Banner

Coros Pace Pro

Coros Pace Pro

1
Review von DC Rainmaker

https://www.dcrainmaker.com/2024/10/cor ... moled.html

Und das Video dazu

https://youtu.be/H972G3dvj4A?si=mKOkdNpKkXQNZ1ML

Sein Fazit
Ultimately, this watch is right there in the mix and highly competitive, and you won’t go wrong with it.
Kostet 399€, hat ein Amoled Display und man kann nun auch Offlinekarten auf diese Pace ziehen. Man könnte also fast sagen, es ist eine Apex 3, quasi.

Muss mal noch tiefer reintauchen, aber meine Pace 2 hat wohl ihren Lebenzyklus bald beendet :wink:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Coros Pace Pro

2
Ich bin ja letztes Weihnachten zu Garmin gewechselt. Amoled Display ist schon ne feine Sache. Coros mit AMOLED hätte ich vermutlich aber auch genommen.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Coros Pace Pro

5
Für die Karte ist es wohl gut, aber ansonsten brauch ich keine größeres Display, sind meist eh nur zwei Werte zu sehen.

Dafür ist die Pixeldichte deutlich größer geworden, gut für meine schlechten Augen 😅😅

Etwas blöd find ich, dass sie den Stromanschluss ein ganz kleines bisschen verändert haben. Dafür gibt's jetzt einen Adapter für USB-C, auch nicht schlecht.

Das System wurde etwas verändert, weil sie festgestellt haben, dass der alte Anschluss mit der Zeit etwas ausleihert. Das habe ich in der Tat auch festgestellt. Habe hier zwei Ladekabel und eins davon diskonnektet sich relativ leicht.

Ein Hack um die älteren Kabel auf der Pro zu benutzen gibt's auch schon 😂😂 Coros hat sogar bestätigt, dass das funktioniert.

Was soll ich sagen? Hab sie bestellt, allerdings in Blau, die wird erst Ende November geshipt.

Interessant finde ich, dass Coros wohl wieder mit DC Rainmaker zusammenarbeitet, haben wohl gemerkt, dass seine Reviews doch eine ganze Menge "Empfänger". Und zudem sehr akribisch sind.

Wenn sie da ist werde ich berichten. Weihnachten ist schon da 🥳
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Coros Pace Pro

6
JoelH hat geschrieben: 01.11.2024, 12:47 Für die Karte ist es wohl gut, aber ansonsten brauch ich keine größeres Display, sind meist eh nur zwei Werte zu sehen.

Dafür ist die Pixeldichte deutlich größer geworden, gut für meine schlechten Augen 😅😅

Etwas blöd find ich, dass sie den Stromanschluss ein ganz kleines bisschen verändert haben. Dafür gibt's jetzt einen Adapter für USB-C, auch nicht schlecht.

Das System wurde etwas verändert, weil sie festgestellt haben, dass der alte Anschluss mit der Zeit etwas ausleihert. Das habe ich in der Tat auch festgestellt. Habe hier zwei Ladekabel und eins davon diskonnektet sich relativ leicht.

Ein Hack um die älteren Kabel auf der Pro zu benutzen gibt's auch schon 😂😂 Coros hat sogar bestätigt, dass das funktioniert.

Was soll ich sagen? Hab sie bestellt, allerdings in Blau, die wird erst Ende November geshipt.

Interessant finde ich, dass Coros wohl wieder mit DC Rainmaker zusammenarbeitet, haben wohl gemerkt, dass seine Reviews doch eine ganze Menge "Empfänger". Und zudem sehr akribisch sind.

Wenn sie da ist werde ich berichten. Weihnachten ist schon da 🥳
Die Karte benutze ich gar nicht. Ich habe aber recht schlechte Augen und beim watchface ist größer für mich besser.
Beim Laufen kann ich nun 6 verschiedene Felder sehr gut lesen. Das ging mit den 1,3 Zoll bei Garmin nicht. Und als Bonus hab ich nun sogar noch die Uhrzeit (in ziemlich klein) als siebtes Datenfeld dabei.

Re: Coros Pace Pro

7
So hat jeder andere Präferenzen. Ich habe meist nur die Navigation laufen. Oder, vor allem auf der Bahn, Pace und (Runden)Distanz. Den restlichen Schnickschnack brauch ich unterwegs nicht wirklich.

