Banner

Erster WK am Sonntag und die Wade zwickt :-(

Erster WK am Sonntag und die Wade zwickt :-(

1
Moinsen allerseits...ich brauche mal Euren Rat...

nachdem ich das Thema HM nun erstmal ad acta gelegt habe und mich - um überhaupt mal einen Wettkampf gelaufen zu sein - nun länger auf einen 10er vorbereitet habe (17.04.) habe ich mich im Training etwas verkalkuliert. Als zu unrealistisches Ziel habe ich eigentlich immer eine Zeit von unter 50min. im Hinterkopf , da ich es jetzt nicht übertreiben will, habe ich mir für meinen ersten WK überhaupt (wer weiß wie ich überhaupt zurecht komme) mal 52 min auf die Fahnen geschrieben. Da ich so nervös war, hatte ich mir als letzten Test für vergangenen Sonntag mal 8 km in Wettkampftempo vorgenommen, am Ende war ich sogar noch etwas schneller. Damit habe ich mich aber wohl übernommen...eine Stunde nach dem Lauf fing meine Wade an zu zwicken...um mir nicht vorwerfen zu müssen, alles getan zu haben, habe ich die Wade gleich mit Voltaren eingepackt und versuche nun seither zu schonen...Es ist keine heftige Zerrung, da kann ich aus Erfahrung sprechen, aber man merkt es leicht bei bestimmten Bewegungen, beim Treppesteigen und natürlich, wenn ich lostraben würde. Aber wie gesagt - keine Schmerzen, nur ein leichtes Zwicken.

Nun bin ich im wahresten Sinne des Wortes in der Zwickmühle...soll ich bis Sonntag überhaupt nichts mehr machen und dann mit ner ganzen Woche Pause starten, damit sich die Wade längstmöglich erholen konnte? Oder es vorher nochmal versuchen einen leichten Dauerlauf einzuschieben um nicht komplett kalt zu starten, dann aber das Risiko einzugehen, dass es zu ner echten saftigen Zerrung wird? Mann mann mann...ich bin echt down, da ich mich schon so auf den Start gefreut habe...ich will ja aber auch nicht unter meinen Möglichkeiten bleiben...:-(...was würdet Ihr machen? Lieber gleich ganz verzichten und zwei oder drei Wochen später woanders starten? Das würde aber irgendwie auch demotivieren...

2
Hallo,

ich würde am Freitag oder Samstag ganz lockere 4 km laufen und schauen, was die Wade sagt.

Am Wettkampftag gut warm laufen. Ich laufe immer ca. 2 km, mache ein bisschen Lauf ABC (Skippings, Anfersen etc. pp.) um mich zu moblilisieren und zum Abschluss ein paar Steigerungsläufe über ca. 80 - 90 Meter mit am Ende ca. 90 % der maximalen Spurtgeschwindigkeit. Solltest du danach keinerlei Beschwerden haben kannst du das Rennen normal wie geplant angehen. Und keine Bange wenn es nicht klappt, dann steigst du halt aus. Ist hier bestimmt schon den meisten passiert und dann nimmst du halt nen anderen 10er!

3
Nun ja, es gibt wohl nichts Demotivierenderes als den ersten Wettkampf wegen Schmerzen abbrechen zu müssen! Ich kann dir aber raten, nicht mit Schmerzen zu starten, das kann nach hinten los gehen und den ganzen Bewegungsapparat durcheinanderbringen.

Ich musste wegen Übereifer im Winter ebenfalls einige Monate pausieren, das tut "mehr weh" als ein ein verpasster Wettkampf. Da kommen doch jetzt alle paar Wochen welche die du laufen kannst.

Ich würde dir unbedingt richtige Dehnungsübungen empfehlen, ein Faszienroller ist auch klasse für die Wade.

4
Erster WK am Sonntag und die Wade zwickt :-(
Ich zwicke niemanden :wink:

Mal im Ernst, niemand kann dir aus der Ferne sagen, was du nun genau in der Wade hast. Und daher kann der Rat nur lauten, dass du den Wettkampf nur angehen solltest, wenn du komplett schmerzfrei bist. Der beste, der dir dabei helfen könnte (Diagnose und Therapie) dürfte ein Physiotherapeut sein, vielleicht kannst du dir da noch einen Termin besorgen. Und lass das Voltaren weg! Das Zeug kommt eh nicht bis in den Muskel.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wenn die Wade..

5
zwickt und es keine Zerrung etc. ist dann sind wahrscheinlich nur die Faszien etwas verklebt.
Ferndiagnosen kann Dir hier keiner geben
Voltaren kannst Du knicken. Das Zeug hilft gleich 0!
Bei mir kommen (kamen) die Verklebungen meist immer dann wenn ich Wettkampftempo trainiere. Das war schon echt chronisch!
Ich habe mir schon vor längerem angewöhnt die Waden sehr intensiv zu rollen (Blackroll) und auch immer wieder mal an einer Treppe anzudehnen auch wenn ich mal nicht laufe! Das hilft ungemein!
Nach dem Lauf nehme ich den Blackroll-Ball und nehme die tief sitzenden Faszien ran und somit
verklebt da fast nix mehr. Nach dem Lauf ist sozusagen immer VOR dem Lauf.
Um tief sitzende Verklebungen zu lösen unbedingt den Ball nehmen. Ich gebe ehrlich zu, dass das am Anfang wirklich etwas schmerzt aber das legt sich dann mit dem lösen der Verklebungen.

6
Danke nochmal für Eure Antworten..ich habe den WK dann ausgelassen und bin eine Woche später woanders gestartet, mit Erfolg. Wer weiß, wofür es gut war - sicher aber für die Motivation, die bestimmt bei einem Ausfall im allersten Versuch in den Keller gegangen wäre für die Zukunft..

8
:-)...hatte ja oben geschrieben, dass ich es so auf 52min abgesehen hatte, um die Latte nicht gleich am Anfang zu hoch zu legen und nachher enttäuscht zu sein..bisher im Training waren 53min bislang das Beste...und was soll ich sagen...die ersten drei Kilometer hab ich mich durch die Menge mitziehen lassen mit knapp über 4:45er Pace und habe dann ab km 5 einen älteren Herrn gefunden, der Strich 5:00 Pace gelaufen ist...an dem habe ich mich orientiert und versucht Schritt zu halten. So hab ich dann ein leichtes Plus vom Anfang über die Zeit gerettet um am Ende mit 49:40 einzulaufen...is zwar schon ein paar Tage her, aber ich bin immer noch total aufgekratzt, wenn ich daran zurückdenke..hammer Gefühl war das einfach...jetzt schau ich mich gerade nach dem ersten HM um für Sommer/Herbst :-)

9
Hallo :) für starke Verspannungen würde ich auf jeden Fall einen Faszienball oder eine keine Massagerolle mit Noppen kaufen, da jene für intensive Tiefenmassagen ideal sind. :) LG Beccy
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“