Ich war ein paar Tage weg, deshalb etwas verspätet meine
ganz, ganz herzlichen Glückwünsche
an die Debütklasse des vergangenen Wochenendes! Ihr alle habt meinen größten Respekt und eure tollen Ergebnisse machen auch mir Mut für das Debüt.
Ich hoffe, ihr vergesst uns Nachzügler nicht und bleibt diesem Thread auch in den nächsten zweieinhalb Wochen noch erhalten.
1853
Klar bleiben wir noch da!
Ich hab übrigens gerade meinen Laufbericht geschrieben. Ich würde ja hier einen Link reinsetzen, aber ich weiß nicht wie das geht.
Also schaut einfach bei den Laufberichten.
LG Chrisi
Ich hab übrigens gerade meinen Laufbericht geschrieben. Ich würde ja hier einen Link reinsetzen, aber ich weiß nicht wie das geht.
Also schaut einfach bei den Laufberichten.
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
1854
binoho hat geschrieben:@HCforlife,
ist doch selbstverständlich, dass wir euch nicht hängen lassen , obschon es jetzt hier etwas ruhiger zugehen wird.
Bin heute schon wieder 16k/5:14 im Gelände gelaufen, jaja wieder mal die Bremse nicht gefunden
Ja ja und da willst du mir was von Regeneration erzählen
Ich war bisher noch nicht laufen und werde es wohl auch erst am Freitag oder Samstag mal wieder versuchen.
Ich hatte ja schon vor dem Marathon ( eher gesagt seit meinem Vorbereitungs HM im März) etwas Probleme mit dem Oberschenkel (mal waren sie da, mal nicht) und sie sind bis heute noch nicht ganz weg.
Das will ich jetzt echt erstmal richtig auskurieren auch wenns echt juckt, bei so schönem Wetter zu laufen.
liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)
1855
Oh mann, jetzt ist das Debut schon wieder 3-Tage her.
Die letzten Wochen und Monate waren doch eine sehr spannende Zeit voller Hoffen und Bangen, Zipperlein, Rückschlägen aufmunternden und deprimierenden Trainingsläufen. Und immer die Bange Frage: "Was kommt nach km 35?" (solang war mein längster Vorbereitungslauf)
Gestern mit den Kollegen von der Laufgruppe beim Stammtisch bekam ich schon wieder richtig Lust auf den nächsten.
Hatte von euch eigentlich jemand mit dem Hammermann zu tun?
Die letzten Wochen und Monate waren doch eine sehr spannende Zeit voller Hoffen und Bangen, Zipperlein, Rückschlägen aufmunternden und deprimierenden Trainingsläufen. Und immer die Bange Frage: "Was kommt nach km 35?" (solang war mein längster Vorbereitungslauf)
Gestern mit den Kollegen von der Laufgruppe beim Stammtisch bekam ich schon wieder richtig Lust auf den nächsten.
Hatte von euch eigentlich jemand mit dem Hammermann zu tun?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
1856
ach nee nur durchn Tunnel ...vonni hat geschrieben:Ja ja und da willst du mir was von Regeneration erzählen
Ich war bisher noch nicht laufen ..................................
.
Wie Du geschrieben hast, bei dem Wetter und ohne jeden Druck am Anfang 2 km langsam und dann wurde es immer schneller (habs schon gemerkt ) und dann hab ichs einfach richtig laufen lassen und versucht dabei locker zu bleiben.
Wenn wir vor Würzburg nur ein paar solche Tage gehabt hätten wie heute, dann wärs uns auch gar nicht zu warm gewesen.... Irgendwie seh ich jetzt alles lockerer nachdem man den ersten gefinished hat .
Nächstes Jahr.... vielleicht...... wieder .... nur so zum Spass... in Wzbg... am 24.05. 09:00 (vielleicht noch wärmer )
1857
@Evi
Schönes Bild!
@Yvonne
Nein, keinen Hammermann getroffen. Aber die letzten km haben sich ganz schön gezogen.
Von mir gibts auf der Seite SPORTONLINE-FOTO - Ihr Fotoservice im Internet 8 Fotos von So! Eins davon hab ich mir "eingekauft"
und das gibt das neue Avatar.
Schönes Bild!
@Yvonne
Nein, keinen Hammermann getroffen. Aber die letzten km haben sich ganz schön gezogen.
Von mir gibts auf der Seite SPORTONLINE-FOTO - Ihr Fotoservice im Internet 8 Fotos von So! Eins davon hab ich mir "eingekauft"
und das gibt das neue Avatar.
1858
Ich hab das Licht hier angemacht, ich machs auch wieder aus ...HCforlife hat geschrieben: Ich hoffe, ihr vergesst uns Nachzügler nicht und bleibt diesem Thread auch in den nächsten zweieinhalb Wochen noch erhalten.
Keine Sorge, wir bleiben noch ein bisschen, oder was meint Ihr, Leute?
Grüße übern Rhein,
3fach
1859
Danke, das ist super nett von Euch, ich glaube wir können jegliche Form von Unterstützung gebrauchen!3fach hat geschrieben:Ich hab das Licht hier angemacht, ich machs auch wieder aus ...
Keine Sorge, wir bleiben noch ein bisschen, oder was meint Ihr, Leute?
Grüße übern Rhein,
3fach
Und wenn einer das Licht aus macht, dann doch wohl HCforlife oder meine Wenigkeit.
Gruß Harald
1860
na logisch, und vielleicht fällt uns ja auch ein Nachfolge thread ein in dem wir uns übers Jahr noch ein wenig austauschen können, denn wir hören ja nicht auf, nur weil wir endlich Marathona/i sind3fach hat geschrieben:Ich hab das Licht hier angemacht, ich machs auch wieder aus ...
Keine Sorge, wir bleiben noch ein bisschen, oder was meint Ihr, Leute?
Grüße übern Rhein,
3fach
1861
@Nuage
@Vonni
@Dirkii
@evimaus,
herzlichen Dank Euch zu den Glückwünschen zu meinem 25er am letzten Sonntag. - Irgendwie wollte es nicht in meinen Kopf, dass ich zwar schon 25 km-Durchgangszeiten von 2:04 und 2:03 h bei einem Marathon stehen hatte, aber bei bislang 4 Teilnahmen in Berlin noch nie über (bzw. unter) 2:14:00 h gekommen war. Und das ist auch schon 10 Jahre her. Selbst 14 Tage nach dem HH-Marathon vor drei Jahren reichte es noch zu einer 2:14:24 h. Das wollte ich denn doch nicht so lassen. Einen 5:10er - Schnitt müsste ich doch trotz aller Widrigkeiten (einige gaaaanz langgezogene Steigungen, z.B. auf der Bismarckstraße oder der Neuen Kantstr.) hinkriegen. Und der Zieleinlauf ins Olympiastadion auf der blauen Bahn ist sowieso das allergrößte.
Schon auf der Hinfahrt waren meine Gedanken mehr bei Euch als bei meinem eigenen Lauf. Als es um zehn Uhr losging, hatte Eva schon anderthalb Stunden hinter sich, die Mainzer und Regensburger eine halbe Stunde und die Salzburger waren bereits eine Stunde unterwegs. Es rollte gut von Beginn an. Knapp unter 5 min pro km, ansonsten konstant wie ein Uhrwerk. Ein wenig zu warm war es schon, da konnte auch der mitunter frische
Wind nicht drüber hinwegtäuschen. An den Getränkestationen alle 5 km jeweils einen Becher getrunken, zwei bis drei über den Kopf, Nacken und Schultern.
Kurz hinter Km 10 war ich dann wieder bei den Debütanten. Daran war Eva "schuld" ... bzw. ich natürlich. Der erste Becher, den ich mir gleich über den Kopf kippte sah zwar genauso aus wie das Leitungswasser - aber es war keins. Wie hatte Eva unlängst geschrieben? "Einmal hab ich dabei Iso erwischt..." Eben! Ich jetzt auch! Das klebte kräftig und spannte so schön auf der Haut. Ab sofort wurde erst probiert, und dann geschüttet. Bei Km 15 erst einmal reichlich nachgespült....
Bei km 18 hatte ich 9 min Vorspung auf die alte PB, also Kurs 2:05 h. Das ging dann aber doch nicht auf Dauer, als mir dann die Km-Abschnitte mit 5:17 und 5:37 wegrutschten. Kein Wunder, denn ich war am Freitag Abend noch 15 km gelaufen. Das tat mir gut und war unbedingt nötig zum Stressabbau, aber ich wusste, dass ich dafür evtl. in Berlin zahlen würde. Die "Zahlstelle" war zwischen Km 20 und 23, der letzte km dann rund um das Stadion, durch den Marathontunnel und eine 3/4 Runde im Stadion war mit 4:46 min der schnellste. Mit 2:06:57 h war ich äußerst zufrieden.
@Vonni
@Dirkii
@evimaus,
herzlichen Dank Euch zu den Glückwünschen zu meinem 25er am letzten Sonntag. - Irgendwie wollte es nicht in meinen Kopf, dass ich zwar schon 25 km-Durchgangszeiten von 2:04 und 2:03 h bei einem Marathon stehen hatte, aber bei bislang 4 Teilnahmen in Berlin noch nie über (bzw. unter) 2:14:00 h gekommen war. Und das ist auch schon 10 Jahre her. Selbst 14 Tage nach dem HH-Marathon vor drei Jahren reichte es noch zu einer 2:14:24 h. Das wollte ich denn doch nicht so lassen. Einen 5:10er - Schnitt müsste ich doch trotz aller Widrigkeiten (einige gaaaanz langgezogene Steigungen, z.B. auf der Bismarckstraße oder der Neuen Kantstr.) hinkriegen. Und der Zieleinlauf ins Olympiastadion auf der blauen Bahn ist sowieso das allergrößte.
Schon auf der Hinfahrt waren meine Gedanken mehr bei Euch als bei meinem eigenen Lauf. Als es um zehn Uhr losging, hatte Eva schon anderthalb Stunden hinter sich, die Mainzer und Regensburger eine halbe Stunde und die Salzburger waren bereits eine Stunde unterwegs. Es rollte gut von Beginn an. Knapp unter 5 min pro km, ansonsten konstant wie ein Uhrwerk. Ein wenig zu warm war es schon, da konnte auch der mitunter frische
Wind nicht drüber hinwegtäuschen. An den Getränkestationen alle 5 km jeweils einen Becher getrunken, zwei bis drei über den Kopf, Nacken und Schultern.
Kurz hinter Km 10 war ich dann wieder bei den Debütanten. Daran war Eva "schuld" ... bzw. ich natürlich. Der erste Becher, den ich mir gleich über den Kopf kippte sah zwar genauso aus wie das Leitungswasser - aber es war keins. Wie hatte Eva unlängst geschrieben? "Einmal hab ich dabei Iso erwischt..." Eben! Ich jetzt auch! Das klebte kräftig und spannte so schön auf der Haut. Ab sofort wurde erst probiert, und dann geschüttet. Bei Km 15 erst einmal reichlich nachgespült....
Bei km 18 hatte ich 9 min Vorspung auf die alte PB, also Kurs 2:05 h. Das ging dann aber doch nicht auf Dauer, als mir dann die Km-Abschnitte mit 5:17 und 5:37 wegrutschten. Kein Wunder, denn ich war am Freitag Abend noch 15 km gelaufen. Das tat mir gut und war unbedingt nötig zum Stressabbau, aber ich wusste, dass ich dafür evtl. in Berlin zahlen würde. Die "Zahlstelle" war zwischen Km 20 und 23, der letzte km dann rund um das Stadion, durch den Marathontunnel und eine 3/4 Runde im Stadion war mit 4:46 min der schnellste. Mit 2:06:57 h war ich äußerst zufrieden.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
Neue Fotos überall
1862Die Laufwelle des Frühjahrs hat auch allerlei wunderschöne Fotos entstehen lassen.
Evimaus gibt sich im Avatar nach dem Marathin wieder "zivil" ,
Binoho zeigt im Avatar sein neues Laufdress ,
Vonni hat auch ein neues, dynamisches Avatar .
Und dann habe ich die offiziellen Lauffotos vom Mainz-Marathon mal angeschaut.
Nuage, Chrisi und 3fach: Ihr seht richtig gut aus unterwegs! Ganz toll! Nicht ein Bild, auf dem Ihr sichtbar zu kämpfen oder gar zu leiden hättet, keine Spur von der Qual, die ein so langer Hitzelauf auch bedeuten kann.
All das spricht für eine sehr großes Erlebnis bei eurem Debut!
Evimaus gibt sich im Avatar nach dem Marathin wieder "zivil" ,
Binoho zeigt im Avatar sein neues Laufdress ,
Vonni hat auch ein neues, dynamisches Avatar .
Und dann habe ich die offiziellen Lauffotos vom Mainz-Marathon mal angeschaut.
Nuage, Chrisi und 3fach: Ihr seht richtig gut aus unterwegs! Ganz toll! Nicht ein Bild, auf dem Ihr sichtbar zu kämpfen oder gar zu leiden hättet, keine Spur von der Qual, die ein so langer Hitzelauf auch bedeuten kann.
All das spricht für eine sehr großes Erlebnis bei eurem Debut!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
Nothing's gonna stop us now!
1863@Ivonne, Eva, Renate:
Gern geschehen! Ihr seid mit all den anderen Debütanten dieses Threads eine so fröhliche und verschworene Gruppe gewesen (und seid es noch immer!), dass es einfach Spaß gemacht hat, das eine oder andere mit Euch zu teilen, das ich entweder selbst erfahren oder von anderen gelesen oder gesagt bekommen habe.
Und nicht zuletzt ist diese Form der Gemeinsamkeit auch eine Art an Martin Grüning, der mit solcher Art Beratung und Motivation 1996 bei mir für ein optimales Training und darüberhinaus für Mut und Zuversicht gesorgt hat. Und im Ergebnis wurden die 4 Std. dann erstmalig (und halbwegs locker) geknackt...
