Banner

41. Hermannslauf 2012 am 29.04.2012

351
Asenberger hat geschrieben:Was man ja auch immer gut zusätzlich einschieben kann, sind TEs, die die Family gar nicht mitbekommt: Schön vor der Arbeit, wenn die Stadt noch schläft, mal die Laufschuhe schnüren. Bei mir geht das ab und an mal, aber eigentlich auch nur sehr eingeschränkt, weil irgendwie bleibe ich auch gerne einfach liegen :frown: .

Asenberger
Nicht nur "ab und an mal,..." :nee: sondern seit Anfang Januar wieder regelmäßig 3 x die Woche, d.h. Di, Mi und Do morgens vor der Arbeit 12-17 km im lockeren DL - kommt richtig gut! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

352
Asenberger hat geschrieben:Was man ja auch immer gut zusätzlich einschieben kann, sind TEs, die die Family gar nicht mitbekommt: Schön vor der Arbeit, wenn die Stadt noch schläft, mal die Laufschuhe schnüren. Bei mir geht das ab und an mal, aber eigentlich auch nur sehr eingeschränkt, weil irgendwie bleibe ich auch gerne einfach liegen :frown: .

Wie war das:
Der frühe Fang wurmt den Vogel?
Der Wurm vögelt früh... nee?

Asenberger
Vor der Arbeit kämpfe ich mit seitens des Nachwuchses nächtens produzierten Pipibomben und nach dem Frühstück, auch das will zubereitet werden, mit vollgedonnerten Windeln. Während Nr.1 also sein Müsli mampft, ist Nr. 2 entweder müde-nölig oder betreibt eine großflächige Einspeichelung aller greifbaren Dinge. Dann geht Nr. 1 in die Kita - halt, er wird von mir geschoben - und ich schließlich zur Arbeit. Ach ja: der Tag beginnt um 6/6:30 Uhr mit: "Ich bin fertig mit Schlafen." *

Dennoch kann ich Deiner poetischen Beschreibung von Trainingseinheiten im Morgentau etwas abgewinnen- ja, es sind Erinnerungen an eine fast vergessene Zeit... :wink:

Meine letzten langen Läufe fanden nach 21 Uhr statt. Morgen früh, gleich, da hab ich mal frei. Um 7 will ich auf die Piste**. Frühe Würmer fangen. Aber, wohlgemerkt: erst die zweite Maus kriegt den Käse!

* (wo geht's denn hier zum Faden für laufende Neu-Papas?)

353
Jen Zi hat geschrieben:Dennoch kann ich Deiner poetischen Beschreibung von Trainingseinheiten im Morgentau etwas abgewinnen- ja, es sind Erinnerungen an eine fast vergessene Zeit... :wink:
... ich hatte auch kurz überlegt, das in den Laufpoesiefaden einzustellen, aber es reimte sich einfach nicht genug :frown: .
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

354
Jen Zi hat geschrieben: * (wo geht's denn hier zum Faden für laufende Neu-Papas?)
Hallo Jen Zi,

tröste Dich, wenn die lieben kleinen älter werden, wird zwar nicht unbedingt besser, sondern einfach nur anders.* :haeh: Darauf kann bzw. sollte man sich mit der Zeit einstellen und versuchen, bas Beste daraus zu machen. :nick: Ich habe z.B. seit Jahren wieder Zeit und Muße, früh morgens zu laufen! :zwinker4:

* Das wäre evtl. auch ein interessante Thema für einen eigenen Thread! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

356
harriersand hat geschrieben:Hab's schon im Puzzelthread, aber hier passt es auch:

Jigsaw Planet - Hermannslauf 024

Ist ein einfaches, nur 100 Teile ohne Rotation! :)
Schönes Ding :daumen: ...muss ich gleich mal meinen Kollegen schicken!
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

358
viermaerker hat geschrieben:Hey Sanne, sag mal Bescheid wenn du das nächste Mal Rheinsteig vor hast. Da würde ich dich doch glatt bgleiten kommen, wenn du magst. Es dürften dann auch ein paar mehr als 21 km sein - aber im gemütlichen GA1-tempo halt...

Walter
Super gerne!! Hab ich Deine email Adresse?? Kannste mir gerne als PN/sms schicken, dann machen wir mal ein "Wander"date aus :D (aber nicht viel mehr als 30km, ok? :teufel: )

Grüßchen, Sanne

Mist Wetter!!

