Seite 1 von 1

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 18:07
von M@tze
Hallo zusammen,

ich hätt da mal ne Frage: Weiß irgend jemand hier, ob es sowas ähnliches wie einen Streckenlängenrechner für Läufer im I-Net gibt. (Bin nämlich ein miserabler Schätzer von Strecken ?()
Ich find bloß welche, die mir Autostrecken ausrechnen, aber keine Strecken, wo bloß Läufer und Radler hindürfen.

Wenn ihr was wisst, bitte schreiben.

DANKE

[ Dieser Beitrag wurde von M@tze am 23.10.2004 editiert. ]

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 18:11
von Kruno
Hallo,

ich nutze MyWay als Routenrechner.
Findest Du unter
http://www.myway-personalrouter.de.



Zum Probieren kostenlos, dann allerdings registrierungspflichtig.
Finde ich genial, ich berechne damit alle meine Laufstrecken.

Zwei berechnete Strecken bin ich auch mal mit dem Auto abgefahren, hat gemäß Tacho genau gestimmt.

Beste Grüße
Guido

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 18:18
von Adiop
Hallo M@tze,

aus dem Hut fällt mir www.map24.de ein.

Ansonsten ist die Suchfunktion rechts ganz hilfreich es gab hier schon eininge Threads dazu.

Gruss Thomas

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 18:34
von ChristophPausD
Die Karten von map24.de sind leider in meiner Umgebung mehr schlecht als recht. Naja, das Tool ist ja kostenlos...

Nun wäre auch ich an so etwas wie 1:25000 Karten für den PC interessiert. Leider kocht in Deutschland vermessungstechnisch jedes Bundesland sein eigenes Süppchen und verkauft die Karten seines Bundeslands für ca. 30 EUR - Deutschland gesamt wird da sehr teuer. Für die Alpen wiederum verkauft der ÖAV bestimmt gutes Kartenmaterial, nur sind das die nächsten EUR 69.-

Welche Lösung habe ich bisher übersehen?
fragt sich, Christoph.

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 18:46
von Adiop
Wo wohnst du?

Gruss Thomas

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 20:41
von ChristophPausD
Original von Adiop:
Wo wohnst du?

Gruss Thomas
Ich? Christoph P. aus Darmstadt. (So wie es in meinem Infotext steht.:glow: )

Südlich von Darmstadt, am Rande des Odenwalds, habe ich mit map24 eben etwas Probleme. Wald- und Radwege enden an der politischen Stadtgrenze und Landstraßen enden am Waldrand. Da wird es dann schwierig, meine glücklicherweise waldreichen Laufstrecken nachzumessen.

Gruß, Christoph.

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 20:53
von Kruno
Original von ChristophPausD:
Nun wäre auch ich an so etwas wie 1:25000 Karten für den PC interessiert. [...]
Welche Lösung habe ich bisher übersehen?
fragt sich, Christoph.
Die Seite http://www.stadtplandienst.de/ bietet deutschlandweit Karten im Maßstab 1:10000, leider sieht man immer nur einen Ausschnitt, aber man kann in jede Richtung scrollen.

Grüße
Guido

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 20:59
von Adiop
ja dann weiß ich auch nicht zu helfen ausser:

http://www.laufen-aktuell.de/laufenaktu ... ung#161280



Gruss Thomas

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 23.10.2004, 21:09
von fk-runner
@ M@tze:

Deinem Profil nach kommst Du vermutlich aus Bayern.
Versuch doch mal
http://www.geodaten.bayern.de/bayernviewer/



Es gibt eine Luftbild- und eine Kartenansicht.
Die Benutzerführung ist etwas gewöhnungsbedürftig,
aber ich denke das stört nicht weiter, wenn man erstmal weiss, wie es geht. :idee:

@ Ruhrgebietsläufer:

Für uns gibt es den Geodatenserver Ruhrgebiet:
http://www.rvr-online.de





Viel Spaß damit,
Frank

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 24.10.2004, 19:45
von Josh70
Hallo,

ich verwende MagicMaps zusammen mit einem Garmin Forerunner 201.
Der nimmt einem die Arbeit ab, die Strecke in der Karte anzugeben, da er Sie per GPS aufzeichnet. Eignet sich als Geschenk zu Weihnachten!

