Seite 1 von 1

Hügelläufe im Flachland

Verfasst: 11.06.2021, 20:56
von rationalite
Was würdet ihr empfehlen um Hügelläufe im absolut flachsten flachen Flachland umzusetzen?

  1. Nimmste halt die Autobahnbrücke und machst das beste draus.
  2. Treppen! Treppen als Alternative nutzen.
  3. Warte halt bis das Fitnessstudio wieder aufmacht und geh aufs Laufband.
  4. Mach halt keine Hügelläufe.
  5. ...?

Verfasst: 11.06.2021, 21:04
von dicke_Wade
Rolltreppe verkehrt herum hoch laufen :teufel:

Verfasst: 11.06.2021, 21:06
von Rolli
1.

Verfasst: 11.06.2021, 21:36
von nachtzeche
Parkhäuser! Machen Fahrschulen auch so, um dass Anfahren am Berg zu üben.

Bin auch schon mal 52 km am Stück da gelaufen. Funktioniert... ;-)

Verfasst: 11.06.2021, 22:18
von Rolli
nachtzeche hat geschrieben:Parkhäuser! Machen Fahrschulen auch so, um dass Anfahren am Berg zu üben.

Bin auch schon mal 52 km am Stück da gelaufen. Funktioniert... ;-)
:haeh: :haeh: :haeh:

Verfasst: 11.06.2021, 22:24
von burny
rationalite hat geschrieben:Was würdet ihr empfehlen um Hügelläufe im absolut flachsten flachen Flachland umzusetzen?

  1. Nimmste halt die Autobahnbrücke und machst das beste draus.
  2. Treppen! Treppen als Alternative nutzen.
  3. Warte halt bis das Fitnessstudio wieder aufmacht und geh aufs Laufband.
  4. Mach halt keine Hügelläufe.
  5. ...?
Ein Stückchen weit hängt es auch davon ab, zu welchem Zweck du sie machen willst (nur so? für einen Wettkampf? ...?).
2. ist geeignet, 1. mit Abwandlungen (Auffahrten oder so) auch.
5. Stepper ist einfach machbar und bringt was.
Sich umschauen, ob bzw. wo trotz "flachsten flachen Flachland" Anstiege zu finden sind, offenbart manchmal neue, ungeahnte Möglichkeiten.

Bernd

Verfasst: 14.06.2021, 22:28
von rationalite
Danke euch allen.
nachtzeche hat geschrieben:Parkhäuser! Machen Fahrschulen auch so, um dass Anfahren am Berg zu üben.

Bin auch schon mal 52 km am Stück da gelaufen. Funktioniert... ;-)
52 km? Im Parkhaus?!? Ooooookaayyy....

Verfasst: 14.06.2021, 23:59
von nachtzeche
rationalite hat geschrieben: 52 km? Im Parkhaus?!? Ooooookaayyy....
Jup. Siehe hier: forum/threads/59917-Auf-und-nieder-imme ... m-Parkhaus

Man, ist das lang her...

Verfasst: 15.06.2021, 04:59
von Dirk_H
Ich fand Hügelläufe immer überbewertet. >4.
In den seltenen "vielleicht sollte ich doch mal" Fällen.>1.

...mittlerweile kann ich mich vor Hügeln nichtmehr verstecken und wünsche mir gelegentlich 4.

Verfasst: 15.06.2021, 08:15
von JoelH
1 + 2 + Parkhaus

Verfasst: 15.06.2021, 09:19
von hardlooper
Da muss sich doch was finden lassen :wink: .

Der Pickel hier
https://images0.persgroep.net/rcs/ZXk-L ... uality=0.8
steht in einem Land, über das Jacques Brel gesungen hat:
Wanneer de regen daalt op straten, pleinen, perken
Op dak en torenspits van hemelhoge kerken
Die in dit vlakke land de enige bergen zijn
Wanneer onder de wolken mensen dwergen zijn
Wanneer de dagen gaan in domme regelmaat
En bolle oostenwind het land nog vlakker slaat
Dan wacht mijn land
Mijn vlakke land

Knippi
Songwriter: Jacques Brel
Songtext von Mijn vlakke land © Semi

Verfasst: 15.06.2021, 09:40
von Santander
rationalite hat geschrieben:Was würdet ihr empfehlen um Hügelläufe im absolut flachsten flachen Flachland umzusetzen?

  1. Nimmste halt die Autobahnbrücke und machst das beste draus.
  2. Treppen! Treppen als Alternative nutzen.
  3. Warte halt bis das Fitnessstudio wieder aufmacht und geh aufs Laufband.
  4. Mach halt keine Hügelläufe.
  5. ...?
5. Gegenwindstrecke suchen. Machen die holländischen (Hobby-) Radrennfahrer so. Daher ist auf dem Abschlussdeich des IJsselmeeres auch immer mächtig Rennradverkehr.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abschlussdeich
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschluss ... _knik3.jpg