Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

4551
Dodger hat geschrieben:@binoho: Ach Mist, das ist bitter. Tut mir leid für Dich. :frown:

War es denn ein kompletter Einbruch oder hat "nur" der linke Schochen Probleme gemacht?

Viele Grüße,
Peter
letztlich wars komplett, aber links hats angefangen und in dem Bestreben da keinen Krampf reinzulaufen bin ich natürlich total langsam geworden

4552
@Norbert:
Respekt vor Deinem Kampfgeist! :nick: Aber gerade deshalb kann ich ganz gut nachvollziehen, dass Du sauer bist, weil der hohe Aufwand nicht den erhofften Ertrag brachte. Klar, dann ist man ziemlich angefressen... :motz:

Du hast alles Recht der Welt dazu. Niemand wird und sollte Dir Deine Enttäuschung ausreden, schließlich hast Du mit Leib und Seele gekämpft, und das nach monatelanger akribischer Vorbereitung mit sagenhafter Disziplin und vielversprechenden Vorgaben. Ähnlich ist es übrigens Haile in Berlin ergangen. Trotz bester Vorbereitung satte 3 min hinter seinem Zeitziel zurückgeblieben ... das hat ihm sicherlich auch nicht geschmeckt.

Auch bei Dir hat es nicht geklappt. Das ist bitter. Aber deswegen brauchst Du nicht in der Versenkung verschwinden. Schließlich bist Du hier nicht geschätzt wegen Deiner Leistungen und Zeiten, sondern wegen Deiner Beiträge im Forum und im Kreis der Debütanten und -onkels aus dem Jahr 2008. Insofern hast Du unsere volle Solidarität und Anerkennung. Auch in der Niederlage. :nick:

@Eva:
Auch Dir mein Respekt für die Entscheidung, nicht zu starten. Das dürfte Dir bestimmt nicht leicht gefallen sein. Aber die Gesundheit geht nun mal vor, schließlich haben wir keine zweite im Schrank. - Gratulation an Deinen Mann. Wie der 1:27 h mit rund 40 WKm läuft, werde ich niemals begreifen. :confused:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4553
Hey binoho.
Lese grad das von Dir. Sein nicht entäuscht - jedenfalls nicht zu lange! Gibt noch viele Marathons zu laufen. Und Zeit ist relativ - selbst wenn Einstein keinen Marathon gelaufen ist...
Du hast gut trainiert - und das selbst nach schwierigen Zahnmedizinischen Geschichten!
Haile ist heute auch keinen Weltrekord gelaufen - hat sich trotzdem gefreut wie'n Schnitzel. Und mit was? Mit recht!!!
Mensch Du bist grade nen Marathon in einer wirklich guten Zeit gelaufen! Klar kannst Du das an einem perfekten Tag besser - aber nicht jeder Tag läuft gleich gut. Am training lags nicht - Du hast jedenfalls Deinen Teil dazu getan.
Und nicht vergessen: Wir laufen weils uns Spaß macht -auch das training, oder etwa nicht?(Geld kriegen wir jedenfalls keins dafür.)

Jetzt machste halt in der nächsten Zeit erstmal ein paar schöne, nette kürzere Distanzläufe - und dann wirste eh spätestens nächsten Herbst wieder den M angreifen wollen...oder nicht?

Also komm auf gehts - ne Woche darfst entäuscht sein, aber dann gehts wieder aufwärts mit der Laune, klar?! :wink:

Gabs denn wenigstens a gscheids Bier?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

4554
@Dodger:
Na bitte: Die schlechte Seite hat auch eine Gute... Nach dem Beginn Deines Berichts glaubte ich noch an ein komplettes Debakel (obwohl 46:30 min soooo schlecht nun auch nicht sind), nachdem Du von Deiner Erschöpfung berichtet hattest . Aber dass es dann noch zum AK-Sieg gereicht hat, ist toll. Herzlichen Glückwunsch! :giveme5:

schoaf hat geschrieben:... heute war ganz grundsätzlich kein guter wettkampftag, wie mir scheint.
Sehr richtig. Bei mir auch nicht. Dabei waren die Bedingungen bestens. Der Nieselregen am Morgen verschwand, und als ich in Kwh. ankam, kam die Sonne raus, es wurde warm.
Einschwimmen: tolles Wassergefühl, angenehmes Schwimmen. Nach 10 min wieder raus, Wettkampfbesprechung, dann ab zur Bahn 5, die gelbe Mütze auf, kurz mit den Konkurrenten auf der Bahn abgesprochen. ... und dann :megafon: LOS!

Nach 150 m hatte ich bereits Gummi. Nein, nicht dass ich solches gegeben hätte, sondern das Zeug machte sich in meinen Armen und Beinen breit. Keine Wasserlage, kein Zug mehr, und vor allem unglaubliche Luftnot. Die ersten überholten mich, ich musste allen Widerständen zum Trotz doch mal 'ne halbe Bahn auf Brust ausweichen. Insgesamt dreimal. Damit waren die 10 min zum Teufel, und dieses Wissen motivierte auch nicht besonders...

Der Wechsel zum Rad ging erfreulich schnell, auf der profilierten Radstrecke habe ich alles gegeben und bin mit dem Ergebnis (zumal mit meinem abgespeckten Treckingrad) einigermaßen zufrieden. Mehr ging wirklich nicht, ich war mit meinen Oberschenkeln immer mal wieder nahe an der Grenze zum Krampf. Puls 180 und 14 km/h an den steilen Stücken, mit sanftem Druck auf den Paedalen und 47 km/h bergab. Die Differenz zum Vorjahr ist eindeutig auf das fehlende Training zurückzuführen. Obwohl ich zwischendurch doch darauf spekuliert hatte, dass ich etwas schneller sein würde....

Das Laufen geriet dann zu einem Desaster. Vom ersten Schritt an Seitenstechen, und das nicht zu knapp. Direkt unter dem rechten Rippenbogen. Tempo (noch mehr) raus, alle bewährten Techniken eingesetzt ... vergeblich. Nicht wegzukriegen. Sowohl beim Laufen als auch vorher schon beim Radfahren nur zwei Athleten überholt, aber selbst ... :haeh:

Die nüchterne und reichlich ernüchternde Bilanz: 10:21 min - 50:51 min - 21:52 min = 1:23:04 h. Im Ziel hatte ich überlegt, doch lieber mit dem Stricken anzufangen anstatt auf die Tria-Karte zu setzen. Aber das lasse ich lieber. Vermutlich wäre das Ergebnis dann noch schlechter...

Aber ausruhen und staunend nach den Gründen suchen, ist wohl die Aufgabe der kommenden Tage.

Klar bin ich sauer und enttäuscht. Aber ich habe restlos alles gegeben. Damit war heute aber leider kein Blumentopf zu gewinnen. Nicht mal in der Tombola war ich erfolgreich. :nene:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4555
Thrawn hat geschrieben: Gabs denn wenigstens a gscheids Bier?
das war wohl das Gold Ochsen, die sposorn ja auch
Ich glaub als M-Finisher schüttet man sich so zeimlich alles alkfrei rein was angeboten wird, zumindest das erste..

4556
Guten Morgen zusammen

So dann will ich mal das Wettkampfwochenende abrunden. Ich war am Samstag ja beim Greifenseelauf am Start. Pünktlich um 15:09 Uhr erfolge der Start von Block 4. Mit 25°C und Sonne pur wäre das eigentlich ideales Wetter gewesen um im Greifensee zu baden. :P Ich habe dann trotzdem mal einen Versuch gestartet und wollte so nahe wie möglich an meine PB laufen. Bis km 10 habe ich gepusht und bin mit 45:38 durch, dann aber musste ich den Versuch abbrechen und Tempo ausnehmen - es war einfach zu warm. Am Schluss hat dann eine 1:41:29 rausgeschaut. Dabei musste ich mir eingestehen, dass auch mit kühlerem Wetter nicht mehr als 1:37 - 1:38 drin gewesen wären. Ich laufe ja erst wieder seit gut 5 Wochen regelmässig. Trotzdem war es ein gut organisierter und erlebnisreicher Tag und für solche Tage Laufen wir ja auch. :daumen:

4557
Moin allerseits!

@alle: Das war wohl kein gutes Wettkrapf-Wochenende, weder für Haile noch für andere PB-Jäger.

Norbert, ich denke, vieles liegt an der Verletzung und der ungewohnten Belastung durch den getapten Fuß. Dass es nicht geklappt hat, tut weh. Dennoch bist du weit vorne gelandet. Nun kuriere die Blessur aus und dann entscheide in Ruhe, ob du doch noch einen Angriff wagen willst (du kannst das, du hast das drauf!) oder ob du nun die ruhigen Landschaftsläufe als Ziel planst.

@Foxi: Mensch, du warst so lange nicht auf dem Damm, da darf man auch mal einen Wettkampf ein wenig verhauen, oder? (Übrigens ein recht realtiver Begriff, ich habe größten Respekt vor deiner Leistung undf dem Ergebnis!) Die Form ist vielleicht doch noch nicht wieder so hergestellt, wie du und wir alle gehofft haben, aber das kommt schon wieder. Also: Mund abputzen, weiter machen. :zwinker5:

Fusio, 1:41 bei 25 Grad? Ich finds klasse, und gerade weil du lange nicht gelaufen bist, ist das ein super Ergebnis! Und danke für diesen Satz:
Trotzdem war es ein gut organisierter und erlebnisreicher Tag und für solche Tage Laufen wir ja auch.
:daumen: :daumen: :daumen:

dodger: Herzlichen Glückwunsch zum AK-Sieg! :pokal:

Ich habe gestern 32 km hinter mich gebracht, davon km 25-30 in MRT. Nach dem ausgiebigen Besuch eines Weinfestes am Vorabend und nur 6h Schlaf war ich aber recht platt .... :peinlich:



Viele Grüße,
3fach


P.S. Eva: Respekt!!!!! :daumen:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4558
@3fach:
Danke für Deine aufbauenden und verständnisvollen Worte. Sie sind - zusammen mit dem berühmten Einmal-drüber-Schlafen - nicht ohne Wirkung geblieben. Inzwischen ist mir noch die eine oder andere Begebenheit am Rande des Wettkampfs eingefallen, die mich hat herzhaft lachen lassen. Insofern ist der Frust schon wieder abgeschüttelt. Es bleiben also noch Ziele übrig ...

@Fusio:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen 1:41 h. :daumen: Bei der Wärme und den von Dir genannten Vorbedingungen ist das ein sehr respektables Ergebnis. Chapeau!

Ich hab mir Deine Ergebnisse im Profil übrigens noch mal angeschaut. Es muss doch einen Grund geben, dachte ich mir, warum Du immer Dein Gewicht und die Größe angibst... :zwinker2:
Wenn es Dir also gelingt, die 80 deutlich zu unterbieten, dürfte der Trainingseffekt (und damit die entsprechenden Ergebnisse) auch deutlich ansteigen. Viel Erfolg dabei!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4559
Foxi hat geschrieben:... Im Ziel hatte ich überlegt, doch lieber mit dem Stricken anzufangen anstatt auf die Tria-Karte zu setzen. Aber das lasse ich lieber.
Ja, laß das mal lieber, ruh' Dich aus, kurier Dich aus und trainiere über den Winter. Dann kommt die neue Saison. Und in der läuft es wieder besser, wär doch gelacht.

Wäre schön, Dich dann mal bei 'nem Wettkampf in unserer Gegend (Forst, Ubstadt, Kraichgau (?) ...) zu sehen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

4560
Foxi hat geschrieben: @Fusio:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen 1:41 h. :daumen: Bei der Wärme und den von Dir genannten Vorbedingungen ist das ein sehr respektables Ergebnis. Chapeau!
Danke, ich bin im nachhinein auch zufrieden damit.
Foxi hat geschrieben: Ich hab mir Deine Ergebnisse im Profil übrigens noch mal angeschaut. Es muss doch einen Grund geben, dachte ich mir, warum Du immer Dein Gewicht und die Größe angibst... :zwinker2:
Wenn es Dir also gelingt, die 80 deutlich zu unterbieten, dürfte der Trainingseffekt (und damit die entsprechenden Ergebnisse) auch deutlich ansteigen. Viel Erfolg dabei!
Ja da hast du wohl recht. :peinlich: Nur im Moment sieht es nicht so gut aus, am Samstag waren es sogar 84kg. :nene:

4563
Hallo, das Training läuft im Prinzip ut, aber mich hats beim Langen Lauf am Samstag leider hingehauen - bei km 26 und flotter Pace 4´50 bin ich gestolpert und auf Schotter flach gelandet. Zum Glück ist nichts gebrochen, aber meine Hand ist aufgerissen, eine sehr schmerzhafte Geschichte. Erschütterungen tun ganz schön weh, laufen geht nur locker. Mittwoch steht Tempo an, ich hoffe, dass bis dahin die Wunde geschlossen ist. Momentan fehlt mir ein 2€-großer Hautlappen in der Handinnenfläche....

