Seite 82 ist korrekt. Geh mal auf "Mein Profil" --> "Einstellungen ändern" und schau nach, ob bei "Anzahl Beiträge, die pro Seite angezeigt werden sollen" etwas anderes steht als "Forum-Standard benutzen".binoho hat geschrieben:und das is nun mal lt. Linkadresse die Seite 82;
903
Hennes hat geschrieben:Ihr macht mich alle bekloppt <g>
Ja, der links ist richtig und bei mir gehts auf
30.03.2008, 14:27 #2033
http://forum.runnersworld.de/vbulletin_ ... post714219
gruss hennes
Also ich bin richtig rausgekommen! Trotz 1.April!!!
Lg Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
904
hab mich ja woanders schon bei Hennes entschuldigt und weiss jetzt auch woran es liegt.Tiger-Chrisi hat geschrieben:Also ich bin richtig rausgekommen! Trotz 1.April!!!
Lg Chrisi
Ich hatte Leseprobleme und nicht realisiert dass es jetzt php anstelle html heissen muss.
So weit so gut, aber warum zeigt (auch hier in deinem Hennes Zitat) wenn ich mit der rechten Maustaste die Link-Eigenschaften anzeige dann html an ?
Zur Doku:
xxhttp://forum.runnersworld.de/vbulletin_rw_368/marathon/33367-mit-greif-durchs-trainingsjahr-82.html#post714219
erste Intervalle
907@foxi
Vielen Dank auch von mir für Deine aufbauenden Sätze!!!
Ich hab heute meine ersten Intervalle hinter mich gebracht.
3 x 3000 m in je 16 min, also rund 5:20 min pro km
Es war sehr sehr sehr sehr anstrengend (muss es wohl auch sein?)
und folgendes ist bei rausgekommen:
1. Intervall: 5,05 min/km
2. Intervall: 5,25 min/km
3. Intervall: 5,42 min/km im Schnitt
Auf dem vorletzten Intervallkm begann meine Lunge zu rasseln! Aber
wenigstens merkt man bei der Geschwindigkeit mal ganz andere Dinge
am Körper.... Jetzt muss ich gleich ins Bett, bin immer noch stehend ko.
Liebe Grüße und Gute Nacht!
Juliane
Vielen Dank auch von mir für Deine aufbauenden Sätze!!!
Ich hab heute meine ersten Intervalle hinter mich gebracht.
3 x 3000 m in je 16 min, also rund 5:20 min pro km
Es war sehr sehr sehr sehr anstrengend (muss es wohl auch sein?)
und folgendes ist bei rausgekommen:
1. Intervall: 5,05 min/km
2. Intervall: 5,25 min/km
3. Intervall: 5,42 min/km im Schnitt
Auf dem vorletzten Intervallkm begann meine Lunge zu rasseln! Aber
wenigstens merkt man bei der Geschwindigkeit mal ganz andere Dinge
am Körper.... Jetzt muss ich gleich ins Bett, bin immer noch stehend ko.
Liebe Grüße und Gute Nacht!
Juliane
908
@Tiger-Chrisi, dippu, evimaus, Nuage79:
Gern geschehen! Gemeinsam ziehen wir das jetzt durch!![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
@Juliane:
Ganz stark! Das sind die Einheiten, die Dich das Beißen lehren! Und genau dagegen wird Dir dann Dein MRT ganz locker vorkommen! Glückwunsch erstmal!
Gern geschehen! Gemeinsam ziehen wir das jetzt durch!
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
@Juliane:
Ganz stark! Das sind die Einheiten, die Dich das Beißen lehren! Und genau dagegen wird Dir dann Dein MRT ganz locker vorkommen! Glückwunsch erstmal!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
910
Hallo Foxi,
jetzt hast Du mich wieder ins Grübeln gebracht. Ich wollte es diese Woche nach meinem Einbruch am Sonntag ja lockerer angehen lassen. Bin gestern auch ganz brav zu Hause geblieben, als mein Mann laufen ging. Es ist mir aber schon schwer gefallen bei dem tollen Wetter. Heute sollte ich ja eigentlich auch Intervalle laufen. Da ich die ja aber nicht mag, wollte ich einfach einen Tempodauerlauf 8-10 km machen.
Jetzt schreibst Du das hier:
Andererseits bin ich schon die ganze Zeit am überlegen, wie ich den Wettkampf am Sonntag angehen soll. Ursprünglich hatte ich ja mal 6:15-6:30 ins Auge gefasst. Nach meinem Ostersonntag-Turbo-Lauf hatte ich dann gedacht, dass ich versuche, den HM unter 2 Std. zu laufen, also 5:40. Nach meinem Einbruch am Sonntag war ich dann eher skeptisch, aber am kommenden Sonntag wird es ja wieder kalt sein, also ist schnell laufen leichter.
Was würdet Ihr mir denn für ein Tempo vorschlagen?
die Antwort wird wohl noch auf sich warten lassen. Ich gehe mal davon aus, dass er noch schläft.
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
LG Chrisi
jetzt hast Du mich wieder ins Grübeln gebracht. Ich wollte es diese Woche nach meinem Einbruch am Sonntag ja lockerer angehen lassen. Bin gestern auch ganz brav zu Hause geblieben, als mein Mann laufen ging. Es ist mir aber schon schwer gefallen bei dem tollen Wetter. Heute sollte ich ja eigentlich auch Intervalle laufen. Da ich die ja aber nicht mag, wollte ich einfach einen Tempodauerlauf 8-10 km machen.
Jetzt schreibst Du das hier:
Heißt das, dass ich jetzt doch besser die Itervalle machen sollte? Wobei das Tempo eigentlich nicht so fordernd ist. 3*3km in 18:30, das heißt 6:10 /km, da bin ich ja am Ostersonntag die 25 km schon in 6:00 gelaufen. Also wahrscheinlich eher witzlos, oder?Foxi hat geschrieben: @Juliane:
Ganz stark! Das sind die Einheiten, die Dich das Beißen lehren! Und genau dagegen wird Dir dann Dein MRT ganz locker vorkommen! Glückwunsch erstmal!
Andererseits bin ich schon die ganze Zeit am überlegen, wie ich den Wettkampf am Sonntag angehen soll. Ursprünglich hatte ich ja mal 6:15-6:30 ins Auge gefasst. Nach meinem Ostersonntag-Turbo-Lauf hatte ich dann gedacht, dass ich versuche, den HM unter 2 Std. zu laufen, also 5:40. Nach meinem Einbruch am Sonntag war ich dann eher skeptisch, aber am kommenden Sonntag wird es ja wieder kalt sein, also ist schnell laufen leichter.
Was würdet Ihr mir denn für ein Tempo vorschlagen?
Hallo Juliane,Nuage79 hat geschrieben:@ Foxi
Ich schau meistens auf die Zeit, wann ne Antwort geschrieben wurde. Konntest du nicht schlafen???!!
die Antwort wird wohl noch auf sich warten lassen. Ich gehe mal davon aus, dass er noch schläft.
![Schlafen :schlafen:](./../images/smilies/schlafen.gif)
![Gutenacht :gutenacht](./../images/smilies/gutenacht.gif)
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
911
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Foxi,
jetzt hast Du mich wieder ins Grübeln gebracht. [...]
@Chrisi:" hat geschrieben:Hallo Juliane,
die Antwort wird wohl noch auf sich warten lassen. Ich gehe mal davon aus, dass er noch schläft.![]()
![]()
![]()
![]()
Von wegen! Ich habe fast durchgearbeitet. War aber heute morgen bereits wieder um halb acht zum Schwimmtraining, habe jetzt gut zweieinhalb Kilometer in den Armen und beantworte schnell mal die offenen Fragen...
![Hallo :hallo:](./../images/smilies/hallo.gif)
Und was die Intervalle angeht: Bleib locker, ich wollte Dich nicht ins Grübeln bringen. Die kannst Du heute noch nachholen, wenn Dir danach ist. Das Tempo erscheint moderat (fast zu sehr), da sehe ich auch keine Probleme im Hinblick auf den Wettkampf. Allerdings würde ich die Intervalle modifizieren in Richtung auf kürzer und schneller.
Vorschlag: 3 x 4 min im 10km-Tempo, dazwischen jeweils 2 min traben. Die Orientierung an der Zeit ist manchmal sinnvoller als eine Streckenvorgabe, schult auch das Tempogefühl. Hast Du einen Countdown-Timer an Deiner Uhr? Dann stell Dir 4 min ein und starte. Wenns piepst, hörst Du auf. Und merkst Dir bei der nächsten Einheit, ob Du genauso weit kommst. Wetten, dass Du in der gleichen Zeit dann weiter kommen willst (und wirst)?
Am Sonntag ist HM-WK? Gut, dann am Do. lockere 8 km, Freitag Ruhe, Samstag "Anschwitzen": 5 km langsam mit 4 Steigerungsläufen am Schluss. Und Sonntag 5:40er Tempo. Die 2 Stunden sind fällig!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
912
Sehe ich genauso, du hast gezeigt, dass du die drauf hast.Foxi hat geschrieben:Und Sonntag 5:40er Tempo. Die 2 Stunden sind fällig!
Mit 6:20 oder ähnlichem tust du dir keinen Gefallen, dann läufst du unter Wert und weißt nicht, wo du stehst. Aber das willst du doch wissen, oder? Also hau rein am Sonntag!
Viel Erfolg wünscht
3fach
913
@chrisi: ich würde es versuchen! Leistungsmässig hättest du es bestimmt drin!
Lauf einfach etwas langsamer los (über 6:00) und beschleunige, wenn du merkst, es geht. Mache ich auch immer so.
Heute war ich mit meinem Mann laufen, weil wir beide Urlaub haben und Zwergi vormittags im Kindergarten ist.
Lockerer DL, hatte ich mir vorgestellt. Meine üblen 30 von vorgestern waren noch in den Beinen.
Mein Mann hat mich 17 km über sämtliche Steigungen rundherum drübergejagt *keuch*. Bergauf-bergab.
Ich glaube, das kann ich als Fahrtenspiel verbuchen und streiche dafür den TDL diese Woche. Werden sonst auch zu viel km, ich wollte doch runterfahren bis zum HM.
Eva
Lauf einfach etwas langsamer los (über 6:00) und beschleunige, wenn du merkst, es geht. Mache ich auch immer so.
Heute war ich mit meinem Mann laufen, weil wir beide Urlaub haben und Zwergi vormittags im Kindergarten ist.
Lockerer DL, hatte ich mir vorgestellt. Meine üblen 30 von vorgestern waren noch in den Beinen.
Mein Mann hat mich 17 km über sämtliche Steigungen rundherum drübergejagt *keuch*. Bergauf-bergab.
Ich glaube, das kann ich als Fahrtenspiel verbuchen und streiche dafür den TDL diese Woche. Werden sonst auch zu viel km, ich wollte doch runterfahren bis zum HM.
Eva
914
Hallo liebe Langstreckenläufer,
wie ich sehe, bereitet ihr euch auch alle sehr fleißig und ambitioniert auf einen Frühjahrsmarathon vor. Auch bei mir neigt sich die Vorbereitung dem Ende zu (ich bin froh, den letzten langen Lauf von 32 km am vorigen Sonntag noch bei Sonnenscheinwetter in München absolviert zu haben).
Mein Marathon-Debüt steht am 13.04. in St. Wendel bevor, avisierte Zielzeit so ca. 3:45, bin sehr gespannt, wie das Rennen tatsächlich so verläuft, ob ich vielleicht die ersten km doch zu schnell loslaufe bzw. das Wetter mitspielt.
Ich trainiere seit 04.02.08 nach dem Steffny-Plan sub 4 (fand ich auch zeitlich machbar) und da ich nicht unvorbereitet in den Plan einsteigen wollte, habe ich im Dezember 2007 bis Ende Januar 2008 angefangen in der Woche so ca. 45 km zu laufen.
Der Plan hat mich dann zwar nicht wirklich gefordert, hat mir aber doch irgendwie noch zugesagt und gleichzeitig wollte ich nicht umsteigen. Bei den Intervallen habe ich meist so 20 bis 30 sec. unterschritten, bei den normalen und langen Läufen war ich im Schnitt auch so um 40 sec. schneller. Ich habe alle Trainingseinheiten bisher vollständig absolviert. Morgen steht bei mir noch auf dem Programm MRT3x4000 22.40 (pause 9min), da will ich dann die 4km in 21:20 laufen, dieses Durchschnittstempo von 5:20 möchte ich am 13.04.2008 in st. Wendel konstant von Anfang an durchziehen, ich hoffe, dass es zum Ende kräftemäßig langt.
In St. Wendel sollen ja 30 Musikbands an der Wegstrecke postiert sein, bin ja mal gespannt, ob das für zusätzliches Adrenalin sorgt und wie ich ins Ziel eintrudeln werde, entweder mit einem Lächeln im Gesicht oder schmerzverzerrt, ich werde dann gesondert wieder berichten.
Euch Frühjahrs-Marathonis wünsche ich noch viel freudiges Absolvieren Eurer Trainingseinheiten sowie ganz besonders Gesundheit, Glück und Zufriedenheit
Beste Grüße
Georg
wie ich sehe, bereitet ihr euch auch alle sehr fleißig und ambitioniert auf einen Frühjahrsmarathon vor. Auch bei mir neigt sich die Vorbereitung dem Ende zu (ich bin froh, den letzten langen Lauf von 32 km am vorigen Sonntag noch bei Sonnenscheinwetter in München absolviert zu haben).
Mein Marathon-Debüt steht am 13.04. in St. Wendel bevor, avisierte Zielzeit so ca. 3:45, bin sehr gespannt, wie das Rennen tatsächlich so verläuft, ob ich vielleicht die ersten km doch zu schnell loslaufe bzw. das Wetter mitspielt.
Ich trainiere seit 04.02.08 nach dem Steffny-Plan sub 4 (fand ich auch zeitlich machbar) und da ich nicht unvorbereitet in den Plan einsteigen wollte, habe ich im Dezember 2007 bis Ende Januar 2008 angefangen in der Woche so ca. 45 km zu laufen.
Der Plan hat mich dann zwar nicht wirklich gefordert, hat mir aber doch irgendwie noch zugesagt und gleichzeitig wollte ich nicht umsteigen. Bei den Intervallen habe ich meist so 20 bis 30 sec. unterschritten, bei den normalen und langen Läufen war ich im Schnitt auch so um 40 sec. schneller. Ich habe alle Trainingseinheiten bisher vollständig absolviert. Morgen steht bei mir noch auf dem Programm MRT3x4000 22.40 (pause 9min), da will ich dann die 4km in 21:20 laufen, dieses Durchschnittstempo von 5:20 möchte ich am 13.04.2008 in st. Wendel konstant von Anfang an durchziehen, ich hoffe, dass es zum Ende kräftemäßig langt.
In St. Wendel sollen ja 30 Musikbands an der Wegstrecke postiert sein, bin ja mal gespannt, ob das für zusätzliches Adrenalin sorgt und wie ich ins Ziel eintrudeln werde, entweder mit einem Lächeln im Gesicht oder schmerzverzerrt, ich werde dann gesondert wieder berichten.