Ich würde mir wünschen, dass wir in irgendeiner Form zusammenbleiben können (vielleicht wieder mit einem eigenen Thread), unsere weiteren (Lauf-) Fortschritte miteinander teilen und tatsächlich auch mal einen Lauf gemeinsam bestreiten. Und natürlich ein Glas auf Euren großen Erfolg erheben! Darauf freut sich der Elch wohl schon am meisten...
Gern geschehen! Ihr seid mit all den anderen Debütanten dieses Threads eine so fröhliche und verschworene Gruppe gewesen (und seid es noch immer!), dass es einfach Spaß gemacht hat, das eine oder andere mit Euch zu teilen, das ich entweder selbst erfahren oder von anderen gelesen oder gesagt bekommen habe.
Und nicht zuletzt ist diese Form der Gemeinsamkeit auch eine Art an Martin Grüning, der mit solcher Art Beratung und Motivation 1996 bei mir für ein optimales Training und darüberhinaus für Mut und Zuversicht gesorgt hat. Und im Ergebnis wurden die 4 Std. dann erstmalig (und halbwegs locker) geknackt...
Ich würde mir wünschen, dass wir in irgendeiner Form zusammenbleiben können (vielleicht wieder mit einem eigenen Thread), unsere weiteren (Lauf-) Fortschritte miteinander teilen und tatsächlich auch mal einen Lauf gemeinsam bestreiten. Und natürlich ein Glas auf Euren großen Erfolg erheben! Darauf freut sich der Elch wohl schon am meisten...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1864
Ich wäre auch für einen "Frühjahr-2008-Neu-Marathoni-Freundschafts- und-Erfahrungsaustausch-Thread!"Foxi hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass wir in irgendeiner Form zusammenbleiben können (vielleicht wieder mit einem eigenen Thread), unsere weiteren (Lauf-) Fortschritte miteinander teilen und tatsächlich auch mal einen Lauf gemeinsam bestreiten. Und natürlich ein Glas auf Euren großen Erfolg erheben! Darauf freut sich der Elch wohl schon am meisten...
Und natürlich drücke ich allen, die ihr Debüt noch vor sich haben die Daumen.
Und natürlich ( ) steht mein nächster Marathon-Termin schon. Es wird der Baldeneysee-Marathon in meiner Geburtsstadt Essen im Oktober. Meine Schwester wohnt 500 m vom See weg. Und ich habe schon einige Trainingsrunden um den See gedreht, einen HM und meinen allerersten Volkslauf (10km) dort bestritten. Das ist fast so was wie meine 250 km entfernte Hausstrecke!
Liebe Grüße
Dirk
Dirk
1865
hoffentlich lässt du es noch eine weile an! schlieslich kommen ja mit unaufhaltsamer sicherheit die herbstmarathons und da wirds ja mit 100%iger sicherheit eine menge zu schreiben geben. ganz zu schweigen von den laufenden planungen3fach hat geschrieben:Ich hab das Licht hier angemacht, ich machs auch wieder aus ...
Keine Sorge, wir bleiben noch ein bisschen, oder was meint Ihr, Leute?
Grüße übern Rhein,
3fach
p.s.
bin gestern wieder eingestiegen, aber nur auf weichen, sanften, flauschigen waldboden...aaah eine wohltat
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
1866
Foxi hat geschrieben: Ich würde mir wünschen, dass wir in irgendeiner Form zusammenbleiben können (vielleicht wieder mit einem eigenen Thread), unsere weiteren (Lauf-) Fortschritte miteinander teilen und tatsächlich auch mal einen Lauf gemeinsam bestreiten. Und natürlich ein Glas auf Euren großen Erfolg erheben! Darauf freut sich der Elch wohl schon am meisten...
Das finde ich ne super Idee.
Man hat soviele Erfahrungen miteinander geteilt. Freude und Enttäuschung der anderen Foris miterlebt und konnte es immer nachfühlen.
Wäre schade, wenn wir uns nicht ab und zu noch austauschen.
Und für nen Forilauf im Rahmen eines schönen Marathons bin ich immer zu haben
l.G.
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)
1867
Aber natürlich! Bin wirklich gespannt, wie es bei euch läuferisch weitergeht!3fach hat geschrieben:Ich hab das Licht hier angemacht, ich machs auch wieder aus ...
Keine Sorge, wir bleiben noch ein bisschen, oder was meint Ihr, Leute?
Werden ja nicht alle so faul sein wie ich (obwohl ich im Hinterkopf schon wieder HM-Pläne schmiede... )
So ein Sammelthread mit Allgemeintitel wie "wir wollen unsere Zeit verbessern" oder sowas... Da passt alles rein.
Für den Herbstmarathon kommt sicher ein Extra-Beitrag, aber da bin ich dann ja nicht dabei...
@maxpower: den Hammermann scheinen wir alle verpasst zu haben, glücklicherweise!
Spricht für eine vernünftige Renneinteilung und gute Vorbereitung, oder nicht?
Natürlich war die 2. Hälfte hart, aber machbar.
@foxi: Super Lauf trotz Iso-Unfall ... )!
Eva
1868
Das mit dem Elch und Gläsern leeren, das is grundsätzlich immer gut, im Moment aber sone Sache. Nachdem ich nun wirklich keine Gelegenheit ausgelassen habe meine heroische Glanzleistung gebührend zu begießen mußte ich voller entsetzen feststellen, wie sehr ich beim aus der Übung bin. Wann da nicht die verlogene Schweinewaage wäre, wär´s ja fast ne Idee so als ergänzenden Ausgleich sich etwas dem Trinksport zuzuwenden. Aber ich bin mir nich ganz so sicher, ob ich schon wieder irnkwas als ganz blutiger Wiedereinsteiger anfangen mag. Ich hab deswegen die "Der dicke Elch nimmt noch 5 Kilo ab-Monate ausgerufen". Das sollte einklich klappen, bises wieder mim Üben für den Herbst-M. losgeht. Weil - M.-Üben und Bioprenabbau geht nicht wirklich zusammen. Und übernäxtes Wochenende ist hier die Straßen-Schnell-Lauf-Meisterschaft angesagt. Da will ich dann doch mal sehen, was die Grundlage ausm M. beim 10er-wetzen bringt und versuchen mich der 45 zu nähern. Oder so. Aber genähert hat Elch sich ja schon mit ner 54 oder so. Das tut dann nämlich nich ganz so arg weh...Foxi hat geschrieben: Und natürlich ein Glas auf Euren großen Erfolg erheben! Darauf freut sich der Elch wohl schon am meisten...
der dicke Elch
1869
Ob das noch funktioniert werde ich am Wochenende mit ein paar Kumpels aufm Berch mal ausgiebig testen.
Und dann gehts wieder fleißig ins Training für die nächsten WK
01.06.2008: Stadtlauf Herrieden (HM) - Duell mit Faris al Sultan
15.06.2008: Metropolmarathon Fürth (HM) - dort habe ich letztes Jahr mein HM-Debut gegeben
06.07.2008: Goldcoast-Airport Marathon, Queensland, AUS - zweiter M - morgens um 6:50 42 km am Strand entlang
Und dann gehts wieder fleißig ins Training für die nächsten WK
01.06.2008: Stadtlauf Herrieden (HM) - Duell mit Faris al Sultan
15.06.2008: Metropolmarathon Fürth (HM) - dort habe ich letztes Jahr mein HM-Debut gegeben
06.07.2008: Goldcoast-Airport Marathon, Queensland, AUS - zweiter M - morgens um 6:50 42 km am Strand entlang
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
Kein Hammermann aber..
