Banner

41. Hermannslauf 2012 am 29.04.2012

1351
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Lauso! Schön, dass dein Plan aufgegangen ist. :daumen:

Ich bin heute Vormittag wie angekündigt vom Johannisberg zum Haus Ascheloh und zurück gelaufen. Die Strecke ist einfach nur schön. :)
Insgesamt 25 km in ziemlich lockeren 02:23 h. Es wäre durchaus auch schneller gegangen, hätte ich was zu trinken dabei gehabt. Ab km 20 ging gar nichts mehr. :motz:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1352
So, melde mich auch mal wieder!

Erstmal GRATULATION :daumen: allen, die in den letzten tagen so tolle Nach-Hermannszeiten hingelegt haben.

Bei mir geht es langsam wieder aufwärts. Meine Brust- bzw. Rückenprobleme sind durch Fango und zahlreiche Massagen größtenteils behoben. Es lag wohl einfach an einer Blockade mehrerer Brustwirbel, was dann während des Laufs zu einer völligen Verkrampfung der Muskeln und einer massiven Reizung der Nervenbahnen geführt hat :nene: .

Inzwischen merke ich kaum noch was und wollte eigentlich dieses Wochenende nach dreiwöchiger :klatsch: Laufpause wieder einsteigen. Jatzt hat mich aber eine fiese Erkältung erwischt, so dass mein Wiedereinstieg erstmal auf Mitte der kommenden Woche verschoben ist.
Dann gehts aber definitiv wieder los. ich kann es kaum noch erwarten :D .
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

1353
tt-bazille hat geschrieben:Ich bin heute Vormittag wie angekündigt vom Johannisberg zum Haus Ascheloh und zurück gelaufen...
... in Orange? Gruß vom Gelbshirt, siehe links.

1354
Jen Zi hat geschrieben:... in Orange? Gruß vom Gelbshirt, siehe links.
Ja, das war ich. Gruß zurück!
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

Kindergeburtstag

1355
Ja, ich lebe auch noch :P
Mal so was off-topic (also fast):
Am Sonntag ist Rheinsteig-Extrem-Lauf, den ich dieses Jahr, und wahrscheinlich niemals laufen werde, da mir die Strecke zu heftig ist, bzw. ich wäre einfach eine der letzten und dazu habe ich keine Lust (ja, falscher Stolz, ich weiß :peinlich: )
Aber ich war heute mal wieder seit langer Zeit auf dem selbigen (Unkel --> Rhöndorf, 21km und ca. 750 HM) und ich hätte nicht gedacht, dass ein Mensch (=ich) so schwitzen kann :schwitz2: .
Nun gut, was mich jedoch interessieren würde (da ich davon überzeugt bin, dass der Hermann im Vergleich ein Kindergeburtstag ist :teufel: ):
1. Läuft einer von Euch "sub-3h-Hermännern" mit?
2. Ist schon mal einer von Euch "sub-3h-Hermännern" mitgelaufen?
3. Was läuft ein "sub-3h-Hermann" beim Rheinsteig-Extrem????

Würde mich wirklich interessieren!!!

Grüßchen von der nicht-mehr-schwitzenden-Sanne :D

1356
Heute stand auf meinem Trainingsplan ein Tempodauerlauf. Da ich keine Lust hatte so alleine durch die gegend zu laufen habe ich mir den Bentfelder Abendlauf als Halb Marathon gegönnt. Heute Mittag habe ich das entschieden also war mit optimaler Ernährung nichts zu machen. Lediglich trinken das konnte ich noch einrichten. Allerdings habe ich vergessen die Apfelschorle mit Salz anzureichern was sich später noch über rechen sollte. Meine PB über diese Distanz liegt bei 1:34:59 Da ich mich aber einigermßen fit fühlte habe ich mir vorgenommen eine Pace von 4:15 bis 4:30 zu laufen.
Wie es bei so einer Veranstalltung halt ist laufen viele los als wär das Ziel hinter der nächsten Ecke.
Ich habe es geschafft sehr schnell meine Pace zu erreichen. und bin konstant gelaufen bei km 2 oder 3 Gesellte sich jemand zu mir der mein Tempo lief. Da es sehr windig war konnte ich prima in seinem Windschatten laufen.Irgendwann bekam ich Seitenstechen und der Margen fing an zu grummelnwas dann auf den letzten 7 Km richtig schmerzte denoch habe ich es geschaft in meinem Zeitrahmen zu Laufen. Ich habe konstant mit einem Puls von ca. 172 Laufen können was absolut i.O. ist. Bei der Wasserversorgung um km 18 hat dan mein " Pacemaker " das Tempo rausgenommen. Ich habe mich dann an die nächsten rangekämpft aber nur noch einen Überholt. Nach 21,1km dann Endlich das Ziel in neuer PB 1:31:49. Damit habe ich auch hier meine PB deutlich verbessert. Mit optimaler Vorbereitung ein paar Grad weniger und kein Margengrummel ist sub 1:30 drin aber nicht heute.

