Seite 1 von 2

typisch Anfänger... wie WEITER kommen...?

Verfasst: 22.08.2013, 14:38
von RunSteffi
Hallo liebes Forum,

ich bin die neue :hallo:

Bin vor gut 10 Wochen als komplett blutige Anfängerin gaaaaaaaanz langsam mit dem laufen angefangen (1 Min. laufen, 30 Sek. gehen usw.) mit dem kleinen Lichtblick-Ziel am 08.09. in Dortmund den 5-KM CityRun zu überstehen. Meine einzigen Ziele sind anzukommen und das nicht als letzte. :D

Nachdem der Plan dann wirklich gefasst und mit Hugo, meinem inneren Schweingehund, besiegelt war hab ich mir in MS bei einem Laufspezi inkl. Videoanalyse und gefühlten 20 probierten Paaren neue Schuhe besorgt - und losgelaufen.

Das Sauerstoffzelt wurde doch relativ schnell unnütz und es ging von Mal zu Mal besser :)


Nach und nach hab ich mich gesteigert und benötige im Moment so zwischen 00:33 und 00:35 für die 5 KM Strecke. Sicherlich keine Glanzleistung, aber mir geht es hauptsächlich ERSTMAL ums Durchhalten und nicht um die Zeit. :daumen:


WIE komme ich denn nun am besten zu den "längeren" Strecken...?

Bei uns ist im Dezember Adventslauf, da würde ich mich ggf. sofern es denn realistisch ist gerne an den 10 KM versuchen. (Ist es realistisch...?)

Macht es mehr Sinn erstmal zu versuchen die 5 KM schneller zu laufen, oder ist es sinniger viel. mal ne Gehpause einzulegen und dafür dann z.B. langsam auf 6 / 7 KM zu steigern...?

Ich bin für jeden Rat und Tip dankbar :nick:

Liebe Grüße
Steffi

Verfasst: 22.08.2013, 14:48
von BergischerLöwe
Vorab I: Herzlich willkommen unter den Läufern!

Vorab II: SO langsam find ich deine 5-km-Zeit nicht. Im Wettkampf wird es noch mal schneller werden.

Nun zur Frage: Wenn du 5 km durchläufst, dann würd ich gar keine Gehpausen mehr machen. Ich würde einfach mal versuchen, 6 km durchzulaufen. Dann irgendwann 7... Gehpausen sind eine Möglichkeit am Anfang, aber Gehpausen sind weder Allheilmittel noch in irgendeiner Form vernünftiger als das Laufen ohne Gehpausen.

10 km sind etwas anderes als 5 km, aber 10 km sind kein Hexenwerk. Keine Laufstrecke ist das.

Steigere dich, aber steigere dich langsam. Indem du die Läufe langsam ausdehnst, werden auch deine Zeiten über die kürzeren Distanzen schneller.

Verfasst: 22.08.2013, 14:57
von D12
Du kannst ja länger aber auch langsamer laufen. Wie weit kommst du wenn du langsamer läuft ? 8 km gehen locker und dann machst du die Distanz ein paar MAl langsam und steigerst dich auch dort mit deiner Geschwindigkeit.

Verfasst: 22.08.2013, 15:03
von Sergej
Erst länger, dann schneller.
Ca. 10% Steigerung der Wochenkilometer.

Verfasst: 22.08.2013, 15:10
von neusser
RunSteffi hat geschrieben: WIE komme ich denn nun am besten zu den "längeren" Strecken...?

Bei uns ist im Dezember Adventslauf, da würde ich mich ggf. sofern es denn realistisch ist gerne an den 10 KM versuchen. (Ist es realistisch...?)

Macht es mehr Sinn erstmal zu versuchen die 5 KM schneller zu laufen, oder ist es sinniger viel. mal ne Gehpause einzulegen und dafür dann z.B. langsam auf 6 / 7 KM zu steigern...?
Hallo Steffi,

einfach weiter laufen ;-) also längere Strecken in diesem Tempo laufen. Dadurch bekommst Du die notwendige Grundlagenausdauer. Allein dadurch wirst Du automatisch schon schneller.

