Banner

Wettkampfplanung Nord- und Mittelbayern

401
Max Power hat geschrieben:
06.01.10 Dreikönigslauf Kersbach (12 km) - keine Ahnung, kenne die Strecke nicht, sub 55 sollte aber auf jeden Fall drin sein

Und, wie sieht euer Jahresendprogramm - Neujahrsprogramm aus?
Noch nie Dreikönigslauf ...? Ist ja für unsere fränkische Laufszene fast auch ein "Must have".

Strecke ist quasi topfeben, aber seeeeehr windanfällig. Und wenn es saut, dann ist es fast wie ein echter Cross-Lauf. Bestzeitenfähig ist das auf jeden Fall nicht, war die letzten Jahre eher eine Quälerei durch Schnee und Eis.
Aber es gibt warme Duschen, eine große Halle und sehr viel guten Kuchen (da geht dann die Form wieder dahin).

Silvesterlauf und Kersbach sind bei mir gesetzt!

Gruß Andreas

402
Das Laufjahr 2010 steht vor der Türe - hier gibts alleine für das erste Quartal ~400 Wettkämpfe und insgesamt schon mehr als 1.600! :mundauf:

Evtl. kann ja auch hier der ein oder andere in der Winterpause befindliche, sich auch an dieser Aktion mal ein wenig beteiligen:

Wir brauchen noch einen Helfer für ""Bayern""!

gucksu >>> http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... artal.html

... und mal ein paar Läufe fürs erste Quartal (Jan, Feb ODER Mar) in Ihrem Landesverband eintragen - viele werden schon drin sein!

MITMACHEN! :daumen:

...dann wünsch ich Euch schon mal ein guten Rutsch und ein Super-Laufjahr 2010!

gruss hennes

403
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr seid alle gut reingekommen. Habt ihr schon Pläne in der nahen Zukunft wie ihr die Saison 2010 beginnen wollt?
Auch wenn bei mir alles auf die Marathons ausgerichtet ist, werde ich vielleicht zwischendurch als Training und Vorbereitung auch in der Gegend an den Start gehen. Im letzten Jahr habe ich beim Jura Cross Cup und an der Oberpfälzer Winterlauf Challenge teilgenommen und von meiner Marathonplanung passen die sogar auch dieses Jahr noch in den vollen Terminkalender.
Macht bei den Serien auch jemand von euch mit und beginnt die Saison früh?

Grüße

"I thought they said Rum!"

404
Hi,

bei der Oberpfälzer Winterlauf Challenge werde ich zumindest am 24. mal teilnehmen (auch wenn lt. Evi die 10km wohl etwas Toleranz haben), ob ich an den anderen beiden Läufe teilnehme werde ich dann nachher entscheiden...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

405
Dann gibt es ja schon ein paar Läufer, die wir im Januar anfeuern können, schön!

@peter7lustig: Cross laufe ich nicht. Letztes Jahr war einer der CrossCup-Läufe in Nittendorf, da habe ich zugeschaut (wohne dort in der Nähe). Dieses Jahr fällt der aber wohl weg (?). Habe ihn in der Ausschreibung nicht gesehen.

Frühestmöglicher Lauf bei mir wäre Bad Füssing und da der HM. Wohl nur, falls die Mannschaft mich brauchen würde für die Teamwertung (meine Zeit wäre völlig egal, weil ich mit Abstand die schwächste der drei Läuferinnen wäre :peinlich: ).
Dann evtl. Gröbenzell im März.

Aber alles vielleicht und wetterabhängig.

406
evimaus hat geschrieben:...Dann evtl. Gröbenzell im März.

Aber alles vielleicht und wetterabhängig.
wir (Tino) haben auch immer noch keinen bestätigten Termin für Gröbenzell

407
Peter7Lustig hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr seid alle gut reingekommen. Habt ihr schon Pläne in der nahen Zukunft wie ihr die Saison 2010 beginnen wollt?
Auch wenn bei mir alles auf die Marathons ausgerichtet ist, werde ich vielleicht zwischendurch als Training und Vorbereitung auch in der Gegend an den Start gehen. Im letzten Jahr habe ich beim Jura Cross Cup und an der Oberpfälzer Winterlauf Challenge teilgenommen und von meiner Marathonplanung passen die sogar auch dieses Jahr noch in den vollen Terminkalender.
Macht bei den Serien auch jemand von euch mit und beginnt die Saison früh?

Grüße
Vielleicht den ersten Lauf der Crosslaufserie in Laaber, der passt terminlich gar nicht mal so schlecht... und ich hab im Keller noch ein Paar Spikes liegen, die auch mal wieder an die frische Luft müssen.

Die beiden anderen Läufe - mal sehen. Entscheide ich spontan. Und die Winterlaufserie in Schwandorf ist definitiv nix für mich :D

Schöne Grüße
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.

408
Peter7Lustig hat geschrieben:Im letzten Jahr habe ich beim Jura Cross Cup und an der Oberpfälzer Winterlauf Challenge teilgenommen und von meiner Marathonplanung passen die sogar auch dieses Jahr noch in den vollen Terminkalender.
Macht bei den Serien auch jemand von euch mit und beginnt die Saison früh?

Grüße
Ich überlege, zumindest den Zehner der Challenge mitzulaufen. Da ich aber die letzten Wochen kaum gelaufen bin, warte ich den Aufbau noch ein bisschen ab, bevor ich mich entscheide.

409
binoho hat geschrieben:wir (Tino) haben auch immer noch keinen bestätigten Termin für Gröbenzell
findet der jetzt eigentlich statt??? :confused:
diego7 hat geschrieben:Ich überlege, zumindest den Zehner der Challenge mitzulaufen.
ein paar Bekannte laufen auch dort (ich mag aber trotzdem nicht).
Weißt du schon, ob du läufst? Oder entscheidest du je nach Wetter?

410
evimaus hat geschrieben: ein paar Bekannte laufen auch dort (ich mag aber trotzdem nicht).
Weißt du schon, ob du läufst? Oder entscheidest du je nach Wetter?
Nein, ich laufe nicht, nach der Pause und dem ganzen Schnee möchte ich noch nicht 10 km Vollgas laufen.

411
evimaus hat geschrieben:findet der jetzt eigentlich statt??? :confused:
Hallo Evi,

ich habe immer noch keine Rückmeldung von Gröbenzell.

DORT steht der Gröbenzeller mit dem Termin 21.03.2010 drin, aber die Homepage von den Gröbenzellern schweigt sich noch aus :confused:

Besser wäre auf alle Fälle der 14.03.2010, weil dieser Termin noch WK-frei ist.
Am 21.03.2010 ist schon der Forstenrieder, der Freisinger, sowie der Ottobrunner 6-Std.-Lauf.

Eben habe ich dem Abteilungsleiter der Sparte Leichtathletik gemailt mit der Bitte um Information/Aufklärung/Bestätigung. Mal sehen, ob ich Antwort bekomme.

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

412
TinoRunner hat geschrieben: Eben habe ich dem Abteilungsleiter der Sparte Leichtathletik gemailt mit der Bitte um Information/Aufklärung/Bestätigung. Mal sehen, ob ich Antwort bekomme.
Gruß, Tino
Danke, Tino. Hast du was gehört?

@alle: was lauft ihr denn so im Februar/März?

413
evimaus hat geschrieben:Danke, Tino. Hast du was gehört?
Hallo Evi,
ich habe zwar immer noch keine Antwort auf meine Mailanfrage, aber inzwischen steht auf der Gröbenzelller Homepage der Termin - und es ist leider der 21.März :frown:
@alle: was lauft ihr denn so im Februar/März?
ich laufe:

07.02. Bad Füssing 10k
21.02. Ismaning HM
07.03. München-Westpark 10k
21.03. Forstenrieder 10k

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

414
evimaus hat geschrieben: @alle: was lauft ihr denn so im Februar/März?
:D Ich laufe den Kiel Marathon und Bienwald Marathon. Evtl. noch Kreuzdeich Marathon oder Tangermünder Elbdeichmarathon. Kommste mit? Ne, aber im Ernst: Neben den Marathons wollte ich ja eigentlich zu den beiden Serien Jura Cross Cup und Oberpfälzer Winterlauf Challenge, aber dieses Wochenende, an dem jeweils die ersten Läufe sind, bin ich schon mal nicht da und mach ein Party Wochenende mit meinen besten Freunden. Hab ich mir verdient nach dem letzten Wochenende und ist vielleicht sogar besser anstatt direkt wieder zwei Läufe volle Pulle zu machen. Aber wenn ich sonst noch was laufe in der Region im Februar und März wären es die die weiteren Läufe der Serien.
Grüße :winken:

"I thought they said Rum!"