1357
Glückwunsch, Lauso, zur neuen PB! :daumen:
Ohne die Probleme wäre sicher eine Zeit sub 01:30 h drin gewesen.

Ich glaube, ich muss dieses Jahr auch noch einen HM bestreiten. Meine PB resultierend aus dem einzigen HM, den ich bisher gelaufen bin, liegt bei 01:49 h. Das kann ich bestimmt auch schneller. :D

Gleich steht bei mir der letzte längere Lauf vor dem Marathon nächste Woche in Salzkotten an. mal schauen, wie es mir so bei den Temperaturen ergeht. Diese Woche standen bisher zwei lockere Läufe über 17,5 km und 19,5 km an. Gestern gab es noch einen kürzeren Lauf (10km) in WK-Tempo und heute wollte ich noch mal an die 25km laufen. Dies allerdings auch wieder gemächlich.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1358
Danke für die Glückwünsche. Solangsam bin ich wieder hergestellt. Heute abend stehen noch 6x400m Intervalle auf dem Programm.
@tt-bazille Dir wünsch ich vor allem niedrigere Temperaturen und das Du Fit an den Start gehen kannst. Hast Du Dir für den Marathon eine Zielzeit gesetzt?

1359
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen PB, Lauso!
Ich bin auch davon überzeugt, dass bei guten Bedingungen locker eine sub1:30h drin gewesen wäre. Aber das ist dann ja auch was, wo man sich dann noch drauf freuen kann.

Bei dir, tt-bazille, bin ich mir auch sicher, dass eine sub1:30h drin wäre, wenn du mal wieder 'nen HM läufst. Nach den Jack-Daniels-Berechnungen auf jeden Fall möglich bei 10km in 40:22min. Aber erstmal viel Erfolg für Salzkotten! Bin schon sehr gespannt, was du zu berichten hast und hoffe, dass es nicht zu heiß wird an dem Tag, aber ab morgen soll's ja ein wenig abkühlen zum Glück. Ein eventuelles Zeitziel würde mich auch interessieren. Du scheinst ja eine Vorstellung zu haben, wenn du gerade Freitag 10km im Wettkampftempo gelaufen bist. Was war so bei dir der längste Lauf, den du im Training absolviert hast vorher (außerdem dem Hermann)?

Ich bin vorhin von 4x1200m Intervallen wiedergekommen, die leider nicht so super liefen. Die zweiten beiden waren etwas zu langsam, aber mehr war irgendwie heute auch nicht drin. Mein Körper muss sich wohl auch erst noch auf den Sommer einstellen. Ich habe auch einige mitleidige Blicke erhalten von den Leuten, die entspannt aus dem Freibad kamen, das direkt neben meiner heutigen Laufstrecke lag. Naja, nächstes mal wird's besser ;)

1360
Der Wetterbericht für Sonntag sieht max. 15°C und leichten Regen vor. Das sollten also ziemlich gute Bedingungen sein. Also wieder eine Ausrede weniger, wenn es nicht klappen sollte. :D

Mein Ziel für Salzkotten ist einfach nur ankommen. Im Endeffekt habe ich das Training für den Hermannslauf nur um einen Monat verlängert. Der längste Lauf im Mai war 25 km. Hinzu kommen noch einige Läufe zwischen 20 - 25 km. Vor dem Hermann gab es 3 Läufe über 26 km (einer mit 3h). Aufgrund der Vorbereitung bin ich mal gespannt, ob es für einen Marathon reicht...
Angehen werde ich den Marathon mit 05:00 - 05:10 min/km und dann mal schauen, ob ich das über die lange Distanz halten kann.

