Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

1451
3fach hat geschrieben:Wie kriegt man die Zeit rum?
Lieber arbeiten gehen (sofern Du einer sitzenden Tätigkeit nachgehst), als zu Hause sitzen und über den bevorstehenden Marathon nachdenken :zwinker5:

1452
@3fach und woodstock: ja, genau so habe ich es auch vor! Ein paar Überstunden machen, pro Woche dann noch ein paar Einladungen zu Kaffee/Brunch/Abendessen...
Und schon ist Marathon! :wink:
Kann ich bisher auch durchaus genießen, das weniger-laufen.
Morgen hat mein Mann frei, vielleicht dreht er eine Runde mit mir

Eva

1453
Fusio hat geschrieben:[...] ein lockeres Läufchen würde ich noch nicht hinkriegen. :rolleyes:
*schmunzel* Kurz vorher durftest Du nicht, und jetzt, kurz danach, kannst Du nicht... Du bist aber auch zu bedauern... :zwinker2:

So hölzern und eckig Du Dich wohl noch bewegen magst: Jede schmerzende Faser Deiner Oberschenkel, jedes mühsam gequälte Lächeln beim Versuch, einfach vom Stuhl aufzustehen oder eine Treppe hinunterzugehen, sagt Dir: Ich war richtig gut! :daumen:

Genieße es, geh spazieren oder radeln, bewege Dich sparsam - aber bleib in Bewegung. Spätestens Freitag ist alles wieder gut!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1454
Hallo Foxi,
Foxi hat geschrieben:...So hölzern und eckig Du Dich wohl noch bewegen magst: Jede schmerzende Faser Deiner Oberschenkel, jedes mühsam gequälte Lächeln beim Versuch, einfach vom Stuhl aufzustehen oder eine Treppe hinunterzugehen, sagt Dir: Ich war richtig gut! :daumen: ..!
na dann habe ich ja alles richtig gemacht, denn was Du da beschreibst trifft alles auf mich zu.

In meinen kühnsten Träumen habe ich nicht daran gedacht, mich mit solchen Schmerzen einmal bewegen zu müssen, aber der Erfolg läßt es mit Würde und erhobenen Hauptes ertragen :zwinker4: .

Außerdem schreibst Du ja, das es am Freitag wieder in Ordnung ist, ich nehme Dich da beim Wort :hallo: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1455
@Foxi & Karsti
Ich hoffe doch bis Freitag kann ich mich wieder besser bewegen, denn das Wetter soll ja auch besser werden. Dann nehme ich wiedermal mein Radel aus dem Keller. :daumen:

1456
Fusio hat geschrieben:@Foxi & Karsti
Ich hoffe doch bis Freitag kann ich mich wieder besser bewegen,
Geniesse es jetzt! So schlimm wie jetzt wird der Muskelkater nie mehr werden bei den nächsten Marathons!

Ich erinner mich auch immer gerne an die Tage nach dem ersten....

gruss hennes

1457
Hennes hat geschrieben:Geniesse es jetzt! So schlimm wie jetzt wird der Muskelkater nie mehr werden bei den nächsten Marathons!

Ich erinner mich auch immer gerne an die Tage nach dem ersten....
Alles klar Hennes, wenn das so ist, dann geniesse ich den Moment jetzt gerne. :daumen:

1458
Fusio hat geschrieben:Alles klar Hennes, wenn das so ist, dann geniesse ich den Moment jetzt gerne. :daumen:
NEIDNEIDNEIDNEIDNEIDNEID..... :peinlich: :peinlich: :peinlich:

@ Fusio: du wolltest das so haben, oder? Du wolltest unbedingt einen M. laufen, hast dich in der Vorbereitung reichlich gequält. Und du hast deinen Lohn dafür bekommen. Du bist Finisher. Nimms wie ein Mann und hör auf rumzumjammern. Spar dir lieder deine Energie, die wirst du brauchen um mich näxte Woche zu bedauern und mir zu erklären, daß das dazu gehört.... :teufel: :teufel: :teufel:

:hallo:
der dicke Elch

bin ich so abartich???

1459
Liebe Mit-Debütanten und Taperer..... :hallo:

seit anderthalb Jahren arbeite ich auf den näxten Sonntag hin. Ist ja an sich noch nix besonders Schlimmes, aaaaber..... Ich lese immer wieder, daß in der letzten Woche Panik oder so um sich greift? Bis gestern war ich einfach nur froh, daß die endlose Plackerei der Vorbereitung zu Ende ist und freue mich über die unglaubliche Leichtigkeit mit der es sich nach 2-3 Tagen relativer Ruhe laufen läßt. Einfach wunderbar. Aber Panik? Nööö. Das panische Verlangen noch mehr zu trainieren hab ich nicht, allerdings fehlt mir halt immer noch jedes Gefühl dafür, wie aus den ganz vielen Trainings-Puzzlestücken am Sonntag die Form werden soll, die reicht um einen M. zu laufen. Naja, die Frage kann ich mir halt nur selber beantwortn. :D Am Sonntag. :D Langsam aber sicher fängts an in den Hufen zu jucken und der gemeine "haben-muß-Reflex", dem große kleine Junks gerne erliegen, der ist auf dem Vormarsch. Und wie!!!!! :teufel: Das wird so geil!!!!! :geil: :geil: :geil: Drücken wir uns allen die Daumen.

:hallo:
der dicke Elch

Na, geht doch!

1460
2 Tage nach meinem Marathondebut in Zürich bin ich heute wieder 5 km gelaufen. Nach 500m einlaufen ging's eigentlich schon wieder ganz locker! :zwinker4:

Na ja, schliesslich steht am 18.5.08 der Halbmarathon in Winterthur auf dem Programm und da will ich mir eine ordentliche PB über die Halbmarathondistanz sichern. Also, langsam das Training wieder aufnehmen! :nick:

Gruss Heli

1461
erwinelch hat geschrieben:Aber Panik? Nööö. Das panische Verlangen noch mehr zu trainieren hab ich nicht, allerdings fehlt mir halt immer noch jedes Gefühl dafür, wie aus den ganz vielen Trainings-Puzzlestücken am Sonntag die Form werden soll, die reicht um einen M. zu laufen.
Hallo scharrendes Huftier,

ich hab bis heute nicht verstanden, warum diese Trainingskombination lang+langsam und kurz+schnell am Marathontag tatsächlich lang+schnell ergibt.
Und jedesmal steh ich in der Startbox und denke: "Nee, das kann nicht klappen".

Aber es funktioniert!

Und, das ist in Hamburg garantiert: Auf der ersten Hälfte hast Du einfach nur Spaß! Freu Dich schon auf die km11-13 am Hafen. Und die Runde um die Binnenalster, von Menschen überfüllt. So wie es aussieht, werden wir am Sonntag ideale Bedingungen haben.

Besser kann ein Marathondebüt nicht werden.

oLi
(dessen Adrenalinspiegel auch schon hoch geht)

1462
Noch 4 Tage bis zum 27. April ...

... dann geht es für unsere nächsten sechs Debütanten zum ersten Mal auf diese besondere, verflixte, endlos lange, auf alle Fälle herausfordernde Strecke.


Conergy Marathon Hamburg Start um 9:00 Uhr

* Dirkii 4:35
* Erwinelch 3:38-3:45
* halb marathoni
* ottoerich 4:10 - 4:20
* wolle < 4:15


i-Welt Marathon Würzburg Start um 10:00 Uhr

* binoho
* vonni

Und - wie fühlt Ihr Euch? Wahrscheinlich ein wenig ratlos. :confused:
Zugegeben: Dass es die ersten schon hinter sich haben (und wie! :wow: ), macht es für Euch nicht unbedingt leichter. ABER: Sie haben nicht das erlebt, was IHR erleben werdet... und: IHR dürft Euch noch auf EUREN großen Tag freuen.

Ihr habt so viel gesät, geackert und geschuftet. Sonntag ist Erntetag! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1463
Karsti hat geschrieben:was soll ich sagen der Lauf war super, kein Hammermann und Holger Meier war auch mindestens 5 Kilometer hinter mir. Wenn ich sage würde: "Mir geht es gut" , das wäre geprahlt :hihi: , obwohl nach meinem kleinen lockeren Läufchen geht es schon wesentlich besser.
Es ging mir eigentlich ueberraschend gut, ausser vielleicht am Montag abend - da haben die Waden nach 8h Sitzen im Buero sich in Stein verwandelt. Die 1,5km Heimweg haben sich dementsprechend gezogen. Seit gestern abend spuere ich eigentlich nichts mehr und ich freue mich auf ein erstes Laeufchen heut abend.
Foxi hat geschrieben:Herzliche Glückwünsche zur tollen Marathon-Premiere!

Und beim Marathon-Debut gleich die Altersklasse M30 zu gewinnen - das hat nicht einmal Paul Tergat bei seiner Premiere in London geschafft... :wow:
Aber die Sache mit der Goldgurke musst Du noch denen erklären, die nicht mit den Besonderheiten des Gurkenlaufs vertraut sind.
Hab vielen Dank fuer die Glueckwuensche, aber du hast daran auch deinen Anteil als unser Online-Motivator.
Nun die Gurkensache ist schnell erzaehlt: im Spreewald gibt es keine Finisher-Medaille sondern eine massive eiserne Gurke. Bis zum vorherigen Jahr wurden die AK-Platzierten noch mit jeweils einer goldenen, silbernen und bronzenen Gurke bedacht. Eigentlich schade, dass es diese Extragurken diesmal nicht gab. Aber dafuer habe ich drei Glaeser Spreewaldgurken fuer den AK-Sieg eingesackt. Leider war die M30 diesmal nicht sonderlich stark besetzt.

Aber immerhin habe ich mein grosses Ziel "sub Lance" beim Debut geschafft. Und nun ist auch die Frage zur Antwort 42 geklaert. Es ist die Anzahl der Sekunden die dippu beim Marathondebut schneller als Lance Armstrong war! ;D

1465
So nun auch mal wieder ein Bericht aus dem Lazarett:

Eine Woche unfreiwilliges Tapering liegt hinter mir. Und ich war wirklich brav und hab das durchgezogen. Am Sonntag beim Wettkampf hat es schon gejuckt, als die alle losgelaufen sind. Aber ich hab meine Energie dann anders eingesetzt und durchgehend alle beklatscht, die da liefen. Ich weiß ja, wie gut das tut.

Die Schmerzen waren dann auch weg. Gestern bin ich zum ersten Mal wieder gelaufen. 3x4000m im MRT. Und was soll ich sagen???? Nach 12km ging es wieder los :motz: Allerdings nicht so schlimm wie beim letzten Mal und nach 18 km war ich auch schon zu Hause. Dann gleich Eis drauf gepackt, Reizstrom angeschlossen und gebetet. Heute merke ich diese Stelle zwar noch, aber lange nicht so schlimm wie letzte Woche. Ich werde jetzt wieder zwei Tage Pause machen und erst am Freitag wieder einen kurzen Lauf machen. Eigentlich stehen am Sonntag noch mal langsame 20km an, aber vielleicht lass ich die einfach sein, oder kürze noch auf 15km oder so. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Ich bin aber schon ziemlich gefrustet. Und ich hab auch noch eine Gewissensfrage: Meine Ärztin hat gesagt, dass sie mir auch Kortison spritzen könnte, oder ich könnte den Marathon relativ schmerzfrei laufen, wenn ich Ibuprofen nehme. Das wäre zwar nicht gesund, weil die Ursache damit nicht bekämpft würde, und ich wäre hinterher einige Wochen lahm gelegt, aber wenn mir sooooo viel an dem Marathon liegt, ginge das schon. (Sie ist halt selbst Läuferin und kann mich verstehen)
Aber will ich das????? Ist mir der Marathon sooooo wichtig???? Als ich mit dem M-Training angefangen hab, hab ich nicht gesagt, dass ich einen Marathon laufen werde, sondern dass ich versuche mich auf einen vorzubereiten, und wenn mein Körper mir zeigt, dass er keinen Marathon laufen will, dann lass ich es. Soweit meine Worte vor ein paar Wochen, und jetzt.........Ich will den eigentlich schon laufen.

Andererseits kann ich in Mainz ja auch nur einen halben Laufen und könnte mein Debut verschieben. Ach ich weiß auch nicht. Das ist alles so besch..........

So, das wollte ich mal los werden.

