Seite 1 von 1
FR 410 Schnäppchen oder Auslaufmodell?
Verfasst: 27.12.2012, 12:06
von BeckerHeinz
Garmin GPS Laufuhr Forerunner 410 HR - GPS Trainingscomputer inkl. Brustgurt: Amazon.de: Sport & Freizeit
GPS-Uhr Forerunner 210 HRM mit Brustgurt GARMIN - Multisport_ElektrMessgeräte...
Bei Amazon ist der Forerunner über 40% reduziert, bei Decathlon der 210 um 36%.
Einfach ein Angebot oder ist mit neuen Modellen zu rechnen?
Bei nur 14€ Preisunterschied sollte die Wahl auf den 410 fallen, wenn man das Wagnis "Touchring" eingehen möchte, weil doch extrem viel mehr Funktionen zur Verfügung stehen...
Oder andere Meinungen?
Verfasst: 27.12.2012, 14:04
von chillie_
Irgendwann ist immer mit einem neuen Modell zu rechnen, wenn Du bis dahin ohne Uhr laufen willst kannst Du ja warten und dann wieder den Listenpreis bezahlen (FR 410 kostete Anfangs irgendwas um die 360 EUR!).
Ich bin mit der Uhr sehr zufrieden, der Touchring nervt manchmal - aber wirklich bedienen muss man die Uhr während des Laufs maximal über die Knöpfe. Ansonsten kann die Uhr alles was ich brauche.
Ich kann Dir zum testen raten 174 EUR ist nochmals 10 EUR günstiger als ich bezahlt habe - und ich finde das war das Teil wert (das war auch schon vor gut 3 Monaten).
Verfasst: 27.12.2012, 14:57
von canan
Also, ich hab sie auch.
Wenn man bedenkt, das der Pulsgurt schon 50,- kostet, kostet die Uhr gerade mal 125 Euro.
Und das ist sie sicher wert !!!
Andi
Verfasst: 27.12.2012, 16:28
von miranello
Kurze Zwischenfrage, weil ich keine Infos dazu finde .. Vibrationsalarm hat sie nicht oder?
Verfasst: 27.12.2012, 16:36
von Hennes
Nur in mintgrün ist es eine wahre Gurke!
gruss hennes
Verfasst: 27.12.2012, 16:43
von BeckerHeinz
miranello hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage, weil ich keine Infos dazu finde .. Vibrationsalarm hat sie nicht oder?
was meinst du mit Vibrationsalarm?
Weckfunktion hat sie und nur vom Blinken würde ich nicht wach
Den sinnvollen Antwortgebern danke ich mal und werde sie dann mal bestellen/testen!
Verfasst: 27.12.2012, 16:51
von miranello
Damit meine ich, dass die Uhr anstelle eines Signaltons (für erreichte Pace, zu langsame/schnelle Geschwindigkeit, Wegpunkt) auch eine Vibrationsfunktion hat, da ich häufig mit Musik laufe (los haut und beschimpft mich

)
Verfasst: 27.12.2012, 17:00
von binoho
miranello hat geschrieben:Damit meine ich, dass die Uhr anstelle eines Signaltons (für erreichte Pace, zu langsame/schnelle Geschwindigkeit, Wegpunkt) auch eine Vibrationsfunktion hat, da ich häufig mit Musik laufe (los haut und beschimpft mich

)
hat sie nicht
Verfasst: 27.12.2012, 17:18
von miranello
Danke! Wäre auch zu schön gewesen. Der Preis ist für diese Uhr natürlich unschlagbar!
Verfasst: 27.12.2012, 19:07
von BadGirl
Die Vibrationsmöglichkeit hat die FR 610
Verfasst: 27.12.2012, 20:03
von binoho
miranello hat geschrieben:Danke! Wäre auch zu schön gewesen. Der Preis ist für diese Uhr natürlich unschlagbar!
VulcanBadGirl hat geschrieben:Die Vibrationsmöglichkeit hat die FR 610
sorry, da stell ich dir extra den Vergleich zusammen und dann vertue ich mich in der Spalte

Verfasst: 27.12.2012, 21:28
von miranello
Wieso .. stimmt doch alles was du geschrieben hast

Verfasst: 27.12.2012, 23:50
von binoho
miranello hat geschrieben:Danke! Wäre auch zu schön gewesen. Der Preis ist für diese Uhr natürlich unschlagbar!
miranello hat geschrieben:Wieso .. stimmt doch alles was du geschrieben hast
oh sh**, wenn man(n) 6 und 4 verwechselt

meine Gedanken waren wohl woanders
Verfasst: 28.12.2012, 00:42
von sasso
Kann jemand sagen wie lange die Batterie hält bei der 410 ?
Verfasst: 28.12.2012, 09:27
von BadGirl
Sorry, falls ich der Auslöser der Verwirrung um den Vibrationsalarm gewesen sein sollte. Meine Äusserung bezog sich auf keine Antwort im Thread. Sondern sie begründete sich darin, das ich den/die 410 er hatte und nun auf den/die 610 umgestiegen bin.
Der Grund war, das ich den Touchring sehr gewöhnungsbedürftig empfunden habe. Weiterhin habe ich mehrfach beim Sperren des Touchrings, damit keine versehentlichen Eingaben gemacht werden ( beide Knöpfe - Stoppuhr und Speichern) den Touchring nicht gesperrt, sondern die Stoppuhr aus geschaltet. Da mir das dann immer erst nach dem Lauf anhand der fehlenden Aufzeichnungen - ich schaue zwischen durch nicht auf die Uhr - auffällt, war das mehr als ärgerlich für mich.
Somit..... 410er weg und ein Angebot für den/die 610 wahrgenommen. Damit bin ich nun sehr zu frieden. Ich würde mich auch jeder Zeit wieder für den /die 610 entscheiden, auch wenns mehr Geld gekostet hat.
Im www gabs ein Angebot, sofern man den Brustgrut nicht braucht für 253€ bei kostenlosem Versand
oder das Angebot was ich wahrgenommen habe, bei Runnerspoint komplett mit Brustgurt für 299€
Verfasst: 28.12.2012, 09:46
von Hennes
sasso hat geschrieben:Kann jemand sagen wie lange die Batterie hält bei der 410 ?
Da müsste man doch tatsächlich mal den link von binoho klicken und lesen
gruss hennes
Verfasst: 28.12.2012, 11:19
von sasso