Sonst geht es gut :hihi:

Was ist mit Peter? Und den anderen? Foxi, wie stehts bei dir, hast du Luxenburg gut weggesteckt?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4564
Fusio hat geschrieben:Hallo Leute, seit 8 Tagen keinen Eintrag mehr hier in unserem Faden. :hallo:

Wie laufen die Vorbereitungen für die Herbstmarathon-Frauen und -Männer?
Bin ja schon beim Regenerieren denn ich hab meinen ja schon hinter mir und mach morgen bis Sonntag nen kleinen Wanderurlaub im Salzkammergut .
evimaus hat geschrieben:@fusio: danke fürs Hochholen!

Bei mir läuft nix, aber was ist bei den anderen so los?
n´bisschen Grundlage, damit nix einrostet und nach dem mini Urlaub ab 05.10. wieder etwas Tempo reinbringen, damit ich den 10er am 11. zwar just for fun, aber vernünftig laufen kann.
Richtig zur Sache wirds am 17. mit nem HM gehen, der aber ein teuflisches Schlussprofilhat, also auch kein PB Versuch mehr diese Jahr aber später schon noch einen "cross" 10er und einen auf Asphalt, ja und natürlich meld ich wieder für unsere Winterserie in Ismaning, damits nicht gar so langweilig wird :teufel:

4565
3fach hat geschrieben:...Momentan fehlt mir ein 2€-großer Hautlappen in der Handinnenfläche....
aua
... Foxi, wie stehts bei dir, hast du Luxenburg gut weggesteckt?
les mal den blog von @kobold, dann weisst Du mehr

4566
binoho hat geschrieben:

les mal den blog von @kobold, dann weisst Du mehr

Hab ich, deshalb frag ich doch!


Zu deinem teuflischen Schlussanstieg: Macht doch nix, am Anfang gehts ja bergab! :zwinker2:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4567
Hallo zusammen,

beschiXXen sieht es aus! Einfach nur bes.....

Letzte Woche lief es super. Donnerstag lt. Plan ganz ruhige 18km. Meine Beine und meine Stimmung waren dermaßen gut, dass ich nach Lust und Laune los bin und anstatt nen 6er Schnitt, nen 5:20er Schnitt lief. Mir ging es danach super.

Freitag dann wieder 15k Tempolauf. Diesmal bin ich es ruhiger angegangen als sonst, aber dafür konstanter. Dabei kam ich auf 4:52 pro km. Insgesamt 20 Kilometer. Gut, danach hatte ich etwas Muskelkater in den Waden, aber damit hatte ich gerechnet.

Samstag Abend war ich dann auf der Dortmunder Museumsnacht. Schön mit meinen Lederschuhen. Hohe Absätze. Dabei musste ich oft Gas geben, um die passenden Bahnen noch zu erreichen. Gegen Ende des Abends meldete sich dann mein Schienbein....

Sonntag war ein 30er angesetzt. Dort wollte ich ab km20 mal auf MRT beschleunigen. Das Schienbein zwickte vor dem Start etwas. Während des Laufens hatte ich aber keine Probleme. Der Lauf selber war wirklich gut. Unterwegs lief ich einige Kilometer mit einem anderen Läufer. Wir quatschten und wurden auch merklich schneller. Irgendwann musste ich ihn ziehen lassen. Am Ende kam ein sehr guter 5:16er Schnitt raus. MRT hatte ich vielleicht auf 3 Kilometern mal erreicht.

Im Ziel fing dann das Elend an. Das Schienbein tat weh wie Sau. Mit Schienbein meine ich diese Fußhebe-Muskulatur. Seitdem habe ich Probleme zu gehen. Sowohl den Fuß zu strecken, als auch ihn anzuheben tut verdammt weh. Hab mit Voltaren und Eis nachgeholfen aber bislang hat sich überhaupt nichts getan. Tippe mal auf Shin-Split.

Training ist erstmal gestrichen. Wenn es Samstag einigermaßen gut geht, laufe ich den Kölner HM einfach nur mit. Kein Tempo! Einfach nur ankommen und Köln genießen.

Wenn es bis dann nicht besser ist, setze ich weiter aus. Frankfurt Marathon versuche ich zu laufen, WENN ich dann keine Probleme mehr habe. Die 3:30 habe ich jetzt endgültig abgeschrieben. Ist mir auch egal, auch wenn ich mit nem 6er Schnitt von ganz hinten starte, hauptsache schmerzfrei ankommen!

Das Jahr endet so, wie es begonnen hat... :frown:
Kannste einfach nur noch knicken, lochen und abheften.

Viele Grüße,
Peter

4568
Dodger hat geschrieben:.................
Das Jahr endet so, wie es begonnen hat... :frown:
Kannste einfach nur noch knicken, lochen und abheften.
Ja Peter, das klingt nicht gut.
Irgendwie hab ich aber auch das Gefühl, du rennst im Training immer was das Zeugs hält ohne Rücksicht auf Plan und Vorgaben. Das mag ja Spass machen, ist aber ganz und gar nicht zielgerichtet für einen WK.

Hilft jetzt natürlich nicht weiter, deswegen erstmal
:besserng:

4569
binoho hat geschrieben:Ja Peter, das klingt nicht gut.
Irgendwie hab ich aber auch das Gefühl, du rennst im Training immer was das Zeugs hält ohne Rücksicht auf Plan und Vorgaben. Das mag ja Spass machen, ist aber ganz und gar nicht zielgerichtet für einen WK.

Hilft jetzt natürlich nicht weiter, deswegen erstmal
:besserng:
Genau das Gleiche habe ich mir auch gedacht. Ich habe dein Training auch ein wenig mitverfolgt und habe denselben Eindruck wie Norbert.