Wenn Du dann mal die 10 km einigermaßen locker schaffst, kannst Du gezielt schneller trainieren, z.B. mit Intervallen.

Hier gibts schöne Trainingspläne: Laufen für Anfänger: Einsteiger-Lauftraining - RUNNER’S WORLD

Ein 10 km Lauf im Dezember sollte kein Problem sein. Die Atmosphäre gibt da noch extra Motivation. :-)

LG
Peter

Verfasst: 22.08.2013, 15:12
von kobold
Willkommen! :winken: Eine sehr sympathische Vorstellung, wie ich finde!

Zu deiner Frage: "Variabel trainieren" heißt das Zauberwort. Einen Lauf pro Woche gestaltest du bewusst langsamer als bisher und probierst mal, ob du dann nicht auch 7-8 km weit kommst. Dieser "lange langsame Lauf" wird schrittweise, d.h. bis zum Jahresende, ausgebaut bis auf 12-15 km (wenn dein Ziel ein 10 km-Lauf ist). Einmal bleibst du vorerst bei einem lockeren Lauf im bisherigen Tempo und baust den auch allmählich etwas aus, so auf 7-10 km vielleicht. Und einen dritten Lauf gestaltest du etwas schneller. Das kann z.B. ein Fahrtspiel sein (langsam ca. 10 Minuten einlaufen, dann nach Lust und Laune schnelle Abschnitte und ruhige abwechselnd) oder ein Tempodauerlauf (ebenfalls einlaufen, dann 15-20 Minuten angestrengt, aber nicht "am Anschlag", hinterher noch 5-10 Minuten auslaufen). Diese drei Läufe sind sozusagen das Basisprogramm, das man z.B. um weitere lockere Läufe ergänzen und inhaltlich abändern kann, indem man statt des lockeren Fahrtspiels geplante Intervalle (Wechsel schnelle - langsame Abschnitte im festgelegten Zeit- oder Entfernungsabstand) läuft.

Mit 33-35 Minuten/5 km im Training bist du wirklich nicht SO langsam. Vermutlich wirst du im "Wettkampf" unter 30 Minuten laufen können. Warten wir's ab. 10 km im Dezember halte ich für absolut realistisch.

VG, viel Spaß,
kobold


Wie B.L. schon schrieb,

Verfasst: 22.08.2013, 15:22
von Irisanna
Hallo Steffi,

verrätst du mir, bei welchem Laufspezi du in MS warst?

Liebe Grüße aus Wolbeck! :hallo:

Verfasst: 22.08.2013, 15:22
von Axxel
BergischerLöwe hat geschrieben:Vorab I: Herzlich willkommen unter den Läufern!

Steigere dich, aber steigere dich langsam. Indem du die Läufe langsam ausdehnst, werden auch deine Zeiten über die kürzeren Distanzen schneller.
Gut das die eingesparten Pulsschläge nicht Hundertprozent in Pace umzumünzen gehen.Denn dann würde mir das dynamische Wechselspiel der Pace fehlen.Das im Grunde ja für die Leistungsexplosion bei der Geschwindigkeit mit verantwortlich ist.

Verfasst: 22.08.2013, 15:41
von taphor
Irisanna hat geschrieben:Hallo Steffi,

verrätst du mir, bei welchem Laufspezi du in MS warst?

Liebe Grüße aus Wolbeck! :hallo:
Würde mich auch interessieren! Die 10 km im Dezember sollten kein Problem sein!

