Banner

9. Düsseldorf-Marathon am 08. Mai 2011 - 42km-PARTY - Der Wahnsinn geht weiter...

201
RunDominikRun hat geschrieben:Ich habe noch eine Startplatz abzugeben. Habe ihn gewonnen kann aber aus trainingstechnischen Gründen nicht teilnehmen. Wenn jemand Interesse hat soll er/sie sich melden und einen Preisvorschlag machen.

LG
Hey, du hast den Startplatz gewonnen und willst dafür Geld? Finde ich aber unsportlich. :sauer:
Den habe ich mit Sicherheit mal einem Helferverein für deren eigenen Laufveranstaltungen zur Verfügung gestellt.

Gruß,
Jan

204
Zufällig jmd hier der 3:45-50 geplant hat und an den ich mich still (im Sinne von ich quatsche nicht beim Laufen) anhängen könnte? Ich habe leider von Renneinteilung nicht viel Erfahrung, aber möchte nicht in der Traube des 4:00 Pacers laufen ... würde mich freuen!

207
Shova hat geschrieben:Zufällig jmd hier der 3:45-50 geplant hat und an den ich mich still (im Sinne von ich quatsche nicht beim Laufen) anhängen könnte? Ich habe leider von Renneinteilung nicht viel Erfahrung, aber möchte nicht in der Traube des 4:00 Pacers laufen ... würde mich freuen!
Hallo Shova,
ich versuche kurz vor dem 4:ooh-Pacemaker zu laufen, strebe eine Zeit von 3:50-3:55h an. Ob das klappt, mal sehen. Aber bis KM 35-38 sollte das auf jeden Fall funktionieren.
Gruß
Horst
Gruß
na_sowas

nächste Ultraläufe:
Apr - 24h Seilersee
Aug - 100M Mauerweglauf ¿

Bestzeiten:
100M -> 25:55:02 - Mauerweglauf 2014 / 100KM -> 14:12:10 - Thüringen Ultra 2014 / K78 -> 12:42:00 - Swissalpine / 6h -> 56,472KM - Münster 2014 / 50KM -> 4:56:20 - Bottrop 2012 / M -> 3:58:10 - Essen 2011 / HM -> 1:45:46 - Dortmund 2007 / 15KM -> 1:14:10 - Silvesterlauf Werl 2011 / 10KM -> 47:40 - Herdecker 2011

Finished: 67 (118) x M, davon 39 (72) x Ultra (incl Trainingsläufe)


Bild

208
Nochmals als Hennes Vertretung :


Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: News detail
Schon angemeldet? - Dann aber los!!

25-04-2011
Denn am Mittwoch den 27. April um Mitternacht schließt die Online-Anmeldung des METRO GROUP Marathon Düsseldorf

Wer noch beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf am 8. Mai an den Start gehen möchte, der muss sich beeilen, denn am Mittwoch den 27.4. um Mitternacht wird das Anmeldesystem geschlossen. Der Anmeldetarif liegt bis zu diesem Zeitpunkt bei 70€.
Nachmeldungen sind nur bedingt am 6. und 7. Mai in der Rheinterrasse am HELP DESK möglich:
Freitag 6. Mai: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 7. Mai: 12.00 – 18.00 Uhr
Die Nachmeldegebühr beträgt bei 80€!
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

211
Hallo zusammen,

ich gebe am 8.5. mein Debüt über die 42.195km in Düsseldorf und werde mit der Startnummer 4485 am Start sein!

Ziel: Ankommen und Spaß haben!

