
Re: Hannover Marathon am 26.3.2023
101"Rotzlöffel lauf..." Den Spruch von Amanals Physio eben fand ich ja mal cool... 

Ja, da hast du natürlich vollkommen Recht.Catch-22 hat geschrieben: 26.03.2023, 10:08 Muss es aber nicht. Mir tut es auch nicht leid, ärgerlicher wäre durchziehen wollen gewesen.![]()
Die Strecke wird mit dem Fahrrad vermessen.heikchen007 hat geschrieben: 26.03.2023, 09:29 Ich habe anscheinend zu viele dieser Übertragungen gesehen - was stimmt denn an dieser Aussage nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=xbVxNzd ... erWittmannruca hat geschrieben: 26.03.2023, 12:36Die Strecke wird mit dem Fahrrad vermessen.heikchen007 hat geschrieben: 26.03.2023, 09:29 Ich habe anscheinend zu viele dieser Übertragungen gesehen - was stimmt denn an dieser Aussage nicht?
Die Farbe wird meist von einem Kleintransporter aufgebracht. Es wird meist versucht, der Vermessungslinie möglichst nahe zu kommen, aber es ist definitiv nicht identisch, meist kommt die Farbe z.B. nicht weit genug in die Ecke.
Dazu macht die Linie um zum Zeitpunkt der Markierung noch bestehende Hindernisse (parkende Autos, Baustellen) meist schlichtweg einen Bogen, das Vermessungsfahrrad wird gemäß bestimmter Regeln seitlich versetzt.
Ich habe noch eins ergänzt. Das zeigt ein wenig, wie rustikal die blaue Linie aufgetragen wird.heikchen007 hat geschrieben: 26.03.2023, 12:49 @ ruca & bones
Danke für die Erläuterungen und das Video!
Ich bezog mich damit nur auf den Verdacht (glaube Petros selbst hatte das im Interview angedeutet), das die Rückkehr aus Kenia doch recht kurzfristig und mit ziemlichen Reisestress verbunden war u. sich dass negativ auf die Zeit ausgewirkt haben könnte.DoktorAlbern hat geschrieben: 26.03.2023, 22:26 @movingdet65 Bist du Amanals Pressesprecher ;-)?
Ich verstehe die Argumentation mit dem Trainingslager nicht so ganz ohne weitere Erklärungen. Fährt man normal nicht in ein Trainingslager um sich in Form zu bringen? Und direkt aus der Höhe zum Wk ist ja jetzt auch kein komplett unübliches Verfahren in der Elite.
Die Veranstaltung an sich fand ich sehr fein. Wetter war nahe an perfekt (bin in kurz-kurz mit Wegwerfärmlingen gelaufen). Was ich besonders gut fand waren die Startblöcke. Bei mir war das so großzügig dimensioniert, dass man ab dem Start sehr sauber laufen konnte. Das kenne ich aus München viel schlechter/enger.
Auch die Orga-Schalter waren sehr gut besetzt, dass man nirgendwo lange warten musste. Eigenverpflegung hat auch ganz gut funktioniert.
Ja, sowas macht eine Spitze in der Regel aus
Verdi oder EVG?
Also als 5k Plan durchaus anspruchsvoll
Die Geschichte mit dem Pressesprecher war schon mit einem Augenzwinkern versehen. Dein Post war fast identisch zu allen Pressetexten die ich gestern gelesen habe und ich fand die Erklärung da auch nicht so recht stichhaltig. Es sei denn er hat irgendein übergeordnetes Ziel verfolgt. Dann war aber die Ankündigung auf Rekord zu gehen nicht so recht plausibel. Seisdrum, es war ja trotzdem eine sehr starke Zeit und ich würde eher auch anführen, dass er in diesem Jahr schon einige (ich meine 3) voll gelaufene Wks hatte, die er alle mit Anreise aus Kenia gemacht hat. Das ist in Summer sicher fordernd und nicht die komplett perfekte Vorbereitung.movingdet65 hat geschrieben: 26.03.2023, 23:22 Ich bezog mich damit nur auf den Verdacht (glaube Petros selbst hatte das im Interview angedeutet), das die Rückkehr aus Kenia doch recht kurzfristig und mit ziemlichen Reisestress verbunden war u. sich dass negativ auf die Zeit ausgewirkt haben könnte.
Ob das Trainingslager evtl. sogar eine Spur zu hart gewesen sein könnte, kann ich natürlich nicht beurteilen,- vielleicht erzählt er ja später noch was dazu.
Übrigens noch Glückwunsch zum ersten Marathon und sub-3h,- da hast du dein Mindestziel ja erreicht!