359
Ich krieg echt die Krise heute.

Habe endlich mal Zeit heute mittag und es schüttet in einer Tour. So macht ein langer Lauf einfach keinen Sinn. :frown:
Ich starre schon immer auf das Regenradar und es scheint in den nächsten Stunden besser zu werden.
Mal abwarten...

VG,
Florian, der den langen Lauf doch für den Hermann braucht!

360
Hast recht!

Komme gerade von einer 18 km Runde nach hause. Es hat die gesamten 1,5 Stunden geregnet und teilweise auch mal geschüttet :motz:
Schön ist anders. Zuhause konnte ich meine Laufjacke auswringen :klatsch:
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

361
Flo81 hat geschrieben:Ich krieg echt die Krise heute.

Habe endlich mal Zeit heute mittag und es schüttet in einer Tour. So macht ein langer Lauf einfach keinen Sinn. :frown:
Ich starre schon immer auf das Regenradar und es scheint in den nächsten Stunden besser zu werden.
Mal abwarten...

VG,
Florian, der den langen Lauf doch für den Hermann braucht!
Geht alles. Kalt wird man nicht wirklich, nass nur bedingt. Zehen ggf. mit Vaseline gegen Scheuerstellen einreiben. Mehr Spaß machts natürlich bei schönem Wetter. Aber will man Sport oder Wellness?
Heute mittag fuhr ich mit dem PKW die Lämershagener/Oerlinghausener Str. entlang, da waren zahllose Läufer auf dem Radweg unterwegs, die diese Parallelstrecke zum H-Weg wohl wegen Matsches vorzogen.

Muss derzeit leider wegen Auas in der rechten Fahrgestellseite pausieren. :motz:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

362
Ich war gestern mal wieder in Bielefeld bei dem Training mit dem TSVE 1890 Bielefeld.
Das Wetter war wie auch heute sehr verregnet und windig. Es waren alle schon nass bevor das Training überhaupt los ging. :sauer:

Was mir aber aufgefallen ist.. im Vergleich zum letzten Wochenende waren da gestern bestimmt nur 1 / 5 der Menschen die letztes WE mitgemacht hatten.

Viele hat es wohl nicht gereizt bei dem Wetter.. laufen zu gehen.

Als unsere Gruppe los gelaufen ist, hat man sehr viele Sprüche in der Art "was mach ich hier, wieso bin ich nicht auf dem warmen Sofa zuhause.." ... "wir sind doch alle verrückt" mitgekriegt :D :D
Eigentlich dachte ich genau das selbe.. was mach ich hier. :klatsch: :D

Aber es war ein schöner, langer (ca 17k), hügliger Lauf :) .. bin nächstes WE wieder dabei :)

363
andox hat geschrieben:Ich war gestern mal wieder in Bielefeld bei dem Training mit dem TSVE 1890 Bielefeld.
Das Wetter war wie auch heute sehr verregnet und windig. Es waren alle schon nass bevor das Training überhaupt los ging. :sauer:

Was mir aber aufgefallen ist.. im Vergleich zum letzten Wochenende waren da gestern bestimmt nur 1 / 5 der Menschen die letztes WE mitgemacht hatten.

Viele hat es wohl nicht gereizt bei dem Wetter.. laufen zu gehen.

Als unsere Gruppe los gelaufen ist, hat man sehr viele Sprüche in der Art "was mach ich hier, wieso bin ich nicht auf dem warmen Sofa zuhause.." ... "wir sind doch alle verrückt" mitgekriegt :D :D
Eigentlich dachte ich genau das selbe.. was mach ich hier. :klatsch: :D

Aber es war ein schöner, langer (ca 17k), hügliger Lauf :) .. bin nächstes WE wieder dabei :)
Hört sich an, als hättest du dein Tief rechtzeitig überwunden?!? :daumen:
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

364
Joni279 hat geschrieben:Hört sich an, als hättest du dein Tief rechtzeitig überwunden?!? :daumen:


Jep... hab wieder Spass am laufen.. ) Ich glaube ich brauche ein wirkliches Ziel (hier Hermannslauf) um wirklich richtig durchstarten zu können.

Jetzt müssen nur noch die Einheiten in der Woche wieder.. regelmässig stattfinden dann ist alles im Grünen Bereich :)

365
Ich habe heute 486 Höhemeter auf 24km gemeistert. Mit sehr viel Nass von oben und noch mehr Dreck von unten. Das alles habe ich dann beim Ausschwimmen über 1500m abgewaschen. :D
Ja, halt so ein Tag der sich gewaschen hat ...