Euch Frühjahrs-Marathonis wünsche ich noch viel freudiges Absolvieren Eurer Trainingseinheiten sowie ganz besonders Gesundheit, Glück und Zufriedenheit
Beste Grüße
Georg
update
915na dann, viel Erfolg und Spass beim Debut, die Erholungsphase hat ja schon begonnenGeMi hat geschrieben:Mein Marathon-Debüt steht am 13.04. in St. Wendel bevor
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
- Pascal
- GeMi
- Karsti
- dippu
- Fusio
- pewo
- Dirkii
- Erwinelch
- halb marathoni
- ottoerich
- binoho
- vonni
- 3fach
- FastNewRunner
- Nuage79
- Tiger-Chrisi
- virtue the cat
- evimaus
- liverpool
- Max Power
- HCforlife
- myliuss
Auf gehts, pascal!
916Gut, dass du mal wieder die Liste hervorgezaubert hastbinoho hat geschrieben:na dann, viel Erfolg und Spass beim Debut, die Erholungsphase hat ja schon begonnen
06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon13. April 2008, 10:00 Marathon St. Wendel
- Pascal
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
- GeMi
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
- Karsti
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
- dippu
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
- Fusio
- pewo
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
- Dirkii
- Erwinelch
- halb marathoni
- ottoerich
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
- binoho
- vonni
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
- 3fach
- FastNewRunner
- Nuage79
- Tiger-Chrisi
- virtue the cat
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
- evimaus
- liverpool
- Max Power
- HCforlife
- myliuss
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
In diesem Sinne, Pascal, alles Gute für Dein Debut!
![Hallo :hallo:](./../images/smilies/hallo.gif)
Du hast dich ein wenig rar hier im Thread gemacht, aber jetzt ist dir bestimmt langweilig, weil du kaum laufen darfst.
Also schreib uns doch mal, wie es dir geht und vor allem berichte danach, wie es war!
Viele Grüße,
3fach
917
Servus,
will mal von meinen letzten drei Tagen berichten.
Montag
Nach meiner neuen Bestzeit (39´24) auf 10 Kilometer vom Sonntag, stand bei mir am Montag ein lockerer Rekom-Lauf auf dem Plan, geworden sind es 6,5k @ 5´06min/km, naja vor ein paar Monaten war das noch mein 5 Kilometer-Renntempo
.
Dienstag
Auf meinem Plan stand eine kurze Crosstrainingseinheit auf dem Programm, bei herrlichem Wetter bin ich dann gute 36 Kilometer mit dem Rad durch den Hintertaunus geradelt (24km/h)
, war einfach super die Tour.
Mittwoch
Für heute hat mein Planchef wieder etwas Tempo in meinem Plan reingepackt, ich mußte eine Intervalleinheit abspulen 4x1000m im 5k Renntempo (3´50min/km) mit 400m TP. Trotz seiner Warnung nicht zu schnell zu laufen und lieber einen Intervall mehr auszuführen, konnte ich mich nicht so zurück halten und geworden sind es dann 4´35min/k im Schnitt
.
Donnerstag
Morgen steht mein letzter 35km+ Lauf an, ich werde diesen gesplittet ausführen (18k @ 5´20 und 18k @ 4´50) so habe ich es mir bis jetzt zumindest vorgenommen.
Dann ist auch bei mir bald tapern angesagt ich weiß gar nicht wie ich das aushalten soll
, tut das wirklich Not
.
Gruß
Karsten
will mal von meinen letzten drei Tagen berichten.
Montag
Nach meiner neuen Bestzeit (39´24) auf 10 Kilometer vom Sonntag, stand bei mir am Montag ein lockerer Rekom-Lauf auf dem Plan, geworden sind es 6,5k @ 5´06min/km, naja vor ein paar Monaten war das noch mein 5 Kilometer-Renntempo
![Hihi :hihi:](./../images/smilies/lolaway.gif)
Dienstag
Auf meinem Plan stand eine kurze Crosstrainingseinheit auf dem Programm, bei herrlichem Wetter bin ich dann gute 36 Kilometer mit dem Rad durch den Hintertaunus geradelt (24km/h)
![Klatsch :klatsch:](./../images/smilies/klatsch.gif)
Mittwoch
Für heute hat mein Planchef wieder etwas Tempo in meinem Plan reingepackt, ich mußte eine Intervalleinheit abspulen 4x1000m im 5k Renntempo (3´50min/km) mit 400m TP. Trotz seiner Warnung nicht zu schnell zu laufen und lieber einen Intervall mehr auszuführen, konnte ich mich nicht so zurück halten und geworden sind es dann 4´35min/k im Schnitt
![Geil :geil:](./../images/smilies/geil.gif)
Donnerstag
Morgen steht mein letzter 35km+ Lauf an, ich werde diesen gesplittet ausführen (18k @ 5´20 und 18k @ 4´50) so habe ich es mir bis jetzt zumindest vorgenommen.
Dann ist auch bei mir bald tapern angesagt ich weiß gar nicht wie ich das aushalten soll
![verwirrt :confused:](./../images/smilies/fragezeichen2.gif)
![Motz :motz:](./../images/smilies/motz.gif)
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
Darf ich noch zu euch???
918Hallo allerseits ![Winken :winken:](./../images/smilies/winken.gif)
ich habe erst jetzt diesen interessanten Thread entdeckt und wollte mich euch noch gerne anschließen, weil ich am 04.05. ebenfalls meinen ersten Marathon laufen möchte. Allerdings werde ich dazu unser Nachbarland Österreich aufsuchen und dort mein Glück beim Salzburger AMREF Marathon versuchen![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Bin schon fleißig am Trainieren, hab' bisher vier lange Läufe bis 32 Kilometer hinter mir und schätzungsweise zwei werden noch folgen.
Ich habe hier schon einiges überflogen und finde es wirklich klasse, wie ihr euch gegenseitig aufmuntert und motiviert![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
Liebe Grüße
Renate
![Winken :winken:](./../images/smilies/winken.gif)
ich habe erst jetzt diesen interessanten Thread entdeckt und wollte mich euch noch gerne anschließen, weil ich am 04.05. ebenfalls meinen ersten Marathon laufen möchte. Allerdings werde ich dazu unser Nachbarland Österreich aufsuchen und dort mein Glück beim Salzburger AMREF Marathon versuchen
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Bin schon fleißig am Trainieren, hab' bisher vier lange Läufe bis 32 Kilometer hinter mir und schätzungsweise zwei werden noch folgen.
Ich habe hier schon einiges überflogen und finde es wirklich klasse, wie ihr euch gegenseitig aufmuntert und motiviert
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
Liebe Grüße
Renate
920
Hallo, du bist gut drauf, das merkt man. Aber das verstehe ich nicht, du solltest 3´50 laufen und bist 4´35 gelaufen? Was ist daran jetzt gut? Oder war die 4´35 die Pace für den gesamten Lauf und nicht nur die schnellen 1000er?Karsti hat geschrieben: Mittwoch
Für heute hat mein Planchef wieder etwas Tempo in meinem Plan reingepackt, ich mußte eine Intervalleinheit abspulen 4x1000m im 5k Renntempo (3´50min/km) mit 400m TP. Trotz seiner Warnung nicht zu schnell zu laufen und lieber einen Intervall mehr auszuführen, konnte ich mich nicht so zurück halten und geworden sind es dann 4´35min/k im Schnitt.
Dafür brauchts dann wohl mentale Härte ...Karsti hat geschrieben:Dann ist auch bei mir bald tapern angesagt ich weiß gar nicht wie ich das aushalten soll, tut das wirklich Not
.
Gruß
Karsten
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
![Teufel :teufel:](./../images/smilies/teufel.gif)
@renate: Willkommen im Thread! Am 4.5. ist auch mein Debut (und das vieler anderer, s. Liste), ich habe auch noch 2 x 30+ im Plan, hinzu kommen noch ein HM und ein Lauf über ca. 25 km. Trainierst du nach einem Plan oder "frei Schnauze"?