Trotzdem, Kopf hoch und hoffentlich klappt es trotzdem mit dem Marathon. :daumen:

4570
3fach hat geschrieben:Momentan fehlt mir ein 2€-großer Hautlappen in der Handinnenfläche....
Autsch :weinen: Das kenne ich vom Radfahren, die Handinnenfläche ist besonders unangenehm. :frown:

4571
Dodger hat geschrieben: Im Ziel fing dann das Elend an. Das Schienbein tat weh wie Sau. Mit Schienbein meine ich diese Fußhebe-Muskulatur. Seitdem habe ich Probleme zu gehen. Sowohl den Fuß zu strecken, als auch ihn anzuheben tut verdammt weh. Hab mit Voltaren und Eis nachgeholfen aber bislang hat sich überhaupt nichts getan. Tippe mal auf Shin-Split.

Training ist erstmal gestrichen. Wenn es Samstag einigermaßen gut geht, laufe ich den Kölner HM einfach nur mit. Kein Tempo! Einfach nur ankommen und Köln genießen.

Das Jahr endet so, wie es begonnen hat... :frown:
Kannste einfach nur noch knicken, lochen und abheften.

Viele Grüße,
Peter
Oh je, gute Besserung

Bei mir läuft es eigentlich beängstigend gut, zuletzt einen 10er als Aufbauwettkampf gelaufen (20.9.). Für einen neue Bestzeit war die Strecke nichts, ein Stadtkurs in 5 Runden a 2km, mit einem giftigen und einem kleinen Anstieg, aber das wusste ich ja. Als es dann am Sonntag auch noch warm wurde, so ca. 25-26°C, war mir klar dass ich den nicht auf Bestzeit laufen würde. Bin den Lauf dann als langen Tempolauf angegangen, ganz ohne Einbruch und super gleichmäßigen Runden. Als ich ins Ziel kam war ich erstaunt das ich bis auf 20s an meine Bestzeit ran gelaufen war und das ganze bei 87% Hfmax. Also ich war sehr zufrieden.

Gestern stand diese lustige Einheit auf den Programm
Mo 28.09.09 intervall 9-16 km 6-8x1000m mit 500m TP 4:31 (0)
Normalerweise laufe ich 1000er IV ganz gerne, aber 8 Stück schneller als mein 5er WK-Tempo :tocktock:
Geworden sind es dann die schnellsten 1000er die je gelaufen bin und das gleich 8x, alle zwischen 4:20 und 4:10, am Anfang hatte ich es etwas langsamer angehen lassen aber dann konnte ich mich irgendwie nicht bremsen :geil:

Ich hoffe es geht so weiter und ich überzieh nicht wieder wie so oft.
Nächste Woche nach dieser lustigen Einheit weiß ich hoffentlich ob es nur eine Eintagsfliege war oder die Form wirklich so gut ist.
Mi 07.10.09 tempo 19 km 5000-4000-3000m mit 2000m und 1000m TP 4:59 (0)
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

4572
binoho hat geschrieben:Hallo ,
dann komm ich mal aus der Versenkung.

Ausser Spesen nix gewesen.... 3:43:33, Platz 318 von ca 1100,A K 6. von ? pfffft
Ich bin masslos enttäuscht von mir und hab keine vernünftige Erklärung, ausser das ich vielleicht doch meine Grenze erreicht habe, aber soooo früh war ich noch bei keinem M fix und fertig

Bei 21,1 hatte ich nur noch ca 20sec gut auf die 3h30, das war schon ein schlechtes Vorzeichen und dann sind wir einige km in starkem Regen gelaufen, danach ging gar nix mehr. Links hatte ich besondere Probleme, denke mal dass ich durch den getapten Fuss mit ner Fehlbelastung gelaufen bin. Aber sonst gibts nix zu entschuldigen.....hab mich richtiggehend ins Ziel geschleppt. Das war´s jetzt mal mit M auf Zeit... man wird ja auch nicht jünger .
uhhhh, hier steht was :frown:
So ein Mist.... aber was soll`s. Hast doch jede Menge Zeit, entweder nur noch Spaß-Läufe oder doch noch mal einen Versuch....abwarten, auskurieren und irgendwann überlegen.

In jedem Fall Resepekt, wenn du bei 21 schon fertig warst! Wegen des Tapes: Hast du das denn überhaupt gespürt???? Ich trage ja derzeit auch mal wieder eins, aber ich bemerke das eigentlich gar nicht :confused:

LG Yvonne
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

4573
O je, Namensvetter, da hast Du ja mal wieder etwas zu laut "HIER!" geschrieen, als es Verletzungen, Blessuren und Gründe für Laufpausen zu verteilen gab... :wink:

Zuerst natürlich: :besserng:
Unterstützen kannst Du das sicherlich mit konsequenter PAUSE und Voltraren (kalt aus dem Kühlschrank!).

Ansonsten muss ich mich leider Norbert und Fusio anschließen. Aber noch ist nichts verloren. "Heute ist nicht aller Tage - du kommst wieder, keine Frage! :daumen:

Die angedeuteten Konsequenzen für Köln und Frankfurt klingen vernünftig. Mach es so. :nick:

Und wenn Du glaubst, in Frankfurt als einer der letzten im 6er Schnitt "von ganz hinten" zu starten, so sei Dir gesagt, dass "ganz hinten" der Foxi läuft. Als Pacemaker für die sub 6 - Gruppe. Macht einen Schnitt von 8:34 h. Dagegen bist Du doch schnell wie ein Windhund...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4574
Uuuh Peter,

so ein Mist, ich drück dir ganz feste die Daumen, dass das wieder abklingt und wir uns in Frankfurt sehen. Vielleicht verzichtest du auf Köln?


slomo, du hast einen guten Plan, und kannst mit deinem Trainer immer wieder mal Kontakt aufnehmen. Wenn du auf den hörst, klappt das bestimmt.
Die langen IVs werden nicht so schlimm, du hast viel Pause drin und die Pace ist für dich nicht zu hart. Das schaffst du. Läufst du auch Frankfurt?

Bei mir stehen für Sonntag ~30km mit 24@MRT an, davor habe ich wirklich Respekt. Vorher am Mittwoch 21-23km, davon 6-8km@4´50. Auch nicht schlecht, dachte ich beim Lesen ....


