Innenmeniskus und Sehnenentzündung
Verfasst: 28.05.2025, 09:10
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit schlage ich mich mit leichten Schmerzen im rechten Knie rum. War dann bei Orthopäden, der auf Pes Anserinus getippt hat, aber das Ganze bildgebend bestätigen lassen wollte. Also ab ins MRT. Die Radiologin sagte dann, scheint eine eingerissene Sehne zu sein und ein Schaden am Innenmeniskus. Rücksprache mit dem Orthopäden ergab einen Schaden 4. Grades und eine Sehnenentzündung. Er geht aber davon aus, dass der Schaden am Meniskus schon länger vorhanden ist und er nicht für die Schmerzen verantwortlich ist, sondern die Sehnenentzündung. Er sprach immer von Hamstring-Sehne, die Schmerzen sind aber nicht da, wo ich die Hamstrings-Sehnen verorten würde, sondern an der Knieinnenseite. Durch Druck im Bereich Knieinnenseite nahe Kniegelenk lässt sich ein leichter Schmerz provozieren.
Ich soll erstmal entspannt weiter laufen, eine Manschette für das Knie tragen, kühlen, Diclo (2x75mg 1-0-1) und Kräftigungsübungen machen. Weiterhin darüber nachdenken, ob ich dieses Jahr eine Spiegelung machen lassen will, was seiner Meinung nach zu einer Teilresektion führen würde, da vermutlich nicht mehr nähbar.
Meine Fragen:
Hat jemand eine ähnliche Konstellation bereits gehabt und das Ganze mit beschriebenen Vorgehen in den Griff bekommen?
Meniskusschaden 4. Grades ohne Schmerzen - kann das sein?
Wenn der Schaden am Meniskus keine Schmerzen verursacht, sollte ich dann wirklich operieren lassen?
Wie sehen eure Erfahrungen mit einer Sehnenentzündung in dem Bereich aus? Wie schnell bekommt man die weg? Welche Übungen könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße!
seit einiger Zeit schlage ich mich mit leichten Schmerzen im rechten Knie rum. War dann bei Orthopäden, der auf Pes Anserinus getippt hat, aber das Ganze bildgebend bestätigen lassen wollte. Also ab ins MRT. Die Radiologin sagte dann, scheint eine eingerissene Sehne zu sein und ein Schaden am Innenmeniskus. Rücksprache mit dem Orthopäden ergab einen Schaden 4. Grades und eine Sehnenentzündung. Er geht aber davon aus, dass der Schaden am Meniskus schon länger vorhanden ist und er nicht für die Schmerzen verantwortlich ist, sondern die Sehnenentzündung. Er sprach immer von Hamstring-Sehne, die Schmerzen sind aber nicht da, wo ich die Hamstrings-Sehnen verorten würde, sondern an der Knieinnenseite. Durch Druck im Bereich Knieinnenseite nahe Kniegelenk lässt sich ein leichter Schmerz provozieren.
Ich soll erstmal entspannt weiter laufen, eine Manschette für das Knie tragen, kühlen, Diclo (2x75mg 1-0-1) und Kräftigungsübungen machen. Weiterhin darüber nachdenken, ob ich dieses Jahr eine Spiegelung machen lassen will, was seiner Meinung nach zu einer Teilresektion führen würde, da vermutlich nicht mehr nähbar.
Meine Fragen:
Hat jemand eine ähnliche Konstellation bereits gehabt und das Ganze mit beschriebenen Vorgehen in den Griff bekommen?
Meniskusschaden 4. Grades ohne Schmerzen - kann das sein?
Wenn der Schaden am Meniskus keine Schmerzen verursacht, sollte ich dann wirklich operieren lassen?
Wie sehen eure Erfahrungen mit einer Sehnenentzündung in dem Bereich aus? Wie schnell bekommt man die weg? Welche Übungen könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße!