Erster WK am Sonntag und die Wade zwickt :-(
Verfasst: 12.04.2016, 09:40
Moinsen allerseits...ich brauche mal Euren Rat...
nachdem ich das Thema HM nun erstmal ad acta gelegt habe und mich - um überhaupt mal einen Wettkampf gelaufen zu sein - nun länger auf einen 10er vorbereitet habe (17.04.) habe ich mich im Training etwas verkalkuliert. Als zu unrealistisches Ziel habe ich eigentlich immer eine Zeit von unter 50min. im Hinterkopf , da ich es jetzt nicht übertreiben will, habe ich mir für meinen ersten WK überhaupt (wer weiß wie ich überhaupt zurecht komme) mal 52 min auf die Fahnen geschrieben. Da ich so nervös war, hatte ich mir als letzten Test für vergangenen Sonntag mal 8 km in Wettkampftempo vorgenommen, am Ende war ich sogar noch etwas schneller. Damit habe ich mich aber wohl übernommen...eine Stunde nach dem Lauf fing meine Wade an zu zwicken...um mir nicht vorwerfen zu müssen, alles getan zu haben, habe ich die Wade gleich mit Voltaren eingepackt und versuche nun seither zu schonen...Es ist keine heftige Zerrung, da kann ich aus Erfahrung sprechen, aber man merkt es leicht bei bestimmten Bewegungen, beim Treppesteigen und natürlich, wenn ich lostraben würde. Aber wie gesagt - keine Schmerzen, nur ein leichtes Zwicken.
Nun bin ich im wahresten Sinne des Wortes in der Zwickmühle...soll ich bis Sonntag überhaupt nichts mehr machen und dann mit ner ganzen Woche Pause starten, damit sich die Wade längstmöglich erholen konnte? Oder es vorher nochmal versuchen einen leichten Dauerlauf einzuschieben um nicht komplett kalt zu starten, dann aber das Risiko einzugehen, dass es zu ner echten saftigen Zerrung wird? Mann mann mann...ich bin echt down, da ich mich schon so auf den Start gefreut habe...ich will ja aber auch nicht unter meinen Möglichkeiten bleiben...:-(...was würdet Ihr machen? Lieber gleich ganz verzichten und zwei oder drei Wochen später woanders starten? Das würde aber irgendwie auch demotivieren...
nachdem ich das Thema HM nun erstmal ad acta gelegt habe und mich - um überhaupt mal einen Wettkampf gelaufen zu sein - nun länger auf einen 10er vorbereitet habe (17.04.) habe ich mich im Training etwas verkalkuliert. Als zu unrealistisches Ziel habe ich eigentlich immer eine Zeit von unter 50min. im Hinterkopf , da ich es jetzt nicht übertreiben will, habe ich mir für meinen ersten WK überhaupt (wer weiß wie ich überhaupt zurecht komme) mal 52 min auf die Fahnen geschrieben. Da ich so nervös war, hatte ich mir als letzten Test für vergangenen Sonntag mal 8 km in Wettkampftempo vorgenommen, am Ende war ich sogar noch etwas schneller. Damit habe ich mich aber wohl übernommen...eine Stunde nach dem Lauf fing meine Wade an zu zwicken...um mir nicht vorwerfen zu müssen, alles getan zu haben, habe ich die Wade gleich mit Voltaren eingepackt und versuche nun seither zu schonen...Es ist keine heftige Zerrung, da kann ich aus Erfahrung sprechen, aber man merkt es leicht bei bestimmten Bewegungen, beim Treppesteigen und natürlich, wenn ich lostraben würde. Aber wie gesagt - keine Schmerzen, nur ein leichtes Zwicken.
Nun bin ich im wahresten Sinne des Wortes in der Zwickmühle...soll ich bis Sonntag überhaupt nichts mehr machen und dann mit ner ganzen Woche Pause starten, damit sich die Wade längstmöglich erholen konnte? Oder es vorher nochmal versuchen einen leichten Dauerlauf einzuschieben um nicht komplett kalt zu starten, dann aber das Risiko einzugehen, dass es zu ner echten saftigen Zerrung wird? Mann mann mann...ich bin echt down, da ich mich schon so auf den Start gefreut habe...ich will ja aber auch nicht unter meinen Möglichkeiten bleiben...:-(...was würdet Ihr machen? Lieber gleich ganz verzichten und zwei oder drei Wochen später woanders starten? Das würde aber irgendwie auch demotivieren...