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

1466
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Aber will ich das????? Ist mir der Marathon sooooo wichtig????
[...]
Andererseits kann ich in Mainz ja auch nur einen halben Laufen und könnte mein Debut verschieben. Ach ich weiß auch nicht. Das ist alles so besch..........
Hallo Chrisi,
zuallerst mein Mitgefuehl fuer dein Probleme. Deine Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Deine Gedanken dazu sind nachvollziehbar, aber wir koennen dir nur sagen wie wir uns in einer aehnlichen Situation entscheiden wuerden: Und ich wuerde das Debut zugunsten der Gesundheit verschieben. Letztendlich laeufst du fuer dich und nicht gegen deinen Koerper. Der Marathon laeuft dir doch nicht davon!

Gute Besserung!

1467
Foxi hat geschrieben:Und - wie fühlt Ihr Euch? Wahrscheinlich ein wenig ratlos. :confused:
Ratlos fühle ich mich anhand der Zeit-Tipps, die einige Leute aus meinem Umfeld abgegeben haben. Alle sind deutlich schneller, wie ich mir vorgenommen habe. Ich lass mich aber nicht verrückt machen.

Und vor allem ist das Kribbeln da, wenn ich dran denke. Ich freu mich auf Sonntag!
Liebe Grüße
Dirk

1468
Tiger-Chrisi hat geschrieben:: Meine Ärztin hat gesagt, dass sie mir auch Kortison spritzen könnte, oder ich könnte den Marathon relativ schmerzfrei laufen, wenn ich Ibuprofen nehme.
Soweit meine Worte vor ein paar Wochen, und jetzt.........Ich will den eigentlich schon laufen.

Andererseits kann ich in Mainz ja auch nur einen halben Laufen und könnte mein Debut verschieben. Ach ich weiß auch nicht. Das ist alles so besch..........
hallo Chrisi,

ich seh es wie dippu...
man muss es einfach deutlich aussprechen und sich selbst eingestehen:
es wäre höchst unvernünftig in deiner gesundheitlichen Situation einen Wk zu laufen,
auch keinen HM. Du hast noch sooo viele Jahre Laufvergnügen vor dir, da wirst du sicher auch mal wieder einen Marathon laufen, wielleicht ja schon im Herbst. Wenn du mental stark genug bist, dann mach dir ein schönes Wochenende, fahr trotzdem nach Mainz, mach Schnäppchen auf der Messe, treff dich vorher/nachher mit Foris und nimm auf die Art und Weise Teil an dem Event, also einfach schon mal reinschnuppern....

1469
Tiger-Chrisi hat geschrieben:So nun auch mal wieder ein Bericht aus dem Lazarett:
[...] Die Schmerzen waren dann auch weg. Gestern bin ich zum ersten Mal wieder gelaufen. 3x4000m im MRT. Und was soll ich sagen???? Nach 12km ging es wieder los :motz: Allerdings nicht so schlimm wie beim letzten Mal und nach 18 km war ich auch schon zu Hause. [...]
Liebe Chrisi,

auch von meiner Seite jede Menge Mitgefühl :traurig: für Deine verzwickte Situation.
Was ich nicht verstanden habe: Bei 3 x 4000 m wärst Du doch fertig gewesen, wieso hast Du dann weitergemacht? :confused:
Tiger-Chrisi hat geschrieben:[...]Ich bin aber schon ziemlich gefrustet. Und ich hab auch noch eine Gewissensfrage: [...]
Aber will ich das????? Ist mir der Marathon sooooo wichtig???? Als ich mit dem M-Training angefangen hab, hab ich nicht gesagt, dass ich einen Marathon laufen werde, sondern dass ich versuche, mich auf einen vorzubereiten, und wenn mein Körper mir zeigt, dass er keinen Marathon laufen will, dann lass ich es. Soweit meine Worte vor ein paar Wochen, und jetzt.........Ich will den eigentlich schon laufen. [...]
Das ist die schwerste aller Entscheidungen vor einem Marathon. Ich kenne sowas auch. Die kann Dir wirklich niemand abnehmen. Allenfalls ein paar Entscheidungshilfen geben.
.
  • Es ist keine Grippe, auch sonst nichts, was bei Fortsetzung der sportlichen Aktivität ein hohes Gesundheitsrisiko in sich tragen würde.
  • Du hast viel Zeit, Kraft und "Herzblut" in Dein Training investiert, von dem Du am besten weißt, ob es sich so noch einmal realisieren ließe. Die Ausdauergrundlagen sind zwar dann nicht weg, aber das gesamte "Drumherum", einschließlich Terminpläne, Wetter, etc. etc. müssten dann neu bedacht werden.
  • Du hast Dir im Verlauf des Trainings auch die notwendige mentale Härte zugelegt. Ohne sie geht es manchmal nicht, aber ich verstehe sehr gut, dass genau sie Dir jetzt die Entscheidung erschwert.
  • Pharmakologische Unterstützung ist in Deiner Situation sicherlich kein Drama oder etwas Verwerfliches. Ibuprofen wird i.d.R. gut vertragen, das musst Du aber probieren und mit Deiner Ärztin absprechen. Auch gegen eine Cortison-Spritze ist nichts einzuwenden (wenn sie nicht direkt in eine Sehne gegeben wird!). Ich hab vor meinem New York-Marathon auch eine bekommen und bin dem Doc heute noch dankbar.
  • Entscheidend wird letztlich sein, ob Du diesen Marathon jetzt wirklich willst. Diese Frage müssen sich alle angehenden Marathonis stellen, gelegentlich verstärkt ab Km 33 ... :wink: Du schreibst aber, dass Du den eigentlich schon laufen willst. Das ist für mich das stärkste Argument.
Schreib Dich nicht zu schnell ab. Sehr frei nach E-bay: Eins - zwei - drei - Mainz! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1470
ottoerich hat geschrieben:ich bin eben die Strecke im Geiste abgelaufen :wow: und habe tatsächlich feuchte Hände bekommen...
Schönes Spielzeug! :nick: Aber auch herrlich geeignet, um sich auf das Kommende einzustellen.
Es ist gut, dass Du jetzt feuchte Hände bekommst. Das zeigt, dass Du mit allen Fasern Deines Körpers auf das große Ereignis hinfieberst. Und genau das ist so herrlich, aber auch notwendig, damit Dein Körper sich leistungsbereit zeigt, wenn es dann am Sonntag tatsächlich auf die Strecke geht.

Halb Hamburg wird Deinetwegen zur Fußgängerzone erklärt, Autos umgeleitet, Absperrgitter aufgestellt, Polizisten machen Sonderschichten... nur, damit Du auf einer der schönsten M.-Strecken Deutschlands Deinem Hobby nachgehen kannst. :zwinker2:

Mein persönlicher Stimmungshöhepunkt bei drei Hamburg-Teilnahmen waren jedesmal die Landungsbrücken (km 11-12). Abertausende von Zuschauern, der Hafen ganz nah ... DAS ist Hamburg!

Bewährungspunkt war für mich stets Km 31 in Ohlsdorf. Dann fehlen manchmal die Zuschauer, dafür ist der U/S-Bahnhof sooo nahe... :P

Du wirst es schaffen - und es wird ein grandioser Lauf werden! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

Debutanten macht euch warm der 27.04. naht

1471
die Würzburger dürfen schwitzen:
Am Wochenende setzt sich teils sonniges, teils wolkiges und weitgehend trockenes Wetter durch.
Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 2 Grad, Höchsttemperaturen zwischen 14 und 18, am Sonntag zwischen 16 und 21 Grad.


die Hamburger haben ähnliche Bedingungen, etwas kühler:
Sonntag morgens 11Grad, mittags bis 15-18 Grad , Südwind bis 3Bft

6. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal ....aha.....(HM) 1:39:52
13. April 2008, 10:00 Marathon St. Wendel
  • GeMi ..........................3:50:32
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
  • Karsti ............................3:15:05
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu..............................2:58:54
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio...............................3:40:33
  • pewo...............................3:57:02

27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich

27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni



4. Mai 2008, 09:30 METRO Group Marathon Düsseldorf
  • laufpapa
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • evimaus
  • liverpool
  • Max Power
04. Mai 2008, 09:00 AMREF Marathon Salzburg
  • renatchen
18. Mai 2008, 10:00 Karstadt Marathon, Strecke Ost: Von Dortmund nach Essen
  • Dodger
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss
[/QUOTE]

1472
Hennes hat geschrieben:Geniesse es jetzt! So schlimm wie jetzt wird der Muskelkater nie mehr werden bei den nächsten Marathons!
Heute ist schon Mittwoch und der Muskelkater ist fast ganz weg. Und wenn es bei den nächsten nicht mehr so schlimm sein soll, dann probiere ich es gleich, gestern abends habe mich schon für einen Herbst Marathon angemeldet.

Bin ich schon morgen geradelt und abends werde ich eine gemütliche 10km post Tappering Runde traben und geniessen :)


Grüße

pewo
33. ING Amsterdam Marathon 19.10.2008 (HM Zwischenzeit) 1:39:02 PB
85. Kosice Marathon 05.10. 2008 3:24:18 PB
10km 21. Dachauer Straßenlauf 09.08.2008 42:51 PB
______________________________________________________________________
Bild

1473
@chrisi
Tut mir echt leid für Dich, dass es momentan alles andere als optimal bei Dir läuft :traurig:
Ich drück' Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du bald wieder ganz schmerzfrei bist!
Ob Du nun den Marathon laufen sollst oder nicht (da schließe ich mich meinem Vorschreiber an), das liegt allein in Deinem Ermessen. Es sollte aber eine Entscheidung sein, die Du voll und ganz vertreten kannst. Ich kann Dich gut verstehen, denn mir ging es vor zwei Jahren ähnlich: Als ich nach der Geburt unserer Jüngsten wieder mit dem Laufen anfing, hatte ich mir vorgenommen, im Herbst endlich mal bei einem HM mitzumachen. Das war meine Motivation, die mich "am Laufen" hielt. Knapp zwei Wochen vor dem Start holte ich mir eine kräftige Zerrung im Oberschenkel und rein rational hätte ich den Lauf lieber absagen sollen, ich tat es aber nicht, weil das mein "großes Ziel" war. Das Endergebnis war, dass mir bei Km13 ein furchtbarer Schmerz in den Oberschenkel fuhr, ich aber trotzdem weiterlief, weil umkehren an diesem Punkt ja auch blöd gewesen wäre, ich mich dann mit 2:15h ins Ziel "schleppte", wo ich dann einen schönen blauen Fleck am Bein entdeckte, der sich letztendlich als Muskelfaserriss herausstellte, der mir bis zum Jahresende noch viiiieeeel Freude :sauer: beschert hat und mir auch heute noch ab und an bei bestimmten Dingen, z.B. beim Taekwondo, Probleme macht. Aber ich habe mir vorher überlegt, was evtl. passieren kann und mich dann - zugegebenermaßen für die unvernünftige Variante - entschieden. Wenn ich damals nicht gelaufen wäre, hätte ich es möglicherweise bereut und mich mit den "was wäre wenn"-Hypothesen herumgeschlagen....
Entscheide Dich einfach so, dass Du selber damit klar kommst und zufrieden bist, wobei Du Deinen Marathonstart ggf. einfach nur solange verschiebst, bis alles wieder ok. ist :)
Liebe Grüße und gute Besserung
Renate

1474
ottoerich hat geschrieben:ich bin eben die Strecke im Geiste abgelaufen :wow: und habe tatsächlich feuchte Hände bekommen...

:confused: du läufst auf den Händen? Nimm die Füße, das ist viel einfacher und geht schneller.... :klatsch:

Das Hufgescharre wird immer intensiver..... :teufel: :geil: Wie praktisch, daßes vom Ziel zum Hotel nur ein knapper Kilometer ist.... Mal sehen, ob ich den noch aus eigener Kraft schaffe, wenn ich mim Bierstand im Ziel fertich hab.... :peinlich: :peinlich:

1476
Foxi hat geschrieben: Was ich nicht verstanden habe: Bei 3 x 4000 m wärst Du doch fertig gewesen, wieso hast Du dann weitergemacht? :confused:

Schreib Dich nicht zu schnell ab. Sehr frei nach E-bay: eins - zwei - drei - Mainz! :daumen:
1000m einlaufen
4000m MRT
10min TP
4000m MRT
10min TP
4000m MRT
1000m auslaufen

= 18 000m :D

Außerdem musste ich ja nach Hause kommen. Und komischerweise tat schneller laufen weniger weh.

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

1477
Tiger-Chrisi hat geschrieben:So nun auch mal wieder ein Bericht aus dem Lazarett:

Eine Woche unfreiwilliges Tapering liegt hinter mir. Und ich war wirklich brav und hab das durchgezogen. Am Sonntag beim Wettkampf hat es schon gejuckt, als die alle losgelaufen sind. Aber ich hab meine Energie dann anders eingesetzt und durchgehend alle beklatscht, die da liefen. Ich weiß ja, wie gut das tut.

Die Schmerzen waren dann auch weg. Gestern bin ich zum ersten Mal wieder gelaufen. 3x4000m im MRT. Und was soll ich sagen???? Nach 12km ging es wieder los :motz: Allerdings nicht so schlimm wie beim letzten Mal und nach 18 km war ich auch schon zu Hause. Dann gleich Eis drauf gepackt, Reizstrom angeschlossen und gebetet. Heute merke ich diese Stelle zwar noch, aber lange nicht so schlimm wie letzte Woche. Ich werde jetzt wieder zwei Tage Pause machen und erst am Freitag wieder einen kurzen Lauf machen. Eigentlich stehen am Sonntag noch mal langsame 20km an, aber vielleicht lass ich die einfach sein, oder kürze noch auf 15km oder so. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Ich bin aber schon ziemlich gefrustet. Und ich hab auch noch eine Gewissensfrage: Meine Ärztin hat gesagt, dass sie mir auch Kortison spritzen könnte, oder ich könnte den Marathon relativ schmerzfrei laufen, wenn ich Ibuprofen nehme. Das wäre zwar nicht gesund, weil die Ursache damit nicht bekämpft würde, und ich wäre hinterher einige Wochen lahm gelegt, aber wenn mir sooooo viel an dem Marathon liegt, ginge das schon. (Sie ist halt selbst Läuferin und kann mich verstehen)
Aber will ich das????? Ist mir der Marathon sooooo wichtig???? Als ich mit dem M-Training angefangen hab, hab ich nicht gesagt, dass ich einen Marathon laufen werde, sondern dass ich versuche mich auf einen vorzubereiten, und wenn mein Körper mir zeigt, dass er keinen Marathon laufen will, dann lass ich es. Soweit meine Worte vor ein paar Wochen, und jetzt.........Ich will den eigentlich schon laufen.

Andererseits kann ich in Mainz ja auch nur einen halben Laufen und könnte mein Debut verschieben. Ach ich weiß auch nicht. Das ist alles so besch..........

So, das wollte ich mal los werden.

LG Chrisi

:hallo: Chrisi,

ich kann und will dir natürlich keine Ratschlag geben. Aber ich kann dir sagen, was ich an deiner Stelle täte. Du arbeitest seit x Monaten auf diesen EINEN Tag hin. Du hast im Training Höhen und Tiefen erlebt, hattest Spaß daran, hast es verflucht, hast dich gequält. Und warum? Für diesen einen Tag. Ich würde mich mein Leben lang schwarz ärgern, wenn ich kurz vorm Zahltag die Segel streichen würde. Und jetzt sind wir mal alle ganz ehrlich.... Schmerzen haben wir in der Vorbereitung doch alle kennengelernt. Soll das alles umsonst gewesen sein? Ich persönlich finde es jetzt auch nicht so dramatisch kurzfristig Cortison und einen COX-2-Hemmer anzuwenden. Solange du nicht regelmäßig und auf Dauer dich "gesund-spritzen" läßt, wo ist das Problem? Und bedenke eines - die größte Belastung - nämlich die Vorbereitung - hast du schon fast hinter dir. Und wenn du dich dazu entschließ, dann mach es schnell, je früher die schmerzen weg sind, umso besser. Außerdem, aussteigen kannst du immer noch - wennz denn garnich geht, aber dann kannst du guten Gewissens und erhobenen Hauptes sagen, ich habe gekäpft und jemand anderes hat gewonnen.

:hallo:
der dicke Elch

1478
Hier ist heute ja viel los!

@chrisi: Echt ärgerlich, dass du immer noch Probleme hast. Die Entscheidung kann dir sicher keiner abnehmen.
Spritzen, Tabletten usw. würde ich wohl nicht nehmen. Lieber noch etwas pausieren und in ein paar Tagen nochmal probieren. Dann kannst du dich ggf. immer noch für die chemische Keule entscheiden.

Wenn es allerdings geht, würde ich laufen. Zumindest wenn ich an deiner Stelle wäre.
Die ganze Trainiererei, der Einsatz, die Zeit. Das alles für das eine Ziel!
Das wäre wirklich schade, wenn das alles umsonst gewesen wäre!
Das ist allerdings meine Sicht. Weil ich die Marathon-Vorbereitung, insbesondere die langen Läufe, gehasst habe! Und ich jetzt schon weiß, ich laufe diesen Marathon und danach erstmal keinen mehr!
Vielleicht kannst du dich motivieren, nochmal anzufangen und auf einen neuen Marathon zu trainieren. Ich könnte es nicht!
Deshalb drücke ich ganz fest die Daumen, dass es rechtzeitig wieder gut wird.

Ich hatte heute die vorletzte Tempoeinheit (TDL). Mit meinem Mann zusammen in 4:47 :geil:
War vielleicht ein Tick zu schnell.... :wink:

Eva

1479
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Außerdem musste ich ja nach Hause kommen. Und komischerweise tat schneller laufen weniger weh.

LG Chrisi
Hallo Chrissi, ihr habt auch flott ausgesehen, als wir uns begegnet sind (Oder hab ich dich verwechselt? Ich glaube nicht.)

Zur Verletzung: Schwierige Situation, ich möchte jetzt nicht in deiner Haut stecken.
Aber du hast um Einschätzungen gefragt und ich will hier nicht rumeiern. Es sind noch 11 Tage, in denen du sowieso nur noch ein bisschen locker joggen sollst. Reduziere den 20er am Wochenende und lauf ihn gaaaanz locker. Mach kein Tempo mehr außer kleinen Strides in der nächsten Woche, was du bis jetzt nicht an Ausdauer drauf hast, kommt jetzt eh nicht mehr.
Wenn es bis zum Marathon nicht mehr schlimmer wird, würde ich persönlich ihn laufen, notfalls mit Ibu, wenn du es verträgst. Danach: auskurieren!

