Seite 1 von 1
Coros Pace Pro
Verfasst: 31.10.2024, 19:00
von JoelH
Review von DC Rainmaker
https://www.dcrainmaker.com/2024/10/cor ... moled.html
Und das Video dazu
https://youtu.be/H972G3dvj4A?si=mKOkdNpKkXQNZ1ML
Sein Fazit
Ultimately, this watch is right there in the mix and highly competitive, and you won’t go wrong with it.
Kostet 399€, hat ein Amoled Display und man kann nun auch Offlinekarten auf diese Pace ziehen. Man könnte also fast sagen, es ist eine Apex 3, quasi.
Muss mal noch tiefer reintauchen, aber meine Pace 2 hat wohl ihren Lebenzyklus bald beendet

Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.10.2024, 19:17
von emel
Ich bin ja letztes Weihnachten zu Garmin gewechselt. Amoled Display ist schon ne feine Sache. Coros mit AMOLED hätte ich vermutlich aber auch genommen.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.10.2024, 22:32
von Steffen42
Liest sich gut und macht Garmin Druck. Für ähnliche Funktionalität 2-3x so viel Geld zu verlangen, lässt sich schwer argumentieren.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.11.2024, 08:43
von Dude77
Alles nicht schlecht, aber 1,3 Zoll Display ist nichts mehr für mich
Unter 1,5 Zoll will ich nicht mehr haben.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.11.2024, 12:47
von JoelH
Für die Karte ist es wohl gut, aber ansonsten brauch ich keine größeres Display, sind meist eh nur zwei Werte zu sehen.
Dafür ist die Pixeldichte deutlich größer geworden, gut für meine schlechten Augen

Etwas blöd find ich, dass sie den Stromanschluss ein ganz kleines bisschen verändert haben. Dafür gibt's jetzt einen Adapter für USB-C, auch nicht schlecht.
Das System wurde etwas verändert, weil sie festgestellt haben, dass der alte Anschluss mit der Zeit etwas ausleihert. Das habe ich in der Tat auch festgestellt. Habe hier zwei Ladekabel und eins davon diskonnektet sich relativ leicht.
Ein Hack um die älteren Kabel auf der Pro zu benutzen gibt's auch schon


Coros hat sogar bestätigt, dass das funktioniert.
Was soll ich sagen? Hab sie bestellt, allerdings in Blau, die wird erst Ende November geshipt.
Interessant finde ich, dass Coros wohl wieder mit DC Rainmaker zusammenarbeitet, haben wohl gemerkt, dass seine Reviews doch eine ganze Menge "Empfänger". Und zudem sehr akribisch sind.
Wenn sie da ist werde ich berichten. Weihnachten ist schon da

Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.11.2024, 12:56
von Dude77
JoelH hat geschrieben: 01.11.2024, 12:47
Für die Karte ist es wohl gut, aber ansonsten brauch ich keine größeres Display, sind meist eh nur zwei Werte zu sehen.
Dafür ist die Pixeldichte deutlich größer geworden, gut für meine schlechten Augen

Etwas blöd find ich, dass sie den Stromanschluss ein ganz kleines bisschen verändert haben. Dafür gibt's jetzt einen Adapter für USB-C, auch nicht schlecht.
Das System wurde etwas verändert, weil sie festgestellt haben, dass der alte Anschluss mit der Zeit etwas ausleihert. Das habe ich in der Tat auch festgestellt. Habe hier zwei Ladekabel und eins davon diskonnektet sich relativ leicht.
Ein Hack um die älteren Kabel auf der Pro zu benutzen gibt's auch schon


