Bis 2002 war der Crosslauf auf der Neusser Galopprennbahn als Teil des DLV-Cross-Cups eine richtig große Nummer. Viele Top-Läufer und noch mehr Hobbyläufer gaben sich hier ein Stell-Dich-Ein. Zum 100 Jahres Jubiläum des Stadtsportverbandes gibt es nun eine Neuauflage.
Zusätzlich zu den Schülerläufen gibt es einen Jedermann-Cross über ca. 3,9 km und einen Hauptlauf über 7,8 km.
Die Anmeldung ist freigeschaltet (ganz nach unten scrollen):
https://www.rennbahncross-neuss.de/
und hier noch ein Bericht von heute aus der Rheinschen Post dazu:
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein- ... d-63459729
4
Eben! Zum Beispiel der Cross in Grevenbroich-Neukirchen -> "der mit den Strohballen", wie man auch hier sehen kann, für Cross-Einsteiger auch als Staffel.Steffen42 hat geschrieben:Da gab/gibt es noch viel mehr in Deiner Nähe. Der Rheinkreis Neuss war/ist absolut die Hochburg für Crossläufe.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir den nächstes Jahr wieder durchführen können.
Bernd
6
[quote="Santander"]Bis 2002 war der Crosslauf auf der Neusser Galopprennbahn als Teil des DLV-Cross-Cups eine richtig große Nummer. Viele Top-Läufer und noch mehr Hobbyläufer gaben sich hier ein Stell-Dich-Ein. Zum 100 Jahres Jubiläum des Stadtsportverbandes gibt es nun eine Neuauflage.
Zusätzlich zu den Schülerläufen gibt es einen Jedermann-Cross über ca. 3,9 km und einen Hauptlauf über 7,8 km.
Die Anmeldung ist freigeschaltet (ganz nach unten scrollen):
https://www.rennbahncross-neuss.de/
und hier noch ein Bericht von heute aus der Rheinschen Post dazu:
/QUOTE]
Toller Lauf, war Kult, ich war dabei, Strecke vereist und Dieter Baumann, Läufer kennen den noch, hatte aus diesem Grunde auf seinen Start verzichte.
Ja, wir sind alle auf's Maul gefallen, trotzdem lustig, ein echter Männerlauf....
Zusätzlich zu den Schülerläufen gibt es einen Jedermann-Cross über ca. 3,9 km und einen Hauptlauf über 7,8 km.
Die Anmeldung ist freigeschaltet (ganz nach unten scrollen):
https://www.rennbahncross-neuss.de/
und hier noch ein Bericht von heute aus der Rheinschen Post dazu:
/QUOTE]
Toller Lauf, war Kult, ich war dabei, Strecke vereist und Dieter Baumann, Läufer kennen den noch, hatte aus diesem Grunde auf seinen Start verzichte.
Ja, wir sind alle auf's Maul gefallen, trotzdem lustig, ein echter Männerlauf....

Ich will "Laufen Aktuell" zurück...
7
Leser von Runner's World kennen ihn eh, durch seine Video-Kolumne hier. Die scheint beendet zu sein, aber er kann ja wieder mit seinem Kabarett-Programm auftreten. Im vorigen Jahr hätte er einen Auftritt im Rahmenprogramm des Metro Marathon Düsseldorf gehabt, ich hatte Karten, aber ...DrProf hat geschrieben:Dieter Baumann, Läufer kennen den noch

@burny: Danke für den Tipp; hab' ich mir mal notiert.

8
Dafür war der 2000er Lauf so verregnet, dass einige Läufer unterwegs ihre Schuhe im Matsch verloren haben.DrProf hat geschrieben: Toller Lauf, war Kult, ich war dabei, Strecke vereist und Dieter Baumann, Läufer kennen den noch, hatte aus diesem Grunde auf seinen Start verzichte.
Ja, wir sind alle auf's Maul gefallen, trotzdem lustig, ein echter Männerlauf....![]()

