Überleg gerade wo ich meinen ersten Marathon im Herbst laufen soll.
zur Auswahl stehen der 3 Länder Marathon am Bodensee oder der Einstein Marathon in Ulm.
Welcher eignet sich besser? Oder würdet ihr einen größeren Marathon als Beginner empfehlen?
Re: Erster Marathon Location
2Die Strecken sind vermutlich gleich lang. Wenn Du auf Sieg läufst, würde ich auf die Prämien schauen. Ansonsten nach persönlichen (lieber flach oder hügelig, viele oder wenig Zuschauer, Landschafts- oder Stadtmarathon, lange oder kurze Anreise (Kosten)) Vorlieben entscheiden.
Re: Erster Marathon Location
3Ist die Anmeldung noch "offen"? Für Berlin 2023 bsw. sind alle Startplätze vergeben. Evtl. ginge noch der Weg über Reiseveranstalter und Charity. Wenn Du noch wählen kannst: nimm den, in dessen Umgebung Du noch nicht warst. Kennst Du beide oder keine - Münze werfen.
Knippi (kennt beide Strecken nicht)
Knippi (kennt beide Strecken nicht)
Re: Erster Marathon Location
4Was für eine Zielzeit strebst du denn an? Je schneller, desto angenehmer ist eine große Finisherzahl, ansonsten bist du gegen Ende raus oft sehr einsam unterwegs.
Re: Erster Marathon Location
5Na, ich weiß nicht - ist das nicht genau anders herum? Nur mal rein theoretisch (was meine Person betrifft) je weniger ich dann sähe, desto besser.GeorgSchoenegger hat geschrieben: 03.05.2023, 12:30 Was für eine Zielzeit strebst du denn an? Je schneller, desto angenehmer ist eine große Finisherzahl, ansonsten bist du gegen Ende raus oft sehr einsam unterwegs.
Knippi
Re: Erster Marathon Location
6Strebe eine Zielzeit von 03:30 an - da sollte ich glaub im Mittelfeld mitlaufen können.GeorgSchoenegger hat geschrieben: 03.05.2023, 12:30 Was für eine Zielzeit strebst du denn an? Je schneller, desto angenehmer ist eine große Finisherzahl, ansonsten bist du gegen Ende raus oft sehr einsam unterwegs.
Re: Erster Marathon Location
7Ich denke, da bist du bei beiden gut aufgehoben - Zugläufer für 3:30 gibt's da wie dort, und bei 3:30 ist das Feld schon breit genug dass du vermutlich Kollegen haben wirst bis ins Ziel.donjon7592 hat geschrieben: 03.05.2023, 14:59Strebe eine Zielzeit von 03:30 an - da sollte ich glaub im Mittelfeld mitlaufen können.GeorgSchoenegger hat geschrieben: 03.05.2023, 12:30 Was für eine Zielzeit strebst du denn an? Je schneller, desto angenehmer ist eine große Finisherzahl, ansonsten bist du gegen Ende raus oft sehr einsam unterwegs.
Re: Erster Marathon Location
8Ich habe gehört, dass der Einstein Marathon wieder auf dem Münsterplatz enden wird. Von daher. Wenn du die Strecke anschaust und du nur im Stadion endest, dann haben sie noch nicht die diesjährige Strecke hochgeladen.
In Ulm wirst du wahrscheinlich mehr Kopfsteinpflaster als am Bodensee haben, und auch mehr Steigungen.
Dafür hast du mehr Abwechslung (Donau, Felder, Wälder, Innenstädte und Vororte).
Früher war es eine große Runde, dann zwei Kürzere Runden (nicht komplett baugleich). Die diesjährige kenne ich nicht.
Der Einstein Marathon ist gut organisiert, zum Bodensee kann ich nichts sagen.
Was mir für mein Debüt wichtig ist, ist die Anzahl der Läufer, denn ich will am Schluss nicht alleine auf der Strecke sein, aber ich bin auch deutlich langsamer als du.
Viel Spaß beim Auswählen und bei der Vorbereitung.
In Ulm wirst du wahrscheinlich mehr Kopfsteinpflaster als am Bodensee haben, und auch mehr Steigungen.
Dafür hast du mehr Abwechslung (Donau, Felder, Wälder, Innenstädte und Vororte).
Früher war es eine große Runde, dann zwei Kürzere Runden (nicht komplett baugleich). Die diesjährige kenne ich nicht.
Der Einstein Marathon ist gut organisiert, zum Bodensee kann ich nichts sagen.
Was mir für mein Debüt wichtig ist, ist die Anzahl der Läufer, denn ich will am Schluss nicht alleine auf der Strecke sein, aber ich bin auch deutlich langsamer als du.
Viel Spaß beim Auswählen und bei der Vorbereitung.
Re: Erster Marathon Location
9Am liebsten würde ich mich für beide anmeldenlarakt hat geschrieben: 03.05.2023, 18:18 Ich habe gehört, dass der Einstein Marathon wieder auf dem Münsterplatz enden wird. Von daher. Wenn du die Strecke anschaust und du nur im Stadion endest, dann haben sie noch nicht die diesjährige Strecke hochgeladen.
In Ulm wirst du wahrscheinlich mehr Kopfsteinpflaster als am Bodensee haben, und auch mehr Steigungen.
Dafür hast du mehr Abwechslung (Donau, Felder, Wälder, Innenstädte und Vororte).
Früher war es eine große Runde, dann zwei Kürzere Runden (nicht komplett baugleich). Die diesjährige kenne ich nicht.
Der Einstein Marathon ist gut organisiert, zum Bodensee kann ich nichts sagen.
Was mir für mein Debüt wichtig ist, ist die Anzahl der Läufer, denn ich will am Schluss nicht alleine auf der Strecke sein, aber ich bin auch deutlich langsamer als du.
Viel Spaß beim Auswählen und bei der Vorbereitung.

Aber eine Woche Versatz ist leider zu wenig.
Am Bodensee waren es letztes Jahr glaub doppelt so viele Starter.
Re: Erster Marathon Location
10Das ist eine Frage der Perspektive. Kommen die anderen von hinten und überholen dich, dann wünsch sie zum Teufel. Kommen sie von Vorne und du kannst einen nach dem anderen überholen, dann wünschst du dir noch viel mehr davon.hardlooper hat geschrieben: 03.05.2023, 12:42 Na, ich weiß nicht - ist das nicht genau anders herum? Nur mal rein theoretisch (was meine Person betrifft) je weniger ich dann sähe, desto besser.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning