Banner

Berg- und Landschafts-Läufe im wilden Süden

951
Gutenberg1964 hat geschrieben:Das ist keine schlechte Idee! :nick:

Werde, wenn der Schnee dann weg ist, auch mal probieren ins Geschäft zu laufen. Sind einfach nur 6,5 km bis 7,5 km je nachdem wie ich laufe, also überschaubar. Und duschen kann ich im Geschäft auch! :daumen:
Morgens geht es überwiegend bergab. Also gemütlich cruisen.
Am Abend dafür fast nur bergauf mit einer Mördersteigung von über 14%. :teufel:

Gruß
Gutenberg1964 :winken:
Also ich kann es nur empfehlen :daumen: Nachdem ich die organisatorischen Probleme nun überwunden habe, hat es heute wahnsinnig Spaß gemacht. Außerdem kommt man morgens wach und zufrieden ins Büro und am Nachmittag kann man sich den Frust von der Seele laufen, der sich im Laufe des Tages angesammelt hat, und kommt wieder ausgeglichen zu Hause an. Auf diese Weise ist es leichter von der Arbeit abzuschalten und nicht alle Probleme mit nach Hause zu schleppen.
Der positivste Effekt für mich ist allerdings immernoch die Zeitoptimierung des Trainings. Je nach Verkehr brauche ich morgens 15-30 Minuten mit dem Auto zum Büro. Wenn ich laufe, brauche ich ca. 50-60 Minuten. Ich verliere also insgesamt nur 1 Stunde am Tag für ca. 20km Training.

Gruß,
Gero

952
naja, ich bin kein langläufer sondern war früher skifahrer, aber das ist über 10 jahre her. beim skifahren hat man immer recht viel erholung, denn man fährt, geht in die hocke und das spannt dann in den oberschenkeln. anschliessend setzt man sich wieder in die gondel und fährt 20 min nach oben.
beim langlauf ist man immer in action. allerdings macht man da nicht wirklich viel. man bewegt sich zwar auch dauerhaft wie beim laufen. strengt aber nur wesentlich mehr an als wenn man spazieren gehen würde (man muss ja teilweise den berg aufwärts gehen, denn fahren kann man nicht). ist halt gelenkschonender. ab und zu hat man auch kleine passagen wenn man bergab fahren darf. da macht man dann nichts - ausser hoffen dass man in der spur bleibt; andernfalls fällt man aus der spur und macht dann nen salto vorwärts wie ich vorher ;)
das empfinde ich dann für recht gefährlich,
langsam ist es hingegen generell....35km in 4h20min ist nicht viel. da ist man etwas schneller als fussgänger und hat rund 8km/h drauf...wow. wird halt alles durch die langen ski gefedert. das knie muss also erheblich weniger kraft wegstecken. eine richtige "kniefallbewegung" gibt es auch nicht, denn man skatet eigentlich und somit gibt es kein richtiges abstossen da die beine dauerhaften bodenkontakt haben.
ich denke es ist ganz ok so, gut, 35km sind evtl. ein bisschen zuviel (ich weiss aber nicht ob das nun in meiner derzeitigen lage zuviel ist). laufen über 35km wäre auf jeden fall zuviel momentan.
ich wollte einfach lange das herz belasten und das konnte ich damit glaub recht gut. 4h radfahren wäre mir zu öde gewesen - hätte aber den selben effekt aufs herz gehabt - kalorien wären aber wohl weniger verbraucht worden.
morgen mach ich auf jeden fall mal kein langlauf. evtl. teste ich zu laufen oder mach nen kompletten tag pause...werd ich dann mal sehen.

953
bolk hat geschrieben:@Flo, schön das du wieder so voller Elan und Zuversicht ist!
Ich kann nur nicht so recht einschätzen wie anstrengend über 30KM Langlauf sind, vor allem für einen Ungeübten wie dich. Ist das nicht schon wieder zuviel?
30km sind schon eine ordentliche Leistung :daumen: Erst recht für einen technisch ungeübten.
Ich würde auch gerne mal wieder Skilanglauf machen. Das letzte Mal, dass ich auf Brettern stand ist schon über 10 Jahre her. Aber es wäre immerhin eine Sportart, bei der ich Flo noch etwas zeigen könnte :teufel:

Gruß,
Gero

954
gero hat geschrieben:Also ich kann es nur empfehlen :daumen:
Gruß,
Gero
Ich werde dies wohl auch ab demnächst mal testen...

