Ich bin ja dieses Jahr in Linz gelaufen.
Da gibt es 10er, HM und Marathon (war da noch Staffel dabei? Keine Ahnung?!)
Jedenfalls haben die Marathonis einen eigenen Verpflegungsbereich im Ziel und das fand ich seeeehr angenehm!!! Kein Gedränge, keine Engpässe. Alles da, alles entspannt.
Tja aber auch wohl darum weil es so wenige Marathonis gab. Um die 900 nur.
Dafür 14000 die sich auf 10er und HM verteilten.
Fand ich auch nicht so toll!
Am Start sooo eng.
Viele 10er-Läufer die mit einer kleinen Steigung bei km 3/4 schon überfordert waren und gehend die ganze Strecke lahm legten
Nach dem HM war man dann schon fast einsam auf der Strecke, die dann auch optisch nicht so doll war. Erst mal eine Wendeschleife etc Keine Zuschauer. Öde!
Daher freute ich mich sehr auf Frankfurt mit vielen Marathonis.
Hat also alles seine Sonnen- und Schattenseiten.
Aber ich gestehe dass ich in Frankfurt auch teils angenervt war von dem Gedränge im Zielbereich. Ich war echt ziemlich wacklig auf den Beinen und brauchte ganz dringend irgendwas in den Magen
- im Nahkampf mit den Staffelläufern hatte ich da echt die schlechteren Karten.
Am Suppenstand war ich dann einfach so frech und habe einen der Becher die staffelmäßig nach hinten gruppenintern weitergereicht wurd, konfisziert
Danach hatte ich dann die Kraft mich am Kuchenstand zu behaupten und prompt ging es mir besser.
Gehen die Staffelläufer eigentlich mehrmals in den Zielbereich. Die waren ja teils umgezogen und hatten ihren Kleiderbeutel dabei.
Ein lustiges Erlebnis hatte ich auch unterwegs.
Höre ich schräg hinter mir wie eine junge Frau zu jemanden sehr jammernd sagt: Oh ich kann langsam nicht mehr.
Da dachte ich: Mensch wir haben aber noch einiges vor uns, die kann doch jetzt nicht schon soooo jammern.
Seitenblick nach hinten:
Zwei Staffelläuferinnen!!
Und das so ungefähr nach der Hälfte ihrer Strecke.
Grinsend bemerkte ich einen Anflug von Schadenfreude
GRUSS PETRA