Banner

51. Hermannslauf: 30.04. 2023

51. Hermannslauf: 30.04. 2023

1
Da heute die Anmeldung gestartet ist, lag es nahe, diesen Thread zu eröffnen.
In OWL ist es der Kultlauf schlechthin u. grösstes Breitensport-Ereignis.,- jedoch auch überregional längst bestens bekannt.
Die 31,1km mit 540HM (720M. Abstieg) zwischen Detmold und Bielefeld sind eine höchst anspruchvolle und technisch nicht einfach zu laufende Strecke: Der oft wechselnde Untergrund (Asphalt, Waldwege, Sand, Gestein, Kopfsteinpflaster ...) benötigt höchste Konzentration und das ständige Auf-und Ab mit vielen giftigen Anstiegen u. den berüchtigten "Lämershagener Treppen" 8km vor dem Ziel verlangt einem wahrlich alles ab.
Wohl dem, der sich die Strecke gut eingeteilt hat und obwohl 11km kürzer als ein Marathon, hat man im Ziel nicht selten ein Gefühl, als hätte man gerade letzteren absolviert (u. der Muskelkater die Tage danach spricht auch Bände).
Also: Respekt vor diesem Lauf ist absolut zu empfehlen u. natürlich auch gute Vorbereitung.
Für mich wird es die 8. Teilnahme sein. Im vergangenen Jahr konnte ich eine neue PB erzielen (02:16,37h),- aus der Vorbereitung für den Rennsteig-Ultra heraus.
Für dieses Jahr bin ich aber noch skeptisch, ob ich das toppen kann. Frühjahrs-Highlight wird der Hannover-Marathon am 26.03. sein u. es wird drauf ankommen, wie ich diesen wegstecken werde.
Ob ich dazwischen dann noch den Paderborner Osterlauf (Halbmarathon) schiebe, lasse ich noch offen u. entscheide das relativ kurzfristig. Eigentlich nochmal ein guter Test 3 Wochen vor dem Hermann,- allerdings nur 2 Wochen nach Hannover,- nicht gerade günstig.

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

2
Hey, sehr schön, dass es einen Hermannsfaden gibt. Ich plane auch, dieses Jahr wieder am Start zu sein. Müsste dann mein 10ter sein, wenn ich mich nicht verzählt habe.
Für Ziele ist es noch zu früh. Nachdem mich letztes Jahr meine Gesundheit brachial gestoppt hat bin ich einfach dankbar, mich wieder in Form bringen zu dürfen.
Man liest sich hier!!

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

5
Moin. Werde ebenfalls teilnehmen sofern ich verletzungsfrei bleibe. Da es mein erster Hermann wird und ich großen Respekt aufweise, gehe ich es defensiv an. Zur Vorbereitung ist es nicht mehr lang, bereits Ende diesen Monats startet die 14-Wöchige Vorbereitung. Bisweilen ist die Form ziemlich gut, so ein Streak-Monat mit ein paar Nadelstichen gibt eine ordentliche Basis für die Grundausdauer. Als kleine Formbestimmung ist ein 10er in Werste eingeplant (Mitte März) sowie der HM in Hannover, welcher wie von Det beschreiben, recht gut reinpasst in den Terminkalender. Wobei ich den HM wohl nicht voll laufen werde, sondern eher als flotteren TDL um die 100 Minuten einbaue. Was dann zum Ende hin beim Hermann rauskommt wird man sehen. Klar, Sub 3h ist auf jeden Fall gesetzt. So Richtung 2:50 - 2:45 sollte auch drin sein um da mal reinzuschnuppern. Bin ja kein Berglaufspezialist bei meinem überwiegenden Training in der Ebene, da werde ich wohl ab und an mal etwas fahren müssen bis zum Wiehen, Teuto oder in Richtung Bückeburg.

Grüße Jens
Bild

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

15
Asics1968 hat geschrieben: 20.02.2023, 21:44
Rolli hat geschrieben: 20.02.2023, 11:26
Peters hat geschrieben: 20.02.2023, 10:33 Bin auch schon angemeldet.
Und ich warte auf die kostenlose Tickets von den Überambitionierten. Und davon gibt es, wie jedes Jahr, hunderte. :wink:
Träum weiter
Was willst Du damit sagen?
Dass dies Jahr, anders als schon seit 20 Jahren, mir keine Start-Tickets, in der letzten Woche vor Hermann, angeboten werden?

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

17
Rolli hat geschrieben: 21.02.2023, 06:18
Asics1968 hat geschrieben: 20.02.2023, 21:44
Rolli hat geschrieben: 20.02.2023, 11:26

Und ich warte auf die kostenlose Tickets von den Überambitionierten. Und davon gibt es, wie jedes Jahr, hunderte. :wink:
Träum weiter
Was willst Du damit sagen?
Dass dies Jahr, anders als schon seit 20 Jahren, mir keine Start-Tickets, in der letzten Woche vor Hermann, angeboten werden?
Hunderte kostenlose Tickets...
In der Startplatzbörse,die es in Coronazeiten noch nicht gegeben hat,zahlt man ganz normal.
Und einem krankheitsbedingt oder wieso auch immer verhinderten Läufer würde ich natürlich die Startgebühr erstatten.
Meine Meinung, ich stehe nicht so darauf, die Not anderer zu nutzen

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

18
Asics1968 hat geschrieben: 21.02.2023, 18:56
Rolli hat geschrieben: 21.02.2023, 06:18
Asics1968 hat geschrieben: 20.02.2023, 21:44

Träum weiter
Was willst Du damit sagen?
Dass dies Jahr, anders als schon seit 20 Jahren, mir keine Start-Tickets, in der letzten Woche vor Hermann, angeboten werden?
Hunderte kostenlose Tickets...
In der Startplatzbörse,die es in Coronazeiten noch nicht gegeben hat,zahlt man ganz normal.
Und einem krankheitsbedingt oder wieso auch immer verhinderten Läufer würde ich natürlich die Startgebühr erstatten.
Meine Meinung, ich stehe nicht so darauf, die Not anderer zu nutzen
Ich verstehe Dein Problem nicht. Ich bekommen Tickets angeboten auch von Gruppen-Bestellungen und Du hast damit moralische Probleme?
Was hat das mit Not anderen zu tun? Sehr viele verfallen einfach. Wenn sie dann verfallen, bist Du dann glücklicher?

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

19
@Asics1968 Der Veranstalter räumt den lokalen und regionalen Vereinen ein gewisses Kontingent an Startplätzen ein. Eher selten wird wohl das volle Kontingent ausgeschöpft. Selbstverständlich zahlen auch die Vereine Nenngebühren für ihre Starter, kann dann jemand nicht antreten, aus welchen Gründen auch immer, landen die Startplätze dann eben Vereinsintern oder Vereinsübergreifend bei denen die sich dann eben freiwillig "opfern" :wink:
Das nur mal eben so zum ungefähren Ablauf ohne nun die exakten Eckdaten zu kennen.
Hoffe das bringt etwas Licht ins dunkle.
Bild

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

21
Peters hat geschrieben: 22.02.2023, 14:40
Rolli hat geschrieben: 20.02.2023, 12:19
Peters hat geschrieben: 20.02.2023, 12:12 Ne bei dir. Hab gesehen das du schon über 21km läufst.
Ja... für Berlin. Wurde wieder eingeladen, dann macht man so was mit.
Wenn du da Startplätze hast würde ich einen nehmen. :D
Etwas zu spät gemeldet.
Aber vielleicht.. ich melde mich.

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

22
Rolli hat geschrieben: 22.02.2023, 14:45
Peters hat geschrieben: 22.02.2023, 14:40
Rolli hat geschrieben: 20.02.2023, 12:19
Ja... für Berlin. Wurde wieder eingeladen, dann macht man so was mit.
Wenn du da Startplätze hast würde ich einen nehmen. :D
Etwas zu spät gemeldet.
Aber vielleicht.. ich melde mich.
... leider nicht übertragbar. Und ich hätte eventuell noch ein Plätzchen.

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

23
Rolli hat geschrieben: 21.02.2023, 20:35
Asics1968 hat geschrieben: 21.02.2023, 18:56
Rolli hat geschrieben: 21.02.2023, 06:18
Was willst Du damit sagen?
Dass dies Jahr, anders als schon seit 20 Jahren, mir keine Start-Tickets, in der letzten Woche vor Hermann, angeboten werden?
Hunderte kostenlose Tickets...
In der Startplatzbörse,die es in Coronazeiten noch nicht gegeben hat,zahlt man ganz normal.
Und einem krankheitsbedingt oder wieso auch immer verhinderten Läufer würde ich natürlich die Startgebühr erstatten.
Meine Meinung, ich stehe nicht so darauf, die Not anderer zu nutzen
Ich verstehe Dein Problem nicht. Ich bekommen Tickets angeboten auch von Gruppen-Bestellungen und Du hast damit moralische Probleme?
Was hat das mit Not anderen zu tun? Sehr viele verfallen einfach. Wenn sie dann verfallen, bist Du dann glücklicher?
Ich habe gar kein Problem.
Du schreibst was von Überambitionierten, das finde ich etwas despektierlich.
Jeder ist mal klein angefangen, du bist wahrscheinlich als Held geboren.
Nochmal für dich: ich würde dem Verhinderten die Startgebühr erstatten

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

24
RedDesire hat geschrieben: 21.02.2023, 23:23 @Asics1968 Der Veranstalter räumt den lokalen und regionalen Vereinen ein gewisses Kontingent an Startplätzen ein. Eher selten wird wohl das volle Kontingent ausgeschöpft. Selbstverständlich zahlen auch die Vereine Nenngebühren für ihre Starter, kann dann jemand nicht antreten, aus welchen Gründen auch immer, landen die Startplätze dann eben Vereinsintern oder Vereinsübergreifend bei denen die sich dann eben freiwillig "opfern" :wink:
Das nur mal eben so zum ungefähren Ablauf ohne nun die exakten Eckdaten zu kennen.
Hoffe das bringt etwas Licht ins dunkle.
@RedDesire: jau danke, das hast du!
Trotzdem habe ich Verständnis für jeden, der nicht antreten kann, aus welchen Gründen auch immer.
Ich habe auch schon krankheitsbedingt trotz guter Vorbereitung abbrechen müssen, da zu dem Zeitpunkt eine mittlerweile gut eingestellte Autoimmunerkrankung nicht erkannt war.
Mit überambitioniert,s.o.,hatte das aber nichts zu tun.
Allen Hermannsläufern weiterhin eine gute verletzungsfreie Vorbereitung!

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

25
Läuft hier eigentlich wer die Luise als Vorbereitung mit?
Ich werde (sofern nichts unvorhersehbares dazwischen kommt) mitlaufen, allerdings als C-Wettkampf ohne Tapering und auch nicht am Limit. Ist für mich als Flachländler eher eine gute Gelegenheit, ein paar Höhenmeter zu machen.

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

26
Asics1968 hat geschrieben: 22.02.2023, 17:25
Rolli hat geschrieben: 21.02.2023, 20:35
Asics1968 hat geschrieben: 21.02.2023, 18:56
Hunderte kostenlose Tickets...
In der Startplatzbörse,die es in Coronazeiten noch nicht gegeben hat,zahlt man ganz normal.
Und einem krankheitsbedingt oder wieso auch immer verhinderten Läufer würde ich natürlich die Startgebühr erstatten.
Meine Meinung, ich stehe nicht so darauf, die Not anderer zu nutzen
Ich verstehe Dein Problem nicht. Ich bekommen Tickets angeboten auch von Gruppen-Bestellungen und Du hast damit moralische Probleme?
Was hat das mit Not anderen zu tun? Sehr viele verfallen einfach. Wenn sie dann verfallen, bist Du dann glücklicher?
Ich habe gar kein Problem.
Du schreibst was von Überambitionierten, das finde ich etwas despektierlich.
Jeder ist mal klein angefangen, du bist wahrscheinlich als Held geboren.
Nochmal für dich: ich würde dem Verhinderten die Startgebühr erstatten
Despektierlich? Wie nennst Du denn die Leute, die 31km duch Teutoburgerwald nach 3 Monaten Lauftraining laufen wollen? Ich nenne sie eben, wie es ist: überambitioniert. Also spare Dir Deine Held-Vergleiche, weil man dass nur als Schutzreflex auf die unsachliche Diskussion verstehen könnte.
Zurück zum Thema.

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

27
76er hat geschrieben: 22.02.2023, 19:05 Läuft hier eigentlich wer die Luise als Vorbereitung mit?
Ich werde (sofern nichts unvorhersehbares dazwischen kommt) mitlaufen, allerdings als C-Wettkampf ohne Tapering und auch nicht am Limit. Ist für mich als Flachländler eher eine gute Gelegenheit, ein paar Höhenmeter zu machen.
Ich laufe an dem Tag Rund ums Bayer Kreuz als Formtest.

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

29
Diese ganze Diskussion ist doch total für die Tonne >> möge doch jeder Startplatzinhaber selber für sich entscheiden, wie er bei einer Startverhinderung damit umgeht! Ist ja keiner gezwungen, seine Karte zu verschenken. Wenn aber auch keine Nachfrage mit Zahlungsbereitschaft besteht, tja, shit happens...

Ich konnte letztes Jahr gesundheitsbedingt ja auch nicht starten und habe meinen Platz mit Freude einem Arbeits- und Laufkollegen geschenkt. Meine Entscheidung, für die ich mir persönlich jede Wertung verbitten würde. Man muss ja nicht aus jeder Fliege einen...

Re: 51. Hermannslauf: 30.04. 2023

30
76er hat geschrieben: 22.02.2023, 19:05 Läuft hier eigentlich wer die Luise als Vorbereitung mit?
Ich werde (sofern nichts unvorhersehbares dazwischen kommt) mitlaufen, allerdings als C-Wettkampf ohne Tapering und auch nicht am Limit. Ist für mich als Flachländler eher eine gute Gelegenheit, ein paar Höhenmeter zu machen.
Hätte ich evtl. gemacht, wenn ich nicht in Hannover 3 Wochen später starten würde, da würde mir die Luise doch in die Quere kommen u. eher kontraproduktiv sein.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“