Seite 1 von 1
Suche Startplatz für Berliner Halbmarathon am 30.03.2014
Verfasst: 15.02.2014, 12:49
von awm071
Hallo
Ich bin in der Form meines Lebens und will deshalb unbedingt beim Berliner Halbmarathon am 30.03.2014 laufen.
Wer einen Startplatz abzugeben hat. Bitte her damit.
LG wm
Verfasst: 15.02.2014, 16:37
von CarstenS
In der Form Deines Lebens möchtest Du unter fremdem Namen starten?
Verfasst: 15.02.2014, 16:54
von awm071
CarstenS hat geschrieben:In der Form Deines Lebens möchtest Du unter fremdem Namen starten?
Natürlich würde ich mir gerne ganz normal einen Startplatz kaufen wollen. Aber das Event ist bereits ausgebucht.
Was gibt es denn sonst für eine Chance?
Verfasst: 15.02.2014, 18:53
von spooner
Verfasst: 15.02.2014, 18:56
von Isse
awm071 hat geschrieben:Was gibt es denn sonst für eine Chance?
30.000 Läufer haben es vor dir geschafft, sich pünktlich beim HM 2014 anzumelden und dürfen dann auch unter eigenen Namen starten. Wie war das gleich mit dem HM in München 2012?
Ansonsten bleibt dir die Suche eines anderen HM, in der Form deines Lebens.
Edit: Genau Spooner, unsere Beiträge haben sich überschnitten.
Verfasst: 15.02.2014, 19:23
von lauftyrann
Es ist sinnlos unter einen anderen Namen laufen zu wollen da beim Berliner Halbmarathon die Startnummer nur persönlich mit Perso abgeholt werden kann und es wieder diese lustigen Bänder (wie beim Berlin Marathon) gibt.
Klar kann man mit etwas Kreativität alles irgendwie umgehen aber extrem erschwert wurde es nun schon.
Nur so als Tip.
Übrigends: Der BIG25 in Berlin ist mindestens genauso schön wenn man die volle Distanz läuft (25km), man kann sich auch noch anmelden und es gibt auch eine HM Strecke!

Verfasst: 16.02.2014, 01:47
von awm071
Mein Problem ist dass ich sehr viel beruflich im Ausland bin und daher oft nicht ein halbes Jahr im voraus weiß ob ich in Deutschland bin...
Verfasst: 16.02.2014, 11:26
von oecher
lauftyrann hat geschrieben:Es ist sinnlos unter einen anderen Namen laufen zu wollen da beim Berliner Halbmarathon die Startnummer nur persönlich mit Perso abgeholt werden kann und es wieder diese lustigen Bänder (wie beim Berlin Marathon) gibt.
Zumindest die Bändchen waren beim letzten Marathon kein Problem, da man an der Bändchen-Ausgabe nur die Startnummer vorzeigen musste. (Vielleicht hat der SCC aber aus diesem "Fehler" für den Halbmarathon gelernt.)
Verfasst: 16.02.2014, 11:50
von Isse
awm071 hat geschrieben:Mein Problem ist dass ich sehr viel beruflich im Ausland bin und daher oft nicht ein halbes Jahr im voraus weiß ob ich in Deutschland bin...
Ah, ok.
Der BIG25 wurde genannt. Diese Empfehlung finde ich persönlich auch gut. Die letzten 400m sind Einlauf in das Olympiastadion und auch aus diesem Grunde schon lohnenswert. Aber wegen dem BIG25 nun extra aus München nach Berlin zu reisen, würde ich mir persönlich nicht antun wollen. Da wäre für mich als Event der Vattenfall HM am 30.3. um einiges interessanter. Aber auch das ist wie alles Geschmackssache.
Bei der Startnummernausgabe im BM wurde mein Ausweis abverlangt und geprüft. Das wurde sicherlich bei jedem unterschiedlich gehandhabt. Auch wäre man mit einem manipulierten Bändchen auf das Gelände von dem BM gelangt, zumindest wurde nur geprüft, ob jeder ein Bändchen hatte. Also so abwegig wäre es nicht, wenn man denn manipulieren wollte.
Für mich persönlich käme es jedoch nicht in Frage, unter anderem Namen starten zu wollen. Aber das wirst du wohl für dich entscheiden.
Verfasst: 16.02.2014, 11:56
von bones
Wer würde heutzutage schon einen wildfremden ohne Ummeldung unter seinem Namen starten lassen? Wer weiß, was der für einen Blödsinn anstellen will!
Verfasst: 16.02.2014, 12:00
von oecher
Det_isse hat geschrieben:Bei der Startnummernausgabe im BM wurde mein Ausweis abverlangt und geprüft. Das wurde sicherlich bei jedem unterschiedlich gehandhabt. Auch wäre man mit einem manipulierten Bändchen auf das Gelände von dem BM gelangt, zumindest wurde nur geprüft, ob jeder ein Bändchen hatte. Also so abwegig wäre es nicht, wenn man denn manipulieren wollte.
Bei mir war es genauso: Startnummer nur gegen Ausweis-Vorlage, Bändchen für den "Besitzer" der Startnummer - also nicht notwendigerweise für die gleiche Person, von der der Ausweis geprüft wurde. Damit wurde das Konzept dann ja doch etwas absurd.
Empfehlen würde ich den Start unter anderem Namen aber auch nicht, weder für den Spender, noch für den Empfänger (gerade wenn der ja momentan angeblich in der Form seines Lebens ist).
Verfasst: 16.02.2014, 19:56
von awm071
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich hätte nicht gedacht, dass das heutzutage so kompliziert geworden ist.
Ich habe mittlerweile einen Startplatz ergattert über eines der Reisebüros die auf der Homepage genannt werden.
Ich freue mich schon riesig und ja, ich bin an dem Wochenende in Berlin, sonst würde ich da nicht extra aus München hinfahren wollen.
Wir sehen uns im Ziel.
Spätestens um 11:45 will ich da reinstürmen.
Verfasst: 16.02.2014, 19:58
von lauftyrann
awm071 hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich hätte nicht gedacht, dass das heutzutage so kompliziert geworden ist.
Ich habe mittlerweile einen Startplatz ergattert über eines der Reisebüros die auf der Homepage genannt werden.
Ich freue mich schon riesig und ja, ich bin an dem Wochenende in Berlin, sonst würde ich da nicht extra aus München hinfahren wollen.
Wir sehen uns im Ziel.
Spätestens um 11:45 will ich da reinstürmen.
Sehr gut! Freut mich für Dich. HappyEnd!

Verfasst: 16.02.2014, 19:59
von Isse
Dann freue ich mich mal auf dich und vor allem, dass du einen legalen Startplatz erworben hast. Lass es krachen und ganz viel Spaß in Berlin!
Verfasst: 16.02.2014, 20:02
von awm071
Thanks. Ich fange morgen mit meinem 6 Wochen Trainingsplan an. Die ersten zwei Wochen bin ich zwar weit weg im Ausland wo ich noch keine einzige Laufstrecke kenne aber das wird schon werden....