Hallo ich laufe 14km in 80 oder an schlechten tagen in 85 minuten. Reicht das schon aus um eventuell einen halbmarathon zu schaffen?
Danke für die antworten
2
Der Halbmarathon ist 21,1 km lang. Es reicht also nicht! Du musst schon noch 7,1 km mehr schaffen! 
Im Ernst: Wenn wir nicht wissen, wie häufig du läufst, wie viele km du etwa pro Woche zurücklegst und wann du den HM laufen willst, kann dir keiner eine "vernünftige" Antwort geben. Dass du die 14 km momentan pi mal Daumen im Schnitt von 6:00/km läufst, spricht aber schon mal dafür, dass du vermutlich nicht Letzte/r könntest, selbst wenn du auf den letzten 7 km nur noch gehen kannst, weil die Power nicht mehr reicht.
Also: Bitte etwas mehr Info über deine Lauferfahrung, dann gibt's fundierteren Rat für dich!
VG,
kobold

Im Ernst: Wenn wir nicht wissen, wie häufig du läufst, wie viele km du etwa pro Woche zurücklegst und wann du den HM laufen willst, kann dir keiner eine "vernünftige" Antwort geben. Dass du die 14 km momentan pi mal Daumen im Schnitt von 6:00/km läufst, spricht aber schon mal dafür, dass du vermutlich nicht Letzte/r könntest, selbst wenn du auf den letzten 7 km nur noch gehen kannst, weil die Power nicht mehr reicht.
Also: Bitte etwas mehr Info über deine Lauferfahrung, dann gibt's fundierteren Rat für dich!
VG,
kobold
3
Sicher schaffst du einen 1/2 Marathon.Alig0201 hat geschrieben:Hallo ich laufe 14km in 80 oder an schlechten tagen in 85 minuten. Reicht das schon aus um eventuell einen halbmarathon zu schaffen?
Danke für die antworten
Natürlich nicht mit der Pace von deiner Laufeinheit.Aber pures Ankommen auf jeden Fall.
Bei bisschen Training biste bei etwa 2:xx Std.
4
Hallo,
kommt drauf an: wie fühlt es sich denn nach 14km an? Könntest Du noch weiter laufen? Bist Du danach 3 Tage lang völlig platt und bewegungsunfähig oder kannst Du am nächsten Tag schon wieder 'ne kleine Runde laufen?
Solltest Du andere AusdauerSportErfahrungen haben (Inliner, Rad, Ski- Langlauf,...) und diese im "vergleichbaren" Bereich liegen, könnte es sein vielleicht ja oder so
Ich rühre grad im Kaffeesatz, also schreib mal mehr Daten ..
schöne Grüße
kommt drauf an: wie fühlt es sich denn nach 14km an? Könntest Du noch weiter laufen? Bist Du danach 3 Tage lang völlig platt und bewegungsunfähig oder kannst Du am nächsten Tag schon wieder 'ne kleine Runde laufen?
Solltest Du andere AusdauerSportErfahrungen haben (Inliner, Rad, Ski- Langlauf,...) und diese im "vergleichbaren" Bereich liegen, könnte es sein vielleicht ja oder so
Ich rühre grad im Kaffeesatz, also schreib mal mehr Daten ..
schöne Grüße
6
Also ich könnte auf alle Fälle weiterlaufen aber vielleicht nicht mehr so schnell. Ich laufe 6-7 mal die Woche eine solche Einheit deswegen ist das mit der Regeneration kein Problem. Länger bin ich deswegen nicht gelaufen, weil ich mich bei 6-7 Einheiten pro Woche nicht überlasten wollte.
9
ja......Alig0201 hat geschrieben: Sollte ich dazu mein training ändern?
Pläne gibts genug, studier mal selber
11
Also mein Training sieht aus dass ich momentan sieben mal die Woche 14km absolviere. Dazu kommen noch 45 min Krafttraining 5 mal pro Woche. Zur Regeneration gönne ich mir 2 mal pro Woche eine Massage, schlafe ca 10std pro Nacht und versuche mich gut zu ernähren. Außerdem ergänze ich zur Regeneration 25g Glutamin pro Tag und nehme manchmal wenn ich schon um 6 Uhr morgens laufen muss, weil es die Zeit nicht anders zulässt den Trainingsbooster Craze zur Motivation. Da jedoch dieses ganze Training etwas eintönig wird wenn man kein Ziel hat dachte ich, dass es eben mal Zeit ist nen Wettkampf zu bestreiten. Wollte mich bloß nicht blamieren am Wettkampftag wenn ich die 21km nicht schaff deswegen die Frage 

14
Aus der gleichen Quelle: "Nach den ersten Übungen fängt das Blut an zu sprudeln ..." "schlagartig ein Tunnelblick einstellt der sich wie ein Drogentrip an fühlt" ... OMG!Snaily hat geschrieben:"übles Gesöff"(siehe Fazit)

15
Sachen gibt´s....
Ich dachte, ich hätte nur den Anschluss verpasst weil ich weder Handy, noch Smartphone, MP3-Player, Kopfhörer, Gürtel mit diversen Trinkflaschen für unterwegs und sonstigen "Kram" beim Laufen nicht mitnehme.
NEIN, ich trinke vorher auch keine Booster-Plörre. Ich habe bisher nicht einmal davon gehört oder gelesen.
Bin erstaunt, dass ich trotzdem noch laufen kann.
Gruß
Schmelli
Ich dachte, ich hätte nur den Anschluss verpasst weil ich weder Handy, noch Smartphone, MP3-Player, Kopfhörer, Gürtel mit diversen Trinkflaschen für unterwegs und sonstigen "Kram" beim Laufen nicht mitnehme.
NEIN, ich trinke vorher auch keine Booster-Plörre. Ich habe bisher nicht einmal davon gehört oder gelesen.

Bin erstaunt, dass ich trotzdem noch laufen kann.
Gruß
Schmelli
16
Läufst du denn auch jeden Tag 14 km und macht fünfmal wöchentlich 45 Minuten Krafttraining?Schmelli hat geschrieben: NEIN, ich trinke vorher auch keine Booster-Plörre. Ich habe bisher nicht einmal davon gehört oder gelesen.![]()

Mir schienen Statistiken über die Zahl von Breitensportlern, die angeblich dopen, immer absurd hoch. Aber wenn ich hier lese, was für ein "übles Gesöff" sich Leute als Quasi-Drogentrip reinziehen, muss ich wohl meine Einschätzung in Frage stellen.

