
Wer ist 2021 dabei, Zeit Ziel?
1. Alcx (Startplatzübernahme, Zeit Ziel offen)
2.
3.
.
.
Ja, heute um 13:40 angekommen, allerdings von "SCC Events", nicht von Mika Timing direkt.ruca hat geschrieben:Für heute war ja (eigentlich) die Mail von Mikatiming angekündigt. Hat die schon jemand bekommen?
Aus der Erklärung für die beiden VariantenKann mich jemand aufklären?
Ja das müsste man dem Wortlaut nach schließen. Nur ich weigere mich, zu glauben, dass dem so ist. Demnach müssten Läufer, die übertragen, doppelt bezahlen. Jenige, die sich auszahlen lassen und neu anmelden, aber nicht.kalue hat geschrieben:...
schließe ich, daß mensch mit dem Gutscheincode die Teilnahme 2021 komplett bezahlen kann.
Nein über einem Sponsor der Veranstaltung - dort kann man mit etwas Glück für einen Freistart ausgewählt werden.HomeRun77 hat geschrieben:jetzt bin ich neugierig !!
bei nem Reisveranstalter ?
Ist sehr mutig von dir. Da glaubst das 2021 alles wieder gut ist????Alcx hat geschrieben:Dann mach ich das mal, wenn keiner will.Der Berlin Marathon 2020 wurde abgesagt und es gibt für die Angemeldeten (2020) nun folgende Optionen. Fester Startplatz 2021, oder Geld zurück, finde beides gut.
Wer ist 2021 dabei, Zeit Ziel?
1. Alcx (Startplatzübernahme, Zeit Ziel offen)
2.
3.
.
Alles wieder gut , wäre vielleicht zu optimistisch.DrProf hat geschrieben:Ist sehr mutig von dir. Da glaubst das 2021 alles wieder gut ist????![]()
Am 4.10. wurde das 40. Rennen des LM im Breitensport virtuell ausgetragen. Hierzu diente die LM App, die nach Start selbstständig das Ende der zurückgelegten Strecke dem Läufer anzeigte. Die hochgeladenen virtuellen Ergebnisse gingen in die offizielle 40. London Marathon Wertung ein, sind als LM anerkannt und stehen auf der HP online.Bernd79 hat geschrieben:Hallo Isse
Wollte nur fragen - bist du denn den London Marathon nicht kürzlich virtuell gelaufen oder habe ich das falsch gelesen? Zählt das nicht als offiziell oder ist es nur für dich selber so, dass du sagst, ich will den "wirklichen" London Marathon laufen, um diese Mayor Serie zu komplettieren?
LG Bernd
Die hochgeladenen virtuellen Ergebnisse vom 4.10. gingen in die LM Wertung ein, sind als 40. Rennen des London Marathon anerkannt und stehen auf der HP online.Bernd79 hat geschrieben:Hallo Isse
Wollte nur fragen - bist du denn den London Marathon nicht kürzlich virtuell gelaufen oder habe ich das falsch gelesen? Zählt das nicht als offiziell oder ist es nur für dich selber so, dass du sagst, ich will den "wirklichen" London Marathon laufen, um diese Mayor Serie zu komplettieren?
LG Bernd
Okay, alles klar, dann alles GuteIsse hat geschrieben:OT:
Die hochgeladenen virtuellen Ergebnisse vom 4.10. gingen in die LM Wertung ein, sind als 40. Rennen des London Marathon anerkannt und stehen auf der HP online.
Für die AWMM Six Star-Serie zählt im Breitensport nur Originalstrecke und -Lauf. Um die Six Star Serie abzuschließen, trete ich in 2021 zum 41. LM an. (Offizielle Teilnahmebenachrichtigung steht noch aus, gemeldet bin ich)
Und ja, ich möchte natürlich auch dann auch auf der Originalstrecke laufen und dabei sein.![]()
Das liegt an mir, mein bisher einziger Berlin-Marathon war der bei der letzten Bundestagswahl.saarotti hat geschrieben:...und wieder mal Bundestagswahlen am Marathon Tag
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“