Seite 1 von 1
Frage zur Beschleunigung
Verfasst: 11.03.2018, 15:46
von Blint
Hallo,
eines vorweg - ich bin neu hier^^. Also auch an der Stelle erstmal Hallöchen

.
Seit einem Monat ungefähr liebäugle ich damit mir auch einen Roller zu holen (und letztens hat mich jemand beim Fitness Studio endgültig damit getriggert^^).
Die Touren die der Roller "schaffen" muss bzw. meine Strecken sind so ungefähr 20 km Stadtfahren am Tag. Überwiegend flache, asphaltierte Strecke und halt Ampeln, Kurven, Innenstadt etc.
Die Frage ist nun, welche Radgröße eignet sich gut dafür im Verhältnis Beschleunigung/Maximalgeschwindigkeit (in der Theorie - mein Trainingslevel mal bei Seite gelegt (würde ich eher als Durchschnittlich bezeichnen))? Und hat da jemand einen guten Rollervorschlag (Marke, Modell)^^.
Danke im Voraus
Verfasst: 11.03.2018, 17:58
von Jan1977
Moin,
hängt immer auch ein wenig davon ab was man ausgeben möchte.
Mibo Malaga, Mibo GT,Crussis Road oder mit Trethilfe das Flykly Smartped
Viele Grüße Jan
Verfasst: 11.03.2018, 18:14
von Blint
Dachte dabei so um die 400,- € - hatte da in erster Linie an den Yedoo Dragstr gedacht. Aber wie verhält es sich nun mit der Beschleunigung/Maximalgeschwindigkeit bei urbanen Strecken?^^
Verfasst: 11.03.2018, 18:15
von HansB
Blint hat geschrieben:
Die Touren die der Roller "schaffen" muss bzw. meine Strecken sind so ungefähr 20 km Stadtfahren am Tag. Überwiegend flache, asphaltierte Strecke und halt Ampeln, Kurven, Innenstadt etc.
Die Frage ist nun, welche Radgröße eignet sich gut dafür im Verhältnis Beschleunigung/Maximalgeschwindigkeit (in der Theorie - mein Trainingslevel mal bei Seite gelegt (würde ich eher als Durchschnittlich bezeichnen))?
Wenn es hauptsächlich Stadt sein soll, bist Du mit einem 20er-Roller gut bedient. Der ist ein wenig wendiger als die Großen und wird auch auf dem Bürgersteig nicht als Fahrrad wahrgenommen. Ich bin Mibo-Fan und empfehle den Express (in der Faltversion heißt er Royal). Der eignet sich auch für alles Andere.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl
Verfasst: 11.03.2018, 18:58
von Kollo
Die erreichbaren Geschwindigkeiten hängen weniger von der Laufradgröße ab. Beschleunigen lassen sich kleinere Räder leichter, aber sie halten die Energie schlechter, man verliert also wieder schneller an Tempo. Wenn es um Spritzigkeit geht, sind kleinere Laufräder von Vorteil. Auf Strecken mit wenigen Halts, "cruist" man mit großen Laufrädern besser. In der Stadt also eher auf kleinere Laufräder setzen.
Der kleine Yedoo ist sicher eine ordentliche Wahl.
Verfasst: 11.03.2018, 20:54
von brnrd
Im ÖPNV unkompliziert mitnehmen: Kickbike CliX; (evt ein Kostka-FOLD-Modell ?)
Falls das keine Rolle spielt, dann eben die kompakten Yedoo Alloys: Dragstr, Rodstr, Friday
Am besten ausprobieren, so dies möglich ist.
Verfasst: 12.03.2018, 00:28
von Blint
Das wird (hier in Bonn) eher nicht möglich sein mit dem Ausprobieren^^. Daher ja auch meine Empfehlungsanfrage

.
Verfasst: 12.03.2018, 10:24
von FunkyBunny
brnrd hat geschrieben:Im ÖPNV unkompliziert mitnehmen: Kickbike CliX; (evt ein Kostka-FOLD-Modell ?)
Blint hat geschrieben:Das wird (hier in Bonn) eher nicht möglich sein mit dem Ausprobieren^^. Daher ja auch meine Empfehlungsanfrage