Viel Spaß

Josh

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 25.10.2004, 08:26
von hapepo
Original von Kruno:
ich nutze MyWay als Routenrechner.
Findest Du unter
http://www.myway-personalrouter.de.


Etwas simpler, dafür kostenlos:

Freeware MAPROUTER

Gruß
hapepo

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 25.10.2004, 08:56
von uwesom
Hallo M@tze,

Ich berechne meine Laufstrecken immer mit dem Bayernviewer. Die Handhabung finde ich eigentlich recht einfach. Leider nur für Bayern.

Gruß Uwe

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 25.10.2004, 09:27
von Morauf
Also ich nutze das Programm von MagicMaps . Das gibt es fast für alle Bundesländer im topografischen Format 1:25.000. Ist zwar nicht ganz billig (Hessen kostet 45€), aber simpel und sehr genau. Mit Höhenprofil und 3D-Ansicht.
Ein Beispiel für die 3D-Ansicht gibt`s von unserem Triathlon:
Bild
[bildquelle]http://www.beerbach-in-bewegung.de/imag ... norama.jpg[/bildquelle]

Schöne Grüße
Bernd
Lauftreff-Leiter von Beerbach-in-Bewegung

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 26.10.2004, 09:34
von b.w.runner
Hallo,
habe mehrere Tips auf lager. Hoffe das ich nicht zuviele beschreibe die schon an anderer Stelle angesprochen wurden.
1. Warum fährst du die Strecke nicht mit dem Fahrad ab. Ein Tacho gibt es schon für 10€
2. Was hällst du von einer Uhr die du wie ein Tacho beim Fahrad benutzen kannst. Hat sogar den Vorteil wiel diese Uhren auch noch andere Angaben wie zB. die Geschwindigkein angeben.
Gute Erfahrunge habe ich mit der Nike Trax und fen Forrunner gemacht.
Der Forrunner hat den Nachteil wenn du Waldläufer bist kannst du diesen wegen der dicht stehenden Bäume vergessen.
Es gibt diese Uhren auch von Timex und Polar.
Es ist auch nicht als Spielzeug abzutun denn diese Uhren sind bei richtiger Anwendung sehr genau.
3. Werurde schin angesprochen das du dir im Internet Programme herunterladen kannst mit denen sich Strecken vermessen lassen.
Bei den Programmen mußt du dann deine Karte einscannen den Masstab angeben und mit der Maus die Strecke abfahren. Das heißt du brauchst auf jeden Fall ein gute Karte von deiner Laufstrecke.
4. Es gibt von jedem Bundesland Topografische Karten auf CD zu kaufen. Hab selber eine und bin sehr zurrieden damit. Der Masstab läßt sich verändern und so weit herunter brechen das du eine Karte vor dir hast auf der die kleinsten Waldwege verzeichnet sind. Natürlich kannst du damit auch über die Maus die Strecke vermessen.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das dies mit einer genauigkeit von +/- 50m geschieht. Bei diesen Katrten wird dir auch ein Höhenprofiel erstellt. Wen du auf noch mehr spielerei stehst kannst du dir die Landschaft mit einer drei D Brille auf deinen Monitor dreidimensional betrachtn.

Gruß

Bernd

Unterländer - Lauffreunde

Laufstreckenerrechner

Verfasst: 26.10.2004, 10:20
von Mathias1
Hallo,

ich arbeite mit der TK vom Vermessungsamt (Baden-Württemberg). Funktioniert recht gut und auf 100m sollte es bei einem Lauf nun wirklich nicht ankommen.
MagicMaps ist mir neu, hört sich aber gut an und man kann dort auch ein 16MB Demo runterladen. Werd ich mal ausprobieren.

Aber zur Längenbestimmung reichen die TK25 der Vermessungsämter - und man läuft doch meistens vor der Haustüre.

Gruß

Mathias