Greetz
Quick

366
Wernher hat geschrieben: Muss derzeit leider wegen Auas in der rechten Fahrgestellseite pausieren. :motz:
Ist dir jemand reingelaufen?
Quick hat geschrieben:Ich habe heute 486 Höhemeter auf 24km gemeistert. Mit sehr viel Nass von oben und noch mehr Dreck von unten. Das alles habe ich dann beim Ausschwimmen über 1500m abgewaschen. :D
Ja, halt so ein Tag der sich gewaschen hat ...
Streber! ;-)
(Hatte gestern nur 19 Km und 250 Höhenmeter. Dafür Willensschulung: losgelaufen im Dunkeln um 7 Uhr, dann 30 stupide Runden auf der 500Meter-Uni-Finnbahn und mit Endbeschleunigung nach Hause.)

andox hat geschrieben:Jep... hab wieder Spass am laufen.. ) Ich glaube ich brauche ein wirkliches Ziel (hier Hermannslauf) um wirklich richtig durchstarten zu können.

Jetzt müssen nur noch die Einheiten in der Woche wieder.. regelmässig stattfinden dann ist alles im Grünen Bereich :)
Jawoll, fokussieren!

In welcher Gruppe bist Du den gelaufen und wie war die Pace? Kennst Du das Tempo der schnellsten Gruppe? Vielleicht schaff ich es mal, mich da einzureihen.

Anderes Thema: hat jemand Interesse an einem Garmin Forerunner 210 mit Herzfrequenzgurt? Besser es würden sich zwei finden, denn es läuft aktuell ne Aktion, bei der man 3 für 2 bekommt. In der Summe: ein Forerunner 210 für 120 Euro. Aktion läuft leider nur noch heute, die Uhr habe ich schon länger im Blick ...

367
Jen Zi hat geschrieben: Anderes Thema: hat jemand Interesse an einem Garmin Forerunner 210 mit Herzfrequenzgurt? Besser es würden sich zwei finden, denn es läuft aktuell ne Aktion, bei der man 3 für 2 bekommt. In der Summe: ein Forerunner 210 für 120 Euro. Aktion läuft leider nur noch heute, die Uhr habe ich schon länger im Blick ...
Das hätte mich schon interessiert, da ich so ein Gerät eh schon im Blick habe um meine Leistung noch besser überprüfen zu können. Mit meiner jetzigen Uhr (ca. 15€ von einem Discounter) kann ich immerhin den Puls messen.

Gestern habe ich auch meine hügelige Einheit absolviert 340 Höhen Meter auf 15,8 Km verteilt. Dabei hat es furchtbar Geregnet und der Wind war auch nicht zu verachten.

Ich gehöre auch zu der Gruppe die aufgrund Ihrer Familie die früh morgentliche Runde oft bestreiten. Bei mir klingelt der Wecker dann um 4:45. Eine lockere Runde von ca. 8 Km kann ich dann bereits laufen. Grade wenn man ein Ziel vor Augen hat fällt es leichter.

368
Wernher hat geschrieben:Geht alles. Kalt wird man nicht wirklich, nass nur bedingt. Zehen ggf. mit Vaseline gegen Scheuerstellen einreiben. Mehr Spaß machts natürlich bei schönem Wetter. Aber will man Sport oder Wellness?
aaalso, unter "normalen Umständen" hätte ich dir recht gegeben, es passiert nur ganz selten, dass man beim Laufen RICHTIG nass und kalt wird, aber am Samstag - keine Chance, das zu verhindern! :teufel:

Ich bin um 8:15 los und von "unten" hoch auf den Hermannsweg, weiter aus dem Schopketal hoch nach Oerli, bis Stapelage. Unten: kräftiger Regen, mäßigem Wind. Je höher ich kam, desto "schneeiger" wurde der Regen, bis ich schließlich auf dem Tönsberg auf einer 2-3 cm dicken Schneedecke gelaufen bin, mit Schneeregen und heftigem Wind aus Süd schön den Hang hoch. Ich war klitschenass, mir war saukalt, meine rechte Gesichtshälfte eingefroren...

Mal Hand aus der Hose: Spaß gemacht hat es nicht, richtig krank war das, aber irgendwie auch geil! :tocktock:
Wie schon mal geschrieben: wenn man bei solch einem Wetter in der Vorbereitung gelaufen ist...., der erste richtige Frühlingstag, mit strahlend blauem Himmel, vielleicht sogar schon in 3/4kurz - unvergesslich! :winken:

Viel Spaß, heute Abend geht es wieder bei Regen raus, herrlich! :daumen:

369
jani2009 hat geschrieben:
Mal Hand aus der Hose: Spaß gemacht hat es nicht, richtig krank war das, aber irgendwie auch geil! :tocktock:

So ein ähnliches Gefühl hatte ich gestern auch beim laufen. Bin aber auch nur 1:15 Std. gelaufen. Ich war einfach durch von oben bis unten.
Werde den langen Lauf dann höchstwahrscheinlich morgen einschieben

370
Jen Zi hat geschrieben:Ist dir jemand reingelaufen?
Vermutlich überlastet - ich habs wohl mit der Umfang-Dosierung übertrieben und dann noch mit ungedämpften Schuhen. Seit Donnerstag: Knie tut weh, aber nicht beim Laufen, Fußgelenk tut weh, aber nur beim Laufen. Heute 5km probiert, noch nicht wirklich besser. :nene:

Was die derzeitigen Bedingungen betrifft: Denkt dran - es gibt Leute, die es zu Fuß bis auf den Mount Everst oder bis zum Südpol geschafft (oder zumindest es versucht) haben! :geil:

Zum Monatsende tippe ich den derzeitigen Prognosen zufolge auf Schnee. Wäre schön, wenn ich falsch liege.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

371
Lauso hat geschrieben:Das hätte mich schon interessiert, da ich so ein Gerät eh schon im Blick habe um meine Leistung noch besser überprüfen zu können. Mit meiner jetzigen Uhr (ca. 15€ von einem Discounter) kann ich immerhin den Puls messen.
Aktion wurde verlängert - noch jemand, der dabei wäre? Forerunner 210 für 120 Euro mit Brustgurt. Es müssen sich allerdings drei Interessenten finden ...
Wernher hat geschrieben:Vermutlich überlastet - ich habs wohl mit der Umfang-Dosierung übertrieben und dann noch mit ungedämpften Schuhen.
Na, was hat sich Wernher da neues in den Schuhschrank gestellt? NB Minimus Trail?
Wernher hat geschrieben: Was die derzeitigen Bedingungen betrifft: Denkt dran - es gibt Leute, die es zu Fuß bis auf den Mount Everst oder bis zum Südpol geschafft (oder zumindest es versucht) haben! :geil:
Mein Lesetipp dazu: Klick
Wernher hat geschrieben: Zum Monatsende tippe ich den derzeitigen Prognosen zufolge auf Schnee. Wäre schön, wenn ich falsch liege.
Watt? Ich will fluffigen Schnee, die Salomon Speedcross Sandalen auspacken und von Oerlinghausen zur Sparrenburg pflügen ... :wink:

372
Jen Zi hat geschrieben:Aktion wurde verlängert - noch jemand, der dabei wäre? Forerunner 210 für 120 Euro mit Brustgurt. Es müssen sich allerdings drei Interessenten finden ...
Wie ist das mit der Garantie? Wenn das problemlos ist, bin ich dabei.
Jen Zi hat geschrieben:Na, was hat sich Wernher da neues in den Schuhschrank gestellt? NB Minimus Trail?
Dieses Jahr hab ich mir bisher nur den Green Silence gegönnt. (Deshalb säße jetzt noch ne Uhr drin ...) Der Übeltäter war der NB 507 von letztem Jahr. Und die Feuerwehr, die ich wegen einer fetten Ölspur im Schopketal angerufen hatte und die dann verlangt hatte, ich sollte auf deren Eintreffen warten. Damit ich nicht kalt wurde, bin ich dann die 20 Min. hin und her (und rauf und runter) gesprintet und hab für die ungedämpften Schuhe etwas viel Belastung gehabt.
Jen Zi hat geschrieben:Mein Lesetipp dazu: Klick

GEnau daran dachte ich
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

373
Wernher hat geschrieben:Wie ist das mit der Garantie? Wenn das problemlos ist, bin ich dabei.
PN für Dich und Lauso dazu.

Wernher hat geschrieben: Dieses Jahr hab ich mir bisher nur den Green Silence gegönnt.
Feiner Schuh. Würde ich, wenn (mein)er nicht schwarz-rot-gelb wäre, gerne auch in der Freizeit oder als "Schuh danach" tragen.
Wernher hat geschrieben: Und die Feuerwehr, die ich wegen einer fetten Ölspur im Schopketal angerufen hatte und die dann verlangt hatte, ich sollte auf deren Eintreffen warten. Damit ich nicht kalt wurde, bin ich dann die 20 Min. hin und her (und rauf und runter) gesprintet und hab für die ungedämpften Schuhe etwas viel Belastung gehabt.
Eigentlich :daumen: , aber im persönlichen Ergebnis natürlich :nene:

374
Zurück zum Hermann(slauftraining):

Ich konnte es gerade nicht lassen, und bin im Wettkampftempo² durch die Nacht gesaust. Pace lag bei 4:30 Min. Nur Straße/Bürgersteig, aber laut GPS dennoch mit 205 Höhenmetern auf 12,12 KM (54:39 Min).