Viele Grüße,
3fach
921
Ich denke eher Karsti hat sich vertippt und meint 3'35.3fach hat geschrieben:Hallo, du bist gut drauf, das merkt man. Aber das verstehe ich nicht, du solltest 3´50 laufen und bist 4´35 gelaufen? Was ist daran jetzt gut? Oder war die 4´35 die Pace für den gesamten Lauf und nicht nur die schnellen 1000er?
![Wink :wink:](./../images/smilies/wink.gif)
922
Servus 3fach,
danke da liegt ein Zahlendreher vor, ich sollte 4x1000m mit 400m TP in 3´50min/km laufen und geworden sind es 3´45min/km im Schnitt, so ich habe fertig
.
Ja ich bin momentan wirklich bestens aufgelegt, und voller Laufdrang, ich merke richtig wie die Form kommt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Vor ein paar Wochen haben die Beine nach den Intervallen schon mal gezwickt, jetzt zwei Stunden nach der Einheit fühle ich mich so frisch, am liebsten würde ich gerne nochmal zum Laufen gehen.
Gruß
Karsten
danke da liegt ein Zahlendreher vor, ich sollte 4x1000m mit 400m TP in 3´50min/km laufen und geworden sind es 3´45min/km im Schnitt, so ich habe fertig
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
Ja ich bin momentan wirklich bestens aufgelegt, und voller Laufdrang, ich merke richtig wie die Form kommt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Vor ein paar Wochen haben die Beine nach den Intervallen schon mal gezwickt, jetzt zwei Stunden nach der Einheit fühle ich mich so frisch, am liebsten würde ich gerne nochmal zum Laufen gehen.
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
923
Servus Fusio,
Gruß
Karsten
wenn ich dies gelaufen wäre, gäbe es mächtig Ärger mit meinem Planchef, der versteht kein Spaß wenn man seinen Planungen nicht folgt, da sind die 5 Sekunden zu schnell schon grenzwertig.Fusio hat geschrieben:Ich denke eher Karsti hat sich vertippt und meint 3'35.![]()
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
924
Hey Karsti, der braucht ja nicht alles zu wissen.Karsti hat geschrieben: wenn ich dies gelaufen wäre, gäbe es mächtig Ärger mit meinem Planchef, der versteht kein Spaß wenn man seinen Planungen nicht folgt, da sind die 5 Sekunden zu schnell schon grenzwertig.
![Zwinker5 :zwinker5:](./../images/smilies/zwinker3.gif)
Wieviel wiegst denn du jetzt noch? Du hast ja - soweit ich mich erinnern kann - mit über 90kg angefangen?!
925
Wirklich so enge Grenzen? Interessant. Ich bin eher ein "zuschnelltrainiererbesondersbeimTDLundindenIVs". Ich geb nunmal gerne Gas.Karsti hat geschrieben:Servus Fusio,
wenn ich dies gelaufen wäre, gäbe es mächtig Ärger mit meinem Planchef, der versteht kein Spaß wenn man seinen Planungen nicht folgt, da sind die 5 Sekunden zu schnell schon grenzwertig.
Gruß
Karsten
Deine Leistungsentwicklung zeigt für mich, dass die Einhaltung der Vorgaben wirklich effektiv ist (Voraussgesetzt, die Vorgaben sind trainingstechnisch sinnvoll). Vielleicht muss ich dann mein Training noch mal überdenken. Allerdings kommt mein Plan von der Stange (H.Steffny), der Deine ist individuell und kommt aus Mittelhessen, wenn ich richtig aufgepasst habe. Das bedeutet, dein Planchef kann auf deine Entwicklung gezielt eingehen und entsprechend reagieren. Ich müsste das selbst machen - dazu fehlt mir (noch) die Erfahrung.
Grüße,
3fach
926
Servus 3fach,
.
Viele empfinden mein Training vielleicht als übertrieben, jedoch habe ich wirklich den Vorteil das mein Trainingsplan nicht von der Stange ist, sondern individuell auf mich zugeschnitten und unter Umständen innerhalb weniger Minuten abgeändert ist, somit ist immer gewährleistet das ich auf alle Dinge unmittelbar eingehen kann.
Ich selbst habe da auch keine Ahnung davon und bin wirklich unendlich dankbar das sich da jemand, in meinen Augen mit sehr viel Ahnung von Trainingsplanung und -methodik, meiner angenommen hat, meine bisherigen Erfolge sprechen für sein Können, ach ja lieber 3fach Du hast richtig aufgepasst
.
Gruß
Karsten
naja so enge Grenzen eigentlich nicht, mein Planchef mag schon das ich schnell laufe nur ich mache gerne immer zuviel und zu schnell, so das er mich schon hin und wieder auf mich einredet ich solle es nicht übertreiben, sorry Chef gebracht hat es bis jetzt irgendwie wenig3fach hat geschrieben:Wirklich so enge Grenzen? Interessant. Ich bin eher ein "zuschnelltrainiererbesondersbeimTDLundindenIVs". Ich geb nunmal gerne Gas.
Deine Leistungsentwicklung zeigt für mich, dass die Einhaltung der Vorgaben wirklich effektiv ist (Voraussgesetzt, die Vorgaben sind trainingstechnisch sinnvoll). Vielleicht muss ich dann mein Training noch mal überdenken. Allerdings kommt mein Plan von der Stange (H.Steffny), der Deine ist individuell und kommt aus Mittelhessen, wenn ich richtig aufgepasst habe. Das bedeutet, dein Planchef kann auf deine Entwicklung gezielt eingehen und entsprechend reagieren. Ich müsste das selbst machen - dazu fehlt mir (noch) die Erfahrung.
Grüße,
3fach
![Teufel :teufel:](./../images/smilies/teufel.gif)
Viele empfinden mein Training vielleicht als übertrieben, jedoch habe ich wirklich den Vorteil das mein Trainingsplan nicht von der Stange ist, sondern individuell auf mich zugeschnitten und unter Umständen innerhalb weniger Minuten abgeändert ist, somit ist immer gewährleistet das ich auf alle Dinge unmittelbar eingehen kann.
Ich selbst habe da auch keine Ahnung davon und bin wirklich unendlich dankbar das sich da jemand, in meinen Augen mit sehr viel Ahnung von Trainingsplanung und -methodik, meiner angenommen hat, meine bisherigen Erfolge sprechen für sein Können, ach ja lieber 3fach Du hast richtig aufgepasst
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
927
Servus Fusio,
Gruß
Karsten
ja Du erinnerst Dich richtig ich habe genau mit 94,8 Kilogramm angefangen zu laufen, naja mich mehr oder weniger vorwärts zu kämpfen wäre der bessere Ausdruck für diese Art der damaligen Fortbewegung. Momentan bringe ich etwa 66,5 - 67,5 Kilogramm bei 1,77m Größe auf die "Lügen-Luise" (Waage), ich bin sehr zufrieden mit der Gewichtsentwicklung ich hoffe ich kann am 20. April mit 66 Kilogramm-Wettkampfgewicht an der Startlinie stehen.Fusio hat geschrieben:Hey Karsti, der braucht ja nicht alles zu wissen.
Wieviel wiegst denn du jetzt noch? Du hast ja - soweit ich mich erinnern kann - mit über 90kg angefangen?!
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
928
Die 3'45 gehen schon ok. Das entspricht wahrscheinlich auch durchaus dem realen 5km Tempo von Karsten - zur 10er Zeit passen die 3'45 als 5km-Tempo schon ganz gut. Aber die Tempovorgaben habe ich im Plan bis zum Marathon absichtlich nicht mehr schneller gemacht, weil Temporekorde im Intervallbereich so kurz vor dem Marathon nicht mehr so nützlich wären.3fach hat geschrieben:Wirklich so enge Grenzen? Interessant.