Coros hat sogar bestätigt, dass das funktioniert.
Was soll ich sagen? Hab sie bestellt, allerdings in Blau, die wird erst Ende November geshipt.
Interessant finde ich, dass Coros wohl wieder mit DC Rainmaker zusammenarbeitet, haben wohl gemerkt, dass seine Reviews doch eine ganze Menge "Empfänger". Und zudem sehr akribisch sind.
Wenn sie da ist werde ich berichten. Weihnachten ist schon da
Die Karte benutze ich gar nicht. Ich habe aber recht schlechte Augen und beim watchface ist größer für mich besser.
Beim Laufen kann ich nun 6 verschiedene Felder sehr gut lesen. Das ging mit den 1,3 Zoll bei Garmin nicht. Und als Bonus hab ich nun sogar noch die Uhrzeit (in ziemlich klein) als siebtes Datenfeld dabei.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.11.2024, 14:04
von JoelH
So hat jeder andere Präferenzen. Ich habe meist nur die Navigation laufen. Oder, vor allem auf der Bahn, Pace und (Runden)Distanz. Den restlichen Schnickschnack brauch ich unterwegs nicht wirklich.
Und ich mag keine großen Uhren. Ich mag leichte. Deshalb wird das erste Zusatzteil auch ein Nylonband sein. Denn Coros liefert jetzt mit Gummiarmband als Standard aus.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 02.11.2024, 14:25
von blende8
Könnte ich da auch die OSM Karten raufladen?
Wieviel Speicher hat sie dafür?
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 02.11.2024, 14:35
von JoelH
blende8 hat geschrieben: 02.11.2024, 14:25
Könnte ich da auch die OSM Karten raufladen?
Wieviel Speicher hat sie dafür?
OSM weiss ich nicht.
Speicher = 32 GB.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 02.11.2024, 15:08
von Steffen42
blende8 hat geschrieben: 02.11.2024, 14:25
Könnte ich da auch die OSM Karten raufladen?
Mit bisschen Bastelei sollte das gehen;
https://panaetius.github.io/swiss-topo-maps-on-coros/
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 29.05.2025, 12:35
von chriwalt
Ich bin von Garmin FR265 zu Coros Pace Pro gewechselt und es ergeben sich ein paar Fragen.
A) Heute ist mir zum zweiten Mal passiert, dass die Datenfelder willkürlich weitergeblättert haben (Autoscroll ist deaktiviert). Nach dem ersten Mal hatte ich einen Neustart gemacht und gut war es. Heute trat der Fehler wieder auf. Da mitunter Regen dabei war, kann es daran liegen?
B) Wenn ich einen Halbmarathon Plan (englisch) im Training Hub auswähle, kann ich Meilen in Kilometer ändern bzw. wie sieht es mit Auswahl einer "Zielzeit" aus? Oder orientieren sich die Trainingseinheiten automatisch am aktuellen Leistungsstand?
C) Autom. Rundenalarm 1k wird nicht als letzte Rundenzeit im Datenfeld übernommen, wie mir heute aufgefallen ist. Muss ich das manuell abdrücken, um es im Datenfeld angezeigt zu bekommen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 29.05.2025, 14:21
von Dude77
chriwalt hat geschrieben: 29.05.2025, 12:35
Ich bin von Garmin FR265 zu Coros Pace Pro gewechselt und es ergeben sich ein paar Fragen.
A) Heute ist mir zum zweiten Mal passiert, dass die Datenfelder willkürlich weitergeblättert haben (Autoscroll ist deaktiviert). Nach dem ersten Mal hatte ich einen Neustart gemacht und gut war es. Heute trat der Fehler wieder auf. Da mitunter Regen dabei war, kann es daran liegen?
B) Wenn ich einen Halbmarathon Plan (englisch) im Training Hub auswähle, kann ich Meilen in Kilometer ändern bzw. wie sieht es mit Auswahl einer "Zielzeit" aus? Oder orientieren sich die Trainingseinheiten automatisch am aktuellen Leistungsstand?
C) Autom. Rundenalarm 1k wird nicht als letzte Rundenzeit im Datenfeld übernommen, wie mir heute aufgefallen ist. Muss ich das manuell abdrücken, um es im Datenfeld angezeigt zu bekommen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Zu c: so weit ich weiß, ist das bei Garmin und amazfit auch so. Nur programmierte runden und manuelles abdrücken triffert das Datenfeld "letzte Runde".
Bei Garmin zählt dann die "automatische" Runde dann immer vom letzten abdrücken. Bei amazfit ist es davon unabhängig.
Muss man halt alles nur wissen, dann ist das kein Problem.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 30.05.2025, 08:59
von JoelH
chriwalt hat geschrieben: 29.05.2025, 12:35
Ich bin von Garmin FR265 zu Coros Pace Pro gewechselt und es ergeben sich ein paar Fragen.
A) Heute ist mir zum zweiten Mal passiert, dass die Datenfelder willkürlich weitergeblättert haben (Autoscroll ist deaktiviert). Nach dem ersten Mal hatte ich einen Neustart gemacht und gut war es. Heute trat der Fehler wieder auf. Da mitunter Regen dabei war, kann es daran liegen?
B) Wenn ich einen Halbmarathon Plan (englisch) im Training Hub auswähle, kann ich Meilen in Kilometer ändern bzw. wie sieht es mit Auswahl einer "Zielzeit" aus? Oder orientieren sich die Trainingseinheiten automatisch am aktuellen Leistungsstand?
C) Autom. Rundenalarm 1k wird nicht als letzte Rundenzeit im Datenfeld übernommen, wie mir heute aufgefallen ist. Muss ich das manuell abdrücken, um es im Datenfeld angezeigt zu bekommen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Zu A)
Welche Einstellungen hast du bei Touchscreen? Ich hatte das ab und an, wenn ich einen Longsleeve über der Uhr drüber habe. Deshalb habe ich hier die Einstellung nur bei Karte
Zu B)
Meinst du diese Einstellungen? Ich habe bisher noch keine Pläne benutzt, aber rein von der Ansicht her bezieht sich dies auf deinen aktuellen Leistungsstand. Zumindest in diesem Fall, den ich hier markiert habe.
zu C)
Das habe ich bisher noch nie ausprobiert. Aber m.E. müsste die L.LAP-Time auch automatische Runden anzeigen, ansonsten hätte es ja kaum einen Sinn. Werd' ich heute mal ausprobieren, ich nutze das Feld nur auf der Bahn und da arbeite ich in der Tat immer mit manuellen Runden.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 30.05.2025, 10:14
von chriwalt
@JoelH vielen Dank für deine Rückmeldung!
A) Ich hatte "Immer an", jetzt habe ich deine Einstellung übernommen.
B) Ich hätte das auch so verstanden wie du. Ich kann mi in km umstellen, bei der Pace finde ich keine Umstellmöglichkeit!? Pace in Meilen als Anzeige ...
C) Eine Einstellung für automatische Runde habe ich nicht gefunden. Lediglich "Distanzwarnung" bei Aktivitäts-Alarm ausgewählt mit 1k. Bei mir kommt dann nach 1k die Rundenzeit für einen Moment angezeit, eine neue Runde (so kannte ich es von Garmin) wurde dadurch nicht erstellt, folglich wird im Datenfeld bei mir keine letzte Runde angezeigt.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 30.05.2025, 10:36
von JoelH
Das ist aus deiner Schwellen-Pace abgeleitet. Diese beiden Auswahlboxen musst du bearbeiten um die Pace "anzupassen".
Üblicherweise kann man da auch Pace auswählen und dann einen Pacebereich definieren.
Das mit den Meilen ist nervig, ist halt eine amerikanische Firma.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 30.05.2025, 16:12
von JoelH
Also bei mir funktioniert das mit automatischer Runde völlig problemlos.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 30.05.2025, 16:38
von chriwalt
Sind das die richtigen Einstellungen? Bei mir wurde damit nicht die Zeit des letzten Kilometers im Datenfeld angezeigt (das Feld blieb leer).
Wenn ich den Laufmodus starte finde ich keinen Eintrag Auto-Runde (wie zum Beispiel bei "Rennrad")!
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 07:05
von JoelH
also so sieht das bei mir in der Aktivität aus
Angezeigt wird natürlich erst was, nachdem mehr als, in diesem Fall, ein Kilometer absolviert wurde. Vorher nur --
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 10:34
von chriwalt
Danke für deine Unterstützung. Laut Coros Support fehlt bei mir der Eintrag "Auto-Runde" ganz unten. Bei der Aktivität "Rennrad" habe ich diesen Eintrag.
BTW: wie lange dauert es, bis das Nylonband nach dem Waschen wieder trocken ist?
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 11:09
von JoelH
chriwalt hat geschrieben: 31.05.2025, 10:34
Danke für deine Unterstützung. Laut Coros Support fehlt bei mir der Eintrag "Auto-Runde" ganz unten. Bei der Aktivität "Rennrad" habe ich diesen Eintrag.
01.jpg20250531_103555a.jpg
BTW: wie lange dauert es, bis das Nylonband nach dem Waschen wieder trocken ist?
Du musst beim Laufen in das Menü "Aktivitätsalarm" rein klicken, dann findest du dort den Distanz-Alarm, der muss aktiviert sein. Also grün angemarkert.
Das Band trocknet eigentlich ziemlich schnell.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 12:49
von chriwalt
Ich weiß, das habe ich auch so eingestellt! Ich bekomme auch nach einem Kilometer die Rundenzeit für einen Moment angezeigt, aber es wird keine Runde abgenommen (somit auch keine Zeit für letzte Runde). Laut Coros müsste bei mir bei der Aktivität Laufen unten der Eintrag "Auto-Runde" sein, der fehlt leider.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 14:22
von JoelH
Nee, Auto-Runde gibt's da nicht. Die gibt's nur bei den verschiedenen Rad-Aktivitäten. Ansonsten gibt's das nicht.
Welche Firmware hast du?
3.0910.0 ?
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 16:15
von chriwalt
Antwort vom Coros Support:
Zusammenfassung Ihres Falls:
- Uhr: COROS PACE Pro
- Firmware: v3.0910.0
- Modus „Laufen“ zeigt weder auf der Uhr noch in der App eine Option zur Konfiguration von „Auto-Runde/Auto-Lap“
- Im Rennrad-Modus ist diese Funktion vorhanden
- Keine individuellen Einstellungen verändert, Neustart und Software aktuell
Sie haben alles korrekt geprüft und eingerichtet – trotzdem fehlt die Auto-Runden-Funktion im Laufmodus sichtbar komplett.
Das ist so nicht vorgesehen und sieht nach einem spezifischen Fehler aus. Ich gebe Ihren Fall inklusive aller Infos und Belege direkt an unser Technik-Team weiter, damit Sie eine fundierte Rückmeldung erhalten.
Keine Ahnung, wo der Fehler liegt. Jedenfalls wird bei mir keine Runde automatisch abgedrückt und somit bleibt das Feld "letzte Runde Zeit" frei.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 16:22
von chriwalt
JoelH hat geschrieben: 31.05.2025, 07:05
also so sieht das bei mir in der Aktivität aus
Polish_20250531_065956874.jpg
Angezeigt wird natürlich erst was, nachdem mehr als, in diesem Fall, ein Kilometer absolviert wurde. Vorher nur --
Wird bei dir mit diesen Einstellungen das Datenfeld "letzte Rundenzeit" ausgefüllt sobald die erste Runde automatisch von der Uhr "abgedrückt" wird? Bei mir bleibt es frei, ich bekomme nur lediglich die Rundenzeit kurz angezeigt, auch im gesamten Training sind keine extra Runden (zu 1k) aufgezeichnet.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 16:32
von JoelH
Ja, das Feld wird automatisch gefüllt, sobald eine automatische Runde zuende ist.
Hast du gar keine Runden auch nicht in der App, nach der Übertragung?
Also so sieht das bei mir aus
Irgendwo scheinst du etwas auf "aus" zu haben. Komisch.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 17:56
von chriwalt
Nein, ich habe nur eine Runde mit der gesamten zurückgelegten Distanz! Komisch, werde es morgen wieder versuchen.
Danke für deine Unterstützung!
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 18:44
von JoelH
Dann hast du automatische Runden ausgeschaltet.
Ich schau morgen Mal, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ggf. kann man das vielleicht in der App abschalten
Und du bist dir sicher,dass du in der Aktivität, bei aktivitätasalarme der Distanzalarm bei 1 km aktiv ist? Also das Schaltericon grün ist?
Auf der Uhr selbst, vor dem Aktivitätsstart?
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 31.05.2025, 19:18
von Bewapo
@chriwalt: Mit "Uhren" scheinst du ja kein richtiges Glück zu haben!
Übrigens, bei uns geht es im Sommer dann doch wieder in die Adria

Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.06.2025, 13:12
von chriwalt
@JoelH Vielen Dank für deine Unterstützung, heute hat es endlich geklappt! Ich kann dir nicht sagen, wo der Wurm drin war. Ist noch alles ungewohnt nach langer Zeit bei Garmin.
@Bewapo Ich hoffe, dass jetzt alles gut ist mit der Uhr. Zwei Forerunner mit defekter Höhenmessung müsste dann für eine Weile reichen. Welche Route macht ihr? Wir sind auf der Stella von Mallorca nach Lissabon und wieder retour unterwegs.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.06.2025, 18:20
von Bewapo
@chriwalt: Blu - einmal ab Korfu die Adria rauf und runter!
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 11.06.2025, 09:17
von chriwalt
JoelH hat geschrieben: 31.05.2025, 14:22
Nee, Auto-Runde gibt's da nicht. Die gibt's nur bei den verschiedenen Rad-Aktivitäten. Ansonsten gibt's das nicht.
Nach einer Woche hat mir der Coros Support das auch mitgeteilt!
Weiters habe ich festgestellt, dass das Datenfeld "Zeit letzte Runde" nicht befüllt wird (obwohl Aktivitätsalarm auf 1k gestellt und mir jeweils nach 1k die Rundenzeit kurz eingeblendet wird), wenn ein Workout mit einer Runde läuft (zB 10k@6:00).
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 30.06.2025, 19:21
von Steffen42
Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken in Coros-Uhren gefunden, die eine Übernahme der Uhr und des Accounts ermöglichen:
https://www.dcrainmaker.com/2025/06/cor ... oming.html
Coros hat die Lücken bestätigt und Fixes angekündigt.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.07.2025, 07:38
von JoelH
Na ja, da schauen sie bei mir besser auf Strava oder Runalyze vorbei, das ist einfacher ;-)
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.07.2025, 07:56
von Steffen42
JoelH hat geschrieben: 01.07.2025, 07:38
Na ja, da schauen sie bei mir besser auf Strava oder Runalyze vorbei, das ist einfacher ;-)
Es geht ja nicht nur um die von Dir öffentlich bereitgestellten Daten. Steht jedem frei, wieviel er selbst von sich preisgeben mag. Hier geht es um die Übernahme des kompletten Accounts. Hätte ich nicht so gerne, dass da jemand ohne mein Wissen in meinem Account Dinge macht.
Die weiteren Securityprobleme sind auch nicht ohne. Ich möchte nicht, dass jemand meine Benachrichtigungen mitliest oder sich mit einem Flipper Zero an die Laufstrecke beim Wettkampf stellen kann und meine Uhr abstürzen lässt.
DC Rainmaker listet es ja ganz gut auf. Ist weniger schlimm, dass diese Probleme existieren (es gibt keine fehlerfreie Software), der Umgang seitens Coros damit ist objektiv schlecht.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.07.2025, 08:32
von Dartan
Steffen42 hat geschrieben: 01.07.2025, 07:56
DC Rainmaker listet es ja ganz gut auf. Ist weniger schlimm, dass diese Probleme existieren (es gibt keine fehlerfreie Software), der Umgang seitens Coros damit ist objektiv schlecht.
Hast du dir mal die
technischen Details der Lücken angeschaut?
Nicht nur das der Umgang von Coros damit schlecht war (extrem langsame, unzureichende Reaktion, bis jetzt mal jemand mit der Reichweite von DC Rainmaker darauf hingewiesen hat). Ein Großteil dieser Probleme sind keine einfachen Bugs (die immer passieren können und letztlich immer welche vorhanden sind), sondern die Folge bewusster, komplett fahrlässiger Designentscheidungen (Bluetooth Kommunikation zwischen Android und Uhr generell komplett ohne Verschlüsslung oder Authentifikation !!!