@topic: binoho, CarstenS und sergej haben es ja schon geschrieben bzw. verlinkt. Ja, du solltest anders trainieren. Variabler. Auch mal über 2 Stunden. Auch mal mit Tempoabschnitten und nicht immer im gleichen Trott. Schaffen wirst du den HM auch ohne Trainingsumstellung. Aber wenn du aus deinem Potenzial was machen willst, musst du was ändern.
18
Alig0201 hat geschrieben:Also mein Training sieht aus dass ich momentan sieben mal die Woche 14km absolviere. Dazu kommen noch 45 min Krafttraining 5 mal pro Woche. Zur Regeneration gönne ich mir 2 mal pro Woche eine Massage, schlafe ca 10std pro Nacht und versuche mich gut zu ernähren. Außerdem ergänze ich zur Regeneration 25g Glutamin pro Tag und nehme manchmal wenn ich schon um 6 Uhr morgens laufen muss, weil es die Zeit nicht anders zulässt den Trainingsbooster Craze zur Motivation. Da jedoch dieses ganze Training etwas eintönig wird wenn man kein Ziel hat dachte ich, dass es eben mal Zeit ist nen Wettkampf zu bestreiten. Wollte mich bloß nicht blamieren am Wettkampftag wenn ich die 21km nicht schaff deswegen die Frage![]()
Wills du uns hier verschaukeln????????? Wenn das dein Training ist, machst du mehr als die meisten HM Läufer. Aber wenn du so trainierst, verstehe ich nicht, warum du so lahm bist. Ich denke, entweder du läufst zu viel oder zu langsam oder dein Training paßt vorne und hinten nicht. Ich hoffe ja mal nicht, das du immer gleich läufst? Wenn du willst kannst du ja mal eine ganze Woche hier rein stellen und man könnte sehen woran es scheitert, wenn jemand so viel macht sollte er auch den Lohn dafür bekommen und der liegt mind. bei HM in 1:30.
19
@Alig: ist ja gruselig, Deine Beschreibung. Wie bist Du denn auf die Distanz von 14 km gekommen? Ist das eine bestimmte Laufrunde oder war das in Deinem Laufband so einprogrammiert?
Geh raus in den Wald und laufe 21 km! Melde Dich zu einem Volkslauf über 5 oder 10 km an und gib mal etwas Gas! Und plane mindestens einen lauffreien Tag pro Woche ein. Auf Deinem Niveau sollten 4 Tage Training pro Woche schon mehr als genug sein.
Geh raus in den Wald und laufe 21 km! Melde Dich zu einem Volkslauf über 5 oder 10 km an und gib mal etwas Gas! Und plane mindestens einen lauffreien Tag pro Woche ein. Auf Deinem Niveau sollten 4 Tage Training pro Woche schon mehr als genug sein.
20
Alig0201 hat geschrieben:Also mein Training sieht aus dass ich momentan sieben mal die Woche 14km absolviere. Dazu kommen noch 45 min Krafttraining 5 mal pro Woche. Zur Regeneration gönne ich mir 2 mal pro Woche eine Massage, schlafe ca 10std pro Nacht und versuche mich gut zu ernähren. Außerdem ergänze ich zur Regeneration 25g Glutamin pro Tag und nehme manchmal wenn ich schon um 6 Uhr morgens laufen muss, weil es die Zeit nicht anders zulässt den Trainingsbooster Craze zur Motivation. Da jedoch dieses ganze Training etwas eintönig wird wenn man kein Ziel hat dachte ich, dass es eben mal Zeit ist nen Wettkampf zu bestreiten. Wollte mich bloß nicht blamieren am Wettkampftag wenn ich die 21km nicht schaff deswegen die Frage![]()

Hi Alig,
wenn Du etwas Sport treiben möchtest und nur nicht kannst, wende Dich lieber mal an die Ernährungsberatung für übergewichtige Jugendliche oder an die Betreuer in Deinem Altersheim...

21
Ja die 14km sind meine Laufrunde und ich lauf sie eigentlich jeden Tag. Ich laufe sie eigentlich auch immer im gleichen Tempo hab mir da eigentlich auch keine solchen Gedanken drüber gemacht. aber langsam wirds wirklich eintönig. Ihr meint 4-5 laufen und dann schneller oder länger wäre besser oder? Und für alle die über den Trainingsbooster lachen probiert ihn mal aus und ihr werdet sehen was ich mein 

22
Lies mal ein paar von den Trainingsplänen und schau dich ein wenig im Unterforum zur Trainingsplanung für HM um, dann verstehst du, was mit variablem Training gemeint ist: Mal so wie bisher, mal länger und langsamer, mal mit höherem Tempo (Ein- und Auslaufen nicht vergessen).Alig0201 hat geschrieben:Ja die 14km sind meine Laufrunde und ich lauf sie eigentlich jeden Tag. Ich laufe sie eigentlich auch immer im gleichen Tempo hab mir da eigentlich auch keine solchen Gedanken drüber gemacht. aber langsam wirds wirklich eintönig. Ihr meint 4-5 laufen und dann schneller oder länger wäre besser oder? Und für alle die über den Trainingsbooster lachen probiert ihn mal aus und ihr werdet sehen was ich mein![]()
Was die Trainingsbooster angeht: Die Wirkung interessiert mich nicht, also probier ich's auch nicht.
23
Es wird langsam Zeit, dass Du den Unsinn lässt und jemand anderen verscheißerst. Es interessiert doch keinen, ob Du den "jeden Tag 14 km Plan" nun ein oder zwei Tage durchgehalten hast. Sprechen wir von Wochen und Monaten ist dies eh totaler Blödsinn und völlig beknackt sich über einen HM Sorgen zu machen.Alig0201 hat geschrieben:Ja die 14km sind meine Laufrunde und ich lauf sie eigentlich jeden Tag.
Bei allen anderen außer Dir entschuldige ich mich für die drastische Ausdrucksweise.
24
Also ich trainier/lauf weniger KM in der Woche und nehme an HM und M teil, daher denke ich solltest du einen HM auch schaffen.
Zu deinem Training: Jeden Tag 14km hört sich nach immer der gleichen Laufstrecke an... lauf mal andere Strecken die auch mal paar KM weiter sind oder auch mal kürzere Strecken in höherem Tempo. Zudem würde ich 1-2 Tage Pause in der Woche einlegen.
Zu deinem Training: Jeden Tag 14km hört sich nach immer der gleichen Laufstrecke an... lauf mal andere Strecken die auch mal paar KM weiter sind oder auch mal kürzere Strecken in höherem Tempo. Zudem würde ich 1-2 Tage Pause in der Woche einlegen.
25
Ne, lass mal. Ist das Zeug legal? Zitat:Alig0201 hat geschrieben:. ..Und für alle die über den Trainingsbooster lachen probiert ihn mal aus und ihr werdet sehen was ich mein![]()
Quelle: Der Trainingsbooster Blog: Craze - ErfahrungenDie Stimmung war lange nach dem Training noch gut und auch am nächsten Morgen gab es keine Depressionen, Müdigkeit oder schlechte Laune.Das ist für mich eines der wichtigsten Merkmale von Craze. Meist folgt auf einen Höhenflug der Tiefgang. Das ist bei Booster, wie auch bei Drogen wie Alkohol so. Bei Craze gibt es das aber nicht.
Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
26
Nein! In den letzten Wochen bin ich ca. 100 km/Woche an 6 Tagen gelaufen. Macht also einen Schnitt von gut 16,6 km pro Einheit. Die Länge der Einheiten lag dabei zwischen min. 12 km und max. 35 km. Schwimmen und Fahrrad fahren war ich auch noch. Alles ohne Boosterei...kobold hat geschrieben:Läufst du denn auch jeden Tag 14 km und macht fünfmal wöchentlich 45 Minuten Krafttraining?![]()
Gruß
Schmelli
27
Damit schaffst Du auf jeden Fall einen HM.Alig0201 hat geschrieben:Also mein Training sieht aus dass ich momentan sieben mal die Woche 14km absolviere. Dazu kommen noch 45 min Krafttraining 5 mal pro Woche...
Das man auch schlauer trainieren kann, haben die Kollegen ja schon geschrieben.
29
Nun habt Euch mal nicht so wg. des Boosters. Wenn man jede Woche 7 x 14 km auf der gleichen Runde im vergleichbaren Tempo läuft, kann das auch nicht mehr schaden, evtl. braucht man es dann sogar.
Außerdem habe ich mir sagen lassen, er sei für Läufer ideal, denn neben den halluzinogenen Effekten macht er 'nen schlanken Fuß und einen geschmeidigen Stuhlgang ... 


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

31
... und nicht immer dieselbe Pace sondern ausser Grundlagenausdauer auch Tempoläufe, Intervalltraining und lange langsame Läufe einplanen. Pläne und Infos dazu hat man Dir ja schon massenhaft angeboten.Alig0201 hat geschrieben:Also ich werde versuchen meine 80-100km in der Woche zu halten aber nur noch an 5 Tagen laufen.
Ein Tag Regeneration ist schon angesagt aber auch Crosstraing, wie z.B Schwimmen (Kraul,Rücken) entlastet den Laufapparat.Sollte ich an den restlichen 2 Tagen Krafttraining machen oder diese komplett für die Regeneration nutzen?
Schon an Übungen zur Rumpfstabilisation gedacht?
Oder noch informativer diese hier
32

Alig0201 hat geschrieben:Also ich werde versuchen meine 80-100km in der Woche zu halten aber nur noch an 5 Tagen laufen. Sollte ich an den restlichen 2 Tagen Krafttraining machen oder diese komplett für die Regeneration nutzen?
Weniger kann m e h r sein.
Das bejahen diejenigen die nach dem First Training trainieren.