Pace bzw. Zeit auf 5 km verbessern - Frage zu 5 Trainingsbereichen bzgl. Herzfrequenz
Verfasst: 01.05.2014, 20:57
Hallo!
Ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe ich habe den Beitrag jetzt hier in die passende Kategorie gepostet.
Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr mit laufen angefangen (5 km Distanz) und möchte dieses Jahr gerne an zwei oder drei Läufen über 5 km teilnehmen. Aktuell liegt meine Pace ca. bei 5:50, also knapp unter 30 Minuten. Als nächstes Ziel habe ich mir jetzt gesetzt auf eine Zeit unter 28:30 zu kommen und habe dazu hier auf der Webseite auch einen guten Trainingsplan dafür gefunden.
Nach dem was ich bisher weiß bzw. gelernt habe ist mir jetzt klar, dass ich am besten abwechslungsreiches Training und Intervalle machen sollte. Dann wollte ich mir die Trainings der Einfachheit halber in meine Pulsuhr programmieren.
Auf dem Trainingsplan von Runnersworld stehen als Trainingsbereiche (jeweils der max HF):
1) 70-75% langsamer Dauerlauf
2) 75-80% ruhiger Dauerlauf
3) 80-85% lockerer Dauerlauf
4) 85-88% zügiger Dauerlauf
5) 90-94% schnell
Dazu habe ich allerdings bei anderen Quellen abweichende Angaben gefunden.
Zum Beispiel bei Polar:
1) 50-60% - very light -beispielhafte Intervalldauer:20-40 Min.
2) 60-70% - light -beispielhafte Intervalldauer: 40-80Min.
3) 70-80% - moderate -beispielhafte Intervalldauer: 10-40 Min.
4) 80-90%- hard -beispielhafte Intervalldauer:2-10 Min.
5) 90-100% - maximum -beispielhafte Intervalldauer: 0-2 Min.
bzw. auf einer anderen Seite:
1) 60-70% Regeneration, Kompensation (regenerativ)
2) 70-75% Grundlagenausdauerbereich (locker)
3) 75-85% Kraftausdauerbereich (mittel-schnell)
4) 85-95% Entwicklungsbereich (schnell)
5) 95-100% Wettkampf-/Spitzenbereich, Intervall
Was ist denn jetzt richtig bzw. in welchen Bereichen sollte ich was/wie viel trainieren um meine pace zu verbessern?
Wäre klasse wenn ihr mir dazu weiterhelfen könnt oder Tipps habt. Vielen Dank schonmal vorab!
Ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe ich habe den Beitrag jetzt hier in die passende Kategorie gepostet.
Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr mit laufen angefangen (5 km Distanz) und möchte dieses Jahr gerne an zwei oder drei Läufen über 5 km teilnehmen. Aktuell liegt meine Pace ca. bei 5:50, also knapp unter 30 Minuten. Als nächstes Ziel habe ich mir jetzt gesetzt auf eine Zeit unter 28:30 zu kommen und habe dazu hier auf der Webseite auch einen guten Trainingsplan dafür gefunden.
Nach dem was ich bisher weiß bzw. gelernt habe ist mir jetzt klar, dass ich am besten abwechslungsreiches Training und Intervalle machen sollte. Dann wollte ich mir die Trainings der Einfachheit halber in meine Pulsuhr programmieren.
Auf dem Trainingsplan von Runnersworld stehen als Trainingsbereiche (jeweils der max HF):
1) 70-75% langsamer Dauerlauf
2) 75-80% ruhiger Dauerlauf
3) 80-85% lockerer Dauerlauf
4) 85-88% zügiger Dauerlauf
5) 90-94% schnell
Dazu habe ich allerdings bei anderen Quellen abweichende Angaben gefunden.
Zum Beispiel bei Polar:
1) 50-60% - very light -beispielhafte Intervalldauer:20-40 Min.
2) 60-70% - light -beispielhafte Intervalldauer: 40-80Min.
3) 70-80% - moderate -beispielhafte Intervalldauer: 10-40 Min.
4) 80-90%- hard -beispielhafte Intervalldauer:2-10 Min.
5) 90-100% - maximum -beispielhafte Intervalldauer: 0-2 Min.
bzw. auf einer anderen Seite:
1) 60-70% Regeneration, Kompensation (regenerativ)
2) 70-75% Grundlagenausdauerbereich (locker)
3) 75-85% Kraftausdauerbereich (mittel-schnell)
4) 85-95% Entwicklungsbereich (schnell)
5) 95-100% Wettkampf-/Spitzenbereich, Intervall
Was ist denn jetzt richtig bzw. in welchen Bereichen sollte ich was/wie viel trainieren um meine pace zu verbessern?
Wäre klasse wenn ihr mir dazu weiterhelfen könnt oder Tipps habt. Vielen Dank schonmal vorab!