Hättest mir hier ja durchaus auch erstmal einen kleinen Glückwunsch zu meinem Ergebnis aussprechen können (zumindest zum AK-Ergebnis), anstatt mich gleich sofort als Petros Pressesprecher zu verdächtigen.
Ich denke, für einen fast 58jährigen Autodidakten wie mich ist die Zeit jetzt nicht so schlecht, auch wenn es bei mir heute nicht optimal gelaufen war.
Vermutlich gibt es durch die vielen verschiedenen Wettbwerbe (Marathon - Marathon Staffel - Halbmarathon - Handbike Marathon - 10 km Lauf - 10 km Walking/ Nordic Walking, Deutsche Hochschul-Meisterschaften Marathon, Deutsche Hochschul-Meisterschaften Halbmarathon) zuviele Sieger und Platzierte für eine Ehrung im Rahmen der Veranstaltung.DoktorAlbern hat geschrieben: 27.03.2023, 13:08
Natürlich dir auch noch einen Glückwunsch und vor allem finde ich die Sache mit der Siegerehrung Schade. Das gibt es bei uns bei jedem Wald- und Wiesenwettkampf auch wenn nur zwei Starter in der Ak dabei waren. Sowas finde ich dann schon etwas windig. Muss ja keinen großen Preis geben, aber geehrt werden sollten die Sieger eigentlich schon.
Irgendeinen Grund wird es sicher gegeben haben, aber gerade beim Marathon als "Headliner" mit auch entsprechenden Teilnehmerzahlen auf die Ehrung zu verzichten finde ich schon schwach. Möfglicherweise ist die Erfahrung auch, dass viele zur Ehrung nicht erscheinen, wobei ich das Gefühl habe meistens kennen die Leute ihre AK-Platzierung durchaus, zumindeste bei einem ordentlichen Leistungsniveau. Ob man Walking/Nordic Walking mit Startnummern betreiben muss ist eine Frage die ich mir gestern auf dem Weg zum Bahnhof schon gestellt habe. Auf jeden Fall erachte ich da jede Art von Siegerehrung als absolut verzichtbar.bones hat geschrieben: 27.03.2023, 13:23 Vermutlich gibt es durch die vielen verschiedenen Wettbwerbe (Marathon - Marathon Staffel - Halbmarathon - Handbike Marathon - 10 km Lauf - 10 km Walking/ Nordic Walking, Deutsche Hochschul-Meisterschaften Marathon, Deutsche Hochschul-Meisterschaften Halbmarathon) zuviele Sieger und Platzierte für eine Ehrung im Rahmen der Veranstaltung.
Ansonsten merkwürdiger Typ:heikchen007 hat geschrieben: 26.03.2023, 09:36 "Rotzlöffel lauf..." Den Spruch von Amanals Physio eben fand ich ja mal cool...![]()
Von den knapp 20.000 Teilnehmern an der Veranstaltung entfallen 2.500 auf den Marathon. Der HM hatte in den vergangenen Jahren fünfstellige Starterfelder. Auch über 10KM waren es mehr Teilnehmer als beim Marathon. Dazu noch 2.500 Kinder bei den Läufen am Samstag. In der Presse steht dann aber wieder "20.000 LäuferInnen beim Hannover-Marathon".DoktorAlbern hat geschrieben: 27.03.2023, 14:08Irgendeinen Grund wird es sicher gegeben haben, aber gerade beim Marathon als "Headliner" mit auch entsprechenden Teilnehmerzahlen auf die Ehrung zu verzichten finde ich schon schwach..bones hat geschrieben: 27.03.2023, 13:23 Vermutlich gibt es durch die vielen verschiedenen Wettbwerbe (Marathon - Marathon Staffel - Halbmarathon - Handbike Marathon - 10 km Lauf - 10 km Walking/ Nordic Walking, Deutsche Hochschul-Meisterschaften Marathon, Deutsche Hochschul-Meisterschaften Halbmarathon) zuviele Sieger und Platzierte für eine Ehrung im Rahmen der Veranstaltung.
Das Nasenpflaster für den Bauch.Santander hat geschrieben: 27.03.2023, 15:41Ansonsten merkwürdiger Typ:heikchen007 hat geschrieben: 26.03.2023, 09:36 "Rotzlöffel lauf..." Den Spruch von Amanals Physio eben fand ich ja mal cool...![]()
"Tape auf den Bauch geklebt" "hebt den größten Muskel im Körper an" "am Zwerchfell" "etwas Energie sparen".
Physio Gelaber halt.![]()
So ab 1:44:30
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... I2LTEyLTAw
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“