Grüße,
der Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon

212
Nochmal die Liste aufgefrischt:


:megafon: LISTE

###########################

>>> 08. Mai 2011 - alle Infos:

>>> Willkommen zum METRO Group Marathon Düsseldorf: METRO Group Marathon Düsseldorf

>>> Marathonhotel 2011

>>> Starter-Liste:

Akkurunner # 2723
*Frank* #1813
cologne_biel_hawaii # ?
derBrandi #4485
düsselrunner # 1537
HaDi #1352
Hansel #1978
Herzraser #1010
jeck #1112
kalnakues # 1536
MrVeloC #1578
na_sowas #1297
nachlangerpause #1956
oLi #1339 (Ja, mich gibt's noch - aber nur noch in langsam)
Panther75
petertec#1097
Schmittipaldi # ?
Shova #3978
Smacks #1099
sportfan # 1731
Tsingtao # 3701
Vittorio #4968
Waveman # 2774
###########################

213
Kaum ist man mal eben 2 wochen weg, ist es aber mächtig ruhig hier geworden und das ein paar Tage vor dem Start :confused: Alle schon krank, schon Zipperlein? :hihi:

:giveme5: @ Ulli :daumen: für die nette Vertretung :D


Hier Top-news nachgereicht:
Marathon-Wunderkind jagt den Streckenrekord beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2011

In neue Dimensionen stößt der METRO GROUP Marathon Düsseldorf in diesem Jahr im Bereich des Spitzenfeldes der Frauen.


Vorjahressiegerin Natalja Volgina (Russland) und die Vorjahres-Zweite Volha Duboskaya (Weißrussland) erhalten am 8. Mai eine übermächtige Konkurrentin im Kampf um den Sieg. Dem Berliner Athletenmanager Christoph Kopp gelang mit der Verpflichtung der Äthiopierin Merima Mohammed eine spektakuläre Aufwertung des Teilnehmerfeldes. Die erst 18-jährige Läuferin verfügt über eine persönliche Bestzeit von 2:23,02 Stunden, gelaufen beim Toronto-Marathon im September 2010. Damit ist der Angriff auf den Streckenrekord der Frauen in Düsseldorf das erklärte Ziel. Dieser wird seit 2005 von der dreimaligen Düsseldorf-Siegerin Luminita Zaituc (LG Braunschweig), die ihre Laufkarriere inzwischen beendet hat, mit 2:26,44 Stunden gehalten.

Weil Merima Mohammed für Ihren geplanten Start beim Boston-Marathon am vergangenen Montag nicht rechtzeitig ein Visum erhalten hatte, konnte die ostafrikanische Läuferin beim schnellsten Marathonlauf aller Zeiten nicht starten. Bei der Suche nach einer anderen Startmöglichkeit in diesem Frühjahr konnte Race Director Jan Henning Winschermann mit der bekannt schnellen Düsseldorfer Strecke eine attraktive Alternative bieten.

Bei den Männern stehen am 8. Mai die deutschsprachigen Läufer im Vordergrund des internationalen Spitzenfeldes. Der österreichische Rekordmann Günther Weidlinger möchte seine persönliche Bestzeit von 2:10,47 Stunden auf unter 2:10 Stunden drücken.

Mit Spannung erwartet die deutsche Leichtathletik das Marathondebüt des 10.000-Meter Europameisters von 2006, Jan Fitschen. Der Läufer vom TV Wattenscheid hat sich mit mehreren Höhentrainingslagern gezielt auf die Marathondistanz vorbereitet. Sein Sieg über 25 Kilometer in Herne am 10. April in 1:16,56 Stunden dokumentiert eindrucksvoll seine verbesserten Ausdauerfähigkeiten.

Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) möchte in Düsseldorf an seine 2009 an gleicher Stelle erzielte persönliche Bestzeit von 2:13,42 Stunden anknüpfen.

Als neuer Deutscher Meister im Halbmarathonlauf reist Andre Pollmächer zu seinem ersten Einsatz in seine neue sportliche Heimat. Der 28-jährige Athlet im Trikot des rhein-marathon düsseldorf e.V. setzte am vergangenen Sonntag im hessischen Grießheim mit seinem Sieg in 1:04,16 Stunden einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg zum Marathonstart bei den Olympischen Spielen 2012 in London. "Am 8. Mai wird Andre Pollmächer als hochkarätiger Tempomacher im Männerfeld im Einsatz sein." freut sich Winschermann.

(20.04.2011/Pressemitteilung METRO Group Marathon Düsseldorf)
Da ist ja echte Spitzenklasse am Start!!! :nick: :nick:

Quelle: Marathon-Wunderkind jagt den Streckenrekord beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2011


gruss hennes

214
Ehrlich gesagt finde ich es zwar schöner das da auch deutsche spitzenathleten mitlaufen als einfach nur 20 beliebige schwarzafrikaner deren namen man sich eh nicht merken kann und wahrscheinlich auch nicht muss weil man ihn nie wieder liest, bei deren leistungsdichte/Austauschbarkeit ... aber letztendlich ist es mir egal wer gewinnt oder in welcher zeit, weil ich zu diesem zeitpunkt irgendwo bei ca km 24 mit ganz anderen dingen beschäftigt bin.

215
Shova hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich es zwar schöner das da auch deutsche spitzenathleten mitlaufen als einfach nur 20 beliebige schwarzafrikaner deren namen man sich eh nicht merken kann und wahrscheinlich auch nicht muss weil man ihn nie wieder liest, bei deren leistungsdichte/Austauschbarkeit ... aber letztendlich ist es mir egal wer gewinnt oder in welcher zeit, weil ich zu diesem zeitpunkt irgendwo bei ca km 24 mit ganz anderen dingen beschäftigt bin.
Verstehe ich nicht, was machst Du denn da zu der Zeit? Ist da ein Biergarten? :D




... ab morgen gibts die blaue Linie - da könnt Ihr schon mal probelaufen >>>
Maler Menke markiert die Ideallinie
29.04.11, Quelle: Pressemitteilung

Wie schon in den Vorjahren wird auch die diesjährige Laufstrecke des METRO GROUP Marathon Düsseldorf durch eine durchgehende, farbige Ideallinie gekennzeichnet.

Die blaue Linie weist den Läuferinnen und Läufern den kürzesten Weg zwischen Start und Ziel. „Wir werden am Samstag, 30. April 2011 um 6.00 Uhr morgens mit der Markierung beginnen“ erklärt Jan Henning Winschermann, der Renndirektor des METRO GROUP Marathon Düsseldorf. „Wir starten am Startpunkt der Marathons zwischen Tonhalle uns Rheinterrasse“.

Die Ideallinie wird wieder vom Düsseldorfer Malereibetrieb Franz Menke gesponsert. Der im Jahr 1905 gegründete Familienbetrieb ist auf der Kronprinzenstraße 18 in der Nähe von Marathonkilometer 35 ansässig.

Als begeisterter Läufer unterstützt Geschäftsführer Michael Menke den METRO GROUP Marathon nicht nur mit der „blauen Linie“, sondern sorgt mit dem Streckenbelebungspunkt 10 zwischen km 35 und 36 auch für Stimmung an der Strecke.
Quelle: Maler Menke markiert die Ideallinie - Meldungen - Marathon


gruss hennes

218
Hallo an alle,
oLi hat geschrieben: Wer meinen Startplatz günstig kaufen möchte, sende mir eine PN.
der Startplatz ist weg, dsl-oli hat ihn.

Wenigstens ein Oliver kann laufen...

Viele Erfolg Euch allen,
oLi

219
oLi hat geschrieben:Hallo an alle,

der Startplatz ist weg, dsl-oli hat ihn.

Wenigstens ein Oliver kann laufen...

