Bei den ersten beiden langen Läufen hatte ich auch eine Banane im Auto. Habe sie dann nicht gebraucht.
Auch sonst würde ich lieber ein Gel/Riegel oder so einstecken, bevor ich 10 km vom AUto weg bin und dann "einbreche".
Solange man es nicht unbedingt braucht, ist aber nur Wasser sicher besser.
Und dann sich auf den groooossen Teller Nudeln freuen
Eva
453
Beim Training für meine ersten Marathons hatte ich immer 2 halbe Bananen in der Tasche des Trinkgurtes mit. 1/2 bei km 10 und 1/2 bei km 20 hat mir nicht geschadet. Gerade für Anfänger bestimmt keine schlechte Idee um sich an die "Sache" zu gewöhnen.
Banane schälen, in der Mitte halbieren (nicht der Länge nach), dann in Frischhaltefolie einrollen, passt gut in die kleinen Pockets vom Trinkgurt oder im Winter in die Taschen der Laufjacke. Mittlerweile mache ich es nur noch mit Wasser - aber ob das für einen Debutanten schon zu empfehlen ist...?
http://www.runnerspoint.de/RP-KOMBI-KIT ... 3-113-_art
Lässt sich einfach auf den Gurt auffädeln: Platz für Handy und oder Banane und oder Gel und oder Tempos, Notgroschen etc.. Aber alles gleichzeitig passt da natürlich nicht rein - ist ja kein Rucksack
gruss hennes
Banane schälen, in der Mitte halbieren (nicht der Länge nach), dann in Frischhaltefolie einrollen, passt gut in die kleinen Pockets vom Trinkgurt oder im Winter in die Taschen der Laufjacke. Mittlerweile mache ich es nur noch mit Wasser - aber ob das für einen Debutanten schon zu empfehlen ist...?
http://www.runnerspoint.de/RP-KOMBI-KIT ... 3-113-_art
Lässt sich einfach auf den Gurt auffädeln: Platz für Handy und oder Banane und oder Gel und oder Tempos, Notgroschen etc.. Aber alles gleichzeitig passt da natürlich nicht rein - ist ja kein Rucksack
gruss hennes
454
@hennes: Mich würde als Tasche dieser Hip clip von Run & Move interessieren, weil ich ihn ohne Gurt in die Laufhose einklippen kann.
Gäbe es im Greif-Shop. Allerdings brauche ich sonst nichts und dann lohnen die Versandkosten nicht...
Zum Trinkgurt habe ich mich noch immer nicht durchringen können. Mich stört das Gewicht.
Eva
Gäbe es im Greif-Shop. Allerdings brauche ich sonst nichts und dann lohnen die Versandkosten nicht...
Zum Trinkgurt habe ich mich noch immer nicht durchringen können. Mich stört das Gewicht.
Eva
455
GREIF- RP- und solche Sachen gibts oft deutlich billiger bei eBay.evimaus hat geschrieben:@hennes: Mich würde als Tasche dieser Hip clip von Run & Move interessieren, weil ich ihn ohne Gurt in die Laufhose einklippen kann.
Gäbe es im Greif-Shop. Allerdings brauche ich sonst nichts und dann lohnen die Versandkosten nicht...
Dann hast Du halt weiter Durst. Ich habs x-mal empfohlen. Wer nicht will der hat schon...evimaus hat geschrieben: Zum Trinkgurt habe ich mich noch immer nicht durchringen können. Mich stört das Gewicht.
gruss hennes
456
Diesen Hip Clip habe ich schon bei Ebay gesucht aber nicht gefunden. Gibt es auch nicht bei uns im Sportgeschäft.
Einen Trinkgurt mit größeren Flaschen werde ich auf jeden Fall besorgen. Brauche ich spätestens für den Sommer bei den Hitzeläufen.
Aber für den Marathon will ich ihn nicht mitnehmen, da wäre obiges Täschchen mein Favorit
Eva
Einen Trinkgurt mit größeren Flaschen werde ich auf jeden Fall besorgen. Brauche ich spätestens für den Sommer bei den Hitzeläufen.
Aber für den Marathon will ich ihn nicht mitnehmen, da wäre obiges Täschchen mein Favorit
Eva
457
Da hast Du sicher Recht, und daher nehme ich bei den Trainingsläufen nichts zu essen mit. Auf der anderen Seite soll man beim Wettkampf nur das essen, was man im Training getestet hat, um keine Überraschungen zu erleben.Dirkii hat geschrieben:...die langen Läufe haben unter anderem den Sinn, dass der Körper lernt, an seine Reserven zu gehen. Daher ist es sinnvoll, auf langen Trainingsläufen nur Wasser zu sich zu nehmen und keine Energie zuzuführen. Dies gilt dann selbstverständlich nicht für den Marathon selber.
Wenn ich also teste, hab' ich den Trainingseffekt nicht, hab' ich diesen, weiß ich nicht, ob ich z.B. Gels vertrage.
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
458
Verwirrung stattgegeben!!!
Im Ernst, da hast du natürlich Recht. Und wenn man erst beim 4. langen Lauf rausfindet, was der Magen verträgt, bleiben nicht mehr viele lange Läufe für die Reservenmobilisierung übrig.
Ich habe das Glück, einen relativ unverwüstlichen Magen zu haben. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das auch beim Marathon ?!?!?
Im Ernst, da hast du natürlich Recht. Und wenn man erst beim 4. langen Lauf rausfindet, was der Magen verträgt, bleiben nicht mehr viele lange Läufe für die Reservenmobilisierung übrig.
Ich habe das Glück, einen relativ unverwüstlichen Magen zu haben. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das auch beim Marathon ?!?!?
Liebe Grüße
Dirk
Dirk
459
@oko: die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Aber der erste Marathon ist einfach eine Premiere und auch ein Test, in jeder Hinsicht.
Mein Magen ist glücklicherweise recht unempfindlich (ob das bei km 35 auch noch der Fall ist? )
Ich laufe die langen Trainingsläufe also nur mit Wasser und zum Marathon dann mit Gel bzw. Griff zur Banane.
Und hoffe, es klappt so.
Eva
Aber der erste Marathon ist einfach eine Premiere und auch ein Test, in jeder Hinsicht.
