Banner

Wettkampfplanung Nord- und Mittelbayern

651
LocalZero hat geschrieben:Ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch Allen!

Ist jemand von Euch am Dreikönigstag in Kersbach am Start?
Vier Runden übers flache Feld.... :daumen:

Viele Grüße!
Lars
Habe mir die ganzen letzten Jahre den Wind, Matsch, Schnee ... von Kersbach gegönnt, aber dieses jahr klappt es bei mir nicht. Muss am 6.1. arbeitstechnisch erreichbar sein, denn leider haben die Kollegen auf der Restwelt da keinen Feiertag.

Trotzdem ist Kersbach ein Event, dass für die Franken ein MUSS sein sollte. Viel Spaß.

652
Hallo zusammen,

es ist früh im Jahr und das heißt für mich als Regensburger: Es ist wieder Zeit für die

Oberpfälzer Winterlauf Challenge Winterlauf Challenge | wechselszene

und den

Jura Cross Cup SG Waldetzenberg e.V. - powered by www.enetx.de


Auch wenn ich nie wirklich zufrieden mit der OWC war und immer was zu meckern hatte, bin ich schon wieder für den 10 km Lauf am übernächsten Sonntag angemeldet.

Läuft noch jemand mit bei einer der Veranstaltungen?

Schöne Grüße,
Jan

"I thought they said Rum!"

654
evimaus hat geschrieben:bei den Jura-Crossies bin ich heuer auch erstmals dabei!
Super, freut mich, dich wieder als Läuferin zu sehen. Ende November hab ich dich ja nur kurz als Spaziergängerin gesehen. :zwinker2:

Der Jura Cross Cup ist auch auf jeden Fall zu empfehlen. Kleine, aber feine Rennen von engagierten Vereinen mit viel Herzblut veranstaltet. (Im Gegensatz übrigens zur OWC, bei der ich schon über 1,04 Euro Gebühr für Lastschrift extra zahlen muss. :motz: )
Immer mit leckerem selbstgemachten Kuchen und Startnummerverlosung mit vielen Preisen bei wenigen Läufern. :zwinker5:

Die Rennen haben es dafür aber in sich. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell der Akku auch bei so einer kurzen Strecke leer sein kann, wenn es über Stock und Stein geht. Letztes Jahr hatten wir in Waldetzenberg aber durch viel Schnee fast 'unlaufbare' Bedingungen, hoffentlich müssen wir dieses Jahr nicht durch den Tiefschnee.
Wenn du (laut deiner Signatur) den Crosslauf etwas ernsthafter angehen willst, kommst du um Spike-Schuhe nicht herum, aber das weißt du sicher.

Den zweiten Lauf werde ich terminlich wahrscheinlich leider nicht schaffen, aber die anderen beiden Läufe will ich machen.

:winken:

"I thought they said Rum!"

655
Peter7Lustig hat geschrieben: Die Rennen haben es dafür aber in sich. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell der Akku auch bei so einer kurzen Strecke leer sein kann, wenn es über Stock und Stein geht. Letztes Jahr hatten wir in Waldetzenberg aber durch viel Schnee fast 'unlaufbare' Bedingungen, hoffentlich müssen wir dieses Jahr nicht durch den Tiefschnee.
:nick: Der Schnee letztes Jahr war schrecklich.
Den Juracrosscup werde ich auch wieder mitnehmen. Gerade Waldetzenberg finde ich wahnsinnig anstregend zu laufen, immer bis ich mich einigermaßen vom Anstieg im Wald erholt habe ging's den schon wieder rauf.
Davor graust es mir schon wieder. 5 Runden... :angst:

656
Danke für die Info, ich überlege es mir noch.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

658
Hallo,

ich melde mich hier mal wieder. Ist der Thread im Winterschlaf? :zwinker5:

Leider hatte ich bei den bisherigen Terminen des Jura Cross Cups immer etwas zu tun und auch beim dritten Termin werde ich es nicht schaffen. Schade

Aber ich hab mich heute noch für den 15 km Lauf am Sonntag der Oberpfälzer Winterlauf Challenge angemeldet. Heute ist letzter regulärer Meldetermin, nur so als Erinnerung, sonst nur Nachmeldung. Da ich den Freiburg Marathon mittlerweile aus meiner Planung gestrichen habe, werde ich wohl alle drei Rennen machen, also auch den Halben Ende März.

Eva, bist du eigentlich Anfang April wieder beim Halbmarathon in Amberg? Sonst noch wer?

Grüße

"I thought they said Rum!"

659
Peter7Lustig hat geschrieben: Eva, bist du eigentlich Anfang April wieder beim Halbmarathon in Amberg? Sonst noch wer?
Naja, falls ich dort bin, sicher nicht als Läufer *humpel* :wink:
Aber mein Mann läuft evtl. mit, dann schaue ich zu. Ich hoffe, es ist ein paar Grad wärmer als letztes Jahr...

660
Hallo :hallo: ,

als stille Mitleserin habe ich jetzt doch eine Frage:
Ich bin für den Bamberger HM am 8. Mai gemeldet. Läuft den auch von euch jemand?

Gibt es irgendwelche Tipps für Parken, Organisation etc?
Ich war noch nie in Bamberg, freu mich aber schon auf die Strecke :) , normalerweise bin ich mehr der Landschaftsläufer, aber bei den Bildern auf der Homepage denke ich mehr an eine Sightseeintour.

Bestzeitenfähig ist der Lauf eh nicht bei dem Höhenprofil, also sehe ich diesen mehr als Genußlauf.

Grüße

Lisa

661
Peter7Lustig hat geschrieben: Halbmarathon in Amberg? Sonst noch wer?
Vielleicht laufe ich den 10er mit, HM werde ich wohl erst im Herbst wieder angreifen...

Läuft jemand am 06.04. in Straubing die 10.000m mit? Bin schon gespannt, so lange bin ich bisher noch nicht auf der Bahn gelaufen.
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

663
AndreasLauf hat geschrieben:...am 26.3. in Fürth den Stadtwaldlauf über 10 km laufen.
Noch jemand dabei?...
Vielleicht laufe ich den HM mit, 10er werde ich wohl erst im Herbst wieder angreifen... :wink:

MfF
Roland B.
* und Danke für die Fotos vom 6er! *

Rabatt-Lauf am 2.4. in Nürnberg, zum 5-jährigen Jubiläum

664
Ist zwar kein Wettkampf, aber wer im Raum Nürnberg einen langen Trainingslauf mit Belohnung machen möchte, sollte sich den 2. April vormerken.
Zeitrahmen 9 - 14 Uhr, Rundenlänge 1,7 km, Getränke an der Strecke im Stadtpark. Kein Startgeld, dafür aber Rabatt in Höhe der erreichten Rundenzahl beim nächsten Einkauf bei "Richter Orthopädie-Schuhe-Bewegung" am Stadtpark in Nürnberg.
Was gibt es da? Vibram FiveFingers, Leguanos, Kompressionsstrümpfe, Bewegungsanalysen, Laufschuhe, Einlagen, Rückenscan, MBT-Schuhe ...

MfF
Roland B.

665
So, der dritte und letzte Lauf der Oberpfälzer Winterlauf Challenge ist gestern über die Bühne gegangen. Die sogenannte Halbmarathon-Strecke dort ist in der Mitte sehr wellig, das kostet Kraft, aber da Abmessen noch nie die Stärke des Veranstalters war, war die Strecke wieder viel zu kurz. Ich hatte ca. 20,2 km auf meinem Forerunner. Naja egal, der Kuchen im Ziel war wie immer lecker und ich hab es sogar in meiner AK auf den dritten Platz in der Serienwertung geschafft, da sind wohl zu viele nicht bei allen drei Läufen am Start gewesen. :zwinker5:

In nächster Zeit will ich wieder bei mehr Wettkämpfen an den Start gehen. Wie sieht es bei auch aus?

Ich plane folgendes in naher Zukunft:

02. April Walhalla-Lauf Donaustauf (10)
10. April Halbmarathon Amberg (HM)
Dann bin ich erstmal im Osterskiurlaub und laufe nicht den Frühlingslauf in Kallmünz (16. April)
30. April Naabtal-Lauf Teublitz(10)

"I thought they said Rum!"

666
Peter7Lustig hat geschrieben:So, der dritte und letzte Lauf der Oberpfälzer Winterlauf Challenge ist gestern über die Bühne gegangen. Die sogenannte Halbmarathon-Strecke dort ist in der Mitte sehr wellig, das kostet Kraft, aber da Abmessen noch nie die Stärke des Veranstalters war, war die Strecke wieder viel zu kurz. Ich hatte ca. 20,2 km auf meinem Forerunner.
Mm, komisch - haben die die Strecke seit letztes Jahr geändert? Ich bin letztes Jahr alle 3 Läufe mitgelaufen und der HM war eigentlich der einzige bei dem die Strecke gepasst hat (ziemlich genau sogar).
Ich war gestern beim 100-km-Lauf in Kelheim und hab' dort insgesamt 16 km abgespult.
In nächster Zeit will ich wieder bei mehr Wettkämpfen an den Start gehen. Wie sieht es bei auch aus?
Wettkampf ist das beste Training ;) - ich hab' durch meinen Muskelfaserriß eh' schon 6 Wettkämpfe verpasst (Silvesterlauf, 3 x Jura Crosscup, 2 x Winterlauf-Challenge).

Ich plane folgendes in naher Zukunft:

02. April Walhalla-Lauf Donaustauf (10)
möchte ich eigentlich auch mitmachen, weiß aber noch nicht, welche Strecke bzw. wie schnell (am 06.04. ist der erste Lauf des Gäuboden-Cups in SR, 10.000m)
10. April Halbmarathon Amberg (HM)
da werde ich wohl den 10er mitmachen
Dann bin ich erstmal im Osterskiurlaub und laufe nicht den Frühlingslauf in Kallmünz (16. April)
da mache ich vermutlich ebenfalls den 10er mit - wobei am gleichen Tag noch Oberpfalz-Meisterschaften Langstrecke in R wären, wenn ich da beim 5.000er mitlaufen kann mache ich das
30. April Naabtal-Lauf Teublitz(10)
da bin ich bei meiner Schwester weit, weit weg
Der nächste Lauf der dann in Frage käme, wären dann in Amberg 10 km am 21.05.
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

668
AndreasLauf hat geschrieben:Amberg, 10 km plane ich auch - wie ist denn der Lauf so?

LG Andreas
Ich bin zwar den 10er noch nicht mitgelaufen, dafür den HM schon zweimal. Die Strecke ist bis auf einige kleine Steigungen an Brücken und Unterführungen und einem 150m-langem Anstieg (nicht der Rede wert: maximal 4hm) direkt nach dem Start topfeben. Etwas bremsend wirkend sind die Teilabschnitte auf festgetretener Erde (ca. die Hälfte), ich denke das kostet etwa 2-3sec/km im Vergleich zu den Asphaltabschnitten. Ich weiß deshalb so gut Bescheid da ich fast täglich auf der Strecke trainiere und auch schon etliche TDL auf der Strecke gemacht habe. Stimmung kommt an der Strecke keine auf, es verirren sich nur ganz wenige Zuschauer ins Landesgartenschaugelände. Ich werde übrigens nicht mitlaufen da ich am Mittwoch zuvor 10000m in Straubing laufen will. Evtl. werde ich aber zuschauen.

669
AndreasLauf hat geschrieben:Amberg, 10 km plane ich auch - wie ist denn der Lauf so?
LG Andreas
die 10er-Strecke kenne ich nicht. 2010 bin ich den HM mitgelaufen. Wie .iL schon geschrieben hat, relativ flach, aber z.T. ungünstiger Schotterbelag. Außerdem habe ich sie sehr verwinkelt und kurvig in Erinnerung.
Dass ich letztes Jahr dort PB gelaufen bin, lag wohl vor allem daran, dass die Strecke (laut Garmin) doch deutlich zu kurz war :D
Ob dies auch für den 10er gilt, weiß ich nicht.

Ich werde wohl zuschauen, falls mein Mann den HM mitläuft (er trainiert derzeit aber verletzungsbedingt kaum).

670
.iL hat geschrieben: Ich werde übrigens nicht mitlaufen da ich am Mittwoch zuvor 10000m in Straubing laufen will. Evtl. werde ich aber zuschauen.
4.5. 5000m in Straubing ... auch dabei?