Viele Erfolg Euch allen,
oLi

Mönsch, oLi, hätte Dich doch gerne nochmals im Hochzeitshemdchen gesehen :D (nur für insider)

gruss hennes

220
Bevor alle im Taperingsfieberwahn verfallen und nur noch von nicht vorhandenen Verletzungen phantasieren - hier schon mal die obligate Antwort auf die obligate Frage nach dem


###########################

Foritreff:
0900 Uhr unter der OBERKASSLER BRÜCKE
(auf Düsseldorfer Seite)
- siehe hier das Kreuz -
da kommt jeder automatisch vorbei der von der Turnbeutelabgabe zum Start geht!


:megafon: LISTE

>>> 08. Mai 2011 - alle Infos:

>>> Willkommen zum METRO Group Marathon Düsseldorf: METRO Group Marathon Düsseldorf

>>> Marathonhotel 2011

>>> Starter-Liste:

Akkurunner # 2723
Bettydorf #?
cologne_biel_hawaii # ?
derBrandi #4485
dsl-oli #1339
düsselrunner # 1537
*Frank* #1813
HaDi #1352
Hansel #1978
Herzraser #1010
jeck #1112
kalnakues # 1536
MrVeloC #1578
na_sowas #1297
nachlangerpause #1956
Panther75 # ?
petertec#1097
Schmittipaldi # ?
Shova #3978
Smacks #1099
sportfan # 1731
Tsingtao # 3701
Vittorio #4968
Waveman # 2774
###########################


gruss hennes

221
Meine Güte, Hennes Du hast recht! Was ist denn hiiiier looos? Oder viel mehr nicht los! Seid Ihr beim Tapern eingeschlafen :confused: Keiner aufgeregt?

Sie ist daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ...


frisch gezogen seit heute früh und sie sieht genauso aus, wie
<---- da :zwinker2: Letztes Jahr habe ich Affentänze veranstaltet als ich sie sah, heute auch fast wieder in Ehrfurcht erstarrt :P aber leider laufe ich ja in diesem Jahr nicht mit, zur Brücke werde ich aber wohl trotzdem kommen.
Mik

222
Nur noch 24 Fories beim Düsseldorfmarathon 2011. Was ist los :confused:

Letztes Jahr waren noch 47 Fories am Start und nun nur noch knapp die Hälfte. :motz:

Ich wünsche den "Düssel-24" ein erholsames Tapern, eine verletzungsfreie Woche, nächste Woche Top-Laufwetter und natürlich viel Spaß beim Marathon

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

223
Fluppe hat geschrieben:Nur noch 24 Fories beim Düsseldorfmarathon 2011. Was ist los :confused:

Letztes Jahr waren noch 47 Fories am Start und nun nur noch knapp die Hälfte. :motz:
Waren dieses Jahr alle beim Hermannslauf (Du, ich, Thorsten, Angelika.....und...und.) :D :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

225
Frage, wird der Düsseldorf-Marathon am 08.05. irgendwie im Fernsehen oder im Internet per Live-Streaming übertragen. Würde mir zu gerne das Debüt von Jan Fitschen anschauen.

226
Auf Wunsch eines älteren Herren hat sich Frl. Mik heute morgen auf die Fahrbahn gewagt und die 2011 Linie abglichtet

- ist sie nicht schön: klickedeklick!


Andres hat geschrieben:Frage, wird der Düsseldorf-Marathon am 08.05. irgendwie im Fernsehen oder im Internet per Live-Streaming übertragen. Würde mir zu gerne das Debüt von Jan Fitschen anschauen.
Willkommen | center.tv Düsseldorf

In den letzten Jahren eine sehr gute Übertragung - da kann der WDR und die anderen Schlaftabletten sich eine Scheibe von abschneiden!

mika82 hat geschrieben:Ich lauf nur Staffel und verdrück mich danach zu ner 4 oder 5h Radausfahrt....ujujuj
na wenigstens ein Farbtupfer im Feld :hihi:


###########################

Foritreff:
0900 Uhr unter der OBERKASSLER BRÜCKE
(auf Düsseldorfer Seite)
- siehe hier das Kreuz -
da kommt jeder automatisch vorbei der von der Turnbeutelabgabe zum Start geht!


:megafon: LISTE

>>> 08. Mai 2011 - alle Infos:

>>> Willkommen zum METRO Group Marathon Düsseldorf: METRO Group Marathon Düsseldorf

>>> Marathonhotel 2011

>>> Starter-Liste:

Akkurunner # 2723
Bettydorf #?
cologne_biel_hawaii # ?
derBrandi #4485
dsl-oli #1339
düsselrunner # 1537
*Frank* #1813
HaDi #1352
Hansel #1978
Herzraser #1010
jeck #1112
kalnakues # 1536
mika82 # Staffellette
MrVeloC #1578
na_sowas #1297
nachlangerpause #1956
Panther75 # ?
petertec#1097
Schmittipaldi # ?
Shova #3978
Smacks #1099
sportfan # 1731
Tsingtao # 3701
Vittorio #4968
Waveman # 2774
###########################


gruss hennes

229
Hallo zusammen.

Ich bin auch am 08. Mai dabei. Zielzeit habe ich keine Vorstellungen, da ich vor vier Wochen in Bonn gelaufen bin und noch keine Erfahrungen habe, wie sich zwei Marathons in diesem Abstand anfühlen.

Allen Beteiligten viel Erfolg und vor allem den Erstmarathonis gutes Gelingen! :daumen:
Das wird schon.

Bis Sonntag!

Jan

>>> Starter-Liste:
Akkurunner # 2723
Bettydorf #?
cologne_biel_hawaii # ?
derBrandi #4485
dsl-oli #1339
düsselrunner # 1537
*Frank* #1813
HaDi #1352
Hansel #1978
Herzraser #1010
jeck #1112
kalnakues # 1536
mika82 # Staffellette
MrVeloC #1578
na_sowas #1297
nachlangerpause #1956
Panther75 # ?
petertec#1097
Schmittipaldi # ?
Shova #3978
Smacks #1099
sportfan # 1731
Tsingtao # 3701
Vittorio #4968
Waveman # 2774
Weichpupe #2908
Bild

231
Ordentlich warm wird es wieder - 24 Grad sind die Prognosen heute.

Ich hoffe Ihr könnt das besser ab als ich und drücke Euch die Daumen .... :daumen:

232
DanielaN hat geschrieben:Ordentlich warm wird es wieder - 24 Grad sind die Prognosen heute.
Quark! Das ist die Prognose für den nachmittag im Zielbereich am Rhein sitzend, Berliner Ballen essend und Erdinger alkfrei inhalierend. Start ist um 0930Uhr und da wird es 13° C sein.

Jan hat aber auf jeden Fall wieder zuschauerfreundliches Wetter bestellt :zwinker2:

Da es in den letzten Tagen/Wochen eh schon warm ist, ist man bestens dran gewöhnt!


gruss hennes

233
Moin,

wie alle hier auch ich hab heute morgen auch auf die Wetterprognose geschaut. Wie's aussieht soll's bis Mittag unter 20°C bleiben, aber ob einfach "schneller laufen" hilft, um so im Ziel zu sein bevor es dann noch wärmer wird ?!?

Obwohl heißer und schweißtreibender als die Hitzeschlacht letztes Jahr in Himmelgeist kann's auch nicht mehr werden.

Wünsch Euch ein regeneratives und kraftschöpfendes Tapern
Vittorio

234
... - 24 Grad sind die Prognosen heute...
Daniela, Minus 24 Grad !?! Sollte ich mir doch sicherheitshalber ein weiteres Leibchen am Sonntag drüberziehen ... ?

*grins*
Vittorio

235
Vittorio hat geschrieben:Daniela, Minus 24 Grad !?! Sollte ich mir doch sicherheitshalber ein weiteres Leibchen am Sonntag drüberziehen ... ?

*grins*
Vittorio
Jau dann würde ich starten ....

Ne mal keine Panik; nur weil es MIR zu warm wird muß es ja nicht für EUCH zu warm sein. Ihr habt ja ein Kühlsystem. :D

238
DanielaN hat geschrieben:Kommt drauf an ob Du sie zahlen kannst ....

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... alie_1.JPG
Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: Teilnehmer Info

Daraus der Text:

ZEITMESSUNG

Beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf erfolgt die offizielle Zeitnahme, ausschließlich mit dem "Chronotrack B-Tag" Zeitnahme-System. Es handelt sich dabei um einen Passiv-Transponder, der in der Startnummer integriert ist. Dieser "Einmal-Chip" wird Ihnen kostenfrei vom Veranstalter mit Ihrer Startnummer zur Verfügung gestellt und befindet sich in Ihren Startunterlagen.

Um Ihre Nettozeit zu erhalten, müssen Sie über alle Kontaktmatten laufen, die an Start und Ziel sowie auf der Strecke ausgelegt sind.





Ohne "Chronotrack"-Transponder ist eine Teilnahme nicht möglich!



BREMS- UND ZUGLÄUFER

Brems- und Zugläufer werden für die angestrebten Zeiten von 3 / 3,5 / 4 und 4,5 Stunden angeboten und sind an den farbigen Ballons zu erkennen.



SCHWÄMME

Bei der Startunterlagen-Ausgabe erhalten Sie nur einen Schwamm, welcher sich in Ihrem Beutel befindet. Diesen können Sie während des Laufs daz

239
dsl-oli hat geschrieben:Moin,

laufen eigentlich Pacers mit ?

Gruß
Oliver
Viele schöne Antworten auf alle möglichen und unmöglichen Fragen:
Willkommen zum METRO GROUP Marathon Düsseldorf: Teilnehmer Info

BREMS- UND ZUGLÄUFER

Brems- und Zugläufer werden für die angestrebten Zeiten von 3 / 3,5 / 4 und 4,5 Stunden angeboten und sind an den farbigen Ballons zu erkennen.

Ich mach auch die Pace, aber das dürfte für die meisten hier etwas zu schnell sein :mundauf:


gruss hennes

PS: edit - jetzt ist JAN schon schneller als ich :peinlich:

240
Hallo,

ich habe mich am 30.4.2011 am für den Düsseldorf-Marathon angemeldet, kann aber leider aus gesundheitlichen Gründen nich daran teilnehmen. Darum würde ich gerne meine Startnummer abgeben. Einfach eine PN senden, dann melde ich mich schnellstmöglich.

Gruß Fabian

241
Der letzte Lange Lauf ist gelaufen und nun brennt die Lunte. Am Sonntag platzt die Bombe dann hoffentlich ;-))
Tapern ist doof...
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

242
Wichtige Infos >>> http://www.metrogroup-marathon.de/filea ... hon_01.pdf


########################### ALLE INFOS:

Foritreff:
0900 Uhr unter der OBERKASSLER BRÜCKE
(auf Düsseldorfer Seite)
- siehe hier das Kreuz -
da kommt jeder automatisch vorbei der von der Turnbeutelabgabe zum Start geht!


>>> 08. Mai 2011 - alle Infos:

>>> Willkommen zum METRO Group Marathon Düsseldorf: METRO Group Marathon Düsseldorf

>>> Marathonhotel 2011

Wichtige Infos >>> http://www.metrogroup-marathon.de/filea ... hon_01.pdf


>>> Starter-Liste:

Akkurunner # 2723
Bettydorf #?
cologne_biel_hawaii # ?
derBrandi #4485
dsl-oli #1339
düsselrunner # 1537
*Frank* #1813
HaDi #1352
Hansel #1978
Herzraser #1010
jeck #1112
kalnakues # 1536
mika82 # Staffellette
MrVeloC #1578
na_sowas #1297
nachlangerpause #1956
Panther75 # ?
petertec#1097
Schmittipaldi # ?
Shova #3978
Smacks #1099
sportfan # 1731
Tsingtao # 3701
Vittorio #4968
Waveman # 2774
Weichpupe #2908
###########################


gruss hennes

244
weiß jemand, ob es so eine Art Stadtplan gibt mit Streckenführung, Start, Ziel, Kleiderabgabe und Messe etc... ? So wie in Berlin oder Hamburg ?
Leider kenne ich mich in D-Dorf überhaupt nicht aus und habe keine Idee davon wie weit alles auseinander liegt und wie man welchen Weg (incl. Ein-/ Auslaufen ) mit und ohne warmer Schutzkleidung machen kann.
Möchte gerne die Park & Ride - Möglichkeit an der Philipshalle nutzen und bin mir nicht sicher was ich wo hin mitnehmen kann und wie es zeitlich so abläuft dort.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

245
sportfan hat geschrieben:............ wie man welchen Weg (incl. Ein-/ Auslaufen ) mit und ohne warmer Schutzkleidung machen kann. .
Du wirst keinen Wintermantel brauchen ... nimm Sonnenöl mit. :zwinker5:

246
dsl-oli hat geschrieben:Danke @ Hennes.

Mist wieder kein Zugläufer für 02:30 Stunden :zwinker2:
Ich plane ca. 2:25 - wenn Du also was schneller kannst, dann bleib dran!

sportfan hat geschrieben:weiß jemand, ob es so eine Art Stadtplan gibt mit Streckenführung, Start, Ziel, Kleiderabgabe und Messe etc... ? So wie in Berlin oder Hamburg ?
Mann, mann - wofür poste ich dauernd all die links :confused:

da>>> http://forum.runnersworld.de/forum/1295880-post242.html

Auf der Veranstalterwebseite steht doch alles, Streckenführung, Versorgung, download für google earth, flugsimulation - alles alles alles - man(n) muss nur mal die Augen aufmachen!
Leider kenne ich mich in D-Dorf überhaupt nicht aus und habe keine Idee davon wie weit alles auseinander liegt und wie man welchen Weg (incl. Ein-/ Auslaufen ) mit und ohne warmer Schutzkleidung machen kann.
Möchte gerne die Park & Ride - Möglichkeit an der Philipshalle nutzen und bin mir nicht sicher was ich wo hin mitnehmen kann und wie es zeitlich so abläuft dort.
...steht alles im Thread - bzw. oben die Info zum Foritreff - klick doch mal den Link zum foritreff!

Klamotten müssen zum Nachzielbereich: Burgplatz,
von dort Richtung Oberkasseler Brücke = Foritreff unter der Brücke!!!
gleiche Straße weiter durch = START, dieses Jahr etwas näher als sonst, ca. bei dem Kiosk auf der linken Seite

Das alles ist innerhalb von 500m. :daumen:


gruss hennes

247
Hier jetzt mal in google earth!


K = Klamottenabgabe und -rückgabe (FALLS man ins ziel kommt) <g>

von dort geht man nach "oben" zur "Oberkasseler Brücke" = Foritreff um 0900Uhr

von dort weiter nach "oben" zum Start 0930 - alles innerhalb von ein paar hundert Metern!

Ziel: kommt man unten an und muss dann zur Klamottenabgabe wieder...


gruss hennes

PS: die Phillipshalle heißt seit ein paar Wochen nicht mehr so:
""Mitsubishi Electric wird neuer Namenssponsor der PHILIPSHALLE""

248
na ja. Dank Dir Hennes, ich hab ja schon ein wenig gelesen und mir auch die Karte angesehen. Wahrscheinlich habe ich nur Manschetten weil ich in Berlin mal von der Abgabe des Kleiderbeutels bis zum Start 45 Minuten gebraucht habe und dabei dann fast erfroren wäre (gefühlt). So voll ist es ja hoffentlich nicht.

Werd noch ein wenig recherchieren. Wenn einem die Strassennamen etc.. nichts sagen ist es immer etwas schwierig sich reinzudenken.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

249
sportfan hat geschrieben:na ja. Dank Dir Hennes, ich hab ja schon ein wenig gelesen und mir auch die Karte angesehen. Wahrscheinlich habe ich nur Manschetten weil ich in Berlin mal von der Abgabe des Kleiderbeutels bis zum Start 45 Minuten gebraucht habe und dabei dann fast erfroren wäre (gefühlt). So voll ist es ja hoffentlich nicht.

Werd noch ein wenig recherchieren. Wenn einem die Strassennamen etc.. nichts sagen ist es immer etwas schwierig sich reinzudenken.
Nach der Abgabe des Beutels bist Du in max. 5min unter der Brücke und von dort in 3min am Start, da dieser dieses Jahr sogar noch näher gelegt wurde.

Dennoch: ich würde Abgabe spätestens 0830Uhr einplanen - besser früher... Nach ein paar Minuten Foritreff kannste da ein wenig rumtschoggen und schon gehts los. Nimm einen alten wegwerf Pulli oder Hemd mit für die Übergangszeit - die werden in Düsseldorf gesammelt für soziale Zwecke.


gruss hennes

250
Streckenrekorde im Visier

Stephen Kiogora läuft Düsseldorf-Marathon

Die schnellsten für den Düsseldorf-Marathon am 8. Mai gemeldeten Afrikaner wollen die Streckenrekorde angreifen.



Stephen Kiogora läuft am kommenden Sonntag den Düsseldorf-Marathon.

Marathon-Debütant Jan Fitschen (TV Wattenscheid) und Österreichs Rekordhalter über die 42,195 km, Günther Weidlinger (2:10:47 Stunden), bekommen beim Metro Group Marathon Düsseldorf am 8. Mai starke Konkurrenz. Einer der Favoriten des Rennens wird Stephen Kiogora sein. Der 36-jährige Kenianer hat in der Vergangenheit eine Reihe von erstklassigen Platzierungen bei hochklassigen Rennen erreicht. 2004 war Stephen Kiogora Vierter beim Boston-Marathon und Siebenter in Chicago. Zwei Jahre später erreichte er Platz zwei in New York, und 2007 war er Vierter in Boston.

Die Bestzeit des Kenianers, der 2005 den Las Vegas-Marathon gewann, steht bisher bei 2:09:21 Stunden. Damit ist Stephen Kiogora jedoch nicht der schnellste Läufer im Feld in Düsseldorf. Bisher ist in dieser Hinsicht Chala Lemi die Nummer eins. Der Äthiopier erreichte 2009 als Zweiter des Toronto-Marathons 2:08:49. Nachdem im vergangenen Jahr überraschend der Moldawier Iaroslav Musinschi den Streckenrekord auf 2:08:32 Stunden verbessert hatte, dürfte diese Marke ein Ziel sein.

Bei den Frauen haben die Düsseldorfer eine starke äthiopische Läuferin verpflichten können: Die erst 18-jährige Merima Mohammed kommt mit einer persönlichen Bestzeit von 2:23:06 Stunden nach Düsseldorf. Diese Topzeit erzielte sie im vergangenen Jahr als Dritte des Toronto-Marathons. In diesem Jahr zeigte sie bereits gute Form, als sie beim warmen Mumbai-Marathon in Indien als Zweite 2:26:57 erreichte. Dabei lag sie nur eine Sekunde hinter ihrer Landsfrau Koren Yal. Für Merima Mohammed wird es in Düsseldorf darum gehen, den Streckenrekord von 2:26:44 Stunden zu unterbieten. Luminita Zaituc (Deutschland) hält diese Marke seit 2005.
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Streckenrekorde im Visier Düsseldorf-Marathon

gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“