), die einfach darauf hinweisen dass die Entwickler sich keinerlei Gedanken über Sicherheitsaspekte gemacht haben...
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 01.07.2025, 08:42
von Steffen42
Ja, natürlich. Hab auf meinem Flipper Zero natürlich längst den c0ros-Killer.... Spaß, hab ich natürlich nicht.
Berufsbedingt hab ich schon so viel Elend gesehen, mich schockt da nicht mehr viel. Der Grat zwischen kompletter Ahnungslosigkeit und Verantwortungslosigkeit ist sehr schmal.
Hatte auch mal ein Auto, da war die komplette Kommunikation zwischen App und Auto unverschlüsselt per http. Inklusive remote Entriegelung. Traum aller Kfz-Versicherungen. Von daher...
Dartan hat geschrieben: 01.07.2025, 08:32
Nicht nur das der Umgang von Coros damit schlecht war (extrem langsame, unzureichende Reaktion, bis jetzt mal jemand mit der Reichweite von DC Rainmaker darauf hingewiesen hat).
Immerhin haben sie den Sicherheitsforscher nicht angezeigt und er hatte keine Hausdurchsuchung. Wäre Standardverhalten deutscher Unternehmen beim Melden von Sicherheitslücken.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 06.07.2025, 17:17
von ruca
Ich bin etrem gespannt, wie Coros mit ihren alten Geräten umgeht. Klar, im Moment wird noch versprochen, dass alle betroffenen Geräte ein Update bekommen ("We will need to go through all the historical COROS devices and update them one by one.").
In der Praxis ist es dann leider häufig aber so, dass dann doch eine Grenze gezogen wird und Geräte ab einem gewissen Alter also "obsolete" deklariert werden.
Und ganz konkret: Was ist mit der Pace 1:
https://support.coros.com/hc/de/article ... nshinweise
Letztes Update 2022 und ein Hinweis, dass es keine Updates mehr geben wird, da kein Speicherplatz mehr vorhanden, Fehlerbehebungen aber schon.
Hier kommt sie nicht vor:
https://support.coros.com/hc/de/article ... l%C3%BCcke
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 10:07
von JoelH
@ruca
Na ja, die Frage dürfte sein ob der Workaround mit dem Stand der alten Firmware kompatibel ist. Das Problem ist ja der Speicherplatz. Wenn der Workaround + Firmware also größer ist als dieser, dann wird man ihn einfach nicht einfügen können, selbst wenn man wollte.
Und man wird sicher nicht die Manpower investieren um da was zusammenzuschustern. Die Uhr ist von 2018, das sind in der heutigen Zeit unzählige Generationen. Als Vergleich, das fällt in den Releasezeitraum der Forerunner 30!
Und um eine Fehlerbehebung handelt es sich ja nicht wirklich, es ist eine Sicherheitslücke, aber den fehlerfreien Betrieb der Uhr betrifft es ja nicht direkt. Einfach Bluetooth aus und gut ist. Zumal die Gefahr in Reallife außerordentlich gering ist, denn da muss schon einiges zusammen kommen, damit du wirklich gehackt wirst.
Edit:
Ich konnte leider keine genauen Daten finden, aber so wie es aussieht hatte die Pace nur einen Internen Speicher von 16 MB. Das ist echt wenig, im Vergleich zu den anderen Uhren, selbst die Pace 2 hatte bereits 64 MB. Die aktuelle Generation hat 8 GB+
Interessant in diesem Zusammenhang, dass das Update für die Apex tatsächlichen kommen soll. Deren Firmwaresupport lief "kurz" nach dem der Pace aus. Die Uhr hat ähnlich wenig Speicher, möglicherweise aber gerade die Ecke mehr, damit es noch drauf passt.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 10:27
von ruca
Ich ging danach, was Coros versprochen hat ("all the historical COROS devices") und hab die erste Uhr genommen, die mir auffiel, weil da Modell 2 stand, aber Version 1 nicht erwähnt wurde. Es gibt wahrscheinlich auch neuere, die nicht mit erwähnt sind.
. Einfach Bluetooth aus und gut ist.
Und dann per Kabel synchen (kann die Uhr das überhaupt?). Oder nur in sicherer Umgebung (was ist das bei einem kabellosen Protokoll?) synchen. Beides praxisfern.
Zumal die Gefahr in Reallife außerordentlich gering ist, denn da muss schon einiges zusammen kommen, damit du wirklich gehackt wirst.
Nicht wirklich. Für solche Bugs gibt es schnell fertige Werkzeuge, das passende Gerät wurde ja schon erwähnt, der hier ist ja bis ins letzte Detail dokumentiert. Damit im Zielbereich eines beliebigen größeren Laufs (wo die Leute die Ergebnisse synchen, wenn sie wieder an die Taschen kommen), da dürfte ein Spielkind schon seinen Spaß haben.
Und ein Punkt kommt noch hinzu: Solange es noch unsichere Geräte in freier Wildbahn gibt, muss Coros in der App auch die unsicheren Komponenten behalten, sonst können die nicht mehr synchen. Werden die auch nicht Ewigkeiten durchziehen.
Deshalb finde ich es ja spannend: Hält sich Coros an die Zusagen und kümmert sich um alle alten Geräte? Oder machen sie irgendwann den Cut und schmeißen welche sprichwörtlich raus? Transparent verhalten die sich leider immer noch nicht.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 10:34
von JoelH
ruca hat geschrieben: 08.07.2025, 10:27
Es gibt wahrscheinlich auch neuere, die nicht mit erwähnt sind.
Nope, es ist die einzige Uhr, die nicht auf der Liste steht. Es handelt sich dabei zudem um die erste Uhr von Coros überhaupt.
ruca hat geschrieben:
Und dann per Kabel synchen (kann die Uhr das überhaupt?). Oder nur in sicherer Umgebung (was ist das bei einem kabellosen Protokoll?) synchen. Beides praxisfern.
Das ist die Realität bei allen Läufern, die ihr Smartphone nicht mit dabei haben. Und das sind, zumindest in meinem Umfeld, die Mehrheit. Du musst bei solchen Dingen die Blase des Forums verlassen.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 10:45
von ruca
JoelH hat geschrieben: 08.07.2025, 10:34Und das sind, zumindest in meinem Umfeld, die Mehrheit.
Aha. Wenn die Mehrheit von einer Sicherheitslücke nicht betroffen ist, ist es ok?
Du musst bei solchen Dingen die Blase des Forums verlassen.
Und Du Dein Fanboytum.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 11:06
von JoelH
ruca hat geschrieben: 08.07.2025, 10:45
Und Du Dein Fanboytum.
Auf dieses Niveau muss ich wirklich nicht runter. Da brauch echt mal wieder 'ne Pause von.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 11:49
von Dartan
JoelH hat geschrieben: 08.07.2025, 10:07Einfach Bluetooth aus und gut ist.
Ist das überhaupt möglich? Da ich keine Coros Uhr besitze, kann ich das nicht verifizieren. Aber ich habe jetzt schon an mehreren Stellen gelesen dass sich Bluetooth auf der Uhr gar nicht komplett deaktivieren lässt...
Man kann wohl auf dem Smartphone in der App die Uhr entkoppeln, dann fallen zumindest die Nachrichten-Mitlesen und Coros-Account übernehmen Angriffsvektoren weg.
Aber solange auf der Uhr selbst Bluetooth aktiv ist, und sie nicht gerade schon mit einem Smartphone verbunden ist (was im obrigen Fall dann ja garantiert der Fall ist