Bischen früh, aber Schaden tut sowas nicht, oder?

*Absoluter Rausch-Lauf, die Kilometer liefen wunderbar gleichmäßig, keine Ampeln, keine Menschen, ein Flow. Laufen macht Spaß!

375
Jen Zi hat geschrieben:Zurück zum Hermann(slauftraining):

Ich konnte es gerade nicht lassen, und bin im Wettkampftempo² durch die Nacht gesaust. Pace lag bei 4:30 Min. Nur Straße/Bürgersteig, aber laut GPS dennoch mit 205 Höhenmetern auf 12,12 KM (54:39 Min).

Bischen früh, aber Schaden tut sowas nicht, oder?
Wettkampftempo? Aha, der Herr peilt demnach also schon eine 2:19:XX an? :P
Aber mir ging es gestern ähnlich. Ein gemäßigter TDL stand auf dem Plan..., der Hinweg lief so gut, dass ich den Rückweg noch schneller gelaufen bin. Am Ende stand eine Pace von 4:28 auf dem Tacho, allerdings mit deutlich weniger Höhenmeter! Habe mal geschaut. Eine ähnliche Form hatte ich im letzten Jahr 4 Wochen später... . Bislang: läuft! :daumen:

376
Hatte gestern auch eine TDL aber nur einen kurzen.. 2km aufwärmen, danach 6km mit einer 4:50 pace. Fand ich nicht schlecht. Letztes Jahr um die Zeit bin ich zwar viel mehr km/woche gelaufen aber nie mit so einem tempo.

Doch das Tempo würde ich nie im Leben beim Hermannslauf halten können.
Die Strecke gestern war ziemlich flach.

377
Jen Zi hat geschrieben:[...] Wettkampftempo² [...] 4:30 Min[/size]
Holla! In dem Tempo, um die Uhrzeit!!! Wahrscheinlich mit geballten Fäusten und Grinsen im Gesicht eingeschlafen :nick: !?

Sonntag möchte ich gerne in Hamm flache 10K laufen. Daher war ich gestern mal auf der Bahn:
6*1K @ 3:35-3:39 (600mTP) mit ausgiebigem Warmlaufen und Auslaufen in der Summe rd. 17K. Lief ganz rund und deutet auf eine sub37 am Sonntag hin. Bin dann mal gespannt, ob ich noch schnell laufen kann nach rd. 4 Wochen mit lockeren Einheiten :confused: .

Noch jemand WK-technisch unterwegs???

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

378
Jen Zi hat geschrieben:
Jawoll, fokussieren!

In welcher Gruppe bist Du den gelaufen und wie war die Pace? Kennst Du das Tempo der schnellsten Gruppe? Vielleicht schaff ich es mal, mich da einzureihen.
Hier ist eine Übersicht: Hermannslauf 2011 - Training
Ob die Gruppen jetzt so stimmen kann ich garnicht so genau sagen.. ich dachte ich bin in der Gruppe mit Zielzeit 3:00 gelaufen aber anscheinend (nach der Pace her) und dem Namen bin ich in der Gruppe mit der 2:45 Zielzeit gelaufen. Mal sehen ich achte mal genauer drauf nächstes Wochenende

Die Pace war am ersten samstag 6:45 und letzten Samstag 6:39 im Durchschnitt.

Hier die beiden Läufe, da kannst die Pace und das Gelände anschauen:

HM-Lauf Training Bi. T1 by andox at Garmin Connect - Details
HM-Lauf Training Bi. T2 by andox at Garmin Connect - Details

379
@ Asenberger: Genau so war's.. :wink: .
Dein Tempo schaffe ich 1 x 1 Km. Schätze ich. Probiere ich mal aus. Und hau rein in Hamm und berichte.