Das ist mehr ein Erhaltungsreiz als eine richtig harte Einheit.
Das macht Karsten auch, deswegen muss ich ja auf genaues Einhalten von 3'50 bestehen, damit er nur 3'45 läuft und nicht noch schneller ...3fach hat geschrieben: Ich bin eher ein "zuschnelltrainiererbesondersbeimTDLundindenIVs". Ich geb nunmal gerne Gas.
![Teufel :teufel:](./../images/smilies/teufel.gif)
Die Steffny Pläne sind ja grundsätzlich nicht verkehrt und auch beliebt. Die Intervalle da sind aber afaik immer sehr easy. Das hat meiner Vermutung nach mehrere Gründe:3fach hat geschrieben: Allerdings kommt mein Plan von der Stange (H.Steffny), der Deine ist individuell und kommt aus Mittelhessen, wenn ich richtig aufgepasst habe.
- Steffny baut die Form durch andere Elemente auf, z. B. durch die Vorbereitungswettkämpfe
- Steffny lief als Marathoni selbst ähnlich lockere Intervalleinheiten. Das ist imo übrigens ein schlechtes Argument, weil Steffny natürlich eine ganz andere Geschwindigkeit mitbrachte als der Ottonormalvolksläufer. Das Tempo war für ihn nicht so das Problem.
- Steffny will seine Klientel nicht überfordern und nicht abschrecken
- Steffny geht davon aus, dass die Kandidaten das nötige Tempo schon mitbringen.
Das mit der Überforderung ist natürlich ein Grund, aber soo lasch müssten die Sachen imo dennoch nicht sein. Es gibt ja auch Leute, die behaupten, für eine 3:30 müsse man bei Steffny den 3:15 Plan wählen. Das ist so pauschal sicher auch nicht richtig - aber möglich ist, dass dies für einen Läufer mit zu wenig Geschwindigkeit "von unten" eine Option sein kann.
Das mit dem PlanÜbererfüllen KANN ja gut gehen und den Plan von der Stange sogar passender machen. Es KANN natürlich aber auch in die Hose gehen, z. B. wenn andere Einheiten oder der Gesamtumfang unter zu schnell gelaufenen Tempoeinheiten leiden. Das lässt sich von außen natürlich schwer einschätzen.
In das angstliche Geheule von wegen "ja nicht zu schnell laufen" mag ich aber grundsätzlich nicht einstimmen. Wenn man mit Maß und Verstand trainiert, kann man auch so oft im Training schnell laufen, dass es mit Spaß und Erfolg belohnt wird. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg mit dem Steffny-Plan!
Gruß
Christof
P.S: @Karsti 5'06 Rekom?
![Teufel :teufel:](./../images/smilies/teufel.gif)
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
931
Hi KarstiKarsti hat geschrieben: ja Du erinnerst Dich richtig ich habe genau mit 94,8 Kilogramm angefangen zu laufen, naja mich mehr oder weniger vorwärts zu kämpfen wäre der bessere Ausdruck für diese Art der damaligen Fortbewegung. Momentan bringe ich etwa 66,5 - 67,5 Kilogramm bei 1,77m Größe auf die "Lügen-Luise" (Waage), ich bin sehr zufrieden mit der Gewichtsentwicklung ich hoffe ich kann am 20. April mit 66 Kilogramm-Wettkampfgewicht an der Startlinie stehen.
Da bin ich aber mächtig beeindruckt.
![Wow :wow:](./../images/smilies/wow.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes:](./../images/smilies/rolleyes.gif)
932
Hallo Eva, die 5:40 sind aber genau knapp bemessen, wenn ich den HM unter 2:00 laufen will, wenn ich da langsamer loslaufe, dann reicht es hinterher wahrscheinlich nicht.evimaus hat geschrieben:@chrisi: ich würde es versuchen! Leistungsmässig hättest du es bestimmt drin!
Lauf einfach etwas langsamer los (über 6:00) und beschleunige, wenn du merkst, es geht. Mache ich auch immer so.
Hallo Christian, ist das nicht ein wenig viel??? Wie soll denn das gehen? Bis zum Marathon sind doch nur noch 4 Wochen und 3 Tage (= 4 Wochenenden)3fach hat geschrieben:@renate: Willkommen im Thread! Am 4.5. ist auch mein Debut (und das vieler anderer, s. Liste), ich habe auch noch 2 x 30+ im Plan, hinzu kommen noch ein HM und ein Lauf über ca. 25 km.
Irgendwie hab ich jetzt die Sorge, dass das vielleicht auf mich zutrifft. Ich bin (fast) immer zu schnell gelaufen. Vielleicht hatte ich deshalb am Sonntag den Einbruch. Und so wurden aus geplanten 32km nur 26 (+4 km die aber mehr gegangen waren)DerC hat geschrieben:Das mit dem PlanÜbererfüllen KANN ja gut gehen und den Plan von der Stange sogar passender machen. Es KANN natürlich aber auch in die Hose gehen, z. B. wenn andere Einheiten oder der Gesamtumfang unter zu schnell gelaufenen Tempoeinheiten leiden. Das lässt sich von außen natürlich schwer einschätzen.
Wenn ich so lese, was Ihr alle noch in den nächsten Wochen an langen Läufen über 30 km macht, dann bekomme ich wirklich das Gefühl, dass ich zu wenig mache. Aber das passt terminlich auch irgendwie nicht:
06.04.: HM-Testwettkampf (wenigstens 25km statt 21km)
13.04.: 32km (aber diesmal wirklich gaaaanz langsam und hoffentlich ohne Einbruch)
20.04.: 11,1 km Wettkampf
27.04.: 20km (ist ja schon Tapering, steht aber so im Plan)
Wenn ich dagegn lese, dass Ihr teilweise noch 3 mal 30-35km lauft, dann bekomme ich echt Panik. Das einzige, was mich da noch tröstet ist, dass eigentlich in meinem Steffny-Plan die langen alle noch kürzer wären und ich schon mehr laufe als gefordert.
LG Chrisi (die gerade immer mehr an dem Projekt "M" zweifelt)
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
933
Servus Chrisi,
verzweifel nicht halte durch es gibt auch schlechte Wochen oder Läufe die nicht so funkionieren, ich kann auch davon berichtenwie z.B.:
23.02.08 - Wilsenroth - 10km - Winterlauserie Dornburg - geplant Sub40:00 - Ergebniss 40:07
02.03.08 - Frankfurt - 21km - City Halbmarathon - geplant Sub1:28:00 - Ergebniss 1:30:45
16.03.08 - Friedberg - 30km - Rund um den Winterstein - geplant Sub2:20:00 - Ergebniss 2:23:34
Und das motiviert wieder ungeheim:
30.03.08 - Niederrodenbach - 10km - Schneller zehner - geplant Sub40:00 - Ergebniss 39:24
Wie Du sehen kannst läuft auch bei anderen nicht alles rund, man muss nur an sich glauben und immer wieder motivieren und sei es mit einem gelungenen Wettkampf. Du glaubst doch nicht das ich die ganzen Monate umsonst trainiert hab.
Halte durch das wird wieder, ich glaube nicht das es auch Dich zutrifft, ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Karsten
verzweifel nicht halte durch es gibt auch schlechte Wochen oder Läufe die nicht so funkionieren, ich kann auch davon berichtenwie z.B.:
23.02.08 - Wilsenroth - 10km - Winterlauserie Dornburg - geplant Sub40:00 - Ergebniss 40:07
02.03.08 - Frankfurt - 21km - City Halbmarathon - geplant Sub1:28:00 - Ergebniss 1:30:45
16.03.08 - Friedberg - 30km - Rund um den Winterstein - geplant Sub2:20:00 - Ergebniss 2:23:34
Und das motiviert wieder ungeheim:
30.03.08 - Niederrodenbach - 10km - Schneller zehner - geplant Sub40:00 - Ergebniss 39:24
Wie Du sehen kannst läuft auch bei anderen nicht alles rund, man muss nur an sich glauben und immer wieder motivieren und sei es mit einem gelungenen Wettkampf. Du glaubst doch nicht das ich die ganzen Monate umsonst trainiert hab.
