Seite 1 von 1

Neuer Start ins Lauftraining unterbrochen

Verfasst: 15.03.2015, 08:56
von dirion
Hallo Forum,

ich habe im November (nach langer Zeit) mit dem Laufen angefangen. Ein Arzt hat mir empfohlen wie folgt zu trainieren:
  • Mit einem Puls von 140 zu laufen.
  • Dabei mit 10 Min pro Lauf zu starten und das min. 4x pro Woche
  • Jede Woche erhöhe ich die Zeit um 2 Min. (also 12 Min in Woche 2, 14 Min in Woche 3, etc.)
Im Dezember musste ich aufgrund eines Ausfalls nach 8 Wochen Training um 4 Wochen pausieren, wobei ich im Anschluss wieder bei 0, also mit 10 Min trainiert habe. Nun habe ich wieder 8 Wochen Training hinter mir und die Grippewelle hat mich zu einer erneuten Pause von 3 Wochen gezwungen. Muss ich jetzt wieder bei 0, also mit 10 Min pro Lauf anfangen?

Verfasst: 15.03.2015, 10:58
von bones
Für 10 Minuten laufen würde ich das Haus nicht verlassen :zwinker5: .

Du bist vor 3 Wochen bereits fast eine halbe Stunde ohne Pause durchgelaufen? Klar verlierst Du Kondition, aber nur 10 Minuten pro Tag laufen ist Quatsch. Lauf Deine 10 Minuten, mach 2 Minuten Gehpause, lauf wieder 10 Minuten und dann schau halt wie es Dir geht. Eine halbe Stunde laufen und gehen sollte das Minimum sein.

Verfasst: 15.03.2015, 11:52
von barefooter
dirion hat geschrieben:...ich habe im November (nach langer Zeit) mit dem Laufen angefangen.
Nach langer Zeit? Ob 20, 30 oder 40 Jahre, die Zeiten bis zum Einstieg sind immer lang.
Ein Arzt hat mir empfohlen wie folgt zu trainieren:
Hast du den zufällig getroffen oder warum erhältst du Ratschläge von einem Arzt?
Dabei mit 10 Min pro Lauf zu starten und das min. 4x pro Woche. Jede Woche erhöhe ich die Zeit um 2 Min. (also 12 Min in Woche 2, 14 Min in Woche 3, etc.)
Die Steigerungen für die Laufetappen mögen sinnvoll sein, seltsam, dass hier nicht auch eine Empfehlung Laufen kombiniert mit Gehen eingebaut wurde, womit auch begonnen werden sollte. Warum gehst du nicht einfach TÄGLICH mindestens eine Stunde nach draußen und bewegst dich nach Lust und Laune an der frischen Luft?
Im Dezember musste ich aufgrund eines Ausfalls nach 8 Wochen Training um 4 Wochen pausieren,


Was auch immer ein 'Ausfall' sein mag, eine Pause vom vorher geschilderten "Training" oder mindestens einfacher Bewegung draußen ist nicht nachvollziehbar.
wobei ich im Anschluss wieder bei 0, also mit 10 Min trainiert habe. Nun habe ich wieder 8 Wochen Training hinter mir und die Grippewelle hat mich zu einer erneuten Pause von 3 Wochen gezwungen. Muss ich jetzt wieder bei 0, also mit 10 Min pro Lauf anfangen?
Bei ganzen drei Wochen Pause muss es wohl eine echte Grippe schwerster Ausprägung gewesen sein. Ich würde Laufen erst mal hintenan stellen, ganz grundsätzlich bei Null anfangen und Kondition so aufbauen, dass es nicht ständig zu Ausfällen kommt, etwa mit Kneipp'schen Anwendungen, besonders Luftbädern und Hautbürsten, Barfußtreten auf wechselndem Untergrund, Kaltduschen, usw.

Verfasst: 15.03.2015, 15:09
von Tomte
Hat es medizinische Gründe warum dein Arzt dir die Vorgaben gemacht hat?Dann kannst du dich natürlich daran halten.Ansonsten lauf einfach wieder los und schau wie fit du noch bist.Warum solltest du nach 10 Minuten aufhören zulaufen wenn du gut fühlst?

Verfasst: 21.04.2015, 14:52
von FranziRT
Tomte hat geschrieben:Hat es medizinische Gründe warum dein Arzt dir die Vorgaben gemacht hat?Dann kannst du dich natürlich daran halten.Ansonsten lauf einfach wieder los und schau wie fit du noch bist.Warum solltest du nach 10 Minuten aufhören zulaufen wenn du gut fühlst?
Dem kann ich mir nur anschließen. denn nur wenn der Arzt aus medizinischen Gründen (Herzprobleme, Asthma etc) diesen Trainingsplan erstellt hat, dann solltest du dich daran halten umj die Gesundheit nicht zu gefährden.

Verfasst: 21.04.2015, 14:58
von fiveten
schätze wieder mal ein "Neuer", der mit den Antworten nicht zufrieden war und sich nach einem Thread wieder vom Acker gemacht.....