415
Hallo,

ich mische mich mal als "Rheinländer" in die "Bayern-Connection" ein. :D

Ich bin am 27. März in Nordbayern unterwegs und laufe den 1. Saaletal-Marathon mit.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

416
cologne_biel_hawaii hat geschrieben: Ich bin am 27. März in Nordbayern unterwegs und laufe den 1. Saaletal-Marathon mit.
Ich weiß auch warum
Unsere Feuerwehr lädt an diesem Tag zum Starkbierfest ein ...
Endlich mal was anständiges zu trinken bekommen! :hihi:

gruss hennes

417
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo,

ich mische mich mal als "Rheinländer" in die "Bayern-Connection" ein. :D

Ich bin am 27. März in Nordbayern unterwegs und laufe den 1. Saaletal-Marathon mit.

Grüße
Michael
das wird ja ne intime Veranstaltung, wenn man die Teilnehmerlisten so anschaut.
Die STrecke schaut richtig interessant aus, schade dass ich ausser Gefecht bin.

418
evimaus hat geschrieben:....Ist zwar nah, aber lauter krumme Streckenlängen (der 10er ist kein 10er und der HM ist nicht einmal annähernd ein HM!)
Bei den Läufen 1 und 2 waren dieses Jahr die Strecken auch total vereist.
ich bin am Sonntag den 1. Lauf der "Oberpfälzer Winterlauf-Challenge" mitgelaufen - die Strecke ließ imho schon sehr zu wünschen übrig (s. o.), auch wenn meistens ein grüner Streifen vorhanden war...

Längenmäßig könnte ich jetzt aber nichts sagen, nach meinem 305 war der gestrige Lauf 50 m länger als der 10km-Lauf in Sandharlanden (wobei lt. Garmin immer noch ~100 m auf 10 km gefehlt haben, aber das kann auch an der generellen GPS-Ungenauigkeit gelegen haben).

Gefallen hat's mir trotzdem, was aber hauptsächlich an der erreichten Zeit (45:22 trotz widriger Verhältnisse - ich gehe mal davon aus, daß das bei guten Verhältnissen 1 - 2 Minuten schneller gegangen wäre) gelegen haben dürfte... :zwinker5:

Momentan bin ich am Überlegen, ob ich den 2. Lauf auch mitmachen soll, geht angeblich komplett über Asphalt, Start und Ziel ist die Kart-Bahn in Wackersdorf.

@Evi
vielleicht haben sie Deine Anregung aufgegriffen, der 2. Lauf ist mit 14 km angegeben und der 3. Lauf startet (und endet) in der Kartbahn, wobei die ersten und die letzten 600 m auf der Kartbahn indoor gelaufen werden)... ;)
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

419
cologne_biel_hawaii hat geschrieben: ich mische mich mal als "Rheinländer" in die "Bayern-Connection" ein. :D
dann drücke ich die Daumen, dass es gut für dich läuft in Bayern :wink:
TinoRunner hat geschrieben:und es ist leider der 21.März :frown:
07.02. Bad Füssing 10k
21.02. Ismaning HM
07.03. München-Westpark 10k
21.03. Forstenrieder 10k
der 14. wäre mir auch lieber gewesen, schade. Der 21. ist 3 Wochen vor meinem nächsten HM. Mal sehen...
Falls ich mich durchringen kann, runterzufahren, sehen wir uns evtl. in Bad Füssing!
schneapfla hat geschrieben:
Momentan bin ich am Überlegen, ob ich den 2. Lauf auch mitmachen soll, geht angeblich komplett über Asphalt, Start und Ziel ist die Kart-Bahn in Wackersdorf.

@Evi
vielleicht haben sie Deine Anregung aufgegriffen, der 2. Lauf ist mit 14 km angegeben und der 3. Lauf startet (und endet) in der Kartbahn, wobei die ersten und die letzten 600 m auf der Kartbahn indoor gelaufen werden)... ;)
die Bedingungen beim 1. Lauf waren wohl wirklich ok, deutlich besser als letztes Jahr.
Sollte der 3. Lauf tatsächlich zum HM werden? :confused:

420
binoho hat geschrieben:das wird ja ne intime Veranstaltung, wenn man die Teilnehmerlisten so anschaut.
Die STrecke schaut richtig interessant aus, schade dass ich ausser Gefecht bin.
Ich werde sicherlich ein paar Zeilen verfassen und einige Bilder machen,
damit Du Dich dann auf die 2. Auflage freuen kannst!!!
Gute Besserung!!!
evimaus hat geschrieben: dann drücke ich die Daumen, dass es gut für dich läuft in Bayern :wink:
Danke!!!!
Ich hoffe, das es ein schöner Landschaftsmarathon wird. :nick:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

421
evimaus hat geschrieben: Falls ich mich durchringen kann, runterzufahren, sehen wir uns evtl. in Bad Füssing!
in Bad Füssing finde ich die Nachmeldegebühr (15€ für alle Läufe, d. h. der 10km-Lauf würde sich fast verdoppeln auf 32€) etwas heftig...
die Bedingungen beim 1. Lauf waren wohl wirklich ok, deutlich besser als letztes Jahr.
oh - ich fand die Strecke jetzt durchaus verbesserungswürdig, wenn die letztes Jahr noch schlechter war, hab' ich da vielleicht eine falsche Erwartungshaltung... :confused:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

422
Ist wer am Samstag beim Haiti-Benefizlauf am Rothsee dabei?

Impressum

Ich bin echt am überlegen, ob ich dort starten soll.
Wenn die Wege einigermaßen laufbar sind, könnte ich mir sogar vorstellen an die Runde noch eine Schleife um den kleinen Rothsee dranzuhängen und einen schönen 15 - 20 km Lauf draus zu machen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

423
Max Power hat geschrieben:Ist wer am Samstag beim Haiti-Benefizlauf am Rothsee dabei?

Impressum

Ich bin echt am überlegen, ob ich dort starten soll.
Da ich den Rothsee nicht kannte, hab ich den eben mal bei Googlemaps eingegeben und war ganz überrascht, als ein kleiner See noch südlich von München dabei raus kam. Ich hatte mich kurz gefragt, ob du das wirklich im Nord/Mittelbayern Thread posten wolltest oder wie lange zu fahren willst, bis ich über die PLZ und Ort noch einen Rothsee südlich von Nürnberg gefunden hab. :zwinker2:
Klingt ganz nett, aber es sind immer noch über 90 km von Regensburg aus, deswegen bin ich raus. Ich werde am Sonntag für RUN4HAITI laufen, wahrscheinlich alleine oder hat noch jemand Lust zusammen auf einen langsamen, längeren Lauf? :winken:

"I thought they said Rum!"

424
Peter7Lustig hat geschrieben:Ich werde am Sonntag für RUN4HAITI laufen, wahrscheinlich alleine oder hat noch jemand Lust zusammen auf einen langsamen, längeren Lauf? :winken:
Na, das ist doch mal eine gute Idee. Vielleicht bin ich dabei.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

425
@peter7lustig: Sonntag hat mein Mann Dienst, da kann ich nur einen kurzen Lauf reinquetschen. Bringt nicht viel für Haiti...

Melde mich heute an für Bad Füssing, aber nur die 10km.

426
evimaus hat geschrieben:@peter7lustig: Sonntag hat mein Mann Dienst, da kann ich nur einen kurzen Lauf reinquetschen. Bringt nicht viel für Haiti...

Melde mich heute an für Bad Füssing, aber nur die 10km.
Dann liefer ich schon mal die langfrist-Wetterprognose von wetter.com:

nachts -13°C, tags -8°C, bedeckt

plan mal gleich den Thermenbesuch mit ein, zum auftauen :D

LG, Norbert

428
evimaus hat geschrieben:@norbert: das ist doch nicht dein Ernst, oder?
Schätze aber, diese Langfristprognose ist eh nicht zuverlässig *hoff*
ok , Langfrist ist oft daneben,aber TRend ist schon brrrrrrrr

429
Peter7Lustig hat geschrieben:Ich werde am Sonntag für RUN4HAITI laufen, wahrscheinlich alleine oder hat noch jemand Lust zusammen auf einen langsamen, längeren Lauf? :winken:


Hab's gemacht, einen lalala im tiefen Schnee, war schwer, für 21,17km brauchte ich 2:34h.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

430
tomk6 hat geschrieben:Hab's gemacht, einen lalala im tiefen Schnee, war schwer, für 21,17km brauchte ich 2:34h.
Ich hab's auch gemacht. War 22,13 km unterwegs und hab fast genau 2 Stunden gebraucht (1:59:09). Anfangs lief es echt easy und ich wollte schon eine andere Strecke so 24-27km nehmen, aber dann wurde es ziemlich schnell anstrengend. Ich hab versucht Tiefschnee-Ecken zu meiden, aber auch am Donau-Ufer ist alles noch voll Schnee. Vielleicht hätte ich auch einfach mal langsamer laufen sollen, aber jetzt ist es egal. Immerhin 22 Euro für Haiti gespendet.

"I thought they said Rum!"

431
Kurzes Lebenszeichen:

Ich bin tatsächlich auch noch lokal/regional am Start. Letztes Wochenende war ich beim 2. Lauf vom Jura Cross Cup in Waldetzenberg (war wieder krass, wie ich da lang gemacht werde, kurz und cross ist anscheinend nix für mich. :D ) und am Sonntag bin ich beim zweiten Lauf der Winterlauf Challenge. Die 15 km mach ich noch als letzte intensive Einheit vorm Kiel Marathon. Hoffentlich ist nicht alles blankes Eis.
Treffe ich da einen von euch?

Grüße

"I thought they said Rum!"

432
Peter7Lustig hat geschrieben:und am Sonntag bin ich beim zweiten Lauf der Winterlauf Challenge. Die 15 km mach ich noch als letzte intensive Einheit vorm Kiel Marathon. Hoffentlich ist nicht alles blankes Eis.
Treffe ich da einen von euch?
Ob wir uns treffen weiß ich nicht, da sein werde ich zu 99% aber schon! :zwinker5:

Deine Hoffnung teile ich, auch wenn die erhöhten Temperaturen bis zu WE da wohl noch nicht viel ausgerichtet haben.
Der Start wurde ja an/in die Kartbahn in Wackersdorf verlegt und die Streckenlänge beträgt wohl "nur" 14 km (15 km werden nur einmal erwähnt).
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

433
@peterlustig: nein, Sonntag passt nicht bei mir. Der 3. Lauf (21.3.) ist mir dann eigentlich schon zu spät, würde einen früheren HM suchen, weil am 11.4. ja schon wieder Amberg ist.

Gesehen habe ich noch den HM in Oettingen am 7.3.?
Kennt den jemand?

435
GastRoland hat geschrieben:Ja, den kenne ich :zwinker5:
MfF
Roland B.
....und kann mir was darüber erzählen??? (Strecke schön, sonstiges Drumherum).....
(Mensch Roland, lass dich doch nicht so bitten!)

436
evimaus hat geschrieben:....und kann mir was darüber erzählen??? (Strecke schön, sonstiges Drumherum).....
(Mensch Roland, lass dich doch nicht so bitten!)
Strecke flach, durchgehend asphaltiert, 4 Runden, Ortsrand-Wiesen-Felder drumrum, windanfällig, trotzdem schnell, 1 Getränketisch pro Runde.
Organisation einfach, aber alles passt. Kein Event, kein Schnickschnack, preiswert.
Bestzeitentauglich. Empfehlenswert.

MfF
Roland B.

PS:
leider finde ich aktuell nur die 2009er Ausschreibung, aber da hat es sogar einen brauchbaren Streckenplan: http://www.oettinger-triathlon.de/2009_ ... erlauf.pdf

437
GastRoland hat geschrieben:Strecke flach, durchgehend asphaltiert, 4 Runden, Ortsrand-Wiesen-Felder drumrum, windanfällig, trotzdem schnell, 1 Getränketisch pro Runde.
Organisation einfach, aber alles passt. Kein Event, kein Schnickschnack, preiswert.
Bestzeitentauglich. Empfehlenswert.

MfF
Roland B.
DAMIT kann ich jetzt aber wirklich was anfangen! Dankeschön!

439
Ich war heute beim 2. Lauf der Winterlauf-Challenge - von ~14,5 km (können auch 200 m mehr gewesen sein, das war so die Abweichung bei den letzten 10km-Läufen) gingen ~5 km über vereiste Strecken (um den Murner See rum, die aber trotzdem einigermaßen laufbar waren) und der Rest über geräumte Straßen :)
Start und erster km waren auf der Kart-Bahn im Außenbereich, ie letzten 500 m waren auf der Kart-Strecke in der Halle, auch keine schlechte Idee!
Wenn ich nicht schon angemeldet gewesen wäre, wäre ich gestern sicher noch bei der Geburtstagsfeier eines Freundes sitzen geblieben und hätte jetzt einen dicken Schädel - so bin ich um 12 gegangen und mit dem heutigen Ergebnis (1:07:32 lt. Uhr) doch sehr zufrieden! :D

Beim HM in 4 Wochen ist das wohl ähnlich geplant, ich bin da auf jeden Fall dabei.
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

440
GastRoland hat geschrieben:Strecke flach, durchgehend asphaltiert, 4 Runden, Ortsrand-Wiesen-Felder drumrum, windanfällig, trotzdem schnell, 1 Getränketisch pro Runde.
Organisation einfach, aber alles passt. Kein Event, kein Schnickschnack, preiswert.
Bestzeitentauglich. Empfehlenswert.

MfF
Roland B.

PS:
leider finde ich aktuell nur die 2009er Ausschreibung, aber da hat es sogar einen brauchbaren Streckenplan: http://www.oettinger-triathlon.de/2009_ ... erlauf.pdf
http://www.oettinger-triathlon.de/2010_ ... erlauf.pdf
Hier die aktuelle Ausschreibung 2010
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

441
So zurück vom zweiten Lauf der Oberpfälzer Winterlauf Challenge um den Murner See. Ich bin kaputt.

Ich hab aber auch einfach keine gute Ideen momentan.
Es fängt damit an, dass ich mit Blick auf den Kiel Marathon nächste Woche lieber alleine ruhige 25-30 km hätte laufen sollen. Das wäre sinnvoller gewesen, aber ich mag einfach Wettkämpfe. Zumindest vorher und nachher. Währenddessen ist es total anstrengend, was für eine Überraschung. Eine weitere Überraschung: Wenn man freitags zügige 20 km nach der Arbeit läuft und gestern Abend nochmal ruhige 8 km, merkt man das in seinen Beinen heute. Von Frische keine Spur, die Beine fühlten sich dick und schwer an, aber was solls, ist ja nur ein Test für nächsten Samstag. Noch ne schlechte Idee: Die ersten 5 km in 21:25 rauslaufen, wenn man eh nicht voll aufgeladen ist. Ich war auch noch so naiv zu glauben, dass ich heute bei 15 km eine Pace von 4:20-4:25 halten kann, kann ich wohl sonst auch, aber nicht auf der Strecke mit der Vorbereitung. Die Runde um den See war voll im Schnee, aber immerhin griffiger Schnee und kein Eis so wie im letzten Jahr, die Streckenverhältnisse würde ich also besser beurteilen als 2009. Trotzdem waren da Löcher im Schnee und es ging einfach langsamer. Das Finish in der Indoor-Kart-Halle war zwar was besonderes, aber die sehr engen Kurven nehmen auch noch jeden Schwung aus einem Zielspurt.
Das Unerfreulichste kam aber erst nach dem Lauf: Die Duschen! Immerhin gab es drei Duschen, also 50% mehr als beim Jura Cross Cup letztes Wochenende, aber es waren auch eher 200 als 50 Männer. Was gar nicht da war: Umkleiden. Der winzige Vorraum zur Dusche hatte weder Bank noch Kleiderhaken, die meisten haben sich dann auf dem Flur umgezogen und sind nur schnell zum Duschen in die kleine Nasszelle gehüpft. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das am Rande richtig mitbekommen habe: Für die Frauen gab es keine Duschen, so dass sich einige noch mit in die Männerdusche gezwängt haben. Immerhin Unterhaltungswert.
Eine Sache war aber wieder wie im letzten Jahr sehr gut: Der Kuchen im Ziel ist sehr lecker!

Daten:
1:04:15
Forerunner: 14,19 km, 4:32 Pace, aber die 600 m in der Halle zum Schluss kann der gar nicht richtig gemessen haben
Nike+: 14,25, 4:30 Pace
Kommt mir beides ausnahmsweise etwas kurz vor.

Negativ: Nicht abgemesse Strecke, langsame Strecke, Duschen
Positiv: Sonne, Kuchen, bin gesund zurück.

So, das wars erstmal mit meinem etwas längeren Laufbericht aus der Region.

@schneapfla: Wie erging es dir? Was war dein Eindruck? Eigentlich wollte ich gestern hier noch schreiben, was ich anziehe, damit wir uns evtl. erkennen, aber hab ich dann natürlich vergessen. EDIT: Ich schreib schon wieder so langsam, da hast du in der Zwischenzeit schon berichtet. :)

"I thought they said Rum!"

442
Peter7Lustig hat geschrieben: Daten:
1:04:15
Forerunner: 14,19 km, 4:32 Pace, aber die 600 m in der Halle zum Schluss kann der gar nicht richtig gemessen haben
Nike+: 14,25, 4:30 Pace
Kommt mir beides ausnahmsweise etwas kurz vor.

Negativ: Nicht abgemesse Strecke, langsame Strecke, Duschen
Positiv: Sonne, Kuchen, bin gesund zurück.

So, das wars erstmal mit meinem etwas längeren Laufbericht aus der Region.

@schneapfla: Wie erging es dir? Was war dein Eindruck? Eigentlich wollte ich gestern hier noch schreiben, was ich anziehe, damit wir uns evtl. erkennen, aber hab ich dann natürlich vergessen. EDIT: Ich schreib schon wieder so langsam, da hast du in der Zwischenzeit schon berichtet. :)
Ich hab' ein bißchen "getapert" - die anstrengenderen Einheiten dieser Woche auf Anfang/Mitte derselben verschoben, am Freitag bin ich zwar 13 km gelaufen, hab' die aber auf 7 km Morgens und 6 km Abends verteilt und gestern bin ich nur 2 km mit Strides gelaufen, um noch ein wenig "Spannung" aufzubauen.
Mein Forerunner hat 14,12 km angezeigt - wobei die Halle nach 13,95 km erreicht war (ich hab' da eine neue Runde angefangen, da ich mir schon gedacht habe, daß der Großteil der Strecke GPS-frei ist (für die Strecke in der Halle hatte ich dann 170 m), die Strecke in der Halle war nach Auskunft des Mannes am Mikrofon relativ genau 500 m lang.
Ich hab' jetzt mit 14,6 km gerechnet (mein Forerunner zeigt eher etwas zu wenig an), das wäre dann ein Schnitt von 4:38 und damit bin ich äußerst zufrieden! :)

Das mit den Duschen ist mir gar nicht aufgefallen, ich bin mehr der "Heimduscher" und hab' mir nur trockene Sachen (im Auto) angezogen...
Mir hat's ganz gut gut gefallen, das kann man nächstes Jahr wieder mitnehmen.

Das mit der Kleidung ist mir auch erst hinterher eingefallen, schade - bist Du beim HM in 4 Wochen dabei?
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

444
Also ich beobachte schon den ganzen Morgen die Webseite von Wechselszene, ob da bald die Ergebnislisten für die Oberpfälzer Winterlauf Challenge erscheinen. Die Urkunden sind nämlich schon den ganzen Morgen online (oder schon seit gestern?), das ist sowieso schon eine seltsame Reihenfolge, dass die Urkunden schneller gehen als die Einlaufliste.
Aber das Kurioseste: Die Zeit auf meiner Urkunde ist gute zwei Minuten besser als die Zeit, die ich gestoppt habe. Ich werde immer schneller... :D Richig messen ist einfach keine Stärke des Veranstalters, jetzt stimmen die Strecken UND die Zeiten nicht.
Aber wer schon immer mal eine tolle Bestzeit über 15 km laufen wollte, der ist da genau richtig, man muss ein paar 100m weniger laufen und bekommt dann noch 2 min Bonus abgezogen. :zwinker5:

"I thought they said Rum!"

445
Die Urkunden sind seit gestern Abend online - und bei mir fehlt's auch genau um 2 Minuten, ich hab' denen deshalb schon eine Nachricht (über's Kontaktformular, die normale info@ produziert einen Fehlermeldung) zukommen lassen...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

446
schneapfla hat geschrieben:Die Urkunden sind seit gestern Abend online - und bei mir fehlt's auch genau um 2 Minuten, ich hab' denen deshalb schon eine Nachricht (über's Kontaktformular, die normale info@ produziert einen Fehlermeldung) zukommen lassen...
Ich hab denen eben auch nochmal übers Kontaktformular geschrieben, da seit gestern Abend auch endlich (zwei Tage nach den Urkunden :confused: ) die Einlauflisten online sind und da die Zeiten auch nicht stimmen. :klatsch: Eigentlich unglaublich. Ich ärgere mich schon über nicht abgemessene, krumme Strecken, aber die Zeit nicht richtig zu messen ist schon ein Unding, zumal mindestens du denen schon früh Bescheid gegeben hast, dass da was nicht stimmt. Irgendwie sind es immer so viele kleine Dinge, die mich bei der Winterlauf Challenge stören, dass es in der Summe schon den Eindruck von gut gemeint ist nicht gut gemacht hinterlässt.

"I thought they said Rum!"

447
Hier die Antwort vom Veranstalter:
"
wir haben eine abweichung im system von genau 2min und können da noch keinen fehler finden.

bis zum dritten lauf wird diese fehler behoben sein.

gruß
sven
"

Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wieso sie nicht einfach alle Zeiten um 2 Minuten erhöhen, aber wirklich wichtig ist mir das nun auch nicht...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

Owc

448
Das mit der schlechten Organisation bei der OWC ist wirklich schade. Habe ich jetzt aber schon wieder von vielen Seiten gehört.
Im Vergleich zu letztem Jahr ist das Feld im vorderen Bereich auch deutlich dünner besetzt.

Im März sind bei mir jetzt leider alle Wochenende dicht (Oettingen klappt nicht, das WE drauf auch nicht). Und am WE 20./21. habe ich auch nur am 21. frei. Da laufe ich also vermutlich irgendwas.

Falls ich keine Lust habe, nach Gröbenzell zu fahren (eher nicht) kann es deshalb schon sein, dass ich den 3. OWC-Lauf mitlaufe als letzte harte Trainingseinheit. Den bin ich ja letztes Jahr schon gelaufen.
@peterlustig und schneapfla: evtl. sehen wir uns ja dort!

449
evimaus hat geschrieben:.....Falls ich keine Lust habe, nach Gröbenzell zu fahren (eher nicht)
ohhh, schade, hatte mir schon vorgenommen dort als rasender Reporter aufzutauchen.
(ich versteh dich, mein Jura2000 war ja auch so eine einmalige Schnapsidee)

PS:
schicke PN

450
Hallo,

mal eine kurze Frage zur Marathon-Planung 2010.

Würzburg od. Regensburg

Beide finden ja am gleichen Tag statt. Regensburg kenn ich schon von meinem Debut her. Die Strecke ist zwar nicht sonderlich spektakulär, kann man sich im Kopf aufgrund des einfachen Wendepunktcharakters relativ einfach zurechtlegen, einteilen und abspulen (ich hoffe ihr wisst was ich meine).

Würzburg würde mich ja schon irgendwie reizen (Der Reiz des Neuen), aber die Strecke scheint mir doch ein ziemlich wildes zick-zack Laufen kreuz und quer durch die Stadt zu sein.

Als dirtte Alternative steht da ja immer noch der Trollinger-Marathon im Raum, aber der ist ja vom Höhenprofil her nicht ganz ohne.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“