Hallo an alle Interessierten,
es geht um den DATEV-Challenge (Triathlon) in Roth. Es ist ja EXTREM, EXTREM schwer dort einen Startplatz zu bekommen, das gilt vor allem für einen Staffelplatz - für mich gilt das zum Glück nicht. Ich bin Mitarbeiter des Hauptsponsors und wenn man sich da rechtzeitig meldet (eine Staffelmannschaft hat) ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch dabei zu sein. Ich hatte dieses Jahr keine Mannschaft, bin trotzdem dabei... da gibt es immer wieder Mannschaften denen der Läufer ausfällt.
Nun vielleicht hat Jemand von Euch Lust mitzumachen, das ist ein ganz besonderes "Gänsehauterlebnis" - der Einlauf zuletzt ins extra dafür aufgebaute Stadion, diese Stimmung, dieses Flair - wer schon mal dabei war weiß das zu schätzen.... oder Ihr habt schon mal meine Laufberichte dazu gelesen - z.B. vergangenes Jahr (so Mitte/Ende Juni, diesmal 25.Juni findet der immer statt), dann kann man/frau sich eine Vorstellung davon machen was dort geboten ist - das Feuerwerk/Lightshow zum Abschluss (so ab 23Uhr) ist legendär. Wer Lust darauf hat sollte sich bei mir melden - feste Absicht und einigermaßen Fitness um den Marathon zuletzt laufen zu können vorausgesetzt. Die Zeit ist nicht ganz so wichtig, meistens sind die anderen Staffelteilnehmer (Schimmer+Radfahrer) froh das die Staffel nicht gesprengt wird - zudem je später man ankommt, die Stimmung wird dann immer euphorischer... Es gilt natürlich eine gewisse Cut-Off-Zeit einzuhalten.
Also ich habe bereits eine Anfrage (von außerhalb der Firma), die einen Staffelläufer brauchen - hier kostet der Startplatz dann so 240 Euronen (das ist ein Drittel der Staffelstartgebühr, denke ich). Es kann gut möglich sein das ich noch mehrere Anfragen bekomme. Mit ganz viel Glück eventuell auch Jemand aus meiner Firma (immer dann wenn keine anderer Mitarbeiter gefunden werden kann) - dann ist der Startplatz sogar umsonst. Okay Du musst nach Roth kommen, eventuell (bzw fast sicher) 1-2 Übernachtungen und so - aber eins ist sicher - das loht sich. Insider wissen wovon ich schreibe.
Nun denn, wen juckt es in den Beinen... und wer wollte so etwas Besonderes schon mal erleben, meldet Euch!!!
Sportliche Grüße,
Roland
Re: Es ist Challenge-Zeit
2?runners.high hat geschrieben: 23.05.2023, 15:55 Es gilt natürlich eine gewisse Cut-Off-Zeit einzuhalten.
Ich frage nicht für mich, auch nicht für einen Freund, sondern nur interessehalber.
Knippi
Re: Es ist Challenge-Zeit
3Hallo Knippi,
folgendes habe ich aus den Wettkampfbestimmungen - das ergibt ein Zeitlimit fürs reine Laufen von 5:25 Std
Für Staffeln gelten folgende Zeitlimits:
▪ Schwimmen: 02:05 Stunden
▪ Schwimmen + Radfahren: 08:25 Stunden
▪ Schwimmen + Radfahren + Laufen: 13:50 Stunden
also absolut machbar - nicht wahr ... sogar für einen Vetranen wie mich....
Gruß Roland
folgendes habe ich aus den Wettkampfbestimmungen - das ergibt ein Zeitlimit fürs reine Laufen von 5:25 Std
Für Staffeln gelten folgende Zeitlimits:
▪ Schwimmen: 02:05 Stunden
▪ Schwimmen + Radfahren: 08:25 Stunden
▪ Schwimmen + Radfahren + Laufen: 13:50 Stunden
also absolut machbar - nicht wahr ... sogar für einen Vetranen wie mich....

Gruß Roland
runners.high - Nomen est omen 

Re: Es ist Challenge-Zeit
4Danke, Roland.
Nun ziehe ich mir diese Jacke doch an
Um nicht Probleme mit 5:25 zu bekommen, müste ich noch ca. 5 kg abspecken - muss ich eh, wenn ich Ende September in Berlin antrete.
Bin heuer Greis geworden. Die Einstufung und Benennung stammt nicht von mir, sondern von Wolf Biermann in einer Talkshow nachdem er das 80. vollendet hatte.
Ick wünsche Euch allen watt und auch Watt
Knippi
Nun ziehe ich mir diese Jacke doch an

Um nicht Probleme mit 5:25 zu bekommen, müste ich noch ca. 5 kg abspecken - muss ich eh, wenn ich Ende September in Berlin antrete.
Bin heuer Greis geworden. Die Einstufung und Benennung stammt nicht von mir, sondern von Wolf Biermann in einer Talkshow nachdem er das 80. vollendet hatte.
Ick wünsche Euch allen watt und auch Watt

Knippi