Jetzt dürft ihr mich hauen, wenn ihr wollt. :zwinker2:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1480
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Und komischerweise tat schneller laufen weniger weh.
Hallo Chrisi,

das wichtigste ist jetzt, dass du wenig läufst. Schnell laufen darfst du aber, außerdem tut es dir da tendenziell weniger weh - das ist nicht so ungewöhnlich, weil der Laufstil bei schnellerem Tempo oftmals schonender ist. Also verabschiede dich von den 20km am So. Lieber kürzer und flotter, ein paar Km im Marathontempo kannst du ruhig nach einbauen. Natürlich nicht so, dass es richtig anstrengend wird.

Also z: b. am Freitag nur ein kurzer lockere Lauf als Test, was die Sehne sagt, da reichen 35-45min. Und am Sonntag statt den 20km maximal 15, dafür abe z. B. nochmal 2*3-4km im MRt darin. Wenn es nur 10km werden ist es auch gut, dafür lieber ein paar flotte Km einstreuen.

In einem optimalen Tapering wird übrigens immer in erster Linie der Umfang reduziert, nicht die Intensität. Wer in den letzten 2 Wochen vor dem Marathon nur rumjoggt und kein Tempo mehr läuft, macht also einen Fehler.

gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1481
Hallo Chrissi,

mein Mitleid mit Deiner Situation, aber wie Du vielleicht weisst, hab' ich mein Debut in Kandel wegen einer Erkältung abgesagt. Mir fiel die Entscheidung sehr schwer, und wenn ich hier die Erfolgsberichte der anderen Debutanten lese, denke ich oft darüber nach, ob ich vielleicht zu sehr "Weichei" war. Am Ende jedoch bin ich der Meinung, daß meine Entscheidung richtig war. (Und so hab' ich die Möglichkeit (wenn ich mich wieder aufraffen kann), mich für Bottwar vorzubereiten und dort den bolk vor mir herzutreiben :zwinker2: )
erwinelch hat geschrieben:Ich persönlich finde es jetzt auch nicht so dramatisch kurzfristig Cortison und einen COX-2-Hemmer anzuwenden. ..
Ich habe mir geschworen, nie unter Schmerzmitteln zu laufen (danach eine Tablette einzuwerfen... ok, ich nehme ja auch Kopfschmerztabletten, aber nicht während des Wettkampfs). Streng genommen ist das der Einstieg ins Doping (mal abgesehen, daß Schmerzen Warnsignale des Körpers sind, die mit den Mitteln unterdrückt werden).
erwinelch hat geschrieben:...Außerdem, aussteigen kannst du immer noch - wennz denn garnich geht, aber dann kannst du guten Gewissens und erhobenen Hauptes sagen, ich habe gekäpft und jemand anderes hat gewonnen.
für mich gilt "lieber DNS, als DNF". Wenn ich nicht antreten kann, weil ich verletzt bin, dann ist das halt so, und einen Kampf gegen die eigene Gesundheit muß ich nicht verlieren. Selbst ein Steffny hat einen olympischen Marathon nicht angetreten, und bei dem ging es mit Sicherheit um mehr als bei uns.

Und jetzt könnt Ihr mich schlagen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

noch viermal schlafen...

1482
Hallo miteinander!
Ich hab diesen Thread eben erst entdeckt und wollte mich mal einreihen bei den Debütanten im Conergy Marathon am Sonntag. Nach langer Vorbereitungsphase bin ich jetzt zwar fit, aber so richtig nervös geworden. Ein wenig mit den Hufen scharrend fiebere ich dem Wochenende entgegen. Mein einziges Ziel bei dieser Premiere ist es, anzukommen. Dann bin ich glücklich, Zeiten sind zwar präsent aber eigentlich nur sekundär. Ich kann daher die Aufregung von vielen sehr gut nachvollziehen und drücke allen die Daumen - oder in Steffnys Worten:
"Lassen Sie sich nicht bange machen. Sie haben sich vorbereitet. Sie sind gut. Sie schaffen es."
HAUT REIN, WIR PACKEN DAS!!!!!

1483
Man darf sich auch selbst eintragen ... :teufel:

Willkommen im Thread und bei den Debutanten, wolle! :hallo:
wolle_ hat geschrieben:Hallo miteinander!
Ich hab diesen Thread eben erst entdeckt und wollte mich mal einreihen bei den Debütanten im Conergy Marathon am Sonntag. Nach langer Vorbereitungsphase bin ich jetzt zwar fit, aber so richtig nervös geworden. Ein wenig mit den Hufen scharrend fiebere ich dem Wochenende entgegen. Mein einziges Ziel bei dieser Premiere ist es, anzukommen. Dann bin ich glücklich, Zeiten sind zwar präsent aber eigentlich nur sekundär. Ich kann daher die Aufregung von vielen sehr gut nachvollziehen und drücke allen die Daumen - oder in Steffnys Worten:
"Lassen Sie sich nicht bange machen. Sie haben sich vorbereitet. Sie sind gut. Sie schaffen es."
HAUT REIN, WIR PACKEN DAS!!!!!



6. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal ....aha.....(HM) 1:39:52
13. April 2008, 10:00 Marathon St. Wendel
  • GeMi ..........................3:50:32
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
  • Karsti ............................3:15:05
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu..............................2:58:54
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio...............................3:40:33
  • pewo...............................3:57:02

27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich
  • wolle

27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni



4. Mai 2008, 09:30 METRO Group Marathon Düsseldorf
  • laufpapa
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • evimaus
  • liverpool
  • Max Power
04. Mai 2008, 09:00 AMREF Marathon Salzburg
  • renatchen
18. Mai 2008, 10:00 Karstadt Marathon, Strecke Ost: Von Dortmund nach Essen
  • Dodger
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss
Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1484
3fach hat geschrieben:Hallo Chrissi, ihr habt auch flott ausgesehen, als wir uns begegnet sind (Oder hab ich dich verwechselt? Ich glaube nicht.)