Halte durch das wird wieder, ich glaube nicht das es auch Dich zutrifft, ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
934
Servus Fusio,
.
Gruß
Karsten
sagen wir mal so ich habe Dinge nicht mehr gegessen und getrunken die eh sinnlos sind (Chips, Süßgkeiten und Bier), na klar habe ich die Zufuhr von Lebensmitteln schon drastisch reduziert und nur Dinge gegessen die Fettarm sind, meine Frau hat schon aufgepasst das, dies nicht in eine gefährliche Richtung abdriftet, aber 1-2 Kilogramm müssen noch wegFusio hat geschrieben:Hi Karsti
Da bin ich aber mächtig beeindruckt.Viel hast du aber nicht mehr gegessen um das zu erreichen...?!
![]()
![Geil :geil:](./../images/smilies/geil.gif)
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
935
Hallo Karsti,
es ist ja nicht so, dass ich grundsätzlich an mir zweifle. Im Gegenteil. Mittlerweile bin ich sicher, dass ich am Sonntag den HM unter 2:00 schaffe, und auch bei dem 11,1 km-WK eine neue Bestzeit laufen werde.
Was mir Sorgen macht ist der Marathon. Ich befürchte einfach, dass ich noch nicht genug Lange gesammelt hab. Bis 25km habe ich absolut keine Probleme.
Jetzt hab ich überlegt, ob ich den einen 32er, der übernächsten Sonntag geplant ist, mal bewusst ganz langsam laufe. Z.B. in 7:00. Aber dann käme ich ja auf 3:45 Std, das soll man ja auch nicht, oder?????
Hach ist das alles so schwer.
LG Chrisi
es ist ja nicht so, dass ich grundsätzlich an mir zweifle. Im Gegenteil. Mittlerweile bin ich sicher, dass ich am Sonntag den HM unter 2:00 schaffe, und auch bei dem 11,1 km-WK eine neue Bestzeit laufen werde.
Was mir Sorgen macht ist der Marathon. Ich befürchte einfach, dass ich noch nicht genug Lange gesammelt hab. Bis 25km habe ich absolut keine Probleme.
Jetzt hab ich überlegt, ob ich den einen 32er, der übernächsten Sonntag geplant ist, mal bewusst ganz langsam laufe. Z.B. in 7:00. Aber dann käme ich ja auf 3:45 Std, das soll man ja auch nicht, oder?????
Hach ist das alles so schwer.
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
hochhol Debutantenliste
936![Hallo :hallo:](./../images/smilies/hallo.gif)
---- Alles Gute für dein Debut und berichte mal wie es dir ergangen ist -----
06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
- Pascal
- GeMi
- Karsti
- dippu
- Fusio
- pewo
- Dirkii
- Erwinelch
- halb marathoni
- ottoerich
- binoho
- vonni
- 3fach
- FastNewRunner
- Nuage79
- Tiger-Chrisi
- virtue the cat
- evimaus
- liverpool
- Max Power
- HCforlife
- myliuss
937
Hallo Chrisi,Tiger-Chrisi hat geschrieben: Irgendwie hab ich jetzt die Sorge, dass das vielleicht auf mich zutrifft. Ich bin (fast) immer zu schnell gelaufen. Vielleicht hatte ich deshalb am Sonntag den Einbruch. Und so wurden aus geplanten 32km nur 26 (+4 km die aber mehr gegangen waren)
Wenn ich so lese, was Ihr alle noch in den nächsten Wochen an langen Läufen über 30 km macht, dann bekomme ich wirklich das Gefühl, dass ich zu wenig mache. Aber das passt terminlich auch irgendwie nicht:
06.04.: HM-Testwettkampf (wenigstens 25km statt 21km)
13.04.: 32km (aber diesmal wirklich gaaaanz langsam und hoffentlich ohne Einbruch)
20.04.: 11,1 km Wettkampf
27.04.: 20km (ist ja schon Tapering, steht aber so im Plan)
erstmal keine Panik. Jeder hat mal schlechte Tage. Extrem langsam würde ich die 32 auch nicht laufen. Aber ruhig schön langsam anfangen, wenn es gut geht, kannst du ab der Hälfte gerne noch etwas beschleunigen.
Wenn du noch mehr lange Läufe einbauen willst kannst du z. B.:
- Nach dem HM noch mehr KM auslaufen um den auf 30k auszubauen
- den langen in der Endphase des Plans in die Mitte der Woche legen, wenn du die Zeit hast
(so kannst du maximal 2 Lange mehr reinkriegen, z. B. 10./17./24. lang laufen, dafür 13. weglassen und 27. auf 15 oder weniger kürzen, 24. max. 30km)
Ich würde mich aber nicht so auf die Langen Läufe konzentrieren. Du hast doch gut trainiert, das hilft alles. Jeder Km holft dir für den Marathon, nicht nur die der langen Läufe.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
NORO-Virus!!
938@chrisi: ähnliche Gedanken bzgl der langen Läufe habe ich auch!
Seit meiner Erkrankung waren es bisher 4 (31/30/35/30). Nächste Woche fällt der Lange aus wegen HM-Wettkampf und die Woche drauf will ich noch einen Langen machen. Das war`s dann auch bei mir.
Aber: das ist mehr, als die meisten Trainingspläne vorsehen! So schlecht vorbereitet sind wir also bestimmt nicht!
Hier hat der Noro-Virus Einzug gehalten
. Mein Sohn (3) spuckt seit letzter Nacht ständig (jetzt immer noch) und ist völlig fertig. Er kann auch jetzt noch nichts bei sich behalten. Mein Mann und ich haben praktisch nicht geschlafen udn waschen seit Stunden nur Wäsche.
Hoffentlich erwischt es uns nicht auch noch!
Eva
Seit meiner Erkrankung waren es bisher 4 (31/30/35/30). Nächste Woche fällt der Lange aus wegen HM-Wettkampf und die Woche drauf will ich noch einen Langen machen. Das war`s dann auch bei mir.
Aber: das ist mehr, als die meisten Trainingspläne vorsehen! So schlecht vorbereitet sind wir also bestimmt nicht!
Hier hat der Noro-Virus Einzug gehalten
![Frown :frown:](./../images/smilies/frown.gif)
Hoffentlich erwischt es uns nicht auch noch!
Eva
939
Wie macht man das denn in der Praxis, bitte? Mein nächster HM steht ja auch an:DerC hat geschrieben: - Nach dem HM noch mehr KM auslaufen um den auf 30k auszubauen
Ich würde ja 2km einlaufen, so gemütlich die Gelenke etwas weichtreten
....dann: GAS GEBEN bis Ziellinie
.... dann muss man ja wohl erst mal 10min Luft holen - und dann sofort wieder los? Will ja auch noch ein wenig fachsimplen im Ziel etc.. Dann nochmals 7km ??? gemütlich - danach ist ja keiner mehr im Ziel???
Ausserdem warte ich jetzt schon lange genug auf Deinen Beitrag im ElefantenHochFrequenzthread
![Motz :motz:](./../images/smilies/motz.gif)
![Motz :motz:](./../images/smilies/motz.gif)
![Motz :motz:](./../images/smilies/motz.gif)
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
http://forum.runnersworld.de/vbulletin_ ... post716521
Tendiere derzeit zu: einfach den Einsatzplan von GREIF zu nehmen und dann noch Sonntags 15 gemütliche zu machen um wenigstens auf 70 Wkm zu kommen.....