Und jetzt muss ich erstmal noch ein paar Tage regenerieren. In den letzten 7 Tagen habe ich es mit ca. 78 km wohl ein wenig übertrieben. :klatsch:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1361
Bei 5km/min kommst Du bei ca. 3,5h raus. Ich bin fest davon überzeugt daß Du das packst. 78 km in 7 Tagen ist auch schon ein Wort. Hoffentlich reicht die Zeit zum regenerieren aus. Ich habe vor dem Hermann 2 Wochen regeneriert was bei mir passend war hatte ich doch mitte der zweiten Woche ein richtiges Leistungsloch. Allerdings habe ich das Gefühl, daß der Körper weiß wann er Pause machen muß um zu einem bestimmten Zeitpunkt top Leistung abzuliefern.

1362
Lauso hat geschrieben:mir den Bentfelder Abendlauf als Halb Marathon gegönnt.

Nach 21,1km dann Endlich das Ziel in neuer PB 1:31:49.

Auch von mir dollen Glückwunsch!

In Bentfeld wollte ich eigtl. auch mitlaufen, aber bei der Hitze konnte ich mir eine PB abschminken, denn dazu hätte ich auch unter optimalen Bedingungen hart kämpfen müssen.

Stattdessen hab ich Pfingstsonntag eine andere PB geknackt: Meine 183-km-Hausstrecke durchs Sauerland (Ziel Nähe Dillenburg) in 7:03 h statt bisher 7:10 h netto - mit dem Rennrad versteht sich. Schnitt von 26,45 km/h klingt nicht so prickelnd, aber es hat ja einige Höhenmeter (irgendwo jenseits der 1500).

Ich muss sagen, dass ich ganz schön fertig war bzw. immer noch bin. Ist ja quasi ein Ultra. Durchschnittspuls inkl. 20 Min. Pausenzeiten (Versorgung an Tankstellen) bei 132 - das ist zwar nicht super hoch, aber über sieben Stunden ... und letztes Mal waren es nur 126 (mit allerdings 29 Min. Stehzeit). Und da ich gern die sub 7 schaffen wollte, hab ich auf den letzten 30 km noch mal richtig gepowert, leider vergebens.

Jetzt heißt es erstmal erholen und die Saison ausklingen lassen - auf den angedachten Marathon Ende Juni hab ich momentan doch keine Lust mehr.

Grüße :hallo:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

1363
Die Vorhersage, die es Mitte der Woche noch gab, ist nicht so ganz eingetroffen. Ein Marathon bei 9 Grad und strömenden Regen hat aber auch seinen ganz besonderen Reiz. Zumindest hat mein Oberteil nach dem Lauf in Salzkotten gefühlte 5 kg gewogen und ich habe Schwimmhäute zwischen den Zehen. :D

Also, ich habe meinen ersten Marathon gefinished und zeitlich auch so, wie ich es mir vorgestellt habe. Das offizielle Ergebnis ist noch nicht abrufbar, aber ich bin bei 03:27 h angekommen. :daumen:
Vorallem Elfie, die nette Pacemakerin auf der ersten Runde (Zielzeit für den HM 01:45h) hat mir sehr geholfen. Ohne diese Einführungsrunde wäre ich zu schnell angegangen und so konnte ich auf der 2. Runde sogar noch ein wenig schneller laufen (1. Runde 01:44:xx).

Nachdem ich letztes Jahr das erste Mal über 20 km und beim Hermann das erste und einzige Mal über 30 km gelaufen bin, habe ich jetzt also auch einen Marathon erfolgreich gemeistert. Und ich weiß jetzt auch, was der "Hammer" ist, der einen während des Marathons trifft. Bei mir kam der zwischen KM 38 und 39. Allerdings war es danach wieder ok.

Jetzt heißt es erstmal, Beine hochlegen...
Ist irgendwer von euch am Mittwoch beim Sternchenlauf? Ich hab zumindest gemeldet, aber eine neue Bestzeit wird es nicht. :P
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1364
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im erlesenen Club der Marathonfinisher! :daumen:

Wie war doch gleich der Unterschied zwischen Laufen und Joggen?

42,195km :teufel:
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

1365
Danke!
Also von der Intensität ist der Hermann ebenbürtig. Die flache Strecke beim Marathon kann man ja einfach so im gleichen Tempo laufen. Das habe sogar ich geschafft. Der langsamste KM war KM 8 mit 05:13. Der schnellste KM 34 mit 04:44. Resultat: 03:27:40 h

Dieses Jahr gab es sogar 99 Finisher. :daumen:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1367
Ich schließe mich bei den Gratulanten an Jens. Top Leistung Da kannst Du wirklich mit zufrieden sein.
Mittwoch werde ich nicht beim Sternchenlauf dabei sein. Muß etwas regenerieren schließlich war ich gestern abend in Isselhorst bei der Nacht und habe auf dem schnellen Kurs bei top Bedingungen eine 35:40 über 9,2km hingelegt.
Leider habe ich erst kurz vorm Ziel (ca. 10m) gemerkt das ich auf meiner letzten Runde bin so fiel der Endspurt etwas kurz aus. Aber auch so bin ich sehr zufrieden mit dem Lauf.

1369
ja, so war es gedacht und dem Training nach zu urteilen sollte das auch machbar sein - wird aber leider trotzdem nix; Grippe! :-(

Daher die Frage: jemand eine Empfehlung für einen schnellen 10er innerhalb der nächsten 3 Wochen? Trainieren werde ich wohl erst wieder gegen Ender der Woche können, daher wäre 16./17.06 eigentlich zu früh - muss aber irgendwie gehen. Hatte mir den Rintelner Volksbanklauf ausgeguckt, der einzige 10er, den ich finden konnte. Altermativ: Nacht von Borgholzhausen, ist aber wohl kein 10er dabei und ich will die sub40! :motz: :hihi:

Kann jemand was zum 10er in Rinteln sagen? Schnell? Alternativen?

1370
Das nächste wäre der 10km Volks und Feuerwehrlauf in Oesterweg am 29.06. sofern es für Dich in frage kommt. Das sind allerdings 3,5 Wochen und ist auf einem Freitag abend. Der Kurs ist definitiv schnell nur leider ist es oft warm. Borgholzhausen sind 6 Meilen also 9,65 km.

1371
In der Nähe von Paderborn gäbs noch einen 10er in Marienloh, das ist zwar weder direkt um die Ecke und besonders schnell sieht die Strecke auch nicht aus (70hm!), dafür ist der aber schon in 10 Tagen. Ich werde mich auch mal wieder an der sub40 probieren...

1372
Zurück aus Sende...

Fazit: Schöne Strecke, geniale Stimmung!
Definitiv bestzeittauglich!

Jetzt fehlen mir nur noch 9 Sekunden zur sub 40. Also Einlaufzeit 40:08 min.
Trotzdem hat es sich wirklich gelohnt. Auf der 2,5km Runde 2 Livebands, ein DJ u zahlreiche private Getränkestände.

Beim Sudbracklauf ist die sub 40 fällig!
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1373
Unglaublich das ist wahrlich knapp. Trotzdem Glückwunsch zur neuen PB. Ich hoffe das es beim Sudbracklauf klappt. Der ist allerdings nicht ganz so optimal da immer leichte Steigungen kommen. Das sind zwar nur zwei drei Meter aber die muß man auch erstmal hoch. Vieleicht liegt es Dir ja auch schließlich hast Du den Hermann gefinisht und da gab es mehr Steigungen als nur zwei drei Meter :wink:

1374
Wie ich sehe sind alle Hermänner schön fleissig und erfolgreich!I Ich habe nach meinem Bänderiss gestern meinen Spezialschuh ablegen dürfen.Jetzt mit Bandage sieht sie Welt schon etwas freundlicher aus.Ich gehe zwar noch ziemlich unrund,aber immerhin konnte ich gestern mal wieder ne 3/4 Stunde durch den Wad spazieren gehen(danach war ich klatschnass).Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen vier klitzekleine "Laufpasssagen" einzubauen.Vielleicht jeweils so 50-70 Meter.Immerhin schmerzfrei!Quasi ein Intervalltraining :wink:
Heute nachmittag bin ich mal 25 km gemütlich mit dem Rad unterwegs gewesen.Morgen werde ich mal den Crosswalker testen und Samstag ziehe ich die Laufschuhe an und werde mal versuchen wieder zu Laufen.Ich mal gespannt wie das klappt.Sechs Wochen ohne Laufen ist auf jeden Fall doof... :sauer:
Bild