18704 Tage nach meinem Debüt und damit mit etwas Abstand möchte ich doch kurz meinen Sonntag schildern:
Ich hatte vorher überall kundgetan, daß ich "nur" durchkommen möchte, Zeit wäre egal, Hauptsache ankommen. Das war die offizielle Variante. Für mich selbst stand aber fest -> ich wollte und werde sub 4 schaffen. Damit habe ich mich selbst gewaltig unter Druck gesetzt.
Ich bin dann auch entsprechend losgelaufen. 4 STunden Zugläufer bei ca 15 KM überholt. HM war in 1:57 also prima in der Zeit und keine Probleme. Ab km 30 ging es dann aber los. Es kam nicht der Mann mit dem Hammer, sondern der mit dem Schraubstock. Ich konnte merken, wie ich von KM zu KM schlapper wurde, richtig wie ausgequetscht. Da nutze auch kein Wasser mehr was. Aber km 37 dann fingen Krämpfe in beiden Oberschenkeln an, nur mit 3 Dehnpausen und langsamen Gehen beruhigten sich die Muskeln wieder etwas und ich konnte weiterzockeln.
Es war sauschwer und nach dem Zieleinlauf konnte ich nur denken: Gottseidank es ist vorbei. 2. Hälfte war in 2:10 gewesen Gesamt also 4:07:22.
Ich war total unzufrieden und habe ein paar Tage gebraucht um das zu Verarbeiten.
Ich habe ganz viel falsch gemacht, weiß aber glaube ich was und kann mich jetzt auch über das Erreichte freuen:
Die Fehler waren folgende:
- Ich habe den Marathon ganz einfach unterschätzt, und nicht den erfahrenen Läufern geglaubt, die mir das oft genug geschildert haben. Marathon ist etwas ganz anderes (zumindest für mich) als zwei Halbmarathons.
- Ich habe mich selbst überschätzt. Meine 10 KM Zeit von knapp 47 Min. sollte nach mehreren Rechnern klar für unter 4 Stunden langen. Die Warnung -> aber nicht für Debütanten wollte ich nicht hören.
- Ich bin in Schuhen gelaufen, die schon ca. 1300 KM drauf hatten. Nach 20 KM Achillessehnenschmerzen ohne Ende. War bei den 30ern auch schon so, aber ich bildete mir ein, da laufe ich durch ich bin ja hart.
- Sowas wie Gels oder Iso brauchte ich ja nicht. mit diesem neumodischen Zeugs hatte ich nichts zu tun. Nur Wasser hat aber nicht gereicht. Selbst schuld.
Ich habe auf jeden Fall ganz viel gelernt und der nächste Marathon (und der kommt bestimmt) wird anders laufen.
Euch hier im Forum ganz viel Danke für die vielen Tips und Eindrücke, ich fände es prima, wenn wir die nächsten Debütanten genauso unterstützen wie die uns und wir den Kontakt nicht verlieren.
PS:
Und wenn ich die Bilder vom Marathon habe, werde ich auch ein Avatar haben.
Dieter
Ich hatte vorher überall kundgetan, daß ich "nur" durchkommen möchte, Zeit wäre egal, Hauptsache ankommen. Das war die offizielle Variante. Für mich selbst stand aber fest -> ich wollte und werde sub 4 schaffen. Damit habe ich mich selbst gewaltig unter Druck gesetzt.
Ich bin dann auch entsprechend losgelaufen. 4 STunden Zugläufer bei ca 15 KM überholt. HM war in 1:57 also prima in der Zeit und keine Probleme. Ab km 30 ging es dann aber los. Es kam nicht der Mann mit dem Hammer, sondern der mit dem Schraubstock. Ich konnte merken, wie ich von KM zu KM schlapper wurde, richtig wie ausgequetscht. Da nutze auch kein Wasser mehr was. Aber km 37 dann fingen Krämpfe in beiden Oberschenkeln an, nur mit 3 Dehnpausen und langsamen Gehen beruhigten sich die Muskeln wieder etwas und ich konnte weiterzockeln.
Es war sauschwer und nach dem Zieleinlauf konnte ich nur denken: Gottseidank es ist vorbei. 2. Hälfte war in 2:10 gewesen Gesamt also 4:07:22.
Ich war total unzufrieden und habe ein paar Tage gebraucht um das zu Verarbeiten.
Ich habe ganz viel falsch gemacht, weiß aber glaube ich was und kann mich jetzt auch über das Erreichte freuen:
Die Fehler waren folgende:
- Ich habe den Marathon ganz einfach unterschätzt, und nicht den erfahrenen Läufern geglaubt, die mir das oft genug geschildert haben. Marathon ist etwas ganz anderes (zumindest für mich) als zwei Halbmarathons.
- Ich habe mich selbst überschätzt. Meine 10 KM Zeit von knapp 47 Min. sollte nach mehreren Rechnern klar für unter 4 Stunden langen. Die Warnung -> aber nicht für Debütanten wollte ich nicht hören.
- Ich bin in Schuhen gelaufen, die schon ca. 1300 KM drauf hatten. Nach 20 KM Achillessehnenschmerzen ohne Ende. War bei den 30ern auch schon so, aber ich bildete mir ein, da laufe ich durch ich bin ja hart.
- Sowas wie Gels oder Iso brauchte ich ja nicht. mit diesem neumodischen Zeugs hatte ich nichts zu tun. Nur Wasser hat aber nicht gereicht. Selbst schuld.
Ich habe auf jeden Fall ganz viel gelernt und der nächste Marathon (und der kommt bestimmt) wird anders laufen.
Euch hier im Forum ganz viel Danke für die vielen Tips und Eindrücke, ich fände es prima, wenn wir die nächsten Debütanten genauso unterstützen wie die uns und wir den Kontakt nicht verlieren.
PS:
Und wenn ich die Bilder vom Marathon habe, werde ich auch ein Avatar haben.
Dieter
1871
Hallo Dieter,
da ging es uns ja ähnlich. Ich wollte auch unter 4h kommen, mit einer ähnlichen 10km Zeit. Die Erfahrungen auf der Strecke sind nahezu identisch. Schade das du dein Bild nicht vorher veröffentlich hast, denn wir sind dicht beisammen gelaufen. Nur das ich in dem Pulk um den 4h Pacemaker gelaufen bin. HM in 1:58:50 und bis KM30 sah es auch bei mir ganz gut aus und dann genau das gleiche wie bei dir. Nur leider konnte ich nicht mehr so beissen wie du und bin dann in 4:10:46 rein.
Also ich muss im Nachblick sagen, ich bin froh das ich das Tempo rausgenommen habe. Es war ja der erste der sollte nicht ganz an die Grenze gehen. Und so muss ich sagen für den ersten Marathon bin ich voll zufrieden.
