schauläufer hat geschrieben:Beck hat glaube ich irgendwo die Möglichkeit eines kurz darauffolgenden Marathons beschrieben.
Gero hast dur das schon öfter gemacht wie jetzt geplant. Hoffentlich habe ich jetzt nicht blöd gefragt.
Ich regenerier recht gut und ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nur ein wenig Tempo rausnehmen muß, um aus einem angstrendenden, voll gelaufenen Marathon einen Funlauf zu machen, den man leicht wegsteckt.
Hier mal die Historie meiner Marathons:
2009
19.07. - M - Hornisgrinde - 3:42:02 (Funlauf)
20.09. - M - Berlin - 3:37:15 (Hitzelauf)
11.10. - M - Schwarzwaldmarathon - 3:42:51
2010
14.03. - M - Kandel - 3:31:04 (PB)
04.04. - M - Training - 4:00
09.04. - M - Training - 3:53
25.04. - 45km - Ditzinger Lebenslauf - 4:49:16 (Funlauf)
08.05. - 65km - 6h - Schwäbisch Gmünd
Wenn ich gut im Training bin, beeinträchtigt ein Marathon zwischen 3:50 und 4 Stunden nicht mein weiteres Training. Aber das muß wohl jeder für sich selbst ausprobieren.
Wenn man einen voll gelaufenen Marathon verpatzt hat und danach nochmal auf Bestzeit laufen möchte, ist wohl Flo der richtige Ansprechpartner
Aber es ist meiner Meinung nach nicht ganz einfach ein zweites mal innerhalb kurzer Zeit Vollgas zu laufen.
Aber dieses Jahr soll die 3:30 eigentlich schon fallen
Gruß,
Gero