Grüße aus dem Südpark ;)

Verfasst: 22.08.2013, 15:47
von Irisanna
Hallo Südpark!!! :hallo: :D

Verfasst: 22.08.2013, 19:06
von Manni M
RunSteffi hat geschrieben:Ich bin für jeden Rat und Tip dankbar :nick:
Hallo Steffi,
dann gebe ich dir mal den Tipp: Galloway-Methode, zum Beispiel 4min laufen 1min gehen usw.
Das ist nicht unehrenhaft, sondern hilft sehr gut, auch wirklich längere Strecken zu bewältigen.
Meine eigenen Erfahrungen kannst du bei meinen Themen nachlesen und etwas Theorie von Herrn Jeff Galloway gibt's auch hier im Forum bzw. nützliche Links dazu. Findest du bestimmt.

Viel Spaß weiterhin!
Manni

Verfasst: 22.08.2013, 19:56
von d'Oma joggt
Schau doch mal an der Sentruper Höhe vorbei. Di und Do 17:45, So 8:45 .
Da it Lauftreffzeit, verschiedene Gruppen mit unterschidelichen Zeiten und Zielen und Strecken.
Und absolut umsonst

LG Anke

Verfasst: 22.08.2013, 20:33
von RunSteffi
Irisanna hat geschrieben:Hallo Steffi,

verrätst du mir, bei welchem Laufspezi du in MS warst?

Liebe Grüße aus Wolbeck! :hallo:
Hallo Irisanna :zwinker2:

am Ludgeriekreisel... Ich glaub Active Running heißen die :nick:

Verfasst: 22.08.2013, 20:40
von saarthunder
Du willst wissen wie man zu mehr Kilometer kommt, ganz einfach mit Geduld und viel Training. Nur sollte man es nicht übertreiben da der Körper sich nur langsam an die steigende Belastung gewöhnt. Leider ist die Ausdauer schneller als Knochen, Sehnen und Gelenke.
Mach es wie schon ein paar mal erwähnt, laufe an einem Tag deine 5 km dann einen Tag Pause, dann vielleicht 6 km, Pause dann wieder 5 km das schaukelt sich langsam hoch.

Viel Spaß beim Laufen

Verfasst: 22.08.2013, 20:44
von Fakehunter
Olla! Ich bin auch ein neuer und laufe seit dem 10 Juli und habe letzten Samstag meinen ersten Benefizlauf über 5 km hinter mich gebracht. Ich habe meine Distanzen langsam gesteigert und bin vor 2 Tagen das erste mal die 10 km gelaufen (mit einer kurzen Pause) und sehr langsam.

Mein nächstes Ziel ist es konstant die 10 km durchzulaufen ohne Pause. erst wenn das geschafft ist gehe ich die nächsten Ziele an.

Schneller wird man als Anfänger ganz von allein habe ich festgestellt also verlege ich mich nicht auf das Tempo sondern einfach nur auf ruhige durchlaufen.

Verfasst: 22.08.2013, 20:44
von Irisanna
Ha, das ist auch meiner! :daumen:

@Anke: Echt jetzt? Bist du schonmal mitgelaufen?

Verfasst: 22.08.2013, 21:05
von d'Oma joggt
Irisanna hat geschrieben:Ha, das ist auch meiner! :daumen:

@Anke: Echt jetzt? Bist du schonmal mitgelaufen?
Ja, aber nur in "unserer" 60minLaufgruppe, die gemeinsam läuft um im September den 90Min.Laufkurs zu machen.
Wir sind schon regelmäßig mit der LGruppe 9ßmin. gelaufen :hihi:
Vielleicht können wir den Trainer überreden wieder den 120 Minuten Kurs anzubieten

Aber wie geschrieben, es ist wohl wirklich für Alle etwas dabei

Verfasst: 23.08.2013, 08:35
von RunSteffi
saarthunder hat geschrieben:Du willst wissen wie man zu mehr Kilometer kommt, ganz einfach mit Geduld und viel Training. Nur sollte man es nicht übertreiben da der Körper sich nur langsam an die steigende Belastung gewöhnt. Leider ist die Ausdauer schneller als Knochen, Sehnen und Gelenke.
Mach es wie schon ein paar mal erwähnt, laufe an einem Tag deine 5 km dann einen Tag Pause, dann vielleicht 6 km, Pause dann wieder 5 km das schaukelt sich langsam hoch.