Aber ich muss auch sagen wenn es der Xte gewesen wäre, hätte ich auch einige Punkte die verbesserungswürdig sind. Aber das kann man ja beim nächsten Mal richtig machen.
Aber jetzt sollte man den Kopf nicht hängen lassen, Mensch du bist einen Marathon gelaufen und nur knapp am Ziel vorbei. Ich finde es gibt keinen Grund unzufrieden zu sein.
da ging es uns ja ähnlich. Ich wollte auch unter 4h kommen, mit einer ähnlichen 10km Zeit. Die Erfahrungen auf der Strecke sind nahezu identisch. Schade das du dein Bild nicht vorher veröffentlich hast, denn wir sind dicht beisammen gelaufen. Nur das ich in dem Pulk um den 4h Pacemaker gelaufen bin. HM in 1:58:50 und bis KM30 sah es auch bei mir ganz gut aus und dann genau das gleiche wie bei dir. Nur leider konnte ich nicht mehr so beissen wie du und bin dann in 4:10:46 rein.
Also ich muss im Nachblick sagen, ich bin froh das ich das Tempo rausgenommen habe. Es war ja der erste der sollte nicht ganz an die Grenze gehen. Und so muss ich sagen für den ersten Marathon bin ich voll zufrieden.
Aber ich muss auch sagen wenn es der Xte gewesen wäre, hätte ich auch einige Punkte die verbesserungswürdig sind. Aber das kann man ja beim nächsten Mal richtig machen.
Aber jetzt sollte man den Kopf nicht hängen lassen, Mensch du bist einen Marathon gelaufen und nur knapp am Ziel vorbei. Ich finde es gibt keinen Grund unzufrieden zu sein.
Bis dann
Ciaron
Ciaron
1872
Guten Morgen allerseits,
zwei Fragen:
1: Wie geht's den Marathonis vom letzten Wochenende bezüglich Muskelkater und co.??? Ich bin wieder soweit fit und werde morgen mal ein gemütliches Läufchen machen - hätte ich zwar schon eher machen können, hatte aber keine Lust dazu Ist aber irgendwie schon ein komisches Gefühl, jetzt wieder so "planlos" laufen zu dürfen
2: Wie geht's den verbliebenen Debütanten? Ihr tut mir hier schon ein wenig leid, die meisten haben die Premiere bereits hinter sich und ihr müsst noch warten Naja, seht es positiv, dafür habt ihr noch länger die Vorfreude auf euren großen Tag
Liebe Grüße
Renate
zwei Fragen:
1: Wie geht's den Marathonis vom letzten Wochenende bezüglich Muskelkater und co.??? Ich bin wieder soweit fit und werde morgen mal ein gemütliches Läufchen machen - hätte ich zwar schon eher machen können, hatte aber keine Lust dazu Ist aber irgendwie schon ein komisches Gefühl, jetzt wieder so "planlos" laufen zu dürfen
2: Wie geht's den verbliebenen Debütanten? Ihr tut mir hier schon ein wenig leid, die meisten haben die Premiere bereits hinter sich und ihr müsst noch warten Naja, seht es positiv, dafür habt ihr noch länger die Vorfreude auf euren großen Tag
Liebe Grüße
Renate
1873
jaja so ähnlich gings mir auch 1:56:xx zu 2:06:xxlaufpapa hat geschrieben:Ich bin dann auch entsprechend losgelaufen. 4 STunden Zugläufer bei ca 15 KM überholt. HM war in 1:57 also prima in der Zeit und keine Probleme. Ab km 30 ging es dann aber los. ............Es war sauschwer und nach dem Zieleinlauf konnte ich nur denken: Gottseidank es ist vorbei. 2. Hälfte war in 2:10 gewesen Gesamt also 4:07:22.
Was zu beweisen wäre, da steckt viel Psychologie drin. Ich werde auch zukünftig keine Gels etc mitschleppen. Was es an den Stationen gibt von Wasser über ISO bis Cola reicht mir vollkommen. Andere brauchen ihre Spezialpower angeblich schon beim HM, was ich nun überhaupt nicht nachvollziehen kannnlaufpapa hat geschrieben:Ich war total unzufrieden und habe ein paar Tage gebraucht um das zu Verarbeiten.
- Sowas wie Gels oder Iso brauchte ich ja nicht. mit diesem neumodischen Zeugs hatte ich nichts zu tun. Nur Wasser hat aber nicht gereicht. Selbst schuld.
Das hoffe ich auch, sollte es aber ein Landschaftslauf sein, dann werde ich nur geniessenlaufpapa hat geschrieben:Ich habe auf jeden Fall ganz viel gelernt und der nächste Marathon (und der kommt bestimmt) wird anders laufen.
............
1874
Ganz gut - Am Montag hatte ich ziemlichen Muskelkater, am Dienstag noch ein bißchen.renatchen hat geschrieben:
1: Wie geht's den Marathonis vom letzten Wochenende bezüglich Muskelkater und co.??? Ich bin wieder soweit fit und werde morgen mal ein gemütliches Läufchen machen -
War dann am Dienstag Abend noch ein bißchen schwimmen - seitdem ist nichts mehr.
Wer heute Abend mal wieder zum Spinning gehen - mich ein bißchen auspowern
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
1875
Bei mir gibt es keine großartigen Nachwirkungen mehr. Hatte aber auch die letzten Tage kaum Muskelkater.renatchen hat geschrieben: 1: Wie geht's den Marathonis vom letzten Wochenende bezüglich Muskelkater und co.??? Ich bin wieder soweit fit und werde morgen mal ein gemütliches Läufchen machen - hätte ich zwar schon eher machen können, hatte aber keine Lust dazu Ist aber irgendwie schon ein komisches Gefühl, jetzt wieder so "planlos" laufen zu dürfen
Gestern bin ich langsame 7 km gelaufen.
Werde es die nächste Zeit auch noch langsam angehen lassen und dann ist sowieso 2 Wochen Urlaub.
Da weiß ich nicht, ob und wie oft ich da zum laufen komme.
Eva
1876
Hallo Renate,renatchen hat geschrieben:Guten Morgen allerseits,
zwei Fragen:
1: Wie geht's den Marathonis vom letzten Wochenende bezüglich Muskelkater und co.??? Ich bin wieder soweit fit und werde morgen mal ein gemütliches Läufchen machen - hätte ich zwar schon eher machen können, hatte aber keine Lust dazu Ist aber irgendwie schon ein komisches Gefühl, jetzt wieder so "planlos" laufen zu dürfen
vorgestern bin ich ein paar km geradelt, das ging gut. Der Muskelkater war am ersten Tag nur leicht, am 2. ebenfalls, jetzt isser wech (Ich habe mich wohl zu wenig gequält ... ) Heute gehe ich locker laufen.
Planlos werde ich auch erst mal laufen, aber nur, ein paar Wochen, dann will ich über die kürzeren Distanzen ein paar schnelle Läufchen machen, damit mein Duellant langsam ins Schwitzen kommt Das wird dann (zum. teilweise) wieder entsprechend vorbereitet, nur eben mit geringerem Umfang als zuletzt.