@ Andox: In dem Areal wurde ich laufsozialisiert. Man kann da fein variieren und hat viele fiese Passagen zur Auswahl. Aber das Tempo, nein, das muss Dir doch zu langsam sein. Ich fordere Dich hiermit auf, in der Gruppe B zu laufen... :wink:

Habe heute den Forerunner 210 geordert. Dann schau ich mal, was dieses Brustgurtgedöns so zu melden hat. Herzfrequenzmessung ist bis dato für mich ein Buch mit sieben Siegeln gewesen ...

380
Asenberger hat geschrieben:Noch jemand WK-technisch unterwegs???
Ich werd auch in Hamm am Start stehen, fand es letztes Jahr eigentlich ganz nett dort. Unter 42min wäre schön... Mal gucken :) 15km und HM hab ich mir auch vorgenommen.

Rob

381
Jen Zi hat geschrieben: @ Andox: In dem Areal wurde ich laufsozialisiert. Man kann da fein variieren und hat viele fiese Passagen zur Auswahl. Aber das Tempo, nein, das muss Dir doch zu langsam sein. Ich fordere Dich hiermit auf, in der Gruppe B zu laufen... :wink:
Mal sehen. Ich versuchs vielleicht nächstes WE mal in der anderen Gruppe. Ob ich das Tempo in dem Gelände über 2 Stunden halten... bin mal gespannt.

Die ersten beiden Läufe waren aber schon ok in der jetzigen Gruppe, da ich überhaupt erstmals wieder anfangen wollte. Und bin leider eher der Flachlandläufer :) ... deswegen hatte ich auch nach jedem lauf in Bi am nächsten Tag auch Muskelkater .. aber nichts schlimmes .. war Montag auch schon wieder weg.

Ich kann mich wie gesagt selbst schlecht einschätzen. Auf Flachen Gelände laufe ich einen 10k Volkslauf in 46min (ohne sich vorher dafür vorzubereiten. war irgendwann mal 1 Monat nach dem Hermannslauf). Aber welches Tempo ich auf der Hermannslauf-Strecke anpeilen soll weiß ich nicht ..

382
andox hat geschrieben:10k Volkslauf in 46min ... Aber welches Tempo ich auf der Hermannslauf-Strecke anpeilen soll weiß ich nicht ..
Theoretisch sub 2:45 an*peilen*, aber letztendlich kommt es tatsächlich darauf an, wie gut du mit dem Profil (und der Distanz) klarkommst.
Lauf doch Ende Februar testweise mal den Baukasten(teil-)marathon in Salzuflen, da würden die 18 oder 26 km passen und da sind auch ein paar Höhenmeter drin.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

383
Robt hat geschrieben:Ich werd auch in Hamm am Start stehen, fand es letztes Jahr eigentlich ganz nett dort.
Ganz nett und auch seeeehr eng die ersten Meter. Aber ansonsten durchaus gut organisierte Veranstaltung mit starkem Starterfeld. Bei mir werden es evtl. die 10K und die 15K. Anstatt den HM in Hamm werde ich wohl in Bad Salzuflen 26 oder 34K laufen, um auch mal was hermannsspezifisches zu trainieren :zwinker5: .
andox hat geschrieben:Aber welches Tempo ich auf der Hermannslauf-Strecke anpeilen soll weiß ich nicht ..
Wernher hat geschrieben:Lauf doch Ende Februar testweise mal den Baukasten(teil-)marathon in Salzuflen, da würden die 18 oder 26 km passen und da sind auch ein paar Höhenmeter drin.
Schöner geht es nicht: Ein langer Lauf mit Versorgungsstand alle ~4K und man muss sich noch nicht mal festlegen: 18-26-34-42K. Wichtig: Voranmeldung erforderlich :idee:

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

384
Wernher hat geschrieben:Theoretisch sub 2:45 an*peilen*, aber letztendlich kommt es tatsächlich darauf an, wie gut du mit dem Profil (und der Distanz) klarkommst.
Lauf doch Ende Februar testweise mal den Baukasten(teil-)marathon in Salzuflen, da würden die 18 oder 26 km passen und da sind auch ein paar Höhenmeter drin.
Würde ich sehr gerne mitmachen.. bin aber (leider) :D in den Alpen und werde das erste mal in meinem Lebel auf Skiern stehen :geil: Fahren genau an dem Samstag früh morgens los :(

Hab mich aber für den Luisenturmlauf bereits angemeldet. Werde versuchen da alles zu geben.. und gucken was für ne Zeit bei rum kommt. Danach könnte ich ja die Zeitplannung für den Hermannslauf machen :)