Und ich mag keine großen Uhren. Ich mag leichte. Deshalb wird das erste Zusatzteil auch ein Nylonband sein. Denn Coros liefert jetzt mit Gummiarmband als Standard aus.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Coros Pace Pro

11
Ich bin von Garmin FR265 zu Coros Pace Pro gewechselt und es ergeben sich ein paar Fragen.

A) Heute ist mir zum zweiten Mal passiert, dass die Datenfelder willkürlich weitergeblättert haben (Autoscroll ist deaktiviert). Nach dem ersten Mal hatte ich einen Neustart gemacht und gut war es. Heute trat der Fehler wieder auf. Da mitunter Regen dabei war, kann es daran liegen?

B) Wenn ich einen Halbmarathon Plan (englisch) im Training Hub auswähle, kann ich Meilen in Kilometer ändern bzw. wie sieht es mit Auswahl einer "Zielzeit" aus? Oder orientieren sich die Trainingseinheiten automatisch am aktuellen Leistungsstand?

C) Autom. Rundenalarm 1k wird nicht als letzte Rundenzeit im Datenfeld übernommen, wie mir heute aufgefallen ist. Muss ich das manuell abdrücken, um es im Datenfeld angezeigt zu bekommen?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Bild
Link

Re: Coros Pace Pro

12
chriwalt hat geschrieben: 29.05.2025, 12:35 Ich bin von Garmin FR265 zu Coros Pace Pro gewechselt und es ergeben sich ein paar Fragen.

A) Heute ist mir zum zweiten Mal passiert, dass die Datenfelder willkürlich weitergeblättert haben (Autoscroll ist deaktiviert). Nach dem ersten Mal hatte ich einen Neustart gemacht und gut war es. Heute trat der Fehler wieder auf. Da mitunter Regen dabei war, kann es daran liegen?

B) Wenn ich einen Halbmarathon Plan (englisch) im Training Hub auswähle, kann ich Meilen in Kilometer ändern bzw. wie sieht es mit Auswahl einer "Zielzeit" aus? Oder orientieren sich die Trainingseinheiten automatisch am aktuellen Leistungsstand?

C) Autom. Rundenalarm 1k wird nicht als letzte Rundenzeit im Datenfeld übernommen, wie mir heute aufgefallen ist. Muss ich das manuell abdrücken, um es im Datenfeld angezeigt zu bekommen?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Zu c: so weit ich weiß, ist das bei Garmin und amazfit auch so. Nur programmierte runden und manuelles abdrücken triffert das Datenfeld "letzte Runde".
Bei Garmin zählt dann die "automatische" Runde dann immer vom letzten abdrücken. Bei amazfit ist es davon unabhängig.
Muss man halt alles nur wissen, dann ist das kein Problem.

Re: Coros Pace Pro

13
chriwalt hat geschrieben: 29.05.2025, 12:35 Ich bin von Garmin FR265 zu Coros Pace Pro gewechselt und es ergeben sich ein paar Fragen.

A) Heute ist mir zum zweiten Mal passiert, dass die Datenfelder willkürlich weitergeblättert haben (Autoscroll ist deaktiviert). Nach dem ersten Mal hatte ich einen Neustart gemacht und gut war es. Heute trat der Fehler wieder auf. Da mitunter Regen dabei war, kann es daran liegen?

B) Wenn ich einen Halbmarathon Plan (englisch) im Training Hub auswähle, kann ich Meilen in Kilometer ändern bzw. wie sieht es mit Auswahl einer "Zielzeit" aus? Oder orientieren sich die Trainingseinheiten automatisch am aktuellen Leistungsstand?

C) Autom. Rundenalarm 1k wird nicht als letzte Rundenzeit im Datenfeld übernommen, wie mir heute aufgefallen ist. Muss ich das manuell abdrücken, um es im Datenfeld angezeigt zu bekommen?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Zu A)
Welche Einstellungen hast du bei Touchscreen? Ich hatte das ab und an, wenn ich einen Longsleeve über der Uhr drüber habe. Deshalb habe ich hier die Einstellung nur bei Karte

Zu B) Meinst du diese Einstellungen? Ich habe bisher noch keine Pläne benutzt, aber rein von der Ansicht her bezieht sich dies auf deinen aktuellen Leistungsstand. Zumindest in diesem Fall, den ich hier markiert habe.

zu C)
Das habe ich bisher noch nie ausprobiert. Aber m.E. müsste die L.LAP-Time auch automatische Runden anzeigen, ansonsten hätte es ja kaum einen Sinn. Werd' ich heute mal ausprobieren, ich nutze das Feld nur auf der Bahn und da arbeite ich in der Tat immer mit manuellen Runden.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Coros Pace Pro

14
@JoelH vielen Dank für deine Rückmeldung!