1375
Lauso hat geschrieben:Unglaublich das ist wahrlich knapp. Trotzdem Glückwunsch zur neuen PB. Ich hoffe das es beim Sudbracklauf klappt. Der ist allerdings nicht ganz so optimal da immer leichte Steigungen kommen. Das sind zwar nur zwei drei Meter aber die muß man auch erstmal hoch. Vieleicht liegt es Dir ja auch schließlich hast Du den Hermann gefinisht und da gab es mehr Steigungen als nur zwei drei Meter :wink:
Danke!

Optimal war der Lauf gestern auch nicht. 3 Tage nach dem Marathon und ein wenig zu kurvig...
Daher bin ich guter Hoffnung, dass beim nächsten 10er die sub 40 fällig ist. Vorausgesetzt ich kann weiterhin so trainieren. :)

Ich bin für den August noch auf der Suche nach einem HM in der Region, bei dem ich meine PB aufstellen kann. Bisher hatte ich Marienfeld ins Auge gefasst, aber wurde mir noch der HM in Minden genannt. Kennt einer von euch die beiden Läufe? Welcher ist besser für schnelle Läufe ausgelegt?
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1376
tt-bazille hat geschrieben:Danke!

Optimal war der Lauf gestern auch nicht. 3 Tage nach dem Marathon und ein wenig zu kurvig...
Daher bin ich guter Hoffnung, dass beim nächsten 10er die sub 40 fällig ist. Vorausgesetzt ich kann weiterhin so trainieren. :)

Ich bin für den August noch auf der Suche nach einem HM in der Region, bei dem ich meine PB aufstellen kann. Bisher hatte ich Marienfeld ins Auge gefasst, aber wurde mir noch der HM in Minden genannt. Kennt einer von euch die beiden Läufe? Welcher ist besser für schnelle Läufe ausgelegt?
Hallo,
zu dem Lauf in Marieenfeld kann ich nichts sagen. Der Mindener Volkslauf (5,10 u. HM) ist jedenfalls flach und m.E. bestzeitentauglich. Start und Ziel sind im Stadion. Es handelt sich um eine Wendepunktstrecke die überwiegend auf befestigten Wegen an der Weser entlangführt.
Die Veranstaltung ist m.E. gut organisiert. Ich kenne deine HM-Bestzeit nicht aber aufgrund deiner 10 km Zeit würde ich vorsichtig eine 1:28:?? tippen. Hängt natürlich auch ein wenig von "Wind und Wetter" und dem Trainingsverlauf ab.
Die Strecke ist ein wenig windanfällig und im August kann es auch schon mal warm sein.
Ich bin dort letztes Jahr u. vor 3 Jahren gelaufen. Da war es eher kühl und tw. regnerisch.

Vielleicht sieht man sich dort.

Detlef

1377
In Marienfeld bin ich den HM schon gelaufen.Gute Orga,flache Strecke.Ist aber auch etwas windanfällig.Der Hm besteht dort aus zwei Runden und man startet gemeinsam mit dem Zehner..Da muss man aufpassen das man sich in der ersten Runde nicht von den Zehnern pushen lässt und zu schnell angeht.
Ich laufe wieder :D
Bild

1378
Danke für die beiden Eindrücke!

Die Entscheidung ist bei mir für Minden gefallen. Der eventuelle Blick auf die Weser hat den Ausschlag gegeben. :nick:
Mal schauen, was das so geht, wenn das Training die nächsten Wochen ähnlich wie jetzt verläuft. Ziel wird wohl eine Zeit um 01:30 h sein.

Richtig froh bin ich, dass der Marathon vorbei ist und ich endlich wieder in den Wald kann. Im kompletten Mai habe ich bis auf eine Ausnahme nur auf der Straße die KM abgespult. Morgen ist es endlich wieder so weit. Heute fällt es mir bereits schwer mich zurück zu halten. Es ist der 2. Tag ohne Laufen. :motz:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1379
Erstmal allen Hermännern herzlichen Glückwunsch zu den vielen tollen Nachhermannszeiten :daumen: .

Ich selbst bin heute nach sechs wöchiger Verletzungspause - die beim Hermann ausgerenkten Wirbel haben doch viel länger als erwartet Probleme gemacht - erstmals wieder schmerzfrei 13,5 km in 1:13 h gelaufen. War mega anstrengend, aber ein tolles Gefühl wieder unterwegs zu sein.
Jetzt werde ich erstmal langsam und vorsichtig wieder aufbauen mit Fernziel Herbstmarathon in Frankfurt.

Gruß,
easter
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

1380
Da es noch keinen neuen Thread für 2013 gibt, poste ich einfach hier...

Dieses Jahr werde ich das erste Mal an dem Trail Running Cup von Active teilnehmen. Also bin ich quasi für den nächsten Hermann schon angemeldet. :)
Bevor es aber mit dem run & roll day im September losgeht, werde ich vorher noch am 21.07. beim Sudbracklauf und wie angekündigt am 25.08. in Minden beim HM starten.

Ist irgendwer von Euch auch am Start? Eventuell sogar beim Trail Running Cup?
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1381
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich am Samstag am Start bin. Wie befürchtet ist bei mir "post Hermann" die Luft raus. Schöne Infos zum Sudbracklauf gibts übrigens hier. Kurvige, kantige Strecke mit 2-3 mini-Anstiegen, eher kleine Rampen.
Trail Running Cup ist ne nette Sache, aber auch da muss ich passen, denn erfahrungsgemäß haut es bei mir terminlich immer mal wieder nicht hin. Aber den Teutolaufmuss ich mir eigentlich mal geben ... und der Böckstiegelist ganz was reizendes ... und der Prologvor meiner Haustür ... doch halt, dieser kollidiert mit Dortmunder Citylauf - da soll meine PB über 10KM aber fallen.

1382
Die Strecke des Sudbracklaufs kenne ich nur zu gut. Ist direkt vor der Haustür. ;)

Zum Trail Running Cup habe ich mich hauptsächlich angemeldet, damit ich einen Anreiz habe, auch in der zweiten Jahreshälfte weiter zu laufen.
Die Strecke vom Böckstiegellauf ist mittlerweile meine liebste Trainingsstrecke und vom Teutolauf habe ich auch nur Gutes gehört.

Den run & roll day finde ich persönlich nicht so reizvoll. Aber da kann ich dann zumindest noch die 5km beim Firmenlauf auslaufen. Freut meinen Arbeitgeber. :D

Dann gutes Gelingen in Dortmund. Avisierte Zielzeit?
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1383
tt-bazille hat geschrieben: Dann gutes Gelingen in Dortmund. Avisierte Zielzeit?
So schnell es geht... :zwinker2:
tt-bazille hat geschrieben: Die Strecke vom Böckstiegellauf ist mittlerweile meine liebste Trainingsstrecke ...
Ja, ist schön dort. Eben auch ruhiger als der Teuto südlich von Bielefeld. Ich war da am Sonntag auch unterwegs, erstmals seit dem Hermann mehr als 13 Km gelaufen.
Und zum Böckstiegellauf (18Km) ist mir dabei den Sinn gekommen, dass das Profil eigentlich auch was Fieses hat: Erst 6KM quasi flach, wo man gleich Kapelle macht. Dann ne böse lange steile Rampe und schließlich Schussfahrt hinunter, auch auf Asphalt, hinein in ein wurzeliges Waldstück, weiter auf Asphalt bergab und schließlich leicht ansteigend in vermutlich sengender Septembersonne nach Werther hinein. Da bin ich vor 2 Jahren doch leicht leidend mit 1:24 (Erste 10 in 45 Min.) ins Ziel gehechelt ...
tt-bazille hat geschrieben: Den run & roll day finde ich persönlich nicht so reizvoll.
Bin ich auch noch nicht gelaufen, aber sie haben die Strecke des 10ers ja immerhin bis oben hinauf zur Wiese unterhalb der Ochsenheide verlegt ...

Greifst Du denn Samstag beim Sudbracklauf an?