385
Jen Zi hat geschrieben: Habe heute den Forerunner 210 geordert. Dann schau ich mal, was dieses Brustgurtgedöns so zu melden hat. Herzfrequenzmessung ist bis dato für mich ein Buch mit sieben Siegeln gewesen ...
Wenn auch off topic: wärst du so lieb mir dann kurz über deinen ersten Eindruck zu berichten wenn er/sie(?) da ist? Bin nämlich kurz davor, mir den auch zu holen und bin um jede Einschätzung dankbar!!
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

386
Nochmal off topic:
ich war heute beim Orthopäden - Diagnose > Morbus Ledderhose. Ist momentan nicht weiter schlimm und ich hoffe, dass das auch so bleibt! Für meine krummen Füße (Senkspreizknickfuss beidseitig) habe ich mal wieder einlagen verschrieben bekommen, die ich zwischendurch auch immer mal wieder tragen muss, da ich sonst Probleme mit dem Knie/ der Hüfte bekomme.

Hat jemand eine gute Adresse, wo ich mir Einlagen machen lassen kann? Der Knubbel an der Fußsehne soll möglichst weich gebettet werden. Im Laufladen in Detmold gehts momentan leider nicht - die Dame die das sonst gemacht hat, ist für etwa 1 Jahr im Mutterschutz! Ich komme aus 31737 Rinteln.

Danke und Gruß!
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

388
Asenberger hat geschrieben:Ganz nett und auch seeeehr eng die ersten Meter. Aber ansonsten durchaus gut organisierte Veranstaltung mit starkem Starterfeld. Bei mir werden es evtl. die 10K und die 15K. Anstatt den HM in Hamm werde ich wohl in Bad Salzuflen 26 oder 34K laufen, um auch mal was hermannsspezifisches zu trainieren :zwinker5: .

Schöner geht es nicht: Ein langer Lauf mit Versorgungsstand alle ~4K und man muss sich noch nicht mal festlegen: 18-26-34-42K. Wichtig: Voranmeldung erforderlich :idee:

Grüße
Asenberger
Sie hätten es ja fast geschafft die ersten Meter per Nettozeitmessung zu entzerren, jetzt wirds aber wohl doch wieder drängelig werden. Naja da ich nicht um jede Sekunde kämpfen werde, kann ich da drüber hinwegsehen.

Ich schaue mal wegen dem Halbmarathon, vielleicht ist ja Bad Salzuflen oder auch der Luisenturmlauf kurz danach eine Reise wert. Aber erstmal hoffe ich jetzt auf 10km ohne Schnee...!

Rob

389
Robt hat geschrieben:Ich schaue mal wegen dem Halbmarathon, vielleicht ist ja Bad Salzuflen oder auch der Luisenturmlauf kurz danach eine Reise wert.
Salzuflen = langer Lauf
Luisenturm = Härtetest

Die Kombi ist der Geheimtipp :rolleyes: .

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

390
Joni279 hat geschrieben:Nochmal off topic:
ich war heute beim Orthopäden - Diagnose > Morbus Ledderhose. Ist momentan nicht weiter schlimm und ich hoffe, dass das auch so bleibt! Für meine krummen Füße (Senkspreizknickfuss beidseitig) habe ich mal wieder einlagen verschrieben bekommen, die ich zwischendurch auch immer mal wieder tragen muss, da ich sonst Probleme mit dem Knie/ der Hüfte bekomme.

Hat jemand eine gute Adresse, wo ich mir Einlagen machen lassen kann? Der Knubbel an der Fußsehne soll möglichst weich gebettet werden. Im Laufladen in Detmold gehts momentan leider nicht - die Dame die das sonst gemacht hat, ist für etwa 1 Jahr im Mutterschutz! Ich komme aus 31737 Rinteln.

Danke und Gruß!
Carsten Moch in Bielefeld!!
Ist die Topadresse in der Region :daumen:
Kannst dir ja mal seine Homepage anschauen...Orthopädie-Schuhe der Meisterwerkstatt Carsten Moch

392
Heute eine gute Doppeleinheit: Erst 22,5 km größtenteils auf dem H-Weg (viel los, vlt. war jemand von euch dabei - zwischen Schopke und Ebberg 12-14 Uhr?), danach noch 1 Stunde Holzhacken und anschließend noch Sägen und andere Arbeiten. Die Ausdauer ist da, nur die Muskeln sind noch nicht in Form.
Gelenke waren ok, nur hatte ich den Eindruck, dass das Holzhacken mehr aufs Knie geht als das Laufen :haeh:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

393
Aha, Werner kommt in Fahrt!

Bei mir ist die Grundlagenphase mit einem schönen Langen von Gestern abgeschlossen. Nach dem morgen Mittag anstehenden WK habe ich dann die erste Woche >100K hinter mir, mache nächste Woche nur auf Erholung, abgesehen vom Langen natürlich und steige dann übernächste Woche mit ersten intensiven Einheiten in die Hermanns- & Venloopvorbereitung ein.

