Seite 1 von 1
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 20:00
von Jo.
Hallo allerseits,
mal eine Frage an die Spezialisten von euch, wollte mal wissen ab wann (z.B nach der km/Zeit o.ä.) man von joggen/laufen sprechen kann????
...Gruß aus Frangn
Webmaster
FZR-Forum
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 20:18
von ET
Ich moechte diese Frage Boykottieren.
Bitte nicht mehr antworten.
Das hatten wir schon zig mal.
Bewege Dich! Wem interessiert es wie man es nennt.
So ein Mist!
Eric
--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 21:05
von Spiff
Man läuft, wenn man auf der Flucht ist...
Alles andere ist joggen...
Geschwindigkeit ist dabei relativ, vor einem Geparden muss man aber schon ziemlich schnell weglaufen!
ulf
scnr
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 21:11
von wuffi
[quote]
Original von ET:
Bewege Dich! Wem interessiert es wie man es nennt.
So ein Mist!
Eric
"Genau so ist es !!" Meinereiner
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 22:00
von Martinwalkt
von laufen oder joggen kann man sprechen wenn man nicht mehr walkt....
Martinwalkt
03.04.05 Halbmarathon Berlin
24.04.05 Marathon in Hamburg
15.10.05 Rothaarsteighalbmarathon im Sauerland durch mein Heimatbundesgolddorf Latrop
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 22:19
von GastRoland
Original von Martinwalkt:
von laufen oder joggen kann man sprechen wenn man nicht mehr walkt...
Da wäre ich mal gespannt, wie du mein Vorwärtskommen nennst.
Bei einem 10-km-Wettkampf vor vielen Jahren habe ich auf den letzten 2 km etliche Jogger überholt, indem ich mein Tempo auf unter 4min/km beschleunigte.
Mein Laufstil war wohl etwas ungewöhnlich, da ich eine Woche zuvor meinen ersten 24-h-Lauf hatte.
So wurde ich von einem der Jogger gefragt, den ich gerade überholte:"Ist das jetzt Powerwalking, oder was?"
MfF
Roland B.
*der gerne mit über 12 km/h walkt*
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 22:23
von Martinwalkt
na wie ich das nenne weiß ich nicht :look:
war auch nicht sooo ernst als Diskussionsbeitrag gemeint. Aber 12km/h? Respekt. Ich komme so langsam an die 10, bischen km/h ran und lieg damit ja immer recht weit vorn. Dachte immer das man schneller nur mit der Gehertechnik weiter kommt wenn man nicht läuft. Wobei ich Laufen immer damit in Verbindung bringe das es eine Flugphase gibt und gehen damit das es eine deutliche Hüftverdrehung gibt. Würde dich gern mal kennenlernen und mich mal persönlich mit dir unterhalten bzw walken. Wann kommst du mal nach HH Robert?
Gruß Martin
03.04.05 Halbmarathon Berlin
24.04.05 Marathon in Hamburg
15.10.05 Rothaarsteighalbmarathon im Sauerland durch mein Heimatbundesgolddorf Latrop
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 15.11.2004, 22:42
von GastRoland
Original von Martinwalkt:
...war auch nicht sooo ernst als Diskussionsbeitrag gemeint. Aber 12km/h?
...Wann kommst du mal nach HH Robert?
Meinte es auch nicht ganz ernst,
denn als ich beim Überholen als Powerwalker betitelt wurde, hatte ich gerade über 15 km/h drauf.
HH ist nicht gerade der nächste Weg für mich, ich fahre ungern zu Läufen, die kürzer als meine Anfahrt dauern.
Aber warum nur werde ich seit Jahren in diversen Foren mit Robert verwechselt?
MfF
Roland B.
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 09:04
von Martinwalkt
Original von GastRoland:
Original von Martinwalkt:
...war auch nicht sooo ernst als Diskussionsbeitrag gemeint. Aber 12km/h?
...Wann kommst du mal nach HH Robert?
Meinte es auch nicht ganz ernst,
denn als ich beim Überholen als Powerwalker betitelt wurde, hatte ich gerade über 15 km/h drauf.
HH ist nicht gerade der nächste Weg für mich, ich fahre ungern zu Läufen, die kürzer als meine Anfahrt dauern.
Aber warum nur werde ich seit Jahren in diversen Foren mit Robert verwechselt?
MfF
Roland B.
Hallo Roland nicht Robert.
ich würde es gern mal sehen wie das geht mit 15 km/h und das es ehr walken ist als Laufen bzw so aussieht. Schick doch mal nen mpg Clip von dir unterwegs wenn du so was hast.
Gruss Martin
03.04.05 Halbmarathon Berlin
24.04.05 Marathon in Hamburg
15.10.05 Rothaarsteighalbmarathon im Sauerland durch mein Heimatbundesgolddorf Latrop
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 09:08
von TinaS
Hallo Jo,
da du ja als Franke auch ein Südlicht bist, nehm ich mal ganz stark an, es ist bei dir wie bei mir: `laufen` ist ein Synonym für `sich zu Fuß fortbewegen`, über das Tempo ist erstmal gar nichts ausgesagt.

Tina
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 09:19
von Marc
Jogging ist einfach das englische Wort von laufen. Und weil wir hier ein Laufforum und kein Joggingforum sind, denke ich, daß alle hier laufen.
Grüße Marc
26.02.2005 Kiel Marathon
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 09:29
von AKTIV
Hallo Jo
jetzt haben wir die Lösung, D U kannst davon sprechen wie es D I R am besten passt.
Have Fun und LG Aktiv
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 09:31
von erben_001

Jogging ist das was alle machen während die Kenianer Marathon laufen!

)
Ronny
Boardferkelfahnder
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 09:41
von wolf-1953
Original von Jo.:
... ab wann (z.B nach der km/Zeit o.ä.) man von joggen/laufen sprechen kann????
Hey Jo !
Das ist offengestanden eine sehr schwer zu beantwortende Frage. In letzter Zeit taucht auch immer öfter der Begriff " Wanderer " auf. Damit macht sich zb auch der von mir normalerweise sehr geschätzte Ferntrainer Greif über den den Großteil aller Läufer lustig. Nachdem was ich bisher so mitbekommen hab wird man ab ca 40min für 10km, 90min für HM und <3:00 am MT als Läufer anerkannt.
Das wird sich für mich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht mehr ausgehen und ich werd halt "weiterwandern"

)

)

)
Viele Grüße
Wolfgang
Laufen sollte in erster Linie Spaß machen !!!
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 09:53
von hapepo
Original von Marc:
Jogging ist einfach das englische Wort von laufen.
Hallo Marc,
"to jog" bedeutet auf Deutsch "traben, trotten"
Dass sich hier nur richtige Läufer aufhalten, ist ohnehin klar ;)
Gruß
- hapepo -
>>
http://p-laeuft.blogspot.com <<
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 11:42
von Steif
LINK 1
LINK 2
Lesezeichen setzen nicht vergessen ;) !
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 13:59
von Martinwalkt
Original von Steif:
LINK 1
LINK 2
Lesezeichen setzen nicht vergessen ;) !
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030
Mensch STeif,
Toller link jetzt weiß ich das ich gar kein Walker sondern ein jogger bin!
Wahrig Deutsches Wörterbuch
Jog|ging <[`dʒɔgiŋ] n.; -s; unz.> sportl. Laufen vom schnellen Gehen bis zum langsamen Dauerlauf [engl.; zu jog „trotten“]
Wer hätte das gedacht....
Martinjoggt
03.04.05 Halbmarathon Berlin
24.04.05 Marathon in Hamburg
15.10.05 Rothaarsteighalbmarathon im Sauerland durch mein Heimatbundesgolddorf Latrop
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 14:00
von marathonmann
Hey Jo!
Wolltest Du eigentlich den Unterschied zwischen Joggen und Laufen wissen, wie die meisten hier zu denken scheinen, oder den zwischen Gehen und Laufen?
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Ich will doch nur spielen
Hmmm-mmm mmm-mmm-mmm
Ich tu doch nichts
Annette Louisan
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 14:07
von Martinwalkt
Mensch STeif,
Toller link jetzt weiß ich das ich gar kein Walker sondern ein jogger bin!
Wahrig Deutsches Wörterbuch
Jog|ging <[`dʒɔgiŋ] n.; -s; unz.> sportl. Laufen vom schnellen Gehen bis zum langsamen Dauerlauf [engl.; zu jog „trotten“]
Wer hätte das gedacht....
Martinjoggt
Oh ich habe noch mal walking eingegeben bei wahrigs deutschem Wörterbuch, danach bin ich noch auf der Vorstufe
Vorstufe zum joggen....
Wahrig Deutsches Wörterbuch
Wal|king <[`wɔ:kiŋ] n. 15; unz.; Sp.> schnelles Gehen, Vorstufe des Joggings [engl., zu walk „gehen“]
Martin in der Vorstufe zum Jogger
03.04.05 Halbmarathon Berlin
24.04.05 Marathon in Hamburg
15.10.05 Rothaarsteighalbmarathon im Sauerland durch mein Heimatbundesgolddorf Latrop
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 15:35
von GastRoland
Original von Martinwalkt:
...weiß ich das ich gar kein Walker sondern ein jogger bin!...
Na siehst du,
und bald wirst du sogar hier akzeptiert,
egal auf welcher Stufe du dich bewegst.
Aber die wahre Kunst besteht wohl darin, alles gleichzeitig zu machen:
mit 16 km/h als Sprinter die echten Runner zu überholen, dabei fröhlich schwätzend wie der gemeine Jogger, gleichzeitig jedoch von anderen herablassend als Walker bzw. ehrfürchtig als Powerwalker bezeichnet zu werden.
Dabei laufe ich nur und mache sogar Gehpausen an Verpflegungsstellen.
Sorry, gibt keinen Clip,
nur zwei TV-Sendungen auf Video, wo man meinen Stil bestaunen kann.
Es ist übrigens so, dass in meinen Anfängerkursen Gehen und Laufen fast gleichschnell ist und flotte Spaziergänger schonmal zum Überholen ansetzen.
MfF
Roland B.
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 16:10
von Kylie
Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:
Wann man von Joggen oder ab wann man vom Laufen spricht, lässt sich wohl kaum auf eine einheitliche Faustformel nach km/h bringen - zumal dann nicht, wenn es schon strittig ist, ob nicht Joggen und Laufen sowieso unterschiedliche Vokabeln für ein und dieselbe Sache sind.
Für mich bedeutet Joggen was gemütliches, so total relaxt und am besten noch quatschend mit ner Gruppe...Puls völlig auf niedrigem Level.
Als Laufen bezeichne ich Fortbewegung, die deutlich schneller ist, mehr anstrengt und eine etwas ausgeprägtere Flugphase ;) hat als oben geschildertes Joggen.
Aber wie erwähnt: das ist nur meine sehr bescheidene persönliche Sichtweise.
P.S. : es heißt doch Runner`s World, Runner`s High etc. und nicht Jogger`s ..., also sprechen wir hier vom Unterschied Joggen - Rennen und Laufen - Rennen?
Habe gerade nochmal nachgeschaut: nein, Laufen und Joggen sind nicht das gleiche, joggen meint "gemütlich trotten, zockeln".
Aha, also liege ich in meiner persönlichen Einschätzung doch gar nicht so total verkehrt
;)
Kylie
Try "Running" In My Shoes... ;-)
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 16:23
von Steif
bringen wir es doch mal auf den Punkt:
liegen->stehen->gehen (normal)->walken->gehen (sportlich)->joggen->laufen->rennen
Wer setzt anstatt der Pfeile die Geschwindigkeiten ein ?(
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 16:39
von Marc
Original von Steif:
liegen->stehen->gehen (normal)->walken->gehen (sportlich)->joggen->laufen->rennen...
...sprinten - fliegen - beamen ;)