671
evimaus hat geschrieben:die 10er-Strecke kenne ich nicht. 2010 bin ich den HM mitgelaufen. Wie .iL schon geschrieben hat, relativ flach, aber z.T. ungünstiger Schotterbelag. Außerdem habe ich sie sehr verwinkelt und kurvig in Erinnerung.
Dass ich letztes Jahr dort PB gelaufen bin, lag wohl vor allem daran, dass die Strecke (laut Garmin) doch deutlich zu kurz war :D
Ob dies auch für den 10er gilt, weiß ich nicht.
Beide Strecken sind meines Wissens vermessen. Da im Rahmen des HM seit Jahren die Oberpalzmeisterschaften stattfinden muss das auch so sein. :prof:

http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 1803&VID=0
Übersicht vermessener Strecken

672
harakiri hat geschrieben:4.5. 5000m in Straubing ... auch dabei?
Die 5000m dürften in Geiselhöring sein. Ich bin aber nicht dabei. Dafür am 25.5. 3000m in Straubing wieder.

673
.iL hat geschrieben:Die 5000m dürften in Geiselhöring sein. Ich bin aber nicht dabei. Dafür am 25.5. 3000m in Straubing wieder.
Is eh egal... beides weit weg :D

3000 bin ich evtl. auch dabei... entweder die oder am Vortag 1500 in Wien.

674
.iL hat geschrieben:Die 5000m dürften in Geiselhöring sein. Ich bin aber nicht dabei. Dafür am 25.5. 3000m in Straubing wieder.
am 04.05. bin ich auch nicht da, bei den 3000 schon - gibt's da eigentlich mehrere Startgruppen? Für eine Bahn werden das ja vermutlich zuviele Läufer sein...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

675
.iL hat geschrieben:Beide Strecken sind meines Wissens vermessen. Da im Rahmen des HM seit Jahren die Oberpalzmeisterschaften stattfinden muss das auch so sein. :prof:
dass es so sein müsste, ist klar. Aber die Abweichung laut GPS war einfach ZU deutlich. :wink:
schneapfla hat geschrieben:am 04.05. bin ich auch nicht da, bei den 3000 schon - gibt's da eigentlich mehrere Startgruppen? Für eine Bahn werden das ja vermutlich zuviele Läufer sein...
letztes Jahr bei den 5000 in Geiselhöring und den 3000 in Straubing waren es jeweils 4 oder 5 Läufe, sortiert nach Zielzeiten. Dürfte dieses Jahr wohl auch so sein.
Schöne Veranstaltungen, finde ich!
Schade, dass ich dieses Jahr nicht dabei sein kann :frown:

676
evimaus hat geschrieben:dass es so sein müsste, ist klar. Aber die Abweichung laut GPS war einfach ZU deutlich. :wink:
Da ich dir nicht unterstellen will, dass du abgekürzt hast :zwinker5: , gehe ich davon aus das dein GPS-Gerät nicht korrekt gemessen hat. In meinem Bekanntenkreis ist eigentlich auch keiner eine überragende Zeit gelaufen.

677
.iL hat geschrieben:Da ich dir nicht unterstellen will, dass du abgekürzt hast :zwinker5: , gehe ich davon aus das dein GPS-Gerät nicht korrekt gemessen hat. In meinem Bekanntenkreis ist eigentlich auch keiner eine überragende Zeit gelaufen.
Ich bin im letzten Jahr dort auch gestartet und ich habe die selben Erfahrungen wie Eva gemacht: Deutlich zu kurz beim Forerunner 305 und eine schöne PB gelaufen. Allerdings würde ich trotzdem nicht unbedingt von 'falsch vermessen' reden, da die Strecke in der Tat einige Ecken und Wendepunkte hat. An direkten Wendepunkten, wo man nur um eine Stande oä herumläuft, wird das GPS fast immer zu wenig anzeigen, aber in Amberg war meiner Meinung nach der Knackpunkt, dass es noch unter einer Brücke einen eckigen Wendepunkt gab, da kann sich ein GPS auf zwei Runden schon im einiges vertun.
schneapfla hat geschrieben:Mm, komisch - haben die die Strecke seit letztes Jahr geändert? Ich bin letztes Jahr alle 3 Läufe mitgelaufen und der HM war eigentlich der einzige bei dem die Strecke gepasst hat (ziemlich genau sogar).
Im letzten Jahr bin ich den Halben da nicht gelaufen, nur 2009 und im Vergleich dazu war die Strecke in der Tat leicht verändert, so wie die anderen beiden auch. Bist du im letzten Jahr auch schon am Sportgelände gestartet?
Die Strecken haben bei der OWC noch nie gestimmt, in diesem Jahr aber mit einer Premiere beim 15km Lauf, denn sonst ist immer alles zu kurz, beim 15er hatte ich allerdings über 16 auf der Uhr, der Veranstalter sprach hinterher von 15,85, was stimmen könnte, da ich mich mit vielen anderen an einer Ecke verlaufen habe. :zwinker2: Trotzdem fragt man sich, warum die nicht zumindest auf wenige Dutzend Meter das mal hinbekommen. :confused:

"I thought they said Rum!"

678
Peter7Lustig hat geschrieben:Ich bin im letzten Jahr dort auch gestartet und ich habe die selben Erfahrungen wie Eva gemacht: Deutlich zu kurz beim Forerunner 305 und eine schöne PB gelaufen.
Stimmt, du warst auch dabei, wir haben im Ziel noch darüber geredet.

Dieses Jahr bin ich doch nicht in Amberg (nicht mal als Zuschauer), weil mein Sohn mit seiner Kinder-Laufgruppe beim (zeitgleich stattfindenden) Nepal-Lauf in Regensburg mitmacht.
Und er braucht die Betreuung dringender als mein Mann :D

679
Peter7Lustig hat geschrieben: Im letzten Jahr bin ich den Halben da nicht gelaufen, nur 2009 und im Vergleich dazu war die Strecke in der Tat leicht verändert, so wie die anderen beiden auch. Bist du im letzten Jahr auch schon am Sportgelände gestartet?
Die Strecken haben bei der OWC noch nie gestimmt, in diesem Jahr aber mit einer Premiere beim 15km Lauf, denn sonst ist immer alles zu kurz, beim 15er hatte ich allerdings über 16 auf der Uhr, der Veranstalter sprach hinterher von 15,85, was stimmen könnte, da ich mich mit vielen anderen an einer Ecke verlaufen habe. :zwinker2: Trotzdem fragt man sich, warum die nicht zumindest auf wenige Dutzend Meter das mal hinbekommen. :confused:
Ja, das ging letztes Jahr auch schon beim Sportheim weg - die anderen beiden Läufe waren etwas ähem optimistisch, aber der HM hat gepasst.
Wieso's da bei der Strecke fehlt verstehe ich auch nicht, mit "geeichtem" Fahrradtacho oder GPS könnte man's doch auf ein paar Meter genau hinkriegen...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

681
evimaus hat geschrieben:
Dieses Jahr bin ich doch nicht in Amberg (nicht mal als Zuschauer), weil mein Sohn mit seiner Kinder-Laufgruppe beim (zeitgleich stattfindenden) Nepal-Lauf in Regensburg mitmacht.
Und er braucht die Betreuung dringender als mein Mann :D
Den hatte ich ja ganz vergessen! (Steht aber leider auch nicht in den üblichen Quellen wie lauftreff.de oder runnersmap.info) Danke für den Tipp :daumen: , dann sehen wir uns vielleicht doch, denn wenn ich einen Halbmarathon fast vor der Haustür habe, fahre ich nicht mit dem Auto bis nach Amberg. Mir kommt es nicht so darauf an, welchen Wettkampf ich laufe, sondern das ich überhaupt einen laufe und ich mich zum Schnell-Laufen zwinge. :P

"I thought they said Rum!"

682
Oberpfalzläufer hat geschrieben:Laut meinem 205 waren es 21140 m.
dann haben Peter7Lustig und ich vermutlich eine Abkürzung entdeckt :wink:
Mein Mann läuft am Sonntag den HM in Amberg, mal sehen, was er berichtet
Peter7Lustig hat geschrieben:dann sehen wir uns vielleicht doch, denn wenn ich einen Halbmarathon fast vor der Haustür habe, fahre ich nicht mit dem Auto bis nach Amberg.
bist du am Sonntag in Burgweinting? Falls ja, sehen wir uns

Und läuft jemand von euch am 16. in Kallmünz?

Startnummer WKEL Bamberg abzugeben

684
Hallo,

ich habe mich für den Weltkulturerbelauf (HM) in Bamberg angemeldet, aber ich habe mich vor zwei Wochen verletzt. Verdacht auf Muskelfaserriss in der Wade. Ich habe gestern noch mal einen vorsichtigen Versuch über 10km gemacht, aber die Verletzung ist wohl doch zu heftig.