Grüße,
3fach


Edit: Foxi, was machen die Beine?
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4575
@alle: Danke für die Besserungswünsche! :)
Hab da echt ein Problem mit meinem Gewissen. Wenn ich Intervalle und Tempoläufe langsamer laufen muss, als ich kann, dann kommt gleich wieder der Teufel auf der rechten Schulter zum Vorschein und meint: "Quäl Dich Du Sau, sonst reicht es nicht!" Muss wohl mehr auf mein lockiges Engelchen hören... meinem Herbert :zwinker2:


@Foxi: ich kann euch ja von hinten schieben :P

Viele Grüße,
Peter, inoffizieller Trainingsweltmeister 2009

4576
3fach hat geschrieben:Foxi, wie stehts bei dir, hast du Luxemburg gut weggesteckt?
Na ja, wie man's nimmt. Ich hänge schon noch ein wenig zwischen Staunen und Enttäuschung. Doch Staunen muss ich wohl weniger über das Ergebnis und das Befinden unterwegs als über die mittlere Dreistigkeit, mit der ich an den Start gegangen war. Denn da waren doch ein paar unübersehbare Rahmenbedingungen bzw. Laufvoraussetzungen:

- ein halbes Jahr lang mehr Pausen als Läufe.
- bis Ende Juli keine 100 km total.
- Schwimmen und radfahren ersetzt kein Laufen.
- einige wenige 12- und 15 km-Läufe, nur ein langer.
- der 25er nur 2 Wochen vor dem HM ist nicht gut platziert.
- neue Schuhe sind zwar gut (wenn die alten hin sind), aber müssen auch eingewöhnt werden.
- ein Sprinttriathlon eine Woche vor dem HM, absolut am Limit gefahren.
- Blutspenden 6 Tage vor dem HM.
- Am Samstag 7 Stunden Stadtbesichtigung gemacht.
- keine Hitzeläufe trainiert.

Dann darf es eigentlich nicht verwundern, wenn bei Km 5 staunend registriert wird, dass das lockere 5:50er Tempo zu hoch ist. Dass auch ein 6er-Schnitt ab km 8 nicht mehr zu halten ist. Und dass ein H a l b m a r a t h o n unter solchen Bedingungen viiiiel zu lang ist.
Will heißen: das Ganze war ziemlich ... :klatsch:

Aber wie heißt es so schön? "Man muss nicht immer denselben Fehler machen. Die Auswahl ist doch groß genug."

Eben. - Und doch war es gut, dort zu sein. Es gibt schließlich mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich unsere Läuferweisheit träumen lässt ... :zwinker2:


Edit: Es wurde nach den Beinen gefragt. Die haben sich (fast) schon wieder beruhigt. Die untere linke Wade ist noch etwas beleidigt, aber ich hoffe, dass sie heute Abend nach einem lockeren Schleich-Läufchen über 6 km und anschließender Massage wieder guter Dinge ist. Denn am Wochenende sind noch einmal 26 km dran, im lockeren 7er-Schnitt. Und eine Woche später dann 32, noch etwas langsamer.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4577
Foxi hat geschrieben:
Und doch war es gut, dort zu sein. Es gibt schließlich mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich unsere Läuferweisheit träumen lässt ... :zwinker2:

Na dann ist ja alles in Butter. :daumen:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4578
3fach hat geschrieben: slomo, du hast einen guten Plan, und kannst mit deinem Trainer immer wieder mal Kontakt aufnehmen. Wenn du auf den hörst, klappt das bestimmt.
Ja das stimmt, der Schoaf ist schon eine große Hilfe :daumen:
Die langen IVs werden nicht so schlimm, du hast viel Pause drin und die Pace ist für dich nicht zu hart. Das schaffst du. Läufst du auch Frankfurt?
In Frankfurt lauf ich mit meinen Radiergummis die Staffel.
Ich hab den Traingsplan für den HM in Refrath, eine Woche vor Frankfurt. Wollte ja eigentlich den Halben in Köln laufen, war dann aber zu spät, Anmeldeschluß. So ist das, erst will man nicht, dann will man und darf nicht. :klatsch:
Aber für nächstes Jahr fest eingeplant, mal sehen vielleicht dann den ganzen :confused:
Bei mir stehen für Sonntag ~30km mit 24@MRT an, davor habe ich wirklich Respekt. Vorher am Mittwoch 21-23km, davon 6-8km@4´50. Auch nicht schlecht, dachte ich beim Lesen ....
Was ist dein MRT ?
Die 24km in MRT geben bestimmt Sicherheit für den Kopf. Ich brauche die langen ja nur bis 25km laufen und ohne EB, laufen die aber etwas länger, ergibt sich von der Strecke so, sind dann ca. 27km. Die ersten 17 so wie es im Trainingsplan steht und die letzten 10km will ich dann einfach fertig machen und laufe die dann auch fast in MRT. Pssst, verrate es aber dem Schoaf nicht. :hihi:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

4579
slomo66 hat geschrieben:
Was ist dein MRT ?
Wenn ich das nur wüsste! :hihi:

Im Ernst: Daniels sagt 5´10, ich laufe derzeit die Einheiten in 5´15, realistisch für Frankfurt erscheint mir etwa 5´26, festgelegt wird es am 24.10., nochmal korrigiert am 25.10. :zwinker2:

Ratschläge nehme ich (noch) keine entgegen, ich bin so schon nervös genug. Durch das leicht verpatzte Debut 2008 wird dieser Marathon quasi wieder zum Debut. :tocktock:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4580
Rennente hat geschrieben:uhhhh, hier steht was :frown:
So ein Mist.... aber was soll`s. Hast doch jede Menge Zeit, entweder nur noch Spaß-Läufe oder doch noch mal einen Versuch....abwarten, auskurieren und irgendwann überlegen.

In jedem Fall Resepekt, wenn du bei 21 schon fertig warst! Wegen des Tapes: Hast du das denn überhaupt gespürt???? Ich trage ja derzeit auch mal wieder eins, aber ich bemerke das eigentlich gar nicht :confused:

LG Yvonne
Der Frust ist inzwischen verflogen.... das Gefühl am liebsten aussteigen zu wollen begann jenseits der 30, nach dem Starkregen.
Mit Tape meinte ich nicht Kinesio, sondern richtig strammes Sporttape, 2* rund um den Vorfuss rum, dass er sich nicht mehr so stark "ausbreiten" kann. Nee gemerkt hab ich eigentlich fast nix mehr, aber unbewusst schont man dann doch.....

4581
3fach hat geschrieben:Wenn ich das nur wüsste! :hihi:

Im Ernst: Daniels sagt 5´10, ich laufe derzeit die Einheiten in 5´15, realistisch für Frankfurt erscheint mir etwa 5´26, festgelegt wird es am 24.10., nochmal korrigiert am 25.10. :zwinker2:

Ratschläge nehme ich (noch) keine entgegen, ich bin so schon nervös genug. Durch das leicht verpatzte Debut 2008 wird dieser Marathon quasi wieder zum Debut. :tocktock:

Grüße,
3fach
Nein, Ratschläge kann ich dir garnicht geben, bin ja noch nie einen MA gelaufen.
Aber ich denke am Sonntag weißt du mehr, denn wenn die 24km in 5:15 gehen wäre das doch ein deutliches Zeichen und sollte dir Vertrauen geben.

Nach welchen Plan trainierst du denn ? Hab mal in deinem Lauftagebuch gestöbert und so eine lustige Einheit wie E/Tempo/80min lala/Tempo/A gefunden.
Wofür sollen denn die gesplitteten Tempoeinheiten gut sein :confused:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

4582
slomo66 hat geschrieben:Nein, Ratschläge kann ich dir garnicht geben, bin ja noch nie einen MA gelaufen.
Aber ich denke am Sonntag weißt du mehr, denn wenn die 24km in 5:15 gehen wäre das doch ein deutliches Zeichen und sollte dir Vertrauen geben.

Nach welchen Plan trainierst du denn ? Hab mal in deinem Lauftagebuch gestöbert und so eine lustige Einheit wie E/Tempo/80min lala/Tempo/A gefunden.
Wofür sollen denn die gesplitteten Tempoeinheiten gut sein :confused:
Ich denke, ich werde die 24 am Wochenende eher in 5´20 angehen, aber wer weiß ...

Diese "lustigen Einheiten" sind von Jack Daniels. Für mich hat es den Sinn, mit einer deutlichen Ermüdung im langen Lauf nochmal richtig schnell laufen zu müssen und damit die Fettreserven zu strapazieren. Ausserdem sind mir reine lange Läufe meistens zu öde. Man muss nur aufpassen bei diesen Kombinationen von lang und schnell, dass der langsame Anteil nicht zu gering wird, also das Verhältnis schnell/langsam noch stimmt. Das ist bei mir schon recht grenzwertig, aber noch stecke ich es gut weg.
Gut daran ist auch, dass man für 30+ nicht soooo ewig unterwegs ist, das ist ein ganz klein wenig familienfreundlicher. Diese Sachen machen übrigens auch Spaß und es tut gut, solch eine anspruchsvolle Einheit geschafft zu haben - gut fürs Ego!

Weitere, ähnliche Einheiten:40min locker, 20minTempo, 30min locker, 20min Tempo, auslaufen. (habe ich gestern gemacht). Oder auch 3km Einlaufen, 24km oder 2,5h MRT (darf man sich aussuchen :nick: ), 40min locker - das kommt am WoE. :schwitz:
Gleichzeitig ist das der letzte richtig lange Lauf vor dem Marathon.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4584
Hey,
Fusio hat geschrieben:Hallo Leute, seit 8 Tagen keinen Eintrag mehr hier in unserem Faden. :hallo:

Wie laufen die Vorbereitungen für die Herbstmarathon-Frauen und -Männer?
muss eingestehen ich habe lange nicht mehr hier reingeschaut :peinlich: .

Nun will ich mal ein lebens- und Trainingsstandzeichen abgeben.

Das Training für den Herbstmarathon läuft richtig ordentlich, in den letzen vier Wochen habe ich an verscheidenen Läufen teilgenommen, und konnte ganz ordentliche Ergebnisse einfahren, hier mal ein Überblick über meine Läufe.

30. August - 4,5km Stadtlauf in 15:07min - 1. Gesamt und 1. M35 - Diesen Lauf wollte bin ich nicht voll gelaufen, ich wollte den kontrolliert von vorne weg laufen und gewinnen und siehe da, da war noch Luft nach unten, grins. Ab der 2. Runde war ich völlig alleine und konnte so kontrolliert das Ding nach Hause laufen.

30. August - 10km-Stadtlauf in 38:13min - 10. Gesamt und 1. M35 - Den Lauf bin ich nur nach Belastungsgefühl (HMRB) gelaufen, also nicht mehr volle Kanne.

09. September - 10.000m Bahn Kreismeisterschaften in 37:19min - 5. Gesamt - 1.M35 und damit Kreismeister :D und das obwohl ich bis Kilometer 7 auf Kurs 36:45 gewesen bin, aber auf den letzen 5 Runden hatte ich mit Motivationsproblemen zu kämpfen und habe damit eine bessere Zeit vergeigt :peinlich: .

13. September - 30km Garbenteich Volkslauf in 2:04:58std - 8. Gesamt - 3. M35 - Nicht voll gelaufen sondern nach Belastungsgefühl (MRB), guter Lauf wenn auch am Ende an der letzten Steigung ein wenig die Kraft gefehlt hat, lag sicherlich daran das ich nicht genug gegessen hatte die Tage zuvor :peinlich: .

17. September - Stundenlauf Mengerskirchen 15.775m - 2. gesamt - 1. M35 - Woow eine Stunde im Kreis das war der Wahnsinn, der Lauf war im Vergleich zu den 10.000m wesentlich besser, ab der 40. Minute hat es sogar richtig Spaß gemacht :zwinker2: , der lauf stimmt mich sehr positiv auf den Halbmarathon in Köln am 04. Oktober.

Die Wochenumfänge sind im Vergleich zur letzten Vorbereitung auch um etwa 15% gestiegen, trotzdem ist die Trainingsgeschwingkeit im Mittel wesentlich zügiger geworden, hier mal ein Vergleich der Daten:

Trainingstempo

August´08 - 4´48min/km bei 77% HFavg.
Septemer´08 - 4´49min/km bei 76% HFavg.
Oktober´08 - 4´40min/km bei 77% HFavg.

in dieser Vorbereitung sehen die Zahlen ein wenig anderster aus:

August´09 - 4´35min/km bei 76% HFavg.
Septemer´09 - 4´37min/km bei 75% HFavg.
Oktober´09 - (noch keine Daten)

Wochenumfänge


Jahr 2008 - 2009
KW 36 -113km - 107km
KW 37 - 100km - 109km
KW 38 - 83km - 115km
KW 39 - 122km - 132km
KW 40 - 85km - 86km (geplant)
KW 41 - 76km - 109km (geplant)
KW 42 - 61km - 76km (geplant)
KW 43 - 70km - 66km (geplant)
Gesamt 710km - 800km

Lange Läufe

Auch die langen Läufe liefen alle super gut, in der letzten Vorbereitung hatte ich ab Kilometer 30 immer mal Problem mit Krämpfen in der Wade, auch musste ich unterwegs immer etwas Kohlehydrathaltiges zu mir nehmen um die Läufe anständig zu Ende laufen zu können. In dieser Vorbereitung habe ich diesbezüglich keine Probleme, keine Krämpfe und ich bin immer nur mit Wasser ausgekommen ohne am Ende der Läufe langsamer zu werden und das obwohl ich die auch wesentlich schneller gelaufen bin, alle absolvierten lange Läufe liegen in dem Tempobereich 85-90% geplantes MRT.

So nun genug der Datenflut, insgesamt geht es mir ganz gut, lediglich ein paar Probleme im Bereich der linken Ober- und Unterkiefermuskulatur(Bruxismus) habe ich. Die Probleme habe ich erst seid dem ich beschlossen habe einen Herbstmarathon zu laufen, ich baue mir anscheinend unbewusst einen enormen Stress auf :confused: .

Auf jeden Fall schlafe ich jetzt nachts mit einer Aufbisschiene und bekomme Schmerzmittel sowie ein Mittel was irgendwelche Nerven lahm legen soll, ich hoffe nur das sich das nicht auf meine Leistungen auswirken wird ich bin mal gespannt. Am Sonntag weiß ich mehr da will ich in Köln den Halbmarathon bestreiten und habe mir als Zeitziel eine deutliche Sub1:20 vorgenommen.

Die letzten Tempoeinheiten (Greif-Treppe) und auch der Stundenlauf lassen mich durchweg positiv auf Sonntag hoffen, die Wettervorhersagen sind für meinen Geschmack ideal, den Rest muss man einfach mal abwarten, wir werden sehen wie schnell es laufen wird :teufel: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

4585
Morgen,

Karsten da kann ich nur mit den Ohren schlackern. Die Umfänge, das Tempo, wow :wow: :mundauf: , da sieht man mal wieder, was mit kontinuirlichem Training, sicher auch Talent und Willensstärke erreicht werden kann!

Ich wünsche dir viel Erfolg für Sonntag und für deinen Herbstmarathon!

Da bleibt nur zu hoffen, das die Kiefergeschichte bald überstanden ist :nick:

Ich werde heute Nachmittag in Zell, zur Vorbereitung auf den Albmarathon einen langsamen 10er laufen.
Die Zielzeit war sub.60min., weiß aber nicht ob das drin ist, weil ich die Woche bis Mittwoch/Donnerstag noch etwas Probleme mit dem Hals hatte.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

4586
@Karsti
Das hört sich ja alles sehr gut an. Mit deiner Form und deinem Willen habe ich keine Bedenken, dass du morgen einen tollen HM läufst. Viel Erfolg. :daumen:

@bolk
Auch dir viel Spass und Erfolg. Und schön auf den Hals aufpassen. :)

4587
@karsten: viel Erfolg morgen in Kölle!

und @bolk einen schönen 10er!

Bei mir geht es übermorgen in die Berge (Österreich).
Gestern habe ich den ersten vernünftigen Lauf seit 3 Wochen machen können. Ich hoffe, dass es wieder aufwärts geht.
für die Oktober-WKs dürfte die Zeit aber wohl nicht mehr ganz reichen, mal sehen

4588
Hallo!

Mein 10er ist Geschichte, ich hatte Spaß, für mich ein klein bisschen Erfolg, es war wunderschön und verdammt hart, aber so wollte ich es ja :teufel:

Die Zeit war mit 1.06.22h zufriedenstellend und mehr ging auch gar nicht, wenn es aber auch gar nicht aufhört mit dem bergauf :zwinker2:

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

4589
bolk hat geschrieben:Hallo!

Mein 10er ist Geschichte, ich hatte Spaß, für mich ein klein bisschen Erfolg, es war wunderschön und verdammt hart, aber so wollte ich es ja :teufel:

Die Zeit war mit 1.06.22h zufriedenstellend und mehr ging auch gar nicht, wenn es aber auch gar nicht aufhört mit dem bergauf :zwinker2:

Gruß Volker
Feine Leistung, das Profil hat es ja auch in sich! :daumen: Sicher eine gute Vorbereitung auf die Alb!

Karsti, die Werte klingen prima. Nach dem Marathon, den du sicher in neuer PB laufen wirst, solltest du mal ein paar Wochen an deine Ausgeglichenheit denken, damit Zähne und Seele zufrieden sind.

Grüße,
3fach (der jetzt gleich ~24km MRT +9locker laufen wird)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4590
Meinen Bekannten, der heute in Köln gelaufen ist, habe ich in der Ergebnisliste gefunden.
Und auch karsti in 1:20:45.
Vermutlich nicht ganz die Zeit, die er laufen wollte, aber ich vermute, trotzdem PB (?)

4591
Hey,

@ all,

danke Euch fürs Daumen drücken, da ich schon am Samstag morgen weg war konnte ich Euch nicht mehr vor dem Lauf antworten aber trotzdem lieb das Ihr an mich gedacht habt :hallo: .


@ 3fach

ja nach meinem Marathon werde ich mal ein paar Tage kürzer treten :hihi: , nein im Ernst ich werde Deinen gut gemeinten Rat wirklich versuchen umzusetzen.

@ all,

zu meinem Lauf heute, ja da Ervimaus Recht da habe ich mir eigentlich etwas anderes vorgestellt, sprich ich wollte schon etwas schneller unterwegs sein :motz: .

Ich fand die Bedingungen nicht gerade optimal, es war teilweise doch schon auf der ersten Hälfte sehr windig und man musste von Anfang an stetig Druck machen um die Kilometerzeiten für Sub1:20 zu laufen. Das nächste Problem war die nasse Strasse, in den engen Kurven, auf den Schienen und besonders auch in der Altstadt (Pflasterbelag) und der Domplatte musste man immer aufpassen nicht auszurutschen, an dem einen Wendepunkt stand auch ein Ordner und hat ständig "Achtung Kurve glatt" gerufen, sicherlich haben diese Umstände einige Sekunden gekostet.

Auf der zweiten Hälfte hat dann ein wenig die Kraft gefehlt, die ging auf de ersten Hälfte wohl schon drauf da man stetig wie oben erwähnt gegen den Wind anlaufen musste, besonders zwischen Kilometer 15 und Kilometer 20 habe ich wichtige Sekunden liegen lassen, hier mal meine handgestoppten Splits:

5,0km - 00:19:05
10,0km - 00:37:05
15,0km - 00:57:08
20,0km - 01:16:43
21,1km - 01:20:45

Aber ich will mal aufhören mit meinem gejammer :D , immernin konnte ich meine PB um genau 25 Sekunden drücken und das bei schlechteren Umständen und der doch wesentlich langsameren Strecke im Vergleich zu Mainz. Das Ergebnis stimmt mich positiv für Frankfurt, mal schauen was dann in drei Wochen gehen wird aber ob es für einen 4'er-Schnitt langt mag ich etwas anzweifeln dafür hätte ich heute eine mittlere 1:19 laufen müssen.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

4592
Hallo,

hier eine kurze Info über meinen letzten Langen Lauf:
33km, Pace gasamt 5´36. Darin 3km einlaufen, 24km @MRT (erst 14km@5´21, dann beschleunigt und 10km@5´15), 6km locker. So weit so gut. Allerdings war ich dann auch rechtschaffen platt, bei km 30 habe ich mir mein Notgel zugeführt, weil ich einfach keine Kraft mehr hatte :peinlich: .
Am Vortag war ich 10km in etwa 6´00 unterwegs, unter der Woche (Mittwoch) eine längere Tempoeinheit mit 21km inkl. 8km@4´50 (LSLSL, Pace gesamt 5´38).
71 Wochenkilometer, jetzt muss ich runterfahren.

Eine Pace von 5´26-30 scheint machbar, Zweifel bleiben aufgrund des Kraftmangels nach der MRT-Phase. :confused:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4593
@Christian, deine Umfänge nehmen ja Dimensionen an, unglaublich;-)

Dein Training läuft doch toll, deine TE scheinst du gut zu packen und vor allem auch zu verkraften und die TE sind wirklich nicht ohne :daumen:
Zweifel bleiben bis zum Start, da musst du durch :teufel: !
Jetzt erhole dich, bzw. mach weniger und dann kannst du mit voller Kraft an die Sache ran gehen!

Gruß Volker (Dauertaperer)
Liebe Grüße,
Volker

4594
Glückwunsch, Karsten! :daumen:

Vorgestellt hin oder her: Bestzeit ist immer :geil: :nick: Deine Vorstellungen kannst Du beim nächsten Anlauf umsetzen... :zwinker2:

Well done!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4595
bolk hat geschrieben:Mein 10er ist Geschichte, ich hatte Spaß, für mich ein klein bisschen Erfolg, es war wunderschön und verdammt hart, aber so wollte ich es ja :teufel:
:respekt: !! Und herzliche Glückwünsche!

Spaß plus Erfolg - was willste denn noch? Erhol Dich gut und dann nimmste den Schwung mit ... :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4596
Foxi hat geschrieben: :respekt: !! Und herzliche Glückwünsche!

Spaß plus Erfolg - was willste denn noch? Erhol Dich gut und dann nimmste den Schwung mit ... :daumen:
Danke dir Foxi! Am Sonntag steht jetzt noch ganz spontan ein flacher, schneller 5/10er in Renningen an.
Bin gespannt ob ich überhaupt noch schnell kann, habe mich seit dem Frühjahr um solche Sachen erfolgreich gedrückt.

Wie sieht es mit deinem Zugläufer-Training aus?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

4597
Hallo Foxi,
Foxi hat geschrieben:Glückwunsch, Karsten! :daumen:

Vorgestellt hin oder her: Bestzeit ist immer :geil: :nick: Deine Vorstellungen kannst Du beim nächsten Anlauf umsetzen... :zwinker2:

Well done!
herzlichen Dank für Die Glückwünsche. Sicherlich hast Du Recht, Bestzeit ist wirklich immer :geil: . Trotzdem läßt sich eine gewisse Enttäuschung nicht vermeiden sein Wunschziel nicht erreicht zu haben, aus welchen Gründen auch immer.

Für mich wird es in diesem Jahr dann wohl keinen Bestzeitversuch im Halbmarathon mehr geben, ich werde versuchen nach dem Marathon nochmal einen schnellen 10er zu laufen und da meine aktuelle PB deutlich drücken.

Wünsche Dir noch ein paar schöne Trainingskilometer und das Du wieder richtig ins rollen kommst, Du unser Vater der Frühjahrdebutanten :hallo: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

4598
bolk hat geschrieben:Danke dir, Foxi! Am Sonntag steht jetzt noch ganz spontan ein flacher, schneller 5/10er in Renningen an.
Bin gespannt ob ich überhaupt noch schnell kann, habe mich seit dem Frühjahr um solche Sachen erfolgreich gedrückt.

Wie sieht es mit deinem Zugläufer-Training aus?
Dann dürfen also gleich wieder die Däumchen gedrückt werden? Bitte sehr: Alles Gute für Renningen! :daumen:
(Wo isn das :confused: )

Zugläufer-Training? Öhhhm... es fällt mir immer noch schwer, eine längere Strecke locker zu laufen, von "langsam" ganz zu schweigen. Für heute hab ich einen 22er auf dem Programm, halb laufend, halb gehend. Und dann soll am Sonntag mal wieder ein 30er her. Auch wenn ich mit dem beabsichtigten Schnitt von 7:00 bis 7:30 min noch immer viiiiel zu schnell sein werde. Aber das kann mir nur recht sein. So komme ich unter optimaler Schonung des Kreislaufs dazu, Muskulatur und Sehnen wieder an lange Belastungen zu gewöhnen. Ich bin da ganz optimistisch.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4599
Karsti hat geschrieben:Wünsche Dir noch ein paar schöne Trainingskilometer und dass Du wieder richtig ins rollen kommst, ...
:danke: - Kasten, das kann ich gut gebrauchen. Zur Zeit ist der Herbst ja recht angenehm für solche Vorhaben.
...Du unser Vater der Frühjahrdebutanten :hallo: .
*räusper* Also bei aller Wertschätzung: DAS muss ich denn doch weit von mir weisen... :zwinker2: :hihi:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

4600
geh jetzt mal Laufen, bevor hier der Wetterumschwung einsetzt. Augenblicklich hat´s noch 22°C und manchmal etwas Sonne. Das wird sehr unrund, denn nach der kleinen, aber auf Zeit gestiegenen Bergtour von gestern plagen mich Muskeln im Verlängerten die man zum Laufen scheinbar gar nicht braucht :teufel:

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“