Allerdings habe ich leider keine Dusche in der Arbeit :motz: (zumindest nicht wissentlich..muss mal nachfragen)... in so fern werde ich wohl meine Laufsachen mitnehmen und Abends heimlaufen. Meinen Anzug werde ich dann am nächsten Tag wieder mit nehmen und so bei 3 Tagen auch auf meine 30 Km kommen. :D
klick mich :teufel:

955
Philippé hat geschrieben:Ich werde dies wohl auch ab demnächst mal testen...

Allerdings habe ich leider keine Dusche in der Arbeit :motz: (zumindest nicht wissentlich..muss mal nachfragen)... in so fern werde ich wohl meine Laufsachen mitnehmen und Abends heimlaufen. Meinen Anzug werde ich dann am nächsten Tag wieder mit nehmen und so bei 3 Tagen auch auf meine 30 Km kommen. :D
Organisatorisch ist das bestimmt einfacher. Aber dafür müsste ich mit dem Bus zum Büro fahren. Das dauert je nach Verbindung weit mehr als 90 Minuten und für den Fahrpreis kann ich nach einem Jahr den kompletten Bus kaufen.

Gruß,
Gero

956
also ich bin schon recht langsam beim langlaufen. jedoch schneller als mancher geübter rentner. bin aber gestern von einem recht gut überholt worden. ich schätz der war beinahe doppelt so schnell...rückenaufdruck: "schwäbischer albmarathon" - ich denke mir: dafür bin ich dort ne stunde früher als du im ziel ;)

957
floboehme hat geschrieben:also ich bin schon recht langsam beim langlaufen. jedoch schneller als mancher geübter rentner. bin aber gestern von einem recht gut überholt worden. ich schätz der war beinahe doppelt so schnell...rückenaufdruck: "schwäbischer albmarathon" - ich denke mir: dafür bin ich dort ne stunde früher als du im ziel ;)
:D War auch nicht bös gemeint. Ich würde es wirklich gern mal wieder versuchen. In meiner Jugend hab ich Biathlon recht erfolgreich als Leistungssport betrieben. Damals war ich eher der Techniker und ich glaube, dass man solche Bewegungsabläufe relativ schnell wieder abrufen kann.
Beim Laufen und im direkten Ausdauervergleich, rechne ich mir niemals Chancen gegen dich aus.

Gruß,
Gero

958
ich bin ja überhaupt kein langläufer sondern fuhr mal ski. ist zwar beides etwas nah beieinander aber dennoch zwei verschiedene sachen. ich hab übelst probleme mit dem bremsen. beim skifahren geht das problemlos. man kann seitlich zum hang oder per pflug bremsen. langlauf hängt man zwangsweise in der loipe und da kann man dann evtl. pflug versuchen aber bei leicht frostigem boden ist das fast unmögliche. alternative b) ist dann das drücken der füsse nach aussden damit die ski mehr reibung zur kante der loipe erhalten und so abbremsen...das ist für mich echt schwer. die strecke gestern bekommt scheinbar ein "mittel". 13km und 250hm pro runde. leichte bergabläufe bekomme ich hin...manchmal reicht aber auch auf einer geraden eine kleine unebenheit und evtl. ein kleiner brocken schnee in der loipe, ein bein rutscht mit ski aus der loipe und die beine driften immer weiter auseinander. (so gestern bei mir nach 34km was ich mit salto vorwärts und kopfsprung beendete).
ganz fies sind dann 90 grad kurven wenn es bergab geht. da flog ich gestern nur aus der kurve und konnte neben einen baum vorbei fahren bzw. hielt kurz neben ihm. ich hab später mal geschaut wie das andere machen und da hat es scheinbar einige ins gebüsch gejagt und manche sind auch hingefallen ;)
ich hoffe mal dass ich bald wieder zum laufen kommen werde. scheinbar wird es die nächsten tage weiterhin kalt bleiben. also wird auch der schnee auf der alb liegen bleiben die nächsten 10 tage. also wäre für die nächsten tage gesorgt, wenn ich nicht laufen könnte.

959
floboehme hat geschrieben:ich hab übelst probleme mit dem bremsen. beim skifahren geht das problemlos. man kann seitlich zum hang oder per pflug bremsen. langlauf hängt man zwangsweise in der loipe und da kann man dann evtl. pflug versuchen aber bei leicht frostigem boden ist das fast unmögliche. alternative b) ist dann das drücken der füsse nach aussden damit die ski mehr reibung zur kante der loipe erhalten und so abbremsen...
Alternative b) ist nicht wirklich eine Option, wenn es bergab geht. Was dir bleibt ist einen Ski (oder auch beide) zum Pflug aus der Loipe rauszunehmen. Im Zweifelsfall gilt beim Skilanglauf aber: Bremsen ist feige :teufel:
floboehme hat geschrieben: ganz fies sind dann 90 grad kurven wenn es bergab geht.
So was erfordert schon etwas mehr Übung. Am besten raus aus der Loipe. Bei guten Loipen ist der Schnee links und rechts der Spur plattgewalzt. Durch schnelles Umsetzen, Pflug fahren oder sogar Stemmbogen (geht mir Langlaufskiern auch) kommt man dann hoffentlich heil durch die Kurve.

Wichtig für kleine Unebenheiten u.ä. ist der Gleichgewichtssinn. Probier mal, wenn es bergab geht, dich nur auf einem Ski gleiten zu lassen und heb den anderen Ski in die Luft. Mit genügend Gleichgewichtssinn wird es leichter zu reagieren, falls es dir mal einen Ski verschlägt.

Aber selbst bei geübten Skilangläufern kann etwas passieren:
Bei einem Wettkampf im Harz damals, hat es einen Toten gegeben, weil er in einer Kurve rausgeflogen ist und einen Baum erwischt hat.

Wenn es wirklich zu schnell wird und der Kontrollverlust droht, gibt es nur eine Möglichkeit zu bremsen: ab auf den Hintern :teufel: Das tut am wenigsten weh und schützt vor Knochenbrüchen.

Gruß,
Gero

960
ich werd wohl eher morgen eine andere loipe wählen. muss dann halt weiter weg fahren, aber da gibt es dann 13km mit 50hm auf und ab und nicht 13km mit 225hm auf und ab. da gibt es dann sicherlich keine nervigen abfahrten mit 90 grad kurven. gestern gab es nur zwei spuren nebeneinader. links und rechts war nur etwas tieferer schnee - jedoch keinesfalls pulverschnee sondern eher leicht angefrosteter. wenn man aber mal im tiefschnee ist, dann kann man überhaupt nicht mehr die richtung wechseln. pflug wäre nicht gegangen gestern. muss wohl doch nen anker mitschleppen und den dann hinter mir werfen.
macht aber keinen spass wenn man mehrmals die gleiche runde machen will und jedes mal an eine gewohnte stelle kommt und sich schon vorher im kopf ausrechnet wo man sich am besten fallen lässt.
das ist ja auch nicht das ware. ich werde wohl eher ne flache strecke suchen mit kleinem gefälle. beim skifahren kann ich problemlos runterbremsen wenn ich merke dass ich es nicht mehr unter kontrolle habe. gestern war das anders. da ging es nach ca. 34km noch schnurstraks gerade runter und auf den engen brettchen ging es dann mit karacho (nur 20km/h) runter. da es nachher gerade weiter geht muss man sich übers bremsen keine gedanken machen. mit zunehmender zeit muss man sich jedoch mehr konzentrieren dass man die spur bei dem tempo auch noch halten kann...das war dann schon schwer nach 4 stunden und da kam dann der kopfsprung... ;)
mit dem verlagern der kräfte auf den einen oder anderen ski, das habe ich einigermassen schon wieder drauf, aber das muss noch besser werden. aber erstaunlich, dass ich teilweise berg ab es laufen lassen kann und andere mir nicht hinterherkommen obwohl ich ja keine langlaufski hab sondern breitere cruise-ski. da wäre eigentlich mehr reibung da...evtl. mache ich das durch mein gewicht wieder wett.

961
Update

Mit meinem 4.Anlauf in Kandel wird es wieder nichts :sauer: , ist aber absolut nicht zu ändern. Ärgern bringt ja nichts, bin jetzt auf der Suche nach was anderem evtl. im April (hab da auch schon was im Sinn). Sorry, hab mich schon sehr darauf gefreut.


Liste

Treppenläufe 2010 (nach Anzahl der Treppen sortiert)


Februar 2010
13.02.2010 3. Lauf DJK-Göppingen: -> Mitlaufen
13.02.2010 Reutlingen2 Alb Gold Winterlaufserie: -> sandra7381
21.02.2010 Allgäuer Schneeschuhtrail: -> holle
21.02.2010 Sindelfinger Glaspalastlauf: -> Philippé?
27.02.2010 Donnersberglauf: -> bolk
März 2010
14.03.2010 Bienwaldmarathon Kandel: -> gero, Gäu-Läufer, alwinesrunner HM, sandra7381 (HM), Philippé (HM)?
April 2010
18.04.2010 Halbmarathon Kempten: -> Gutenberg
25.04.2010 Ditzinger Lebenslauf: -> Philippé?, gero?, bolk?, Jolly Jumper, holle, Gutenberg
Mai 2010
01.05.2010 Waldmeisterlauf Warmbronn: -> Philippè, bolk, gero
08.05.2010 DRK Gmünd 6h-Lauf: -> Flo
09.05.2010 Fontanis Kirbachtallauf -> holle, bolk, Gutenberg
15.05.2010 Keufelskopf Ultra Trail -> holle
15.05.2010 Kandel-Berglauf: -> berschee?
16.05.2010 Heilbronner Trollinger Marathon: -> gero, Gutenberg (HM), Jolly Jumper (HM)
Juni 2010
13.06.2010 Aesculap Donautal Marathon: -> gero, alwinesrunner 10er
20.06.2010 Stuttgarter-Zeitungslauf: -> Phillipé, Gutenberg, Jolly Jumper, Gäu-Läufer'(wenn keine Hizeschlacht)
20.06.2010 SV-Lauf Stuttgart: -> alwinesrunner
26.06.2010 Citylauf Leonberg: -> Phillipé, bolk?
Juli 2010
02.07.2010 Ulmer Laufnacht 50 und 100km: -> Flo
3./4.07.2010 24h-Lauf für Kinderrechte Degerloch: -> gero, bolk?, holle, Gutenberg
18.07.2010 Hornisgrinde Marathon: -> gero
August 2010
27.08.2010 - 29.08.2010 UTMB -> holle! :nick:
September 2010
11.09.2010 Jungfrau Marathon -> Gäu-Läufer
19.09.2010 Tübinger Stadtlauf: -> Phillipé
19.09.2010 Stuttgarter Bücherlauf: -> Gutenberg, gero,
26.09.2010 Allgäuer Voralpen Marathon: -> gero, Gutenberg, bolk?
Oktober 2010
03.10.2010 Stadtlauf Nürnberg -> Phillipé
03.10.2010 Hopfenlauf Nagold-Hochdorf -> Gäu-Läufer
03.10.2010Brandenkopfberglauf: -> bolk?
10.10.2010 München Marathon: -> Flo
17.10.2010 Bottwartal Marathon: -> gero, Jolly Jumper (HM), bolk?
17.10.2010 Mallorca Marathon: -> Gutenberg
23.10.2010 Albmarathon: -> bolk?, gero?
31.10.2010 Frankfurt Marathon -> Gäu-Läufer
November 2010
07.11.2010 DM 50km-Lauf Bottrop: -> Flo
Dezember 2010
XX.12.2010 Aachener Winterlauf -> Jolly Jumper, Gutenberg
05.12.2010: Nikolauslauf Tübingen:-> bolk, Philippé


Diese Läufe sind bereits Geschichte

16.01.2010 2. Lauf DJK-Göppingen: -> Flo, Mitlaufen
16.01.2010 Reutlingen1 Alb Gold Winterlaufcup 2010: -> sandra7381
06.-08.11.09 Trailrun-World Master in Dortmund Flo
08.11.2009 Int. Hohenzollern-Berglauf: -> Chayzor, sandra7381!
14.11.2009 Schwaikheimer Saisonabschlusslauf: -> Gutenberg
15.11.2009 1. Oberkollbacher cool-rider: -> holle
21.11.2009 Bönnigheimer Stromberglauf: -> Jolly Jumper, sandra7381
21.11.2009 7. Oberkollbacher cool-runner: -> holle
06.12.2009: Nikolauslauf Tübingen: -> Philippé, Mitlaufen, sandra7381
12.12.2009 1. Lauf DJK-Göppingen: -> Flo, Mitlaufen
31.12.2009 Silvesterlauf Bietigheim-Bissingen-> Jolly Jumper, gero, bolk, Gutenberg, Philippé
30.01.2010 dirty race (Crossduathlon Murr) -> holle
Liebe Grüße,
Volker

962
naja, es gibt da sachen die sollen nicht sein...und irgendwie wird jedes jahr nichts drauss. schade, aber genug andere termine gibt es ja und es gibt auch ein 2011...lass dir das von jemandem gesagt sein, der momentan an wk noch nicht mal denken kann.
ich werde dennoch mal nach meiner therabandübungen wiedermals die muskulatur links am schienbein massieren für 5 min mit viel druck und schauen dass ich diese verhärtung/verspannung raus bekomme. dann versuche ich es wiedermals zu laufen. hoffentlich merke ich sofort wenn es nicht geht und kann dann aufhören ohne dass es zwei weitere tage weh tut im alltag. morgen würde ich nämlich gerne wieder langlaufen (unabhängig davon ob ich nun wieder laufen könnte oder nicht).
der letzte lauf waren die 4km am 14.01.!!! das sind mittlerweile knapp 3,5 wochen...horror!

963
so. zurück vom schmerzfrei lauf. 7km sub 35min...keine ahnung wie schnell nun wirklich aber glaub so ca. 4:50er pace und rund 80% hfmax. jaja, war schon anstrengend. das knie habe ich nie gemerkt.
jedoch beim aussteigen aus dem wagen hatte ich ein softes ziehen.
ich will ja nichts vorhersagen aber es könnte sein dass ich wohl ende nächster woche wieder auf`m dampfer sein könnte. scheinbar genügt es wenn ich die betreffende stelle massiere und die verspannung so los werden sollte. aber mal nicht zu früh freuen...

964
Is wohl der Tag der Comebacks?! :daumen:

War heute auch ne kleine Runde drehen. Einfach toll nach der längsten Laufpause meines Lebens von fast 14 Tagen (okay, die 28 Jahre vor knapp einem Jahr vergessen wir mal :teufel: ), wieder on the road zu sein.

12 km in 1:05 h welche echt gut gingen. Sollte nur n kleiner Test für die Einlagen sein und war noch nicht 100% Beschwerdefrei, aber stimmt ich doch zuversichtlich.

Noch 14 Tage bis SIFI, den ich als schnelleren Trainingslauf packen will - am Dienstag gehts zur KG...bin ja mal gespannt was da auf mich zukommt...
klick mich :teufel:

965
ich bin mal vorsichtiger. bin in den letzten wochen oft genug enttäuscht worden. also warte ich mal eher ab was passiert.

966
Prima, ist ja Klasse das ihr Zwei wieder am Laufen seid!

@Flo, du machst das schon richtig, schön vorsichtig, dann wird es sicher noch eine gute Saison :daumen:

@Philipp, deine Pause war evtl. richtig gut, denn die Regeneration war überfällig :nick: . übrigens, ich an deiner Stelle würde nächste Woche die Umfänge nur etwas hochfahren und dann schon wieder tapern, power dich nicht wieder voll aus :nick:

Dann läufst du bestimmt eine super Zeit :nick:
Liebe Grüße,
Volker

967
bolk hat geschrieben:Prima, ist ja Klasse das ihr Zwei wieder am Laufen seid!
....:
ja, find ich auch...

@volker
ich werd mal @mika82 anspitzen, dass sie dein neues AVA auf ihre Hompage übernimmt :hihi:

Gruß, Norbert

968
binoho hat geschrieben: @volker
ich werd mal @mika82 anspitzen, dass sie dein neues AVA auf ihre Hompage übernimmt :hihi:

Gruß, Norbert
Da gibt es auch noch eins von Gero und mir im Partnerlook :zwinker2:
Liebe Grüße,
Volker

969
danke ihr zwei.
ich bin grad am überlegen was der heutige tag mit mir vor hat.
um 17 uhr kommt mein vater und wir gehen erstmalig zum handball...naja, wenn man in göppingen wohnt dann sollte man das schonmal gesehen haben. zu fuss sind es ja nur 1km bis zur halle (bin ich schon öfters abgelaufen ;)

davor hätte ich noch gerne sport getrieben. bin aber unentschlossen. ich hab muskelkater von gestern (war übrigens doch wieder 4:38er pace....mensch, ich kann einfach nicht langsam laufen). ich hab also wieder mehrere möglichkeiten:
a) mal wirklich langsam laufen
b) wieder 40km hin und her fahren und 2 h langlaufen auf ner flacheren loipe
c) fitnessstudio und bisschen von hier und da machen
alternative d) und nichts tun mag ich nicht. irgendwie muss ich was tun...will aber auch nicht zuviel machen. möchte ja nicht gleich die nächste verletzung o.ä. holen.

971
danke... ich grübel noch immer was ich heute machen soll...
ruhetag hatte ich erst am freitag. morgen sollte eigentlich auch evtl. einer werden - spätestens am dienstag dann...

973
ich hab mich nun auch entschieden: 1h laufen oder 10,5km (wäre 3 mal rauf und runter auf der strecke) - je nachdem was schneller kommt oder alternative c) wenns zwickt, dann aufhören. peile mal ne 5:30-5 min pace an...in der hoffnung, dass ich locker laufen kann... hab nämlich keinen bock jetzt durch die gegend zu fahren und langlaufen zu gehen. evtl. morgen wenn es wieder frischen schnee geben sollte und ich "mehr zeit hätte".

974
bald versteh ich die welt nimmer mehr...am ende musste ich zwei monate kürzer treten bzw. gänzlich pausieren wegen einer verkackten verspannung in der vorderen unterschenkelmuskulatur?!
naja, sollte mich ja freuen wenn es nun doch wieder gehen sollte, aber es wurde schon viel bewegt: hausarzt, orthopäde, kernspint und dann noch krankengymnastik. das ende vom lied: ich erwähne zwei sätze, die physiotherapeutin legt einmal die hand auf und zeigt mir eine übung und ich laufe aus der "praxis" mit erhobenen händen und den worten: "ich kann wieder gehen!". sowas habe ich zuletzt in dem sektenwälzer "bibel" gelesen mit dem blinden der angeblich wieder gesehen hat.
kurzum: 10,7km schmerzfrei in einer pace von knapp 5:00 min/km. hfmax von rund 76%. leicht erhöht gegenüber früher, aber nur rund 10 schläge mehr...mit ein/zwei wochen training und ein paar tempospritzen (die ich mir nun noch aufschiebe) werde ich schnellstens wieder in fahrt sein (wenns knie wirklich hält).
morgen mache ich laufpause...evtl. komme ich aber auf andere ideen...hab ja noch ein rad oder langlaufski...

975
Klasse Flo! Dazu ein Satz, wenn ich Probleme mit den Gräten habe, gehe ich seit längerem immer zuerst zu einer fähigen Physiotherapeutin (Heilpraktikerin) bevor ich mir den Orthopäden mit dem ganzen Klimbim Außenrum antue und das reicht meistens! Seit ich das so mache, bin ich bis jetzt jede Verletzung sehr schnell losgeworden!

Ich wünsche Dir das es so weiter läuft!
Liebe Grüße,
Volker

976
so mache ich das auch...explizit...ich geh zur physiotherapeutin und lasse dort nachschauen und erst dann geh ich zum arzt. rezept kann man ja nachreichen bzw. ich brauch für jede erkrankung nicht immer alle stunden und so kann ich später mal "freie" bereits bezahlte stunden nutzen. habe jetzt im dezember 2009 ein rezept von 2007 komplett aufgebraucht ;) hab das schon in 2007 bezahlt gehabt. die 10 stunden habe ich dann auf 2 jahre aufgebraucht...3 davon im dezember ;)
ich meide eigentlich gern ärzte, weil die können einem auch nur helfen festzustellen was es ist...wegbekommen tun es jedoch andere. für die "anderen" braucht man aber rezepte...das ist das problem vom ganzen ;)
so, jetzt geh ich mal zum handball...mal schauen wie das ist.

977
floboehme hat geschrieben:ich bin mal vorsichtiger. bin in den letzten wochen oft genug enttäuscht worden. also warte ich mal eher ab was passiert.
Vorsichtig bin ich auch, darum bin ich heute ja auch nicht gleich wieder gelaufen :D (auch wenn es sehr in den Beinen gejuckt hat!)

Ich bin aber sehr zuversichtlich, da von Natur aus Optimist :daumen:

Freu mich, über Deine 2 erfolgreichen Einheiten :)
klick mich :teufel:

978
sooo heute noch mal 11 km in lockeren 5min/km. Bis km 7 ging es prima und dann hat es wieder etwas geziept, war aber gesammt schon viiiieeel besser!

Morgen also wieder Pause und KG und am Mittwoch werd ich dann im Studio n paar
Dutzend Stockwerke Treppensteigen :daumen:

Wie läuft es bei Euch so?
klick mich :teufel:

979
Gestern sind wir das erste Mal wieder vernünftig gelaufen. Ohne Matsch, Schnee, Eis oder Regen bei Temperaturen über 0°C. Knapp 15 km in für mich flotten 5:43-pace. Schön war's! Mal schauen, wie es weiterläuft. Freut mich, dass der Lazarettzustand hier nachlässt!

980
Philippé hat geschrieben:sooo heute noch mal 11 km in lockeren 5min/km. Bis km 7 ging es prima und dann hat es wieder etwas geziept, war aber gesammt schon viiiieeel besser!

Morgen also wieder Pause und KG und am Mittwoch werd ich dann im Studio n paar
Dutzend Stockwerke Treppensteigen :daumen:

Wie läuft es bei Euch so?
Schön das es "fast" wieder läuft! Frag mal die Physiotherapeutin ob Treppensteigen bei deinen Problemen das Richtige ist :nick: . Kräftigen tut es ja, aber gleich ein paar Dutzend Stockwerke?

Tina (falls anwesend), was sagst du?


Bei mir läuft es gut, aber das weißt du ja :nick:
Liebe Grüße,
Volker

981
bolk hat geschrieben:Schön das es "fast" wieder läuft! Frag mal die Physiotherapeutin ob Treppensteigen bei deinen Problemen das Richtige ist :nick: . Kräftigen tut es ja, aber gleich ein paar Dutzend Stockwerke?

Tina (falls anwesend), was sagst du?
:peinlich: Ich muss doch immer erst alles befingert haben, um mein Urteil abzugeben... :peinlich: Die Physio weiß deswegen bestimmt am besten Bescheid. :nick:
:tuschel: Ich würde bis zur Beschwerdefreiheit wahrscheinlich lieber locker laufen.

982
ich habe mein training heute wie geplant durchgezogen. also habe ich heute den ruhetag gemacht. ich schnapp mir aber gleich noch das theraband und bring noch meine vordere schienbeinmuskulatur in schwung. dann nochmals 3 min drauf rum drücken und morgen laufe ich dann auch wieder.
am samstag ist dann im wald der 3.lauf der göppinger winterlaufserie. bei lauf 2 war ich ja nicht dabei. weiss also nicht ob ich mitlaufen werde und wenn ich mitlaufe wie ich denn mitlaufen soll. schauen wir mal. wenn schnee liegen sollte, dann streiche ich den lauf wohl ganz, denn gewinnen kann ich dort eh nichts. (meine jetzt nicht ein duschgel oder blumentopf sondern eher erkenntnis o.ä.)

983
@Flo, mitlaufen? Jetzt bist du gerade mal ein paar Tage wieder fit! Du sagst ja selber, du kannst einen WK nicht einfach so laufen, ne ne spar es dir oder mach den Pacer für Benedikt, wenn der will und läuft:-)
Liebe Grüße,
Volker

984
Jolly Jumper hat geschrieben: :tuschel: Ich würde bis zur Beschwerdefreiheit wahrscheinlich lieber locker laufen.
Danke! :daumen: :winken:
klick mich :teufel:

985
@Flo: SUPER, dass es endlich wieder läuft bei dir!
@Philipp: Sehr schön, dass es bei dir auch besser wird!

Lasst es beide langsam angehen und überstürzt nichts. Das Jahr ist noch lang genug.

Nachdem ich mal wieder ein recht stressig Wochenende hinter mich gebracht habe, bin ich heute zum dritten Mal in die Arbeit gelaufen. Jetzt müsste ich nur mal endlich den ein oder anderen langen Lauf für Kandel machen. Naja, vielleicht klappt es ja nächstes Wochenende.

Gruß,
Gero

986
pacer für benedikt? scherzkeks. ich bin evtl. grad auf benedikts niveau wenn ich vollgas geb...mal schauen was er im dezember lief als der boden normal war (momentan liegt ja schnee, matsch, eis). ich lief da ne glatte 38 und er ne 41:17. wenn ich in den daniels wälzer guck und seh dass man nach rund 4-6 wochen pause ohne alternativtraining 10% leistung einbüst, dann müsste der pacer benedikt heissen und dem flo helfen sub 42 zu laufen :) (im ernst: niveau denke ich dennoch grad bei ca. 40-41min auf diesen göppinger zehner).
macht aber keinen sinn, also lauf ich wohl just for fun mit wenn der boden ok ist. wenn da doch schnee etc. liegt, dann wohl eher nicht. will mich nicht bei ner (für mich) unbedeutenden sache ne verletzung einholen.

987
mensch. hatte heute schon richtig leistungstraining...9km im 4:30er. also eigentlich fast normale pace bei mir für den lockeren lauf. puls jedoch bei 85% im schnitt. da merkt man wohl die pause. morgen mach ich wieder lockerer und evtl. 2km länger. peile diese woche dann rund 50-60km an. würde gern am sonntag nen langen lauf mit 18km machen. das ist noch nicht sehr viel aber ich denke dass rund 1,5 stunden momentan grenze sein sollten.

988
Hey Volker, das klingt ja nach Heilung bei Dir?! Und schon wieder sehr viele km!

Ich wurde heute bei der Physio und hab mich ordentlich Quälen lassen :schwitz2: ...fühle mich jetzt aber deutlich schon besser! Werd weiter meine Umfänge unten halten - wenn´s 40 km diese Woche werden ist dies viel.
klick mich :teufel:

989
ist steh bei 21,1 km. bekomme zwar grad keinen muskelkater vom laufen aber merke dennoch dass das laufen schwer geworden ist. mir fehlt wohl dennoch einiges an kraft. ich konnte mir z.b. gestern nicht vorstellen nach 12km im 5:10er auf niederer schneedecke, dass ich am samstag nen schnellen 10er hinlege. wie gedacht schminke ich mir den 10er am samstag ab bzw. wenn ich mitlaufe dann evtl. auf 47-50min - fragt sich nur ob ich mich da auch bremsen könnte. werde wohl evtl. am samstag privat laufen und auf ner anderen strecke laufen.
mir fehlt noch vollkommen die kraft und wenn ich schneller laufe, dann geht gleichmals der puls ordentlich nach oben. der ist ja auch wochenlang nicht mehr beschäftigt worden. im kopf bleibt als ziel der 6h laufn von gmünd, aber grad kann ich es mir nicht vorstellen, dass ich bis dahin schon was reissen kann. also abwarten. gedanklich plane ich mit einem "kontroll-10er" oder "kontroll-hm" in rund 5-6 wochen wenn der 10er bzw. hm in gmünd ist. dürfte so um den 20.03. sein.
da werde ich dann mal schauen wie weit ich bin. trainiere ja erst seit knapp einer woche wieder - man darf also nicht zuviel erwarten. wenn der 6h lauf nicht das abwerfen soll was ich mir vorstellen kann, dann kommt der nächste "richtige" wettbewerb für mich erst wieder anfang juli beim ulmer nachtlauf. (distanz offen ;)
bei der schneelage könne man morgen wieder die langlaufski auspacken und damit eine runde einlegen.

991
Bei mir lief es diese Woche bisher auch ganz gut. Bisher habe ich knapp 40km bei zwei Lauftagen zu verbuchen:
Dienstag und Mittwoch bin ich jeweils zur Arbeit und zurück gelaufen. D.h. morgens um 6:30 Uhr und nachmittags um 16:30 jeweils 10km. Nach dem zweiten Tag, spüre ich die Anstrengung in den Beinen doch ganz gut. Ich schätze, dass dies durch die relativ kurzen Pausen zwischen den Laufeinheiten kommt.
Leider hört es nicht auf zu schneien. :motz:

:megafon: ICH HABE KEINE LUST MEHR AUF WINTER!!!

Lange Läufe im Tiefschnee machen nicht wirklich Spaß :nene:
Und ich müßte dringend mal wieder in die Nähe der 30km kommen.
Vielleicht wird es ja am Wochenende besser.

Gruß,
Gero

992
hey, ich versuch am sonntag mal 18km, damit ich mal in die richtung von rund 1,5h komme (da fehlen dann nur noch 4,5 stunden bis zu den 6h ;))

993
Ich war 6,5Km unterwegs mache gerade lieber Tempo und kürzer. 5Km im 5er Schnitt und dann ausrollen lassen.

Das Wetter macht auch keinen Bock mehr.
In den Bergen ist das normal aber ich wohne auf 530m und da sollte der Frühling früher kommen.

Jetzt muss ich mit meiner Tochter ihr Handy holen, war in Rep hat nur 1Tag gedauert die Telekom ist manchmal doch recht schnell.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

994
Hallo Horst, :hallo:

Frühling? da lach ich ja laut und kurz. :hihi:

Bei uns schneit es seit Tagen! Von Frühling keine Spur, noch 4 Wochen bis Kandel und ich komme nicht zum Laufen. Ich könnte :kotz2:

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

995
Hallo,

ich bin diese Woche bisher auch nur auf 2 Trainingsläufe gekommen, am Montag noch ohne die weiße "Pracht" und am Mittwoch MIT, war aber ganz in Ordnung, nur richtig schnell ist diese Woche wohl nicht mehr drin! Mal sehen was die nächsten 3 Tage so bringen.

Schöne Woche noch, vielleicht sehe ich ja den ein oder anderen noch:-)
Liebe Grüße,
Volker

996
auch ich war heute unterwegs. War am Montag noch so froh ohne Schnee zu laufen...und eben voll der "Schneesturm" :motz:

Hat aber trotzdem wieder richtig Spaß gemacht und tat nach der Pause echt gut. Durch den Schnee habe ich auch mein angepeiltes langsames Tempo von 5:30/6:00 auch (ein)gehalten. :daumen:

Hoffentlich sind zum WE die Straßen wieder etwas frei? Wie soll denn das Wetter werden?
klick mich :teufel:

997
Philippé hat geschrieben:auch ich war heute unterwegs. War am Montag noch so froh ohne Schnee zu laufen...und eben voll der "Schneesturm" :motz:

Hat aber trotzdem wieder richtig Spaß gemacht und tat nach der Pause echt gut. Durch den Schnee habe ich auch mein angepeiltes langsames Tempo von 5:30/6:00 auch (ein)gehalten. :daumen:

Hoffentlich sind zum WE die Straßen wieder etwas frei? Wie soll denn das Wetter werden?
Glaub kaum das der Schnee weg schmilzt, es bleibt auf jeden Fall kalt, laut dieser Seite soll es aber zumindest nicht mehr schneien.
Liebe Grüße,
Volker

998
Ja, ja der Schnee.
Ich wollte gestern mit Hinblick auf Samstag einen lockeren Lauf machen - langsam war es 6:30 - 7:00, der Puls war aber trotzdem bei 155-170.
In den letzten Wochen war bei mir lockeres Training mit einem Umfang von 45 - 65km die Woche. Nach dieser Woche wollte ich wieder etwas schnelleres ins Training einbauen, was aber bei den Verhältnissen wenig Sinn mach. Bin mir über meine Saisonplanung immer noch unschlüssig, würde gerne ein paar lange Läufe, sowie meinen ersten Marathon laufen. Dazu muß aber auch das Training durchgängig stimmen.

Ach, ja ich bin mittlerweile wieder 4kg leichter und somit bei 84kg angekommen.
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

999
tja Benedikt - dann ist an Dir ja gar nichts mehr dran. :D

Durch meine Laufpause und der trotzdem anhaltenden Fresserei, habe ich nun meinen nachträglichen Winterspeck bekommen und werde erst nach Sindelfingen wieder an den massiven Abbau gehen können. :daumen:
klick mich :teufel:

1000
ich jammer auch schon weil ich schon wieder 74 kg wiege. hatte ich doch vor rund 1-2 monaten dauerhaft sub72. also muss ich wieder sport machen, damit ich wieder runter komme. mal schauen ob ich morgen wenigstens zuschauen werde wenn du läufst benedikt. evtl. lauf ich ja doch locker mit aber dann müsste ich mir ja meine nummer holen und chip und das wäre mir schon etwas zu blöd....naja, schauen wir mal. am sonntag wollte ich eigentlich nen langen lauf machen...evtl. mache ich das doch morgen mit den 18km (für mich lange). im gegenzug könnte ich dann am sonntag nicht laufen und dafür wieder langlaufen. da werden nämlich auch die loipen auf der alb wieder frisch gezogen. könnte also nen 50iger hinlegen ;)
Gesperrt

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“