Könnte die Nummer also schweren Herzens abgeben, ansonsten versuche ich einen langsamen Genusslauf fast ohne Vorbereitung. Wenn jemand Interesse hat... für 20 Euronen verschicke ich die Vollmacht zum Wechsel (muss dann am 7. Mai bei der Abholung der Startunterlagen vorgelegt werden).

Mit einem weinenden Auge
RioLouco
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

Bin versorgt

685
Wie befürchtet werde ich nicht laufen können. Ich habe aber über unseren Lauftreff einen Abnehmer.

Allen Startern dort einen tollen Lauf!!!!
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

687
Andy21 hat geschrieben:Wer von euch startet den beim Regensburg Marathon am 5.6.2011 ? (MA, HM, 10 km )
Ich bin in diesem Jahr in einer Mixed-Staffel im Einsatz. Bin mal gespannt, was das wird.


Außerdem bin ich jetzt am 8.5. weiter im Süden beim Burgfeldlauf (in der Nähe von Rosenheim) und am 14.5. dann beim Moosburger Stadtlauf. Ist beim letzteren noch jemand dabei oder geht das auch schon wieder zu weit Richtung München für diesen Thread?


Übrigens fand ich den Naabtal-Lauf in Teublitz vom letzten Wochenende echt gelungen, gute Organisation, hat alles gepasst. Kann man sich fürs nächste Jahr merken.

"I thought they said Rum!"

688
Regensburg weiß ich noch nicht. Mehr als ein 10er wird mit dem Fuß nicht möglich sein, mal sehen. Oder Staffel.
Peter7Lustig hat geschrieben:Übrigens fand ich den Naabtal-Lauf in Teublitz vom letzten Wochenende echt gelungen, gute Organisation, hat alles gepasst. Kann man sich fürs nächste Jahr merken.
ja, hat mir sehr gut gefallen und meinem Sohn auch (auch die 40 € Preisgeld :wink: )

Am Sonntag bin ich in Kelheim, da läuft nicht zufällig jemand von euch?

690
Wegen Geburt meines Sohnes (Termin etwa Mitte Juni) bin ich erstmal raus. Der Lauf in Bamberg war die letzte Chance, aber ich hatte mich ja leider verletzt. Steffi hat schon jetzt dauernd Wehen, und wenn der Fratz ganz klein ist sieht die Terminplanung erstmal anders aus.

Im Herbst werde ich aber nochmal was machen, z.B. der Arcadenlauf und der Nürnberger Stadtlauf ist fest eingeplant.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

Gourmetlauf

691
So, jetzt stehe ich hier auf der Starterliste:

Gourmetlauf

1. Fürther Gourmetlauf am Samstag, 2. Juli 2011
Genuss pur, 7 Gourmetstationen auf 7 Kilometern

Bin gespannt, denn das wird mal ein etwas anderer Lauf, keine Wasser+Bananen Verpflegung :-)

Zufällig noch jemand dabei?

Gruß Andreas

692
AndreasLauf hat geschrieben: Gourmetlauf


Genuss pur, 7 Gourmetstationen auf 7 Kilometern

7 Stationen auf 7 Kilometern, da brauch man auch praktisch gar nicht mehr laufen. :D

Aber ich brauch da nix zu sagen, denn wenn alles gut geht, dann bin ich schon vorher am 19. Juni im Elsass und laufe den "Marathon Vinoble du Alsac" mit. Soll ich dich neidisch machen mit deinen lausigen 7 Stationen?

Dorlisheim
Bretzels & Sylvaner........................................ 2,5 KM
Mutzig
Kougelhopf & Pinot Blanc ........................ 5 KM
Molsheim
Sauerkraut & Riesling................................. 9,5 KM
Ergersheim
Flammenkuchen & Rosé...............................14 KM
Dahlenheim
Gegrillte Wurste & Pinot Blanc...........18 KM
Scharrachbergheim
Stolle mit Marmelade & Pinot Gris.........21 KM
Marlenheim
Nudeln & Pinot Noir.......................................26 KM
Wangen
Wurst & Riesling...............................................29 KM
Traenheim
Münsterkäse & Gewurztraminer...................31 KM
Dangolsheim
Pastete & Pinot Gris........................................37 KM
Avolsheim
Lebkuchen & Muscat.......................................39 KM
Molsheim
Mignardises & Crémant............................ 41,5 KM

12 Stationen, 12 verschiedene Weine und Leckereien. Mal sehen, wie ich das durchstehe. Es wird wohl mein langsamster Marathon werden, aber die Herausforderung ist trotzdem da, nur anders. :zwinker2:


Aber zurück zum wirklichen Sport: Am Sonntag ist Regensburg Marathon. Wie oben erwähnt, bin ich in einer Staffel. Sieht man jemanden aus dem Forum am Samstag beim Abholen der Startnummern?