A) Ich hatte "Immer an", jetzt habe ich deine Einstellung übernommen. :daumen:

B) Ich hätte das auch so verstanden wie du. Ich kann mi in km umstellen, bei der Pace finde ich keine Umstellmöglichkeit!? Pace in Meilen als Anzeige ... :klatsch:

C) Eine Einstellung für automatische Runde habe ich nicht gefunden. Lediglich "Distanzwarnung" bei Aktivitäts-Alarm ausgewählt mit 1k. Bei mir kommt dann nach 1k die Rundenzeit für einen Moment angezeit, eine neue Runde (so kannte ich es von Garmin) wurde dadurch nicht erstellt, folglich wird im Datenfeld bei mir keine letzte Runde angezeigt.
Bild
Link

Re: Coros Pace Pro

20
chriwalt hat geschrieben: 31.05.2025, 10:34 Danke für deine Unterstützung. Laut Coros Support fehlt bei mir der Eintrag "Auto-Runde" ganz unten. Bei der Aktivität "Rennrad" habe ich diesen Eintrag.
01.jpg20250531_103555a.jpg



BTW: wie lange dauert es, bis das Nylonband nach dem Waschen wieder trocken ist?
Du musst beim Laufen in das Menü "Aktivitätsalarm" rein klicken, dann findest du dort den Distanz-Alarm, der muss aktiviert sein. Also grün angemarkert.

Das Band trocknet eigentlich ziemlich schnell.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Coros Pace Pro

21
Ich weiß, das habe ich auch so eingestellt! Ich bekomme auch nach einem Kilometer die Rundenzeit für einen Moment angezeigt, aber es wird keine Runde abgenommen (somit auch keine Zeit für letzte Runde). Laut Coros müsste bei mir bei der Aktivität Laufen unten der Eintrag "Auto-Runde" sein, der fehlt leider.
Bild
Link

Re: Coros Pace Pro

23
Antwort vom Coros Support:

Zusammenfassung Ihres Falls:
- Uhr: COROS PACE Pro
- Firmware: v3.0910.0
- Modus „Laufen“ zeigt weder auf der Uhr noch in der App eine Option zur Konfiguration von „Auto-Runde/Auto-Lap“
- Im Rennrad-Modus ist diese Funktion vorhanden
- Keine individuellen Einstellungen verändert, Neustart und Software aktuell
Sie haben alles korrekt geprüft und eingerichtet – trotzdem fehlt die Auto-Runden-Funktion im Laufmodus sichtbar komplett.
Das ist so nicht vorgesehen und sieht nach einem spezifischen Fehler aus. Ich gebe Ihren Fall inklusive aller Infos und Belege direkt an unser Technik-Team weiter, damit Sie eine fundierte Rückmeldung erhalten.

Keine Ahnung, wo der Fehler liegt. Jedenfalls wird bei mir keine Runde automatisch abgedrückt und somit bleibt das Feld "letzte Runde Zeit" frei.
Zuletzt geändert von chriwalt am 31.05.2025, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Link

Re: Coros Pace Pro

24
JoelH hat geschrieben: 31.05.2025, 07:05 also so sieht das bei mir in der Aktivität aus

Polish_20250531_065956874.jpg

Angezeigt wird natürlich erst was, nachdem mehr als, in diesem Fall, ein Kilometer absolviert wurde. Vorher nur --
Wird bei dir mit diesen Einstellungen das Datenfeld "letzte Rundenzeit" ausgefüllt sobald die erste Runde automatisch von der Uhr "abgedrückt" wird? Bei mir bleibt es frei, ich bekomme nur lediglich die Rundenzeit kurz angezeigt, auch im gesamten Training sind keine extra Runden (zu 1k) aufgezeichnet.
Bild
Link

Re: Coros Pace Pro

27
Dann hast du automatische Runden ausgeschaltet.

Ich schau morgen Mal, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ggf. kann man das vielleicht in der App abschalten 🤷🏼‍♂️

Und du bist dir sicher,dass du in der Aktivität, bei aktivitätasalarme der Distanzalarm bei 1 km aktiv ist? Also das Schaltericon grün ist?


Auf der Uhr selbst, vor dem Aktivitätsstart?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Coros Pace Pro

29
@JoelH Vielen Dank für deine Unterstützung, heute hat es endlich geklappt! Ich kann dir nicht sagen, wo der Wurm drin war. Ist noch alles ungewohnt nach langer Zeit bei Garmin.