.
Nach einer ausführlichen Recherche hatte ich mir ohne auszuprobieren das
Kickbike Clix bestellt.
....eine ausgesprochen gute Wahl!
mehr zu diesem Roller
siehe Beitrag # 2 forum/threads/122895-Den-Scooter-findem ... ost2492120
siehe Beitrag #52 und #53 forum/threads/73737-Wie-ich-auf-den-Rol ... bin/page3?
siehe Beitrag # 1111 forum/threads/86847-Tretroller-Touren-Galerie/page45
Falls Du einen Ausflug an den wunderschönen Niederrhein* machen möchtest,
könnten wir eine Testfahrt arrangieren. Bei Interesse eine PN senden.
* siehe Beitrag # 1222 forum/threads/86847-Tretroller-Touren-Galerie/page49
Verfasst: 12.03.2018, 19:03
von hotbull
Hallo Blint
du kannst ja mal mit tretroller-rheinmosel.de Kontakt aufnehmen. Das Geschäft ist in der Nähe von Andernach-Miesenheim. Ist ja von Bonn
nicht soweit entfernt.
Verfasst: 23.03.2018, 02:33
von Blint
Jo, habe mich für einen gebrauchten Crussis Urban 4.3 entschieden (leider noch die alten Narben)^^. Aber für 200,- €, denke ich, trotzdem ein guter Deal ^^. Nun noch einen für meine Verlobte für die Stadt (erstmal ein "Testgerät" zum Ausprobieren würde reichen) - hat jemand Erfahrungen zu den Insportline Rollern (die kosten so im Schnitt 120,-)?
Verfasst: 23.03.2018, 16:00
von KarinB
Keine Erfahrung mit Insportline, aber wenn Du diesen meinst, dann ist das Trittbrett sehr hoch (14 cm).
https://www.insportline.de/24276/inspor ... ake-roller
Das wird deine Verlobte sofort abschrecken und sie wird nie wieder fahren wollen. Nimm lieber einen Gebrauchten. Den kannst Du auch zum gleichen Preis weiterverkaufen falls sie nicht fahren will.
Im Moment sind nicht so viele günstige Roller im Internet. Aber das ändert sich ja täglich. Vielleicht ist hier was dabei:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-217-2943
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-217-2943
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-241-4688
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-217-1463
Crussis Urban ist eine gute Wahl. Schau halt, dass Du was auf diesem Niveau findest
Verfasst: 24.03.2018, 01:32
von Blint
Den Mibo Roller hatte ich auch schon gesehen^^ - die Anderen sind aber zu groß. Wir brauchen hauptsächlich ein Stadt-Gefährt, dass auch "Öffentliche Verkehrsmittel - tauglich" ist, auch während der Rush Hour. - da ist auch der Crussis dann zu groß (der ist halt mein Fahrrad-Ersatz^^). Ins Auge gefasst hatte ich da den Yedoo New Ox bzw. New City ggf. auch den Friday. Also bis 16/16".
Verfasst: 24.03.2018, 07:26
von Jan1977
Moin, das Flykly Smartped eine Option?
Verfasst: 24.03.2018, 07:29
von Jan1977
Mibo Crazy derzeitig neu unter 400€
Verfasst: 25.03.2018, 06:52
von Blint
Flykly Smartped - Alter^^ - das Teil kostet ne 1000er ^^. Viel zu viel für einen "Ausflugsroller". Ausserdem müsste man da in manchen Gegenden Schiss haben, dass der geklaut wird, wenn man ihn mal ankettet 
Verfasst: 25.03.2018, 22:22
von frog'n'roll
Blint hat geschrieben:Ausserdem müsste man da in manchen Gegenden Schiss haben, dass der geklaut wird, wenn man ihn mal ankettet
Tja, dann hilft wohl nur eins: NICHT anketten!
Gruß, Steffen