sebe81 hat geschrieben:Beim letzten Mal (September 2012) habe ich in 12 Minuten eine Strecke von 2810 Meter zurückgelegt. Mein neues Ziel sind nun die 3000 Meter.
Ende des Jahres bin ich die 10km in 52:18 min gelaufen (Silvesterlauf).
Wieviel km läufst du denn so pro Woche?
Im Moment hast du ein 2810m-Renntempo von 4:16 min/km und ein 10km-Renntempo von 5:14 min/km. Der Unterschied ist riesig, aber warum? Grundsätzlich schlechte Ausdauer wegen wenig Lauftraining, oder den 10er zu schnell angegangen, oder Formverlust von September bis heute?
Falls letzteres, sieht es natürlich für dich nicht gut aus.
Selbst wenn du deine Form gehalten haben solltest, finde ich die von aghamemnun und platinumsoul genannten Vorschläge zu hart.
aghamemnun hat geschrieben:Das Intervalltraining solltest Du umgehend wieder aufnehmen. Gut wären z.B. 5-6x600m mit 1:30 min Pause. Die Pausen könntest Du sukzessive auf 1 min verkürzen, alternativ die Intervalle auf 4-5x800m bis hin zu 4x1000m ausbauen. Tempo vielleicht so um die 3:50-3:55/km, d.h. 600m-Intervalle in 2:18-2:22 min, 800m in 3:04-3:08 min.
5-6x 600 und 4-5x 800 gefallen mir, aber selbst die hier angegebenen 3:55 min/km, von 3:50 ganz zu schweigen, dürften zu schnell sein: 5x 600 m = 3000 m, d.h. du würdest dann im Training insgesamt 3000 m in 11:45 (3:55 min/km) laufen (mit Pausen natürlich, aber trotzdem kaum zu schaffen), verglichen mit deinem Test (WK?) von 2810 m in 12:00 (4:16 min/km).
Schau einfach mal, was du schaffst...
Außerdem solltest Du Dir Tempodauerläufe gönnen, vielleicht so 4:25 min/km. Bezüglich der Länge bin ich reht unsicher. Mehr als 6-7 km müssen aber wohl kaum sein. Ansonsten noch 2-3 deutlich langsamere Dauerläufe, z.B. zwischen 5:30 und 5:00 min/km. Der langsamste sollte im zweistelligen km-Bereich liegen, am besten irgendwas bei 15 km.
Auch zu schnell. Wer 2,8k in 4:16 und 10k in 5:14 schafft, kann kaum im Training 6-7k in 4:25 laufen. Auch nicht 15k in 5:30.
Gegenvorschlag: 10 min Warmlaufen, 20 min zügig (vielleicht in 4:40 - 4:50 min/km?), 10 min Auslaufen
bzw. 45 min locker in was auch immer.
platinumsoul hat geschrieben:1x wöchentlicher Wechsel zwischen 6x300m und 6x800m Intervallen auf der Bahn. (300er in 55-60, 800 in 96-100s pro 400m; Pause jeweils 2 Minuten) Nimm dir in den ersten Einheiten die obere Grenze vor und immer näher an die untere Grenze ranarbeiten.
Die 800er langsamer als bei aghamemnun, aber m. E. immer noch zu schnell für den TE, insb. bei 6x 800. 300er schaffe ich nie in 60 s, obwohl ich doch auf 12 min schneller bin als sebe81. Gut, er ist ja auch noch jünger als ich, da kann das schon anders aussehen.
Die Empfehlung, auch mal schneller (und dann kürzer zu laufen), finde ich ja grundsätzlich gut. Aber 55-60s auf 300? Ich habe mal aus Interesse 3000 in 13 min (etwa derzeitiger Stand) und in 12 min (Ziel) bei mcmillanrunning.com eingegeben, und dort werden dann folgende Trainingspaces empfohlen:
Endurance Paces
Recovery Jogs 5:55 - 6:22
Long Runs 5:17 - 6:04
Easy Runs 5:14 - 5:51
Stamina Paces
Steady State Run 4:55 - 5:08
Tempo Run 4:43 - 4:53
Tempo Intervals 4:37 - 4:48
Cruise Intervals
1mi 4:35 - 4:43
1200m 5:30 - 5:41
1000m 4:35 - 4:44
800m 3:40 - 3:47
600m 2:45 - 2:51
400m 1:50 - 1:54
Speed Paces
400m 1:37 - 1:42
800m 3:23 - 3:34
1000m 4:20 - 4:34
1200m 5:12 - 5:31
1600m 7:14 - 7:26
Sprint Paces
100m 0:20 - 0:22
200m 0:41 - 0:46
300m 1:03 - 1:12
400m 1:29 - 1:37
600m 2:24 - 2:29
platinumsoul hat geschrieben:1x Fahrtspiel: 6-8x3 Minuten zügiger laufen
Finde ich gut. Aber auch hier könnte man es sich anfangs leichter machen (z. B. erste Woche 8-10x 1 min; zweite Woche 6-8x 2 min, dritte Woche 4-5x 3 min, etc).
Hat denn noch keiner auf Lauf-ABC, Stabi etc hingewiesen? Was machst du denn schönes im Fitnessstudio, sebe81 (außer Mädels anschauen)?