Zitat:
"zeigten Oliver Mintzlaff und Michael Wolf ungeahnte Nehmerqualitäten. Im einem tiefen Schlammloch verlor Wolf einen, Mintzlaff sogar beide Schuhe, dennoch steckten die beiden Deutschen gegen die Afrikaner James Kiplagat Koskei und Eliya Daudi Sidame, den holländischen Vorjahressieger Sander Schutgens und eine Gruppe polnischer Spitzenläufer mit dem Hamburg-Marathonsieger Piotr Gladki keineswegs auf und fighteten letztlich verdientermaßen um die Ränge zwei und drei."
https://www.scc-events.com/events/velot ... neuss.html
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
9
Der Cross in Grevenbroich-Neukirchen ist super.burny hat geschrieben:Eben! Zum Beispiel der Cross in Grevenbroich-Neukirchen -> "der mit den Strohballen", wie man auch hier sehen kann, für Cross-Einsteiger auch als Staffel.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir den nächstes Jahr wieder durchführen können.
Bernd

Der Cross in Dormagen Straberg ist auch nicht schlecht.
https://www.fc-straberg.de/index.php/le ... /crosslauf
Der Straberger Cross ist übrigens der Cross mit dem Sandhügel.

http://www.powerrun.de/Bilder/2008/02/0 ... ross16.JPG
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
11
Habe mir gerade mal ein nett gemachtes (leider tontechnisch nicht optimal ausgesteuertes
) Video über die "Golden Four" angeguckt. Mit einer "meiner" Laufgruppen bin ich durchaus von Zeit zu Zeit im Aaper Wald unterwegs; dürfte ein ganz gutes Training für "Cross" sein. Aber dafür Extra-Schuhwerk kaufen? Hmm. Egal, ich find's toll, dass diese Veranstaltungen endlich wieder stattfinden ...

13
Als guter Düsseldorfer bin ich natürlich beim diesjährigen Kölner Nikolauslauf dabei.Steffen42 hat geschrieben:In der Liste fehlt noch der TG Neuss Nikolauslauf. Hab noch keine Info, ob der dieses Jahr stattfindet. Und das als Vereinsmitglied.![]()

Die TG Neuss kenn' ich zwar nicht wirklich, aber das ist schon lustig - zwei Kursleiterinnen, die ich hatte bzw. habe (Rubina und Marta), sind auch da. Und beide schimpf(t)en regelmäßig über den Verkehr und das Parken in Düsseldorf, hehe.
16
Soso, der Herr Steffen ist also dem Bazillus der Eitelkeit erlegen!Steffen42 hat geschrieben:Da bin ich gerne dabei. Aber unter der Voraussetzung, dass ich da nicht mehr mit schmerzverzerrtem Gesicht als Posterboy diene.![]()


Ich finde im Gegensatz dazu die meisten Fotos auf den Startseiten der Eventagenturen ziemlich daneben: Da sind immer alle ganz happy, lächeln blöde, reißen die Arme hoch und es sieht so aus wie "Seht her, alles ganz easy, laufen ohne Anstrengung, nur Spaß, Friede, Freude, Eierkuchen." Und so verhalten sich dann auch viele der Spaßläufer. Sobald irgendwo eine Kamera in der Nähe ist, werden die Arme in die Luft gereckt, ein Eiertanz hin und her vorgeführt, wohl um selbst aufs nächste Startfoto zu kommen. Am besten wird noch aus dem Pulk heraus nach vorne gerannt und dabei die hinteren Läufer verdeckt. Sorry, aber ich finde das affig.
Für solche Sachen bin ich sicher zu alt und aus der Zeit gefallen. Wenn ich schon mal dabei bin: genauso wenig kann ich damit anfangen, wenn bei irgendwelchen Sehenswürdigkeiten sich Horden von Touris mit ihren Selfie-Sticks davor schmeißen und knipsen. Oder noch besser: Wenn im Konzert Leute ihre Handys hochreißen und sich so davor stellen, dass man die Bühne nicht mehr sieht. Dann wird teilweise das ganze Konzert aufgenommen, um es in zuhaue in schlechter Qualität anzuschauen, anstatt das Live-Erlebnis zu genießen. Kann ich nix mit anfangen! So, nun hör ich auch wieder auf!
Bernd
17
I wo. Wir kennen uns. Eitelkeit ist nicht meins.burny hat geschrieben:Soso, der Herr Steffen ist also dem Bazillus der Eitelkeit erlegen!![]()
Das passt schon.
Laufe übrigens fast jeden Tag an Eurem Stadion vorbei. Der Bahndamm ist wirklich schön für Läufer geworden. Toller Untergrund, war zeitweilig bisschen anstrengend durch die Schotterpassagen. Aber seit knapp zwei Wochen ein Traum.
18
Ein weiterer Rückblick zum Thema Rennbahncross.
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein- ... d-63642283
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein- ... d-63642283
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
20
Schade nur, dass es keinen Streckenplan und - von einigen allgemeinen Anmerkungen - keine nähere Info zur Streckenbeschaffenheit gibt: Laufen mit/ohne Spikes möglich, notwendig oder ratsam?Santander hat geschrieben:Nachmeldungen sind weiterhin möglich.
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein- ... d-63746209
Bernd
21
Na ja, das Ganze findet ja auf dem Rennbahn-Gelände statt, dort ist es ziemlich flach.
Und in der Beschreibung steht: "Verschiedene Untergründe (Sand, Rasen, Asche, Lehm) und leichte Hindernisse wie Baumstämme und Strohballen sind die einzigen kleinen „Hürden“." Klingt für mich nach normalen Laufschuhen ...