1384
Jen Zi hat geschrieben: Greifst Du denn Samstag beim Sudbracklauf an?
Ja, so schnell es geht... :D

Irgendwann muss die 40 ja mal fallen. Ist nur die Frage, ob ich das auf der Strecke schaffe und wie die Beine sind. Bin ein wenig viel in letzter Zeit gelaufen.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1385
tt-bazille hat geschrieben:Irgendwann muss die 40 ja mal fallen.
Wenn ich mich an ältere Post von Dir richtig erinnere: bist Du nicht sowas wie ein "Anfänger" oder habe ich da ? An der 40 beißen sich manche doch ihr halbes Leben die Zähne aus... Trainierst Du gezielt Intervalle oder woher holst Du dir das Tempo?

1386
Jen Zi hat geschrieben:Wenn ich mich an ältere Post von Dir richtig erinnere: bist Du nicht sowas wie ein "Anfänger" oder habe ich da ? An der 40 beißen sich manche doch ihr halbes Leben die Zähne aus... Trainierst Du gezielt Intervalle oder woher holst Du dir das Tempo?
Intervalltraining habe ich das erste und einzige Mal vor 3 Wochen gemacht.
Ansonsten ist das Tempo wohl da (Oetinghausen im Mai: 40:22 und Sternchenlauf: 40:08). Wenn ich mal "trainieren" und nicht nur laufen würde, ginge bestimmt noch ein wenig. Aber genug des Konjunktivs. :D

Naja, ansonsten sind meine derzeitigen Runden am Obersee und Umgebung relativ schnell (eigentlich immer in 04:30min/km und das geht noch relativ locker). Die langsamen Einheiten gibt es dann mir der LG Obersee...
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1387
So,auch wenn es keinen interessiert :D

Heute war der letzte Lauf vor Samstag und ich konnte es mir nicht nehmen lassen, zumindest die letzte Runde um den Obersee noch mal das Tempo zu testen.

1.km 4.01min/km
2.km 3.59min/km
3.km 3.37min/km

Das ging ganz gut, daher werde ich mal probieren, am Samstag mit 4.00min/km anzufangen. Mal schauen, ob es klappt...

Ich bin nur am Überlegen, ob ich vorher die 5km zum Einlaufen und Strecke kennenlernen nehme.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1388
Ich hab's geschafft!!!!!!

Zum Einlaufen die 5km in 19:11min. Dabei wollte ich doch langsam anfangen... :klatsch:

Den 10er eine Stunde später in 38:23min! Das ging echt gut heute! Und vielen Dank an geib! Das hat den letzten Kick gegeben. :daumen:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1389
tt-bazille hat geschrieben:Ich hab's geschafft!!!!!!

Zum Einlaufen die 5km in 19:11min. Dabei wollte ich doch langsam anfangen... :klatsch:

Den 10er eine Stunde später in 38:23min! Das ging echt gut heute! Und vielen Dank an geib! Das hat den letzten Kick gegeben. :daumen:
Ich muss dir danken! Du hast mich echt sehr lange Zeit gezogen und damit überhaupt im Rennen gehalten. Und warum genau du 'ne Sekunde langsamer gewesen sein sollst als ich, ist mir nicht ganz klar. Wir waren doch praktisch zeitgleich überm Zielstrich..

Aber na gut. Auf jeden Fall hammermäßige Leistung, vor allem mit den 5km vorher noch. Wahnsinn! Da scheint noch ein großes Potenzial in dir zu schlummern, wenn man bedenkt, dass du jetzt gerade erst langsam anfängst, Intervalleinheiten ins Training einzubauen. Ich bin sehr gespannt, wo du in einem Jahr stehst. Zeitlich auf jeden Fall bestimmt 'n gutes Stück vor mir :daumen:

1390
Die Sekunde, die du vorne lagst, resultiert wohl aus der Startnummerproblematik. :klatsch:

Nachdem ich auf der dritten Runde realisiert hatte, wer sich da an mich dran gehängt hat, gab das aber wirklich noch mal einen Schub. Das war gut! :daumen:

Ja, mal schauen, was da mit "richtigem" Training noch geht. Bin erstmal froh, meine PB in einem Jahr um 6,5min verbessert zu haben. Diese Sprünge wird es wohl in Zukunft nicht mehr geben. :D
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1391
@tt-bazille Meine Glückwunsch! Da hast Du ja mächtig einen rausgehauen. und sogar sub 39 geschafft! :respekt2:
So mein Urlaub und die zwei Wöchige Laufpause ist nun beendet. Ich will auf jedenfall auch beim Böckstiegel starten da es ja meine Hausstrecke ist.

