Traningsstrukturierung Cooper Test und Halbmarathon als Anfänger, Horizont: 1 Jahr
Verfasst: 29.05.2016, 13:01
Guten Tag liebe Leute,
ich möchte in ziemlich genau einem Jahr einen Halbmarathon laufen und einen Coopertest. Ich habe ca. 13 Jahre Fußball gespielt, jedoch als Torwart und damit vor 3 Jahren aufgehört. In meiner Freizeit bin ich allerdings Fußball-Schiedsrichter und laufe fast jeden Sonntag in der Spielzeit 90 Minuten, die Intensität hängt natürlich vom Spielcharakter ab. Seit 3 Wochen schnüre ich wieder die Laufschuhe und laufe 8,5 km mit einem Pace von ca. 5:30 und einem Puls von ca. 150, was etwa 76% meiner HF_max entspricht. Vor einem Monat bin ich einen Cooper-Test mit 2750 Metern gelaufen, 50 meter in 7,6 Sekunden und 200 Meter in 29,3 Sekunden. Vor 6 Jahren waren es 6,9 und 26,4. Ich bin 21 Jahre alt, 193 cm groß und wiege 87kg bei ca 14% KFA Soweit zu den Zeiten und meinem Fitnesszustand.
Mein Ziel ist es, in einem Jahr einen Halbmarathon unter 1:40 zu laufen und beim Cooper-Test mindestens 3400 Meter zu erreichen. Ich bin Student und bin nicht durch Arbeitszeiten eingeschränkt, was die Trainingshäufigkeit angeht.
Zunächst wäre ich euch sehr dankbar über eine Einschätzung darüber, wie realistisch diese Ziele sind und dann über einen groben Rahmen, wie man so ein "langfristiges" Vorhaben angeht. Ich weiß es gibt viele 12-Wochen-Pläne, aber denen fühle ich mich nicht gewachsen.
Meine Idden: 1)Abnehmen bis 82 kg zum Wettkampf bei Erhalt der Muskelmasse 2)Zunächst Grundlagenausdauer aufbauen bis ca. 15km mit 3-4 mal Training pro Woche über etwa 4 Monate. Dann Fahrtspiel mit einbauen und Intervalltraining. Die nächsten 3 Monate auf 20 km steigern und Tempotraining intensivieren. Die nächsten 4 Monate damit verbringen, Schritt für Schritt 30 km Dauerläufe zu schaffen und Tempotrainig bis ans äußerste treiben. Wie das ganze aber konkret mit Zeiten aussehn soll, da hab ich überhaupt keine Ahnung. Soll ich mit Puls oder Pace trainieren? Muss ich 4- oder 5-Mal pro Woche trainieren? Von sowas habe ich überhaupt keine Ahnung. Ich würde mich über euren Rat freuen, erwarte aber keine Gesamtmusterlösung.
Beste Grüße
Durchzug
ich möchte in ziemlich genau einem Jahr einen Halbmarathon laufen und einen Coopertest. Ich habe ca. 13 Jahre Fußball gespielt, jedoch als Torwart und damit vor 3 Jahren aufgehört. In meiner Freizeit bin ich allerdings Fußball-Schiedsrichter und laufe fast jeden Sonntag in der Spielzeit 90 Minuten, die Intensität hängt natürlich vom Spielcharakter ab. Seit 3 Wochen schnüre ich wieder die Laufschuhe und laufe 8,5 km mit einem Pace von ca. 5:30 und einem Puls von ca. 150, was etwa 76% meiner HF_max entspricht. Vor einem Monat bin ich einen Cooper-Test mit 2750 Metern gelaufen, 50 meter in 7,6 Sekunden und 200 Meter in 29,3 Sekunden. Vor 6 Jahren waren es 6,9 und 26,4. Ich bin 21 Jahre alt, 193 cm groß und wiege 87kg bei ca 14% KFA Soweit zu den Zeiten und meinem Fitnesszustand.
Mein Ziel ist es, in einem Jahr einen Halbmarathon unter 1:40 zu laufen und beim Cooper-Test mindestens 3400 Meter zu erreichen. Ich bin Student und bin nicht durch Arbeitszeiten eingeschränkt, was die Trainingshäufigkeit angeht.
Zunächst wäre ich euch sehr dankbar über eine Einschätzung darüber, wie realistisch diese Ziele sind und dann über einen groben Rahmen, wie man so ein "langfristiges" Vorhaben angeht. Ich weiß es gibt viele 12-Wochen-Pläne, aber denen fühle ich mich nicht gewachsen.
Meine Idden: 1)Abnehmen bis 82 kg zum Wettkampf bei Erhalt der Muskelmasse 2)Zunächst Grundlagenausdauer aufbauen bis ca. 15km mit 3-4 mal Training pro Woche über etwa 4 Monate. Dann Fahrtspiel mit einbauen und Intervalltraining. Die nächsten 3 Monate auf 20 km steigern und Tempotraining intensivieren. Die nächsten 4 Monate damit verbringen, Schritt für Schritt 30 km Dauerläufe zu schaffen und Tempotrainig bis ans äußerste treiben. Wie das ganze aber konkret mit Zeiten aussehn soll, da hab ich überhaupt keine Ahnung. Soll ich mit Puls oder Pace trainieren? Muss ich 4- oder 5-Mal pro Woche trainieren? Von sowas habe ich überhaupt keine Ahnung. Ich würde mich über euren Rat freuen, erwarte aber keine Gesamtmusterlösung.
Beste Grüße
Durchzug