Erbitte dringende Hilfe! Altes Thema einschlafende Füße . . .
Verfasst: 26.10.2004, 13:52
Hi,
ja ich weiß, das Thema ist hier der älteste Hut und wurde bestimmt schon tausend mal durchgekaut. Dennoch wäre es schön, wenn Ihr dies kurz lest und, wenn möglich, mir jemand mit dem richtigen Tip hilft.
Kurz vorweg: meine Lauferfahrung ca. 2 Jahre inkl. Marathon April 2004 sub 4 Std., ca. 90 kg bei 182 cm (das geht in M-Vorbereitung runter bis 83 kg), Wochen-Trainingspensum zZ 40 - 50 km, Einzelstrecke bis 20 KM.
Schuhe: hauptsächlich (zu ca. 2/3 bis 3/4, also mein Favorit) New Balance 765 (Februar 04 im Fachgeschäft gekauft, max. 600 - 700 km gelaufen) + zum Ausgleich manchmal Adidas Cairo (03 gekauft, Laufleistung keine Ahnung).
Das Problem: Nach wenigen Minuten bekomme ich ein unangenehmes "stumpfes" Gefühl oberhalb der Fußknöchel, sowohl links als auch rechts, vornehmlich an der Rückseite des Beines, vorne weniger. Nach 25-30 min. beginnen die Füße enzuschlafen.
Das Problem hatte ich früher sehr selten (vielleicht 2, 3 mal im Jahr) und nie auf aufeinanderfolgenden Läufen und ich konnte es immer mit lockererer Schnürung der Schuhe oder mit Füße ausschütteln lösen. Und jetzt hab ich das ständig . . . und zwar sehr unangenehm beim New Balance und nicht ganz so schlimm beim Adidas.
Der Schuh drückt nicht, er ist inzwischen extrem locker geschnürt. An den Socken liegt`s nicht (dachte ich neulich, stimmt aber auch nicht).
Mir fallen nur noch 2 Lösungen ein:
1. Es rächt sich, dass ich nie dehne (aber warum,wie wirkt sich das aus? Irgendwie verkürzte Wadenmuskeln, daher zuerst die Beschwerden dort und erst anschließend die einschlafenden Füße?).
2. Die Schuhe sind abgelatscht. Ich brauche neue (aber mit neuen Schuhen nen HM laufen?).
Von wegen "zu enge Arterien" oder so kann ich nicht glauben, denn warum hatte ich sonst bisher das Problem so gut wie nie? Außerdem, um zum nächsten Erklärungsmuster zu kommen, hat mir ein Arzt mal gesagt, ich hätte "einen nicht ganz ausgeprägten Plattfuß".
Werde heute abend noch mal zum Händler gehen, wo ich den Schuh gekauft habe, die können mir bestimmt sagen, ob der New Balance noch gut ist. Aber kann ein New Balance nach so kurzer Laufleistung schon im Eimer sein? Ich weiß, ich bin n büschen zu schwer, aber das muß der Schuh doch wohl abkönnen.
Brauche dringend Hilfe, denn am Sonntag will ich einen HM laufen. Bin für jeden Input dankbar.
Danke für die Geduld und vielleicht die Hilfe.
Gruß
mats
ja ich weiß, das Thema ist hier der älteste Hut und wurde bestimmt schon tausend mal durchgekaut. Dennoch wäre es schön, wenn Ihr dies kurz lest und, wenn möglich, mir jemand mit dem richtigen Tip hilft.
Kurz vorweg: meine Lauferfahrung ca. 2 Jahre inkl. Marathon April 2004 sub 4 Std., ca. 90 kg bei 182 cm (das geht in M-Vorbereitung runter bis 83 kg), Wochen-Trainingspensum zZ 40 - 50 km, Einzelstrecke bis 20 KM.
Schuhe: hauptsächlich (zu ca. 2/3 bis 3/4, also mein Favorit) New Balance 765 (Februar 04 im Fachgeschäft gekauft, max. 600 - 700 km gelaufen) + zum Ausgleich manchmal Adidas Cairo (03 gekauft, Laufleistung keine Ahnung).
Das Problem: Nach wenigen Minuten bekomme ich ein unangenehmes "stumpfes" Gefühl oberhalb der Fußknöchel, sowohl links als auch rechts, vornehmlich an der Rückseite des Beines, vorne weniger. Nach 25-30 min. beginnen die Füße enzuschlafen.
Das Problem hatte ich früher sehr selten (vielleicht 2, 3 mal im Jahr) und nie auf aufeinanderfolgenden Läufen und ich konnte es immer mit lockererer Schnürung der Schuhe oder mit Füße ausschütteln lösen. Und jetzt hab ich das ständig . . . und zwar sehr unangenehm beim New Balance und nicht ganz so schlimm beim Adidas.
Der Schuh drückt nicht, er ist inzwischen extrem locker geschnürt. An den Socken liegt`s nicht (dachte ich neulich, stimmt aber auch nicht).
Mir fallen nur noch 2 Lösungen ein:
1. Es rächt sich, dass ich nie dehne (aber warum,wie wirkt sich das aus? Irgendwie verkürzte Wadenmuskeln, daher zuerst die Beschwerden dort und erst anschließend die einschlafenden Füße?).
2. Die Schuhe sind abgelatscht. Ich brauche neue (aber mit neuen Schuhen nen HM laufen?).
Von wegen "zu enge Arterien" oder so kann ich nicht glauben, denn warum hatte ich sonst bisher das Problem so gut wie nie? Außerdem, um zum nächsten Erklärungsmuster zu kommen, hat mir ein Arzt mal gesagt, ich hätte "einen nicht ganz ausgeprägten Plattfuß".
Werde heute abend noch mal zum Händler gehen, wo ich den Schuh gekauft habe, die können mir bestimmt sagen, ob der New Balance noch gut ist. Aber kann ein New Balance nach so kurzer Laufleistung schon im Eimer sein? Ich weiß, ich bin n büschen zu schwer, aber das muß der Schuh doch wohl abkönnen.
Brauche dringend Hilfe, denn am Sonntag will ich einen HM laufen. Bin für jeden Input dankbar.
Danke für die Geduld und vielleicht die Hilfe.
Gruß
mats