Auf der Suche nach dem passenden Lauf
Verfasst: 13.08.2019, 17:14
Hallo zusammen,
neben der hier erwähnten kurzen Vorstellung, möchte ich mein persönliches Tagebuch nutzen,
meine Erfahrungen, Erlebnisse und wie der Titel schon sagt, meine Suche nach dem passenden Lauf zu dokumentieren.
Auch hoffe ich dadurch Motivation zu finden, den inneren Schweinehund zu überwinden, sollte ich mal keine Lust zum Laufen haben.
Ich bin 35 Jahre alt und habe 2015 mit dem Laufen begonnen, davor habe ich leider so gut wie keinen Sport gemacht.
Durch einen Bekannten haben wir damals eine kleine Laufgruppe gestartet, mein Ziel war ab zunehmen und mich neben dem Bürojob auszutoben.
Die Laufgruppe hat sich leider sehr schnell wieder aufgelöst, ich habe aber versucht alleine dran zu bleiben,
durch diverse Unterbrechnung (Geburt meiner Tochter, Krankheit, Stress in der Arbeit) leider immer wieder den Faden verloren
und den "Neustart" immer weiter verschoben, bis ich gefühlt wirklich wieder bei Null angefangen habe.
Zusätzlich bin ich die ersten 3 Jahre nur nach Puls gelaufen, was einer so langsamen Pace entsprach, dass es mich immer weniger motiviert hatte, laufen zu gehen.
Da ich im November 18 immer noch auf dem Gewicht von 2015 war (Während meiner Laufphasen in den Jahren dazwischen, immer wieder mal weniger, danach dafür umso mehr zugenommen), habe ich mal einen anderen Weg eingeschlagen.
Ich habe mit HIIT begonnen und meine Ernährung umgestellt, nachdem ich ein paar Kilo abgenommen habe, habe ich auch wieder versucht zu laufen.
Der erste Lauf waren über 7,8 Kilometer in einer Pace von 07:11.
Für mich damals ein unbeschreibliches Gefühl, obwohl ich 8 Monate nicht gelaufen bin, war das die 5 schnellste Pace seit 2015.
Daher habe ich versucht das Laufen und HIIT zu kombinieren.
Aktuell ist mein Plan 2x pro Woche zu laufen und 2-3x zu trainieren, mehr lässt die Zeit aktuell nicht zu (zweites Kind ist schon unterwegs).
Inzwischen habe ich beim Laufen richtig Blut geleckt, habe aber aktuell noch keine Idee, wohin die Reise geht,
irgendwie machen sowohl kurze und schnelle Läufe Spaß, aber auch der bisherige Lauf von nicht ganz 4 Stunden war ein tolles Erlebnis.
Da ich aktuell nicht plane demnächst einen WK zu laufen (ich muss zuerst mal schauen, wie es mit Kind 2 zu Hause geht),
laufe ich nach meinem eigenen Plan.
Lauf 1 ist ein Intervall, 1 KM einlaufen in ca. 06:30, danach 700 Meter in 5:15-5:30, 300 Meter erholen, 8 Wiederholungen
und je nach Strecke noch auslaufen in 06:30, zwischen 1-2 Kilometer.
Die Erholungsstrecke gehe ich aktuell in zügigem Tempo, geplant ist das nach und nach auf Laufen bei 06:30-07:00 zu steigern
und hoffentlich auch die 05:15-05:30 weiter nach unten zu bekommen.
Lauf 2 ist über aktuell 14 Kilometer in einer Pace zwischen 06:30 und 06:50, wobei ich den Lauf pro Woche um ca. 500 Meter verlängern möchte.
Ob das der richtige Weg ist und wohin meine Reise geht, wir werden es sehen.
neben der hier erwähnten kurzen Vorstellung, möchte ich mein persönliches Tagebuch nutzen,
meine Erfahrungen, Erlebnisse und wie der Titel schon sagt, meine Suche nach dem passenden Lauf zu dokumentieren.
Auch hoffe ich dadurch Motivation zu finden, den inneren Schweinehund zu überwinden, sollte ich mal keine Lust zum Laufen haben.
Ich bin 35 Jahre alt und habe 2015 mit dem Laufen begonnen, davor habe ich leider so gut wie keinen Sport gemacht.
Durch einen Bekannten haben wir damals eine kleine Laufgruppe gestartet, mein Ziel war ab zunehmen und mich neben dem Bürojob auszutoben.
Die Laufgruppe hat sich leider sehr schnell wieder aufgelöst, ich habe aber versucht alleine dran zu bleiben,
durch diverse Unterbrechnung (Geburt meiner Tochter, Krankheit, Stress in der Arbeit) leider immer wieder den Faden verloren
und den "Neustart" immer weiter verschoben, bis ich gefühlt wirklich wieder bei Null angefangen habe.
Zusätzlich bin ich die ersten 3 Jahre nur nach Puls gelaufen, was einer so langsamen Pace entsprach, dass es mich immer weniger motiviert hatte, laufen zu gehen.
Da ich im November 18 immer noch auf dem Gewicht von 2015 war (Während meiner Laufphasen in den Jahren dazwischen, immer wieder mal weniger, danach dafür umso mehr zugenommen), habe ich mal einen anderen Weg eingeschlagen.
Ich habe mit HIIT begonnen und meine Ernährung umgestellt, nachdem ich ein paar Kilo abgenommen habe, habe ich auch wieder versucht zu laufen.
Der erste Lauf waren über 7,8 Kilometer in einer Pace von 07:11.
Für mich damals ein unbeschreibliches Gefühl, obwohl ich 8 Monate nicht gelaufen bin, war das die 5 schnellste Pace seit 2015.
Daher habe ich versucht das Laufen und HIIT zu kombinieren.
Aktuell ist mein Plan 2x pro Woche zu laufen und 2-3x zu trainieren, mehr lässt die Zeit aktuell nicht zu (zweites Kind ist schon unterwegs).
Inzwischen habe ich beim Laufen richtig Blut geleckt, habe aber aktuell noch keine Idee, wohin die Reise geht,
irgendwie machen sowohl kurze und schnelle Läufe Spaß, aber auch der bisherige Lauf von nicht ganz 4 Stunden war ein tolles Erlebnis.
Da ich aktuell nicht plane demnächst einen WK zu laufen (ich muss zuerst mal schauen, wie es mit Kind 2 zu Hause geht),
laufe ich nach meinem eigenen Plan.
Lauf 1 ist ein Intervall, 1 KM einlaufen in ca. 06:30, danach 700 Meter in 5:15-5:30, 300 Meter erholen, 8 Wiederholungen
und je nach Strecke noch auslaufen in 06:30, zwischen 1-2 Kilometer.
Die Erholungsstrecke gehe ich aktuell in zügigem Tempo, geplant ist das nach und nach auf Laufen bei 06:30-07:00 zu steigern
und hoffentlich auch die 05:15-05:30 weiter nach unten zu bekommen.
Lauf 2 ist über aktuell 14 Kilometer in einer Pace zwischen 06:30 und 06:50, wobei ich den Lauf pro Woche um ca. 500 Meter verlängern möchte.
Ob das der richtige Weg ist und wohin meine Reise geht, wir werden es sehen.