![verwirrt :confused:](./../images/smilies/fragezeichen2.gif)
gruss hennes
940
Immer langsam mit der Panikevimaus hat geschrieben: Hier hat der Noro-Virus Einzug gehalten.
3jährige die (neu) in den Kindergarten gehen, habe alle paar Wochen Magen/Darm und das geht genau so schnell weg, wie es gekommen ist.
Wenn das immer Noro wäre, wären in ganz Deutschland alle Kitas geschlossen mittlerweile...
Trotzdem natürlich genau beobachten - damits nix schlimmeres wird/doch ist und evtl. zum Arzt - und mal im Kindergarten fragen, wie der sonstige Krankenstand ist.
gruss hennes
941
Also erstmal würde ich eigentlich auch mehr einlaufen. 4-5km vorher gehen auch. Allerdings können 5km möglicherweise für schlecht trainierte schon das HM-Ergbenis negativ beinflussen ...Hennes hat geschrieben: ....dann: GAS GEBEN bis Ziellinie
.... dann muss man ja wohl erst mal 10min Luft holen - und dann sofort wieder los? Will ja auch noch ein wenig fachsimplen im Ziel etc.. Dann nochmals 7km ??? gemütlich - danach ist ja keiner mehr im Ziel???
Und dann - ja, so ähnlich. Ein paar Minuten durchschnaufen, und dann den Rest dranhängen. Das muss eigentlich gehen. Ich habe es aber so gemacht, dass ich die langen in die Wochenmitte lege. Den letzten dann etwa 10 Tage vor dem Marathon, den aber lieber nicht so extrem lang.
Kommt Zeit, kommt Beitrag. Ab und an habe ich auch noch was anderes zu tun.Hennes hat geschrieben: Ausserdem warte ich jetzt schon lange genug auf Deinen Beitrag im ElefantenHochFrequenzthread![]()
![]()
![]()
![]()
http://forum.runnersworld.de/vbulletin_ ... post716521
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
942
@hennes: Magen-Darm-Virus hatte er auch schon. Aber das im Moment toppt das schon deutlich. Ich denke, wenn er wieder aufwacht, müssen wir zum Arzt mit ihm, weil er nicht mal Flüssigkeit bei sich behält.
Wenn es uns erwischt, ist das ja nicht so tragisch. Aber bitte möglichst bald und nicht gerade nächstes WE
Eva (macht jetzt wieder Krankenschwester)
Wenn es uns erwischt, ist das ja nicht so tragisch. Aber bitte möglichst bald und nicht gerade nächstes WE
Eva (macht jetzt wieder Krankenschwester)
943
Den HM noch verlängern, das pack ich (glaub ich) nicht. Nach 25km in 5:40 bin ich sicher platt. (Ist ein 25km-WK)DerC hat geschrieben: Wenn du noch mehr lange Läufe einbauen willst kannst du z. B.:
- Nach dem HM noch mehr KM auslaufen um den auf 30k auszubauen
- den langen in der Endphase des Plans in die Mitte der Woche legen, wenn du die Zeit hast
(so kannst du maximal 2 Lange mehr reinkriegen, z. B. 10./17./24. lang laufen, dafür 13. weglassen und 27. auf 15 oder weniger kürzen, 24. max. 30km)
.
Aber die Langen in die Wochenmitte zu legen, das könnte gehen. Ist auf jeden Fall eine Option. Da muss ich heute Abend mal meinen TP nehmen und schauen wie das passen könnte.
Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du das aber grundsätzlich nicht für nötig hältst?
Wenn ich so viele Lange hätte, wie Du, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Unter Anderem Deine Umfänge sind mit Schuld, dass ich jetzt anfange zu zweifeln.evimaus hat geschrieben:@chrisi: ähnliche Gedanken bzgl der langen Läufe habe ich auch!
Seit meiner Erkrankung waren es bisher 4 (31/30/35/30). Nächste Woche fällt der Lange aus wegen HM-Wettkampf und die Woche drauf will ich noch einen Langen machen. Das war`s dann auch bei mir.
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Das ist das, was mich zur Zeit noch hoffen lässt.evimaus hat geschrieben:Aber: das ist mehr, als die meisten Trainingspläne vorsehen! So schlecht vorbereitet sind wir also bestimmt nicht!
Ich drück ganz fest die Daumen, dass Du gesund bleibst.evimaus hat geschrieben:Wenn es uns erwischt, ist das ja nicht so tragisch. Aber bitte möglichst bald und nicht gerade nächstes WE
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
945
@HCforlife
Danke für die nette Aufnahme im "Club"![Smile :)](./../images/smilies/smile.gif)
@3fach
Ich habe mir einen Trainingsplan von Steffny etwas zurecht "geschustert", weil ich noch andere sportliche Aktivitäten im Wochenplan unterbringen muss, die ich bis zum Marathon nicht auf Eis legen kann und deshalb bastle ich mir den Plan so zurecht, dass er von den Einheiten her einigermaßen passt![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
@evimaus
für euren Kleinen!
Danke für die nette Aufnahme im "Club"
![Smile :)](./../images/smilies/smile.gif)
@3fach
Ich habe mir einen Trainingsplan von Steffny etwas zurecht "geschustert", weil ich noch andere sportliche Aktivitäten im Wochenplan unterbringen muss, die ich bis zum Marathon nicht auf Eis legen kann und deshalb bastle ich mir den Plan so zurecht, dass er von den Einheiten her einigermaßen passt
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
@evimaus
![Gute Besserung :besserng:](./../images/smilies/10.gif)
946
Hallo Chrisi,Tiger-Chrisi hat geschrieben:Den HM noch verlängern, das pack ich (glaub ich) nicht. Nach 25km in 5:40 bin ich sicher platt. (Ist ein 25km-WK)
Aber die Langen in die Wochenmitte zu legen, das könnte gehen. Ist auf jeden Fall eine Option. Da muss ich heute Abend mal meinen TP nehmen und schauen wie das passen könnte.
Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du das aber grundsätzlich nicht für nötig hältst?
ich weiß einfach zu wenig über dein bisheriges Trainig, um da eine seriöse Aussage machen zu können. und selbst wenn ich mehr wüsste, bliebe es sehr schwierig.
Grundsätzlich kann ich also nicht sagen, ob mehr lange Läufe für dein Ziel notwendig sind.
Es kann aber gut sein, dass dir die langen Läufe nützen würden. Gar nicht mal nur wegen der physiologischen Wirkung, sondern weil sie Selbstvertrauen und Sicherheit geben.
Aber erstmal heisst es: Nicht nervös machen lassen und alles umschmeissen, sondern auf das Training vertrauen. auf die letzte Minute zuviel zu machen, ist nämlich auf alle Fälle kontraproduktiv. Denn du willst ja gut erholt und gesund an den Marathonstart gehen.
Dass es bei dir ein 25er ist (Seligenstadt?), ist schonmal gut. Den kannst du getrost als langen Lauf rechnen, selbst wenn du keine 5km ein- und ausläufst. Und bis dahin machst du dich mental erstmal ganz locker und schiebst keine Panik.
![Wink :wink:](./../images/smilies/wink.gif)
Also, leg einen guten 25er hin, das hast du doch drauf! Und dann wird weiter gedacht und gemacht. Nicht 3 Schritte auf einmal nehmen. Und nicht jetzt schon zu nervös werden, es sind noch einige Wochen.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
947
in meinem 10-Wochenplan sind überhaupt nur zwei 30 km-Läufe eingeplant und das soll reichen. Sorgen mache ich mir überhaupt nicht. Training ist ja die Vorbereitung auf den Lauf und nicht Erprobung des Ernstfalls.Tiger-Chrisi hat geschrieben:... Wenn ich so viele Lange hätte, wie Du, dann würde ich mir keine Sorgen machen. ...
