So zurück vom zweiten Lauf der Oberpfälzer Winterlauf Challenge um den Murner See. Ich bin kaputt.
Ich hab aber auch einfach keine gute Ideen momentan.
Es fängt damit an, dass ich mit Blick auf den Kiel Marathon nächste Woche lieber alleine ruhige 25-30 km hätte laufen sollen. Das wäre sinnvoller gewesen, aber ich mag einfach Wettkämpfe. Zumindest vorher und nachher. Währenddessen ist es total anstrengend, was für eine Überraschung. Eine weitere Überraschung: Wenn man freitags zügige 20 km nach der Arbeit läuft und gestern Abend nochmal ruhige 8 km, merkt man das in seinen Beinen heute. Von Frische keine Spur, die Beine fühlten sich dick und schwer an, aber was solls, ist ja nur ein Test für nächsten Samstag. Noch ne schlechte Idee: Die ersten 5 km in 21:25 rauslaufen, wenn man eh nicht voll aufgeladen ist. Ich war auch noch so naiv zu glauben, dass ich heute bei 15 km eine Pace von 4:20-4:25 halten kann, kann ich wohl sonst auch, aber nicht auf der Strecke mit der Vorbereitung. Die Runde um den See war voll im Schnee, aber immerhin griffiger Schnee und kein Eis so wie im letzten Jahr, die Streckenverhältnisse würde ich also besser beurteilen als 2009. Trotzdem waren da Löcher im Schnee und es ging einfach langsamer. Das Finish in der Indoor-Kart-Halle war zwar was besonderes, aber die sehr engen Kurven nehmen auch noch jeden Schwung aus einem Zielspurt.
Das Unerfreulichste kam aber erst nach dem Lauf: Die Duschen! Immerhin gab es drei Duschen, also 50% mehr als beim Jura Cross Cup letztes Wochenende, aber es waren auch eher 200 als 50 Männer. Was gar nicht da war: Umkleiden. Der winzige Vorraum zur Dusche hatte weder Bank noch Kleiderhaken, die meisten haben sich dann auf dem Flur umgezogen und sind nur schnell zum Duschen in die kleine Nasszelle gehüpft. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das am Rande richtig mitbekommen habe: Für die Frauen gab es keine Duschen, so dass sich einige noch mit in die Männerdusche gezwängt haben. Immerhin Unterhaltungswert.
Eine Sache war aber wieder wie im letzten Jahr sehr gut: Der Kuchen im Ziel ist sehr lecker!
Daten:
1:04:15
Forerunner: 14,19 km, 4:32 Pace, aber die 600 m in der Halle zum Schluss kann der gar nicht richtig gemessen haben
Nike+: 14,25, 4:30 Pace
Kommt mir beides ausnahmsweise etwas kurz vor.
Negativ: Nicht abgemesse Strecke, langsame Strecke, Duschen
Positiv: Sonne, Kuchen, bin gesund zurück.
So, das wars erstmal mit meinem etwas längeren Laufbericht aus der Region.
@schneapfla: Wie erging es dir? Was war dein Eindruck? Eigentlich wollte ich gestern hier noch schreiben, was ich anziehe, damit wir uns evtl. erkennen, aber hab ich dann natürlich vergessen. EDIT: Ich schreib schon wieder so langsam, da hast du in der Zwischenzeit schon berichtet.
"I thought they said Rum!"