Viel Spaß beim Laufen
Dann sind heute mal die 6 dran. Ich werde es versuchen und berichten.


Danke für eure Tipps!

Verfasst: 23.08.2013, 08:36
von taphor
Active Running ist auch mein Schuhdealer ;). Wirklich tolle Beratung und vor allem sind die Verkäufer selber Läufer, was ich immer wichtig finde.

Den Lauftreff von der Sentruper Höhe kenne ich auch 2 meiner Kolleginnen laufen dort mit. Ich laufe aber lieber alleine. Gesellschaft hab ich im Büro und zu Hause genug ;).

Verfasst: 23.08.2013, 08:42
von Axxel
saarthunder hat geschrieben: Mach es wie schon ein paar mal erwähnt, laufe an einem Tag deine 5 km dann einen Tag Pause, dann vielleicht 6 km, Pause dann wieder 5 km das schaukelt sich langsam hoch.

Viel Spaß beim Laufen
Das kann man voll unterstreichen.So sollte der Anfang gestaltet sein.

Steter Tropfen höhlt den Stein

Ist der Stein erstmal durchlöchert ist der Weg frei für das fließende Wasser.
Dann könnte man täglich Laufen.Natürlich unter Vorbehalt .

Verfasst: 23.08.2013, 09:09
von RunSteffi
taphor hat geschrieben:Active Running ist auch mein Schuhdealer ;). Wirklich tolle Beratung und vor allem sind die Verkäufer selber Läufer, was ich immer wichtig finde.

Den Lauftreff von der Sentruper Höhe kenne ich auch 2 meiner Kolleginnen laufen dort mit. Ich laufe aber lieber alleine. Gesellschaft hab ich im Büro und zu Hause genug ;).
Geht mir beides genau so :nick:


Ich hab beim 1. Besuch ein Paar mitbekommen mit denen ich dann irgendwie doch nicht so super glücklich war. Es war 0 Problem die trotz Testlauf noch umzutauschen. Einfach ein super Service. Da bin ich auch gerne gewillt 20 oder auch 30 EUR mehr als im Internet zu bezahlen. Mit falschen Schuhen kann man einfach zu viel kaputt machen.


...und in Gesellschaft laufen ist irgendwie bäh. Ich hab mein eigenes Tempo und alles andere verwirrt mich... :klatsch: Vielleicht ändert sich das ja mal wenn ich "besser" werde.

Verfasst: 23.08.2013, 09:18
von Fakehunter
...und in Gesellschaft laufen ist irgendwie bäh. Ich hab mein eigenes Tempo und alles andere verwirrt mich... :klatsch: Vielleicht ändert sich das ja mal wenn ich "besser" werde.[/QUOTE]


Das kenn ich irgendwo her. Ich bin meistens auch lieber allein unterwegs denn die meisten können oder wollen sich meinem langsamen tempo nicht anpassen :klatsch:

Verfasst: 23.08.2013, 09:23
von DrProf
RunSteffi hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
WIE komme ich denn nun am besten zu den "längeren" Strecken...?

i
Du nimmst1# dei iPhone, meldest dich2# bei Runtastic an und 3# wir unterstützen dich dann auch beim Laufen, weil wir dich dann sehen können und du nicht wie hier Einige dummes Zeug schreiben können.
Da sist da ganz ehrlich, glaub mir!

Los Schuhe an und raus...;-))) :nick:

Verfasst: 23.08.2013, 09:36
von bababasti
Ich denke auch, dass Dezember ein realistisches Ziel für den 10er ist!
Schaffst Du sicher!
Ein "Lauftagebuch" hilft aber sicher, zum einen Dir & zum anderen wird's leichter, hier wirklich brauchbares Feedback zu bekommen!
(Und: Willkommen!)

Verfasst: 23.08.2013, 09:41
von RunSteffi
Da bin ich doch schon längst angemeldet :D ...und das iPhone ist ständiger Begleiter

In der Mittagspause! Arbeite von Zuhause, da geht das :daumenup:

Verfasst: 23.08.2013, 09:54
von neusser
DrProf hat geschrieben:Du nimmst1# dei iPhone, meldest dich2# bei Runtastic an und 3# wir unterstützen dich dann auch beim Laufen, weil wir dich dann sehen können
Ja, diese runtastic Funktion ist ein willkommenes Tool für Stalker, wenn der Benutzer die Sicherheitseinstellungen nicht kennt ;-)

Verfasst: 23.08.2013, 10:14
von Axxel
DrProf hat geschrieben:Du nimmst1# dei iPhone, meldest dich2# bei Runtastic an und 3# wir unterstützen dich dann auch beim Laufen, weil wir dich dann sehen können und du nicht wie hier Einige dummes Zeug schreiben können.
Da sist da ganz ehrlich, glaub mir!

Los Schuhe an und raus...;-))) :nick:
Einbrecher werben gerne mit solcher App.Sicher hast du mit deinem Gehalt(Dr.Prof.) andere Beweggründe.Anbändeln ist dann auch viel einfacher.Ihre Laufstrecken belaufen und Blickfang werden. Da gibt es dann die Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

War nicht so ernst gemeint.An Arbeitsfreien Tagen wie diesen geht mir mal die Fantasie durch.

Verfasst: 23.08.2013, 10:36
von RunSteffi
Deswegen lass ich mich auch nicht verfolgen... :hihi:

Verfasst: 23.08.2013, 15:09
von RunSteffi
Mittagspausenresultat:


6,27 KM in 00:41:43

Durschn. Geschw. 9.02 km/h, Pace 06:39

(die 5 waren bei 00:32:47 geschafft :daumen: Mit der Zeit wäre ich für den CityLauf mehr als einverstanden.)


Ich muss sagen, dass WEITER laufen viel mir nicht sooo leicht. Musste auch ne Pause machen. Der letzte KM zog sich wie Kaugummi und Hugo klopfte plötzlich an der Kondition an... Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. :nick:

Verfasst: 23.08.2013, 15:18
von saarthunder
RunSteffi hat geschrieben:Mittagspausenresultat:


6,27 KM in 00:41:43

Durschn. Geschw. 9.02 km/h, Pace 06:39

(die 5 waren bei 00:32:47 geschafft :daumen: Mit der Zeit wäre ich für den CityLauf mehr als einverstanden.)


Ich muss sagen,dass WEITER laufen viel mir nicht sooo leicht. Musste auch ne Pause machen. Der letzte KM zog sich auch wie Kaugummi und Huge klopfte plötzlich bei der Kondition an... Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. :nick:
Natürlich ist es anstrengend, wenn´s einfach wäre könnten wir ja alle sofort einen Marathon laufen :D . Jetzt wieder einen Tag Pause und dann lauf deine 5 km wieder, die werden dir schon leichter fallen, sowas nennt man Superkompensation. Wichtig ist das regelmäßige, 3 mal die Woche. Alles andere ergibt sich von selbst, wenn du am Ball bleibst.

Verfasst: 23.08.2013, 16:14
von Irisanna
... und außerdem scheint heute in MS die Sonne, da ist es nochmals anstrengender. :nick:

Verfasst: 23.08.2013, 16:15
von RunSteffi
Irisanna hat geschrieben:... und außerdem scheint heute in MS die Sonne, da ist es nochmals anstrengender. :nick:
...stimmt, in Steinfurt auch :D

Verfasst: 23.08.2013, 16:17
von Irisanna
Aaaah, ich hatte den Verdacht, dass du am Aasee läufst. :D Dann aber einen lieben Gruß nach Steinfurt!

Verfasst: 23.08.2013, 16:19
von CarstenS
Hallo Steffi, was ich vielleicht überlesen habe: Wie oft läufst Du in der Woche?

Gruß, Carsten

Verfasst: 23.08.2013, 16:23
von RunSteffi
Hallo Carsten,

hast du nicht. Ich habs verschwiegen :confused:

Ich versuche jeden 2. Tag zu gehen. Manchmal schaff ich es aber nicht und hab dann auch mal 2 Tage Pause dazwischen. Komme also im Durchschnitt auf 3x pro Woche.





Vielleicht noch als Info am Rande; ich muss mich dafür nicht überwinden oder so, ich hab da richtig Spaß dran und mach es mittlerweile gerne. Freu mich also immer wenn ich die Laufschuhe anziehen kann, muss halt nur gucken dass ich auch noch nen Freund, nen Job, ein Haus und nen Hund hab die mich gerne mal sehen wollen :teufel:

Verfasst: 23.08.2013, 17:17
von saarthunder
RunSteffi hat geschrieben:Hallo Carsten,

hast du nicht. Ich habs verschwiegen :confused:

Ich versuche jeden 2. Tag zu gehen. Manchmal schaff ich es aber nicht und hab dann auch mal 2 Tage Pause dazwischen. Komme also im Durchschnitt auf 3x pro Woche.





Vielleicht noch als Info am Rande; ich muss mich dafür nicht überwinden oder so, ich hab da richtig Spaß dran und mach es mittlerweile gerne. Freu mich also immer wenn ich die Laufschuhe anziehen kann, muss halt nur gucken dass ich auch noch nen Freund, nen Job, ein Haus und nen Hund hab die mich gerne mal sehen wollen :teufel:
Hund und Freund kann man mitnehmen zum laufen. :daumen:

Verfasst: 23.08.2013, 17:36
von Papou
RunSteffi hat geschrieben:Mittagspausenresultat:


6,27 KM in 00:41:43

Durschn. Geschw. 9.02 km/h, Pace 06:39

(die 5 waren bei 00:32:47 geschafft :daumen: Mit der Zeit wäre ich für den CityLauf mehr als einverstanden.)


Ich muss sagen, dass WEITER laufen viel mir nicht sooo leicht. Musste auch ne Pause machen. Der letzte KM zog sich wie Kaugummi und Hugo klopfte plötzlich an der Kondition an... Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. :nick:
Na, das ist doch super. Diese Woche aber besser wieder zurück zu der 5km-Strecke. Nächste Wochen kannst du die 6 km ja dann an zwei Tagen laufen. Bald wirst du den zusätzlichen Kilometer gar nicht mehr bemerken :nick: . Wenn du vorläufig noch eine Pause machen musst, ist das ja auch gar nichts Schlimmes. (mit Pause meinst du Geh- und nicht Sitzpause, oder? Von einer Sitzpause ist nämlich abzuraten)

Verfasst: 23.08.2013, 17:54
von RunSteffi
Nein, ich gehe dann meistens zügig, gefühlt so ca. 30 Sek.? Kanns nicht genau sagen... Und dann direkt weiter. Zu lange und zu langsam erschwert mir irgendwie den Wiedereinstieg. Dann komm ich nicht mehr richtig rein... Deswegen ist glaub ich diese Gallodingsmethode nichts für mich... DANN wenn es sein muss geh ich ein paar Meter und dann aber direkt weiter. :)

...Hund und Freund mitnehmen wäre ein Traum. Aber Hund ist noch zu jung (6 Monate) und wächst noch und Freund zu alt :hihi: Nein, Spaß. Den nehm ich im Winter auf dem Rad nebenher mit damit mich im Dunklen niemand klaut. Laufen ist nicht seine Sportart :confused:

Verfasst: 23.08.2013, 19:13
von Papou
Also wenn der Hund gut erzogen ist, dann ist es eine Freude, mit ihm zu laufen. (Vorausgesetzt es ist nicht irgendein Malteser, Dackel oder ähnlich Kleines :D ). Der wird sicher genau so viel Freude am Laufen haben wie du. Ein unwilliger Freund ist da natürlich etwas anderes. Vielleicht besinnt er sich ja anders, wenn du ihn beim Treppensteigen ständig überholst (pfeifend, wohlbemerkt) :wink:

Verfasst: 23.08.2013, 19:23
von RunSteffi
Das tu ich ja jetzt schon :hihi:

Frieda ist eine Goldi-Dame und überragt die Kategorie Fußhupe damit deutlich :nick:
Sobald sie einigermaßen ausgewachsen ist will ich sie langsam an das mich begleiten heranführen.

