Totalschaden Innenseite Knie
Verfasst: 12.12.2023, 18:52
Tja, was mir nun zuteil wird, haben wohl andere schon hinter sich aber das Gespräch beim Orthopäden war schon demoralisierend:
"Medizinisch können Sie alles machen, was Sie wollen, die Innenseite des Knies ist ein Totalschaden"
Ok, Knorpelschaden Stufe 4, dazu Stressödeme, Meniskusriss, da braucht man kein Prophet zu sein, dass es nicht allzu gut aussieht, dass jedoch als nächste greifbare Option eine Schlittenprothese angeraten wird haut da schon ein wenig rein.
Ich bin im Oktober noch einen Marathon gelaufen, beschwerdefrei wohlgemerkt und bin lediglich zum Orthopäden, weil sich bei mir ein Instablitätsgefühl breitmacht, Abwärtsstrecken Probleme bereiteten und ich bei "falschen" (Dreh)bewegungen Probleme hatte und nun heißt es Totalschaden.
Natürlich geht es nächsten Monat noch zu einer Zweitmeinung (Orthopädie mit Schwerpunkt Knorpeltherapie) und aktuell laufe ich auch nicht, obwohl es tatsächlich ginge einfach weil ich mir eventuelle Alternativen nicht verscherzen möchte, die ich mir ggf. "kaputtlaufen" könnte. Wie ich danach weiter agiere, wenn quasi der Weg feststeht weiß ich natürlich noch nicht.
Die gängigen Meinungen zum Thema Laufen und Schlittenprothesen tendieren ja eher gegen das Laufen, auch wenn es nicht gänzlich ausgeschlossen wird. Hat hier jemand Erfahrungen zu diesem "Worstcace Szenario"?
"Medizinisch können Sie alles machen, was Sie wollen, die Innenseite des Knies ist ein Totalschaden"
Ok, Knorpelschaden Stufe 4, dazu Stressödeme, Meniskusriss, da braucht man kein Prophet zu sein, dass es nicht allzu gut aussieht, dass jedoch als nächste greifbare Option eine Schlittenprothese angeraten wird haut da schon ein wenig rein.
Ich bin im Oktober noch einen Marathon gelaufen, beschwerdefrei wohlgemerkt und bin lediglich zum Orthopäden, weil sich bei mir ein Instablitätsgefühl breitmacht, Abwärtsstrecken Probleme bereiteten und ich bei "falschen" (Dreh)bewegungen Probleme hatte und nun heißt es Totalschaden.
Natürlich geht es nächsten Monat noch zu einer Zweitmeinung (Orthopädie mit Schwerpunkt Knorpeltherapie) und aktuell laufe ich auch nicht, obwohl es tatsächlich ginge einfach weil ich mir eventuelle Alternativen nicht verscherzen möchte, die ich mir ggf. "kaputtlaufen" könnte. Wie ich danach weiter agiere, wenn quasi der Weg feststeht weiß ich natürlich noch nicht.
Die gängigen Meinungen zum Thema Laufen und Schlittenprothesen tendieren ja eher gegen das Laufen, auch wenn es nicht gänzlich ausgeschlossen wird. Hat hier jemand Erfahrungen zu diesem "Worstcace Szenario"?