)
Grüße Marc
26.02.2005 Kiel Marathon
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 16:45
von Kylie
Original von Steif:
liegen->stehen->gehen (normal)->walken->gehen (sportlich)->joggen->laufen->rennen
Wer setzt anstatt der Pfeile die Geschwindigkeiten ein ?(
Hi Steif,
beim Liegen 0
Beim Stehen dito
und ab dann KANN man es nicht mehr eindeutig eingrenzen...das ist für jeden individuell unterschiedlich. Aber man kann sich sicherlich darauf einigen, dass es Unterschiede GIBT zwischen den "Disziplinen", und seien sie auch mit fließendem Übergang.
Individuell für mich gilt zur Zeit: gehen normal = bis 4,5 km /h
walken = bis 6,5 km/h gehen (sportlich) = bis 7,5 km /h joggen = ab 7,5 km/ h laufen = ab 10 km /h rennen ab 12 km/h
Je nach leistungsstand wird wohl jeder hier was anderes einsetzen...für manchen wird meine Renn-Zeit dann das Joggingtempo sein...von daher gibt es keine Antwort auf die Frage. Das hätten wir jetzt mal geklärt

)
Gruß
Kylie
Try "Running" In My Shoes... ;-)
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 16:54
von erben_001
Die Unterschiede zwischen Walken/Gehen/Joggen-Laufen-Rennen sind schon mal technischer Art. Die Unterschiede zwischen Joggen/Laufen/Rennen sind nicht an konkreten Geschwindigkeiten festzumachen - vielmehr würde ich dies für jeden Einzelnen an der Intensität der Belastung festmachen:
Regenerationlauf > Joggen
GA1 und GA2 > Laufen
Tempoläufe und Wettkämpfe > Rennen
Ronny
Boardferkelfahnder
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 16:58
von M@x
Original von Steif:
bringen wir es doch mal auf den Punkt:
liegen->stehen->gehen (normal)->walken->gehen (sportlich)->joggen->laufen->rennen
Wer setzt anstatt der Pfeile die Geschwindigkeiten ein ?(
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030
Hi
Da gibt’s dann noch die alpine Variante, die bei sportlich gehen abzweigt:
Bergwandern, Bergsteigen, Hochtouren, Berglaufen und weiter ins vertikale :
Klettern 
)