Grüße,
3fach
Mist, wir haben uns getroffen und ich hab es nicht gemerkt??? Seit Monaten überleg ich immer wenn mir ein Mann entgegen kommt "Ob das jetzt 3fach ist?" Und Du läufst einfach an mir vorbei und sagst nix? Wo sind wir uns denn begegnet? Was hattest Du an? Ich war in Grau-Türkis mit schwarzer 3/4-Tight unterwegs, mein Mann in Schwarz.
oko_wolf hat geschrieben:Hallo Chrissi,

mein Mitleid mit Deiner Situation, aber wie Du vielleicht weisst, hab' ich mein Debut in Kandel wegen einer Erkältung abgesagt.
...........

für mich gilt "lieber DNS, als DNF".
Und jetzt könnt Ihr mich schlagen
Keiner schlägt Dich hier. Aber ich bin ja nicht erkältet oder krank. Hab eben nur eine "reizende" Sehne. Es besteht also kein Risiko für meine allgemeine Gesundheit. Ich denke, das ist ein Unterschied.
"DNF" wird es nicht geben. In Mainz kannst Du nach dem HM oder nach 2/3 (28km) ehrenvoll mit Wertung aussteigen. Wenn es kein M wird, dann gibt es garantiert eine neue HM-Bestzeit.

@all:
Danke für Euer Mitgefühl und die Ratschläge. Ich hab jetzt folgenden Plan:
Freitag kurz (45min)
Sonntag halblang (15km) Danke @DerC
Am Dienstag hab ich einen Termin beim Doc. Da werde ich dann das Für und Wider mit ihr abwägen und dann entscheiden, ob ich mich "fitspritzen" lasse.
Aber wenn sie keine schlagenden Argumente dagegen hat, dann werde ich es wohl machen, wenn es dann überhaupt noch nötig ist.
Die Handballer und Fußballer steigen wegen so was ja auch nicht aus dem wichtigen Turnier aus.

Ich werde weiter berichten.

Danke @all!

Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

1485
Tiger-Chrisi hat geschrieben:...Wenn es kein M wird, dann gibt es garantiert eine neue HM-Bestzeit.
Das wird aber schwierig, da Du Deine Bestzeit vom Juni schon heute in der Sig hast :D :
"Bestzeiten:
10km: 52:30 (30.12.2007 Frankfurt)
HM: 1:56:45 (04.06.2008 Seligenstadt)
M: folgt am 04.05.2008"

Dein Plan klingt übrigens vernünftig, und -abgesehen von der Spritze und den Tabletten- würde ich wahrscheinlich auch laufen (und wenn schon gelaufen wird, dann auch ohne DNF).

Ich wünsch' Dir alles Gute
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1486
:peinlich: :peinlich:

Schon korrigiert!
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

1487
oko_wolf hat geschrieben:Streng genommen ist das der Einstieg ins Doping (mal abgesehen, daß Schmerzen Warnsignale des Körpers sind, die mit den Mitteln unterdrückt werden).
Strenggenommen sind Schmerzmittel, die nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen stehen wie Ibuprofen, natürlich nicht der Einstieg ins Doping. (Mal abgesehen davon, dass bei mir Ibuprofen in den üblichen, verträglichen Dosen bei starken Schmerzen gar nix nützt, das Zeug ist doch ziemlich lasch. Ich hätte keinen Nutzen davon, wenn ich mir das vor einem Marathon reinfahren würde. Ehrlich gesagt kenne ich nix, was legal und rezeptfrei zu bekommen ist und bei richtig starken Schmerzen richtig hilft.)

Doping ist das was verboten ist. Alles andere ist kein Doping. Fertig. Irgendwo muss man die Grenze ziehen, also zieht man sie da, wo sie offiziell gezogen wird.

Cortison steht afair sogar auf der Liste, dürfte aber bei medizinischer Indikation kein Problem darstellen, wenn das angemeldet wird und vom Arzt bestätigt. Wenn es nicht angemeldet wird, also keine Ausnahmegenehmigung vorliegt, ist es also nicht "der Einstieg ins Doping" sondern ganz einfach Doping.

In dem Fall wird es in der Praxis ohne Auswirkungen sein, weil niemand die Chrisi nach dem Marathon zum Test bitten wird. Und wenn eine 4h Läuferin wie Chris das bei den zuständigen Stellen anmelden wollte, würde sie wahrscheinlich verständnislos angeeschaut.

Bei einer Meldung für die DM in Mainz und einem vorderen Rang könnte das schon wieder anders aussehen.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1488
DerC hat geschrieben: In einem optimalen Tapering wird übrigens immer in erster Linie der Umfang reduziert, nicht die Intensität. Wer in den letzten 2 Wochen vor dem Marathon nur rumjoggt und kein Tempo mehr läuft, macht also einen Fehler.

gruß
C.
@derC: So hatte ich es auch nicht gemeint, meine Aussage ist nur auf Chrisis Verletzung bezogen.
Aber ich lerne gerne hinzu. Das Warum würde mich daher noch interessieren.
Mein Plan sieht auch noch ein bisschen Tempo vor, aber nach den morgigen 3x4000 MRT (die hat Chrisi gestern gemacht!) nur noch einmal 3x1000 oä. im MRT, ansonsten Jogging und ein paar Strides. Das ist für mich nicht wirklich Tempo und ich frage mich (dich), ob ich das nur noch machen soll, damit die Muskulatur sich daran erinnert, wie schnelleres Laufen funktioniert oder ob das noch einen Sinn bzgl. Formsteigerung macht. Ich denke eher ersteres, das würde aber bedeuten, dass es für uns 4-Stünder nicht soooo wichtig ist.
Für folgende Marathonvorbereitungen wärs hilfreich, das zu wissen, denn irgendwann will man ja nicht mehr "von der Stange" trainieren.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1489
3fach hat geschrieben: Aber ich lerne gerne hinzu. Das Warum würde mich daher noch interessieren.
Mein Plan sieht auch noch ein bisschen Tempo vor, aber nach den morgigen 3x4000 MRT (die hat Chrisi gestern gemacht!) nur noch einmal 3x1000 oä. im MRT, ansonsten Jogging und ein paar Strides. Das ist für mich nicht wirklich Tempo und ich frage mich (dich), ob ich das nur noch machen soll, damit die Muskulatur sich daran erinnert, wie schnelleres Laufen funktioniert oder ob das noch einen Sinn bzgl. Formsteigerung macht. Ich denke eher ersteres, das würde aber bedeuten, dass es für uns 4-Stünder nicht soooo wichtig ist.
Nicht Formsteigerung, sondern Formerhaltung. Um die einmal erreichte Form zu halten, ist sehr viel weniger Training nötig, als um sie zu steigern. Durch wenige schnelle KM werden die passenden Erhaltungsreize gesetzt, wobei gleichzeitig die vollständige Erholung bis zum WK dadurch gewährleistet wird, dass der Umfang eben sehr gering ist.

