Seite 1 von 1
Mal wieder Beginnen
Verfasst: 14.05.2017, 15:49
von Rudi123
Moin,
ich fange nach langer Pause mal wieder mit dem Laufen an, aktuell bin ich leider noch Raucher, sodass meine Puste eh nicht gut ist. Nun hab ich mal mit dem Fitbit mein Lauf kontrolliert und lt. dem Teil springt mir die Pumpe fast raus. Durchschnittspuls von knapp 170, einmal angeblich sogar 191?!
Ich krieg auch schnell Kopfschmerzen beim Laufen und hab nun Sorge irgendwas "kaputt zu machen".
Hat jemand einen Rat?
VG
Verfasst: 14.05.2017, 16:20
von KLaus69
Hallo Rudi,
was muss man sich unter langer Pause vorstellen, auf welchem Level bist Du vorher gelaufen? Bezüglich der Kopfschmerzen, wie siehts mit dem Blutdruck aus?
Bin selbst Laufanfänger, imho bist Du zu schnell unterwegs. Wie man des öfteren liest, sollte man nach einer Pause nicht sofort wieder die gewohnten Leistungen abrufen, sondern sich erst wieder langsam hochzuarbeiten.
Ansonsten wären für hilfreiche Ratschläge wohl noch einige Hintergrundinfos von Nöten.
Grüße
KLaus69
Verfasst: 14.05.2017, 18:32
von bones
Rudi123 hat geschrieben:Moin,
ich fange nach langer Pause mal wieder mit dem Laufen an, aktuell bin ich leider noch Raucher, sodass meine Puste eh nicht gut ist. Nun hab ich mal mit dem Fitbit mein Lauf kontrolliert und lt. dem Teil springt mir die Pumpe fast raus. Durchschnittspuls von knapp 170, einmal angeblich sogar 191?!
Ich krieg auch schnell Kopfschmerzen beim Laufen und hab nun Sorge irgendwas "kaputt zu machen".
Hat jemand einen Rat?
Ja, mit dem Rauchen aufhören. Erstaunlich, dass Du Dir da offenbar keine Sorgen machst, damit etwas kaputt zu machen. Ansonsten wenigstens beim Laufen eigenverantwortlich handeln, die externe Kontrolle weglassen und zu Beginn nur langsam nach Belastungsgefühl laufen. Frische Luft und eine erhöhte Dosis Sauerstoff machen nichts kaputt.
Verfasst: 14.05.2017, 19:20
von Malu68
bones hat geschrieben:Ja, mit dem Rauchen aufhören. Erstaunlich, dass Du Dir da offenbar keine Sorgen machst, damit etwas kaputt zu machen. Ansonsten wenigstens beim Laufen eigenverantwortlich handeln, die externe Kontrolle weglassen und zu Beginn nur langsam nach Belastungsgefühl laufen. Frische Luft und eine erhöhte Dosis Sauerstoff machen nichts kaputt.
Dem kann man nur zustimmen. Durch das Rauchen werden die Gefäße eng gestellt und durch Ablagerungen durch jahrelangen ? Nikotinabusus sind diese auch spröde und können sich nicht mehr so gut " weit" stellen, wie es durch Belastung beim Sport erforderlich ist. Die Folge sind Kopfschmerzen, die durch die Unfähigkeit der Gefäße, sich auf die zunehmende Durchblutung und die Erhöhung des Blutdruckes beim Sport einzustellen. Diese Kopfschmerzen nennt man auch "vaskuläre Kopfschmerzen".
Dies
kann eine Ursache für deine Kopfschmerzen sein. Mit einem Rauchstopp machst du allerdings
auf keinen Fall was falsch!

Verfasst: 14.05.2017, 19:36
von Rudi123
Vielen Dank =))
Verfasst: 14.05.2017, 21:05
von dicke_Wade
Rudi123 hat geschrieben:Vielen Dank =))
Und nu?
Verfasst: 14.05.2017, 21:23
von Little_John
Ich laufe jetzt seit etwas mehr als 2 Monaten, mein Puls liegt laut Pulsuhr bei ca. 170 (wird halt mit gemessen) und seit. 2 Wochen bin ich Rauchfrei. Ich würde mir um den Puls nicht zu viele Gedanken machen. Lernen auf den Körper zu hören, keinen falschen Ehrgeiz, etwas Geduld, Regelmäßigkeit und eine Portion Willenskraft, dann klappt es auch mit dem laufen.
Verfasst: 14.05.2017, 22:21
von NordicNeuling
Wie alt bist Du überhaupt? Wie schwer? Wie lang? usw.
Alles Faktoren, die neben dem Rauchen und Deinem Untrainiersein auch noch eine Rolle spielen. Übrigens auch das Wetter.