Hallo,
Rennschnecke 156 hat geschrieben: 26.11.2022, 12:36
Jetzt lese ich, er wird eingestellt. Wer zu spät kommt, ........
Wo ich grade mit einem weinenden Auge dran denken musste... Ja, so ist es leider. Es wird dieses Jahr keinen BZM geben, wir haben fertig. 10 ist eine runde Zahl, und wir sind extrem froh und auch etwas stolz, uns nicht von Corona haben kleinkriegen lassen, 2020, 21, 22 - knallhart durchgezogen, 2020 sogar der einzige Marathon der Region, dank Mut zur Lücke und Hartnäckigkeit im Umgang mit den Auflagen.
Und sicher, das durchweg positive Feedback, die Begeisterung, die Atmosphäre. Das motiviert schon. Man könnte schwach werden. Nur wie oft noch? Wir haben es nicht geschafft als Kernteam zu wachsen, und es war bisher eigentlich nur pures Glück, dass am Renntag nicht einer von uns ausfiel.
Und der 10. - der war wirklich einfach der perfekte Abschluss. Das Wetter war unschlagbar und so viele Leute haben nochmal eine Schippe draufgelegt - wir hatten ein tolles Shirt, ein Rekordteilnehmerfeld, endlich mal BEIDE Weltrekorde gebrochen, und zu guter Letzt endlich auch einen Zeittunnel der optisch wirklich zeigte, mit welchen Dimensionsverschiebungen wir uns hier anlegen.
Und auch wenn es immer wieder beim Lesen weh tut da mitzuleiden, auch Danke an Udo für den Bericht. Auf den ich dann auch mal kurz eingehen will, weil Du so nett fragst:
Soll der wirbelnde, helle Schemen den "Zeittunnel" darstellen, der sich für uns um drei Uhr, in gut einer Stunde, öffnen wird? Eine auf einen Ständer montierte Uhr zeigt die Laufzeit an. Wozu die hier steht, gibt noch mehr Rätsel auf.
Der Wirbel war die Darstellung eines schwarzen Loches, und diente einfach dazu, damit der Projektor, der zur "magischen Stunde" den Lichtzauber erzeugen sollte, nicht im Tau nass wird. Und natürlich einfach als kleiner optischer Gag, weil es da drüben im Wald sonst eben doch eher duster ist. Die Uhr war einfach ein Countdown zum Zeitsprung, das Display zeigte ab und an auch das internationale Warnsymbol für "vorsicht Zeittunnel" und in der magischen Stunde eine rückwärts laufende Uhr ;)
ein riesiger, in allen Farben des Regenbogens leuchtender, übern Rasen kriechender Seestern. Sinn? Weiß nicht. Wahrscheinlich sinnfreie Deko zur Unterhaltung
Schuldig im Sinne der Anklage! Warum bauen wir eine riesige bunt leuchtende Krake mitten in den Wald? "Weil wir es können". Viele hatten ihren Spass daran, es war einfach nochmal etwas Abwechslung in der sonst immer gleichen Runde. Wer ein Auge dafür hatte konnte merken, dass die Art des Lichtspiels von Runde zu runde variierte...
Hier gibt es einen kleinen Eindruck der primären Zeittunnelprojektion:
https://www.youtube.com/watch?v=haZl0xP9nc8
und man sieht wie die Läufer die Händer hochreissen und das Handy zum filmen zücken, gespannt erwartend in welcher Welt sie wohl wieder auftauchen würden. Befürchte allerdings Udo, dass Du den grade verpasst hast, die Energie des Fluxkompensators reichte leider nur für gut 10 Minuten Tunnelprojektion, das ergab nur für eher flotte Läufer eine sichere Begegnung mit dem Tunnel. Aber schätze Dir Zeittunnelveteran hätte diese Spielerei eh nur ein müdes Lächeln abknüpfen können ;)
Für alle anderen, hier noch ein paar mehr Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=7089zDUqmds
So ab Minute 4:23 auch mit noch weiteren Eindrücken vom Zeittunnel und der bunten Krake.
Tja, so long and thanks for all the fish... Aber wir können uns nicht vorwerfen lassen, nicht oft genug gesagt zu haben, dass es bald vorbei ist. Gut, vielleicht ein paar Jahr zuviel "letzte Gelegenheit" gestempelt - aber da war die EU schuld!
Mit auf dem anderen Auge lachenden Grüßen,
Chief