JoelH hat geschrieben: 21.09.2023, 09:33
klnonni hat geschrieben: 21.09.2023, 08:20
ich habe mich nun auch angemeldet

Oha, Wenn man die Tabelle der zweiten Fußballliga zur Hand nimmt, dann müsste ich vor dir ins Ziel kommen
Na, warten wir mal ab.
12 Tore in 3 Spielen muss man erstmal schaffen und zumindest gegen Fürth und der Eintracht sah es ja schon gut aus
Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
JoelH hat geschrieben: 21.09.2023, 09:33
Davon ab, was sind denn das für krumme Pacemakerzeiten?
25km: 2 Stunden und 05 Minuten, 2 Stunden und 15 Minuten, 2 Stunden und 30 Minuten, 2 Stunden und 40 Minuten
War das schon immer so? Kein ambitionierter Pacemaker mit dabei, komisch.
Ganz ehrlich, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich habe mich noch nie an einer Pacer gehalten, von daher nie auf sie geachtet.
Aber ja, ich glaube die liefen schon letztes Jahr so herum.
Vermutlich waren die ambitionierten Pacemaker zu teuer
Der Veranstalter "Berlin läuft" ist ein reiner Eventveranstalter ohne eigenen Bezug zu der Laufszene.
Wenn der Veranstalter damals nicht die Traditionsstrecke des alten "Franzosenlaufes" übernommen hätte, wäre er bestimmt nicht mehr auf den Markt.
Diese Strecke ist halt sehr beliebt, da verzeiht man dem Anbieter so manchen schweren Fehler, zumal es selten 25km Läufe in Deutschland gibt.
Aber immerhin hat er in diesem Jahr als Veranstalter des "ISTAF BERLIN", an "treue" Kunden kostenlose Tickets für die diesjährige ISTAF veteilt.
Die letzten 2 Jahre war die Organisation vom S25 aber ordnungsgemäß, da gab es nichts zu meckern.
Kannst dich ja mal bei denen melden und schreiben, dass du zum Pacemaker abkommandiert wurdest und fragen möchtest ob du dafür freien Startplatz bekommst.
