besten Dank für eure Glückwünsche!
Zur Zeit bin ich ziemlich faul und kuriere eine leichte Erkältung aus! Ab Dez. gehts wieder los - der Hermann kommt!! Kann es kaum erwarten.
Bergfest
102Liebe Leute/Läufer/innen,
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Ich bin aktuell froh, nach einem doch monatelang andauernden"Lauf-Burn-Out"momentan wieder mit mehr Biss unterwegs zu sein. Plane für Mitte November noch einen Angriff meiner 10KM Bestzeit, um dann Mitte Dezember mit den langen Läufen loszulegen. Einziges Problem: Wenig, wenig Zeit zum Laufen. Habe mir gestern eine Stirnlampe besorgt, es wird wohl auf viele Nachtschichten hinauslaufen. Glaube nicht, dass ich mit mehr als 45 Wochenkilometer an den Start gehen werde. Ziel: Sub 2:30 (letztes Jahr 2:32:54).
Anmeldestart für den Hermann ist diesmal übrigens der 6. Januar.
Übrigens: Wer mal wieder auf Original-Hermann-Terrain unterwegs sein möchte, sei der Totensonntag-Hermannslauf am 20. November empfohlen: Infos hier
Beste Grüße, Jens
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Ich bin aktuell froh, nach einem doch monatelang andauernden"Lauf-Burn-Out"momentan wieder mit mehr Biss unterwegs zu sein. Plane für Mitte November noch einen Angriff meiner 10KM Bestzeit, um dann Mitte Dezember mit den langen Läufen loszulegen. Einziges Problem: Wenig, wenig Zeit zum Laufen. Habe mir gestern eine Stirnlampe besorgt, es wird wohl auf viele Nachtschichten hinauslaufen. Glaube nicht, dass ich mit mehr als 45 Wochenkilometer an den Start gehen werde. Ziel: Sub 2:30 (letztes Jahr 2:32:54).
Anmeldestart für den Hermann ist diesmal übrigens der 6. Januar.
Übrigens: Wer mal wieder auf Original-Hermann-Terrain unterwegs sein möchte, sei der Totensonntag-Hermannslauf am 20. November empfohlen: Infos hier
Beste Grüße, Jens
103
*** momentan ist nach dem verkorksten Amsterdam-Marathon die Luft raus. Training kräftig reduziert, da ich zunächst vor hatte in Bottrop den 50 km-Ultra zu laufen. Eine Leistenzerrung hat aber dafür gesorgt, dass ich wohl nicht starten werde.Jen Zi hat geschrieben:Liebe Leute/Läufer/innen,
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Ich bin aktuell froh, nach einem doch monatelang andauernden"Lauf-Burn-Out"momentan wieder mit mehr Biss unterwegs zu sein. Plane für Mitte November noch einen Angriff meiner 10KM Bestzeit, um dann Mitte Dezember mit den langen Läufen loszulegen. Einziges Problem: Wenig, wenig Zeit zum Laufen. Habe mir gestern eine Stirnlampe besorgt, es wird wohl auf viele Nachtschichten hinauslaufen. Glaube nicht, dass ich mit mehr als 45 Wochenkilometer an den Start gehen werde. Ziel: Sub 2:30 (letztes Jahr 2:32:54).
Anmeldestart für den Hermann ist diesmal übrigens der 6. Januar.
Übrigens: Wer mal wieder auf Original-Hermann-Terrain unterwegs sein möchte, sei der Totensonntag-Hermannslauf am 20. November empfohlen: Infos hier
Beste Grüße, Jens
Evtl. starte ich dafür noch einen HM (Blumensaat - in Essen).
*** Hermann ist nicht das Saisonhightlight (das ist der Brüder Grimmlauf im Juni), aber gehört auf jeden Fall zu den besonderen Läufen in 2012
*** Mit dem Training für den Hermann werde ich so langsam ab Ende November beginnen und hier einige Halden hochkraxeln ! Wenn das Training stimmt, das Wetter den Winter über auch ein gutes Training zuläßt, würde ich gerne zumindest meine Zeit vom Vorjahr (2:29 Min.) leicht verbessern.
Wie gesagt - im Moment fehlt mir ein wenig die Motivation und das Ziel ! Das erneut verfehlte Ziel in Amsterdam hat mich ein wenig lustlos gemacht.
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
105
Also ich habe den ganzen Sommer über wirklich wenig gemacht (dazu hatte ich eine Seite vorher auch schon etwas geschrieben). Der Hermann ist für mich auf alle Fälle das Saison-Highlight, alles andere ist nur Training für diesen Lauf! Ich würde den Hermann gerne in 2.39 laufen, aber realistisch gesehen ist wohl eine Zeit unter 2.45 nicht machbar Wir haben von der Firma aus das erste Mal eine Hermannslauf-Gruppe gegründet, das sollte ein Stück weit mehr Motivation bringen! Was für mich 2011 noch ansteht: einen 10er unter 44 Min. zu laufen! Bei mir geht es jetzt auf alle Fälle mit dem Training los bzw. habe ich schon damit angefangen meine Wochen-Kilometer zu steigern. Ab Januar werde ich auch wieder Läufe über HM einbauen!Jen Zi hat geschrieben:Liebe Leute/Läufer/innen,
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59
106
Hallo,Jen Zi hat geschrieben:Liebe Leute/Läufer/innen,
heute ist Bergfest - noch 6 Monate bis zum 40. Hermannslauf am Sonntag, den 29. April!
Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Beste Grüße, Jens
ich möchte diesen tollen Lauf keineswegs abwerten, er ist für mich im nächsten Jahr wieder fest eingeplant als der letzte Härtetest, 14 Tage vor dem Rennsteig-SM, der für mich ganz klar den Schwerpunkt im 1. Halbjahr bildet.
Nach dem Marathon vor 2 Wochen in Beijing habe ich eine kleine Pause eingelegt und bin heute Vormittag erstmals wieder eine kleine Runde gelaufen. So locker, d.h. ca. 50-60 km/Woche - ohne TDL oder Intervalle, werde ich es auch in den nächsten Wochen halten, und dann beginnt ab Anfang Januar die systematische und hoffentlich verletzungsfreie Vorbereitung für den Rennsteig!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
107
Sag mal Eckhard, gibbet's darüber auch einen Bericht von dir, oder habe ich den einfach nur übersehen?Rumlaeufer hat geschrieben:Nach dem Marathon vor 2 Wochen in Beijing
Ich habe einige Zeit in Beijing und Tianjin gearbeitet. Von daher interessieren mich deine Eindrücke und natürlich der Lauf ganz besonders.
Greetz
Quick
108
Na dann schau noch mal genau bei den Laufberichten, da steht mein Bericht "Beijing Marathon 2011 - oder was mit Endorphinen möglich ist" seit Dienstag drin.Quick hat geschrieben:Sag mal Eckhard, gibbet's darüber auch einen Bericht von dir, oder habe ich den einfach nur übersehen?
Ich habe einige Zeit in Beijing und Tianjin gearbeitet. Von daher interessieren mich deine Eindrücke und natürlich der Lauf ganz besonders.
Greetz
Quick
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
... wieder am Start!
109Wollte mich auch mal kurz gemeldet haben. Nach 6 Wochen Pause bin ich seit soeben wieder lauftechnisch am Start. Versuche jetzt erstmal etwas Grundlage zu schaffen, alles locker und ohne irgendwelche Ambitionen. 10-12W vor dem Hermann kommt dann die spezifische Vorbereitung. Also an "echtes" Hermannstraining ist im Augenblick nicht zu denken.
Nächstes WE gibt es in Brackwede (im Hermannsland) einen Crosslauf über ~9K. Da ich meinen Anlauf auf eine neue HM-PB erstmal auf unbestimmte Zeit verschiebe, wäre das eine schöne Alternative zu Verl.
Und dann ist da ja noch Borgholzhausen am 18.12. (16K Weihnachtscross)... da würde ich dann gerne mal wieder etwas mehr Gas geben.
Brackwede / Borgholzhausen... noch wer am Start???
@jani2009: Habe Deinen Bericht vom Rothaarsteig gelesen. Glückwunsch auch von mir: Kein einfaches Geläuf für den ersten Marathon. Mein Ticket für den HM habe ich an eine Bekannte verschenkt, die mal "was hermannslaufähnliches" antesten wollte. Das Gefälle gegen Ende muss schon "ganz nett" gewesen sein .
Schöne Grüße
Asenberger
Nächstes WE gibt es in Brackwede (im Hermannsland) einen Crosslauf über ~9K. Da ich meinen Anlauf auf eine neue HM-PB erstmal auf unbestimmte Zeit verschiebe, wäre das eine schöne Alternative zu Verl.
Und dann ist da ja noch Borgholzhausen am 18.12. (16K Weihnachtscross)... da würde ich dann gerne mal wieder etwas mehr Gas geben.
Brackwede / Borgholzhausen... noch wer am Start???
@jani2009: Habe Deinen Bericht vom Rothaarsteig gelesen. Glückwunsch auch von mir: Kein einfaches Geläuf für den ersten Marathon. Mein Ticket für den HM habe ich an eine Bekannte verschenkt, die mal "was hermannslaufähnliches" antesten wollte. Das Gefälle gegen Ende muss schon "ganz nett" gewesen sein .
Schöne Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
110
Jau,
ich bin in Borgholzhausen auch am Start. Hoffe das sich mein für den 24.12. angekündigter Nachwuchs das auch dick notiert hat!
Es gibt kaum einen schöneren Lauf, außer dem Hermann natürlich. Ruhig auch mit ordentlich Schnee wie in den letzten beiden Jahren, traumhaft!!!
Gruß
Flemmik
ich bin in Borgholzhausen auch am Start. Hoffe das sich mein für den 24.12. angekündigter Nachwuchs das auch dick notiert hat!
Es gibt kaum einen schöneren Lauf, außer dem Hermann natürlich. Ruhig auch mit ordentlich Schnee wie in den letzten beiden Jahren, traumhaft!!!
Gruß
Flemmik
17.09.2011 Bielefeld Marathon
TRAILRUNNING CUP 2011/2012
TRAILRUNNING CUP 2011/2012
111
Dann auch ein Hallo von mir. Freue mich auch schon sehr auf den Hermann, gerade bei dem Wetter zur Zeit. So kann es auch Ende April sein, viel Sonne, aber trotzdem nicht zu warm.
Habe im September den Marathon in Bielefeld mitgemacht und seitdem max. 2 x wöchentlich etwas gemacht. Zur Zeit liege ich flach da meine beiden Töchter mich mächtig angesteckt haben. Die Nase läuft, an mehr ist nicht zu denken..
Im November habe ich dann noch eine Schilddrüsen OP, ich hoffe danach komme ich wieder schnell auf die Beine, bzw. Strecke, damit es im Dezember mit der Hermannvorbereitung losgehen kann. Am Totensonntag bietet die TSGE übrigens wieder einen Hermannslauf mit Bustransfer und Verpflegung an, für mich leider zu früh.
Neben dem Hermann steht für 2012 dann noch der Berlinmarathon an. Wollte zwar erst nicht so recht, ein Freund will da aber unbedingt seinen ersten dort laufen, da begleite ich ihn dann.
Allen ein paar schöne Läufe bei diesem tollen Wetter, ich gehe max. ein wenig spazieren...
Habe im September den Marathon in Bielefeld mitgemacht und seitdem max. 2 x wöchentlich etwas gemacht. Zur Zeit liege ich flach da meine beiden Töchter mich mächtig angesteckt haben. Die Nase läuft, an mehr ist nicht zu denken..
Im November habe ich dann noch eine Schilddrüsen OP, ich hoffe danach komme ich wieder schnell auf die Beine, bzw. Strecke, damit es im Dezember mit der Hermannvorbereitung losgehen kann. Am Totensonntag bietet die TSGE übrigens wieder einen Hermannslauf mit Bustransfer und Verpflegung an, für mich leider zu früh.
Neben dem Hermann steht für 2012 dann noch der Berlinmarathon an. Wollte zwar erst nicht so recht, ein Freund will da aber unbedingt seinen ersten dort laufen, da begleite ich ihn dann.
Allen ein paar schöne Läufe bei diesem tollen Wetter, ich gehe max. ein wenig spazieren...
112
Thnx4Info!Rumlaeufer hat geschrieben:Na dann schau noch mal genau bei den Laufberichten, da steht mein Bericht "Beijing Marathon 2011 - oder was mit Endorphinen möglich ist" seit Dienstag drin.
Steht auf meiner ToDo-List, aber ist je noch nen bisser'l hin ...Asenberger hat geschrieben:Brackwede / Borgholzhausen... noch wer am Start???
Greetz
Quick
113
Da ich mein Ziel für dieses Jahr erreicht habe (gestern mein erster Ultra in Remscheid ) und dafür auch fleißig trainiert hatte (zumindest hat es für "unter-8h-überhaupt-durchkommen-ohne-bleibende-Schäden" gereicht ) ist jetzt erst einmal bis Ende Jahr geruhsames Lust-Laufen angesagt, dann ab Januar wieder den Hermann im Blick, viel ins Siebengebirge und ein bißchen mehr auf TempoJen Zi hat geschrieben:Wie haltet Ihr es mit dem Training? Wann startet ihr? Ist es euer Saisonhöhepunkt oder werdet Ihr den Lauf aus dem Training herauslaufen? Wie lauten Eure Ziele? Was bewegt euch hermannslaufspezifisch sonst so?
Ansonsten würde ich 2012 gerne wieder einen Marathon unter 4h laufen* und versuchen entweder meine diesjährige Hermanns-Zeit zu halten, oder doch 5Min. schneller auf sub 3h zu laufen... Aber 5Min. sind viel... und ich bin ja momentan eher lang als schnell
(*Aber irgendwie reizt mich der Gedanke an irgendeinen Stadtmarathon im Moment so gaaar nicht... )
Falls Ihr noch kreative Ideen habt...
Grüßchen und seid fleißig,
Sanne
114
Mensch, Dein Amsterdam-Ausflug las sich ja in der Tat frustrierend. Bei "dem Vorspiel" wurde mir beim Lesen schon ganz schummerig.RolandGLA hat geschrieben: Wie gesagt - im Moment fehlt mir ein wenig die Motivation und das Ziel ! Das erneut verfehlte Ziel in Amsterdam hat mich ein wenig lustlos gemacht.
Bin bestimmt kein Fachmann, aber wage zu behaupten: Wenn Du nen 10er unter 44 läufst, kannst Du auch sicherlich den Hermann unter 2:45 laufen.Joni279 hat geschrieben:Ich würde den Hermann gerne in 2.39 laufen, aber realistisch gesehen ist wohl eine Zeit unter 2.45 nicht machbar Was für mich 2011 noch ansteht: einen 10er unter 44 Min. zu laufen!
Brackwede fällt leider aus. Borgholzhausen bin ich dabei.Asenberger hat geschrieben: Nächstes WE gibt es in Brackwede (im Hermannsland) einen Crosslauf über ~9K.
Brackwede / Borgholzhausen... noch wer am Start???
Oh ja, im letzten Jahr war es eine Wonne, durch die weiße Pracht zu pflügen. Wohl dem, der den richtigen Schuh unterm Fuß hatte.Flemmik hat geschrieben:Jau,
Es gibt kaum einen schöneren Lauf, außer dem Hermann natürlich. Ruhig auch mit ordentlich Schnee wie in den letzten beiden Jahren, traumhaft!!!k
Gratulation! Wie war's? Wie schnell?Belanov hat geschrieben: Habe im September den Marathon in Bielefeld mitgemacht ...
aber so was von ...Fira hat geschrieben:Da ich mein Ziel für dieses Jahr erreicht habe (gestern mein erster Ultra in Remscheid )
115
Zitat:
Zitat von Belanov Beitrag anzeigen
Habe im September den Marathon in Bielefeld mitgemacht ...
Gratulation! Wie war's? Wie schnell?
@Jen Zi:
Die Strecke war erwartungsgemäß ein wenig langweilig, kaum Zuschauer eben, ausserdem waren ja Runden zu absolvieren.
Die Orga war allerdings sehr gut, da hats an nichts gefehlt.
Habe einige Bekannte getroffen, die meisten sind den halben gelaufen.
Ich war gut zufrieden, die letzten km waren hart, da musste ich trotz einiger langen in der Vorbereitung mächtig beißen...
Es sind dann 3h,22min geworden.
Kann man mit dieser Zeit, auf einem flachem Kurs, eine Hermann Zeit ableiten?
Letztes Jahr bin ich da eine 2 ´36 gelaufen, unter 2' 30 wäre ja ein schönes Ziel
Zitat von Belanov Beitrag anzeigen
Habe im September den Marathon in Bielefeld mitgemacht ...
Gratulation! Wie war's? Wie schnell?
@Jen Zi:
Die Strecke war erwartungsgemäß ein wenig langweilig, kaum Zuschauer eben, ausserdem waren ja Runden zu absolvieren.
Die Orga war allerdings sehr gut, da hats an nichts gefehlt.
Habe einige Bekannte getroffen, die meisten sind den halben gelaufen.
Ich war gut zufrieden, die letzten km waren hart, da musste ich trotz einiger langen in der Vorbereitung mächtig beißen...
Es sind dann 3h,22min geworden.
Kann man mit dieser Zeit, auf einem flachem Kurs, eine Hermann Zeit ableiten?
Letztes Jahr bin ich da eine 2 ´36 gelaufen, unter 2' 30 wäre ja ein schönes Ziel
Laufe evtl. mit... derzeit Bandscheibenvorfall-Pause
116Hallöchen ,
also ich kann leider nicht bei Euren Zeiten mit reden, da ich den Hermann 2007 in 3:30 absolviert habe und ihr da vermutlich schon unter der Dusche gestanden habt, aber ich trau mich jetzt trotzdem mal, zu Eurem Kreis dazu zu stoßen. Ich hatte/habe vor den Hermann 2012 mit zu laufen und war gut im Training und auch für den Bielefeld-HM am 17.09. gemeldet, wenn da nicht am 10.09. die Bandscheibe geschnackelt hätte.... Nun laboriere ich seither an einem Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich, nicht operiert und hoffe, dass ich wenigstens teilnehmen kann, wenn auch die Zielzeit eher nebensächlich ist.... beginnt die Anmeldung übrigens tatsächlich erst am 06.01. und nicht wie sonst am 06.12.? Und findet das Training an der Uni wieder statt?
Noch einen schönen Tag Euch allen und viel Spaß beim Training
LG, Nicole
also ich kann leider nicht bei Euren Zeiten mit reden, da ich den Hermann 2007 in 3:30 absolviert habe und ihr da vermutlich schon unter der Dusche gestanden habt, aber ich trau mich jetzt trotzdem mal, zu Eurem Kreis dazu zu stoßen. Ich hatte/habe vor den Hermann 2012 mit zu laufen und war gut im Training und auch für den Bielefeld-HM am 17.09. gemeldet, wenn da nicht am 10.09. die Bandscheibe geschnackelt hätte.... Nun laboriere ich seither an einem Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich, nicht operiert und hoffe, dass ich wenigstens teilnehmen kann, wenn auch die Zielzeit eher nebensächlich ist.... beginnt die Anmeldung übrigens tatsächlich erst am 06.01. und nicht wie sonst am 06.12.? Und findet das Training an der Uni wieder statt?
Noch einen schönen Tag Euch allen und viel Spaß beim Training
LG, Nicole
117
Also, nach meinem Lauf vor drei Wochen im Sauerland bin ich erst einmal faul und es heißt: Fitness einigermaßen halten. Bin laufmüde und lasse es aktuell langsam und ruhig angehen. In der Woche komme ich auf 15-20km und am We um die 20, ganz locker. Aber wie gesagt, habe aktuell keine Trainingstage und laufe wie ich Lust habe (also wenig)! Ansonsten Badminton und Fußball. Ab Anfang/Mitte Dez. dann wieder regelmäßig 2 TE in der Woche und ein langer Lauf am Sa. Das Ganze bis Mitte Jan , ab da eine 3. TE in der Woche bis ich dann Anfang Februar mit Intervallen beginne… Schaun‘ wir mal. Zielzeit: < 2:30h. Saisonhöhepunkt: Hermannslauf und evt. einen 2. Im Oktober…
@Asenberger
Jau, ging gut ab am Ende...
@Asenberger
Jau, ging gut ab am Ende...
118
Willkommen Nicole! Zeiten spielen hier keine Rolle, darüber reden tun wir trotzdem gerne ...;-)
Ja, die Anmeldung ist erst im Januar und das Training startet an der Uni, siehe hier
@ Belanov und Jani: da sind wir ja schon Drei, die auf sub 2:30 hintrainieren. Der hier mitlesende/-schreibende Roland ist letztes Jahr übrigens eine 2:29 gelaufen und wünscht sich eine leichte Verbesserung. Hätten wir also schon mal einen Mentor... Freue mich, dass wir da alle im selben Boot sitzen und uns sicherlich noch 6 Monate lang schön austauschen können.
Ja, die Anmeldung ist erst im Januar und das Training startet an der Uni, siehe hier
@ Belanov und Jani: da sind wir ja schon Drei, die auf sub 2:30 hintrainieren. Der hier mitlesende/-schreibende Roland ist letztes Jahr übrigens eine 2:29 gelaufen und wünscht sich eine leichte Verbesserung. Hätten wir also schon mal einen Mentor... Freue mich, dass wir da alle im selben Boot sitzen und uns sicherlich noch 6 Monate lang schön austauschen können.
119
ich hätte auch nichts dagegen, wenn wir den einen oder anderen Lauf gemeinsam unternähmen. Ich plane in der Vorbereitung 2x vom Hermann Richtung Bielefeld zu laufen. Wenn ihr Lust habt, können wir da eine "größere Sache" draus machen!Jen Zi hat geschrieben: @ Belanov und Jani: da sind wir ja schon Drei, die auf sub 2:30 hintrainieren. Der hier mitlesende/-schreibende Roland ist letztes Jahr übrigens eine 2:29 gelaufen und wünscht sich eine leichte Verbesserung. Hätten wir also schon mal einen Mentor... Freue mich, dass wir da alle im selben Boot sitzen und uns sicherlich noch 6 Monate lang schön austauschen können.
120
Hi,jani2009 hat geschrieben:ich hätte auch nichts dagegen, wenn wir den einen oder anderen Lauf gemeinsam unternähmen. Ich plane in der Vorbereitung 2x vom Hermann Richtung Bielefeld zu laufen. Wenn ihr Lust habt, können wir da eine "größere Sache" draus machen!
das wäre doch eine gute Sache, vielleicht finden wir noch ein paar die in unseren Zeiten laufen.
Vielleicht auch einen erfahrenen Hasen der Lust hat sein Können weiterzugeben
Gerade was Intervalle und Tempoeinheiten angeht habe ich Nachholbedarf, die langen langsamen bekommt man ja alleine hin.
Aber wie schon gesagt, ich muß meine Beine jetzt erstmal ruhug halten
121
"Kilometerfresser" Asenberger? Oder "Drill Instructor" WernHer, der jeden Stein des Hermannsweges kennt?Belanov hat geschrieben:Hi,
das wäre doch eine gute Sache, vielleicht finden wir noch ein paar die in unseren Zeiten laufen.
Vielleicht auch einen erfahrenen Hasen der Lust hat sein Können weiterzugeben
...:
122
Hi,
hab mir auch fest vorgenommen, im April erstmals beim Hermann dabei zu sein .
Ob ich mir eine Zeit als Vorgabe nehme, oder einfach nur "just-for-fun" locker mitlaufe, weiß ich noch nicht genau.
Werde am 1.4. (vier Wochen vorher) in Freiburg meinen zweiten Marathon in Angriff nehmen und dann mal sehen, wie schnell ich mich mit Blick auf den Hermann erhole. Da ich aus Detmold komme, will ich unbedingt mitlaufen, wobei mein Schwerpunkt zur Zeit eher darauf liegt, meine Marathonzeit zu verbessern (Ziel: <3:40h).
Mal sehen, wie das Training im Winter so funktioniert bzw. wie hoch der Schnee dieses Jahr liegen wird
Wenn Trainingsläufe im Hermannsgebiet über den Winter geplant sind, wäre ich aber gerne dabei, da ich sonst meistens eher alleine trainiere.
Viele Grüße,
easter
hab mir auch fest vorgenommen, im April erstmals beim Hermann dabei zu sein .
Ob ich mir eine Zeit als Vorgabe nehme, oder einfach nur "just-for-fun" locker mitlaufe, weiß ich noch nicht genau.
Werde am 1.4. (vier Wochen vorher) in Freiburg meinen zweiten Marathon in Angriff nehmen und dann mal sehen, wie schnell ich mich mit Blick auf den Hermann erhole. Da ich aus Detmold komme, will ich unbedingt mitlaufen, wobei mein Schwerpunkt zur Zeit eher darauf liegt, meine Marathonzeit zu verbessern (Ziel: <3:40h).
Mal sehen, wie das Training im Winter so funktioniert bzw. wie hoch der Schnee dieses Jahr liegen wird
Wenn Trainingsläufe im Hermannsgebiet über den Winter geplant sind, wäre ich aber gerne dabei, da ich sonst meistens eher alleine trainiere.
Viele Grüße,
easter
123
Folgende Einheit wäre gut zusammen machbar - nur mal als Gedankenspielerei...Jen Zi hat geschrieben:"Kilometerfresser" Asenberger? Oder "Drill Instructor" WernHer, der jeden Stein des Hermannsweges kennt?
5K locker - 10K Tempo - 5K locker:
Start bei KM 26 (Parkplatz Eiserner Anton / Osningstr.)
gemeinsam locker weg bis KM 21 (~Wandweg)
dann TDL bis ins Ziel KM 31
locker und entspannt zurück nach KM 26
Die Schnelleren könnten auch bis KM 20 laufen, um dann einen TDL über 11K bis zur Sparrenburg zu machen, so dass man in etwa zur gleichen Zeit dort aufschlägt - auf ein paar Minuten käme es ja nicht wirklich an. Schöne Einheit, die einem das letzte Drittel der Wettkampfstrecke näher bringt .
Im Moment würde mich sowas allerding etwas überfordern, aber ab Januar werde ich dann definitiv mal wieder öfter im Teuto unterwegens sein.
Also, wenn jemand was plant, einfach hier mal durchfunken; vielleicht ergibt sich ja mal die eine oder andere TE.
Anderes Thema: Der von mir oben propagandierte Crosslauf in Brackwede, der eigentlich morgen stattfinden sollte, fällt lt. Veranstalterhomepage aus .
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
124
Klasse, Asenberger. Das halten wir mal locker fest und sehen im neuen Jahr, ob sich ein Termin finden lässt. Ist dann ja beinahe ein (Nach-) Vortreffen zum Hauptevent. Der Kurs klingt gut, Start & Ziel ist gut mit dem Auto erreichbar.
Habt alle ein schönes Wochenende, ich geh gleich mal ne Runde in den Wald...
Habt alle ein schönes Wochenende, ich geh gleich mal ne Runde in den Wald...
125
Hi -- lfe! -- ihr,
wer hilft mit, die Gruppe "Hermannsläufer" beim Kilometerspiel vor dem Abstieg und damit vorm Verschwinden in der Versenkung zu retten?
kmspiel.de Team GID1400
Ist auch eine schöne Möglichkeit, sich gegenseitig über die Trainingsgestaltung auf einen Blick auf dem Laufenden zu halten
LG. Werner
wer hilft mit, die Gruppe "Hermannsläufer" beim Kilometerspiel vor dem Abstieg und damit vorm Verschwinden in der Versenkung zu retten?
kmspiel.de Team GID1400
Ist auch eine schöne Möglichkeit, sich gegenseitig über die Trainingsgestaltung auf einen Blick auf dem Laufenden zu halten
LG. Werner
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
126
so, am Samstag kam das erste Mal dieses "klassische" Hermannslauftrainings-Gefühl auf; es war knackig kalt und die Wege morgens im Teuto mit leichtem Frost durchzogen. Die Luft war super zu atmen, es hat einfach Spaß gemacht! Auch scheint sich der Körper langsam aber sicher vom Marathon von vor vier Wochen weitestgehend erholt zu haben.
Genießt das Training!
Genießt das Training!
127
Das glaube ich Dir gerne, dass es am Samstag im Teuto schön zu laufen war. Aber ich denke, dass man dafür auch früh unterwegs sein muss, um es genießen zu können, da ja auch einiges an Spaziergängern und Radfahrern unterwegs ist.jani2009 hat geschrieben:so, am Samstag kam das erste Mal dieses "klassische" Hermannslauftrainings-Gefühl auf; es war knackig kalt und die Wege morgens im Teuto mit leichtem Frost durchzogen. Die Luft war super zu atmen, es hat einfach Spaß gemacht! Auch scheint sich der Körper langsam aber sicher vom Marathon von vor vier Wochen weitestgehend erholt zu haben.
Genießt das Training!
128
da ist was dran; habe mir angewöhnt, am We spätestens um 08:30 Uhr loszulaufen, im Sommer gerne schon mal um 06:30 Uhr! Insbesondere mit fortschreitender Zeit Richtung "letzte Sonntag im April" wird es auf den üblichen Strecken doch recht voll.flotterhoppelie hat geschrieben:Das glaube ich Dir gerne, dass es am Samstag im Teuto schön zu laufen war. Aber ich denke, dass man dafür auch früh unterwegs sein muss, um es genießen zu können, da ja auch einiges an Spaziergängern und Radfahrern unterwegs ist.
129
Hallo @ all
schaue nach längerem mal wieder hier rein.
Nach dem Hermannslauf 2011...(3:18) bin ich noch ein paar Wochen gelaufen und hab dann noch meine PB im 10k (46min) gemacht. Im Sommer habe ich mir ein Muskelfaserries in der Wade zugezogen und musste dadurch fast 3 Monate pausieren. Seit dem bin ich von 20 bis 0km pro Woche gelaufen und das auch sehr unregelmässig. Irgendwie fällt mir dieses Jahr komplett die Motivation. Was kann man dagegen machen.. das ärgert mich richtig.. und trotzdem kriege ich den Ars.... nicht hoch. Letztes jahr bin ich immer um 6 Uhr aufgestanden und bin dann vor der Arbeit gelaufen.. und dieses jahr.. mach ich jedes mal den Wecker aus und schlafe noch 1 Stunde
Eigentlich würde ich gerne 2012 mitlaufen und versuchen unter die 3:00 zu kommen.. aber mit der jetzigen Motivation sehe ich schwarz
schaue nach längerem mal wieder hier rein.
Nach dem Hermannslauf 2011...(3:18) bin ich noch ein paar Wochen gelaufen und hab dann noch meine PB im 10k (46min) gemacht. Im Sommer habe ich mir ein Muskelfaserries in der Wade zugezogen und musste dadurch fast 3 Monate pausieren. Seit dem bin ich von 20 bis 0km pro Woche gelaufen und das auch sehr unregelmässig. Irgendwie fällt mir dieses Jahr komplett die Motivation. Was kann man dagegen machen.. das ärgert mich richtig.. und trotzdem kriege ich den Ars.... nicht hoch. Letztes jahr bin ich immer um 6 Uhr aufgestanden und bin dann vor der Arbeit gelaufen.. und dieses jahr.. mach ich jedes mal den Wecker aus und schlafe noch 1 Stunde
Eigentlich würde ich gerne 2012 mitlaufen und versuchen unter die 3:00 zu kommen.. aber mit der jetzigen Motivation sehe ich schwarz
130
hallo andox
hast doch mit diesem Post den Anfang gemacht - sieh es als ersten Schritt an. Und wenn du i.M. morgens nicht rauskommst aus dem Bett, dann lauf in der Mittagspause oder abends. Oder starte Samstag um 8 Uhr - statt in der Woche um 6. Bitte Frau/Freundin/Freund/Kumpel um Unterstützung.
Erinnere dich an deinen Hermann 2011 und laufe los.
LG Anke
hast doch mit diesem Post den Anfang gemacht - sieh es als ersten Schritt an. Und wenn du i.M. morgens nicht rauskommst aus dem Bett, dann lauf in der Mittagspause oder abends. Oder starte Samstag um 8 Uhr - statt in der Woche um 6. Bitte Frau/Freundin/Freund/Kumpel um Unterstützung.
Erinnere dich an deinen Hermann 2011 und laufe los.
LG Anke
131
Hi Andox,
du kommst doch aus meiner Ecke, oder? Wir könnten die ein- oder andere Einheit gemeinsam absolvieren - allerdings nicht morgens um 6 Uhr. Da würde mir auch die Motivation fehlen, obwohl ich das auch schon gemacht habe.
Was könnte man sonst noch machen...? Ich habe bei uns in der Firma eine Hermannslaufgruppe gegründet. Vielleicht kannst du ja auch so etwas ins Leben rufen?! Wir sind 10 Männer und eine Frau. Bin mal gespannt, wieviele dann wirklich am 29.4.12 am Hermann stehen. Was ich damit zum Ausdruck bringen will: Gemeinsam fällt einem das Ganze ja schon etwas leichter, vorallem wenn man weiss, dass andere auf einen Warten
Ein neuer Plan und Trainingstagebuch könnte auch noch helfen. Schließ dich einer Gruppe an: Trainingsinhalte oder mach vielleicht eine Leistungsdiagnostik und trainiere für dein Ziel 3 Stunden
Kauf dir neue Schuhe oder ne neue Uhr oder oder oder
Du schaffst das!
Gruß,
Joni
du kommst doch aus meiner Ecke, oder? Wir könnten die ein- oder andere Einheit gemeinsam absolvieren - allerdings nicht morgens um 6 Uhr. Da würde mir auch die Motivation fehlen, obwohl ich das auch schon gemacht habe.
Was könnte man sonst noch machen...? Ich habe bei uns in der Firma eine Hermannslaufgruppe gegründet. Vielleicht kannst du ja auch so etwas ins Leben rufen?! Wir sind 10 Männer und eine Frau. Bin mal gespannt, wieviele dann wirklich am 29.4.12 am Hermann stehen. Was ich damit zum Ausdruck bringen will: Gemeinsam fällt einem das Ganze ja schon etwas leichter, vorallem wenn man weiss, dass andere auf einen Warten
Ein neuer Plan und Trainingstagebuch könnte auch noch helfen. Schließ dich einer Gruppe an: Trainingsinhalte oder mach vielleicht eine Leistungsdiagnostik und trainiere für dein Ziel 3 Stunden
Kauf dir neue Schuhe oder ne neue Uhr oder oder oder
Du schaffst das!
Gruß,
Joni
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59
133
Der Active Laufshop in HF hat die letzten Jahre etwas in der Richtung angeboten. Ich glaube, die laufen im Bereich um den Herforder Bismarck, bin mir da aber nicht sicher. Näheres könnte über die Homepage zu erfahren sein.Belanov hat geschrieben:Kennt jemand so etwas im Raum Herford?
@andox: Such´ Dir ein paar schöne WKs, melde Dich an und schon bist Du im Zugzwang . Neue Schuhe sind natürlich nie verkehrt .
Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
134
Danke Ilja,
leider trainieren die in der Woche, als Schichtarbeiter würde ich da ständig fehlen. Bielefeld wird auch angeboten, ist mir aber zu weit...
Tja, werde dann wohl wieder auf eigene Faust loslaufen. Falls jemand so ein Angebot wahrnimmt kann er hier ja mal ein paar Einheiten mitteilen. Gerade die Intervallgeschichten würden mich interessieren, bei den langen kann man ja nicht sooo viel falsch machen.
@andox: dranbleiben, vielleicht einen solchen "Hermannsvorbereitungskurs" buchen. Die Lust kommt spätestens beim laufen wieder Bin aufgrund einer OP schon seit Wochen ohne km, ich werde bald wahnsinnig...
Beste Grüße
Ingo
leider trainieren die in der Woche, als Schichtarbeiter würde ich da ständig fehlen. Bielefeld wird auch angeboten, ist mir aber zu weit...
Tja, werde dann wohl wieder auf eigene Faust loslaufen. Falls jemand so ein Angebot wahrnimmt kann er hier ja mal ein paar Einheiten mitteilen. Gerade die Intervallgeschichten würden mich interessieren, bei den langen kann man ja nicht sooo viel falsch machen.
@andox: dranbleiben, vielleicht einen solchen "Hermannsvorbereitungskurs" buchen. Die Lust kommt spätestens beim laufen wieder Bin aufgrund einer OP schon seit Wochen ohne km, ich werde bald wahnsinnig...
Beste Grüße
Ingo
135
der ein oder andere kämpft mit Motivationsproblemen, der andere ist verletzt und ich bin hot!!
Nee, echt, die letzten drei Wochen habe ich meinen Hintern nicht hochbekommen, aber letztes We habe ich mich hingesetzt und schon mal ein wenig die Vorbereitung geplant - und dann gedacht: ruhig Brauner! Gott, es sind noch 5 Monate, jetzt schon richtig mit Trainingsplan und allem drum und dran, wäre nen bisschen früh, zumal die Grundlagenausdauer noch vorhanden sein sollte (anders als im letzten Jahr, da hieß es zur gleichen Zeit im Jahr, die 15km am Stück laufen zu können).
Wie sieht es bei euch aus? Schon schwer im Training oder alles noch ruhig?
So oder so, viel Spaß euch allen!
Nee, echt, die letzten drei Wochen habe ich meinen Hintern nicht hochbekommen, aber letztes We habe ich mich hingesetzt und schon mal ein wenig die Vorbereitung geplant - und dann gedacht: ruhig Brauner! Gott, es sind noch 5 Monate, jetzt schon richtig mit Trainingsplan und allem drum und dran, wäre nen bisschen früh, zumal die Grundlagenausdauer noch vorhanden sein sollte (anders als im letzten Jahr, da hieß es zur gleichen Zeit im Jahr, die 15km am Stück laufen zu können).
Wie sieht es bei euch aus? Schon schwer im Training oder alles noch ruhig?
So oder so, viel Spaß euch allen!
136
Hi Hermänner&Frauen!
War von Di. bis gestern in Bielefeld und habe mir mal wieder eine Ministück "der Strecke" angeschaut, hach, wat freu ich mich
Mir sind dann gestern morgen gegen 10:15 ein Dreiergrüppchen "schnelle Jungs" entgegegekommen (die kamen aus Richtung Sparrenburg gerade zum Eisernen Anton hoch), war da jemand von Euch mit dabei? 10 Min. später kam mir dann noch so ein Leichtlaufender entgegen, wie macht Ihr das nur, so locker entspannt durch die Gegend zu hüpfen? Gibt es für "bergauf" Trainingstipps (außer "üben,üben,üben")?
Gruß wieder aus dem bergischen Land,
Sanne
War von Di. bis gestern in Bielefeld und habe mir mal wieder eine Ministück "der Strecke" angeschaut, hach, wat freu ich mich
Mir sind dann gestern morgen gegen 10:15 ein Dreiergrüppchen "schnelle Jungs" entgegegekommen (die kamen aus Richtung Sparrenburg gerade zum Eisernen Anton hoch), war da jemand von Euch mit dabei? 10 Min. später kam mir dann noch so ein Leichtlaufender entgegen, wie macht Ihr das nur, so locker entspannt durch die Gegend zu hüpfen? Gibt es für "bergauf" Trainingstipps (außer "üben,üben,üben")?
Gruß wieder aus dem bergischen Land,
Sanne
137
Wenn es dann irgendwann mal in die heiße Phase geht, werde ich nochmal diesen Vorschlag hier posten:Belanov hat geschrieben:[...] Tja, werde dann wohl wieder auf eigene Faust loslaufen. [...]
Nachdem mein linkes Bein wieder super funktioniert, muckt aktuell die rechte Wade rum. Ich werde jetzt solange nix bis garnix machen, bis ich wieder 100% fit bin. Ist zwar komisch, aber es geht auch ohne Laufen .Asenberger hat geschrieben:5K locker - 10K Tempo - 5K locker:
Start bei KM 26 (Parkplatz Eiserner Anton / Osningstr.)
gemeinsam locker weg bis KM 21 (~Wandweg)
dann TDL bis ins Ziel KM 31
locker und entspannt zurück nach KM 26
Die Schnelleren könnten auch bis KM 20 laufen, um dann einen TDL über 11K bis zur Sparrenburg zu machen, so dass man in etwa zur gleichen Zeit dort aufschlägt - auf ein paar Minuten käme es ja nicht wirklich an. Schöne Einheit, die einem das letzte Drittel der Wettkampfstrecke näher bringt .
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
138
Die o.g. Einheit, aber das fällt wohl auch im entferntesten Sinne unter "üben, üben, üben" ?!Fira hat geschrieben:Gibt es für "bergauf" Trainingstipps (außer "üben,üben,üben")?
Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
140
Alter Schwede!
Freitag war das Ausschreibungsheftchen zum Hermann 2012 in der Post: 80 Seiten (achtzig)!!! O.k., viel Werbung, aber auch viele Infos & Bilder.
... und man beachte die Firmenwertung!
... und dann viel mir noch das hier ein:
Asenberger
Freitag war das Ausschreibungsheftchen zum Hermann 2012 in der Post: 80 Seiten (achtzig)!!! O.k., viel Werbung, aber auch viele Infos & Bilder.
... und man beachte die Firmenwertung!
... und dann viel mir noch das hier ein:
@vinophil: Hey Norman, falls Du mal zufällig mitten im hermannstechnischen Nirvana hier hereinschaust: Habe ich von wegen kleine Party was verpasst oder geht da noch was ? Vielleicht werde ich mir aber auch ohne Einladung mal einen Überblick über Dein Sortiment verschaffen - man kann ja nicht nur von Wasser & Brot leben .vinophil hat geschrieben:Ich habe vor eine kleine Party bei mir im Laden zu machen und lade einfach mal alle ein, in der Hoffnung, dass viele kommen! Ich werde mit den Teamläufern mal einen Termin abstimmen und dann hier posten. Adresse etc. findet ihr schon mal hier vinophil - Lust auf Wein . Bei Fragen gerne PN an mich.
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
141
Neuer Webauftritt.
...ansonsten erhältlich in den Bielefelder Sparkassen und bei der NW.Asenberger hat geschrieben: Freitag war das Ausschreibungsheftchen zum Hermann 2012 in der Post: 80 Seiten (achtzig)!!! O.k., viel Werbung, aber auch viele Infos & Bilder.
142
...bei mir war nix inner Post...Asenberger hat geschrieben:
Freitag war das Ausschreibungsheftchen zum Hermann 2012 in der Post: 80 Seiten (achtzig)!!!
(fahre deswegen jetzt aber auch nicht nach Bielefeld )
Irgendwelche Infos, die man haben müßte?
(Neue Strecke, Lauf nur in Rüstung, irgendwelche Profis, die die Strecke unter einer Stunde laufen werden...???)
Grüßchen, Sanne
143
Gestern in der Post gewesen !Fira hat geschrieben:...bei mir war nix inner Post...
(fahre deswegen jetzt aber auch nicht nach Bielefeld )
Irgendwelche Infos, die man haben müßte?
(Neue Strecke, Lauf nur in Rüstung, irgendwelche Profis, die die Strecke unter einer Stunde laufen werden...???)
Grüßchen, Sanne
Neu ist das die Chip-Messung über Davengo ist und nicht über Mika-Timing !Rüstung ist nicht erforderlich - aber bei warmen Temperaturen ist Badehose für die Männer und Bikini für die Damen PFLICHT
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
145
Ist jetzt auch alles online auf der (scheinbar grundlegend überarbeiteten) Veranstalterhomepage zu sehen.Fira hat geschrieben:Irgendwelche Infos, die man haben müßte?
Teilnahmegebühr 38,00 € (Vorj.: 34,00 €) und Zeitmessung mit Davengo Easy-Chip (Vorj.: MikaTiming ChampionChip).
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
146
Hast Du schon eine Lösung parat, wie ich meine 6 Gel-Tütchen, 3 Bananen, 2 Müsliriegel und 4 Fläschchen Cola an die Badehose drankriege? Panzertape ???RolandGLA hat geschrieben:[...] Badehose für die Männer und Bikini für die Damen PFLICHT
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
148
Die Pfandrückgabe und der damit verbundene Aufwand entfällt vollständig. Ich glaube, die letzten Jahre wurde da eigens eine Sparkassenfiliale für in Anspruch genommen...Belanov hat geschrieben:Hi.
Jemand eine Ahnung warum die Zeitmessung nicht mehr mit Mika geschieht?
Gabs Probleme/Beschwerden?
War immer zufrieden mit dem Service.
Edith: ... und DAS kann dann auch nicht passieren
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K
149
alte Schwimmwesten aus dem Flieger mit allen Deinen Utensilien ausfüllen und mit Klebeband zukleben.... .....dann aber nicht die Badekappe vergessenAsenberger hat geschrieben:Hast Du schon eine Lösung parat, wie ich meine 6 Gel-Tütchen, 3 Bananen, 2 Müsliriegel und 4 Fläschchen Cola an die Badehose drankriege? Panzertape ???
Asenberger
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com