), hat jeder in in Bluetooth Reichweite (was ja durchaus 2-stellige Meterzahlen sein können) potentiell vollen Zugriff auf die Uhr, kann Zeugs von der Uhr auslesen, Einstellungen auf der Uhr modifizieren, einen Werksreset auf der Uhr auslösen, die Uhr zu Absturz bringe, uvm. ...
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 12:05
von Steffen42
Dartan hat geschrieben: 08.07.2025, 11:49
Aber solange auf der Uhr selbst Bluetooth aktiv ist, und sie nicht gerade schon mit einem Smartphone verbunden ist (was im obrigen Fall dann ja garantiert der Fall ist

), hat jeder in in Bluetooth Reichweite (was ja durchaus 2-stellige Meterzahlen sein können) potentiell vollen Zugriff auf die Uhr, kann Zeugs von der Uhr auslesen, Einstellungen auf der Uhr modifizieren, einen Werksreset auf der Uhr auslösen, die Uhr zu Absturz bringe, uvm. ...
Beim nächsten UTMB (Coros ist ja die Trailuhr) sich in eines der nahegelegenen Hotels einbuchen und Accounts von Streamingdiensten kapern (2FA abgreifen) und verkaufen ginge auch. Also wenn man kriminell veranlagt ist, was wir natürlich nicht sind.
Wäre ich selbst Besitzer einer Coros würde ich mich bis zum Fix nicht so wohlfühlen. Ich möchte nicht, dass jemand bei meinen Benachrichtigungen potentiell mitliest. Und jetzt gibt genug Leute, die an sowas Spaß haben, wenn sie abends auf dem Hotelzimmer sind.
Grund zur Panik besteht nicht, Grund zur Beruhigung auch nicht.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 12:08
von JoelH
Dartan hat geschrieben: 08.07.2025, 11:49
Aber solange auf der Uhr selbst Bluetooth aktiv ist, und sie nicht gerade schon mit einem Smartphone verbunden ist (was im obrigen Fall dann ja garantiert der Fall ist

), hat jeder in in Bluetooth Reichweite (was ja durchaus 2-stellige Meterzahlen sein können) potentiell vollen Zugriff auf die Uhr, kann Zeugs von der Uhr auslesen, Einstellungen auf der Uhr modifizieren, einen Werksreset auf der Uhr auslösen, die Uhr zu Absturz bringe, uvm. ...
Und jeder, der ein Gewehr hat, der kann dich unterwegs erschießen. So what, was soll man jetzt tun? Nicht mehr laufen gehen? Keine Wettbewerbe mehr? Ansammlungen von Menschen meiden? Finde ich alles etwas übertrieben.
Und wie gesagt, auf der Uhr ist nicht wirklich etwas Relevantes gespeichert. Dann sollen sie sie eben resetten, das ist jetzt nicht wirklich lebensbedrohlich und Verbesserungen sind ja schon terminiert.
Man kann alles aufbauschen, aber der Welt widerfährt täglich deutlich schlimmeres. Des Weiteren kann natürlich jeder, jederzeit auf eine andere Marke umsteigen, hey, kein Ding. Aber ich für mich sehe im Pfälzerwald nicht wirklich eine Bedrohung, wirklich nicht, da verirren sich keine Hacker hin, da gibts nämlich oft nicht mal Internet.

Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 12:24
von Dartan
Steffen42 hat geschrieben: 08.07.2025, 12:05Wäre ich selbst Besitzer einer Coros würde ich mich bis zum Fix nicht so wohlfühlen.
+1
Der einzige Zustand in dem ich mich zumindest noch
halbwegs sicher fühlen würde, wäre wohl der im dem die Uhr gerade eine aktive Verbindung zu einem iPhone (nicht Android) hat. Da besteht nach meinem Verständnis dann wohl nur ein Problem, wenn jemand beim erstmaligen Koppeln von Uhr und iPhone mitgelesen hat. Immer noch unschön und unnötig, aber dann wohl zumindest wirklich ein sehr spezielles Szenario.
(Aber k.A. ob es möglich wäre, durch irgendwelchen Datenmüll die Uhr dazu zu bringen die bestehende Verbindung zum iPhone zu trennen und sich dann – schneller als die iPhone App – als Fake-Android-App neu mit der Uhr zu verbinden, und somit doch Kontrolle über die Uhr zu bekommen?

)
JoelH hat geschrieben: 08.07.2025, 12:08
Und jeder, der ein Gewehr hat, der kann dich unterwegs erschießen. So what, was soll man jetzt tun? Nicht mehr laufen gehen? Keine Wettbewerbe mehr? Ansammlungen von Menschen meiden? Finde ich alles etwas übertrieben.
Und wie gesagt, auf der Uhr ist nicht wirklich etwas Relevantes gespeichert. Dann sollen sie sie eben resetten, das ist jetzt nicht wirklich lebensbedrohlich und Verbesserungen sind ja schon terminiert.
Man kann alles aufbauschen, aber der Welt widerfährt täglich deutlich schlimmeres. Des Weiteren kann natürlich jeder, jederzeit auf eine andere Marke umsteigen, hey, kein Ding. Aber ich für mich sehe im Pfälzerwald nicht wirklich eine Bedrohung, wirklich nicht, da verirren sich keine Hacker hin, da gibts nämlich oft nicht mal Internet.
Naja, es hat ja auch niemand behauptet dass das jetzt akut lebensbedrohlich wäre und man die Uhr jetzt unbedingt sofort auf den Sondermüll entsorgen muss.

Aber sich die eklatante Sicherheitslücken der Uhren (+die sehr zögerliche Reaktion Coros darauf) jetzt zwanghaft klein zu reden und mit irgendwelchen Whataboutism zu kommen, hilft nun wirklich auch niemanden weiter.

Oder wie Steffen so schön geschrieben hat:
Steffen42 hat geschrieben: 08.07.2025, 12:05
Grund zur Panik besteht nicht, Grund zur Beruhigung auch nicht.
Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 12:32
von Steffen42
Ist zwar irgendwie OT für diesen Faden, aber irgendwie auch nicht da die Problemlage ähnlich ist.
Kopfhörer mit Airoha Chipsatz können auch per Bluetooth abgehört werden und die Kontrolle übernommen werden:
https://www.heise.de/news/Zero-Day-Blue ... 57857.html
Klar, ist weniger schlecht als erschossen zu werden. Das trifft aber auf die meisten Dinge im Leben zu.

Re: Coros Pace Pro
Verfasst: 08.07.2025, 12:43
von JoelH
Dartan hat geschrieben: 08.07.2025, 12:24
Aber sich die eklatante Sicherheitslücken der Uhren (+die sehr zögerliche Reaktion Coros darauf) jetzt zwanghaft klein zu reden und mit irgendwelchen Whataboutism zu kommen, hilft nun wirklich auch niemanden weiter.
Es redet keiner klein. Ich ordne es nur für mich selbst ein. Und da sehe ich eben keine reelle Gefahr. Zumal, von euch hat doch keiner eine Coros, also wo ist euer Problem?
Und für die absoluten Aluhüte, einfach einen Bluetooth-Jammer anschaffen, gibts bei Aliexpress für kleines Geld. Bin mir nur nicht ganz sicher ob die in DE legal sind.