Nutrition Plan (Hilfe) für Trailrunner
Verfasst: 08.06.2015, 12:51
Hallo zusammen,
ich möchte euchmeinen Nutrition Plan für Trailrunning Einheiten präsentieren.
WICHTIG: dieseInformationen beruhen auf meine eigenen Erfahrungen, meinen Körpergewicht undmeiner körperlichen Verfassung. Es soll den Athleten helfen die optimaleNahrungsaufnahme zu ermöglichen.
Meine Grundlage:
Nach ein paarTestanläufen fand ich raus, das bei mir ein Optimum an kcal Zufuhr pro Stundebei 180 kcal am besten bekommt. Um eine Regelmäßigkeit der Kalorienzufuhr zugewährleisten, habe ich auf meiner Polar V800 einen Reminder. Alle 20 Minutenertönt einer Erinnerung “Trinken”.
Ich verwende den“Salomon SLAB Advanced Skin 3 5 Set” Laufrucksack (Meiner Meinung nach das “nonplus ultra”). Dieser hat 2 Flaschen mit je 500 ml Volumen. In eine Flaschefülle ich somit meine Elektrolytgetränk ein.
Beispiel: 2 StundenRun = 6 x Trinken. Pro 1 Stunde 180 kcal = 360 kcal gesamt. Je 20 Minuten ca.80 ml trinken.
Die zweite Flascheist mit Wasser und Natrium gefüllt (Natrium in Form von Speisesalz). Pro Stundeführe ich ca. 0,8 – 1 Gramm Natrium über die Flüssigkeitsaufnahme zu. Wichtig:bei jeder Kalorien zufuhr – zusätzlich Wasser trinken!
Je länger dieEinheiten, desto dickflüssiger, Gel-artiger wird die Elektrolytlösung in der500 ml Trinkflasche.
Max. an Füllungwaren bis jetzt 900 kcal – 244 Gramm Elektrolytgetränk. Kann man noch guttrinken. Dabei ist es wichtig viel Wasser zusätzlich zu trinken. Sonst klebtdas Zeugs im Mund fest.
Ich selbst verwendedas Produkt “Sponser Long Energy – Citrus” 1200g. Zusätzlich habe ich immer 3-5Gels der Marke “Nutrixxion Energy Gel”. Deshalb wenn mal der Zucker in denKeller fällt oder einfach der Hunger kommt.
Nicht jeder Tag istgleich. Deshalb sollte man ausreichend Nahrung, gerade bei langen Einheiten,dabei haben.
Nachdem meineEinheiten sehr oft schon vor 5 Uhr starten, ist es notwendig ein rasches undvor allem qualitatives Frühstück zu sich zu nehmen. Da haben sich die FruchtmixPäckchen von “DM Markt, Hofer, Billa, etc.” am besten bewährt. 1 Pkg. Fruchtmushaben ca. 75 kcal und gehen schnell ins Blut. Die “Bio Freche Freunde” von DMMarkt sind im Verhältnis Belaststoffarm und ich vertrage diese sehr gut. In derZeit zwischen Aufstehen und Beginn des Laufes vergeht oft weniger als 1 Stunde.Deshalb trinke ich 2 von diesen Päckchen gleich nach der Morgenhygiene. Ichstarte somit mit ca. 150 kcal (30 g) Kohlehydrate in die Einheit. Dann gibt esalle 20 Minuten die Ration aus der Softflasche meiner Salomon Laufweste (dazufolgt noch ein eigener Blog)
Fazit:
Ich regeneriere vielschneller zwischen den Einheiten. Nach 2 Std. Einheiten und HalbmarathonDistanz ist ein gleichwertiges Training am darauffolgenden Tag kein Problem.Meine Leistung und Ausdauer hat sich dadurch wesentlich gesteigert.
Vielleicht kann dereine oder andere sich daraus den einen oder anderen Tipp mitnehmen. FürFeedback oder Fragen sendet mir einfach eine Nachricht.
Besucht meinen Blog https://aigsi24.wordpress.com/nutrition/ undihr könnt den Nutrition Plan (Excel) einfach herunterladen.
Bei Fragen schreibtmir einfach eine PN oder postet ins Forum.
