Seite 1 von 1

Schlechter Schlaf nach langem Lauf

Verfasst: 14.03.2020, 11:18
von ChrissyHH
Hallo,

Ich habe mich entweder zu blöd bei der Suche angestellt oder es gibt noch kein Thema diesbezüglich.

Also mein Problem: An Tagen mit Läufen über 90 Minuten (Tempo unter 6:30) habe ich unheimliche Probleme mit dem Schlaf. Anstatt kaputt und müde zu sein, bin ich wie aufgeputscht. Entweder kann ich erst gar nicht einschlafen oder werde ständig wach.

Meine Frage: Es sagen eure Erfahrungen, wie lange es dauert bis sich der Körper an anpasst und lange Läufe gewohnt ist?

Eckdaten:
4 Läufe pro Woche, davon einer lang
Seit 10 Wochen jede Woche

Zusätzliches Training 3 x Stabi und Krafttraining.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Viele Grüße,

Chrissy

Verfasst: 14.03.2020, 11:27
von Hauptmieter
Wenn man Sport nach 19 Uhr macht, Kanes vorkommen, dass man wach ist und in den nächsten Stunden nicht einschlafen kann. Deshalb empfehle och dir, die Lala früher am Tag zu machen. Nach dem Mauerweglauf habe ich höchstens 2 Stunden geschlafen, weil ich so aufgedreht war...
Alles Gute dir...
Grüße
Cornelius

Verfasst: 14.03.2020, 11:32
von ChrissyHH
Hmm...würde ich unterschreiben, wenn es nicht auch an Tagen mit dem Lala am Morgen war.

Natürlich kann das auch Zufall sein und vielleicht gar nichts mit dem Lauf zutun haben. Hmm...

Verfasst: 14.03.2020, 12:37
von bones

Verfasst: 14.03.2020, 13:09
von ChrissyHH
Oh Danke bones, dann habe ich die Suchfunktion falsch genutzt.

Also ja...er gewöhnt sich dran der Körper. Offenbar reichen 10 Wochen noch nicht zum Gewöhnen.

Beunruhigt war ich deshalb nicht.

Verfasst: 16.03.2020, 17:00
von U_d_o
Hallo Chrissy,

die Antwort des Organismus' auf außergewöhnliche Belastungen kann unterschiedlich ausfallen. Ein Grund zur Beunruhigung besteht tatsächlich nicht. Man sollte auch bedenken, dass der Vorgang der Regeneration nicht nur den Körper betrifft. In diesem Körper wohnt ein Bewusstsein, das an der Schlafqualität wesentlichen Anteil hat. Ein langer Lauf wühlt auf - mental. Hinterlässt als "Erlebnis" Spuren im Kopf. Ich schlafe nach langen Läufen ausgezeichnet. Aber durchaus auch mal schlechter, wenn ich einen fordernden Wettkampf in fremder Umgebung hinter mir habe. So ein Lauferlebnis hat eine ganz andere Qualität.

Rein körperlich verzeichne ich auch eine Veränderung über die Jahre. Während ich in der Nacht nach harten Trainings, vor allem langen Läufen, früher meist ein "unendliches" Schlafbedürfnis verzeichnete, ist es heute eher so, dass ich erst in der zweiten Nacht nach dem beinharten Lauf mehr Schlaf benötige. In der unmittelbar folgenden Nacht schlafe ich gut aber nicht länger als nach Tagen mit wenig oder gar keinem Training.

Sei nicht überrascht, wenn sich dein Organismus nach und nach an die Langen gewöhnt :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 16.03.2020, 20:52
von ChrissyHH
Hallo Udo,

Lieben Dank für deine ausführliche Antwort.

Wenn er sich irgendwann daran gewöhnt, dann soll es mir nur recht sein. Ist ja mein Bestreben. Ich hoffe nur, er lässt sich dafür nicht soooooo viel Zeit ;)

Viele Grüße,

Chrissy