Wie soll ich das Training angehen?
Verfasst: 11.04.2014, 23:23
Hallo,
letztes Jahr im Mai habe ich meinen ersten Wettlauf über 5km absolviert und hatte eine Zeit von 37:XX, war allerdings auch mit Kinderwagen unterwegs. Ich war so motiviert, dass ich mich für Oktober für einen Viertelmarathon angemeldet hatte. Diese 12 km habe ich in 1h 14:XX geschafft. Für dieses Jahr habe ich nun zwei Ziele ins Auge gefasst... die 10 km (Ende Mai) in 55:00 zu schaffen, und den Halbmarathon (im Oktober) möchte ich unter 2 Stunden schaffen.
Bisher habe ich eigentlich immer nach dem Motto "immer drauf los" trainiert, einmal etwas schneller, dann wieder langsamer und länger. Einmal in der Woche mache ich einen "Langen Lauf", zur Zeit bin ich bei 14km, und versuche jede Woche oder mind. alle 2 Wochen einen Kilometer länger zu laufen. Ich habe auch eine Pulsuhr, aber wenn ich nach der Herzfrequenz trainiere, dann wäre ich beim Langen Lauf schon sehr sehr langsam unterwegs...
Meine Frage jetzt.... wie kann ich Tempo reinbringen? Meine (heutige) durchschnittliche Pace war bei 6:40/km für 14 km. Also es lief echt gut heute. Wäre es sinnvoller nach der Herzfrequenz zu trainieren? Was genau ist das "Wettkampftempo"? Ich hab bei den zwei Wettläufen, die ich bisher mitgelaufen, bin die Erfahrung gemacht, dass es immer schneller ging als im Training.
Sollte ich ein zweites Paar Laufschuhe anschaffen, oder sogar "spezielle" Laufschuhe für die Wettläufe?
Ich würde mich über einen Austausch eurer Erfahrungswerte freuen...
LG Allie
letztes Jahr im Mai habe ich meinen ersten Wettlauf über 5km absolviert und hatte eine Zeit von 37:XX, war allerdings auch mit Kinderwagen unterwegs. Ich war so motiviert, dass ich mich für Oktober für einen Viertelmarathon angemeldet hatte. Diese 12 km habe ich in 1h 14:XX geschafft. Für dieses Jahr habe ich nun zwei Ziele ins Auge gefasst... die 10 km (Ende Mai) in 55:00 zu schaffen, und den Halbmarathon (im Oktober) möchte ich unter 2 Stunden schaffen.
Bisher habe ich eigentlich immer nach dem Motto "immer drauf los" trainiert, einmal etwas schneller, dann wieder langsamer und länger. Einmal in der Woche mache ich einen "Langen Lauf", zur Zeit bin ich bei 14km, und versuche jede Woche oder mind. alle 2 Wochen einen Kilometer länger zu laufen. Ich habe auch eine Pulsuhr, aber wenn ich nach der Herzfrequenz trainiere, dann wäre ich beim Langen Lauf schon sehr sehr langsam unterwegs...
Meine Frage jetzt.... wie kann ich Tempo reinbringen? Meine (heutige) durchschnittliche Pace war bei 6:40/km für 14 km. Also es lief echt gut heute. Wäre es sinnvoller nach der Herzfrequenz zu trainieren? Was genau ist das "Wettkampftempo"? Ich hab bei den zwei Wettläufen, die ich bisher mitgelaufen, bin die Erfahrung gemacht, dass es immer schneller ging als im Training.
Sollte ich ein zweites Paar Laufschuhe anschaffen, oder sogar "spezielle" Laufschuhe für die Wettläufe?
Ich würde mich über einen Austausch eurer Erfahrungswerte freuen...
LG Allie