Seite 1 von 1
Öffentliche Brunnen/ Trinkmöglichkeiten im Grunewald gesucht
Verfasst: 10.07.2012, 17:37
von Headlines
Hallo zusammen...
kann mir jemand verraten, wo es im Grunewald Trinkstellen/ Brunnen gibt, die man öffentlich nutzen kann? Vielleicht gibt es Forststellen oder so. Soviel Wasser kann man nämlich derzeit gar nicht mit sich mitführen, wie man ab 25km vermutlich bräuchte. Bin über jeden Tipp hoch erfreut.
Herzlichst. Martha
Verfasst: 10.07.2012, 20:39
von mauki
Trinkrucksack mit 1,5 l reicht doch völlig für so eine Distanz.
Verfasst: 10.07.2012, 21:25
von Peter Pansen
An der Aral-Tankstelle auf dem Kronprinzessinnenweg (Avus, "Rastplatz Grunewald") gibt es an der Luft-Tanke auch einen Gratis-Wasserhahn.
Einen weiteren kleinen Brunnen gibt es auf der Teufelsseestrasse / Teufelsseechaussee direkt am Parkplatz bei der kleinen Kapelle.
Verfasst: 10.07.2012, 22:36
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Trinkrucksack mit 1,5 l reicht doch völlig für so eine Distanz.
2 kg unnötiger Ballast. Wasser gibts doch fast überall.
Verfasst: 11.07.2012, 06:45
von kobold
...vorausgesetzt man ist bereit, an "fremden" Türen zu betteln oder andere unkonventionelle Wege zu gehen!

Ich war gestern kurz davor, in ein Damwildgatter zu klettern und mich aus der Viehtränke zu bedienen ... zum Glück hatte das Vereinslokal des Tennisclubs einige hundert Meter weiter dann doch geöffnet.
Naja, in Großstädten bzw. Großstadtnähe ist die Infrastruktur vermutlich besser - Peter hat ja für unsere Berliner Kollegin schon Tipps gehabt.
Verfasst: 11.07.2012, 07:36
von mauki
Siegfried hat geschrieben:2 kg unnötiger Ballast. Wasser gibts doch fast überall.
Da wo ich laufe nicht.
Verfasst: 11.07.2012, 07:52
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Da wo ich laufe nicht.
Glaub ich nicht.Alleine bei uns im Stadtwald kenn ich auf Anhieb sechs Quellen im Wald..
Verfasst: 11.07.2012, 08:21
von mauki
Siegfried hat geschrieben:Glaub ich nicht.Alleine bei uns im Stadtwald kenn ich auf Anhieb sechs Quellen im Wald..
Das ist halt der Untescheid. Ich wohne nicht in der Stadt udn bei uns im Wald kenne ich keine Quelle aus der man trinken kann.
Verfasst: 11.07.2012, 08:26
von harriersand
Die Försterei Saubucht hat einen richtigen Trinkwasserbrunnen! Früher hat der Förster einen großen Kanister rausgestellt; jetzt ist da richtiges Leitungswasser, das raussprudelt! Super Service. Wenn du den Weg an der Kiesgrube läufst, vom Mommsen aus, dann kommst du irgendwie zur Försterei; ist manchmal auch auf den kleinen Wegschildern drauf.
Vielleicht gibt es auch Wasser auf dem Selbstmörderfriedhof, ich habe da mal nach einer zapfstelle gesucht, es muss ja gegossen werden, aber nichts gefunden. Evtl. bloß nicht richtig geguckt.
Weiterer Tipp: an einem Lokal langlaufen, dem Gast das Bier vom Tisch nehmen, "das trinken Sie doch nicht mehr?!"
Und dann: Alte Fischerhütte, gerade durch runter zur Toilette, man muss nicht durch's Lokal.
Verfasst: 11.07.2012, 12:42
von Headlines
Vielen lieben Dank für die schnellen und zum Teil sehr hilfreichen Tipps.
Wünsche Euch allen ein fröhliches Laufen!!!
Verfasst: 11.07.2012, 14:01
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Das ist halt der Untescheid. Ich wohne nicht in der Stadt udn bei uns im Wald kenne ich keine Quelle aus der man trinken kann.
Was hat das mit der Stadt zu tun? Die Quellen sind im Wald und nicht in der Stadt. Trinken kann man aus allen wo Wasser rauskommt und kein Schild "Kein Trinkwasser" drauf ist. Im Schurwald und der Alb gibts mit Sicherheit einige.
Verfasst: 12.07.2012, 18:12
von rost66
Siegfried hat geschrieben:Was hat das mit der Stadt zu tun? Die Quellen sind im Wald und nicht in der Stadt. Trinken kann man aus allen wo Wasser rauskommt und kein Schild "Kein Trinkwasser" drauf ist. Im Schurwald und der Alb gibts mit Sicherheit einige.
Du solltest deine einseitige Sichtweise bei vielen Dingen einfach mal ablegen. Wenn einer sagt es gibt bei ihm keine Quellen aus denen man trinken kann dann wird das wohl so sein. Bei mir ist es genau so. Mittelgebirge, keine Behausung, keine Quellen, keine "Tanke" auf meinen Laufstrecken. Und ich bin froh drum :-)
Warum meinst du immer Alles besser wissen zu müssen auch wenn du es gar nicht beurteilen kannst wegen fehlender Detailkenntnisse? Du denkst fast immer du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen und die anderen sind alle doof.
Lass doch einfach mal gut sein, dann hast du auch mehr Freude am Leben :-)
Verfasst: 12.07.2012, 20:13
von Siegfried
rost66 hat geschrieben:
Lass doch einfach mal gut sein, dann hast du auch mehr Freude am Leben :-)
Mach Dir um meine Lebensfreude mal keine Gedanken. Mir ist es doch wurscht ob du Trinkwasserquellen findest oder nicht.
Verfasst: 12.07.2012, 22:13
von mauki
Siegfried hat geschrieben:Im Schurwald und der Alb gibts mit Sicherheit einige.
Wenns da welche gibt, dann ist das bestimmt toll für den der da draus trinken möchte. Ich habe meine Trinkrucksack dabei und das passt für mich. Nebenbei kann ich da noch andere Kleinigkeiten mitnehmen.
Verfasst: 13.07.2012, 07:41
von Headlines
Können wir die persönlichen Befindlichkeiten bitte aus diesem Forum streichen! Mir genügen adäquate Antworten auf meine Fragen - alles andere könnt ihr gern in privaten Nachrichten miteinander austauschen. Herzlichst & eine friedliche Zeit.
Verfasst: 13.07.2012, 09:53
von Siegfried
Headlines hat geschrieben:Können wir die persönlichen Befindlichkeiten bitte aus diesem Forum streichen! Mir genügen adäquate Antworten auf meine Fragen - alles andere könnt ihr gern in privaten Nachrichten miteinander austauschen. Herzlichst & eine friedliche Zeit.
Der hat aber angefangen - menno

Verfasst: 12.08.2012, 14:55
von harriersand
Hab noch einen weiteren Tipp für dich:
UNten an der Krone, ein klein wenig nördlich von da, wo der Wannseebadweg abgeht, ist eine Tanke. Zur Krone hin ist ein Eingang mit einem Schild "Radlertreff", und da ist (Luft und) Wasser, wo man sich als Läufer bedienen kann. Luft is ja auch immer gut...
Verfasst: 07.08.2013, 13:07
von Anniebasel
ich glaube das Schild Radlertreff gibt es nicht mehr, habe es nicht gefunden gestern...
Verfasst: 07.08.2013, 14:36
von myway
Der Brunnen am Forsthaus Saubucht läuft immer... steht extra dran "Trinkwasser". Der ist mitten im Grunewald, d.h. nie weiter als 5 km entfernt.
Verfasst: 18.10.2013, 18:41
von harriersand
Teufelsseechausse Ecke Insterburgallee etwa ist eine Kirchengemeinde, da ist auch ein Trinkbrunnen. Es steht dran "... und führet mich zum frischen Wasser." Was letztes Mal dazu führte, dass die Läuferschar ihre Religionskenntnisse hervorkramte, wie geht der Psalm noch, und wie heißt denn eigentlich noch das erste Gebot... Man hat also auch gleich niveauvolle Gespräche und ein Bildungsangebot!