Mein Magen ist glücklicherweise recht unempfindlich (ob das bei km 35 auch noch der Fall ist? )
Ich laufe die langen Trainingsläufe also nur mit Wasser und zum Marathon dann mit Gel bzw. Griff zur Banane.
Und hoffe, es klappt so.
Eva
461
Das ist zur Zeit auch noch ein großes Problem für mich. Das Trinken! Ich bin die ganze Zeit als es so kalt war bis zu 20 km immer ohne Getränk gelaufen. Manchmal hatte ich was im Trinkgurt dabei, aber alleine die Vorstellung dieses kalte Getränk zu trinken hat mich angeekelt.Nuage79 hat geschrieben:Hallo Chrisi,
trinkst und isst du auch genug bei deinen langen Läufen? Oft ist einfach
der Tank leer, wenn man sich fragt "Warum mache ich das hier überhaupt??".
Mittlerweile ist es wärmer und die Läufe länger. Also hab ich 2 x 175ml im Trinkgurt. Ich mach immer eine Mischung aus 1/3 fertiger Apfelschorle und 2/3 Leitungswasser. Das ist eigentlich ganz gut. Aber viel trinken kann ich immer noch nicht. Ich hab auf der ganzen Strecke genau 4 mal jeweils 2 Schlucke getrunken. Und die auch nicht, weil ich Durst hatte sondern weil ich dachte, dass es sein muss. Trotzdem hat mein Magen ziemlich gegluckert. Auch habe ich oft das Gefühl, dass mir das Trinken wieder hoch kommt (sorry für den Ausdruck ist eben so). Deshalb trinke ich immer so wenig wie nötig.
Gegessen hab ich in letzter Zeit nie was beim Laufen. Zum letzten Mal so vor zwei Jahren bei meiner Vorbereitung auf meinen 1. HM. Als dann die "langen Läufe" von dramatischen 13 - 16 km kamen hatte ich immer Äpfel, Müsliriegel und Gel dabei und hab während dem Lauf entschieden, was ich esse. Bei dem HM war es dann auch so, dass weder das Trinken noch das Essen an den Verpflegungsständen an mich ging. Mir war immer leicht übel und ich konnte nichts runter kriegen. So bin ich dem HM fast ohne Verpflegung gelaufen.
Ich weiß natürlich, dass das beim M nicht geht, und dass ich die Verpflegung während dem Lauf auch noch trainieren muss. Das wird auch ein hartes Stück Arbeit.
LG Chrisi
462
@chrisi:
bei der Verpflegung während dem Marathon habe ich auch so meine Zweifel.
Bisher bin ich nur HM gelaufen. Da habe ich vorher brav kohlehydratreich gegessen, kurz vorher noch getrunken und das war`s. Gegessen habe ich da nie.
Beim Marathon braucht man etwas. Vermutlich würde ich mir zwei Gels mitnehmen.
Aber auch da weiß ich nicht, ob ich sie während dem Lauf runterbekomme, wie das mit dem trinken vorher/nachher klappt, ob man sich da nicht verschluckt, Bauchweh bekommt usw...
Eva
bei der Verpflegung während dem Marathon habe ich auch so meine Zweifel.
Bisher bin ich nur HM gelaufen. Da habe ich vorher brav kohlehydratreich gegessen, kurz vorher noch getrunken und das war`s. Gegessen habe ich da nie.
Beim Marathon braucht man etwas. Vermutlich würde ich mir zwei Gels mitnehmen.
Aber auch da weiß ich nicht, ob ich sie während dem Lauf runterbekomme, wie das mit dem trinken vorher/nachher klappt, ob man sich da nicht verschluckt, Bauchweh bekommt usw...
Eva
463
das ihr selbst beim laufen ans essen denkt. unglaublich! ;-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
464
So absolut gesagt halte ich das für falsch. Ich bin auch schon Marathons nur mit Wasser gelaufen.evimaus hat geschrieben:Beim Marathon braucht man etwas.
Das ist trotzdem sicher eine gute Idee. Ich würde es auch im Training testen. Es ist ja nicht so als ob der lange Lauf dann plötzlich gar keinen Effekt mehr hätte. Wenn das so wäre, dann müsste ja auch ein Marathon mit Gel viel einfacher als ohne sein. Ist er nicht.Vermutlich würde ich mir zwei Gels mitnehmen.
Andererseits finde ich die Lockerheit gut, die Du zeigst, wenn Du sagst, der erste Marathon wäre ohnehin ein Versuch und entsprechend könne etwas schief gehen.
Gruß,
Carsten
465
mit dem Trinken beim Training gehts mir auch so, hab bis jetzt selbst für die >30 nix dabei gehabt. Esssen schon gar nicht, da werd ich auch beim M nix zu mir nehmen. Trinken, ja das muss man definitiv und das wird ab kommendem Wochenende geübtTiger-Chrisi hat geschrieben:...............Ich weiß natürlich, dass das beim M nicht geht, und dass ich die Verpflegung während dem Lauf auch noch trainieren muss. Das wird auch ein hartes Stück Arbeit.
LG Chrisi
467
Ja, das ist eine gute Idee. Ich werde es auch einfach mal ausprobieren. Wer weiß, vielleicht fällt mir der Lange dann gleich viel leichter. *g*evimaus hat geschrieben:Evtl. sollte ich es beim nächsten langen Lauf mal testen.
Nach 20 km zurück zum Auto, trinken plus ein Powergel und dann weiterlaufen.
Klappt das gut, mache ich es auch beim Marathon so.
Die weiteren Läufe dann natürlich wieder nur mit Wasser.
Eva
LG Chrisi
469
@fusio: Ui, ganz schön schnell! Du hast aber ja auch eine andere Zielzeit als ich.
Bei mir ist heute auch der Plan losgegangen. Habe den TDL über 8 km für Freitag vorgezogen. Ging sogar einigermassen. KM-Schnitt rund 5.10.
Laut Plan hätten es nur 5.20 sein müssen.
Allgemein sind die Tempoeinheiten aber immer noch eher zäh.
Eva
Bei mir ist heute auch der Plan losgegangen. Habe den TDL über 8 km für Freitag vorgezogen. Ging sogar einigermassen. KM-Schnitt rund 5.10.