Abgesehen von einem übel verspannten Nacken ist alles voll im grünen Bereich!

Nur noch 13W bis zum Hermann! Erste Wetterprognosen?

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

395
Ich glaube das es dieses Jahr mal wieder regnen wird! :)
So, werde gleich auch auf die H-Strecke gehen (Donoper Teiche bis zum Tönsberg und wieder zurück). Den Tönsberg werd ich mir dann 2 oder 3 mal gönnen :nick:

Vielleicht sieht man sich ja!?! Allen ein gutes Training!
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

396
Joni279 hat geschrieben:Ich glaube das es dieses Jahr mal wieder regnen wird! :)
So, werde gleich auch auf die H-Strecke gehen (Donoper Teiche bis zum Tönsberg und wieder zurück). Den Tönsberg werd ich mir dann 2 oder 3 mal gönnen :nick:

Vielleicht sieht man sich ja!?! Allen ein gutes Training!
Viel Spaß!! Ich muss dringend auch mal wieder den Familienrat überzeugen, dass ich auf die H-Strecke muss :nick:

By the way - wir haven das gleiche Zeitziel für den Hermann :D aumen: - also Mindestziel bei mir, darf auch gerne deutlich schneller werden :hihi:
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

397
76er hat geschrieben:Viel Spaß!! Ich muss dringend auch mal wieder den Familienrat überzeugen, dass ich auf die H-Strecke muss :nick:

By the way - wir haven das gleiche Zeitziel für den Hermann :D aumen: - also Mindestziel bei mir, darf auch gerne deutlich schneller werden :hihi:
War ne schöne Runde. Der Tönsberg hat mir aber nach dem 2. mal echt gereicht! Wenn ich die 2.39 Std. schaffen sollte, mache ich nen Luftsprung.

Da muss wirklich alles zusammen passen:

1. es darf nicht zu warm sein
2. darf ich ab jetzt nicht mehr krank werden / mich verletzen
3. muss ich ab sofort aufhören immer soviel zu essen :D

Nächste Woche werde ich mich aller Vorraussicht nach mal an einen "Probe-Hermann" trauen (Zeitziel 3 - 3.05 Std.)! Wenn du Lust hast... meld dich einfach!
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

398
Äh,
entweder habe ich ein ...

- Problem mit meiner neuen GPS-Uhr bzw. dem Herzfrequenzmessgurt (Premiere für mich)
- trainiere ich falsch
- habe ich ein Herzproblem

oder wie soll ich den Durchschnittspuls von 170 deuten?

Das waren 25 hügelige Kilometer,so wie ich sie immer laufe. Zugegeben, die gestrigen schnellen 6KMim Berg steckten noch in den Beinen, aber dennoch, das ist doch merkwürdig hoch? Pace heute schließlich 5:13, den letzten Hermann bin ich in 4:58 gelaufen.

399
Jen Zi hat geschrieben:Äh,
entweder habe ich ein ...

- Problem mit meiner neuen GPS-Uhr bzw. dem Herzfrequenzmessgurt (Premiere für mich)
- trainiere ich falsch
- habe ich ein Herzproblem

oder wie soll ich den Durchschnittspuls von 170 deuten?

Das waren 25 hügelige Kilometer,so wie ich sie immer laufe. Zugegeben, die gestrigen schnellen 6KMim Berg steckten noch in den Beinen, aber dennoch, das ist doch merkwürdig hoch? Pace heute schließlich 5:13, den letzten Hermann bin ich in 4:58 gelaufen.
Hi,

lass dich von der hohen Herzfrequenz nicht erschrecken.
Bei deinem Leistungsstand würde ich eher davon ausgehen, dass du wohl zu den sogenannten Hochpulsern gehörst.
Ich bin auch eine Hochpulserin mit einer HF max von 200.
Die Herzfrequenz ist etwas sehr individuelles und die meisten Formeln zur Berechnung der HF max (220 - Lebensalter) passen nicht.
Wenn du dich jedoch nicht gut fühlst beim Laufen würde ich einen Check beim Kardiologen vorschlagen, nur um sicher zu sein, dass alles ok ist.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“