Verfasst: 18.10.2013, 18:53
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Teufelsseechausse Ecke Insterburgallee etwa ist eine Kirchengemeinde, da ist auch ein Trinkbrunnen. Es steht dran "... und führet mich zum frischen Wasser." Was letztes Mal dazu führte, dass die Läuferschar ihre Religionskenntnisse hervorkramte, wie geht der Psalm noch, und wie heißt denn eigentlich noch das erste Gebot... Man hat also auch gleich niveauvolle Gespräche und ein Bildungsangebot!
"Wer aber das Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird
ewiglich nicht dürsten." Joh 4, 14 - steht bei uns am Grunselsbörnchen in Wiesbaden-Schierstein - und gleich untendrunter "kein Trinkwasser". D.h.mit Bibelsprüchen muss man auch vorsichtig sein.
http://www.pluspunktschierstein.de/wp-c ... sborn1.jpg
GPS location
Verfasst: 04.10.2014, 19:46
von marletta
It took me a while to find the water fountain, but it is here:
52.476579,13.210489
Verfasst: 29.05.2015, 17:31
von harriersand
marletta hat geschrieben:It took me a while to find the water fountain, but it is here:
52.476579,13.210489
Das ist dann wohl eher für die Geocacher.
Die langen Läufe im Sommer begleitet seit 2,3 Jahren Bernd Hübner mit Auto, man gibt seine Verpflegung ab, und er hält an verschiedenen, autozugänglichen Stellen an der Krone, Flensburger Löwen, Grunewaldturm, Postfenn... da muss man sich um nix kümmern. Bernd stellt Tisch hin, Zeugs drauf, man trinkt, läuft weiter, Hübi packt ein, fährt zur nächsten Station etc.
Wird bloß schwierig, wenn die Läufer sehr unterschiedlich schnell sind, und man läuft so ziemlich dieselbe Strecke jedesmal. Aber das nimmt man in Kauf, wenn es heiß ist und man ordentlich Schluck braucht!

Verfasst: 29.05.2015, 18:30
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Das ist dann wohl eher für die Geocacher.
Warum? Man gibt die Koordinaten bei Google ein - und voila:
https://www.google.de/maps/place/Havelc ... cb2cdcda4a
Verfasst: 29.05.2015, 19:12
von harriersand
Havelchaussee 72. Aha.
Seit wann ist denn das Forsthaus an der Havelchaussee?? Die ist doch ganz woanders...

Verfasst: 29.05.2015, 19:25
von Siegfried
Das hat Goggle in den Link reingeschrieben. Die versuchen aus den Koordinaten eine Adresse zu machen - oft klappt das nicht so. Kopier einfach den Breiten- und Längengrad ins Suchfenster - und Schuß.
Verfasst: 30.05.2015, 10:16
von harriersand
Siegfried hat geschrieben:Das hat Goggle in den Link reingeschrieben. Die versuchen aus den Koordinaten eine Adresse zu machen - oft klappt das nicht so. Kopier einfach den Breiten- und Längengrad ins Suchfenster - und Schuß.
Okay, ich weiß natürlich, wo der Förster ist, und die Havelchaussee kenne ich auch; ist nur für Auswärtige etwas verwirrend, falls sie an der Havelchaussee auf Wasser warten, da gibts nichts außer zwei, drei Lokalen. Ansonsten nur Bäume.
Verfasst: 30.05.2015, 10:17
von harriersand
Siegfried hat geschrieben:Das hat Goggle in den Link reingeschrieben. Die versuchen aus den Koordinaten eine Adresse zu machen - oft klappt das nicht so. Kopier einfach den Breiten- und Längengrad ins Suchfenster - und Schuß.
Okay, ich weiß natürlich, wo der Förster ist, und die Havelchaussee kenne ich auch; ist nur für Ortsunkundige etwas verwirrend, falls sie an der Havelchaussee auf Wasserstelle warten, da gibts nichts außer zwei, drei Lokalen. Ansonsten nur Bäume.