Erzogen ist sie bisher schon 1A, aber auch ein Hund lernt nie aus. Bis zum Frühjahr gebe ich ihr noch, muss die HD und ED ja nicht unbedingt durch zu frühes laufen fördern :nee:


So lange raff ich mich eben alleine auf :D

Verfasst: 23.08.2013, 19:37
von Papou
RunSteffi hat geschrieben:Das tu ich ja jetzt schon :hihi:

Hehe, so ists recht :nick:

Das passt ja perfekt. Ich (als Wald-Läufer) bin jedem Hundehalter dankbar, der seinen Hund gut erzogen hat.
Goldi's sind zudem oftmals gute Schwimmer, dem Triathlon-Training steht also nichts mehr im Weg :wink:

Verfasst: 28.08.2013, 08:53
von RunSteffi
Auch am Wochenende war ich fleißig :)

Sonntag 5.02 KM in 00:33, Durschn. Geschw. 8.87 km/h (zu langsam) und einer Pace von 06:46.

Gestern 8.19 KM (Hugo lag plötzlich im Straßengraben und ich hatte nen "Run" :hihi: ) in 00:57 mit einer Durchschn. Geschw. von 8.48 km/h und einer Pace von 07:04.

Daran muss ich noch arbeiten.

Aber ich denke für den Lauf am 08.09. werde ich mein Ziel nicht als Letzte anzukommen wohl erreichen :nick:

Verfasst: 28.08.2013, 09:30
von Kasrwatzmuff
Hallo,

was ich bis jetzt gelesen habe, hört sich doch ganz gut an.

Ich finde, das Grundgerüst passt. Zwischen den einzelnen Einheiten gibt es genügend Zeit zur Regeneration. Wichtig für die längeren Strecken ist das langsame Steigern der Umfänge. Mit Gewalt kann man nichts über´s Knie brechen. Was auch wichtig ist, ist die Abwechslung. Immer die gleiche Strecke mit der gleichen Geschwindigkeit ist kein Training sondern Konditionierung.

Am allerwichtigsten ist aber die Lust am Laufen nicht zu verlieren. Dadurch, dass da der 8.9. als Ziel im Raume steht, wird wohl die Motivation nicht schwinden. Aber nach dem 8.9. heisst es dann neue und vor allem realistische Ziele zu setzen.

Hier noch 2 Tipps für die Zukunft:

1. Lass während des Laufens die Finger vom radelnden Freund. Wenn Du es schon schwierig findest in einer Gruppe zu laufen, solltest Du Deinen Freund nicht nebenher fahren lassen. Das könnte deprimierende Auswirkungen haben.

2. Sieh zu, dass Dich Deine Hunde-Dame schnell begleiten kann. Was glaubst Du, wie sich Hugo plötzlich auf´s Laufen freuen würde, wenn er weibliche Begleitung hätte... :zwinker5:

Verfasst: 28.08.2013, 09:49
von RunSteffi
Als hoffentlich realistisches Ziel habe ich mir den Aasee Adventslauf am 01.12. mit 10 KM gesetzt. Ich hoffe und denke das ist zu schaffen, oder...?


