Hallo Bulli,
wenn Hosen rutschen, kann das mehrere Ursachen haben.
1. sie sind zu weit. Da isses logisch.
2. sie sind zu eng am Bein. Dann versucht der gedehnte Lycra-Anteil wieder in seine ursprüngliche Form zurück zu kommen. Sprich: die Hose rutscht dorthin, wo es am schlanksten ist und das ist in der Regel in Richtung Fessel.
3. sie ist im Schritt zu kurz und sitzt daher nicht hoch genug. Dann setzt natürlich auch der "Gummiband-Effekt" ein und das Ding will wieder in seine Ursprungsform zurück: nach unten, wo der geringste Widerstand ist.
4. sie ist im Schritt zu lang: siehe 1.
5. Der Taillenumfang ist größer als der Hüftumfang. Dann sind - wie Roland schon erwähnte - Hosenträger ganz sinnvoll.
6. Die Materialzusammensetzung enthält nicht genügend Elasthan.
etc.
Du solltest deine Hosen mal dahingehend überprüfen.
Je nach Materialzusammensetzung stellt sich nach einer gewissen Tragezeit bei fast jedem Kleidungsstück eine natürliche Dehnung des Materials ein.
Das beste Beispiel dafür sind wohl Jeans.
Ach ja, du fragtest auch noch, ob jemand ähnliche Beobachtungen gemacht hat.
Ich!
Meine Büx rutscht manchmal, bis sie vom Bauch runter ist und auf den Hüften hängen bleibt

) ...die ist im Schritt zu lang.
Gruß Lehmi