Seite 1 von 1
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 07.11.2004, 20:10
von xela
Hallo!

Ich bin auch ein absoluter Frischling unter den Läufern. Ich laufe seit einigen Wochen und es macht mir tierisch viel Spaß!!! Zwischendurch hat mich aber auch schon der Frust gepackt, da ich wahrscheinlich wie so viele Laufanfänger den Fehler gemacht habe, zu schnell zu laufen. Ich hatte gedacht, dass ich schon so langsam gelaufen war, wie es mir überhaupt nur möglich ist....Mein Puls wollte auch nicht runter gehen...Dann versuchte ich den vielgelesenen Rat zu befolgen, nämlich Gehpausen einzubauen. Das war dann eine sehr unrunde Angelegenheit, da mein Puls sich sehr schnell erholte und zu niedrig war. Gestern bin ich dann zum ersten Mal nicht alleine gelaufen und mein Trainingspartner ist mit mir geschlichen. Ich wußte garnicht dass ich noch langsamer laufen konnte als bisher getan. Nachdem ich hier einige Beiträge von Euch studiert habe, habe ich wieder mehr Motivation und behalte das Schneckentempo die nächsten Wochen einfach mal bei. Ich werde Euch dann berichten, was mein Puls spricht! Eine echt gute Idee, dieses Laufforum!!!!!
Viele Grüße, Alexandra

Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 07.11.2004, 20:17
von Marienkäfer
Hallo Xela,
willkommen und viel Spaß hier! Hier gibt es die besten Ratschläge
Z.B.: nicht so auf den Puls achten ;) die Gehpausen nur so lang/kurz wie nötig (ein paar Schritte, wenns langt) ;) und immer die anderen Meinungen dazu auch hören ;)
Gruß Käferin

Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 07.11.2004, 20:20
von pandadriver58
@Marienkäfer: pssst Käferin, du warst doch gar nicht gemeint, bist doch kein Laufanfänger mehr, bist doch Marathoni !!!

)

)

)
hi Xela,welcome
Sigi - der den Panda reitet
Mein
erster Marathon - Frankfurt Eurocity Marathon 2004
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 07.11.2004, 20:29
von Marienkäfer
Sigi!! Und du????

)
Psst....

)
Ja, Xela, siehste, so schnell kanns gehen. Sigi und ich haben erst dieses Jahr angefangen und schon Marathon gefinisht

Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 07.11.2004, 20:36
von Heme45
hallo Alexandra
das beste Trainingstempo ist das Schneckentempo:klugscheiss:
ich laufe jetzt seit 10 Monaten und hab es mit der Trainingsmethode
auf 2:17:06 Stunden beim Halbmarathon in Remscheid (die Hölle) gebracht .
Allerdings ist beim Schneckentempo auch wichtig viel zu laufen .
Willkommen und viel Spaß im besten Forum
Gruß
Helmut
18.7.04 10 Km Johanniterlauf 59:58 Min.
28.8.04 10 Km Ruhrauenlauf 60:56 Min.
23.9.04 10 Km Regattabahn 58:30 Min.
31.10.04 21,1 Km Remscheid 2:17:06 Std
17.04.05 Karstadt Ruhr Marathon 2005
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 08:54
von Matti1
Hallo Alexandra,
willkommen im Club. Auch ich gehöre zu den Schnecken unter der Läufern, aber ich denke mir lieber langsam als gar nicht. Mein Puls ist auch nach 10 Monaten laufen noch sehr hoch und geht in den Ruhephasen sehr schnell runter, aber das ist mir mittlerweile egal.
Ich finde es super gut dass Du mit dem Laufen angefangen hast. Halte mich mal auf dem Laufenden.
von wo kommst Du denn eigentlich?
Liebe Grüße
Sonja
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 09:16
von Roxanne
Hallo Alexandra,
jetzt hätte ich Dich doch fast übersehen

)
Sei
im Forum.
Ich bin übrigens auch eine Schnecke, auch nach über 2 Jahren noch und das ist gut so. Ich laufe sowieso lieber lange und langsam als kurz und schnell
Christa
man merkt, daß es Winter wird, wenn man morgens im Dunkeln zur Arbeit fahren muß :(
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 09:58
von zwillingspapa
Hallo xela,
herzlich willkommen hier im Forum !
das tempo kann gar nicht langsam genug sein beim laufen.
wie du jedoch selbst schon erkannt hast ist dies aber gar nicht so einfach!
Weiterhin viel spaß bei deinem Lauf !
gruß ralf
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 10:13
von s*mootch
Hallo Alexandra,
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß beim Laufen!
Zwecks Tempo. Ich hatte das Vergnügen einmal von einem schnellen Fußgänger überholt worden zu sein. Da mußte ich spontan lachen und die Erinnerung daran ruft noch immer ein heftiges Schmunzeln hervor.
Das Erlebnis will ich nicht missen!
Liebe Grüße
Thomas
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 10:16
von Fassenachter
Hallo Xela,
liebe Grüsse aus Mainz und
hier im Forum.
Schneck schön weiter. Das mache ich auch ;)
---------------------------------------
Hannover 96 - FSV Mainz 05 1:2
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 10:17
von Marc
Hallo xela,
ich bin zwar kein Anfänger mehr, sage aber trotzdem
Willkommen hier
Grüße Marc
26.02.2005 Kiel Marathon
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 10:27
von Feanor
Hi Alexandra,
willkommen hier im Forum, wo sich so einige Schnecken herumtreiben. Keep on Running,
Lars
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 11:21
von Newcomerin24
Hallo Alexandra!
Herzlich Willkommen hier im schönen Forum. Ich bina uch Laufanfängerin und laufe auch noch langsam,aber auf das Tempo kommt es am Anfang gar nicht an. Wichtig ist es das man das Laufen durch hält und nicht schon nach einpaar Minuten vöölig am Ende ist.
Mein Tip von mir:Lauf am Anfang nicht so nach der Pulsuhr,sondern nach deinem Gefühl wie du dich fühlst. Das ist viel wichtiger als die Pulsuhr am Anfang!Da kannst du später drauf hören wenn du schneller wirst. Ich habe auch so angefangen und mir hat der Tip wirklich geholfen.
Ich wünsche dir weiterhhin viel Erfolg beim Laufen und viel Spaß hier im Forum.
Liebe Grüße
Tanja
Durchs Laufen fühle ich mich einfach freier. Es macht Spaß zu laufen!
20.11 Wettkampf Humfeld 4,22km
28.11 Wettkampf Bertlich 5km
Ich grüße alle Laufanfänger
Verfasst: 09.11.2004, 11:46
von Martinwalkt
Hallo Alexandra,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Auch nach drei Jahren immer noch nicht mit dem Laufen angefangen aber auch meine Erfahrung ist. Die Geschwindigkeit und Ausdauer kommt automatisch bei regelmäßigem üben. Irgenwann geht es einfach einfacher länger schneller.... ob man nun walkt oder läuft
Martinwalkt nicht mehr langsam
03.04.05 Halbmarathon Berlin
24.04.05 Marathon in Hamburg
15.10.05 Rothaarsteighalbmarathon im Sauerland durch mein Heimatbundesgolddorf Latrop