22
Laut Veranstalter folgende Info:burny hat geschrieben:Schade nur, dass es keinen Streckenplan und - von einigen allgemeinen Anmerkungen - keine nähere Info zur Streckenbeschaffenheit gibt: Laufen mit/ohne Spikes möglich, notwendig oder ratsam?
Bernd
„Wichtig ist, dass die Läufe nicht nur für Cross-Spezialisten gedacht sind. Jeder kann mitmachen, Spikes sind nicht nötig“, erklärt Gösta Müller. Dazu passt, dass es zwei Stände von Laufschuhanbietern geben soll. Wer sich also nicht sicher ist, kann sich dort nach geeignetem Schuhwerk umschauen und es auch ausprobieren. Angelockt werden sollen Läufer auch mit einem Crosslauf-typischen Ambiente. So soll es Strohballen und Baumstämme auf der von Walter Schäfer mit Flatterband abgesteckten Strecke geben."
Theoretisch könntest du dir heute Abend die Strecke ansehen:
"Am Donnerstag lieferte das Grünflächenamt der Stadt Baumstämme und Strohballen an, am Freitag werden auf dem Gelände der Galopprennbahn die unterschiedlichen Strecken abgesteckt und die letzten organisatorischen Arbeiten rund um das Wettkampfbüro in dem Zelt vor der Wetthalle erledigt."
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
23
https://www.google.de/maps/place/Rennba ... d6.7027089vinchris hat geschrieben:Na ja, das Ganze findet ja auf dem Rennbahn-Gelände statt, dort ist es ziemlich flach.Und in der Beschreibung steht: "Verschiedene Untergründe (Sand, Rasen, Asche, Lehm) und leichte Hindernisse wie Baumstämme und Strohballen sind die einzigen kleinen „Hürden“." Klingt für mich nach normalen Laufschuhen ...
https://www.google.de/maps/place/Rennba ... d6.7027089
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
24
Ich bin in Trailschuhen gelaufen, ging auch. Aber es war schon eine Cross-Strecke, durch den Regen nass, teilweise matschig und nicht gerade easy (wenn auch nicht vergleichbar mit der "alten" Strecke"" der 90-er Jahre). Die Läufer mit Spikes haben auf alle Fälle ebenfalls nichts falsch gemacht.vinchris hat geschrieben:Na ja, das Ganze findet ja auf dem Rennbahn-Gelände statt, dort ist es ziemlich flach.Und in der Beschreibung steht: "Verschiedene Untergründe (Sand, Rasen, Asche, Lehm) und leichte Hindernisse wie Baumstämme und Strohballen sind die einzigen kleinen „Hürden“." Klingt für mich nach normalen Laufschuhen ...
Das ist nicht ganz falsch, aber es war eindeutig ein Crossgeläuf, kein Straßenlauf. Die (wenigen) Crossanfänger mussten dem auch alle gegen Ende Tribut zollen, jedenfalls im Hauptlauf. Das lag nebenbei am allerwenigstens an den 2 Baumstämme und den 4 oder 5 Strohballen, sondern an dem tiefen Wiesengelände mit einigen matschig-rutschigen Stellen und an den vielen Pfützen in den sandigen Abschnitten.„Wichtig ist, dass die Läufe nicht nur für Cross-Spezialisten gedacht sind. Jeder kann mitmachen, Spikes sind nicht nötig“
War aber als Cross eine etwas anstrengende, aber schöne Herausforderung.
Bernd
25
Diesen Rennbahncross wird es 2022 offenbar nicht geben. Aber wer möchte, kann fast auf den Tag genau ein Jahr später dennoch in Neuss an einem Crosslauf teilnehmen.
Am Samstag, 29.10.22, gibt's den "Crosslauf der Schulen"; dabei wird es zunächst zehn Läufe für Schüler/innen - unterschiedliche Altersgruppen und Distanzen - geben. Danach folgt der SSV-Cross (4,1 km) für Teilnehmer ab 16. Wer an diesem "Cross für alle" teilnehmen möchte: Kosten 5 Euro, Distanz 4100 Meter, Startzeit 12.30 Uhr. Alle Läufe, die Schulläufe wie der SSV-Cross, finden auf dem Gelände der Ludwig-Wolker-Anlage statt.

Am Samstag, 29.10.22, gibt's den "Crosslauf der Schulen"; dabei wird es zunächst zehn Läufe für Schüler/innen - unterschiedliche Altersgruppen und Distanzen - geben. Danach folgt der SSV-Cross (4,1 km) für Teilnehmer ab 16. Wer an diesem "Cross für alle" teilnehmen möchte: Kosten 5 Euro, Distanz 4100 Meter, Startzeit 12.30 Uhr. Alle Läufe, die Schulläufe wie der SSV-Cross, finden auf dem Gelände der Ludwig-Wolker-Anlage statt.
26
Vielen Dank für die Info.vinchris hat geschrieben:Diesen Rennbahncross wird es 2022 offenbar nicht geben. Aber wer möchte, kann fast auf den Tag genau ein Jahr später dennoch in Neuss an einem Crosslauf teilnehmen.![]()
Am Samstag, 29.10.22, gibt's den "Crosslauf der Schulen"; dabei wird es zunächst zehn Läufe für Schüler/innen - unterschiedliche Altersgruppen und Distanzen - geben. Danach folgt der SSV-Cross (4,1 km) für Teilnehmer ab 16. Wer an diesem "Cross für alle" teilnehmen möchte: Kosten 5 Euro, Distanz 4100 Meter, Startzeit 12.30 Uhr. Alle Läufe, die Schulläufe wie der SSV-Cross, finden auf dem Gelände der Ludwig-Wolker-Anlage statt.

Hast du eine Ahnung, wie die Strecke aussehen wird?
Veranstaltungsort ist ja die Ludwig-Wolker-Sportanlage. Vielleicht im Stadion selbst? Da gibt es ja auch die Finnenbahn mit rund 800 m Länge.
https://www.neuss.de/leben/sport/sports ... gen/pomona
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
27
Die Strecke kenn' ich leider auch nicht. Aber die Distanzen passen zu dem, was Du über die Finnenbahn geschrieben hast. Die Schülergruppen laufen ja kleine, mittlere oder große Runden, wobei die große Runde ca. 800 Meter entspricht. Der Jedermann-Cross sind 5 große Runden, summa summarum ca. 4100 Meter. Auf den Seiten des Stadtsportverbandes steht auch noch was zu dem Lauf ...
28
Die Seite des SSV stimmt nicht. Offensichtlich ist die vom Vorjahr schlampig übertragen worden (wofür auch die zahlreichen Rechtschreibfehler sprechen - da die Veranstaltung sich primär an Schulen richtet, kein gutes Vorbild).vinchris hat geschrieben:Auf den Seiten des Stadtsportverbandes steht auch noch was zu dem Lauf ...
Ich habe den SSV angemailt und gefragt, ob tatsächlich Baumstämme und Strohballen platziert werden, die Antwort kam zügig: nein, gibt's diesmal nicht (im Gegensatz zu letztem Jahr). Bei bisher 5 Teilnehmern im "Hauptlauf" wär das auch etwas arg aufwändig gewesen.
Bernd