Einige renommierte Trainer schwören auch auf einige lockere Einheiten im Unterdistanztempo, Karsti hat deshalb auch noch ein paar Sachen im 5km Tempo gemacht., hat ja ganz gut geklappt. Ist dann auch ein Erhaltungsreiz für die VO2max. MRT haben wir dafür nicht mehr ganz so viel gemacht, das hatten wir eben schon früher im Plan.

Schon 2 Wochen vor dem Marathon kannst du nicht mehr arg viel für die Form tun. Also lässt du durch die richtige Kombination aus Erholung und Formerhalt "die Form kommen".

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1491
evimaus hat geschrieben:Komm, Form, bitte komm-komm..... *beschwörendmurmelnd*
Isch bin heute noch jemütliche 30 gejoggelt, das lenkt ab - und jetzt gehts über in den Landeanflug... :party:

Umfang runner, Frequenz stabil!

gruss hennes

1492
Hennes hat geschrieben:Isch bin heute noch jemütliche 30 gejoggelt, das lenkt ab - und jetzt gehts über in den Landeanflug... :party:

Umfang runner, Frequenz stabil!

gruss hennes
ich hab heute bei trübem Wetter und 10-12 Grad (gestern noch Dauerregen) meine letzten mini Intervalle 4*1 im MRT 5:20 mit 400Tp gemacht. O.k. an die Anzahl hab ich mich gehalten aber das Tempo..... jeder k hat mehr Spass gemacht als der vorhergehende und schliesslich hab ich sie mit ca 5:00 gelaufen und war nach 10k leider schon wieder zu Hause.
Morgen nochmal 10k joggen , das wars dann (wenn ich nix ausser der Reihe drauf hab)

1493
binoho hat geschrieben: Morgen nochmal 10k joggen , das wars dann (wenn ich nix ausser der Reihe drauf hab)
Wofür sollen die gut sein? Füll-KM brauchst jetzt nicht mehr und MRT hasse heute schön geübt. Umfang ist jetzt falsch. Sogar GREIF gibt DO+FR+SA frei!!! Die 10 kannse Dir sparen...

gruss hennes

1494
@hennes: nein, 30er stehen nicht mehr im Plan. Und da bin ich eigentlich auch ganz froh drüber :wink: Der letzte ist schon über eine Woche her.

@binoho: die 1000er habe ich nächste Woche auch noch.
Den TDL habe ich heute verkürzt auf 7 km , dafür waren es statt 5:20 dann 4:47. Das ganze eingebettet in einen 19-km-Lauf. Ok, mein Mann war dabei, da wird das irgendwie nie nach Plan.
Aber ab sofort nur mehr ganz wenig...

Eva

1496
Hennes hat geschrieben:Wofür sollen die gut sein? Füll-KM brauchst jetzt nicht mehr und MRT hasse heute schön geübt. Umfang ist jetzt falsch. Sogar GREIF gibt DO+FR+SA frei!!! Die 10 kannse Dir sparen...

gruss hennes
na wenn Du das auch sagst... dann vielleicht doch nicht , hab ich aber im Plan mit 06:00 isses ja auch nur´n Ausflug in die Botanik
evimaus hat geschrieben:@binoho: die 1000er habe ich nächste Woche auch noch.
Den TDL habe ich heute verkürzt auf 7 km , dafür waren es statt 5:20 dann 4:47. Das ganze eingebettet in einen 19-km-Lauf. Ok, mein Mann war dabei, da wird das irgendwie nie nach Plan.
Aber ab sofort nur mehr ganz wenig...
Eva
Ja das kenn ich, lass mal Foxi nicht mitlesen, jibbet wieder Haue :hihi:
Bin die einmal mit meinem Bruder gelaufen, und obwohl wir uns fast auf der ganzen Strecke unterhalten haben wurde ich immer schneller, das ist dann schon Wk ähnlich. Alleine läuft man doch etwas langsamer

1497
binoho hat geschrieben: mit 06:00 isses ja auch nur´n Ausflug in die Botanik
...und das ist nicht zielführend. Das Schlurftempo brauchse gar nicht mehr angucken. Deine Beinchen sollen MRT einprogrammiert haben - so ist es jetzt!

Und Samstag darfse dann noch die Greifsche Killereinheit machen:
""Laufe nach einem Essen/Trinken (wenn du einen hohen Blutzuckerspiegel hast!) noch
einmal 1 - 2 km zum Lockermachen. Streue 3 leichte Steigerungen bis hin zum
Marathonrenntempo ein. Sei vorsichtig und werde nicht übermütig. Überlasse den
Frühstückslauf den Marathontouristen, der passt nicht in eine professionelle
Vorbereitung,""
Da kannse auch schon mal Deinen Renndress spazierenführen und alles ausprobieren. Achte auch drauf dass Dich alle Nachbarn dabei sehen! :daumen: Ich bin beim ersten auch am Vortag schon mit Startnummer rumgegondelt :hihi:

gruss hennes

1498
Hennes hat geschrieben:.............Da kannse auch schon mal Deinen Renndress spazierenführen und alles ausprobieren. Achte auch drauf dass Dich alle Nachbarn dabei sehen! :daumen:
richtig , hätt ich fast vergessen, was ziehe ich denn an: das weisse oder das neckische blaue oder vielleicht das neue rote ??

1499
binoho hat geschrieben:richtig , hätt ich fast vergessen, was ziehe ich denn an: das weisse oder das neckische blaue oder vielleicht das neue rote ??
Du musst unbedingt Dir auf der Messe erst mal neue Schuhe kaufen - das bringt Glück (oder sowas :confused: ) dann dazu natürlich passend den Rest!

gruss hennes

1500
@laufpapa: interessante Prognose... :confused:
Aber für den ersten Marathon bin ich da nicht so optimistisch. Mal sehen, wie es sich nach einigen km anfühlt.

@hennes: boah, was für eine Killereinheit! :geil:
Was, wenn ich mich dabei verletze!

Habt ihr eure Startnummer am Vortag schon?
Ich hätte das jetzt erst am Sonntag vor dem Marathon abgeholt. Was tue ich sonst bis zum Start.
Oder würdet ihr das eher nicht empfehlen?

Eva

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“