Wernher hat geschrieben:Geht alles. Kalt wird man nicht wirklich, nass nur bedingt. Zehen ggf. mit Vaseline gegen Scheuerstellen einreiben. Mehr Spaß machts natürlich bei schönem Wetter. Aber will man Sport oder Wellness?
aaalso, unter "normalen Umständen" hätte ich dir recht gegeben, es passiert nur ganz selten, dass man beim Laufen RICHTIG nass und kalt wird, aber am Samstag - keine Chance, das zu verhindern!
Ich bin um 8:15 los und von "unten" hoch auf den Hermannsweg, weiter aus dem Schopketal hoch nach Oerli, bis Stapelage. Unten: kräftiger Regen, mäßigem Wind. Je höher ich kam, desto "schneeiger" wurde der Regen, bis ich schließlich auf dem Tönsberg auf einer 2-3 cm dicken Schneedecke gelaufen bin, mit Schneeregen und heftigem Wind aus Süd schön den Hang hoch. Ich war klitschenass, mir war saukalt, meine rechte Gesichtshälfte eingefroren...
Mal Hand aus der Hose: Spaß gemacht hat es nicht, richtig krank war das, aber irgendwie auch geil!
Wie schon mal geschrieben: wenn man bei solch einem Wetter in der Vorbereitung gelaufen ist...., der erste richtige Frühlingstag, mit strahlend blauem Himmel, vielleicht sogar schon in 3/4kurz - unvergesslich!
Viel Spaß, heute Abend geht es wieder bei Regen raus, herrlich!
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)