)
______________________________
Pfiat di
M@x
Schüttelreim
herbstlicher Hochzeitsbrauch
Ist Sauerkraut in Dosen rar,
bring` es der Braut statt Rosen dar!
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 17:01
von Uschi
Original von Steif:
bringen wir es doch mal auf den Punkt:
liegen->stehen->gehen (normal)->walken->gehen (sportlich)->joggen->laufen->rennen
Also, da fehlen ja noch einige Fortbewegungsarten!
Wie isses denn mit schleichen, schnecken, schlurfen, zockeln, trietscheln (bair.), sich dahin- oder meinetwegen auch daherschleppen???
Bitte km/h ergänzen

)
Unernste Grüße
Uschi
----------------------
Klick --->
Meine Laufseite
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 17:01
von GastRoland
Original von Kylie:
...gibt es keine Antwort auf die Frage...
Das stimmt natürlich,
aber "die Frage" taucht trotzdem seit Jahren in allen Lauf-Foren immer wieder auf, hier ja auch nicht zum erstenmal.
Von daher wiederhole ich mein Unterscheidungskriterium mal wieder:
Läufer ist erst, wer maximal eine 2-stellige Startnummern trägt.
Es hängt also eindeutig NICHT mit der Geschwindigkeit zusammen!
Ach ja, noch was:
solange man ernsthaft diese Frage stellt, wird man das Jogger-Stadium nicht hinter sich lassen können ;)
MfF
Roland B.
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 17:07
von Butzen
Ab einer bestimmten Strecke mache ich immer eine Kombination aus beiden. Ich nenne es ab heute laugen. Wenn man nur weit und schnell genug unterwegs ist, und entsprechend ausgelaugt ist, dann könnte man meinen Laufstill zumindest so bezeichnen.
______________________________
Frei nach dem Motto "Nur in einem gesunden Körper ruht ein gesunder Geist" empfehle ich Laufen im Dunkeln, denn wie schon Prof. Dr. Abdul Nachtigaller meinte "Wissen ist Nacht". Laufen im Dunkeln macht klug!
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 18:19
von Kylie
Original von Butzen:
Ich nenne es ab heute laugen. Wenn man nur weit und schnell genug unterwegs ist, und entsprechend ausgelaugt ist, dann könnte man meinen Laufstill zumindest so bezeichnen.
Hi Butzen,
das ist witzig! Da hast du was mit meiner Mutter gemeinsam ;) Nur dass sie das Ganze
WOGGEN nennt!
Ich mache im Moment 0 km/h ... wie nannte man das noch...nee, nicht liegen, bei mir derzeit eher:
SIECHEN
Aber ab morgen versuche ich`s, so mein (gesunder) Menschenverstand es mir erlaubt, mit
KRAUCHEN als Vorstufe zum ab übermorgen vielleicht wieder möglichen
LAUGEN
Kylie
Try "Running" In My Shoes... ;-)
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 18:53
von caterpillar
Also Joggen klingt mir irgendwie zu modisch blöd. Ich werd oft z.B. gefragt: "warst du Joggen?" Ich antworte dann immer, dass ich Laufen gehe. Hier im Schwabenland ist das natürlich etwas missverständlich. Ich bin Dauerläufer, nicht Jogger. Vor 20 Jahren hab ich einen Dauerlauf gemacht. Joggen kannte damals niemand. Warum sollte ich jetzt dann plötzlich nicht mehr Dauerlaufen, sondern Joggen?
05.12. Tübinger Nikolauslauf (HM)
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 18:55
von Boris Becker
Klarer Fall! Über 12 km/h nennt man laufen, unter 12 km/h (also über 5 Min. pro Kilometer) joggen!
Das sagt euch Boris Becker!
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 19:07
von Kylie
Original von Boris Becker:
Klarer Fall! Über 12 km/h nennt man laufen, unter 12 km/h (also über 5 Min. pro Kilometer) joggen!
Das sagt euch Boris Becker!
Hoho, BB,
und wie sieht das Bekele??? Oder Haile??? Oder Paula? Meinste nicht, dass 12 km/h für die eher joggingmäßig anmuten?
Kylie
Try "Running" In My Shoes... ;-)
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 19:56
von s*mootch
um jetzt alle vorhandenen Klischees zu bedienen hoffe ich, dass die dt. Bundesregierung schnellstens eine Verordnung erläßt, die die jeweilige Fortbewegungsart exakt klassifiziert

) -> Späßle
trabende Grüße
Thomas
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 19:57
von Toddi
Original von Martinwalkt:
von laufen oder joggen kann man sprechen wenn man nicht mehr walkt....
Der hat was!
Toddi
---
Lauf los...
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 20:20
von Heme45
Original von s*mootch:
um jetzt alle vorhandenen Klischees zu bedienen hoffe ich, dass die dt. Bundesregierung schnellstens eine Verordnung erläßt, die die jeweilige Fortbewegungsart exakt klassifiziert

) -> Späßle
trabende Grüße
Thomas
besser nicht ,sonst lassen die da noch Toll Collect dran
18.7.04 10 Km Johanniterlauf 59:58 Min.
28.8.04 10 Km Ruhrauenlauf 60:56 Min.
23.9.04 10 Km Regattabahn 58:30 Min.
31.10.04 21,1 Km Remscheid 2:17:06 Std
17.04.05 Karstadt Ruhr Marathon 2005
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 16.11.2004, 21:16
von Spiff
Läufer ist erst, wer maximal eine 2-stellige Startnummern trägt.
hängt die nicht eher mit dem Quotienten aus `Anzahl Teilnehmer`, `Zeitdauer zwischen Anmeldebeginn und tatsächlicher Anmeldung` und `Geltungsbedürfnis des Veranstalters` (gibt ja Läufe mit <1000 Teilnehmern aber >5000 Startnummern ) zusammen?
:klugscheiss:
ups, das
Es hängt also eindeutig NICHT mit der Geschwindigkeit zusammen!
sehe ich ja jetzt erst, wir scheinen da einer Meinung zu sein. Jeder, der da unterscheidet will eh nur andere beeindrucken, und sollte mal seine Motivation überdenken :O

Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 18.11.2004, 21:47
von Pepe
Hallo,
ich denke, dass wir einen Unterschied zwischen Laufen und Joggen machen dürfen, ohne die Grenze zu kennen.
Tischtennis ist etwas anderes als Ping-Pong und nicht alle Zelluloid-Ball-Spieler sollten sich Tischtennisspieler nennen.
Muss man dafür festlegen, wo das Tischtennis-Spielen anfängt?
Viele Grüße
Thomas
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 19.11.2004, 07:31
von wolf-1953
Original von Boris Becker:
Klarer Fall! Über 12 km/h nennt man laufen, unter 12 km/h (also über 5 Min. pro Kilometer) joggen!
Da bist Du am "Holzweg" Boris !
Mit 12km/h kommst Du bei einem 10er nach 50min ins Ziel. Das ist eindeutig noch Joggertempo und schaff sogar ich. In Läuferkreisen spricht man erst ab 40min von Laufen. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 15 km/h.
Viele Grüße
Wolfgang
Laufen sollte in erster Linie Spaß machen !!!
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 19.11.2004, 07:48
von hw
Irgendwo stand mal, daß jeder der "Runners World" liest ein Jogger ist.
Mir ist das ehrlich gesagt egal. Ich bewege mich mit Geschwindigkeiten zwischen 5 und 7 min/km. Beim Münster-Marathon hatte ich zweimal die Startnummer 75. Bin ich jetzt ein joggender Läufer?
Gruß
Holger
http://www.weglage.privat.t-online.de
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 19.11.2004, 07:50
von Heme45
15 Km/h ? ,puuh da darf ich beim Radfahren aber kein Gegenwind haben
18.7.04 10 Km Johanniterlauf 59:58 Min.
28.8.04 10 Km Ruhrauenlauf 60:56 Min.
23.9.04 10 Km Regattabahn 58:30 Min.
31.10.04 21,1 Km Remscheid 2:17:06 Std
28.11.04 10 Km Bertlich ?
17.04.05 Karstadt Ruhr Marathon 2005
Ab wann joggen/laufen ?????
Verfasst: 19.11.2004, 08:00
von Ray
Immer wieder interessant, wieviel Feedback es auf eine solche überflüssige Diskussion gibt. Das an einer Geschwindigkeit festzumachen - was bringt es ? Nach dem Motto: "Ha, ich "laufe" 10km/h und du "joggst" 8km/h, bätsch" ? :stupid:. Wenn das mal kein Schubladendenken ist.
Ich habe kein Problem mit dem Begriff "Joggen". Aber schön, dass wir mal drüber gesprochen haben. ;)
Ray