Danke war schon spät
Kann jemand einen Tip geben, in welche Richtung man suchen muß um mehr als 20 Std. Modus zu bekommen?
Verfasst: 28.12.2012, 13:44
von Hennes
sasso hat geschrieben: 
Danke war schon spät
Kann jemand einen Tip geben, in welche Richtung man suchen muß um mehr als 20 Std. Modus zu bekommen?
Läufst Du mehr als 20h am Stück?
gruss hennes
Verfasst: 28.12.2012, 13:51
von binoho
sasso hat geschrieben: 
Danke war schon spät
Kann jemand einen Tip geben, in welche Richtung man suchen muß um mehr als 20 Std. Modus zu bekommen?
an jedem Handgelenk ne Uhr

Verfasst: 28.12.2012, 15:09
von Hennes
binoho hat geschrieben:an jedem Handgelenk ne Uhr
...es geht auch einfacher - hier das 60h Modell!
Kannte vor ewigen Jahren mal ein Mädel, die hatte auch 3 Uhren an einem Handgelenk. Dachte damals das sei nur modischer Schnickschnack, aber wahrscheinlich machte die gerade einen 5fach Ironman oder sowas und ich Depp habs nicht gemerkt
gruss hennes
Verfasst: 28.12.2012, 15:16
von BeckerHeinz
Sind alle deine 20 k Beiträge in diese Richtung?
Wäre klasse wenn nicht jeder Thread mit irgendeinem Mist zugemüllt wird...mir würde es schon reichen, wenn du es bei Themen, die ich erstellen lassen könntest. Vielen Dank!
Verfasst: 28.12.2012, 15:38
von Hennes
BeckerHeinz hat geschrieben:Sind alle deine 20 k Beiträge in diese Richtung?
Die meisten!
Brauchst Du auch mehr als 20h Modus?
gruss hennes
Verfasst: 28.12.2012, 15:51
von Sueforp
man kann natürlich einen flachen USB akku mitführen, womit man die Uhr 5x aufladen kann
hatte ich in den Dolomiten dabei, als wir 10 tage nur auf Hütten waren, die keine 230 Volt hatten
in Verbindung mit einer kabelsalatfreien kurzen Ladeklammer, grins, siehe hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/floh ... rwegs.html
Verfasst: 28.12.2012, 15:58
von sasso
@BeckerHeinz Tut mir leid wenn meine Frage off-topic war.
Bei Ultras leihen wir uns untereinander unsere 210er, laufen also mit zwei Uhren.Meine Überlegung war, entweder eine günstige Uhr zu meiner 210 kaufen oder groß zu investieren. Jemand hätte auch einen anderen Vorschlag haben können.
Gruß Andreas
Verfasst: 28.12.2012, 16:00
von sasso
@Sueforp Danke
Verfasst: 28.12.2012, 16:03
von Hennes
Sueforp hat geschrieben:man kann natürlich einen flachen USB akku mitführen, womit man die Uhr 5x aufladen kann
Was nix nützt, denn die "uhr" kann ja nicht unendlich Daten speichern, sondern wird auch damit früher oder später an die Grenzen kommen - zumindest mit den GPS-Trackdaten....
@sasso wenns also ernsthaft um wesentlich längere Touren ohne Nachlade- und Auslesemöglichkeit geht, bleiben Dir wohl nur die "GPS-Logger", die aber natürlich gerade unterwegs wesentlich weniger Infos anbieten, aber zumindest später detailiiert ausgelesen werden können.
gruss hennes
Verfasst: 28.12.2012, 17:38
von Sueforp
ich habe auf dem Ötzi Trail 7 Tage komplette 8 Tagesstunden mit dem 610er mitgetrackt.
und auch daheim im PC gefunden
und der USB Akku hat den abends prima aufgeladen die ganze Woche
keine Steckdose gefunden und auch nicht benötigt
mit dem 305 passten ein Jahr zuvor leider nur 3 Tage drauf, die vorigen wurden überschrieben, was man aber erst daheim bemerkt.
Verfasst: 28.12.2012, 17:52
von Hennes
Sueforp hat geschrieben:
mit dem 305 passten ein Jahr zuvor leider nur 3 Tage drauf, die vorigen wurden überschrieben, was man aber erst daheim bemerkt.
Genau das meinte ich. Je nach Strecke ca. 18h und dann fängt sie gnadenlos und ohne Vorwarnung von vorne an zu überschreiben!
Aber spätere Modelle haben ja "mehr" Speicher....
gruss hennes
Verfasst: 28.12.2012, 18:20
von BeckerHeinz
sasso hat geschrieben:@BeckerHeinz Tut mir leid wenn meine Frage off-topic war.
ging überhaupt nicht gegen dich, aber Hennes schafft es wirklich in fast jedem Thread das eigentliche Thema zu verwässern.
zum Topic: Morgen soll die Uhr geliefert werden...ich bin gespannt wie ich mit dem Touchring zurecht komme.