Neben der Vorfreude könnt ihr vielleicht auch noch von dem ein oder anderen Bericht und den gewonnenen Erkenntnissen profitieren ...renatchen hat geschrieben:2: Wie geht's den verbliebenen Debütanten? Ihr tut mir hier schon ein wenig leid, die meisten haben die Premiere bereits hinter sich und ihr müsst noch warten Naja, seht es positiv, dafür habt ihr noch länger die Vorfreude auf euren großen Tag
Liebe Grüße
Renate
Ein bisschen beneide ich euch, ihr habt es noch vor euch! Und der erste Marathon ist auf jeden Fall klasse, egal wie die 2. Hälfte läuft.
Viele Grüße,
3fach
1878
Ich bin zwar keinen Marathon am WE gelaufen, habe aber dennoch einige KM auf der Straße liegen gelassen und spüre keinen Muskelkater mehr.
Heute wird erstmals wieder locker gelaufen, um zu sehen ob am Sonntag ein halbwegs vernünftiger HM dabei rauskommen könnte.
Grüße
Michael
Heute wird erstmals wieder locker gelaufen, um zu sehen ob am Sonntag ein halbwegs vernünftiger HM dabei rauskommen könnte.
Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;
www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!
Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.
www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!
Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.
1880
renatchen hat geschrieben: 1: Wie geht's den Marathonis vom letzten Wochenende bezüglich Muskelkater und co.??? Ich bin wieder soweit fit und werde morgen mal ein gemütliches Läufchen machen - hätte ich zwar schon eher machen können, hatte aber keine Lust dazu Ist aber irgendwie schon ein komisches Gefühl, jetzt wieder so "planlos" laufen zu dürfen
Dito, genau so gehts mir auch. Eigentlich würde ich heute oder spätestens Morgen wieder laufen gehen. Aber Morgen geht es mit meinen Mädels in den Schwarzwald zum wandern. 9 Frauen!!! Wehe wenn sie losglassen! Deshalb werde ich erst nächste Woche wieder laufen.3fach hat geschrieben:Der Muskelkater war am ersten Tag nur leicht, am 2. ebenfalls, jetzt isser wech (Ich habe mich wohl zu wenig gequält ... )
Ich finde es auch komisch so ohne Plan, deshalb werde ich sicher bald wieder an einem basteln. Obwohl schnelle 10er im Sommer????? Ist ja auch nicht so prickelnd. Vielleicht mach ich mir einfach einen Plan zur Formerhaltung.
Tja und dann hat mein Mann heute das magische Wort mit "F" und "M" ausgesprochen. "Frankfurt-Marathon!!" Und schon kribbelt es wieder vor Aufregung und ich bin schon am überlegen..... 4:15..... oder vielleicht gleich sub 4?????
Also: Nach dem Marathon ist vor dem Marathon !
@Alle die ihr Debut noch vor sich haben: Keine Panik! Wir alle hier in diesem Thread haben uns wirklich gewissenhaft vorbereitet, was auch die guten Ergebnisse zeigen. Und ihr werdet auch durchkommen! Garantiert. Auch wenn die Zielzeit vielleicht nicht ganz getroffen wird, weil es so heiß ist oder sonst was dummes passiert: Ihr lauft garantiert PB!!!
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
1881
Finde es interessant das einige an der 4h Marke gescheitert sind. Meine Zeiten könnten auch für 4h reichen, aber eben knapp. Beim lesen der Berichte wird für mich deutlich das man beim Debut eben doch 10-15 min draufrechnen muss. Ich will bzw. wollte das nicht wahrhaben. Ich glaube ich verwerfe deshalb meinen Plan gleich beim Debut unter dieser "magischen" Marke zu bleiben. Außerdem hat man dann ausreichend Motivation für den zweiten Marathon.
1882
Ich sehe es auf jeden Fall positiv, denn ich bin überzeugt, dass meine Vorbereitung sehr davon profitiert hat, dass ich hier immer schon von Trainingserfahrungen lesen konnte, die ich ein paar Wochen später häufig selbst machen würde. Das gilt nun natürlich erst recht für den Marathon an sich. Zudem bin ich auch ganz froh, dass ich jetzt noch einen Teil der Vorbereitung bei schönem Wetter absolvieren kann - damit habe ich vom Schneesturm bis zur Sonnenhitze alles erlebt und am großen Tag kann mich in dieser Hinsicht nichts überraschen. In gut zwei Wochen ist es so weit, so langsam fängt bei mir die Phase an, in der ich immer wieder nachzähle, wie viele Trainingseinheiten es noch sind und mich frage, ob ich dann wirklich auf den Punkt fit sein werde.renatchen hat geschrieben:2: Wie geht's den verbliebenen Debütanten? Ihr tut mir hier schon ein wenig leid, die meisten haben die Premiere bereits hinter sich und ihr müsst noch warten Naja, seht es positiv, dafür habt ihr noch länger die Vorfreude auf euren großen Tag
Um einfach mal was in den Raum zu werfen: Was haltet ihr vom HM in Fulda am 7. September? Das ist ziemlich genau die Mitte von Deutschland, es bleibt noch genug Zeit zum Planen und als Andenken gibt's vom Hauptsponsor ein Bierglas.Foxi hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass wir in irgendeiner Form zusammenbleiben können (vielleicht wieder mit einem eigenen Thread), unsere weiteren (Lauf-) Fortschritte miteinander teilen und tatsächlich auch mal einen Lauf gemeinsam bestreiten. Und natürlich ein Glas auf Euren großen Erfolg erheben! Darauf freut sich der Elch wohl schon am meisten...
Ganz nebenbei planen Vonni und meine Wenigkeit sowieso, dort teilzunehmen...
1883
Ja Kevin,KevinB hat geschrieben:Finde es interessant das einige an der 4h Marke gescheitert sind. Meine Zeiten könnten auch für 4h reichen, aber eben knapp. Beim lesen der Berichte wird für mich deutlich das man beim Debut eben doch 10-15 min draufrechnen muss. Ich will bzw. wollte das nicht wahrhaben. Ich glaube ich verwerfe deshalb meinen Plan gleich beim Debut unter dieser "magischen" Marke zu bleiben. Außerdem hat man dann ausreichend Motivation für den zweiten Marathon.
bei mir war das scheitern ja recht deutlich und zuvor wurde ja auch gewarnt, es werde zumindest knapp ...
Leider weiß ich nicht, was bei dir "knapp" bedeutet. Bei mir liegt eine HM-Zeit von 1:50 (3 Wochen vor dem M) zugrunde, 10er aus dem letzten Sommer von 50 min. (zu lange her, daher wenig aussagekräftig). Nach dem HM hätte es aufgehen können, aber eben nur bei "erfahrenen Läufern". Bei mir kam dann noch einiges hinzu, wie z.B. zu wenig lange Läufe, Temperaturänderung, mangelnde Tempohärte uvm, ich will auch nicht alles hier ausbreiten.
Trotzdem habe ich es versucht - und bin dabei eingegangen. Ich lerne daraus, so wie man eben auch aus "Niederlagen" lernt, allein, so schlimm ist es nicht.
Der Lauf hätte einfach nur noch etwas schöner sein können, wenn ich auf die Erfahrenen gehört hätte - so bin ich eben, ich muss jeden Fehler selbst ausprobieren
Aber: Die Enttäuschung geht, der Stolz des Finishers bleibt!
Und wenn Hunterttausend dir zujubeln, ist das schon obergeil!
Viel Erfolg, wie auch immer du es angehst,
3fach
1884
haste dir aber clever ausgedacht mit FuldaHCforlife hat geschrieben:Um einfach mal was in den Raum zu werfen: Was haltet ihr vom HM in Fulda am 7. September? Das ist ziemlich genau die Mitte von Deutschland, es bleibt noch genug Zeit zum Planen und als Andenken gibt's vom Hauptsponsor ein Bierglas.
Ganz nebenbei planen Vonni und meine Wenigkeit sowieso, dort teilzunehmen...
jetzt warten wir doch erstmal ab wie es mit den letzten Debuts läuft
1888
Also ne Elch, das stimmt so nicht. Wenn schon dann hellste Anden.erwinelch hat geschrieben:Fulda ... Mitten in der dunkelsten Prärie......
Und falls Du Dich von der Saarschleife mal befreien kannst... so weit ist das gar nicht (zumindest wenn gerade keine Schafe auf den Gleisen ...).
Der HMim September ist ganz nett, aufgrund des Profils nicht optimal für Bestzeitenjäger, etwas provinziell aber sonst. Klasse !! Und ein Zieleinlauf im Stadion hat ja auch was.
Genug getrommelt, macht mal weiter mit Eurem motivierenden Thread da.
1889
Saarschleife is mir zu tourimäßig und außerdem gehtz da entweder senkrecht hoch oder runter. Und weit vom Heimatstall isses auch noch.UweZ hat geschrieben:Also ne Elch, das stimmt so nicht. Wenn schon dann hellste Anden.
Und falls Du Dich von der Saarschleife mal befreien kannst... so weit ist das gar nicht (zumindest wenn gerade keine Schafe auf den Gleisen ...).
Der HMim September ist ganz nett, aufgrund des Profils nicht optimal für Bestzeitenjäger, etwas provinziell aber sonst. Klasse !! Und ein Zieleinlauf im Stadion hat ja auch was.
Genug getrommelt, macht mal weiter mit Eurem motivierenden Thread da.
aaaaaber Fulda:
kurz vorm Ural. Tiefstes Asien. Asien fängt hinter Frankfurt/Main HBF an. Und von dort aus braucht der ICE, wenn er denn fährt, mindestens ne Stunde.....
Ganz Dunkel. Und im Dunkel haben dicke Elche Angst. Und außerdem ist Reisen beschwerlich.
der Elch
1891
Hallo,3fach hat geschrieben:Ja Kevin,
bei mir war das scheitern ja recht deutlich und zuvor wurde ja auch gewarnt, es werde zumindest knapp ...
Leider weiß ich nicht, was bei dir "knapp" bedeutet. Bei mir liegt eine HM-Zeit von 1:50 (3 Wochen vor dem M) zugrunde, 10er aus dem letzten Sommer von 50 min. (zu lange her, daher wenig aussagekräftig). Nach dem HM hätte es aufgehen können, aber eben nur bei "erfahrenen Läufern". Bei mir kam dann noch einiges hinzu, wie z.B. zu wenig lange Läufe, Temperaturänderung, mangelnde Tempohärte uvm, ich will auch nicht alles hier ausbreiten.
Trotzdem habe ich es versucht - und bin dabei eingegangen. Ich lerne daraus, so wie man eben auch aus "Niederlagen" lernt, allein, so schlimm ist es nicht.
Der Lauf hätte einfach nur noch etwas schöner sein können, wenn ich auf die Erfahrenen gehört hätte - so bin ich eben, ich muss jeden Fehler selbst ausprobieren
Aber: Die Enttäuschung geht, der Stolz des Finishers bleibt!
Und wenn Hunterttausend dir zujubeln, ist das schon obergeil!
Viel Erfolg, wie auch immer du es angehst,
3fach
kanpp heißt bei mir eine 10-er Zeit im Training von 47:16 min. Ich denke aber im Wettkampf könnte es in Richtung 45 min gehen. Den HM bin ich in 1:51:57 h gelaufen, dabei war ich aber bis KM 18,5 auf Kurs 1:45 , bin dann eingebrochen und ruhig zu Ende gelaufen. Also bei meinem nächsten HM werde ich wenn ich gleichmäßig laufe bestimmt die 1:50 knacken.
Bei all den Leuten weiß ich nicht mehr welche Zeit du gelaufen bist. Bist du auf 4 h angegangen?
1892
@Eva
Auch von mir einen schönen Urlaub!! Wir fahren auch in 2 Wochen (eine Woche Gardasee, da war ich noch nie)
und die Laufschuhe sind natürlich mit im Gepäck. Ich liebe es, neue Gegenden laufend zu erkunden!
Ich hab immer noch ein bißchen Muskelkater, die Beine sind so steif. Heute fahre ich Fahrrad und am Sonntag
laufe ich mal wieder. Bin schon gespannt, wie das Gefühl ist - so planlos. Hach, ist aber schön, dass der M rum ist,
ich fühle mich viel freier. Endlich mal wieder Zeit für anderen Sport, z. B. Krafttraining.
LG und schönes Wochenende!!!
Juliane
Auch von mir einen schönen Urlaub!! Wir fahren auch in 2 Wochen (eine Woche Gardasee, da war ich noch nie)
und die Laufschuhe sind natürlich mit im Gepäck. Ich liebe es, neue Gegenden laufend zu erkunden!
Ich hab immer noch ein bißchen Muskelkater, die Beine sind so steif. Heute fahre ich Fahrrad und am Sonntag
laufe ich mal wieder. Bin schon gespannt, wie das Gefühl ist - so planlos. Hach, ist aber schön, dass der M rum ist,
ich fühle mich viel freier. Endlich mal wieder Zeit für anderen Sport, z. B. Krafttraining.
LG und schönes Wochenende!!!
Juliane
1893
@renatchen: diesmal geht es 14 Tage in die Türkei. Familienhotel All Inclusive. Das volle Programm mit Kinderclub, Kinderdisco und leckerem Buffet *jammi*.
Urlaub für faule Eltern eben
Wir nutzen die Zeit bis zur Schule auch noch richtig! Mein Sohn wird bei Reiseantritt gerade 4 und für ihn ist es schon die 4. Flugreise. Ab der Schule geht das nicht mehr so einfach und flexibel, leider.
@nuage: am Gardasee kann man bestimmt gut laufen! Dürfte in der Türkei eher nicht so sein.
40 Grad tagsüber. Und als Frau allein, weiß auch nicht recht...
Das Hotel-Studio hat aber angeblich zwei Laufbänder, für den Notfall ginge es wohl auch dort.
@kevin: die 4 h sind - glaube ich - gar nicht so einfach, zumindest beim ersten Mal.
Auch wenn man eine HM-Zeit deutlich unter 1:50 hat, ist es nicht gesagt, dass es klappt.
Bei einer Zeit darüber wäre ich eher skeptisch. Vor allem wenn du schreibst, dass du beim HM am Ende eingebrochen bist.
Würde mich da nicht so unter Druck setzen mit den 4h beim ersten Mal.
Eva
Urlaub für faule Eltern eben
Wir nutzen die Zeit bis zur Schule auch noch richtig! Mein Sohn wird bei Reiseantritt gerade 4 und für ihn ist es schon die 4. Flugreise. Ab der Schule geht das nicht mehr so einfach und flexibel, leider.
@nuage: am Gardasee kann man bestimmt gut laufen! Dürfte in der Türkei eher nicht so sein.
40 Grad tagsüber. Und als Frau allein, weiß auch nicht recht...
Das Hotel-Studio hat aber angeblich zwei Laufbänder, für den Notfall ginge es wohl auch dort.
@kevin: die 4 h sind - glaube ich - gar nicht so einfach, zumindest beim ersten Mal.
Auch wenn man eine HM-Zeit deutlich unter 1:50 hat, ist es nicht gesagt, dass es klappt.
Bei einer Zeit darüber wäre ich eher skeptisch. Vor allem wenn du schreibst, dass du beim HM am Ende eingebrochen bist.
Würde mich da nicht so unter Druck setzen mit den 4h beim ersten Mal.
Eva
1894
Hallo Kevin ,KevinB hat geschrieben:Hallo,
kanpp heißt bei mir eine 10-er Zeit im Training von 47:16 min. Ich denke aber im Wettkampf könnte es in Richtung 45 min gehen. Den HM bin ich in 1:51:57 h gelaufen, dabei war ich aber bis KM 18,5 auf Kurs 1:45 , bin dann eingebrochen und ruhig zu Ende gelaufen. Also bei meinem nächsten HM werde ich wenn ich gleichmäßig laufe bestimmt die 1:50 knacken.
Bei all den Leuten weiß ich nicht mehr welche Zeit du gelaufen bist. Bist du auf 4 h angegangen?
Laufzeitgrundlagen sind eben doch nur Theorie für Debutanten.
Ich hatte PB´s von 10k/46:30 aus 10/07 und 5Wo vor dem M eine HM/1:43:20 und trotzdem hat mich sowohl die Strecke als auch das Wetter nur ne 4:02:07 laufen lassen. Ich kanns auch erklären: mein Training war auf 3h45 ausgerichtet um die sub 4h zu schaffen. Dann lief es im Training aber derart gut, dass ich in meiner Euphorie auch den M offensiv angegangen bin. Na und dann hats halt nicht gereicht hinten raus...
Macht nix, bin schon drüber weg und plane den nächsten mit gleichem Trainingsziel und dann werd ich nur noch Windschatten hinter dem 3:59 Pacer laufen
1895
@binoho: Bist du nicht halb krank an den Start gegangen oder habe ich das falsch in Erinnerung? Wenn man dein Trainingsplan sieht solltest du die 4 h locker drin haben, behaupte ich mal. Eher wie du schon gesagt hast die 3:45.
Ich werde den Fehler von meinem HM nícht nochmal machen. Es war mein erster HM nach sechs Monaten Training und ich wollte gleich 1:45 laufen. Hinterher betrachtet völliger Blödsinn. Ich hätte erstmal sub 1:50 laufen sollen und dann jetzt im Juni die 1:45 angreifen.
Ich werde den Fehler von meinem HM nícht nochmal machen. Es war mein erster HM nach sechs Monaten Training und ich wollte gleich 1:45 laufen. Hinterher betrachtet völliger Blödsinn. Ich hätte erstmal sub 1:50 laufen sollen und dann jetzt im Juni die 1:45 angreifen.
1896
nein, war putzmunter, bis auf die Verdauungsprobleme, die ich vielleicht meiner Nervosität zu verdanken hatte. Wie dem auch sei, jetzt haben wir beide ein Ziel, das wir mit mehr "Köpfchen" angehen werden .....KevinB hat geschrieben:@binoho: Bist du nicht halb krank an den Start gegangen
Noch viel Laufspass
Debutantenliste - susispower hat gefinished
18986. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
04. Mai 2008, 09:00 AMREF Marathon Salzburg
18. Mai 2008, 10:00 Karstadt Marathon, Strecke Ost: Von Dortmund nach Essen
- Pascal ....aha.....(HM) 1:39:52
- GeMi ..........................3:50:32
- Karsti ............................3:15:05
- dippu..............................2:58:54
- Fusio...............................3:40:33
- pewo...............................3:57:02
- Dirkii ...............................4:57:41
- Erwinelch.........................3:54:40
- halb_marathoni................DNS (lt. Hamburg Fred)
- ottoerich..........................4:17:03
- wolle_...............................4:50:46
- binoho..............................4:02:07
- vonni................................4:06:35
- laufpapa............................4:07:22
- snoopy2006
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
- 3fach..................................4:28:32
- FastNewRunner................. DNS...Verletzungsbedingt
- Nuage79.............................3:58:26
- Tiger-Chrisi..........................4:25:48
- virtue_the_cat................... schade: letzter Beitrag: Debut beim Frühjahrsmarathon,25.10.2007
- susispower..........................4:31:11
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
- evimaus...............................3:52:11
- liverpool...............................3:49:55
- Max Power...........................3:46:35
04. Mai 2008, 09:00 AMREF Marathon Salzburg
- renatchen.............................4:22:15
18. Mai 2008, 10:00 Karstadt Marathon, Strecke Ost: Von Dortmund nach Essen
- Dodger
- HCforlife
- myliuss
Noch mehr Glückwünsche!
1899Na bitte: susispower hat es auch geschafft Glückwünsche an die Powerfrau!
Danke an Norbert für die Recherche! Damit gilt es, noch jemanden nachzufeiern; ein klein wenig verspätet, aber nicht minder herzlich:
susispower - Marathoni - 4:31:11
Auch Du hast Dich lange und sorghaltig vorbereitet, bist besonnen Dein Ding gelaufen und das Ziel erreicht. Tolle Sache!
Danke an Norbert für die Recherche! Damit gilt es, noch jemanden nachzufeiern; ein klein wenig verspätet, aber nicht minder herzlich:
susispower - Marathoni - 4:31:11
Auch Du hast Dich lange und sorghaltig vorbereitet, bist besonnen Dein Ding gelaufen und das Ziel erreicht. Tolle Sache!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
1900
Und, wie geht es euch jetzt, 1-2 Wochen danach?
War heute laufen, 12 km, und spüre gar nichts mehr vom letzten Wochenende.
Auch den Berg hoch ging es ganz locker.
Ich fühle mich richtig fit und würde am liebsten in 2-3 Wochen nochmal einen schnellen Wettkampf mitlaufen. Glaube, da wäre die Form richtig gut.
Leider sind war da im Urlaub. Blödes Timing
Eva
War heute laufen, 12 km, und spüre gar nichts mehr vom letzten Wochenende.
Auch den Berg hoch ging es ganz locker.
Ich fühle mich richtig fit und würde am liebsten in 2-3 Wochen nochmal einen schnellen Wettkampf mitlaufen. Glaube, da wäre die Form richtig gut.
Leider sind war da im Urlaub. Blödes Timing
Eva