Laut Plan hätten es nur 5.20 sein müssen.
Allgemein sind die Tempoeinheiten aber immer noch eher zäh.
Eva
470
So, die erste Einheit und sogleich meine ersten Intervalle sind passé. 1. in 9:44, 2. in 9:51, 3. in 9:47 und 4. in 9:24 . Das letzte Interval war eindeutig zu schnell, lief aber zugleich eben auch am besten. Hatte anfangs etwas schwere Beine die sich dann geöffnet haben zum Glück. War im Grossen und Ganzen eine gute Einheit und hat mich doch ein wenig gefordert nach meiner Ruhewoche mit nur zwei Trainings.
Wenn ich mir nun vorstelle, dass ich den ganzen Marathon so laufen soll...
Wenn ich mir nun vorstelle, dass ich den ganzen Marathon so laufen soll...
471
Hehe.. ich hatte heute auch meine erste Steffnyeinheit. 5x2000m in 8:30 mit 4min Pause. Leider mal wieder 5-10s zu schnell gelaufen...Fusio hat geschrieben:Heute die erste Trainingseinheit vom Steffny 3:30 10 Wochenplan. 4x2000m in 9:55 mit 6min Pause. Das Wetter meint es schon mal sehr gut - mal schauen was die Beine meinen.
472
Kleiner Tipp: Auch die Taschenmitnahme auf langen Läufen testen. Ich habe eine Minicliptasche für meinen MP3 Player, die ich schon dutzende Male beim Laufen getragen habe. Beim ersten 30er Lauf hatte ich dann am Ende unangenehme Abschürfungen vom Clip...da wäre ich vorher niemals drauf gekommen.evimaus hat geschrieben:Diesen Hip Clip habe ich schon bei Ebay gesucht aber nicht gefunden. Gibt es auch nicht bei uns im Sportgeschäft.
Aber für den Marathon will ich ihn nicht mitnehmen, da wäre obiges Täschchen mein Favorit
Eva
474
also greif lässt diese einheit (5x2000) mit (imaginärer) in etwa zielzeit von 3:18 in 8:18 laufen. und redet davon, dass man die problemlos schaffen sollte. gut er hat ein wenig längere trabpausen! ;-)) vielleicht sollt' ich auch nach steffny trainieren.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
476
Morgen schoafschoaf hat geschrieben:also greif lässt diese einheit (5x2000) mit (imaginärer) in etwa zielzeit von 3:18 in 8:18 laufen. und redet davon, dass man die problemlos schaffen sollte. gut er hat ein wenig längere trabpausen! ;-)) vielleicht sollt' ich auch nach steffny trainieren.
Ich denke dir würde es langweilig werden mit einem Steffny Plan. Respekt vor deinen Leistungen.
477
Ihr seid ja echt Tempo-Kämpfer!
Von meinem TdL gestern spüre ich immer noch die Beine.
Eigentlcih wollte ich heute gemütliche 1,5-2 h laufen. Andererseits hätte ich den ganzen Vormittag Zeit (kommt selten genug vor!).
Ob ich doch ins Tal runterfahre und einen Langen probiere? Trotz Bein-Aua?
Und dafür nächste Woche wieder nur einen 20er...
Mal sehen
Eva
Von meinem TdL gestern spüre ich immer noch die Beine.
Eigentlcih wollte ich heute gemütliche 1,5-2 h laufen. Andererseits hätte ich den ganzen Vormittag Zeit (kommt selten genug vor!).
Ob ich doch ins Tal runterfahre und einen Langen probiere? Trotz Bein-Aua?
Und dafür nächste Woche wieder nur einen 20er...
Mal sehen
Eva
478
Hallo Schoaf,schoaf hat geschrieben:also greif lässt diese einheit (5x2000) mit (imaginärer) in etwa zielzeit von 3:18 in 8:18 laufen. und redet davon, dass man die problemlos schaffen sollte. gut er hat ein wenig längere trabpausen! ;-)) vielleicht sollt' ich auch nach steffny trainieren.
die Einheit hat bei Steffny m.E. einen ganz anderen Sinn, damit wird von Anfang des Plans an das Marathonrenntempo (hier: 4:15/km) trainiert. Die Einheit bei Steffny hat damit eher den Zweck des Greifschen TDL's. Lässt Greif nicht 1.200 m Traben (und macht er nicht nur 4 Wiederholungen). Nachdem was ich zuletzt hier zum Thema Traben gelesen habe dürften dass dann etwas 8 min sein.
P.S. Ich vermute wer nach Greif für 3:15 trainiert hat keine Probleme mit dem Steffny Training für 2:59. Sehr fraglich ist allerdings, ob er die geforderten Leistungen in den Testwettkämpfen (38:30 auf 10 und 1:25 auf HM) bringen kann!
Grüße
Andreas
Andreas
479
@meli-läufer
neinein, greif macht (nach jahresplan) auch die 5x2000 (zumindest letztes jahr vor berlin) mit 1000 TP. so ca. 6 wochen vor dem marathon. und es war auch keine rede davon, die 3:18 zu schaffen! ;-) es wäre eine mögliche zielzeit gewesen.
neinein, greif macht (nach jahresplan) auch die 5x2000 (zumindest letztes jahr vor berlin) mit 1000 TP. so ca. 6 wochen vor dem marathon. und es war auch keine rede davon, die 3:18 zu schaffen! ;-) es wäre eine mögliche zielzeit gewesen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
480
Danke, die wuensche ich dir ebenso. Mal sehen ob wir unsere Ziele erreichen werdenFusio hat geschrieben:Das heisst demnach sub 3h. Wünsche dir erfolgreiche und verletzungsfreie 10 Wochen.
Auf jeden Fall werde ich peinlichst genau drauf achten, die regenerativen und langen Laeufe nicht zu schnell zu laufen. Aber das sollte ja selbstverstaendlich sein
481
@Debütanten: Nanu, nur noch Greifianer unterwegs?
Der Blick in den Greif-Thread sagt mir: Das Greifsche Training scheint eine Wissenschaft für sich zu sein (Steuerzeiten, Treppen usw.) und wohl etwas für Hartgesottene.
Dazu treibt man sich gegenseitig zu Höchstleistungen an und die Steuerzeiten hoch.
Und obwohl es sowieso schon hart ist, werden die Intervalle immer noch einen Tick schneller gemacht als sie sein sollen.
Dazu noch einen 35er nach dem anderen....
Wer das bis Ende durchsteht, läuft sicher auch einen guten Marathon.
Dagegen nehmen sich andere Pläne (Steffny usw.) und auch mein Plan aus wie "Blümchentraining".
Reicht mir aber auch!
Die letzte Woche hatte 68 km, das ist für mich eine Menge.
Morgen sind Intervalle. Nein, nicht Monstertreppe o.ä. sondern schlappe 5mal 800 in gemässigtem Tempo.
Weiterhin schönes und verletzungsfreies Training
Eva
Der Blick in den Greif-Thread sagt mir: Das Greifsche Training scheint eine Wissenschaft für sich zu sein (Steuerzeiten, Treppen usw.) und wohl etwas für Hartgesottene.
Dazu treibt man sich gegenseitig zu Höchstleistungen an und die Steuerzeiten hoch.
Und obwohl es sowieso schon hart ist, werden die Intervalle immer noch einen Tick schneller gemacht als sie sein sollen.
Dazu noch einen 35er nach dem anderen....
Wer das bis Ende durchsteht, läuft sicher auch einen guten Marathon.
Dagegen nehmen sich andere Pläne (Steffny usw.) und auch mein Plan aus wie "Blümchentraining".
Reicht mir aber auch!
Die letzte Woche hatte 68 km, das ist für mich eine Menge.
Morgen sind Intervalle. Nein, nicht Monstertreppe o.ä. sondern schlappe 5mal 800 in gemässigtem Tempo.
Weiterhin schönes und verletzungsfreies Training
Eva
482
@evimaus
Ich bekomme auch schon ein schlechtes Gewissen wenn ich mir den Greif-Thread durchlese. Und ich dachte bisher, dass ich schon viele lange Dinger mache. Bin früher vielleicht auf 4-5 gekommen (mit viel Überwindung und häufig endloser Langeweile). Dieses Jahr plan ich schon mehr ein und hab auch vor den 10 Wochen von Steffny 2-3 lange Läufe gemacht. Aber jede Woche 35k ist schon ne andere Liga. Bin mal gespannt, ob wir unsere Ziele auch so erreichen, nämlich mit "Blümchenplan"!?
Spaß sollte man aber schon noch beibehalten, sonst wirds für den Kopf ganz schwer!!!
Ich bekomme auch schon ein schlechtes Gewissen wenn ich mir den Greif-Thread durchlese. Und ich dachte bisher, dass ich schon viele lange Dinger mache. Bin früher vielleicht auf 4-5 gekommen (mit viel Überwindung und häufig endloser Langeweile). Dieses Jahr plan ich schon mehr ein und hab auch vor den 10 Wochen von Steffny 2-3 lange Läufe gemacht. Aber jede Woche 35k ist schon ne andere Liga. Bin mal gespannt, ob wir unsere Ziele auch so erreichen, nämlich mit "Blümchenplan"!?
Spaß sollte man aber schon noch beibehalten, sonst wirds für den Kopf ganz schwer!!!
483
Ich bleibe dabei, alles locker und gemächlich anzugehen und mich sogar an den Steffny-Blümchenplan ganz langsam heranzutasten. Vorgestern Abend bin ich wie angekündigt zu meinem bisher längsten Lauf in diesem Jahr gestartet, 18,5km in 1:54h. Hat ganz gut geklappt, wenn man davon absieht, dass ich mich auf der ungewohnten Strecke in der einsetzenden Dunkelheit tierisch verlaufen habe.
Statt wie geplant an beleuchteten Straßen zu laufen, fand ich mich auf finsteren Feldwegen wieder und hatte lange keine Ahnung, wo ich war. Irgendwann entdeckte ich im fahlen Mondlicht ein Hinweisschild auf einen Radweg, das mir verriet, dass ich in exakt der falschen Richtung unterwegs war (für Mainzer Ortskundige: ich kam über die Schiersteiner und lief dann Richtung Budenheim statt Richtung Kaiserbrücke). So wurde es statt einer großen Runde eine hin-und-zurück-Strecke, aber Distanz und Zeit passten am Ende trotzdem und der Nachtlauf auf unbekanntem Terrain war im Nachhinein eine witzige Erfahrung, auch wenn ich das währenddessen ganz anders gesehen habe.
Statt wie geplant an beleuchteten Straßen zu laufen, fand ich mich auf finsteren Feldwegen wieder und hatte lange keine Ahnung, wo ich war. Irgendwann entdeckte ich im fahlen Mondlicht ein Hinweisschild auf einen Radweg, das mir verriet, dass ich in exakt der falschen Richtung unterwegs war (für Mainzer Ortskundige: ich kam über die Schiersteiner und lief dann Richtung Budenheim statt Richtung Kaiserbrücke). So wurde es statt einer großen Runde eine hin-und-zurück-Strecke, aber Distanz und Zeit passten am Ende trotzdem und der Nachtlauf auf unbekanntem Terrain war im Nachhinein eine witzige Erfahrung, auch wenn ich das währenddessen ganz anders gesehen habe.
484
Nein, ist total einfach, ist abwechslungsreich und interessant und macht Spass!evimaus hat geschrieben:Der Blick in den Greif-Thread sagt mir: Das Greifsche Training scheint eine Wissenschaft für sich zu sein (Steuerzeiten, Treppen usw.)
Ich würde mal sagen, ist nichts für Debutanten!evimaus hat geschrieben: und wohl etwas für Hartgesottene.
Habe mich Mai 2007 bei Greif angemeldet nach meinem 3. Marathon (dann PB: 3:57 mit 13 Wochen Vorbereitung). Habe dann über den Sommer aber geschlammpt, da mir das Hammerprogramm bei der Hitze (und es war letztes Jahr ja gar keine richtige Hitze) keinen Spas macht. 10 Wochen vor Frankfurt Marathon habe ich mich für diesen überhaupt erst entschlossen und erst dann wieder eingestiegen, einen 8-Wochen Joker für 3:45 bestellt. Der kam per mail am selben Tag!
Die erste Trainingswoche hatte 95km! Aus dem Stand: 95km! Ich habe Greif gemailt und gefragt ob die evtl. meine Wunschzeit 3:45 als 2:45 gelesen hätten - er meinte: Es hätte alles seine Richtigkeit.
Ok, habe dann etwas reduziert, mich aber grundsätzlich an das Programm gehalten. Aber auch nicht jede Woche 35 runtergeknallt, sondern im Wechsel 30,32, 35+EB. Es ging gut! Es hat gereicht: 3:43.
Jetzt bin ich mit Greif auf dem Weg zu 3:30 - obs reicht, wissen wir am 4. Mai, 13:00 Uhr. Werde auch jetzt nicht alle 35er machen sondern selektiv. Bei meinem Gewicht ist mir die Verletztungsgefahr zu hoch. Wenns nicht reicht, weiss ich schon mal was ich ändern kann und mach beim nächsten male mehr 35er.
Das ist doch nur Geplänkel - das ist gut so und macht Spass.evimaus hat geschrieben: Dazu treibt man sich gegenseitig zu Höchstleistungen an und die Steuerzeiten hoch.
Ich versuche gezielt (dank 305er) immer möglichst genau zu treffen.evimaus hat geschrieben: Und obwohl es sowieso schon hart ist, werden die Intervalle immer noch einen Tick schneller gemacht als sie sein sollen.
Isch nischevimaus hat geschrieben: Dazu noch einen 35er nach dem anderen....
Das gesamte Programm sicher ja - ob jede Woche und sogar eine Woche vor dem Marathon ein 35er sein muss, glaube ich nicht. Es soll auch noch Spass machen!evimaus hat geschrieben: Wer das bis Ende durchsteht, läuft sicher auch einen guten Marathon.
Das ist ne ganze Menge und für Dein Ziel sicher mehr als ausreichend!evimaus hat geschrieben: Die letzte Woche hatte 68 km, das ist für mich eine Menge.
Ich finde (für Debutanten) es wichtig immer 3 Wochen die WKms zu steigern und in der 4. das Niveau wieder deutlich (auf die 2.Woche) zurückzusetzen. Übrigens macht Greif das nicht!
Da musse aber schon ne Menge "einlaufen" und "auslaufen" damit da ein paar km ins Buch kommen. Was soll denn gemässigt sein?evimaus hat geschrieben: Morgen sind Intervalle. Nein, nicht Monstertreppe o.ä. sondern schlappe 5mal 800 in gemässigtem Tempo.
Das ist die Hauptsache!evimaus hat geschrieben: Weiterhin schönes und verletzungsfreies Training
Und wer sein Debut überlebt hat und an der Sache Spass hat und weiterkommen will, der ist bei Greif sicher gut aufgehoben!
gruss hennes
485
@hennes: 95 km! Wow! Wohl wirklich nichts für Anfänger!
Und die Tempoeinheiten scheinen ja auch hart zu sein. Was für ein Debut sicher auch noch nicht wichtig ist.
Heute war ein kurzer Lauf bei mir. Schlappe 10 km, hatte nur 1,5 h Zeit incl. duschen.
Dafür war ich diese Woche schon 16 incl. TdL und 28 langsam. Und am Sonntag nochmal 15-16, dann bin ich km-mässig auf dem Niveau der Vorwoche. Nächste Woche evtl. etwas weniger und danach evtl. eine STeigerung auf über 70, falls ich es schaffe.
Das Tempo der Tempo-Einheiten im Plan empfinde ich als gemässigt. Nehme sowieso schon die aus dem 3.45-Plan. Und sogar da werden die Intervalle (egal welche Länge) nur in 5.20 gelaufen. Die TdL mache ich idR auch schneller als der 3.45er Plan.
Nur in 4 Wochen ist ein 10km-Lauf auf Zeit dabei. Wenn möglich in 50 min. Bin ich im Training bisher nicht gelaufen. Aber mal sehen. Will ja Tempo für meinen HM.
Am meisten fordern mich an dem Plan die km-Umfänge. Die gehen hoch bis auf 80 km.
Insofern denke ich, für einen ersten Marathon ist der Plan nicht schlecht
Eva
Und die Tempoeinheiten scheinen ja auch hart zu sein. Was für ein Debut sicher auch noch nicht wichtig ist.
Heute war ein kurzer Lauf bei mir. Schlappe 10 km, hatte nur 1,5 h Zeit incl. duschen.
Dafür war ich diese Woche schon 16 incl. TdL und 28 langsam. Und am Sonntag nochmal 15-16, dann bin ich km-mässig auf dem Niveau der Vorwoche. Nächste Woche evtl. etwas weniger und danach evtl. eine STeigerung auf über 70, falls ich es schaffe.
Das Tempo der Tempo-Einheiten im Plan empfinde ich als gemässigt. Nehme sowieso schon die aus dem 3.45-Plan. Und sogar da werden die Intervalle (egal welche Länge) nur in 5.20 gelaufen. Die TdL mache ich idR auch schneller als der 3.45er Plan.
Nur in 4 Wochen ist ein 10km-Lauf auf Zeit dabei. Wenn möglich in 50 min. Bin ich im Training bisher nicht gelaufen. Aber mal sehen. Will ja Tempo für meinen HM.
Am meisten fordern mich an dem Plan die km-Umfänge. Die gehen hoch bis auf 80 km.
Insofern denke ich, für einen ersten Marathon ist der Plan nicht schlecht
Eva
486
Den 10er schaffst du locker, ich tippe auf ca. 48 min. Du bist schnell.evimaus hat geschrieben:@hennes: 95 km! Wow! Wohl wirklich nichts für Anfänger!
Und die Tempoeinheiten scheinen ja auch hart zu sein. Was für ein Debut sicher auch noch nicht wichtig ist.
Heute war ein kurzer Lauf bei mir. Schlappe 10 km, hatte nur 1,5 h Zeit incl. duschen.
Dafür war ich diese Woche schon 16 incl. TdL und 28 langsam. Und am Sonntag nochmal 15-16, dann bin ich km-mässig auf dem Niveau der Vorwoche. Nächste Woche evtl. etwas weniger und danach evtl. eine STeigerung auf über 70, falls ich es schaffe.
Das Tempo der Tempo-Einheiten im Plan empfinde ich als gemässigt. Nehme sowieso schon die aus dem 3.45-Plan. Und sogar da werden die Intervalle (egal welche Länge) nur in 5.20 gelaufen. Die TdL mache ich idR auch schneller als der 3.45er Plan.
Nur in 4 Wochen ist ein 10km-Lauf auf Zeit dabei. Wenn möglich in 50 min. Bin ich im Training bisher nicht gelaufen. Aber mal sehen. Will ja Tempo für meinen HM.
Am meisten fordern mich an dem Plan die km-Umfänge. Die gehen hoch bis auf 80 km.
Insofern denke ich, für einen ersten Marathon ist der Plan nicht schlecht
Eva
Grüße,
3fach
487
stimmt!evimaus hat geschrieben:@hennes: 95 km! Wow! Wohl wirklich nichts für Anfänger!
Und die Tempoeinheiten scheinen ja auch hart zu sein. Was für ein Debut sicher auch noch nicht wichtig ist.
5:20 für die 5x800? Was soll das sein? Kaffeefahrt?evimaus hat geschrieben: Das Tempo der Tempo-Einheiten im Plan empfinde ich als gemässigt. Nehme sowieso schon die aus dem 3.45-Plan. Und sogar da werden die Intervalle (egal welche Länge) nur in 5.20 gelaufen.
Greif hat keine 800er - ich habe vergleichsweise das hier gefunden "17 x 400 m in 1:53 min", da bist Du bei 800ern sicher auch noch gemütlich unter 4min! Das ist auf Basis Steuerzeit 45:30. Das ist nicht weit weg für Dich, da kannst du mit den 5x800 a 5:20 aber keinen Blumentopf bekommen.
Auf Basis Deiner HM PB bist Du doch sub_48evimaus hat geschrieben: Nur in 4 Wochen ist ein 10km-Lauf auf Zeit dabei. Wenn möglich in 50 min.
Ja, die Umfänge sind wichtiger für den Marathon, aber Du hast ja auch Ambitionen für den HM, da kannst Du mit den 5x800 in der Zeit doch gar nix werden....???evimaus hat geschrieben: Am meisten fordern mich an dem Plan die km-Umfänge. Die gehen hoch bis auf 80 km.
Insofern denke ich, für einen ersten Marathon ist der Plan nicht schlecht
Auf der Daniels-Rechner Seite von Carsten, gibt dieser für Deine 1:46:12 folgende Intervall an
Gucksu hier: http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaw ... &weekdist=6x1000m in 4:29, Pausen etwas kürzer als die Intervalle
Das sind 200m mehr und trotzdem fast 1min kürzer.
Das sollstet Du nochmal prüfen!
gruss hennes
488
@3fach: auf 10 km bin ich verhältnismässig langsamer als auf den HM (ist wohl bei den meisten Frauen der Fall). Damals vor Neumarkt bin ich im Training über 10 km 50.20 gelaufen. Im Wettkampf wäre es evtl. etwas schneller gewesen.
Und bisher habe ich die Trainingsleistungen von vor Neumarkt noch bei weitem nicht erreicht. Auf TdL bin ich deutlich langsamer. Zumindest bisher.
@hennes: ich muss dazusagen, dass mein Plan diese Woche erst anfängt. Die Intervalle sind aber bis Ende recht gemässigt. Das Maximum sind wohl so 3*3000. Wenn es geht, werde ich ab und zu noch eines dranhängen.
4.30-Intervalle???? Glaube, so schnell bin ich noch nie gelaufen...
Habe ich bisher aber auch immer auf dem Laufband gemacht.
Werde die nächsten draußen mit FR testen
Eva
Und bisher habe ich die Trainingsleistungen von vor Neumarkt noch bei weitem nicht erreicht. Auf TdL bin ich deutlich langsamer. Zumindest bisher.
@hennes: ich muss dazusagen, dass mein Plan diese Woche erst anfängt. Die Intervalle sind aber bis Ende recht gemässigt. Das Maximum sind wohl so 3*3000. Wenn es geht, werde ich ab und zu noch eines dranhängen.
4.30-Intervalle???? Glaube, so schnell bin ich noch nie gelaufen...
Habe ich bisher aber auch immer auf dem Laufband gemacht.
Werde die nächsten draußen mit FR testen
Eva
489
Hallo Eva,
laß Dich nicht kirre machen. Daniels hat das Intervalltraining im 5-km-Renntempo, also recht flott. Und, ohne Dir zu nahe zu treten, die 45'30 sind m.E. momentan sehr wohl weit weg für Dich, zur Trainingssteuerung also nicht geeignet. Intervalle sind für das Marathontraining eh nicht so wichtig. Gehst Du jetzt nach dem LSF-Plan? Welche Zielzeit? Ich würde da gerne mal reinschauen.
Gruß
Hendrik
P.S.: Und lies nicht soviel in Trainingsdiskussionen, Du bist eh schon viel zu nervös. ;-)
laß Dich nicht kirre machen. Daniels hat das Intervalltraining im 5-km-Renntempo, also recht flott. Und, ohne Dir zu nahe zu treten, die 45'30 sind m.E. momentan sehr wohl weit weg für Dich, zur Trainingssteuerung also nicht geeignet. Intervalle sind für das Marathontraining eh nicht so wichtig. Gehst Du jetzt nach dem LSF-Plan? Welche Zielzeit? Ich würde da gerne mal reinschauen.
Gruß
Hendrik
P.S.: Und lies nicht soviel in Trainingsdiskussionen, Du bist eh schon viel zu nervös. ;-)
490
Das ist dann wohl eher ein Grund für eine schlechtere 10km-Zeit als Dein Geschlecht.evimaus hat geschrieben:@3fach: auf 10 km bin ich verhältnismässig langsamer als auf den HM (ist wohl bei den meisten Frauen der Fall).
[...]
4.30-Intervalle???? Glaube, so schnell bin ich noch nie gelaufen...
Gruß,
Carsten
491
@hendrik: ich will mich von den Einheiten her grob nach dem Plan von lsf richten, Beginn war diese Woche.
Der Plan für 3.45 und 4.00 sind genau gleich aufgebaut, nur die Tempovorgaben sind unterschiedlich. Diese Woche war der TdL über 8 km. Die bin ich in 5:10 gelaufen, also im Tempo des 3:45er-Plans. Ebenso die Intervalle, wobei auch das noch eher "lasch" war.
Die werden aber noch etwas länger mit den Wochen.
Da will ich aber beim nächsten auch das Tempo steigern bzw. noch eines dranhängen, falls möglich.
Ich habe auch einen Blick in den lsf-Plan für HM 1:45 geworfen (den ich für einen HM-Plan als recht "hart" empfinde). Da werden deutlich härtere Intervalle gelaufen (Schnitt 4:40). Würde ich vom Tempo derzeit wohl noch nicht schaffen, werde ich aber mal als Ansatz nehmen.
Der Marathon-Plan steigert außerdem die langen Läufe ab 15 km, was ich nicht mache. Ich bin vorher schon zwei Lange gelaufen (29/31) und diese Woche statt der 15 im Plan nochmal 28.
Die längste Woche des Plans (9. Woche) bricht mir weg wegen eines HMs, den ich mit Bestzeit-Versuch laufen will. Ich ziehe also schon ein paar lange Läufe vor
Eva
Der Plan für 3.45 und 4.00 sind genau gleich aufgebaut, nur die Tempovorgaben sind unterschiedlich. Diese Woche war der TdL über 8 km. Die bin ich in 5:10 gelaufen, also im Tempo des 3:45er-Plans. Ebenso die Intervalle, wobei auch das noch eher "lasch" war.
Die werden aber noch etwas länger mit den Wochen.
Da will ich aber beim nächsten auch das Tempo steigern bzw. noch eines dranhängen, falls möglich.
Ich habe auch einen Blick in den lsf-Plan für HM 1:45 geworfen (den ich für einen HM-Plan als recht "hart" empfinde). Da werden deutlich härtere Intervalle gelaufen (Schnitt 4:40). Würde ich vom Tempo derzeit wohl noch nicht schaffen, werde ich aber mal als Ansatz nehmen.
Der Marathon-Plan steigert außerdem die langen Läufe ab 15 km, was ich nicht mache. Ich bin vorher schon zwei Lange gelaufen (29/31) und diese Woche statt der 15 im Plan nochmal 28.
Die längste Woche des Plans (9. Woche) bricht mir weg wegen eines HMs, den ich mit Bestzeit-Versuch laufen will. Ich ziehe also schon ein paar lange Läufe vor
Eva
492
Debutanten,
bin gerade aus der Badewanne von den Toten auferstanden. Ich hab mir heute zur Halbzeit meines 20Wo Trainings eine besondere Einheit auferlegt: 38k / 3h40min . Ich wollte das mal wissen, weil die Langen der Trainingspläne ja immer nur bis max 35k gehen. Ich hab auf jeden Fall erfahren müssen: jenseits der 35k tut das schon ganz schön weh, die Beine schmerzen, die Laufbewegung ist automatisiert aber beschleunigen is eigentlich nicht mehr drin, da werden sofort die Waden hart und wollen krampfen. Trotzdem glaub ich dass die letzten 4k dann auch noch zu schaffen sind. Wie das wohl ist wenn man Renntempo gelaufen ist Morgen darf ich dafür 11k gaaaanz langsam im 6:30er laufen.
bin gerade aus der Badewanne von den Toten auferstanden. Ich hab mir heute zur Halbzeit meines 20Wo Trainings eine besondere Einheit auferlegt: 38k / 3h40min . Ich wollte das mal wissen, weil die Langen der Trainingspläne ja immer nur bis max 35k gehen. Ich hab auf jeden Fall erfahren müssen: jenseits der 35k tut das schon ganz schön weh, die Beine schmerzen, die Laufbewegung ist automatisiert aber beschleunigen is eigentlich nicht mehr drin, da werden sofort die Waden hart und wollen krampfen. Trotzdem glaub ich dass die letzten 4k dann auch noch zu schaffen sind. Wie das wohl ist wenn man Renntempo gelaufen ist Morgen darf ich dafür 11k gaaaanz langsam im 6:30er laufen.
494
Deine Umfänge sind ja echt der Hammer . 38km in der Zeit alle Achtung.binoho hat geschrieben: Debutanten,
bin gerade aus der Badewanne von den Toten auferstanden. Ich hab mir heute zur Halbzeit meines 20Wo Trainings eine besondere Einheit auferlegt: 38k / 3h40min . Ich wollte das mal wissen, weil die Langen der Trainingspläne ja immer nur bis max 35k gehen. Ich hab auf jeden Fall erfahren müssen: jenseits der 35k tut das schon ganz schön weh, die Beine schmerzen, die Laufbewegung ist automatisiert aber beschleunigen is eigentlich nicht mehr drin, da werden sofort die Waden hart und wollen krampfen. Trotzdem glaub ich dass die letzten 4k dann auch noch zu schaffen sind. Wie das wohl ist wenn man Renntempo gelaufen ist Morgen darf ich dafür 11k gaaaanz langsam im 6:30er laufen.
An die Schmerzen möchte ich gar nicht denken, ich komme schon bei meinen 30er kaum mehr aus der Wanne.
Statt dem Regenerationslauf würde ich mir morgen aber eher einen Tag in der Therme oder einem Wellnessbad gönnen. Belohn dich doch und feiere dein Bergfest gebührend.
Liebe Grüße,
Volker
Volker
495
na ja, das wär dann wohl ne Traumzeit die etwas ausserhalb meiner Möglichkeiten ist. Ziel ist und bleibt unter 4h zu finishen, das wird schon schwer genug. Braucht bloss wieder plötzlich richtig warm sein, dann schmelzen meine Zeiten dahin wie vor einem Jahr wo ich den HM probiert hab. Die nächste Woche hab ich dann durchweg ruhigere Vorgaben.evimaus hat geschrieben:@binoho:
Dann bist du die volle Marathon-Dauer ja im Training schon gelaufen!
Ich wäre für diese Einheit über 4 h unterwegs, lasse das lieber
Eva
496
Das hat wahrscheinlich auch einen Grund!binoho hat geschrieben:Ich hab mir heute zur Halbzeit meines 20Wo Trainings eine besondere Einheit auferlegt: 38k / 3h40min . Ich wollte das mal wissen, weil die Langen der Trainingspläne ja immer nur bis max 35k gehen.
Ich habe ja selbst noch Null erfahrung, aber mach dich nicht fertig. Vor allem die Langen deutlich schneller zu laufen als vorgegeben _kann_ kontraproduktiv sein. Das ist falscher Ehrgeiz.
497
ja ist schon angekommen, aber ich hab ja die insbesonders die 38k Einheit als Aufgabe gemeint und die hab ich letztlich in 3h:40min gelaufen also mit ca 5:48 min/k nur "etwas" zu schnell , geplant waren 6:00 min/k. noch 10 Wochen, da lern ich das Langsamlaufen auch noch ..dippu hat geschrieben:Das hat wahrscheinlich auch einen Grund!
Ich habe ja selbst noch Null erfahrung, aber mach dich nicht fertig. Vor allem die Langen deutlich schneller zu laufen als vorgegeben _kann_ kontraproduktiv sein. Das ist falscher Ehrgeiz.
498
Hallo binoho,binoho hat geschrieben:ja ist schon angekommen, aber ich hab ja die insbesonders die 38k Einheit als Aufgabe gemeint und die hab ich letztlich in 3h:40min gelaufen also mit ca 5:48 min/k nur "etwas" zu schnell , geplant waren 6:00 min/k. noch 10 Wochen, da lern ich das Langsamlaufen auch noch ..
wenn du nicht schon heute oder morgen wieder was hartes machst, wird es dir nicht schaden, meine ich. Schließlich sind es noch 10 Wochen bis zum Marathon.
Wenn du jetzt schon die 38 so flott laufen kannst, dann glaube ich auch, dass du mehr als "nur" sub4 laufen kannst - sofern du dich beim Marathon auch traust.
Deine Umfänge sind wirklich riesig, wonach trainierst du eigentlich?
Ich bin gestern nur 25 km in 5:53 gelaufen, manch einer würde dazu nicht mal "langer Lauf" sagen. Dennoch bin ich sehr zufrieden, ich war keineswegs platt und habe das Tempo ausgehend von 6:15 alle 8 km gesteigert (Crescendo?). Da ich unter der Woche noch 2 deftige Tempoeinheiten hatte, war das ein für mich sehr guter Lauf.
Ich fühle mich also gut vorbereitet auf den Steffny-Plan, Dienstag gehts los. Ich freue mich!
Es grüßt der gut gelaunte
3fach
499
Hallo 3fach,3fach hat geschrieben:Hallo binoho,
wenn du nicht schon heute oder morgen wieder was hartes machst, wird es dir nicht schaden, meine ich. Schließlich sind es noch 10 Wochen bis zum Marathon.
Wenn du jetzt schon die 38 so flott laufen kannst, dann glaube ich auch, dass du mehr als "nur" sub4 laufen kannst - sofern du dich beim Marathon auch traust.
Deine Umfänge sind wirklich riesig, wonach trainierst du eigentlich?
Ich bin gestern nur 25 km in 5:53 gelaufen, manch einer würde dazu nicht mal "langer Lauf" sagen. Dennoch bin ich sehr zufrieden, ich war keineswegs platt und habe das Tempo ausgehend von 6:15 alle 8 km gesteigert (Crescendo?). Da ich unter der Woche noch 2 deftige Tempoeinheiten hatte, war das ein für mich sehr guter Lauf.
Ich fühle mich also gut vorbereitet auf den Steffny-Plan, Dienstag gehts los. Ich freue mich!
Es grüßt der gut gelaunte
3fach
keine Sorge, diese Woche ist im Prinzip eine Erholungswoche , siehe Woche 11 meines 3h:45 Plan den ich allerdings auf den Langen generell um ca 5km verlängert habe weil mir die km / Zeitdiffferenz zu den 42k einfach zu gross ist. Ich laufe erst gute 2 Jahre habe aber selber gemerkt, dass ich kein Kurzstreckentyp bin. Kann ich mir als einer der mit 58 Lenzen begonnen hat und dieses Jahr in die M60 aufgestiegen ist schwer vorstellen da nochmal wesentlich zuzulegen (habs allerdings auch noch nicht konsequent trainiert). Also mach ich halt Umfänge allerdings leider immer etwas zu schnell.
Anfang März leg ich dann mal eine WK Woche ein, um zu sehen was aus dem Training raus (noch) geht, also am 09. einen 10er nicht ganz voll und am 16. einen HM dann voll gelaufen. Da fällt dann schon mal ein 35er raus. Wird schon werden. Hauptsache beschwerdefrei bleiben und weiter gespannt dem grossen Termin entgegensehen.
500
Nachdem ich gestern auf Halsschmerzen und Husten 19 km draufgelaufen bin (letzte Woche hatte 74 km, mein Top-Wert bisher), liege ich heute komplett flach.
Grippaler Infekt plus Angina. Natürlich Antibiotikum dazu.
Ich werde ein paar Tage pausieren müssen, was mich ziemlich ärgert. Hilft aber wohl nichts.
Mein Mann ist gerade laufen gegangen (hatte ich erwähnt, dass er nach seinem Fersenbruch inzwischen wieder läuft, auf Tempoeinheiten wegen Verletzungsgefahr völlig verzichtet aber dennoch seinen Trainingswerten nach den HM schon wieder locker unter 1:40 laufen würde - gemein sowas! Evtl. läuft er auch den Marathon mit).
War richtig hart, ihm hinterherzuschauen. Wäre so gerne gegangen bei dem schönen Wetter...
Bleibt gesund!
Eva
Grippaler Infekt plus Angina. Natürlich Antibiotikum dazu.
Ich werde ein paar Tage pausieren müssen, was mich ziemlich ärgert. Hilft aber wohl nichts.
Mein Mann ist gerade laufen gegangen (hatte ich erwähnt, dass er nach seinem Fersenbruch inzwischen wieder läuft, auf Tempoeinheiten wegen Verletzungsgefahr völlig verzichtet aber dennoch seinen Trainingswerten nach den HM schon wieder locker unter 1:40 laufen würde - gemein sowas! Evtl. läuft er auch den Marathon mit).
War richtig hart, ihm hinterherzuschauen. Wäre so gerne gegangen bei dem schönen Wetter...
Bleibt gesund!
Eva