1392
@Lauso - Danke, ich war selbst überrascht über die Zeit. :nick:
Vergiss aber geib (Manuel?) nicht, der eine Sekunde schneller war, obwohl wir quasi Hand in Hand ins Ziel gelaufen sind...

Vielleicht sieht man sich mal auf deiner Hausstrecke beim Laufen. Wenn ich z.Z. Läufe im Wald mache dann eigentlich immer zwischen Johannisberg und Ascheloh.

Die nächsten 4 Wochen ist aber hauptsächlich flach angesagt. Am 25.08. ist noch die PB beim HM fällig. Dann sind die Ziele für dieses Jahr mehr als erreicht. :D

Gruß, Jens
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1393
Bin gespannt was im HM noch geht bei dir, dieses Jahr. Ich konzentriere mich weiter auf die 10km und versuche Ende Oktober beim Wälle-Lauf in Herford die 38 noch zu knacken. Was haste nach dem 25.08. noch so geplant?

Wie sehen eigentlich deine Bestzeiten im Moment insgesamt so aus? Du dürftest auf jeden Fall überall vor mir sein. Zumindest auf HM, Hermannslauf und M. Auf 10km bin ich ja eine Sekunde vor dir :zwinker5:

Lauso, was hast du noch so vor dieses Jahr an Wettkämpfen und gesetzten Zielen?

1394
Nach dem HM in Minden am 25.08. steht der Trailrunningcup an. Dann geht es endlich wieder vermehrt in den Wald, worauf ich mich richtig freue. :daumen:

Den Wällelauf wollte ich auch mitmachen. Ist zwar, glaube ich, eine Woche nach dem Teutolauf, aber mal schauen, wer von uns beiden dann wieder zu schnell angeht. Gesetz der Reihe bin ich ja wieder dran. :zwinker2:

Meine PB beim HM resultiert aus dem letzten Jahr (der einzige HM, den ich jemals gelaufen bin) mit 01:49h. Ich denke, das sollte ich schaffen. :D
Ziel ist auf alle Fälle in Minden sub01:30h!

Mir wurde eben von der LG erzählt, dass ich in der Zeitung als 9. über 10km gelistet bin. Dopingvorfall? Oder hast du dich mit mir gleichsetzen lassen? :zwinker5:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1395
Dann is meine HM-Zeit mit 1:32:59h im Moment tatsächlich NOCH besser als deine ;) Aber ich will in Paderborn nächstes Jahr auch unter 1:30h. Das sollte eigentlich hinhauen, wenn alles glatt läuft bis dahin.

Vielleicht gehen wir beim Wälle-Laufa uch beide zu schnell an und müssen uns dann von einem unbekannten Dritten ziehen lassen ;) Mal schauen..

Ja, in der NW warst du tatsächlich als 9. gelistet. Habe mir die Zeitung zufällig am Montag am Bahnhof in Bielefeld gekauft und da fiel mir das auch auf. Keine Ahnung, was da los war. Vielleicht hatten sie ein Einsehen, aber auf der Ergebnisliste online bin ich auch 'ne Sekunde vor dir. Wer weiß warum.. Womöglich hatten sie Mitleid mit mir, weil ich meine Startnummer in der Hand tragen musste und haben mir deshalb die Sekunde geschenkt ;)

1396
geib hat geschrieben:Dann is meine HM-Zeit mit 1:32:59h im Moment tatsächlich NOCH besser als deine ;)

Ja, in der NW warst du tatsächlich als 9. gelistet.
Die Betonung liegt auf NOCH. ;)

9. in der NW, da nach Geschlechtern getrennt. Silke Pfennigschmidt war ja noch dezent vor uns und das mit ner Zerrung. :confused:
Aber die 5er Liste passte nicht in der NW, da fehle ich. :motz:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1397
Wann startet eigentlich der Thread für 2013?
Zumindest ist der Auftakt mit dem Trail Running Cup schon in 5 Wochen. :D
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

1399
Rumlaeufer hat geschrieben:Dann, wenn Du als Bielefelder ihn eröffnest! :klatsch:
Aber ich als Neuling... :confused:
Da gab es doch schon vor Wochen die Aufforderung an die "Dienstälteren"...
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“