ich bin die neue

Bin vor gut 10 Wochen als komplett blutige Anfängerin gaaaaaaaanz langsam mit dem laufen angefangen (1 Min. laufen, 30 Sek. gehen usw.) mit dem kleinen Lichtblick-Ziel am 08.09. in Dortmund den 5-KM CityRun zu überstehen. Meine einzigen Ziele sind anzukommen und das nicht als letzte.

Nachdem der Plan dann wirklich gefasst und mit Hugo, meinem inneren Schweingehund, besiegelt war hab ich mir in MS bei einem Laufspezi inkl. Videoanalyse und gefühlten 20 probierten Paaren neue Schuhe besorgt - und losgelaufen.
Das Sauerstoffzelt wurde doch relativ schnell unnütz und es ging von Mal zu Mal besser

Nach und nach hab ich mich gesteigert und benötige im Moment so zwischen 00:33 und 00:35 für die 5 KM Strecke. Sicherlich keine Glanzleistung, aber mir geht es hauptsächlich ERSTMAL ums Durchhalten und nicht um die Zeit.

WIE komme ich denn nun am besten zu den "längeren" Strecken...?
Bei uns ist im Dezember Adventslauf, da würde ich mich ggf. sofern es denn realistisch ist gerne an den 10 KM versuchen. (Ist es realistisch...?)
Macht es mehr Sinn erstmal zu versuchen die 5 KM schneller zu laufen, oder ist es sinniger viel. mal ne Gehpause einzulegen und dafür dann z.B. langsam auf 6 / 7 KM zu steigern...?
Ich bin für jeden Rat und Tip dankbar

Liebe Grüße
Steffi