@Bewapo Ich hoffe, dass jetzt alles gut ist mit der Uhr. Zwei Forerunner mit defekter Höhenmessung müsste dann für eine Weile reichen. Welche Route macht ihr? Wir sind auf der Stella von Mallorca nach Lissabon und wieder retour unterwegs.
Bild
Link

Re: Coros Pace Pro

31
JoelH hat geschrieben: 31.05.2025, 14:22 Nee, Auto-Runde gibt's da nicht. Die gibt's nur bei den verschiedenen Rad-Aktivitäten. Ansonsten gibt's das nicht.
Nach einer Woche hat mir der Coros Support das auch mitgeteilt!

Weiters habe ich festgestellt, dass das Datenfeld "Zeit letzte Runde" nicht befüllt wird (obwohl Aktivitätsalarm auf 1k gestellt und mir jeweils nach 1k die Rundenzeit kurz eingeblendet wird), wenn ein Workout mit einer Runde läuft (zB 10k@6:00).
Bild
Link

Re: Coros Pace Pro

33
Steffen42 hat geschrieben: 30.06.2025, 19:21 Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken in Coros-Uhren gefunden, die eine Übernahme der Uhr und des Accounts ermöglichen:

https://www.dcrainmaker.com/2025/06/cor ... oming.html

Coros hat die Lücken bestätigt und Fixes angekündigt.
Na ja, da schauen sie bei mir besser auf Strava oder Runalyze vorbei, das ist einfacher ;-)
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Coros Pace Pro

34
JoelH hat geschrieben: 01.07.2025, 07:38 Na ja, da schauen sie bei mir besser auf Strava oder Runalyze vorbei, das ist einfacher ;-)
Es geht ja nicht nur um die von Dir öffentlich bereitgestellten Daten. Steht jedem frei, wieviel er selbst von sich preisgeben mag. Hier geht es um die Übernahme des kompletten Accounts. Hätte ich nicht so gerne, dass da jemand ohne mein Wissen in meinem Account Dinge macht.

Die weiteren Securityprobleme sind auch nicht ohne. Ich möchte nicht, dass jemand meine Benachrichtigungen mitliest oder sich mit einem Flipper Zero an die Laufstrecke beim Wettkampf stellen kann und meine Uhr abstürzen lässt.

DC Rainmaker listet es ja ganz gut auf. Ist weniger schlimm, dass diese Probleme existieren (es gibt keine fehlerfreie Software), der Umgang seitens Coros damit ist objektiv schlecht.

Re: Coros Pace Pro

35
Steffen42 hat geschrieben: 01.07.2025, 07:56 DC Rainmaker listet es ja ganz gut auf. Ist weniger schlimm, dass diese Probleme existieren (es gibt keine fehlerfreie Software), der Umgang seitens Coros damit ist objektiv schlecht.
Hast du dir mal die technischen Details der Lücken angeschaut?

Nicht nur das der Umgang von Coros damit schlecht war (extrem langsame, unzureichende Reaktion, bis jetzt mal jemand mit der Reichweite von DC Rainmaker darauf hingewiesen hat). Ein Großteil dieser Probleme sind keine einfachen Bugs (die immer passieren können und letztlich immer welche vorhanden sind), sondern die Folge bewusster, komplett fahrlässiger Designentscheidungen (Bluetooth Kommunikation zwischen Android und Uhr generell komplett ohne Verschlüsslung oder Authentifikation !!! :haeh: :tocktock:), die einfach darauf hinweisen dass die Entwickler sich keinerlei Gedanken über Sicherheitsaspekte gemacht haben...

Re: Coros Pace Pro

36
Dartan hat geschrieben: 01.07.2025, 08:32 Hast du dir mal die technischen Details der Lücken angeschaut?
Ja, natürlich. Hab auf meinem Flipper Zero natürlich längst den c0ros-Killer.... Spaß, hab ich natürlich nicht. :wink:

Berufsbedingt hab ich schon so viel Elend gesehen, mich schockt da nicht mehr viel. Der Grat zwischen kompletter Ahnungslosigkeit und Verantwortungslosigkeit ist sehr schmal.
Hatte auch mal ein Auto, da war die komplette Kommunikation zwischen App und Auto unverschlüsselt per http. Inklusive remote Entriegelung. Traum aller Kfz-Versicherungen. Von daher...
Dartan hat geschrieben: 01.07.2025, 08:32 Nicht nur das der Umgang von Coros damit schlecht war (extrem langsame, unzureichende Reaktion, bis jetzt mal jemand mit der Reichweite von DC Rainmaker darauf hingewiesen hat).
Immerhin haben sie den Sicherheitsforscher nicht angezeigt und er hatte keine Hausdurchsuchung. Wäre Standardverhalten deutscher Unternehmen beim Melden von Sicherheitslücken.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“