In diesem Sinne bin ich gespannt wie mein HM-Test am kommenden Sonntag ausfällt. Der Plan sagt 1:50 h und der muss es bekanntlich wissen
![Smile :)](./../images/smilies/smile.gif)
948
@Chrisi,
genau deshalb habe ich lange nicht mitgelesen in diesem Thread. Um nicht nicht verrückt machen
zu lassen, sondern einzig und allein nach meinem Gefühl zu gehen (bzw. zu laufen ;-) )
Ich habe bis dato als längste Läufe einen 27er und einen knapp 31er. MEHR NICHT! Trotzdem
weiß ich, dass ich den Marathon glücklich schaffe!! Ich vertraue da ganz auf Steffny, denn mehr lange
Läufe stehen nun mal nicht im Trainingsplan und er hat genug Erfahrung!
Deshalb: vertraue auf dein Gefühl!!
Viele Grüße
Juliane
genau deshalb habe ich lange nicht mitgelesen in diesem Thread. Um nicht nicht verrückt machen
zu lassen, sondern einzig und allein nach meinem Gefühl zu gehen (bzw. zu laufen ;-) )
Ich habe bis dato als längste Läufe einen 27er und einen knapp 31er. MEHR NICHT! Trotzdem
weiß ich, dass ich den Marathon glücklich schaffe!! Ich vertraue da ganz auf Steffny, denn mehr lange
Läufe stehen nun mal nicht im Trainingsplan und er hat genug Erfahrung!
Deshalb: vertraue auf dein Gefühl!!
Viele Grüße
Juliane
949
Dann nehmt mich auch noch in die Liste auf ![Winken :winken:](./../images/smilies/winken.gif)
Bin am 18.05.08 beim Karstadt Marathon dabei und laufe von Dortmund nach Essen.
Mir waren es auch zu "wenig" lange Läufe im 3:45er Steffny Plan. Habe alle Sonntags Läufe um bis zu 5km verlängert und komme so auf 2 x 35, 2 x 33, und 1-2 30er. Ich denke dass sollte ausreichen.
Also eines habe ich schon bemerkt. Nach meinem jetzigen 33er konnte ich am nächsten Tag fast beschwerdefrei die Treppe raufkommen. Bei meinem vorletzten 30er sah das noch ganz anders aus
...da hatte ich drei Tage etwas von. Und den 30er bin ich vom KM-Schnitt her noch langsamer gelaufen. Freue mich schon auf den ersten 35er.
Bye
Peter
![Winken :winken:](./../images/smilies/winken.gif)
Bin am 18.05.08 beim Karstadt Marathon dabei und laufe von Dortmund nach Essen.
Mir waren es auch zu "wenig" lange Läufe im 3:45er Steffny Plan. Habe alle Sonntags Läufe um bis zu 5km verlängert und komme so auf 2 x 35, 2 x 33, und 1-2 30er. Ich denke dass sollte ausreichen.
Also eines habe ich schon bemerkt. Nach meinem jetzigen 33er konnte ich am nächsten Tag fast beschwerdefrei die Treppe raufkommen. Bei meinem vorletzten 30er sah das noch ganz anders aus
![Wink :wink:](./../images/smilies/wink.gif)
Bye
Peter
950
Servus Ihr nervösen Debütanten,
immer langsam mitdenjungen Pferden, Ihr habt alle gut trainiert also laßt Euch die Butter nicht vom Brot nehmen, immer schön cool bleiben Jung´s und Mädel´s.
So komme gerade von meinem letzten 35km Lauf zurück, habe den Lauf auf der Strecke absolviert wo auch der Marathon stattfinden wird, sehe ich als großen Vorteil da man weiß was auf einen zukommt und man somit sich das Rennen besser einteilen kann.
Nach dem ich gestern ja eine schon leicht fordernde Intervalleinheit auf dem Plan hatte, mußte ich den heutigen langen Lauf mit Vorbelastung ausführen, danke dafür el Chefe
, aber der kriegt mich nicht klein
.
Das Wetter war eigentlich ganz ok, zumindest die ersten 5 Kilometer, dann fing es an zu regnen, naja läßt sich ja nicht ändern, hin und wieder mal auf die Uhr geschaut und immer die Handbremse angezogen gelassen, zumindest habe ich es versucht. Bei Kilometer 10 fing das rechte Knie ein sich zu melden ich habe es aber ignoriert, ich glaube das Ding spinnt. nach ein paar weiteren Kilometern hat es auch aufgehört zu jammern, so ist brav Du dummes Ding.
So gingen die ersten 18 Kilometer in 01:31:47 (5´06min/km)ins Land und ich fühlte mich prima, nun besagt ja mein Plänchen das ich endlich die Handbremse lösen darf, ja geil habe ich auch gleich getan
, irgendwie macht es mehr Spaß ein wenig flotter zu laufen, wenn doch nicht bei Kilometer 20 das linke Knie der Meinung gewesen wäre sich mit Schmerzen bei mir melden zu müssen, da die Ignoriertaktik schon beim rechten geholfen hat habe ich es wieder versucht und siehe da es hat nach 4 Kilometern aufgegeben zu jammern.
Ab Kilometer 30 habe ich gemerkt das meine Waden ein wenig schmerzen aber ich hab mich nicht davon beeinflußen lassen und die letzten 5 Kilometer schön brav abgespult, für die restlichen 17 Kilometer brauchte ich 01:20:31 (4´44min/km).
Ich bin mit meinem letzten 35km Lauf sehr zufrieden und blicke sehr optimistisch auf mein Debüt, nächste Woche habe ich nochmal einen 30 Kilometer und dann heißt es ausruhen bis zum Tag der Wahrheit.
Gruß
Karsten
immer langsam mitdenjungen Pferden, Ihr habt alle gut trainiert also laßt Euch die Butter nicht vom Brot nehmen, immer schön cool bleiben Jung´s und Mädel´s.
So komme gerade von meinem letzten 35km Lauf zurück, habe den Lauf auf der Strecke absolviert wo auch der Marathon stattfinden wird, sehe ich als großen Vorteil da man weiß was auf einen zukommt und man somit sich das Rennen besser einteilen kann.
Nach dem ich gestern ja eine schon leicht fordernde Intervalleinheit auf dem Plan hatte, mußte ich den heutigen langen Lauf mit Vorbelastung ausführen, danke dafür el Chefe
![Teufel :teufel:](./../images/smilies/teufel.gif)
![Hihi :hihi:](./../images/smilies/lolaway.gif)
Das Wetter war eigentlich ganz ok, zumindest die ersten 5 Kilometer, dann fing es an zu regnen, naja läßt sich ja nicht ändern, hin und wieder mal auf die Uhr geschaut und immer die Handbremse angezogen gelassen, zumindest habe ich es versucht. Bei Kilometer 10 fing das rechte Knie ein sich zu melden ich habe es aber ignoriert, ich glaube das Ding spinnt. nach ein paar weiteren Kilometern hat es auch aufgehört zu jammern, so ist brav Du dummes Ding.
So gingen die ersten 18 Kilometer in 01:31:47 (5´06min/km)ins Land und ich fühlte mich prima, nun besagt ja mein Plänchen das ich endlich die Handbremse lösen darf, ja geil habe ich auch gleich getan
![Geil :geil:](./../images/smilies/geil.gif)
Ab Kilometer 30 habe ich gemerkt das meine Waden ein wenig schmerzen aber ich hab mich nicht davon beeinflußen lassen und die letzten 5 Kilometer schön brav abgespult, für die restlichen 17 Kilometer brauchte ich 01:20:31 (4´44min/km).
Ich bin mit meinem letzten 35km Lauf sehr zufrieden und blicke sehr optimistisch auf mein Debüt, nächste Woche habe ich nochmal einen 30 Kilometer und dann heißt es ausruhen bis zum Tag der Wahrheit.
Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.