Besucht mich:
Instagram: http://instagram.com/aigsi24
Twitter: http://twitter.com/aigsi24
Strava: Christoph Aigner | Runner on Strava
Blog: https://aigsi24.wordpress.com/
ich möchte euchmeinen Nutrition Plan für Trailrunning Einheiten präsentieren.
WICHTIG: dieseInformationen beruhen auf meine eigenen Erfahrungen, meinen Körpergewicht undmeiner körperlichen Verfassung. Es soll den Athleten helfen die optimaleNahrungsaufnahme zu ermöglichen.
Meine Grundlage:
Nach ein paarTestanläufen fand ich raus, das bei mir ein Optimum an kcal Zufuhr pro Stundebei 180 kcal am besten bekommt. Um eine Regelmäßigkeit der Kalorienzufuhr zugewährleisten, habe ich auf meiner Polar V800 einen Reminder. Alle 20 Minutenertönt einer Erinnerung “Trinken”.
Ich verwende den“Salomon SLAB Advanced Skin 3 5 Set” Laufrucksack (Meiner Meinung nach das “nonplus ultra”). Dieser hat 2 Flaschen mit je 500 ml Volumen. In eine Flaschefülle ich somit meine Elektrolytgetränk ein.
Beispiel: 2 StundenRun = 6 x Trinken. Pro 1 Stunde 180 kcal = 360 kcal gesamt. Je 20 Minuten ca.80 ml trinken.
Die zweite Flascheist mit Wasser und Natrium gefüllt (Natrium in Form von Speisesalz). Pro Stundeführe ich ca. 0,8 – 1 Gramm Natrium über die Flüssigkeitsaufnahme zu. Wichtig:bei jeder Kalorien zufuhr – zusätzlich Wasser trinken!
Je länger dieEinheiten, desto dickflüssiger, Gel-artiger wird die Elektrolytlösung in der500 ml Trinkflasche.
Max. an Füllungwaren bis jetzt 900 kcal – 244 Gramm Elektrolytgetränk. Kann man noch guttrinken. Dabei ist es wichtig viel Wasser zusätzlich zu trinken. Sonst klebtdas Zeugs im Mund fest.
Ich selbst verwendedas Produkt “Sponser Long Energy – Citrus” 1200g. Zusätzlich habe ich immer 3-5Gels der Marke “Nutrixxion Energy Gel”. Deshalb wenn mal der Zucker in denKeller fällt oder einfach der Hunger kommt.
Nicht jeder Tag istgleich. Deshalb sollte man ausreichend Nahrung, gerade bei langen Einheiten,dabei haben.
Nachdem meineEinheiten sehr oft schon vor 5 Uhr starten, ist es notwendig ein rasches undvor allem qualitatives Frühstück zu sich zu nehmen. Da haben sich die FruchtmixPäckchen von “DM Markt, Hofer, Billa, etc.” am besten bewährt. 1 Pkg. Fruchtmushaben ca. 75 kcal und gehen schnell ins Blut. Die “Bio Freche Freunde” von DMMarkt sind im Verhältnis Belaststoffarm und ich vertrage diese sehr gut. In derZeit zwischen Aufstehen und Beginn des Laufes vergeht oft weniger als 1 Stunde.Deshalb trinke ich 2 von diesen Päckchen gleich nach der Morgenhygiene. Ichstarte somit mit ca. 150 kcal (30 g) Kohlehydrate in die Einheit. Dann gibt esalle 20 Minuten die Ration aus der Softflasche meiner Salomon Laufweste (dazufolgt noch ein eigener Blog)
Fazit:
Ich regeneriere vielschneller zwischen den Einheiten. Nach 2 Std. Einheiten und HalbmarathonDistanz ist ein gleichwertiges Training am darauffolgenden Tag kein Problem.Meine Leistung und Ausdauer hat sich dadurch wesentlich gesteigert.
Vielleicht kann dereine oder andere sich daraus den einen oder anderen Tipp mitnehmen. FürFeedback oder Fragen sendet mir einfach eine Nachricht.
Besucht meinen Blog https://aigsi24.wordpress.com/nutrition/ undihr könnt den Nutrition Plan (Excel) einfach herunterladen.
Bei Fragen schreibtmir einfach eine PN oder postet ins Forum.
Besucht mich:
Instagram: http://instagram.com/aigsi24
Twitter: http://twitter.com/aigsi24
Strava: Christoph Aigner | Runner on Strava
Blog: https://aigsi24.wordpress.com/