"I thought they said Rum!"

693
Peter7Lustig hat geschrieben:Sieht man jemanden aus dem Forum am Samstag beim Abholen der Startnummern?
Am Samstag bin ich bei der Sparkassen-Gala (jemand muß bei den 800m ja den Letzten machen), am Sonntag bin ich als Fahrradbegleitung (vermutlich 3. Frau HM) unterwegs.

Ist am Mittwoch jemand in Geiselhöring beim Gäuboden-Laufcup dabei?
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

694
Wer von euch startet den beim Regensburg Marathon am 5.6.2011 ? (MA, HM, 10 km )
Ich werde am Sonntag mein M-Debut geben (wenn auch nicht in der Zeit, die ich mir vorgestellt habe, da werden die Temperaturen was dagegen haben)

Wenn ich mir die Wettervorhersage so anschaue ( :motz: ): kennt jemand einen guten Regentanz?

695
In Regensburg bin ich für die 10km angemeldet. Ob ich mitlaufen kann, steht aber noch nicht ganz fest, der Fuß macht wieder Probleme.
Falls es wirklich nicht geht, schaue ich zu - viel Erfolg den Startern!

696
evimaus hat geschrieben:In Regensburg bin ich für die 10km angemeldet. Ob ich mitlaufen kann, steht aber noch nicht ganz fest, der Fuß macht wieder Probleme.
alles Gute für den Lauf, lauf aber nur wenn du wirklich keine Probleme hast
Falls es wirklich nicht geht, schaue ich zu - viel Erfolg den Startern!
Vernunft geht vor, schliesslich willst du noch länger laufen können..

Gruß, Norbert

697
Ich muss meinen geplanten Start am Regensburg HM leider absagen. Seit knapp 3 Wochen lässt eine Knochenhautentzündung am linken Schienbein kein laufen zu...... :-((

Kleiner aber feiner Halbmarathon bei Nürnberg am 12. Juni

698
Der Halbmarathon des TSV-Katzwang bei Nürnberg kommenden Sonntag
ist nichts für Event-Jogger mit Trinkflaschengurt, die im Starterbeutel für 30,- Euro plus 15,- Euro Aufpreis ihr Finisher-Shirt haben möchten.
Aber man kann auf der flachen Strecke gute Zeiten laufen und braucht keine eigene Getränkeversorgung :zwinker5:
denn der Verein bietet alles, was ein ambitionierte/r Läufer/in braucht, inkl. Duschen, zeitnaher Siegerehrung, Urkunden für alle usw.
Und jetzt ratet mal, wie hoch das Startgeld ist :D
Leider kämpfen solche kleinen Veranstaltungen um's Überleben, die großen Events ziehen ihnen die Teilnehmer ab, siehe hier z.B. Fürth.

Klickt:
Ausschreibung des 29. Katzwanger Volkslaufes (Halbmarathon)
Bericht von 2009: "Laufen wie vor 20 Jahren"(durchaus positiv zu verstehen!)


Mit freundlichen Füßen
Roland

699
Danke Dir Roland für diesen Hinweis, hätte ich wohl übersehen.
Wenn ich nicht kurzfristig wieder dienen muss, sehen wir uns dann am Sonntag?!

Hast Du eine Info über den Gefreeser HM, die Website ist scheinbar nicht mehr aktiv.
Bibt es den Lauf noch?

Katzwang - Gefrees

700
Oberpfalzläufer hat geschrieben:...sehen wir uns dann am Sonntag?!
Ja, wenn mir der Himmel nicht auf den Kopf fällt, bin ich dabei in Katzwang.
Hast Du eine Info über den Gefreeser HM...
Mir ist nicht bekannt, dass der Lauf ausfällt. Er steht noch in allen Terminlisten, nur die Homepage vom SC-Gefrees ist momentan im "Wartungsmodus". In Gefrees wäre ich dieses Jahr auch wieder mit einer größeren Gruppe dabei.

MfF
Roland

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“