So hab ich das noch gar nicht gesehen... Aber du hast schon Recht. Wenn ich mich versehentlich seinem vermutlich schnellerem Tempo anpasse bin ich hinter fuchsig weil's nicht klappt wie ich will. Danke für den Rat! :daumen:

...Das mit dem Hund muss leider wirklich noch bis zum Frühjahr warten. 1. ist sie dafür noch nicht ruhig genug und wir würden vermutlich mehr hin- und hereiern als gerade zu laufen und 2. würde das ihren Knochen in der Wachstumsphase noch schaden... Das ist eben der Nachteil bei großen Rassen... :motz:

Verfasst: 28.08.2013, 10:00
von Irisanna
RunSteffi hat geschrieben:Als hoffentlich realistisches Ziel habe ich mir den Aasee Adventslauf am 01.12. mit 10 KM gesetzt. Ich hoffe und denke das ist zu schaffen, oder...?

Schön, ich habe auch geplant, den mit einer Freundin und meinem Mann zu laufen. Soweit ich weiß, sind die Plätze schnell vergeben. Soll aber eine ganz tolle Atmosphäre sein.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

Verfasst: 28.08.2013, 10:52
von Kasrwatzmuff
RunSteffi hat geschrieben: So hab ich das noch gar nicht gesehen... Aber du hast schon Recht. Wenn ich mich versehentlich seinem vermutlich schnellerem Tempo anpasse bin ich hinter fuchsig weil's nicht klappt wie ich will. Danke für den Rat! :daumen:
Es ist auch sehr langweilig, wenn man im Schritttempo nebenher radelt. Und wenn Ihr nach einem solchen Lauf beide miese Laune habt, dann wird der weitere Abend wohl gerettet sein.

Wenn Du jetzt bei 8,19km in 57 Min gelandet bist, wird das mit dem 10er Anfang Dezember auch funzen. Werde zu gegebener Zeit ganz feste die Daumen drücken.

Was die Zahlen angeht, finde ich Deine Statistiken schon lustig. Die Laufstrecke bis auf 10 Meter genau und dann noch die Durchschnittsgeschwindigkeit... - hoffentlich gewinnen die Zahlen nicht irgendwann die Überhand.

Verfasst: 28.08.2013, 11:01
von RunSteffi
Das verrät mir ja die App :wink:

Mir ist eigentlich nur die Entfernung und Gesamtzeit wichtig. Dachte nur dass es so für die Spezialisten hier einfacher ist zu "analysieren" ob meine Ziele realistisch sind.

Verfasst: 28.08.2013, 12:12
von Kasrwatzmuff
RunSteffi hat geschrieben:Das verrät mir ja die App :wink:

Mir ist eigentlich nur die Entfernung und Gesamtzeit wichtig. Dachte nur dass es so für die Spezialisten hier einfacher ist zu "analysieren" ob meine Ziele realistisch sind.
Stimmt. Für die Analyse des Ist-Zustandes und möglicher Fortschritte mach das Sinn.

Ich hatte nur Angst, dass Du den in meinen Augen schlimmsten Anfängerfehler machen würdest: alle möglichen Daten (Puls, Blutdruck, HFmax, Halbkilometersplits, Höhenmeter, Sprengung, Luftfeuchte und und und...) sammeln und vor lauter Datensalat den Spaß am Laufen verlieren.

Verfasst: 28.08.2013, 13:27
von taphor
Irisanna hat geschrieben:Aaaah, ich hatte den Verdacht, dass du am Aasee läufst. :D Dann aber einen lieben Gruß nach Steinfurt!
Das kannste zur Zeit total vergessen viel zu viel los. Trainieren wohl alle für den Marathon bzw. Staffel übernächstes Wochenende...
RunSteffi hat geschrieben:...stimmt, in Steinfurt auch :D
Oh schön durchs Bagno joggen ist doch auch herrlich! Oder kommst du aus dem falschen Teil der Stadt?

Verfasst: 28.08.2013, 13:37
von RunSteffi
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Ich hatte nur Angst, dass Du den in meinen Augen schlimmsten Anfängerfehler machen würdest: alle möglichen Daten (Puls, Blutdruck, HFmax, Halbkilometersplits, Höhenmeter, Sprengung, Luftfeuchte und und und...) sammeln und vor lauter Datensalat den Spaß am Laufen verlieren.
So was besitz ich nichtmal :hihi: